Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Polyethylenterephthalatglykol (PETG), nach Typ (extrudierte Qualität, Spritzgussqualität, Blasformqualität), nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Kosmetik, Medizin, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN POLYETHYLENTEREPHTHALAT-GLYKOL-MARKT
Die globale Marktgröße für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) lag im Jahr 2025 bei 2,21 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 2,35 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 3,8 Milliarden US-Dollar wachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 6,2 %.
Auf den TPETG-Märkten handelt es sich um eine besondere Art von Kunststoff, der Festigkeit mit Klarheit und guter Formbarkeit vereint. PETG dient als Hauptmaterial für gängige Alltagsgegenstände wie Lebensmittelbehälter, Kosmetikverpackungen und medizinische Geräte. PETG zeichnet sich auf dem Markt durch seine außergewöhnliche Festigkeit bei kalten Temperaturen und seine glänzende und transparente Qualität aus, die sich positiv auf optisch ansprechende Artikel auswirkt. PETG-Material entsteht durch die Verarbeitung mehrerer Komponenten, um seine mechanischen Fähigkeiten und Flexibilitätseigenschaften zu verbessern. PETG weist eine leichte Formbarkeit auf, die die Herstellung einfacher und komplexer Produktdesigns ermöglicht. Seine wünschenswerten Eigenschaften haben zu einer zunehmenden Nutzung in verschiedenen Sektoren geführt. Die steigende Nachfrage nach sicheren recycelbaren Materialien, die optisch ansprechend aussehen, treibt das Marktwachstum voran, da Unternehmen, die nach solchen Materialien suchen, voraussichtlich weiter wachsen werden. Dieser Bericht untersucht, was dieses Wachstum antreibt, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wer die Hauptakteure in der Branche sind.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) wird im Jahr 2025 auf 2,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem CAGR von 6,2 % von 2025 bis 2035.
- Wichtiger Markttreiber: Ungefähr 65 % des Marktwachstums werden durch die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, transparenten und langlebigen Verpackungslösungen getrieben.
- Große Marktbeschränkung: Rund 20 % der Branchenteilnehmer stehen aufgrund schwankender Rohstoffpreise und Recyclingbeschränkungen vor Herausforderungen.
- Neue Trends: Über 25 % des Marktes verlagern sich in Richtung biobasierter PETG-Varianten und Anwendungen in 3D-Drucktechnologien.
- Regionale Führung: Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 39,5 % führend, angetrieben durch die Nachfrage in den Bereichen Verpackung, Gesundheitswesen und Industrie.
- Wettbewerbslandschaft: Top-Player halten etwa 30 % des Marktanteils, was auf eine mäßig fragmentierte Marktstruktur hindeutet.
- Marktsegmentierung: Extrudiertes PETG macht etwa 55 % des Marktanteils aus, gefolgt von Spritzgussqualität mit 30 %.
- Aktuelle Entwicklung: Ungefähr 15 % der PETG-Produktion werden mittlerweile für medizinische und pharmazeutische Verpackungsanwendungen verwendet.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Verpackungsindustrie hatte aufgrund des Anstiegs des Online-Shoppings und des Gesundheitsbedarfs während der COVID-19-Pandemie einen positiven Effekt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Menschen verbrachten beim Online-Einkauf von Lebensmitteln, Lebensmitteln und Medikamenten sowie lebenswichtigen Gütern mehr Zeit in Innenräumen, was zu einem plötzlichen Anstieg des Bedarfs an sicheren Verpackungsmaterialien führte. Sowohl Gesundheitseinrichtungen als auch Krankenhäuser benötigten zusätzliche medizinische Versorgung, einschließlich Schutzmaterialien, wobei die Lieferung von PETG-Material aufgrund seiner Schutzeigenschaften erfolgreich war. Aufgrund dieser sich entwickelnden Umstände begannen Unternehmen, zusätzliche PETG-basierte Verpackungsmaterialien zu erzeugen. Die PETG profitierte von den gestiegenen Verpackungsanforderungen, die sich sowohl im Gesundheitsvertrieb als auch im Gesundheitsbereich entwickeltenOnline-Shoppingaufgrund pandemiebedingter Störungen andernorts. Dieser Trend weckte auch das Interesse an recycelbaren und zuverlässigen Verpackungsmöglichkeiten für die Zukunft.
NEUESTE TRENDS
Der zunehmende Einsatz des 3D-Drucks steigert die Nachfrage nach diesem Kunststoff
Die Marktexpansion dieses Kunststoffmaterials ist in erster Linie auf seine zunehmende Verwendung in 3D-Druckinnovationen zurückzuführen. Das Material verfügt über praktische Formeigenschaften und eine hohe Bruchfestigkeit, wodurch es sich für die Herstellung kundenspezifischer Teile für den Heim-, Schul- oder Industriebereich eignet. Jeder ist von PETG begeistert, da sowohl Anfänger als auch erfahrene Benutzer sicher damit arbeiten können. Die Marktnachfrage nach 3D-Druck nimmt weiter zu, da Industrie und Privatkunden ihn für eine beschleunigte und kostengünstigere Fertigung wählen. Aufgrund seiner Fähigkeit, Glanz und Flexibilität beizubehalten, eignet sich das Material für zahlreiche Bereiche.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA werden rund 38 % des weltweit produzierten PETG aufgrund seiner hohen Klarheit und chemischen Beständigkeit in Lebensmittel- und Getränkeverpackungen verwendet.
- Nach Angaben der European Plastics Converters Association (EuPC) werden in Europa 42 % der PETG-Folien in Thermoformanwendungen für medizinische und Displayzwecke verwendet.
POLYETHYLENTEREPHTHALAT-GLYKOL (PETG)MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
- Extrudierte Sorte: Dieser Typ wird zu flachen Platten oder Rollen gepresst und für durchsichtige Verpackungen, Schilder oder Displays verwendet. Es ist beliebt, weil es glänzend und stark ist, sich aber dennoch leicht schneiden und formen lässt.
- Spritzgussqualität: Dieser Typ wird geschmolzen und in Formen gegossen, um Produkte wie Behälter und Teile herzustellen. Es kommt zum Einsatz, wenn exakte Formen schnell und in großer Zahl benötigt werden.
- Blasformqualität: Diese Version wird zur Herstellung hohler Gegenstände wie Flaschen verwendet, indem Luft in geschmolzenen Kunststoff geblasen wird. Es eignet sich perfekt für die Herstellung leichter, durchsichtiger Flaschen für Getränke uswSchönheitsprodukte.
Auf Antrag
- Lebensmittel und Getränke: Wird zur Herstellung sicherer und durchsichtiger Behälter wie Flaschen und Lebensmittelkartons verwendet, da es nicht mit Lebensmitteln reagiert und diese länger frisch hält.
- Kosmetika: Wird für glänzende, attraktive Verpackungen für Schönheitsprodukte verwendet, die schick aussehen und nicht so leicht zerbrechen, wodurch Marken in den Regalen hervorstechen.
- Medizinisch: Wird für Artikel wie Gesichtsschutz oder Verpackungen für medizinische Instrumente ausgewählt, da es stark, klar und sicher für den Gesundheitsgebrauch ist.
- Andere: Wird aufgrund seiner Festigkeit und einfachen Formbarkeit auch in verschiedenen Branchen zur Herstellung von Displayprodukten, Elektronikabdeckungen und sogar Lehrmitteln verwendet.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Der wachsende Bedarf an sichereren Verpackungen steigert die Nachfrage nach schlagfesten Materialien
Die weltweit zunehmende Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygienestandards hat die Branche dazu veranlasst, neue Verpackungsmaterialien auszuwählen, die einen besseren Schutz und eine längere Haltbarkeit bieten. PETG-Material erfreut sich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zunehmender Beliebtheit, da es eine hohe Schlagfestigkeit bietet und gleichzeitig einen erstklassigen Barriereschutz bietet. Das Material behält seine Festigkeit bei niedrigen Temperaturen und eignet sich daher für die Aufrechterhaltung der Qualität sowohl gekühlter als auch gefrorener Artikel. Aufgrund der jüngsten Branchentrends verlangt der Markt, dass Verpackungen transparent, unzerbrechlich und vollständig vor Manipulationen geschützt sind. PETG überzeugt gesundheitsbewusste Verbraucher, da es keine Schadstoffe enthält und bei der Herstellung auf BPA verzichtet. Die steigende Nachfrage nach verzehrfertigen Fertiggerichten sowie die Transportanforderungen haben den Bedarf an Verpackungslösungen erhöht, die die Frische der Lebensmittel während der Lieferung schützen, insbesondere in verbraucherorientierten Branchen, und PETG als Schlüsselmaterial für globale Verpackungsinnovationen etabliert.
- Nach Angaben des American Chemistry Council (ACC) stammen etwa 47 % der PETG-Nachfrage aus dem Verpackungssektor, was auf die Recyclingfähigkeit und Transparenz zurückzuführen ist.
- Nach Angaben der China Plastics Processing Industry Association entfallen fast 45 % des PETG-Verbrauchs auf den asiatisch-pazifischen Raum, was vor allem auf die steigende Nachfrage nach Anwendungen im Gesundheitswesen und bei Konsumgütern zurückzuführen ist.
Der wachsende Bedarf im Gesundheitswesen treibt den Einsatz haltbarer, sterilisierbarer Materialien voran
Medizinische Geräte und Gesundheitsdienstleistungen verzeichnen aufgrund zunehmender weltweiter Gesundheitsprobleme, einer größeren Zahl alternder Bürger und fortlaufender Fortschritte bei medizinischen Diagnose- und Behandlungssystemen ein rasches industrielles Wachstum. Die medizinische Industrie wählt PETG aufgrund seiner chemischen Beständigkeit in Kombination mit hoher Klarheit und seiner Fähigkeit, Sterilisationsbehandlungen ohne strukturelle Veränderungen zu überstehen, als bevorzugtes Material. PETG erfüllt mehrere Zwecke in medizinischen Geräten, einschließlich der Verpackung von chirurgischen Geräten sowie medizinischen Tabletts und Diagnosegehäusen, da es sowohl die Sichtbarkeit als auch die Hygieneanforderungen gewährleistet. PETG behält seine Integrität über mehrere Reinigungs- und Sterilisationsprozesse hinweg bei, da es weder Sprödigkeit noch Bruch entwickelt. Das Material erweist sich in medizinischen Kontexten als nützlich, in denen Einwegartikel zusammen mit wiederverwendbaren Geräten erforderlich sind. Sicherheit in Kombination mit Haltbarkeit und Transparenz erwiesen sich als entscheidende Faktoren für medizinische Verpackungen, da gleichzeitig die Produktleistung und die Patientensicherheit gewährleistet waren.
Einschränkender Faktor
Rohstoffpreisänderungen führen zu einem unerwarteten Anstieg der Produktionskosten
Die für die Herstellung dieses Kunststoffs benötigten Rohstoffe stellen für Unternehmen in der modernen Industrie eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar. Steigende Preise verursachen Produktionskosten, die Änderungen in der Rentabilität auslösen und sich gleichzeitig auf die Marktpreise auswirken. Die sich ändernden Marktpreise zwingen Unternehmen dazu, mit spontanen Situationen umzugehen, da sich die Preise aufgrund globaler Umstände und knapper Lieferverfügbarkeit häufig ändern. Höhere Produktionskosten stellen für kleinere Unternehmen erhebliche Hindernisse für den Wettbewerb auf dem Markt dar und verringern möglicherweise gleichzeitig ihre potenzielle Wachstumsrate. Ein erhöhtes Preisniveau kann Unternehmen dazu veranlassen, nach kostengünstigeren Alternativen zu suchen, was die Kundennachfrage nach ihren Produkten verringert.
- Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) werden etwa 28 % der PETG-Nutzung durch die Konkurrenz alternativer Kunststoffe wie Polycarbonat und Acryl in industriellen Anwendungen eingeschränkt.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) sind 33 % der PETG-Produktionsanlagen mit Schwankungen in der Rohstoffversorgung konfrontiert, was sich auf eine konstante Produktionsleistung auswirkt.
Steigende Nachfrage nach Innovationen schafft neue Chancen im Gesundheitsbereich
Gelegenheit
Eine große Wachstumschance liegt in der Verwendung dieses Kunststoffs für 3D-Drucker und medizinische Werkzeuge. Da es stark, klar und sicher in der Nähe von Lebensmitteln und am Körper zu verwenden ist, können Unternehmen maßgeschneiderte Artikel wie medizinische Teile oder Displayverpackungen herstellen. Da Krankenhäuser und Designer nach besseren Materialien suchen, die sich leicht formen lassen und sicher sind, eröffnet dies neue Möglichkeiten. Darüber hinaus gibt es mit dem zunehmenden Interesse an umweltfreundlichen Produkten Raum für die Entwicklung besserer, umweltfreundlicherer Versionen. Kurz gesagt: Der wachsende Bedarf an intelligenten, sicheren und kreativen Produkten bietet Unternehmen neue Möglichkeiten, in neueren Branchen wie Gesundheitswesen und Design zu expandieren.
- Nach Angaben der Asian Plastics Federation machen neue Anwendungen in medizinischen Geräten und Beschilderungen derzeit etwa 16 % der PETG-Nachfrage aus und werden voraussichtlich wachsen.
- Nach Angaben der International Association of Plastics Distributors (IAPD) machen verpackungsfremde Anwendungen wie der 3D-Druck etwa 12 % des PETG-Verbrauchs aus, was Expansionspotenzial schafft.
Strengere Kunststoffvorschriften zwingen Unternehmen dazu, Produktmaterialien zu überdenken
Herausforderung
Eine große Herausforderung für Unternehmen besteht im Umgang mit den aktuellen Kunststoffvorschriften. Umweltverbände streben gemeinsam mit staatlichen Stellen danach, den Plastikmüll zu reduzieren, was die Industrie dazu anhält, bei ihren Herstellungsmethoden selektiv vorzugehen. Für Kunststoffmaterialien, die die Recycling- und Umweltkriterien nicht erfüllen, könnten gesetzliche Beschränkungen gelten, die die Rentabilität des Unternehmens gefährden. Unternehmen benötigen viel Zeit, finanzielle Ressourcen und engagierte Arbeitskräfte, um neue Vorschriften umzusetzen. Starke und klare Methoden zur Herstellung von Kunststoffen, die den Umweltprinzipien folgen, sind nach wie vor schwer zu entdecken. Einfach ausgedrückt: Wenn die Regeln strenger werden, müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um im Spiel zu bleiben und gleichzeitig die Umwelt zu schützen.
- Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) entfallen etwa 60 % der weltweiten Produktion auf die zehn größten PETG-Hersteller, was Eintrittsbarrieren für neue Akteure darstellt.
- Nach Angaben der European Plastics Converters Association (EuPC) nennen 35 % der PETG-Hersteller die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich Recyclingfähigkeit und Einschränkungen bei chemischen Zusatzstoffen, als große betriebliche Herausforderungen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
POLYETHYLENTEREPHTHALAT-GLYKOL (PETG) REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT
-
Nordamerika
Nordamerika hält einen beachtlichen Anteil am globalen PETG-Markt, angetrieben durch die starke Nachfrage in den Bereichen Verpackung, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Der Markt für Polyethylenterephthalatglykol in den Vereinigten Staaten ist besonders robust und wird von etablierten Branchen und wachsenden Nachhaltigkeitsinitiativen getragen. Aufgrund seiner ungiftigen Natur und der FDA-Konformität verzeichnet die Region einen zunehmenden Einsatz von PETG in medizinischen Geräten und lebensmittelechten Behältern. Darüber hinaus treibt die Zunahme von 3D-Druckanwendungen die Materialinnovation und -nutzung voran. Der regulatorische Fokus auf wiederverwertbare Materialien fördert auch die Einführung von PETG gegenüber herkömmlichen Kunststoffen. Kanada ist zwar kleiner in der Marktgröße, trägt aber auch durch die Nachfrage in den Segmenten Kosmetik- und Pharmaverpackungen dazu bei.
-
Europa
Umweltvorschriften in Europa treiben den PETG-Markt voran, da sie die Verwendung recycelbarer umweltfreundlicher Materialien vorschreiben. PETG hat seinen Weg in Lebensmittel-, Medizin- und Kosmetikverpackungen in ganz Deutschland und Frankreich gefunden, insbesondere aber im Vereinigten Königreich, wo seine Stärke und Klarheit den Marktstandards entsprechen. Das PETG-Recycling und Innovationen in der nachhaltigen Fertigung sind das Ergebnis einer Politik der Europäischen Union, die sich auf Initiativen zur Kreislaufwirtschaft konzentriert. Der Markt wächst, weil der E-Commerce weiter wächst und Verbraucher ein größeres Interesse an Kunststoffersatzmaterialien zeigen. Insgesamt behält Europa eine stabile PETG-Marktaussicht bei, mit zunehmenden Trends bei Biokunststoffen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen.
-
Asien
Südkorea stellt zusammen mit China und südostasiatischen Ländern zusammen mit Asien den Großteil der weltweiten PETG-Produktion und des PETG-Verbrauchs her. Südkorea produziert etwa die gesamte PETG-Menge weltweit, da das Land umfangreiche Produktionsanlagen mit exportorientiertem Betrieb aufgebaut hat. China behält aufgrund seiner umfangreichen Fertigungsindustrie und Verpackungsbetriebe einen bedeutenden Verbraucherstatus. Das Gebiet verfügt über robuste Lieferketten und erschwingliche Herstellungskosten, da es einen wachsenden Mittelschichtmarkt bedient, der verpackte Mahlzeiten und Gesundheitsprodukte sowie Konsumgüter kauft. Es wird erwartet, dass der asiatische PETG-Markt aufgrund steigender Investitionen und günstiger wirtschaftlicher Bedingungen weiterhin schnell wächst.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Unternehmen treiben ihr Wachstum durch Innovationen und umweltfreundliche Produktverbesserungen voran
Die führenden Unternehmen der PETG-Branche widmen ihre Energie der Entwicklung innovativer nachhaltiger Produkte, um ihre Marktführerschaft zu behaupten. Die Unternehmen investieren ihre Ressourcen in Forschungsaktivitäten, die darauf abzielen, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln und gleichzeitig ihre Herstellungsprozesse zu optimieren. Die Unternehmen bauen strategische Allianzen auf, um eine weltweite Marktreichweite zu erreichen und die Anforderungen ihres Kundenstamms zu erfüllen. Eastman aus den USA führt zusammen mit SK Chemical aus Südkorea und China Resources Chemical Materials aus China große PETG-Hersteller an. Diese Unternehmen bemühen sich weiterhin darum, die Qualität von PETG zu verbessern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu minimieren, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren und neue Anwendungen in verschiedenen Branchen einzuführen, darunter Verpackungen und medizinische Produkte.
- Eastman Chemical Company: Laut Produktionskapazitätsdaten produziert Eastman jährlich über 200.000 Tonnen PETG und ist damit einer der größten globalen Lieferanten.
- SK Chemical: Marktdaten zufolge übersteigt die PETG-Produktion von SK Chemical 180.000 Tonnen pro Jahr und deckt damit einen erheblichen Anteil des asiatisch-pazifischen Marktes ab.
Liste der führenden Unternehmen für Polyethylenterephthalatglykol (PETG).
- Eastman (U.S.)
- SK Chemical (South Korea)
- Selenis (Portugal)
- Jiangsu Jinghong (China)
- Liaoyang Petrochemical (China)
- Huahong Chemical Fiber (China)
- Dragon Special Resin (Xiamen) (China)
- China Resources Chemical Materials (China)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Im März 2023 hat Eastman (USA) durch Technologieentwicklung einen bemerkenswerten Fortschritt bei der Herstellung umweltfreundlicher PETG erzielt. Das Unternehmen brachte ein modifiziertes PETG-Produkt auf den Markt, das seine Recyclingfähigkeit verbessert und die Umweltbelastung verringert. Der Fortschritt steht im Einklang mit ihrem Engagement für umweltfreundliche Verpackungsinnovationen, da sie dazu beitragen, den Plastikmüll in der Umwelt zu reduzieren. Das neu entwickelte Material zielt auf die steigenden Marktanforderungen nach recycelbaren, nachhaltigen Kunststofflösungen ab, von denen die Bereiche Lebensmittelverpackung, Medizin und Konsumgüter profitieren werden.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen PETG-Marktes aus verschiedenen Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren. Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 2.21 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 3.8 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 6.2% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) wird bis 2035 voraussichtlich 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) wird bis 2035 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,2 % aufweisen.
Zu den wichtigsten treibenden Faktoren gehören die steigende Nachfrage nach sicheren und nachhaltigen Verpackungen, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, sowie das Wachstum der Medizin- und Kosmetikbranche, wo PETG wegen seiner Haltbarkeit und optischen Attraktivität geschätzt wird.
Zu den wichtigsten Marktsegmenten für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) gehören Typ und Anwendung. Typisch gesehen hält das Segment der extrudierten Sorten den größten Anteil, während hinsichtlich der Anwendung der Lebensmittel- und Getränkesektor den Markt anführt.
Im Jahr 2025 wird der globale Markt für Polyethylenterephthalatglykol (PETG) auf 2,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zu den Hauptakteuren gehören: Eastman, SK Chemical, Selenis, Jiangsu Jinghong, Liaoyang Petrochemical, Huahong Chemical Fiber, Dragon Special Resin (Xiamen) und China Resources Chemical Materials