Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Geflügeldiagnostik, nach Typ (ELISA, PCR, andere), nach Anwendung (Vogelsalmonellose, Vogelgrippe, Newcastle-Krankheit, Vogelmykoplasmose, infektiöse Bronchitis, infektiöse Bursitis, Hühneranämie, andere Krankheiten) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:24 October 2025
SKU-ID: 25114595

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN GEFLÜGELDIAGNOSTIK-MARKT

Die globale Marktgröße für Geflügeldiagnostik betrug im Jahr 2025 464,6 Millionen US-Dollar und soll bis 2034 700,2 Millionen US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,3 % im Prognosezeitraum entspricht.

Bei der Geflügeldiagnostik geht es um die Instrumente und Techniken wie molekulare Diagnostik (PCR) und serologische Tests (ELISA), die bei der Überwachung, Erkennung und Kontrolle von Krankheiten wie der Vogelgrippe, der Newcastle-Krankheit und der Salmonellose bei fleisch- und eiertragenden Hühnern eine Rolle spielen. Die Praktiken haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, die Herden gesund zu halten, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und das Geflügelgeschäft weltweit wirtschaftlich rentabel zu machen. Eine frühzeitige und schnelle Diagnose kann zu wirksamen Interventionen, Biosicherheits- und Impfstrategien führen, um das Auftreten massiver Ausbrüche einzudämmen.

Der Markt für Geflügeldiagnostik befindet sich aufgrund des erhöhten Geflügelkonsums, der hohen Rate an Ausbrüchen von Geflügelkrankheiten und strengeren Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit weltweit auf einem positiven Wachstumskurs. Nordamerika hat mittlerweile einen großen Marktanteil bei der Geflügeldiagnostik; Der asiatisch-pazifische Raum wird jedoch der am schnellsten wachsende Markt sein, da dort ein Wachstum der großen Geflügelindustrie erwartet wird. Der Einsatz dieser Diagnostika, insbesondere fortschrittlicher Kits und Instrumente, nimmt weltweit zu, wobei Hersteller und Regierungen mehr Wert auf die proaktive Behandlung von Krankheiten legen, um wirtschaftliche Verluste und die Bedrohung durch zoonotische Krankheiten zu verringern.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Geflügeldiagnostikbranche hatte aufgrund der Fabrikschließungen während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Wachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie hatte zweistufige, komplizierte Auswirkungen auf den Markt für Geflügeldiagnostik. Erstens gab es starke negative Kräfte auf dem Markt aufgrund der enormen Erschütterungen in der globalen Lieferkette, die sich auf die Versorgung mit notwendigen Diagnosekits und Reagenzien auswirkten. Darüber hinaus führten die umfassenden Lockdowns, die Schließung von Restaurants und Schulen sowie ungerechtfertigte Informationen über die Ausbreitung des Virus durch Geflügelprodukte zu einem erheblichen Rückgang der Verbrauchernachfrage nach Fleisch und Eiern, was zu finanziellem Leid und der endgültigen Schließung von Betrieben in der stark betroffenen Geflügelproduktionsbranche führte. Dennoch kam es in den folgenden Jahren zu einer enormen Gegenreaktion: Die Pandemie ermöglichte es, die überragende Bedeutung der Überwachung zoonotischer Krankheiten und der Lebensmittelsicherheit hervorzuheben, und es entstanden neue Schwerpunkte und Investitionen in schnelle und präzise Diagnosemethoden wie PCR und ELISA. Infolgedessen hat sich der Markt anschließend erholt und verzeichnet nun einen robusten Wachstumstrend, der durch die zunehmende Aufklärung und die Notwendigkeit eines starken Geflügelgesundheitsmanagementsystems motiviert ist, um künftige Ausbrüche zu verhindern, die sich auf die menschliche Gesundheit auswirken könnten.

NEUESTE TRENDS

Zunehmender Fokus auf Biosicherheit und Krankheitsausbruchmanagement, um das Marktwachstum voranzutreiben

Der aktuelle Trend auf dem Markt für Geflügeldiagnostik ist eine starke Verschiebung hin zu einer stärkeren Berücksichtigung der Biosicherheit und der präventiven Kontrolle des Ausbruchs jeglicher Krankheit. Angesichts der regelmäßigen und wirtschaftlich katastrophalen Ausbrüche, insbesondere der Vogelgrippe und anderer Infektionserreger, besteht ein hoher Bedarf an strengen Biosicherheitspraktiken und einer frühzeitigen und schnellen Erkennung. Diese Tendenz treibt die Notwendigkeit voran, Diagnoselösungen zu finden, die eine kontinuierliche Überwachung sowie Vor-Ort- und Soforttests (Point-of-Care-Lösungen) unterstützen. Die gesamte Branche wird bei der Prävention und Eindämmung grundsätzlich proaktiver, um die Gesundheit der Herde zu schützen, die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und strengere staatliche und internationale Handelsvorschriften einzuhalten.

Marktsegmentierung für Geflügeldiagnostik

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in ELISA, PCR und Sonstige kategorisiert werden.

  • ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay): Das ELISA-Segment ist immer noch eine Basistechnologie, die häufig als Grundlage für eine kostengünstige, umfassende Überwachung und Überwachung des Impferfolgs großer Herden eingesetzt wird.

 

  • PCR (Polymerase-Kettenreaktion): Das PCR-Segment ist das am schnellsten wachsende Segment, da es eine bessere Sensitivität und Spezifität bietet und als Goldstandard für die frühe und molekulare Bestätigung neu auftretender und hochpathogener Krankheiten wie der Vogelgrippe gilt.

 

  • Sonstiges: Lateral-Flow-Immunoassays und Biosensoren im Segment „Sonstige Diagnosetests" erfreuen sich aufgrund der wachsenden Beliebtheit schneller, tragbarer und benutzerfreundlicher Point-of-Care-Tests, die vor Ort zur Erstellung vorläufiger Diagnosen erforderlich sind.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Vogelsalmonellose, Vogelgrippe, Newcastle-Krankheit, Vogelmykoplasmose, infektiöse Bronchitis, infektiöse Schleimbeutelkrankheit, Hühneranämie und andere Krankheiten eingeteilt werden.

  • Vogelgrippe: Der größte Marktanteil und die treibende Kraft des Wachstums ist das Segment der Vogelgrippe aufgrund der schwerwiegenden wirtschaftlichen Auswirkungen, der zoonotischen Bedrohung und der obligatorischen Überwachungs- und Schnelldiagnosetestprogramme der Regierung weltweit.

 

  • Vogelsalmonellose: Die Diagnostik der Vogelsalmonellose ist von erheblicher Bedeutung, da es sich um einen der bedeutendsten durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserreger handelt, weshalb ein ständiges Interesse an regelmäßigen Screening- und Überwachungsmaßnahmen besteht, um den hohen Standards der Lebensmittelsicherheit und den Anforderungen des Welthandels gerecht zu werden.

 

  • Vogelmykoplasmose: Das Segment Vogelmykoplasmose verzeichnet ein boomendes Wachstum, was vor allem auf die steigenden Fälle von Atemwegserkrankungen bei Geflügel und die Einführung sehr empfindlicher PCR-Kits zur Früherkennung zurückzuführen ist, um große wirtschaftliche Produktivitätseinbußen abzuwenden.

 

  • Newcastle-Krankheit: Die Diagnostik der Newcastle-Krankheit ist eines der wichtigsten Marktsegmente, was auf die hohe Ansteckungsrate, die Notwendigkeit einer internationalen Handelszertifizierung und die aktiven regionalen Impfüberwachungsprogramme zur Vermeidung massiver Ausbrüche zurückzuführen ist.

 

  • Infektiöse Bronchitis: Der Marktboom wird durch die schnelle Mutation des Virus angeheizt, die eine regelmäßige genetische Überwachung erfordert. Dies erfordert einen übermäßigen Ruf nach fortgeschrittener Molekulardiagnostik (PCR), um neu auftretende Stämme umgehend zu identifizieren, und nach hervorragenden Impfprogrammen.

 

  • Infektiöse Bursitis: Diagnoseinstrumente sind hier von entscheidender Bedeutung für die Beurteilung der Herdenimmunität und die Durchführung von Impfbemühungen. Diese Tests stellen sicher, dass Vögel in die immunsuppressiven Wirkungen von IBD einbezogen werden, die sie sonst anfällig für andere Krankheiten machen.

 

  • Hühneranämie: In diesem Abschnitt geht es um den Bedarf an diagnostischen Tests zur Überwachung des CA-Virus, einem Hauptzweck der Immunsuppression. Tests sind wichtig, um junge, anfällige Vögel zu schützen und die allgemeine Immunität und Gesundheit der Herde vor Sekundärinfektionen aufrechtzuerhalten.

 

  • Andere Krankheiten: Die Komponente „Andere Krankheiten", zu der Erkrankungen wie Vogelpasteurellose und Vogel-Reovirus gehören, wird auch durch Multiplex-Diagnostik erleichtert, die in der Lage ist, mehrere häufige Krankheitserreger gleichzeitig in einem einzigen effizienten Testpanel zu untersuchen.

MARKTDYNAMIK

Zur Marktdynamik gehören treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Eskalierende Ausbrüche von Vogelkrankheiten sollen den Markt ankurbeln

Die zunehmenden Ausbrüche von Vogelkrankheiten sind ein wesentlicher Faktor für das Wachstum des Marktes für Geflügeldiagnostik. Die Folgen dieser Ausbrüche sind für die Geflügelindustrie aufgrund von Massentötungen, Handelsverboten und Produktionsausfällen enorm. Die Dringlichkeit schneller, präziser Diagnosemethoden mit hohem Durchsatz wie PCR- und ELISA-Kits wird dann erhöht, um eine frühzeitige Identifizierung zu ermöglichen, strikte Biosicherheit umzusetzen und staatlich durchgesetzte Krankheitsüberwachungs- und -kontrollprogramme zu erfüllen und damit Lebensmittelsicherheit und reduzierte Verluste in der Industrie.

Steigende Nachfrage nach sicheren Geflügelprodukten den Markt zu erweitern

Das Marktwachstum wird durch die steigende weltweite Nachfrage nach billigem und qualitativ hochwertigem Geflügelprotein aufgrund zunehmender Verbraucher- und Regulierungsprobleme im Zusammenhang mit zoonotischen und lebensmittelbedingten Krankheiten vorangetrieben. Strenge Lebensmittelsicherheitsstandards in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt haben eine strenge Überwachung und Prüfung von Lebensmittelpathogenen wie Salmonellen und Vogelgrippe gewährleistet. Dieser Druck zwingt Geflügelproduzenten und -verarbeiter dazu, fortschrittliche Diagnoseoptionen zu implementieren, wie zum Beispiel, dass ihre PCR- und ELISA-Tests hochpräzise sind, um die Gesundheit der Herde zu gewährleisten, die Biosicherheitsstandards zu erfüllen und das Vertrauen der Verbraucher aufrechtzuerhalten, was direkt zu einer Nachfrage nach Diagnoseprodukten und -dienstleistungen führt.

Zurückhaltend Faktor

Hohe Kosten für fortgeschrittene molekulare Tests Marktwachstum behindern

Ein wesentlicher limitierender Faktor für die Marktentwicklung ist der hohe Preis für hochtechnologische Diagnosegeräte, einschließlich PCR und Next-Generation Sequencing, insbesondere in Entwicklungs- und ländlichen Gebieten. Diese fortschrittlichen Tests sind aufgrund der hohen Kosten für die erforderliche Ausrüstung, spezielle Reagenzien und spezialisiertes und gut ausgebildetes Laborpersonal kostspielig und für kleine und mittlere Geflügelfarmen nicht erschwinglich. Dies bedeutet, dass sich zahlreiche Hersteller auf die traditionellen, weniger diagnostischen Ansätze konzentrieren müssen, was die Identifizierung der Krankheit weiter hinauszögert, eine wirksame Biosicherheit verhindert und schließlich die weltweite Verwendung fortschrittlichster Diagnosetechnologien einschränkt.

Market Growth Icon

Wachstum der Point-of-Care (POC)-Diagnostik für Produktchancen auf dem Markt

Gelegenheit

Die steigende Nachfrage, Krankheiten rechtzeitig zu behandeln, hat ein großes Marktpotenzial im Bereich der Point-of-Care-Diagnostik (POC) eröffnet, insbesondere bei Nutztieren und Geflügel. Diese neuartigen Produkte wie Schnelltestkits, tragbare PCR-Geräte und anschließende Lateral-Flow-Assays ermöglichen Tierärzten und Landwirten schnelle Ergebnisse vor Ort und eliminieren Verzögerungen und Kosten, die mit zentralisierten Labortests einhergehen.

Diese Dezentralisierung der Diagnostik, die die Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen und spezifischen Behandlungsoptionen im Handumdrehen ermöglicht, führt zu einer boomenden Nachfrage nach benutzerfreundlichen, kostengünstigen feldorientierten Verbrauchsmaterialien und Instrumenten.

Market Growth Icon

Das Risiko der Übertragung zoonotischer Krankheiten könnte eine potenzielle Herausforderung darstellen

Herausforderung

Die allgegenwärtige und sich ständig ändernde Gefahr der Übertragung zoonotischer Krankheiten, einschließlich der Vogelgrippe (Vogelgrippe), Salmonellose usw., stellt eine Quelle großer Herausforderungen und Chancen für den Markt für Geflügeldiagnostik dar. Ausbrüche verursachen nicht nur große wirtschaftliche Verluste (durch Keulungen und Handelsverbote), sondern gefährden auch direkt die Gesundheit der Öffentlichkeit durch eine mögliche Pandemie.

Dies ist ein zweifacher Stressfaktor, der die unmittelbare Nachfrage nach hochpräzisen, schnellen und multiplen Diagnosewerkzeugen mit der Fähigkeit erfordert, das Vorhandensein mehrerer pathogener Organismen in frühen Stadien und gleichzeitig zu erkennen. Dies zwingt Produktentwickler zu Innovationen in den Bereichen fortschrittliche molekulare Tests, Biosensoren und Überwachungstechnologien in landwirtschaftlichen Betrieben, um die Gesundheit von Tieren und Menschen auf One-Health-Basis zu schützen.

REGIONALE EINBLICKE IN DEN GEFLÜGELDIAGNOSTIKMARKT

  • Nordamerika

Der Markt für Geflügeldiagnostik in Nordamerika ist aufgrund seines fortschrittlichen Veterinärsystems, strenger Tiergesundheits- und Lebensmittelsicherheitsstandards und der schnellen Einführung neuer und fortschrittlicher Diagnosemethoden wie PCR und ELISA der leistungsstärkste Markt. Der US-amerikanische Markt für Geflügeldiagnostik hat den größten Anteil in der Region, was durch den großen Verbrauch von Geflügelprodukten, die erheblichen Staatsausgaben für Krankheitsüberwachung und Biosicherheitsinitiativen sowie die starke Präsenz großer Dienstleister der Diagnostikbranche unterstützt wird.

  • Europa

Es wird beschrieben, dass der europäische Markt über obligatorische, routinemäßige Diagnoseverfahren für die wichtigsten Zoonosekrankheiten verfügt, insbesondere für bakterielle Vogelkrankheiten wie Salmonellose, und dass die Vogelgrippe ständig in Alarmbereitschaft ist. Der Anstieg in der Region wird durch wirksame Regierungsprogramme und Tierschutzgruppen aufrechterhalten, die den Schwerpunkt auf die Krankheitsbekämpfung und ein hohes Maß an Verbraucherinteresse an Lebensmittelsicherheit legen, was in Kombination die Implementierung moderner und wirksamer Diagnoseprogramme auf dem gesamten Kontinent erfordert.

  • Asien

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum der am schnellsten wachsende Markt sein wird, was hauptsächlich mit der riesigen und schnell wachsenden Geflügelproduktionsbasis sowie dem ständigen Auftreten ansteckender Ausbrüche wie der Vogelgrippe (H5N1 und H7N9) zusammenhängt. Der wachsende Bedarf einer breiten Bevölkerungsschicht an billigem Protein, der Übergang zur großflächigen kommerziellen Landwirtschaft und ein Anstieg der Staatsausgaben für Diagnosekits und fortschrittliche Technologien für molekulare Tests sind alles Kräfte, die zusammenwirken und zu einer hohen Nachfrage nach Diagnosekits und fortschrittlichen molekularen Testtechnologien in der Region führen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Hauptakteure, die die Marktlandschaft für Geflügeldiagnostik durch Innovation und globale Strategie verändern

Durch die Innovation von Strategien und Marktentwicklung prägen die Marktteilnehmer im Unternehmensbereich den Markt für Geflügeldiagnostik. Einige davon können neben dem Einsatz intelligenterer Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und betrieblichen Flexibilität auch als Fortschritte bei Designs, Materialprodukten und Steuerungen angesehen werden. Führungskräfte sind sich ihrer Verantwortung bewusst, Geld für die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse auszugeben und den Fertigungsumfang zu erweitern. Diese Markterweiterung trägt auch dazu bei, die Marktwachstumsaussichten zu diversifizieren und in zahlreichen Branchen eine höhere Marktnachfrage nach dem Produkt zu erreichen.

Liste der Top-Management-Unternehmen

  • Zoetis (U.S)
  • QIAGEN (Germany)
  • IDvet (France)
  • BioChek Smart Veterinary Diagnostics (Netherlands)
  • Bioneer Corporation (South Korea)
  • Thermo Fisher Scientific Inc. (U.S)
  • Biogenetics Biotechnology Company (South Korea)
  • MEGACOR Diagnostik GmbH (Austria)
  • IDEXX Laboratories (U.S)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

August 2024:BioChek, ein Unternehmen für Geflügel- und Schweinediagnostik, gab bekannt, dass es eine strategische Allianz mit Bio-X Diagnostics eingegangen sei, die sich auf die Diagnostik von Schweinen und Wiederkäuern konzentriert. Ihre jeweiligen und ergänzenden Produktlinien werden im Rahmen der Zusammenarbeit zusammengeführt, was ihr gemeinsames Portfolio sowie ihre geografischen Märkte erheblich erweitern würde. Einer der grundlegenden Aspekte dieser Allianz besteht darin, dass ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten gebündelt werden, um sie bei der Entwicklung der neuesten Diagnosegeräte für die Behandlung von Tieren zu unterstützen. Um diese Partnerschaft und ihre strategischen Vorteile zu festigen, ist BioChek dabei, eine Minderheitsbeteiligung an Bio-X Diagnostics zu erwerben.

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen, die darauf abzielen, den Lesern ein umfassendes Verständnis des globalen Marktes für Geflügeldiagnostik aus mehreren Blickwinkeln zu vermitteln und so den Lesern ausreichende Unterstützung für ihre Strategie und Entscheidungsfindung zu bieten. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendung die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnte. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte und bietet ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt sowie die Identifizierung geeigneter Wachstumsbereiche.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, -methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Geflügeldiagnostik Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 464.6 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 700.2 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.3% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • ELISA
  • PCR
  • Andere

Auf Antrag

  • Vogelsalmonellose
  • Vogelgrippe
  • Newcastle-Krankheit
  • Vogelmykoplasmose
  • Infektiöse Bronchitis
  • Infektiöse Bursitis
  • Hühneranämie
  • Andere Krankheiten

FAQs