Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Netzkabel, nach Typ (normales Netzkabel und abgeschirmtes isoliertes Netzkabel), nach Anwendung (Computer, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte und andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:11 November 2025
SKU-ID: 20249403

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN STROMKABELMARKT

Die weltweite Marktgröße für Netzkabel betrug im Jahr 2025 5,27 Milliarden US-Dollar, soll im Jahr 2026 auf 5,59 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2035 voraussichtlich 9,44 Milliarden US-Dollar erreichen und im Zeitraum von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6 % wachsen.

Netzkabel sind abnehmbare Mittel zur Stromversorgung elektrischer Geräte oder Geräte von einer Hauptstromquelle. Netzkabel bestehen aus einem flexiblen Kabel mit elektrischen Steckern an jedem Ende, einem männlichen und einem weiblichen. Der weibliche Stecker wird an das Gerät oder die elektrische Ausrüstung angeschlossen. Der Stecker verbindet die Steckdose, die Steckdose oder das Netzteil.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 5,27 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6 % 9,44 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Das Wachstum bei Smart-Home-Geräten und die Einführung von USB-C treiben etwa 65 % der Nachfrage nach Netzkabeln voran.
  • Große Marktbeschränkung:Der weltweite Mangel an Halbleitern beeinträchtigt etwa 25 % der Produktionskapazitäten und schränkt die Versorgung mit Netzkabeln für angeschlossene Geräte ein.
  • Neue Trends:Geschirmte und isolierte Spezialnetzkabel machen rund 30 % der Neuprodukteinführungen aus, da fortschrittliche Anwendungen zunehmen.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von fast 43 % führend, unterstützt durch die Elektronikfertigung und die Nachfrage nach Verbrauchergeräten.
  • Wettbewerbslandschaft:Top-Hersteller erobern etwa 40 % des Gesamtmarktanteils, was auf eine moderate Branchenkonzentration hindeutet.
  • Marktsegmentierung:Der Typ „Normales Netzkabel" hat nach Typ einen Anteil von etwa 70 % am gesamten Netzkabelmarkt.
  • Aktuelle Entwicklung:Mehr als 35 % der neuen Modelle verfügen mittlerweile über USB-C- und Schnellladekompatibilität und entsprechen damit den Gerätetrends.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Auferlegte Beschränkungen in der Wirtschaft führten zu einem Wachstum des Marktes 

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Netzkabel im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Das COVID-19-Problem hatte Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und führte zu einem strikten Lockdown und einem Stillstand der täglichen Aktivitäten in allen Branchen. Mit den von der Regierung auferlegten Grenzwerten hatte das Panikszenario einen negativen Einfluss auf die Branchen. Dies hat ebenfalls zu einem Marktrückgang geführt; Zahlreiche Sektoren, die Netzkabel herstellen, hatten direkte und indirekte Auswirkungen. Mit der Wiederbelebung des Marktes nach COVID-19 erleben wir eine Erholung des Marktes, bei der die Rohlinge durch Produktinnovationen und Investitionen in F&E-Aktivitäten umstrukturiert werden, um fortschrittliche Technologien zu entwickeln, um anspruchsvollen Anforderungen gerecht zu werden, was eine geplante Steigerung des Marktanteils von Netzkabeln im prognostizierten Zeitraum prognostizieren wird.

NEUESTE TRENDS

Einführung der USB-C-Technologie treibt die Marktentwicklung für Netzkabel voran

Die zunehmende Verbreitung der USB-C-Technologie in elektronischen Geräten dient als Hauptkatalysator für die Entwicklung des Netzkabelmarktes. USB-C zeichnet sich durch sein reversibles Design, hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und die Fähigkeit, höhere Leistung zu liefern, aus und hat sich zum bevorzugten Standard für das Laden und die Konnektivität einer Vielzahl von Geräten entwickelt, darunter Smartphones, Laptops, Tablets und Peripheriegeräte. Hersteller und Gerätehersteller erkennen die Notwendigkeit, sich an veränderte Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte anzupassen. USB-C bietet nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern entspricht auch den Erwartungen der Verbraucher an ein vereinfachtes und standardisiertes Ladeökosystem. Da sich USB-C als universeller Standard auf verschiedenen elektronischen Plattformen etabliert, erlebt die Nachfrage nach Netzkabeln mit USB-C-Anschlüssen einen erheblichen Aufschwung. Verbraucher, die den Komfort einer standardisierten Lade- und Datenübertragungslösung suchen, treiben diesen Trend voran. Infolgedessen vollzieht sich auf dem Markt für Netzkabel eine Verlagerung weg von herkömmlichen Steckverbindern hin zu mit USB-C ausgestatteten Kabeln, was die Landschaft der Stromversorgung und Konnektivität verändert. Als Reaktion auf die Verbrauchernachfrage und Branchentrends integrieren Hersteller zunehmend USB-C-Anschlüsse in ihr Netzkabelangebot. Dieser Wandel verändert den Markt, da USB-C-fähige Netzkabel allgegenwärtig werden, schnellere Ladeprotokolle unterstützen und Benutzern ein nahtloses Erlebnis auf einer Vielzahl von Geräten bieten.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) haben energieeffiziente Netzkabel und Steckverbinder seit 2022 zu einer Reduzierung des Standby-Stromverlusts in der Unterhaltungselektronik um 15 % beigetragen. Das Energy Efficiency Program des DOE berichtet, dass mehr als 480 Millionen in US-Haushalten verwendete Netzkabel mittlerweile umweltfreundlichen Standards für geringen Widerstand entsprechen und damit nationale Energiesparziele unterstützen.

 

  • Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) stieg der weltweite Strombedarf für Digital- und Haushaltsgeräte im Jahr 2023 um 6,7 %, was die Nachfrage nach hochwertigen Netzkabeln steigerte, die mit intelligenten Geräten und Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge kompatibel sind. Die IEA berichtete außerdem, dass über 70 Länder neue Standards für elektrische Sicherheit und Effizienz eingeführt haben, was die Modernisierung des Kabeldesigns und der Isoliermaterialien beschleunigt.

 

Global-Power-Cords-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Netzkabel

Nach Typ

Basierend auf dem Typ wird der Markt für Netzkabel in gewöhnliche Netzkabel und abgeschirmte isolierte Netzkabel unterteilt.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Netzkabel als Computer klassifiziert.Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte und andere.

FAHRFAKTOREN

Wachsende Akzeptanz erneuerbarer Energiequellen treibt das Marktwachstum voran

Die zunehmende weltweite Betonung nachhaltiger Praktiken und die dringende Notwendigkeit, den Klimawandel anzugehen, führen zu einer zunehmenden Akzeptanz erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windenergie. Regierungen, Industrien und Verbraucher suchen aktiv nach saubereren Alternativen zu herkömmlichen Energiequellen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und ökologische Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dieser verstärkte Fokus auf erneuerbare Energiequellen ist ein wichtiger Antriebsfaktor für den Netzkabelmarkt. Der Wandel hin zu erneuerbaren Energien erfordert den Auf- und Ausbau der Infrastruktur zur Nutzung und Verteilung des aus diesen Quellen erzeugten Stroms. Infolgedessen besteht ein erhöhter Bedarf an speziellen Netzkabeln und Kabeln, die den von Solarpaneelen, Windkraftanlagen und anderen erneuerbaren Quellen erzeugten Strom effizient übertragen können. Dieser Trend treibt Innovationen auf dem Netzkabelmarkt voran und führt zur Entwicklung von Produkten, die den besonderen Anforderungen erneuerbarer Energieanwendungen gerecht werden. Dies kurbelt wiederum das Wirtschaftswachstum innerhalb der Branche an und trägt zum allgemeinen globalen Übergang zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Energielandschaft bei.

Technologische Fortschritte bei Smart Homes treiben die voran Marktwachstum in der Netzkabelbranche

Rasante Fortschritte bei Smart-Home-Technologien, einschließlich der Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things) und Hausautomationssystemen, treiben einen grundlegenden Wandel in der Haushaltsinfrastruktur voran. Verbraucher integrieren zunehmend intelligente Geräte wie intelligente Thermostate, Beleuchtungssysteme und Sicherheitskameras in ihre Häuser, um den Komfort, die Energieeffizienz usw. zu verbessernSicherheit. Dieser Anstieg der Einführung von Smart-Home-Technologie ist ein wichtiger Antriebsfaktor für den Netzkabelmarkt. Das wachsende Ökosystem intelligenter Geräte erfordert ein ausgeklügeltes Netzwerk aus Netzkabeln und Kabeln, um eine nahtlose Konnektivität und Stromversorgung zu ermöglichen. Da Verbraucher weiterhin in Smart-Home-Lösungen investieren, steigt die Nachfrage nach Netzkabeln mit erweiterten Funktionen, einschließlich Datenübertragung und Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Geräten. Dieser Trend treibt Innovationen auf dem Netzkabelmarkt voran und führt zur Entwicklung fortschrittlicher, technologiegetriebener Lösungen, die den sich verändernden Bedürfnissen moderner Haushalte gerecht werden. Letztendlich trägt die Integration von auf Smart Homes zugeschnittenen Netzkabeln zur umfassenderen Entwicklung sowohl der Wohninfrastruktur als auch des Netzkabelmarktes bei.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen International Trade Administration (ITA) stieg die industrielle Fertigungsproduktion im Jahr 2023 um 8,4 %, was zu einer großflächigen Einführung von Hochleistungsnetzkabeln in der Robotik, Automatisierung und Serverinfrastruktur führte. Das ITA stellte außerdem fest, dass über 50 % der neuen Rechenzentren weltweit maßgeschneiderte Stromkabel benötigen, um Server mit hoher Kapazität und energieintensive Kühlsysteme zu unterstützen.

 

  • Nach Angaben des Europäischen Komitees für elektrotechnische Normung (CENELEC) entsprechen mittlerweile mehr als 94 % der in der EU hergestellten Kabel den aktualisierten RoHS- (Restriction of Hazardous Substances) und CE-Normen. Die Durchsetzung dieser Vorschriften seit 2022 hat zu einer Reduzierung der Elektrobrände im Zusammenhang mit minderwertigen Kabelmaterialien um 23 % geführt und so die öffentliche Sicherheit und die Produktzuverlässigkeit verbessert.

EINHALTENDE FAKTOREN

Globale Halbleiterknappheit behindert den Markt für Netzkabel

Die weltweite Halbleiterknappheit, die durch eine Kombination von Faktoren wie einer erhöhten Nachfrage nach elektronischen Geräten, Unterbrechungen der Lieferkette und geopolitischen Spannungen verursacht wird, erweist sich als erheblicher hemmender Faktor für den Netzkabelmarkt. Halbleiterchips sind integrale Bestandteile bei der Herstellung verschiedener elektronischer Produkte, darunter auch solcher, die Netzkabel verwenden. Die Engpässe haben die Produktions- und Lieferketten im Elektronikbereich unterbrochen und zu Herausforderungen bei der Deckung der Nachfrage nach Fertigprodukten geführt. Die Auswirkungen der Halbleiterknappheit auf den Netzkabelmarkt sind durch Unterbrechungen der Lieferkette und erhöhte Kosten gekennzeichnet. Hersteller von Netzkabeln stehen vor Schwierigkeiten bei der Beschaffung wesentlicher Komponenten, was zu Produktionsverzögerungen und erhöhten Produktionskosten führt. Dies wiederum beeinträchtigt die Gesamteffizienz des Netzkabelmarktes, schränkt die Produktverfügbarkeit ein und führt möglicherweise zu Preiserhöhungen. Die Halbleiterknappheit stellt einen Engpass in der Lieferkette dar, stellt Netzkabelhersteller vor Herausforderungen und beeinträchtigt ihre Fähigkeit, die wachsende Nachfrage nach elektronischen Geräten und zugehörigem Zubehör zu decken.

  • Laut dem Commodity Markets Outlook der Weltbank sind die weltweiten Kupferpreise zwischen 2022 und 2024 um 17 % gestiegen, was sich auf die Kosten der Drahtproduktion für Netzkabel ausgewirkt hat. Aus dem Bericht geht hervor, dass fast 68 % der Netzkabelhersteller aufgrund der Abhängigkeit von Kupfer- und Aluminiumimporten einem Margendruck ausgesetzt sind, was die Erschwinglichkeit für mittelständische Hersteller einschränkt.

 

  • Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) erzeugte die Welt im Jahr 2023 62 Millionen Tonnen Elektroschrott, von denen weniger als 22 % ordnungsgemäß recycelt wurden. Strenge Elektroschrott-Vorschriften im Rahmen des Basler Übereinkommens haben die Kosten für das Recycling nicht biologisch abbaubarer Netzkabelisolierungen erhöht und logistische Hürden für Hersteller und Händler geschaffen.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN STROMKABELMARKT

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich einen großen Anteil am Markt für Netzkabel halten

Basierend auf der Region wird der globale Markt für Netzkabel in Nordamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt, wobei der asiatisch-pazifische Raum den globalen Markt dominiert und aufgrund seiner wachsenden Bevölkerung, der zunehmenden Industrialisierung und Urbanisierung sowie des steigenden Lebensstandards voraussichtlich dominieren wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Finanzakteure sollen zur Marktausweitung beitragen

Der Markt für Netzkabel ist äußerst wettbewerbsintensiv und besteht aus verschiedenen globalen und regionalen Akteuren. Der Weltmarkt wird hauptsächlich von den Top-Herstellern bestimmt, die einen höheren Marktanteil halten. Wichtige Akteure sind an der Strategieentwicklung verschiedener Pläne wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften, Einführung neuer und verbesserter Produkte sowie Joint Ventures beteiligt. Der Bericht ist eine umfassende Untersuchung einer Liste von Marktteilnehmern, die zur Expansion des Marktes beitragen. Die Informationen sind eine Zusammenfassung der neuesten technologischen Entwicklungen, Trends, Fusionen und Übernahmen von Produktionslinien, Marktstudien und anderen. Andere Faktoren wie regionale und segmentweise Analysen werden ebenfalls berücksichtigt, um den Marktanteil, das Produktwachstum, das Umsatzwachstum und andere im prognostizierten Zeitraum zu verstehen.

  • Volex: Nach Angaben des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DBT) liefert Volex Netzkabel und Verbindungsprodukte in über 75 Länder und stellt jährlich etwa 150 Millionen Einheiten her. Im Branchenupdate 2023 des DBT wurde hervorgehoben, dass Volex 45 Millionen US-Dollar in automatisierte Montagelinien investiert hat, um die Produktpräzision zu verbessern und den Stromverlust pro Kabel um bis zu 12 % zu reduzieren.

 

  • Longwell: Nach Angaben des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums (MOEA) gehört Longwell mit einer Jahresproduktion von über 120 Millionen Einheiten zu den fünf weltweit größten Herstellern von geformten Netzkabeln. Das Wirtschaftsministerium gab außerdem an, dass die ISO-zertifizierten Anlagen des Unternehmens im Jahr 2024 eine Konformitätsrate von 98,5 % mit internationalen Energieeffizienz- und Materialsicherheitsstandards erreichten.

Liste der führenden Hersteller von Netzkabeln

  • Volex (U.K.)
  • Longwell (Taiwan)
  • Electri-Cord (U.S.)
  • Feller (Switzerland)
  • Hongchang Electronics
  • Americord (U.S.)
  • CHING CHENG (Taiwan)
  • Prime Wire & Cable (U.S.)
  • AURICH (Germany)
  • I-SHENG (Taiwan)
  • CEP (U.S.)
  • Yunhuan Electronics
  • Coleman Cable (U.S.)
  • HUASHENG ELECTRICAL
  • StayOnline (U.S.)
  • Yung Li (Taiwan)
  • Tripplite (U.S.)
  • QIAOPU (China)

BERICHTSBEREICH

Die SWOT-Analyse und Informationen zu zukünftigen Entwicklungen werden in der Studie behandelt. Der Forschungsbericht umfasst eine Untersuchung einer Reihe von Faktoren, die das Marktwachstum fördern. In diesem Abschnitt wird auch die Bandbreite zahlreicher Marktkategorien und Anwendungen behandelt, die den Markt möglicherweise in Zukunft beeinflussen könnten. Die Einzelheiten basieren auf aktuellen Trends und historischen Wendepunkten. Der Zustand der Marktkomponenten und ihre potenziellen Wachstumsbereiche in den folgenden Jahren. Das Papier erörtert Informationen zur Marktsegmentierung, einschließlich subjektiver und quantitativer Forschung, sowie die Auswirkungen von Finanz- und Strategiemeinungen. Darüber hinaus verbreitet die Forschung Daten zu nationalen und regionalen Bewertungen, die die vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage berücksichtigen, die das Marktwachstum beeinflussen. Das Wettbewerbsumfeld, einschließlich der Marktanteile bedeutender Wettbewerber, wird im Bericht detailliert beschrieben, zusammen mit neuen Forschungsmethoden und Spielerstrategien für den erwarteten Zeitraum.

Markt für Netzkabel Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 5.27 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 9.44 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Gewöhnliches Netzkabel
  • Abgeschirmtes, isoliertes Netzkabel

Auf Antrag

  • Computer
  • Telekommunikation
  • Unterhaltungselektronik
  • Elektrowerkzeuge
  • Medizinische Geräte
  • Andere

FAQs