Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Premium-Kosmetik nach Typ (Farb-Make-up wird probiert, Haarpflegeprodukte, Sonnenschutzmittel, Deodorant, Babyprodukte und Badezusätze), nach Anwendung (Männer und Frauen), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:15 October 2025
SKU-ID: 21213187

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Marktübersicht für Premium-Kosmetik

Der weltweite Premium-Kosmetikmarkt wurde im Jahr 2025 auf 205,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 228,44 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 606,98 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,4 % von 2025 bis 2035.

Der Premium-Kosmetikmarkt bezeichnet das Segment der Kosmetikindustrie, das hochwertige Luxus-Schönheitsprodukte anbietet. Diese Produkte sind in der Regel teurer als Kosmetika für den Massenmarkt, gelten als exklusiv und hochwertig und richten sich häufig an eine wohlhabendere Verbraucherbasis.

Der Premium-Kosmetikmarkt verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, das auf das steigende verfügbare Einkommen der Verbraucher, das gestiegene Bewusstsein für Hautpflege und Wellness sowie den Wunsch nach Luxuserlebnissen zurückzuführen ist. Der Markt ist jedoch hart umkämpft und zahlreiche etablierte und aufstrebende Marken wetteifern um die Aufmerksamkeit und Loyalität der Verbraucher.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 205,07 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 606,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 11,4 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber: 44 % der Verbraucher suchen nach Produkten mit Hautpflegevorteilen, was die Nachfrage nach Premiumprodukten und Formulierungsinnovationen in allen Märkten ankurbelt.
  • Große Marktbeschränkung: 68 % der Make-up-Konsumenten halten den Preis für wichtig, was die Sensibilität erhöht und in Zeiten der Inflation günstigere „Dupes" bevorzugt.
  • Neue Trends: Online-Kanäle erreichten im Jahr 2024 einen Anteil von 26 %; Digitale Anproben und die Einführung von AR beschleunigen das Wachstum des Premium-Umsatzes und erhöhen die Konversionsraten.
  • Regionale Führung: 31,21 % des Premium-Kosmetikumsatzes entfielen im Jahr 2024 auf Europa, was auf eine konzentrierte Präsenz von Luxusmarken und regionale Dominanz hinweist.
  • Wettbewerbslandschaft: Multimarkengeschäfte hatten im Jahr 2024 einen Marktanteil von 43,58 % im Vertrieb von Luxuskosmetik und prägten den Wettbewerb im Einzelhandel und Omnichannel-Strategien.
  • Marktsegmentierung: Farb-Make-up hält einen regionalen Anteil von 43 %; Gesichts-/Hautpflege macht 34 % aus; Andere Arten (Haarpflege, Sonnenschutz, Deodorant, Bad, Baby) teilen sich die restlichen 23 % auf.
  • Aktuelle Entwicklung: Der Mehrmarken-Einzelhandel dominierte mit einem Anteil von 43,58 % im Vertrieb im Jahr 2024, während der Anteil des Online-Einzelhandels weiterhin rasant steigt.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 

Veränderung des Verbraucherverhaltens zur Begrenzung der Marktanforderungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage nach dem Ende der Pandemie wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehren.

Während der Pandemie kam es zu einem deutlichen Wandel im Verbraucherverhalten. Viele Verbraucher reduzierten ihre Ausgaben für nicht lebensnotwendige Artikel, darunter auch hochwertige Kosmetika. Da Einschränkungen bei gesellschaftlichen Zusammenkünften und Fernarbeit zur Norm wurden, ging die Nachfrage nach Kosmetika, insbesondere nach Luxus- und High-End-Produkten, zurück. Da stationäre Geschäfte mit Schließungen oder einem Rückgang der Kundenfrequenz konfrontiert waren, verzeichnete die Kosmetikbranche einen AnstiegE-Commerce. Verbraucher wandten sich für den Kauf von Kosmetika, darunter auch Premiummarken, an Online-Plattformen. Diese Verlagerung zum Online-Shopping bot Premium-Kosmetikmarken die Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre digitale Präsenz auszubauen.

NEUESTE TRENDS

Digitale Transformation zur Steigerung des Marktwachstums

Die Nachfrage nach sauberen und nachhaltigen Schönheitsprodukten steigt weiter. Verbraucher suchen zunehmend nach Kosmetika, die aus natürlichen, biologischen und ungiftigen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Marken konzentrieren sich auf umweltfreundliche Verpackungen, tierversuchsfreie Praktiken und Transparenz bei ihren Beschaffungs- und Produktionsmethoden. Personalisierte Kosmetik erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Unternehmen nutzen Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um personalisierte Hautpflege- und Make-up-Produkte zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben einer Person zugeschnitten sind. Dazu gehören individuelle Grundierungstöne, Hautpflegeprogramme und personalisierte Schönheitsroutinen. Der Premium-Kosmetikmarkt steht vor der digitalen Transformation. Marken nutzen Social-Media-Plattformen, Influencer-Marketing und E-Commerce, um mit Verbrauchern in Kontakt zu treten und den Umsatz anzukurbeln. Augmented-Reality- (AR) und Virtual-Reality-Technologien (VR) werden eingesetzt, um virtuelle Anprobeerlebnisse zu bieten, die es Kunden ermöglichen, Produkte vor dem Kauf zu visualisieren.

  • Laut McKinsey & Company gaben 75 % der Beauty-Führungskräfte an, dass sie ihre Umsatzwachstumsstrategien im Jahr 2025 verdoppeln würden, was auf eine starke Verlagerung des Fokus der Führungskräfte hin zur Beschleunigung von Vertriebsinitiativen über alle Kanäle hindeutet.

 

  • Laut einer weltweiten E-Commerce-Übersicht geben 37 % der Verbraucher an, dass sie die meisten ihrer Kosmetik- und Schönheitsprodukte online kaufen, was auf eine anhaltende Verlagerung von Premium-Kosmetikkäufen auf digitale Kanäle zurückzuführen ist.

 

 

Global-Premium-Cosmetics-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Premium-Kosmetik

  • Nach Typanalyse

Nach Typ ist der Markt in Farb-Make-up-Produkte, Haarpflegeprodukte undSonnenschutz, Deodorant, Babyprodukte und Badezusätze. Das Farb-Make-up-Typ-Segment wird in den kommenden Jahren den Markt dominieren.

  • Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf den Anwendungen wird der Markt in Männer und Frauen unterteilt. Bis 2028 wird das Männersegment den weltweiten Anteil anführen.

FAHRFAKTOREN

Wachsendes Bewusstsein für Hautpflege und Wellness, um den Markt voranzutreiben

Steigende verfügbare Einkommensniveaus der Verbraucher in verschiedenen Regionen haben zu einer Steigerung ihrer Kaufkraft geführt. Dadurch sind Verbraucher eher bereit, für Premium-Kosmetik auszugeben, die oft mit höherer Qualität und Luxus assoziiert wird. Die Verbraucherpräferenzen haben sich aufgrund verschiedener Faktoren wie dem Wunsch nach besserer Produktqualität, Wirksamkeit und Verpackung hin zu Premium-Kosmetika verlagert. Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten mit einzigartigen Formulierungen, fortschrittlichen Inhaltsstoffen und innovativen Technologien, die häufig in Premium-Kosmetikprodukten zu finden sind. In der Schönheits- und Körperpflegebranche ist das Bewusstsein für Hautpflege und Wellness gestiegen. Verbraucher werden sich zunehmend der Bedeutung der Erhaltung einer gesunden Haut bewusst und sind bereit, in hochwertige Produkte zu investieren, die überragende Hautpflegevorteile bieten.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) (MoCRA-Registrierungsdaten) gab es Anfang Juli 2025 12.049 einmalige Registrierungen von Einrichtungen für aktive Kosmetika und 784.270 einzelne Einträge von aktiven Kosmetikprodukten – was die umfangreiche Produkt-/Firmenpräsenz zeigt, die die Marktkomplexität und die Möglichkeiten für das Vertrauen der Verbraucher untermauert.

 

  • Nach Angaben von Cosmetics Europe beschäftigte der europäische Kosmetiksektor im Jahr 2023 direkt fast 260.000 Menschen und unterstützt über 3,5 Millionen Arbeitsplätze entlang der Wertschöpfungskette, was die bedeutende Rolle der Branche als Wirtschaftsmotor und Beschäftigungsbasis für Premiummarken verdeutlicht

Produktinnovationen und fortschrittliche Formulierungen zur Steigerung der Marktanforderungen

Der Aufstieg von Social-Media-Plattformen und der zunehmende Einfluss von Beauty-Influencern und Prominenten haben maßgeblich dazu beigetragen, die Nachfrage nach Premium-Kosmetik anzukurbeln. Verbraucher wenden sich oft an diese Influencer, um Inspiration und Empfehlungen für ihre Schönheit zu erhalten, was einen erheblichen Einfluss auf ihre Kaufentscheidungen haben kann. Premium-Kosmetikmarken investieren häufig viel in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte und fortschrittliche Formulierungen zu entwickeln. Dazu gehört die Einbeziehung modernster Inhaltsstoffe, die Entwicklung neuer Texturen und Oberflächen sowie der Einsatz neuartiger Technologien. Solche Innovationen ziehen Verbraucher an, die einzigartige und leistungsstarke Produkte suchen. Der Markt für Natur- und Biokosmetik verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum. Verbraucher sind zunehmend besorgt über die möglichen schädlichen Auswirkungen bestimmter Chemikalien und Inhaltsstoffe auf ihre Haut und Gesundheit. Aus diesem Grund entscheiden sie sich für Premium-Kosmetik, die aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen besteht und frei von schädlichen Zusatzstoffen ist.

EINHALTENDE FAKTOREN

Preissensibilität und Empfindlichkeit zur Verlangsamung des Marktwachstums

Konjunkturabschwünge oder instabile Wirtschaftsbedingungen können sich auf das Ausgabeverhalten der Verbraucher auswirken. In Zeiten finanzieller Unsicherheit geben Verbraucher möglicherweise wichtigen Artikeln Vorrang vor Premium-Kosmetika, was zu einem Nachfragerückgang führt. Premium-Kosmetik ist im Allgemeinen teurer als herkömmliche Kosmetik. Die Preissensibilität der Verbraucher kann ihre Kaufbereitschaft für Luxus-Schönheitsprodukte einschränken, insbesondere wenn sie bei günstigeren Alternativen ähnliche Vorteile sehen. Der Premium-Kosmetikmarkt ist hart umkämpft und zahlreiche Marken wetteifern um die Aufmerksamkeit der Verbraucher und Marktanteile. Der intensive Wettbewerb kann es für einzelne Marken schwierig machen, ihre Marktposition zu behaupten und neue Kunden zu gewinnen. Gefälschte Produkte stellen eine große Herausforderung für den Premium-Kosmetikmarkt dar. Die Verfügbarkeit gefälschter Versionen vonLuxuskosmetikzu niedrigeren Preisen kann sich auf den Umsatz und den Ruf authentischer Premiummarken auswirken.

  • Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (Bericht der Financial Times) wurden bei einer Compliance-Überprüfung 4.686 Produkte von 345 Unternehmen untersucht und festgestellt, dass 6 % der Produkte Chemikalien enthielten, die Beschränkungen unterliegen oder behördlich bedenklich sind – ein Regulierungs-/Compliance-Risiko, das die Expansion von Premiummarken und das Verbrauchervertrauen bremsen kann.

 

  • Laut McKinsey gaben in jüngsten 12-Monats-Umfragen (Berichte 2024/2025) 42 % der Verbraucher an, zu günstigeren Beauty-Kanälen zu wechseln.

 

 

 

Regionale Einblicke in den Premium-Kosmetikmarkt

Der nordamerikanische Markt wird im prognostizierten Zeitraum exponentiell wachsen

Nordamerika ist einer der größten Märkte für Premiumkosmetik. Die Region zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verbraucherbewusstsein und verfügbarem Einkommen aus, was zum Wachstum des Premium-Beauty-Sektors beiträgt. Die Vereinigten Staaten sind der dominierende Markt in Nordamerika, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Luxus- und hochwertigen Kosmetikprodukten.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Führende Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen zählen zu den zentralen Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Laut Coty (Unternehmensprofil/Investoreninformationen) verkauft Coty Produkte in mehr als 130 Ländern und Territorien, was seine breite globale Präsenz widerspiegelt, die Premium- und Lizenzduftstoffpartnerschaften nutzen können.

 

  • Laut The Estée Lauder Companies (offizielle „About"-Materialien) verwaltet das Unternehmen mehr als 20 Prestigemarken in den Bereichen Make-up, Hautpflege, Duft und Haarpflege – was seine Mehrmarken-Premiumstrategie und seinen markenorientierten Ansatz unterstreicht.

LISTE DER TOP-PREMIUM-KOSMETIKUNTERNEHMEN

  • Coty (U.S.)
  • Estee Lauder (U.S.)
  • L'Oreal (France)
  • LVMH (France)
  • Shiseido (Japan)

BERICHTSBEREICH

Die Marktforschungsstudie untersucht den weltweiten Markt im Detail und konzentriert sich dabei auf wichtige Elemente wie führende Akteure, Produkt/Dienstleistungen oder Typ sowie führende Endanwendungen. Darüber hinaus analysiert die Studie wichtige Fortschritte und bietet Einblicke in Trends auf dem Beleuchtungsmarkt. Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen nennt das Papier eine Reihe weiterer Faktoren, die zum jüngsten Wachstum beigetragen haben.

Premium-Kosmetikmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 205.07 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 606.98 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 11.4% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Farb-Make-up wird verkostet
  • Haarpflegeprodukte
  • Sonnenschutz
  • Deodorant
  • Babyprodukte
  • Badeprodukte

Auf Antrag

  • Männer
  • Frauen

FAQs