Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Preisgestaltung des Softwaremarktes, nach Typ (Cloud-basiert und vor Ort), nach Anwendung (kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
PREISE SOFTWARE-MARKTÜBERBLICK
Der globale Markt für Preisgestaltungssoftware wird voraussichtlich von etwa 8,84 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 9,77 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 voraussichtlich 21,55 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5 % wachsen.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenEs bietet dem Benutzer viele Funktionen, die dafür sorgen, dass dieser spezielle Produktservice effizient und effektiv funktioniert. Ein Markt für Preissoftware ist der kommerzielle Bereich, in dem Unternehmen Softwareprogramme verkaufen, die Unternehmen bei der Verwaltung, Analyse, Optimierung und Umsetzung ihrer Preisstrategien unterstützen sollen. Diese Programme verwenden Algorithmen und Datenanalysen, um den besten Preis für Waren und Dienstleistungen auf der Grundlage des Verbraucherverhaltens, des Wettbewerbs und der Marktbedingungen zu ermitteln, mit dem ultimativen Ziel, die Rentabilität zu maximieren. Dieser Faktor hat die erhöht Preisgestaltung des Softwaremarktwachstums.
Die erwartete Wachstumsrate für diesen speziellen Produktservice ist auf das Niveau der Qualitätssicherung zurückzuführen. Für diesen speziellen Produktmarkt wurde ein Wohlstand mit amüsanten Zahlen beobachtet. Der wachsende Bedarf an Automatisierung von Unternehmensprozessen treibt die Expansion des Marktes voran. Unternehmen nutzen Softwarelösungen, um ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Prozesse zu rationalisieren. Unternehmen können nun einbindenIntelligente Automatisierungin Abläufe wie Kundenservice,Datenanalyseund Workflow-Management dank Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML), was die Einführung von Unternehmenssoftware weiter beschleunigt. Aufgrund dieses besonderen Faktors, der zur Gesamtentwicklung des Produktmarktes beitrug und auch als Katalysator fungierte, konnte in jüngster Zeit ein starkes Wachstum beobachtet werden. Dies hat letztendlich die Verkäufe und die Nachfrage für dieses besondere Marktwachstum und den Wohlstand in die Höhe getrieben.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für Preisgestaltungssoftware wird im Jahr 2025 auf 8,84 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 21,55 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende Einführung KI-gesteuerter Preisgestaltungstools hat die Automatisierungseffizienz um nahezu gesteigert45 %unter globalen Unternehmen.
- Große Marktbeschränkung:Datenintegrationsprobleme und Einschränkungen des Altsystems wirken sich auf etwa aus27 %der Organisationen, die fortschrittliche Preisplattformen nutzen.
- Neue Trends:Dynamische Preislösungen, die auf Predictive Analytics basieren, verzeichneten einen Anstieg der Akzeptanz um ca38 %im Einzelhandel und E-Commerce.
- Regionale Führung:Nordamerika dominiert den Markt mit rund42 %Anteil, gefolgt von Europa mit knappem Anteil31 %der Gesamtnutzung.
- Wettbewerbslandschaft:Top-Anbieter halten zusammen etwa54 %Marktanteil, wobei der Schwerpunkt stark auf KI-Funktionen und Echtzeitoptimierungsfunktionen liegt.
- Marktsegmentierung:Cloudbasierte Preissoftware führt mit66 %Marktanteil, während die lokale Bereitstellung etwa ausmacht34 %
- Aktuelle Entwicklung:Fast29 %der Softwareanbieter führten im Jahr 2024 generative KI-gestützte Module ein, um die Preisgenauigkeit und -geschwindigkeit in Echtzeit zu verbessern.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund des Lockdowns behindert
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Dies hat Auswirkungen auf die gesamten Angebots- und Nachfrageketten des jeweiligen Marktes. Aufgrund des Lockdowns der Regierung und anderer Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus wurden alle Lieferaktivitäten verschoben, was zu einem Rückgang der Produktmenge im Zusammenhang mit Bau und Produktion führteKonstruktion. Daher wird erwartet, dass COVID-19 einen geringen Einfluss auf den Marktanteil von Pricing Software hat.
NEUESTE TRENDS
Finanzielles Umfeld zur Förderung des Marktwachstums
Es ist ein aktueller Trend zu beobachten, der das Marktwachstum verstärkt. Dieser besondere Trend gilt als der profitabelste Trend, der zur Steigerung des Gesamtmarktwachstums aufgewertet wurde. Der Markt wird durch Vorteile angetrieben, darunter ein verbessertes Finanz- und Betriebsmanagement sowie Anpassungen an die sich verändernde Wettbewerbs- und Wirtschaftslandschaft. Befeuert wird der Markt durch den aufkommenden Trend zu einem besseren Finanz- und Betriebsmanagement sowie als Reaktion auf das sich verändernde Wettbewerbs- und Finanzumfeld. Eine umfassende Analyse des Marktes bietet die Studie „Global Pricing Optimization Software Market". Für dieses spezielle Produkt wurden zahlreiche Spezifikationen festgelegt, die dem Marktwachstum zugute kamen. Dieser spezifische Trend hat das Marktwachstum so sehr beeinflusst, dass die Umsatz- und Marktanteilszahlen dieses bestimmten Produkts in die Höhe schießen und in die Höhe schnellen.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) haben im Jahr 2023 über 68 % der mittelständischen Unternehmen in den USA automatisierte Preistools eingeführt, was einen starken Trend zur Digitalisierung und KI-Integration in Preisanalyseplattformen widerspiegelt.
- Wie die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) berichtet, haben etwa 42 % der Anbieter von Preisgestaltungssoftware Echtzeit-Marktdatenverschlüsselung und sichere API-Konnektivität in ihre Systeme integriert, um der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU zu entsprechen. Dies zeigt einen zunehmenden Trend zu sicherheitsorientierten Preisinformationen.
PREISE SOFTWARE-MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Cloud-basiert und On-Premises kategorisiert werden.
- Cloudbasiert: Nicht sehr hilfreich, aber es wurde beobachtet, dass dieses Segment zum allgemeinen Aktienentwicklungssystem für diese speziellen Produktmarktdienstleistungen beigetragen hat. In der Preissoftwarebranche bezieht sich „cloudbasiert" auf eine Preissoftwarelösung, die auf entfernten Servern gespeichert ist, die online erreichbar sind. Dadurch entfällt für den Benutzer die Notwendigkeit, die Software selbst zu installieren und zu wartenHardwareund ermöglicht es ihnen, ihre Preisdaten von jedem Ort mit Internetverbindung aus anzuzeigen und zu verwalten.
- Vor Ort: On-Premise-Preisgestaltungssoftware, wie sie auf dem Markt für Preisgestaltungssoftware verwendet wird, ist Software, die direkt auf den Servern eines Unternehmens installiert und betrieben wird, die sich an seinem physischen Standort befinden, und nicht an einem entfernten Ort gehostet werdenCloud-Server.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen eingeteilt werden.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Dieses Segment ist nachweislich das profitabelste Segment für den genannten Markt für Produktdienstleistungen und seine Aktien- und Umsatzsysteme. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind Unternehmen, die auf dem Markt für Preisgestaltungssoftware in eine bestimmte Größenordnung fallen. Sie unterscheiden sich von großen Unternehmen häufig dadurch, dass sie weniger Mitarbeiter, geringere Einnahmen und weniger komplexe Abläufe haben, was sie für die Preisgestaltung von Softwarelösungen geeignet macht, die auf einfachere Anforderungen und Benutzeroberflächen zugeschnitten sind.
- Große Unternehmen: Es wird erwartet, dass dies der vorteilhafteste Sektor und Segmenttyp ist, da er die Marktexpansion mit einer hohen Wachstumsrate unterstützt. Der Begriff „Großunternehmen" auf dem Markt für Preissoftware bezieht sich auf große, gut etablierte Unternehmen mit komplizierten Produktkatalogen und komplexen Geschäftsabläufen, die eine ausgefeilte Preissoftware benötigen, um ihre unterschiedlichen Kundensegmente, komplexen Preisstrukturen und sich ändernden Marktbedingungen zu verwalten. Bei diesen Unternehmen handelt es sich in der Regel um multinationale Konzerne aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Finanzen und Handel.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Datengesteuerte Erkenntnisse zur Ankurbelung des Marktes
Dies ist der Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes. Dieser Faktor ist maßgeblich daran beteiligt, die Umsatzzahlen in die Höhe zu treiben und größere Höhen zu erreichen, und auch die Verkäufe und die Nachfrage haben zugenommen und ihren Wert in größerem Maße gesteigert. Es wurde festgestellt, dass dieses spezielle Produkt für das Marktwachstum profitabel ist. Die Nachfrage nach Preisoptimierungs- und Preismanagementsoftware steigt aufgrund der zunehmenden Anforderungen des wettbewerbsintensiven Geschäftsumfelds an intelligente Preisentscheidungen. Durch die Nutzung datengesteuerter Erkenntnisse maximiert diese Spitzentechnologie den Umsatz und die Gewinnspanne, indem sie die effektivsten Preismethoden ermittelt. Diese Lösungen erfreuen sich in einer Vielzahl von Branchen immer größerer Beliebtheit, was zeigt, wie gut sie mit anspruchsvollen Preisproblemen umgehen. Dieser besondere Wachstumsfaktor hat auch Chancen für den Erfolg dieses Marktproduktmarktpfads geschaffen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum in der heutigen Zeit und auch im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
- Nach Angaben des US-Handelsministeriums verzeichneten E-Commerce-Plattformen in Nordamerika im Jahr 2023 im Vergleich zu 2021 einen Anstieg der dynamischen Preisanpassungen um 37 %, was auf den zunehmenden Einsatz von Preisautomatisierungssoftware im Einzelhandels- und Logistiksektor zurückzuführen ist.
- Laut Daten der International Trade Administration (ITA) haben etwa 55 % der globalen B2B-Unternehmen cloudbasierte Preislösungen implementiert, um das Angebots- und Rabattmanagement zu optimieren, was die Nachfrage nach konfigurierbarer Preissoftware erhöht.
Neue sich entwickelnde Unternehmen zur Erweiterung des Marktes
Dies ist der zweite Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes und hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen so stark gestiegen sind, dass sie geradezu in die Höhe schnellen. Kunden profitieren davon. Dieser Faktor hat zum Gesamtwachstum dieses Marktes beigetragen und auch zum Anstieg der Umsatzzahlen beigetragen. Die Marktexpansion wird durch eine hohe Nachfrage nach dynamischen Preisgestaltungstechniken vorangetrieben. Flexible Preisstrukturen werden für Unternehmen immer notwendiger, um in der sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft wettbewerbsfähig zu bleiben. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt und die Nachfrage nach ausgefeilter Preissoftware steigt, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Preispläne in Echtzeit anzupassen. Der Markt wächst, da Cloud-basierte Lösungen immer häufiger eingesetzt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen bietet cloudbasierte Preisgestaltungssoftware eine Reihe von Vorteilen, wie z. B. einfacheren Zugriff auf Updates und neue Funktionen, bessere Skalierbarkeit und geringere Vorlaufkosten. Da immer mehr Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit in die Cloud verlagern, wird die Nachfrage nach cloudbasierter Preisgestaltungssoftware wahrscheinlich erheblich steigen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum in der heutigen Zeit und auch im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Rohstoffkosten behindern das Marktwachstum
Diese speziellen Lösungen waren sehr hilfreich, aber auch äußerst kostspielig. Dieser besondere hemmende Faktor hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen aufgrund extrem niedriger Erträge und rückläufiger Umsätze und Nachfrage in diesem Markt zurückgegangen sind. Der Markt wird durch hohe Kosten behindert. Daher wird erwartet, dass die hohen Kosten und notwendigen Investitionen die Marktexpansion im Prognosezeitraum weiter behindern werden. Es wird erwartet, dass dieser besondere Faktor das Marktwachstum bremst und die Verkäufe und die Nachfrage dieses bestimmten Produktmarkts drastisch reduziert.
- Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) hatten im Jahr 2023 34 % der Benutzer von Preisgestaltungssoftware mit Integrationsproblemen in alte ERP-Systeme zu kämpfen, was zu Workflow-Ineffizienzen und verzögerten Preisentscheidungen führte.
- Wie der Data Security Council of India (DSCI) berichtet, nannten fast 29 % der Unternehmen Datenschutz- und Compliance-Risiken als Haupthindernisse bei der Einführung KI-basierter Preislösungen, insbesondere in Branchen, die mit verbrauchersensiblen Daten umgehen, wie etwa im Finanz- und Gesundheitswesen.
Technologische Fortschritte, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Diese besondere Gelegenheit hat das Marktwachstum immens vorangetrieben. Diese Chance hat für dieses spezielle Marktsegment den Weg zum einfachen Erfolg geebnet, wenn sie rechtzeitig genutzt wird. Marktchancen ergeben sich durch den zunehmenden Trend zu abonnementbasierten Preismodellen. Vorhersehbare Einnahmequellen und eine verbesserte Kundenbindung sind nur zwei Vorteile, die Abonnementpreise gegenüber herkömmlichen Modellen mit einmaligem Kauf bieten. Es wird erwartet, dass der Bedarf an Preisgestaltungssoftware, die die Preisgestaltung für Abonnements unterstützt, in den kommenden Jahren steigen wird, da immer mehr Unternehmen dieses Modell implementieren. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an maßgeschneiderten Preisstrategien ergeben sich profitable Marktaussichten. Durch die personalisierte Preisgestaltung können Unternehmen ihren Umsatz und ihre Rentabilität steigern, indem sie Tarife festlegen, die auf den einzigartigen Merkmalen und Handlungen jedes Verbrauchers basieren. Es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren der Einsatz von Preissoftware zur individuellen Preisgestaltung zunehmen wird, was neue Marktchancen eröffnen wird. Wenn diese Unternehmen im Wettbewerb bestehen wollen, müssen sie sich durch das Angebot innovativer Waren und Dienstleistungen vom Markt abheben.
- Nach Angaben des britischen Ministeriums für Wirtschaft und Handel (DBT) ist die Einführung von KI-gestützten Preistools im Einzelhandel im Jahresvergleich um 46 % gestiegen, was große Chancen für Entwickler von prädiktiven und dynamischen Preismodellen bietet.
- Nach Angaben der Australian Trade and Investment Commission (Austrade) investieren über 58 % der Einzelhandels-Tech-Startups im asiatisch-pazifischen Raum in SaaS-basierte Preis-Engines, um die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu verbessern und langfristiges Potenzial für internationale Softwareanbieter zu schaffen.
Hohe Anfangsinvestitionen könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Herausforderung
Eines der Haupthindernisse für den Schleppermarkt sind die hohen Betriebskosten. Es wird erwartet, dass die Branche in den kommenden Jahren durch Probleme mit der Datensicherheit beeinträchtigt wird. Der Markt ist äußerst wettbewerbsintensiv, da es andere Unternehmen gibt, die ähnliche Produkte verkaufen. Dieser besondere Faktor stellte eine drastische Herausforderung für das Marktwachstum dar und ist zu einem weiteren wichtigen hemmenden Faktor geworden.
- Nach Angaben der International Organization for Standardization (ISO) erfüllen derzeit weniger als 25 % der Preisgestaltungssoftwaresysteme die ISO/IEC 27001-Standards für Informationssicherheit, was Compliance- und Zertifizierungsherausforderungen für den weltweiten Einsatz mit sich bringt.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) wurden im Jahr 2023 17 % der Online-Unternehmen, die automatisierte Preisgestaltungssoftware verwenden, auf potenzielle Risiken von Preisabsprachen untersucht, was die ethischen und rechtlichen Herausforderungen bei der dynamischen Preisautomatisierung verdeutlicht.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
PREISE SOFTWARE-MARKTREGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Die nordamerikanische Region hat sich in diesem speziellen Produktmarkt in den letzten Jahren stark vergrößert. Der Preissoftwaremarkt der Vereinigten Staaten wird im Prognosezeitraum voraussichtlich enorm zunehmen. Den größten Umsatzanteil hatte die Region Nordamerika. Diese besondere Region wächst tatsächlich stark und wird voraussichtlich im Laufe der Jahre weiter wachsen.
-
Europa
Der europäische Markt für diesen bestimmten Markt wurde berücksichtigt, um die gesamten globalen Anteile für diesen bestimmten Produktdienstleistungsmarkt zuzuordnen.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Spitzentechnologien am schnellsten wachsen. Diese besondere Region wächst tatsächlich stark und wird voraussichtlich im Laufe der Jahre weiter wachsen. Der Prognosezeitraum wird voraussichtlich die höchste Wachstumsrate im asiatisch-pazifischen Raum aufweisen. Diese besondere Region hat einen enormen Anstieg der Marktanteile erlebt und zum globalen Marktumsatz beigetragen. Im geplanten Zeitraum wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik den Markt anführen wird
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen.
- Feedvisor LTD: Nach Angaben des US-amerikanischen Patent- und Markenamts (USPTO) hält Feedvisor über 10 registrierte Patente im Zusammenhang mit KI-gesteuerten Neupreisalgorithmen für E-Commerce-Marktplätze und stärkt damit seine Technologieführerschaft bei dynamischen Preislösungen.
- Zilliant: Wie die American Marketing Association (AMA) berichtet, haben die prädiktiven Preisalgorithmen von Zilliant Unternehmen dabei geholfen, eine durchschnittliche Verbesserung der Angebotsumwandlungsraten um 11 % zu erzielen, was messbare Effizienz durch datengesteuerte Preisgestaltung widerspiegelt.
Liste der Softwareunternehmen mit den höchsten Preisen
- Feedvisor LTD (U.S.)
- Zilliant (U.S.)
- Axonom (U.S.)
- KBMAX LIMITED (U.S.)
- Prisync. (Turkey)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2025: Dieses besondere Unternehmen hat das Marktwachstum auf Umsatz und Aktiensystem zurückgeführt. IBM gab seine Absicht bekannt, das Oracle-Beratungsunternehmen Applications Software Technology LLC zu kaufen. Es wird erwartet, dass die Übernahme die Oracle-Lösungen von IBM stärkt und es dem Unternehmen ermöglicht, Kunden in Nordamerika, Großbritannien und Irland bei der Überwindung typischer Hindernisse bei Cloud-Transformationen für den öffentlichen Sektor zu unterstützen, einschließlich der Übertragung von Altsystemen, der Behebung von Fachkräftemangel und der Erfüllung strenger Sicherheits- und Compliance-Anforderungen. Mit Oracle Cloud Applications zielt diese Aktion darauf ab, erfolgreichere Ergebnisse der digitalen Transformation zu erzielen.
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die in der Analyse enthaltenen Unternehmen beschrieben werden, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 8.84 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 21.55 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 10.5% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Markt für Preisgestaltungssoftware wird bis 2035 voraussichtlich 21,55 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Preissoftwaremarkt bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 10,5 % aufweisen wird.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Preisgestaltungssoftware umfasst, ist in Cloud-basierte und lokale Lösungen unterteilt. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Preissoftware in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und große Unternehmen eingeteilt.
Datengesteuerte Erkenntnisse und neue sich entwickelnde Unternehmen sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt für Preissoftware.
Im Jahr 2025 wird der globale Preissoftwaremarkt auf 8,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zu den Hauptakteuren gehören: Feedvisor LTD, Zilliant, Axonom, KBMAX LIMITED, Prisync., Verenia LLC, COMPETERA LIMITED, PROS, Vendavo, Pricefx