Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Eisenbahnnetzwerkkabel, nach Typ (Signalkabel und Kommunikationskabel), nach Anwendung (Hochgeschwindigkeitsschiene, U-Bahn, Zug und andere) und regionale Prognose bis 2034

Zuletzt aktualisiert:24 October 2025
SKU-ID: 21174125

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN EISENBAHNNETZKABELMARKT

Die Größe des weltweiten Marktes für Eisenbahnnetzkabel wurde im Jahr 2025 auf 12,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 18,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,4 % von 2025 bis 2034 entspricht.

 Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Eisenbahnnetzkabel im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Es wird erwartet, dass sich die weitverbreitete Nutzung des Eisenbahnnetzkabels positiv auf den Schienenverkehr auswirken wird. Diese Art des Warenversands ist nicht nur sicherer, sondern auch wirtschaftlicher, abhängig von der Art der Ware und dem Einsatz moderner Bahntransporttechnologien. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass Verbesserungen bei der zeitlichen Abstimmung von Transit, Lagereinrichtungen und Energiequellen neue Wachstumsmöglichkeiten im Schienenverkehrssektor eröffnen werden.

Es wird erwartet, dass der Markt für Schienennetzkabel in den kommenden Jahren wachsen wird, da der Tourismussektor aufgrund niedriger Fahrkarten für Personenzüge an Fahrt gewinnt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung neuer und schnellerer Züge wie U-Bahnen und Hochgeschwindigkeitszüge sowie größere Investitionen in den Ausbau des Personenbahnnetzes das Branchenwachstum beschleunigen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass im Prognosezeitraum das Schienenpersonenverkehrssegment am schnellsten wachsen wird. Es wird erwartet, dass auch der Marktanteil von Eisenbahnnetzkabeln im Prognosezeitraum steigen wird.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 12,63 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 18,6 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 4,4 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen fast 60 % der weltweiten Infrastrukturausgaben, was die Nachfrage nach Schienenprojekten ankurbelt.
  • Große Marktbeschränkung:Die Bau- und Materialkosten sind seit Anfang 2020 um etwa 40 % gestiegen, was zu höheren Kosten und Verzögerungen bei Kabelprojekten führte.
  • Neue Trends:Die Glasfaser- und Digitalisierungssegmente wachsen rasant – die Verbreitung von Glasfaser nimmt jährlich um etwa 25 % zu.
  • Regionale Führung:Nordamerika hatte in jüngsten Analysen einen regionalen Marktanteil von über 40 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Kabelhersteller repräsentieren zusammen etwa 30 % des weltweiten Eisenbahnkabelangebots.
  • Marktsegmentierung (nach Typ):Signalkabel haben einen Anteil von etwa 60 % gegenüber Kommunikationskabeln mit 40 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Nachfrage nach intelligenter Bahnverkabelung ist in den letzten fünf Jahren um etwa 35 % gestiegen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

COVID-19 wird das Wachstum des Marktes für Eisenbahnnetzkabel beeinflussen

Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Kabelmarkt für Eisenbahnnetze und stellte mehrere Länder vor nie dagewesene Schwierigkeiten. Viele Infrastrukturprojekte wurden aufgrund der Pandemie gestoppt oder verzögert, was Auswirkungen auf die Branche hatte. Bei Lieferanten und Auftragnehmern kam es aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette zu Verzögerungen und höheren Preisen. Als Reaktion auf die Pandemie führte das Eisenbahnnetz Kabel neue Sicherheitsverfahren ein, um Personal und Fahrgäste zu schützen. Dazu gehörten eine strengere Reinigung und Desinfektion, die Maskenpflicht und weniger Sitzgelegenheiten, um soziale Distanzierung zu fördern. Um die physische Interaktion zu reduzieren, nutzten einige Unternehmen auch kontaktlose Zahlungssysteme und Boarding-Protokolle. Darüber hinaus beschleunigte die Epidemie die Einführung digitaler Technologien im Eisenbahnsektor.

NEUESTE TRENDS

Erhöhte Anzahl von Eisenbahnprojekten soll das Wachstum des Marktes für Eisenbahnnetzkabel ankurbeln

Das sicherste und sicherste Transportmittel ist derzeit die Eisenbahn. Infolgedessen haben eine Reihe von Entwicklungsländern, darunter Japan, China und Indien, ihre Investitionen in den Aufbau ihres Eisenbahnnetzkabelmarktes erhöht. Es wird prognostiziert, dass eine erhöhte Nachfrage nach Elektrobahnprojekten, ein Ausbau des Hochgeschwindigkeits-Schienennetzkabels und ein Anstieg des Eisenbahnbaus die Marktexpansion vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen, energieeffizienten Transportmitteln, der Zunahme des Schienenverkehrs und der Forderung nach sicheren Transportsystemen wächst.

  • Elektrifizierungsschub: Bis zum 1. April 2025 waren 68.701 Streckenkilometer (≈ 98,8 % des indischen Breitspurnetzes) elektrifiziert, was den fast vollständigen Abschluss einer landesweiten Elektrifizierungsinitiative widerspiegelt, die die Nachfrage nach Traktions- und Stromkabeln erhöht.

 

  • Wachstum von Hochgeschwindigkeits- und elektrifizierten Netzen in Europa: Im Jahr 2023 gab es 8.556 km dedizierte Hochgeschwindigkeitsstrecken und der EU-Durchschnittsanteil elektrifizierter Strecken betrug 57,4 %, was das Wachstum elektrifizierter Korridore und Korridore mit hoher Kapazität (Infrastruktur, die spezielle Eisenbahnkabel erfordert) unterstreicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Global-Railway-Network-Cable-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES EISENBAHNNETZKABELMARKTS

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in Signalkabel und Kommunikationskabel unterteilt werden, wobei Signalkabel das führende Segment sind.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen, Züge und andere unterteilt werden, wobei der Hochgeschwindigkeitszug das führende Segment ist.

FAHRFAKTOREN

Erhöhte Anzahl von Eisenbahnprojekten, um das Wachstum des Marktes für Eisenbahnnetzkabel voranzutreiben

Die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes im erwarteten Zeitraum sind die zunehmenden Kabelprojekte für das Eisenbahnnetz infolge der raschen Urbanisierung und der zunehmenden Wirtschaftsexpansion. Um die allgemeine Bahnanbindung zu verbessern und verbesserte Transportmittel einzuführen, haben Regierungen in Ländern wie China, Indien und anderen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum ihre bestehenden Bahninfrastrukturen erweitert. Aufgrund all dieser Faktoren wächst der Markt für Schienennetzkabel.

  • Die EU-Fazilität „Connecting Europe" (Verkehr) verfügt für den Zeitraum 2021–2027 über 25,8 Milliarden Euro für den Ausbau der TEN-T-Korridore (einschließlich Bahnmodernisierungsprojekten, bei denen Signal-, Strom- und Kommunikationskabel gekauft werden). — gemäß dem Transportprogramm der Europäischen Kommission / CEF.

 

  • Der EU/UIC-Übergangsplan platziert FRMCS (den GSM-R-Nachfolger) ab 2023 in TSI und sieht vor, dass GSM-R bis etwa 2035 abgebaut wird, wodurch ein Migrationsfenster von mehr als einem Jahrzehnt für neue Bahn-Telekommunikationsverkabelungs- und Glasfaserprojekte entsteht. — gemäß den Materialien des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC) / ERA zu FRMCS.

Sicherheit bei der Stromübertragung zur Förderung des Marktwachstums für Eisenbahnnetzkabel

Es wird erwartet, dass der Markt im prognostizierten Zeitraum überdurchschnittlich schnell wachsen wird, da die Nachfrage nach der Installation von Kabelbäumen in Eisenbahnstrecken zur sicheren Stromübertragung steigt. Da Kabelbäume für einen bestimmten Zweck verpackt und hergestellt werden, können Probleme wie Korrosion oder andere Probleme zu Fehlfunktionen des Kabelbaums führen, sodass damit verbundene Sicherheitsmaßnahmen für die Kabelindustrie des Schienennetzes von entscheidender Bedeutung sind. Mit diesen Schritten werden die EisenbahnenKabelbaumordnungsgemäß und effektiv verwaltet und betrieben wird. Infolgedessen treiben diese Initiativen im Prognosezeitraum die Marktexpansion voran.

EINHALTENDE FAKTOREN

Korrosion und hohes Kostenmanagement bremsen das Marktwachstum

Die korrosiven Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die EisenbahnNetzwerkkabelsind eines der Hindernisse für die Marktexpansion. Das Wachstum des Marktes wird zusätzlich durch die hohen Korrosionsraten behindert. Der Aspekt, der im Prognosezeitraum voraussichtlich eine Herausforderung für den Markt für Eisenbahnnetzkabel darstellen wird, sind die hohen Kosten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Herstellung moderner Technologien.

  • EN 45545-2 verwendet drei Gefahrenstufen (HL1, HL2, HL3) und erfordert mehrere Tests (Entflammbarkeit, Rauchdichte, Toxizität) – die Einhaltung erfordert zusätzliche Testschritte und Qualifizierungszeit für neue Kabelverbindungen. — gemäß EN 45545-2-Leitfaden/Prüfbehörden.

 

  • Gängige Kabelbrandtests (z. B. IEC 60332-Reihe) legen für Standardtests mit vertikaler Flamme Probenlängen von 600 mm fest – eine konkrete technische Anforderung, die die Laborzeit und Testwiederholungszyklen für neue Kabelzulassungen erhöht. — gemäß IEC-Standarddokumentation.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN EISENBAHNNETZKABELMARKT

Nordamerika wird die Marktanteile bei Eisenbahnnetzkabeln dominieren

Im Jahr 2023 hatte Nordamerika den größten Marktanteil und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum weiterhin dominieren wird. Nach Angaben der Association of American Railroads verfügen die Vereinigten Staaten über ein erstklassiges Güterschienennetzkabel, das eine tragende Säule der Wirtschaft des Landes darstellt. Die zunehmende Nutzung der Güterschiene im Land ist auf die laufenden Ausgaben für die Entwicklung von Infrastruktur, Technologie und Ausrüstung zurückzuführen. Steigende Kundennachfrage, verbesserte Sicherheitsmaßnahmen für Fahrgäste sowie technologische und betriebliche Entwicklungen sind die wichtigsten Triebkräfte für den Schienenpersonenverkehr in der Region.

Aufgrund wachsender staatlicher Investitionen in den Bau neuer Eisenbahnstrecken und der starken Abhängigkeit der Region vom Schienenverkehr wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum zwischen 2023 und 2031 die schnellste CAGR verzeichnen wird. Beispielsweise berichtet das Construction Intelligence Center (CIC) von Timetric, dass die weltweiten Eisenbahninvestitionen von der Region Asien-Pazifik dominiert werden. Es ist auch der größte Markt für Verkehrsinfrastruktur auf der ganzen Welt. PwC schätzt, dass die Ausgaben bis 2025 jährlich rund 900 Milliarden US-Dollar betragen werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass größere Importe und Exporte aus asiatischen Ländern die Marktexpansion vorantreiben werden.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Hitachi Metals / Hitachi (Schienensysteme) – Die Hitachi-Gruppe meldet weltweit eine Belegschaft in der Größenordnung von ca. 270.000 Mitarbeitern (Gruppenebene zur Unterstützung von Schienensystemen und -komponenten).

 

  • Nexans – Die Gruppe beschäftigt weltweit rund 28.500 Mitarbeiter (Bericht 2024) und verfügt über umfangreiche Transportkabelkapazitäten in über 40 Ländern. — Integrierter Nexans-Jahresbericht 2024.

Liste der führenden Kabelunternehmen für Eisenbahnnetze

  • Eland Cables (U.K.)
  • Hitachi Metals (Japan)
  • Nexans (France)
  • Prysmian Group (Italy)
  • SAB Brockskes (Germany)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für Eisenbahnnetzkabel Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 12.63 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 18.6 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 4.4% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Signalkabel
  • Kommunikationskabel

Auf Antrag

  • Hochgeschwindigkeitszug
  • Metro
  • Zug
  • Andere

FAQs