Markt für Doppelbodensysteme, Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (mit Stahl verkapselt, mit Kalziumsulfatplatten, Aluminiumplatten, mit Spanplatten verkapselt und andere), nach Anwendung (Wohngebäude, Gewerbegebäude und andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2033

Zuletzt aktualisiert:13 November 2025
SKU-ID: 21870772

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Marktüberblick für erhöhte Bodensysteme

Die weltweite Größe des Marktes für Doppelbodensysteme wurde im Jahr 2024 auf 1,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2025 1,99 Milliarden US-Dollar erreichen und sich stetig weiterentwickeln. Bis 2033 soll ein Wert von 2,98 Milliarden US-Dollar erreicht werden, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 5,2 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Begriff „Doppelbodensysteme" bezieht sich auf eine erhöhte Strukturoberfläche, die auf einem bereits vorhandenen Boden befestigt wird und normalerweise aus Zement oder einem anderen starken Material besteht. Die Bestandteile eines Doppelbodensystems sind zahlreiche Platten, die in einem Muster angeordnet sind, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Das Hauptmaterial für die Blöcke sind Stahl- oder Holzkerne, die dann mit einem Metall, beispielsweise Aluminium, umwickelt werden. Zur Fixierung der Platten werden Leim oder mechanische Befestigungselemente verwendet. Computerräume, Schulungs- und Besprechungsräume, Ausstellungsbereiche und allgemeine offene Büroräume sind die Orte, an denen am häufigsten erhöhte oder erhöhte Flächen installiert werden.

Ein Doppelbodensystem bietet Oberflächenfestigkeit, Schutz, Langlebigkeit und Sicherheit für das Kabelmanagement. Dies ist der Hauptwachstumstreiber für den Zielmarkt. Darüber hinaus wird erwartet, dass im geplanten Zeitraum steigende Ausgaben für Kontrollzentren die Marktexpansion vorantreiben werden. Die Vielseitigkeit dieses Bodenbelags hat auch zu seiner Beliebtheit auf dem Fachmarkt beigetragen. Darüber hinaus sparen sie Geld und machen das Zuhause für alle gemütlicher, da sie weniger Pflege benötigen als herkömmliche Bodenbeläge. Darüber hinaus hat dies zum Wachstum des relevanten Marktes beigetragen. Auch der Zugang zu notwendigen Versorgungseinrichtungen und Diensten wird auf diesen Ebenen einfacher und optisch ansprechender gestaltet. Daher wird erwartet, dass sich das Wachstum des fokussierten Marktes im Prognosezeitraum beschleunigen wird.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

 

  • Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2024 auf 1,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,99 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er sich stetig weiterentwickelt und bis 2033 voraussichtlich 2,98 Milliarden US-Dollar erreichen wird.

 

  • Wichtigster Markttreiber:Die Bauausgaben in den USA stiegen im März 2025 um 2,8 % auf 2.135,8 Milliarden US-Dollar – ein Zeichen der gestiegenen Nachfrage nach flexiblen Unterbodensystemen wie Doppelböden.

 

  • Große Marktbeschränkung:Die Installationskosten von Doppelbodensystemen sind drei- bis fünfmal höher als bei herkömmlichen Bodenbelägen, was die Akzeptanz in budgetsensiblen Regionen beeinträchtigt.

 

  • Neue Trends:Rund 40–48 % der neuen Nichtwohngebäude in den USA sind von der USGBC als umweltfreundlich zertifiziert, was die Nachfrage nach Unterflur-Luftverteilung über Doppelböden steigert.

 

  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist führend und trägt über 35 % des Marktanteils bei, angetrieben durch die schnelle Urbanisierung, Investitionen in Rechenzentren und die Finanzierung digitaler Infrastruktur in China und Indien.

 

  • Wettbewerbslandschaft:Zu den Hauptakteuren zählen Kingspan Group, Haworth Inc., CBI Europe, Polygroup, Jansen Group und Bathgate Flooring.

 

  • Marktsegmentierung:Die Produktsegmentierung umfasst stahlummantelte (≈>33 %), Kalziumsulfat-, Aluminium-, Holzkern- und betongefüllte Platten.

 

  • Aktuelle Entwicklung:Im April 2023 brachte Kingspan sein Doppelbodenpaneel RMG600+ in Großbritannien und Irland auf den Markt, das den Kohlenstoffgehalt im Vergleich zu Standardpaneelen um 57 % reduziert.

 

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Erhebliche Auswirkungen auf die Bodensystembranche aufgrund der von der Regierung verhängten Sperren

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Doppelbodensysteme im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Unternehmen mit Doppelbodenbelägen sind von der COVID-19-Pandemie betroffen. Als die Regierungen strenge Lockdowns verhängten und Unternehmen geschlossen wurden, verbreitete sich das COVID-19-Virus auf der ganzen Welt. Infolgedessen war es während der Covid-19-Pandemie für die Menschen schwierig, herumzulaufen; Daher wird erwartet, dass der Weltmarkt für Doppelbodensysteme im erwarteten Zeitraum erheblich beeinträchtigt wird. Darüber hinaus wurde die Marktexpansion während der Pandemie durch die unklare Anwendung dieser hoch zugänglichen Bodenelemente behindert.

NEUESTE TRENDS

Zahlreiche Expansionsaussichten durch die massiven Investitionen der Hyperscale-Dienstanbieter

Die Expansion der Bauindustrie hat zu einem zunehmenden Einsatz von Doppelbodentechnologien geführt. Im Jahr 2019 wurden weit mehr als 70 Mega-Rechenzentren eröffnet oder gebaut. Bis 2023 werden in den USA voraussichtlich etwa 30 zusätzliche Mega-Rechenzentren hinzukommen. Beispielsweise hat GIGA Data Centers im Jahr 2019 ein 60-MW-Rechenzentrum in North Carolina, USA, eingeweiht. Apple gab im Dezember 2018 bekannt, dass es in den folgenden fünf Jahren 10 Milliarden US-Dollar für den Bau von Rechenzentren in den gesamten USA ausgeben werde. Es wird daher erwartet, dass fortschrittliche Bodenbelagshersteller von den hohen Investitionen der Hyperscale-Dienstleister profitieren werden.

 

  • Förderung des umweltfreundlichen Bauens: USGBC berichtet, dass 40–48 % der neuen Nichtwohngebäude in den USA umweltfreundlich zertifiziert sind – was den Trend der Luftverteilung unter dem Boden über Doppelböden unterstützt.

 

  • Dominanz von stahlgekapselten Modulen: Diese Panels machen etwa 30–55 % des Marktes aus, was auf die überlegene Tragfähigkeit und EMI-Beständigkeit in Rechenzentren zurückzuführen ist.

 

Marktsegmentierung für erhöhte Zugangsbodensysteme

  • Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt segmentiert werdenStahlEingekapselte Platten, Kalziumsulfatplatten, Aluminiumplatten, eingekapselte Spanplatten und andere

  • Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Wohngebäude, Gewerbegebäude und andere unterteilt werden

FAHRFAKTOREN

Die Expansion des internationalen Marktes wird durch eine Zunahme der Bautätigkeit erleichtert

Aufgrund der Entwicklung neuer Wohnungen und Büros infolge der wirtschaftlichen Expansion und des steigenden verfügbaren Einkommens verzeichnen viele Entwicklungs- und Schwellenländer einen steigenden Bedarf an Doppelbodensystemen. Darüber hinaus suchen aufgrund des Klimawandels und der Zunahme von Naturkatastrophen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihr Zuhause und ihren Arbeitsplatz sicherer und katastrophenresistenter zu machen. Da sie so robust sind, sind Verpackungsfolien aus Stahl die am meisten bevorzugte Option. All diese Elemente dürften im Laufe des Prognosezeitraums die Expansion des weltweiten Doppelbodenmarktes vorantreiben.

Durch die zunehmende Anzahl von Rechenzentren wächst der Bedarf an Doppelbodensystemen

Die Technik der Doppelböden wird in Rechenzentren auf der ganzen Welt immer häufiger eingesetzt. In entwickelten Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada nimmt die Internetnutzung zu. Die Nutzung von Mobiltelefonen und anderen tragbaren vernetzten Geräten nimmt zu, was mit zunehmender Datennutzung wahrscheinlich zu einem Anstieg dieses Prozentsatzes führen wird. Auch die technologischen Entwicklungen der letzten zehn Jahre, darunter Cloud-Technologie, das Internet der Dinge und Big Data, werden für die Datenausweitung verantwortlich gemacht. Infolgedessen werden mehr Rechenzentren gebaut, was wiederum den Bedarf an Doppelbodensystemen erhöht.

 

  • Infrastrukturschub: Die Bautätigkeit in den USA stieg im März 2025 um 2,8 %, was die Nachfrage nach barrierefreien Unterbodensystemen steigerte.

 

  • Intelligentes Bürowachstum: Die Nachfrage nach modularen, wartungsfreundlichen Unterbodensystemen steigt – Research & Markets stellt eine zunehmende Integration von IoT und HVAC durch Doppelböden fest.

 

EINHALTUNGSFAKTOR

Steigende Rohstoffkosten könnten die Expansion der globalen Industrie behindern

Erhöhte Doppelböden sind aufgrund steigender Materialkosten für Stahl und Aluminium nicht mehr erforderlich. Platten können sich verschlechtern und mehr Geld kosten, wenn Doppelböden in feuchten Regionen verlegt werden oder Chemikalien ausgesetzt sind. Es wird erwartet, dass diese Faktoren im Prognosezeitraum das Wachstum des Marktes für Doppelbodensysteme begrenzen werden.

 

  • Hohe Vorabkosten: Die Verlegekosten sind Berichten zufolge drei- bis fünfmal höher als bei herkömmlichen Bodenbelägen, insbesondere in Schwellenländern.

 

  • Einschränkungen bei der Nachrüstung: Designbeschränkungen in denkmalgeschützten Gebäuden oder Gebäuden mit geringer Durchfahrtshöhe behindern den Einsatz von Doppelbodensystemen

 

Regionale Einblicke in den Markt für erhöhte Bodensysteme

Nordamerika ist aufgrund der Anforderungen verschiedener Endverbraucherbranchen führend 

Im Verlauf der Prognose wird erwartet, dass Nordamerika den weltweiten Marktanteil von Doppelbodensystemen dominieren wird. Es wird erwartet, dass neue Bauprojekte den Markt in Nordamerika ankurbeln und einen großen Teil der Nachfrage ausmachen. Große Endverbraucherindustrien wie Rechenzentren, Handelsunternehmen wie Handel, Elektronik und Luftfahrt sowie bedeutende regulierte Versorgungseinrichtungen tragen alle zum Bedarf der Region an erhöhten Böden bei. Mithilfe einer gründlichen Produktentwicklung, bei der Kraftstoffeffizienz, reduzierte Lebenszykluskosten und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen, befindet sich der Bereich auf dem neuesten Stand moderner Produktionsprozesse.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften und den Ausbau ihrer Online-Präsenz, um ihren Marktanteil auszubauen

Die großen Unternehmen auf dem Markt für Doppelbodensysteme nutzen unterschiedliche Taktiken, um ihren Marktanteil auszubauen. Um ihren Konkurrenten einen Schritt voraus zu sein, konzentrieren sich viele Unternehmen auf die Entwicklung neuer und verbesserter Versionen dieser Systeme. Einige Unternehmen erweitern ihre Reichweite, indem sie Niederlassungen in anderen Regionen eröffnen. Darüber hinaus arbeiten sie mit anderen Unternehmen zusammen und schmieden strategische Allianzen, um Zugang zu neuen Märkten oder technologischen Fortschritten zu erhalten. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, verbessern viele Unternehmen auch ihre Online-Präsenz, indem sie umfangreiche Websites erstellen, Social-Media-Profile einrichten und an Online-Marketinginitiativen teilnehmen.

 

  • Kingspan Group: Im April 2023 führte sie in Großbritannien/Irland ihr RMG600+-Panel mit einer Reduzierung des Kohlenstoffgehalts um 57 % im Vergleich zu Standardoptionen ein.

 

  • Haworth Inc.: Gehört zu den weltweiten Marktführern und unterstützt flexible Büro- und Rechenzentrumsinfrastrukturen

 

Liste der führenden Unternehmen für Doppelbodensysteme

  • Kingspan Group (Ireland)
  • Haworth (U.S.)
  • CBI Europe (Italy)
  • Polygroup (U.S.)
  • Jansen Group (Switzerland)
  • Bathgate Flooring (U.K.)
  • MERO-TSK (Germany)
  • PORCELANOSA (Spain)
  • Lenzlinger (Switzerland)
  • Veitchi Flooring (U.K.)

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht behandelt den Markt für Doppelbodensysteme. Die voraussichtliche CAGR im Prognosezeitraum sowie der USD-Wert im Jahr 2022 und der voraussichtliche Wert im Jahr 2028. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt zu Beginn der Pandemie. Die neuesten Trends in dieser Branche. Die Faktoren, die diesen Markt antreiben, sowie die Faktoren, die das Wachstum der Industrie hemmen. Die Segmentierung dieses Marktes nach Typ und Anwendungen. Die Region, die in der Branche führend ist, und warum sie dies im Prognosezeitraum auch weiterhin tun wird. Darüber hinaus erfahren die wichtigsten Marktteilnehmer, was sie alles tun, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Marktpositionen zu behaupten. Alle diese Details werden im Bericht behandelt.

Markt für Doppelbodensysteme Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.89 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 2.98 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 5.2% von 2025 to 2033.

Prognosezeitraum

2025-2033.

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Stahlgekapselt
  • Calciumsulfatplatte
  • Aluminiumplatte
  • Spanplatte verkapselt
  • Andere

Auf Antrag

  • Wohnhaus
  • Gewerbegebäude
  • Doppelbodensysteme
  • Andere

FAQs