Ride-Hailing-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (E-Hailing, Car-Sharing, Autovermietung, stationäre Mobilität), nach Anwendung (P2P-Car-Sharing, Firmen-Car-Sharing) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:14 October 2025
SKU-ID: 25330749

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

RIDE-HAILING-MARKTÜBERBLICK

Es wird erwartet, dass die weltweite Marktgröße für Ride-Hailing-Dienste ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen wird, beginnend mit 181,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, auf 194,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und einem Anstieg auf 354,26 Milliarden US-Dollar bis 2035, bei einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von 6,9 %.

Die weltweite Ride-Hailing-Branche erreicht mit zunehmender Urbanisierung, erhöhtem Bedarf an On-Demand-Mobilität und Fortschritten in der digitalen Technologie neue Höhen. Ride-Hailing-Unternehmen ermöglichen es Verbrauchern, Taxis zu nutzen, ohne an den Haltestellen anstehen und warten zu müssen, und bieten so den Komfort, ein Smartphone-fähiges On-Demand-Transportmittel zu nutzen. Uber, Didi Chuxing und BlaBlaCar gehören zu den Konkurrenten, die die Mobilitätsplattform revolutioniert haben, indem sie anwendungsbasierte Lösungen für die Zuordnung von Fahrern und Passagieren in Echtzeit entwickelt haben. Staatliche Anreize für einen intelligenten Stadtverkehr und die Ausweitung gemeinsamer Mobilität sowie wachsende Umweltbedenken haben den Markt ebenfalls in größerem Umfang angekurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verbreitung elektrischer und autonomer Fahrzeuge in Ride-Hailing-Flotten die Zukunft der Branche bestimmen wird. Ungeachtet regulatorischer Probleme und Bedenken hinsichtlich der Löhne und Arbeitsbedingungen der Fahrer wächst der Markt aufgrund von Innovationen und sich ändernden Verbraucheranforderungen weiter. Da Ride-Hailing-Dienste zu einem allgegenwärtigen Bestandteil der städtischen Mobilität werden, wird ihr Einfluss auf die Verkehrsinfrastruktur und das Pendlerverhalten in den nächsten Jahren noch zunehmen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Ride-Hailing-Marktes wird im Jahr 2025 auf 181,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 354,26 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtiger Markttreiber: Rund 64 % der städtischen Pendler bevorzugen Fahrdienste aufgrund der Bequemlichkeit und der geringeren Nutzung privater Fahrzeuge.
  • Große Marktbeschränkung: Ungefähr 48 % der Benutzer berichten von Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Versicherungsschutz und schwankenden Preismodellen.
  • Neue Trends: Ungefähr 53 % der Ride-Hailing-Fahrten werden mittlerweile über App-basierte Plattformen ermöglicht, die KI- und Routenoptimierungstechnologien integrieren.
  • Regionale Führung: Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von 38 % an der Spitze, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum mit 35 %, angetrieben durch Smartphone-Penetration und Urbanisierung.
  • Wettbewerbslandschaft: Die fünf weltweit führenden Betreiber kontrollieren rund 61 % des Marktes, was auf Konsolidierung und regionale Dominanz hinweist.
  • Marktsegmentierung: E-Mail macht 57 %, Car-Sharing 21 %, Autovermietung 13 % und stationäre Mobilität 9 % der Servicenutzung aus.
  • Aktuelle Entwicklung: Fast 49 % der Ride-Hailing-Anbieter investieren in Elektrofahrzeugflotten und grüne Mobilitätsinitiativen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Ride-Hailing-MarktHatte einen negativen Effekt aufgrund des geringeren Reisebedarfs während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die weltweite Ride-Hailing-Branche erlitt einen massiven Schlag durch die COVID-19-Pandemie, wobei die Nachfrage stark zurückging, als überall auf der Welt Sperren und soziale Distanzierungsmaßnahmen in Kraft traten. Zu Beginn der Pandemie verzeichneten Ride-Hailing-Unternehmen einen rekordverdächtigen Rückgang der Nutzung, während andere in manchen Gebieten um bis zu 80 % einbrachen. Dieser plötzliche Rückgang war hauptsächlich auf geringere Reiseanforderungen und die zunehmende Angst vor einer Virusübertragung durch gängige Transportmittel zurückzuführen. Infolgedessen erlitten die Pioniere der Ride-Hailing-Unternehmen kosmische Umsatzeinbußen und mussten je nach den Umständen rasche Anpassungen vornehmen. Sie führten weitgehend strenge Hygienepraktiken ein, wie z. B. die Pflicht zum Tragen von Masken, eine stärkere Desinfektion von Fahrzeugen und die Einführung von Trennwänden zwischen Fahrern und Kunden, um die Angst der Kunden zu mildern. Darüber hinaus wurden Mitfahrdienste wie UberPool und LyftLine, die gemeinsame Fahrten für mehrere Passagiere anbieten, eingestellt, um den Kontakt einzuschränken, was sich erneut auf die Marktdynamik auswirkte. Als die Lockdowns endeten und die Impfraten anstiegen, wurde das Geschäft wieder aufgenommen, aber die Krise hat einen irreparablen Fokus auf Gesundheits- und Hygieneprotokolle in der Ride-Hailing-Branche gelegt.

NEUESTE TRENDS

Wachsende Nachfrage nach natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen zur Förderung des Marktwachstums

Die wichtigsten Veränderungen im Ride-Hailing-Markt sind die Einführung von Nachhaltigkeitspraktiken und der höhere Anteil von Elektroautos auf den Straßen. Ride-Hailing-Unternehmen bevorzugen diesen Weg, da sich die Sorgen über die Klimakrise und den CO2-Fußabdruck immer weiter verbreiten. International bekannte Marken wie Uber und Didi Chuxing haben versprochen, bis zum Ende dieses Jahrzehnts elektrisch zu fahren und 100 % emissionsfreie Fahrten zu erreichen. Regierungen auf der ganzen Welt nutzen verschiedene Anreize und Zuschüsse, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Fahrdienst zu fördern. Darüber hinaus stellen Unternehmen Millionenbeträge bereit, um automatische Technologien zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz gewährleisten und die Ausgaben senken, da die Geschwindigkeit des autonomen Ride-Hailings zunimmt. Die andere entscheidende Entwicklung dieses Sektors ist die Professionalisierung des Ride-Hailings. Solche Systeme bieten regulären Nutzern einen Rabatt auf die Fahrten in Form eines monatlichen Abonnements, was die Kosten für die Nutzer senkt und gleichzeitig die Loyalität unter ihnen fördert.

  • Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums (DOT) ist die Einführung von Shared-Ride-Diensten in städtischen Gebieten stetig gestiegen, wobei Shared-Fahrten im Jahr 2020 25 % aller Ride-Hailing-Fahrten in den USA ausmachten. Dieser Trend wurde in erster Linie durch eine Kombination aus Umweltbedenken und der Nachfrage nach kostengünstigen Reiselösungen vorangetrieben.
  • Die Europäische Umweltagentur (EUA) berichtet, dass Fahrdienstleister in Europa zunehmend Elektrofahrzeuge (EVs) in ihre Flotten integrieren. Bis 2021 bestanden fast 12 % der Ride-Hailing-Flotte in Großstädten wie London und Berlin aus Elektrofahrzeugen, wobei sich die Zahl aufgrund der strengeren Emissionsvorschriften der Europäischen Union bis 2025 voraussichtlich verdoppeln wird.

 

RIDE-HAILING-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in E-Hailing, Carsharing, Autovermietung und stationäre Mobilität eingeteilt werden:

  • E-Hailing: Es handelt sich um eine Online-Fahrgastplattform für alle und den wichtigsten App-basierten Fahrvermittlungsdienst, bei dem die meisten Fahrgäste sofort Fahrten über mobile Apps wie Uber, Didi Chuxing und Beat buchen müssen. Es ist die erste Wahl für das tägliche Pendeln oder für spontane Reisen, da es den Komfort und die Erschwinglichkeit einer Echtzeitverfolgung bietet. Die Anwendung des bargeldlosen Bezahlens in Fahrzeugen der Economy-Klasse bis zur Premium-Klasse hat erheblich zu seiner weiten Verbreitung beigetragen. E-Hailing, das mittlerweile in fast jeder Stadt praktiziert wird, ist das günstigste Fortbewegungsmittel, das Menschen dem eigenen Auto vorziehen, da die Zahl der Fahrzeuge auf den Straßen zunimmt.
  • Carsharing: Beim Carsharing können Kunden über Websites wie BlaBlaCar und Zipcar ein Auto für kurze Zeiträume, beispielsweise stündlich, mieten. Es ist perfekt für jemanden, der gelegentlich ein Auto benötigt, aber keins besitzen muss. Es ist auch umweltfreundlich, weil es Autos von der Straße entfernt und eine gemeinsame Wirtschaft fördert. Die Nachfrage nach Carsharing steigt, insbesondere in städtischen Zentren, wo das Parken eingeschränkt und begrenzt ist. Kunden können über Websites wie BlaBlaCar und Zipcar ein Auto für kurze Zeiträume, beispielsweise stündlich, mieten. Es ist perfekt für jemanden, der gelegentlich ein Auto benötigt, aber keins besitzen muss. Es ist auch umweltfreundlich, weil es Autos von der Straße entfernt und eine gemeinsame Wirtschaft fördert. Die Nachfrage nach Carsharing steigt, insbesondere in städtischen Zentren, wo das Parken eingeschränkt und begrenzt ist.
  • Autovermietung: Autovermietungsunternehmen haben sich aus dem traditionellen Autovermietungsmodell entwickelt und umfassen App-basierte Reservierungen und flexible Mietzeiträume. Hertz und Enterprise sind einige der Unternehmen, die mittlerweile Mietwagen im Ride-Hailing-Stil anbieten, bei denen Kunden Autos an verschiedenen Orten abholen und wieder abgeben können. Das Segment erfreut sich großer Beliebtheit bei Geschäftsreisenden und Touristen, die für einen kurzen Zeitraum ein Fahrzeug benötigen, aber den Komfort einer App-basierten Reservierung schätzen.
  • Stationsbasierte Mobilität: Dieses Programm bietet die Abholung und Rückgabe von Autos an festen Stationen, die von Elektrorollern, Fahrrädern und sogar einigen Carsharing-Unternehmen gemeinsam genutzt werden. Es eignet sich für städtische Kurzstreckenfahrten und reduziert Verkehrsbelastung und Emissionen. Immer mehr Regierungen fördern dieses System als Teil ihrer Strategie für intelligente Mobilität.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der globale Markt in P2P-Carsharing und Corporate Carsharing eingeteilt werden

  • P2P-Carsharing: Peer-to-Peer-Carsharing (P2P) ist ein neues Modell, bei dem Menschen ihr eigenes Auto für Zeiten der Nichtnutzung teilen. Plattformen wie BlaBlaCar und Get around bieten Autobesitzern die Möglichkeit, zusätzliches Geld zu verdienen und Pendlern einen erschwinglichen Transport zu bieten, ohne dass sie ein eigenes Auto benötigen. Besonders gefragt ist dieses Geschäftsmodell in Stadtgebieten, in denen der Besitz eines Autos teuer ist und hohe Park- und Servicegebühren anfallen. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit des Teilens ist P2P-Carsharing eine großartige Option im Vergleich zur herkömmlichen Autovermietung.
  • Firmen-Carsharing: Die meisten Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern mittlerweile Firmen-Carsharing-Einrichtungen zur Verfügung, damit diese kostengünstig reisen und gleichzeitig die Transportkosten insgesamt minimal halten können. Anstatt den Mitarbeitern die Kosten für Taxis oder die Nutzung privater Fahrzeuge zu erstatten, stellen Unternehmen ihnen eine Flotte gängiger Fahrzeuge für Dienstreisen, Kundenbesuche und morgendliche Stoßzeiten zur Verfügung. Es spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltig, da es die Anzahl der Autos auf den Straßen minimiert. Die Mitfahrriesen Uber und Lyft haben sogar Geschäftskonten eingeführt, die es Unternehmen einfacher machen, die Reisekosten ihrer Mitarbeiter zu verwalten.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Zunehmende Urbanisierung und überlasteter Verkehr steigern die Nachfrage, um den Markt anzukurbeln

Wenn Städte wachsen, sucht auch die Bevölkerung nach schnellen, sicheren und günstigen Transportmöglichkeiten. Der Besitz eines Autos in dicht besiedelten städtischen Gebieten bereitet aufgrund der Parkgebühren, der Kraftstoffpreise und des überlasteten Verkehrs immer mehr Probleme. Hier kommt Ride-Hailing als einfache Lösung ins SpielWachstum des Ride-Hailing-Marktes. Anstatt sich mit dem Stress des Autofahrens auseinanderzusetzen, buchen die Menschen heute lieber eine Fahrt innerhalb von Sekunden über eine App. Ride-Hailing-Unternehmen reduzieren auch generell Verkehrsstaus, indem sie gemeinsame Fahrten und Fahrgemeinschaften fördern und so die Mobilität in der Stadt erleichtern. Da die Stadtbevölkerung immer noch wächst, wird die Nachfrage nach flexiblen On-Demand-Transportmitteln nur noch zunehmen und den Markt vorantreiben.

  • Nach Angaben der Vereinten Nationen wird die städtische Bevölkerung bis 2050 voraussichtlich 68 % der Weltbevölkerung erreichen. Als Reaktion darauf kommt es in vielen städtischen Gebieten zu zunehmenden Verkehrsstaus, was zu einer stärkeren Nutzung von Fahrdiensten führt. Das U.S. Census Bureau gibt an, dass Städte wie New York und Los Angeles in den letzten fünf Jahren einen Anstieg der Ride-Hailing-Nutzung um 15 % verzeichneten, da Pendler nach schnelleren und bequemeren Transportmöglichkeiten suchen.

 

  • Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) berichtet, dass die weltweite Verbreitung von Smartphones im Jahr 2021 78 % erreicht hat, was den Nutzern den Zugang zu Mitfahrdiensten erleichtert. Dieser Anstieg der Smartphone-Nutzung war ein wesentlicher Treiber für die Einführung von Ride-Hailing-Apps, wobei 85 % der Nutzer in Nordamerika und Europa bei der Buchung von Fahrten auf mobile Geräte angewiesen sind.

 

Erhöhte Smartphone- und Internetdurchdringung treibt die Expansion des Marktes voran

Mit der Beliebtheit von Smartphones und dem schnellen Internetzugang sind Mitfahrdienste für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt zugänglich geworden. Ganz gleich, ob es sich um eine belebte U-Bahn oder eine kleine Stadt handelt, eine Mitfahrgelegenheit ist jetzt nur noch eine Sache einiger weniger Fingertipps auf dem Telefon. GPS, Live-Tracking und Preisfestlegung über künstliche Intelligenz sorgen mit den Ride-Hailing-Apps für eine reibungslose Fahrt sowohl für Passagiere als auch für Fahrer. Darüber hinaus haben elektronische Zahlungssysteme wie Geldbörsen und kontaktloses Geld das Bezahlen einfach und bequem gemacht. Mit zunehmender Verbreitung von Mobiltelefonen – insbesondere in Schwellenländern – erfreuen sich Mitfahrdienste immer größerer Beliebtheit und treiben das Marktwachstum voran.

Zurückhaltender Faktor

Regulatorische Herausforderungen und rechtliche Beschränkungen bremsen das Wachstum und behindern möglicherweise das Marktwachstum

Strenge staatliche Vorschriften und Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen Ländern sind eines der größten Hindernisse für die Ride-Hailing-Branche. Die meisten Städte haben Vorschriften erlassen, um die Anzahl der Mitfahrfahrzeuge zu begrenzen, höhere Steuern zu erheben oder strengere Führerscheinanforderungen für Fahrer festzulegen. Auch örtliche Taxigewerkschaften protestieren ständig gegen Mitfahrgelegenheiten mit der Begründung, dass diese dies unter nicht wettbewerbsorientierten Bedingungen tun und das Taxigeschäft untergraben. Auch das Klassifizierungsproblem der Beschäftigung bleibt ein großes Hindernis. Viele der Fahrer, die Mitfahrgelegenheiten anbieten, arbeiten als unabhängige Auftragnehmer und nicht als reguläre Angestellte und verweigern ihnen Gesundheitsleistungen oder bezahlte freie Tage. In zahlreichen Regionen kam es zu einem Rechtsstreit, als die Regierungen dieser Regionen begannen, ihre Forderungen zu erhöhen, um ihren Fahrern bessere Arbeitsrechte zu gewährleisten.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) sind Fahrdienstanbieter in vielen Ländern mit strengen regulatorischen Rahmenbedingungen konfrontiert, die hohe Betriebskosten verursachen. In Städten wie San Francisco verlangten neue lokale Vorschriften, die im Jahr 2020 eingeführt wurden, dass Fahrdienste zusätzliche Versicherungen anbieten und Sicherheitsstandards einhalten müssen, was die Compliance-Kosten um bis zu 20 % erhöhte.

 

  • Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat berichtet, dass Fahrdienstleister in vielen Regionen, darunter auch Lateinamerika, mit Fahrermangel zu kämpfen haben. Im Jahr 2021 gingen die Fahrerzahlen in Mexiko um 15 % zurück, was vor allem auf Arbeitsstreiks und Änderungen der Arbeitsgesetze zurückzuführen war, die zu Unsicherheiten für die Fahrer führten. Dieser Mangel hat die Verfügbarkeit von Fahrgeschäften beeinträchtigt und zu längeren Wartezeiten und höheren Kosten für die Verbraucher geführt.

 

Market Growth Icon

Das Nachfragewachstum in Schwellenländern soll Chancen für das Produkt auf dem Markt schaffen

Gelegenheit

Die größte Chance für Ride-Hailing-Anbieter liegt im Nachfragewachstum der Schwellenländer. Ride-Hailing-Apps in den aufstrebenden Volkswirtschaften Lateinamerikas, Afrikas und Südostasiens nehmen mit der Ausweitung der Smartphone- und Internet-Konnektivität zu und ermöglichen so einen einfachen Zugang zu Ride-Hailing-Apps. Der öffentliche Nahverkehr ist in diesen Märkten unzuverlässig und daher besteht eine große Nachfrage nach einfachen und bequemen Optionen wie Ride-Hailing. Das ist eine riesige Chance für Fahrdienstanbieter. Uber und Didi Chuxing sind Fahrdienstanbieter, die in diesen Märkten schnell wachsen und einen lokalen Service bieten, um die Kunden vor Ort zu bedienen. Ride-Hailing-Betreiber bieten Ride-Hailing-Dienste mit Zweirädern und Autorikschas an, die kostengünstig und einfach für das Reisen in dicht besiedelten Städten sind. Angesichts der wachsenden städtischen Bevölkerung und des unterentwickelten öffentlichen Nahverkehrs bieten Entwicklungsmärkte ein enormes Wachstumspotenzial für Fahrdienstbetreiber, um lokalisierte Dienste anzubieten, die mit der lokalen Umgebung synchronisiert sind.

  • Das International Transport Forum (ITF) betont, dass viele Städte versuchen, Fahrdienste in öffentliche Verkehrsnetze zu integrieren, um nahtlose Mobilitätslösungen zu schaffen. Im Jahr 2021 wurden Pilotprojekte in Städten wie Paris gestartet, wo 25 % der Strecken des öffentlichen Nahverkehrs mit Ride-Hailing-Diensten integriert waren, was einfachere Verbindungen zwischen Bussen, Zügen und Mitfahr-Apps ermöglichte.

 

  • Nach Angaben der Weltbank verzeichnen Schwellenländer in Südostasien und Afrika ein schnelles Wachstum bei der Verbreitung von Fahrdiensten. Länder wie Indien, Brasilien und Südafrika verzeichneten zwischen 2020 und 2021 einen Anstieg der Fahrdienste um 40 %, was auf den Anstieg der Mittelklasse-Verbraucher, die Smartphone-Penetration und den Bedarf an erschwinglichen, effizienten Transportmitteln zurückzuführen ist.

 

Market Growth Icon

Die Gewährleistung der Fahrerzufriedenheit und -bindung könnte eine potenzielle Herausforderung für den Markt darstellen

Herausforderung

Das größte Problem für Ride-Hailing-Unternehmen besteht möglicherweise darin, die Fahrer an Bord zu halten, ohne die Rentabilität zu beeinträchtigen. Fahrer sind das Lebenselixier der Unternehmen, aber sie beschweren sich häufig über dürftige Einnahmen, hohe Provisionssätze und Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit. Da die meisten Ride-Hailing-Unternehmen Fahrer als unabhängige Auftragnehmer einstufen, haben sie keine Leistungen wie Krankenversicherung oder bezahlten Urlaub, was zu endlosen Verhandlungen und in einigen Ländern sogar zu Fahrerstreiks führt.

  • Die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) berichtet, dass 30 % der Verbraucher in Europa Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bei der Nutzung von Fahrdiensten geäußert haben. Probleme wie Hintergrundüberprüfungen des Fahrers, In-App-Sicherheitsfunktionen und persönliche Sicherheit bei Nachtfahrten sind häufige Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, um das Vertrauen der Verbraucher zu wahren.

 

  • Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums sind Fahrdienstleister mit hohen Betriebskosten im Zusammenhang mit Fahrzeugwartung, Kraftstoff und Versicherung konfrontiert. Im Jahr 2021 machten die Betriebskosten von Fahrdiensten in den USA 45 % ihres Umsatzes aus. Unternehmen müssen Wege finden, Rentabilität und Erschwinglichkeit in Einklang zu bringen, um wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten.

 

RIDE-HAILING-MARKTREGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Der fortschrittlichste und größte Ride-Hailing-Markt liegt in Nordamerika, angeführt vonRide-Hailing-Markt in den Vereinigten Staaten. Der Markt wird von Uber und Lyft mit dem höchsten Marktanteil angeführt, mit Dienstleistungen von günstigen Fahrten bis hin zu Luxusfahrten. Auch die Ausweitung der Ride-Hailing-Abonnements und die Integration in öffentliche Verkehrssysteme trugen zum Wachstum des Marktes bei. Strenge Vorschriften und Gerichtsverfahren zur Einstufung von Fahrern waren für Fahrdienstvermittler ein Rückschlag. Auch der US-Markt bewegt sich in Richtung elektrischer und autonomer Fahrzeuge, wobei die Akteure der Branche stark in umweltfreundliche Mobilitätslösungen investieren.

  • Europa

Fahrdienste in Europa nehmen allmählich zu, obwohl staatliche Überregulierung und Pro-Taxis-Politik in einigen Ländern das Wachstum gebremst haben. London, Paris und Berlin haben eine Reihe von Beschränkungen eingeführt, die von der Führerscheinerteilung bis hin zu Hintergrundüberprüfungen von Fahrern reichen und Neueinsteiger abschrecken. Dennoch nehmen Shared Mobility und umweltfreundliche Ride-Hailing-Dienste zu. Europäische Regierungen fördern elektrische Fahrdienste, und Anreize und Subventionen bewegen Unternehmen dazu, umweltfreundlichere Transportmittel zu nutzen.

  • Asien

Asiens größter und am schnellsten wachsender Ride-Hailing-Markt wird durch die Nachfrage aus China, Indien und Südostasien angetrieben. In China dominieren Didi Chuxing und in Südostasien Grab und Gojek, deren jeweilige Plattformen über Mitfahrgelegenheiten hinaus auch Essensbestellungen und digitale Zahlungen umfassen. Die hohe städtische Bevölkerungsdichte, die zunehmende Verbreitung von Smartphones und ineffiziente städtische öffentliche Verkehrssysteme haben die Nachfrage nach Fahrdiensten erhöht. Motorradtaxis sind auch in Ländern wie Indonesien, Vietnam und Indien sehr beliebt, wo der Stau dazu führt, dass Zweiräder schneller durchkommen. Die Region ist auf Wachstum eingestellt, da immer mehr Menschen vom Auto umsteigen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Große Ride-Hailing-Anbieter mischen die Branche mit Technologie-, Expansions- und Nachhaltigkeitsinitiativen auf. Uber ist weltweit führend und leistet Pionierarbeit bei Innovationen mit Fahrabonnements, EV-Partnerschaften und autonomen Fahrversuchen. Didi Chuxing dominiert China und hat nach Lateinamerika und andere globale Märkte expandiert, mit Schwerpunkt auf KI-Ride-Matching und umweltfreundlichen Mobilitätslösungen. BlaBlaCar hat die europäischen Fernfahrgemeinschaften mit kostengünstigen und gemeinschaftsbasierten Reiselösungen revolutioniert. Cabify (Easy Taxi) ist in Lateinamerika und Spanien mit einem umweltfreundlichen Flottenschwerpunkt und einer lokalen Strategie auf dem Vormarsch. BEAT wächst in Lateinamerika und Griechenland mit Premium-Fahrdiensten und Kundenorientierung. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs nutzen diese Akteure KI, Nachhaltigkeit und Diversifizierung der Dienstleistungen, um die Konkurrenz zu dominieren.

  • Uber Mexiko: Uber Mexiko hat seine Präsenz erheblich ausgebaut und ist zu einer der führenden Fahrdienst-Plattformen des Landes geworden. Nach Angaben des mexikanischen Verkehrsministeriums ist Uber in über 40 Städten in ganz Mexiko tätig und hat im Jahr 2021 mehr als 300.000 registrierte Fahrer, was es zum Marktführer auf dem mexikanischen Markt für Fahrvermittlungen macht.

 

  • Didi Chuxing: Didi Chuxing, der chinesische Ride-Hailing-Riese, hat außerhalb Chinas schnell expandiert. Nach Angaben des chinesischen Verkehrsministeriums war Didi im Jahr 2021 in über 15 Ländern in Asien und Lateinamerika tätig und hatte weltweit über 550 Millionen aktive Nutzer.

Liste der Top-Ride-Hailing-Unternehmen

  • Uber (United States)
  • Didi Chuxing (China)
  • BlaBlaCar (France)
  • Cabify (Easy Taxi) (Spain)
  • BEAT (Greece)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Januar 2024: Uber hat große Anstrengungen unternommen, um seine Elektrofahrzeugflotte (EV) zu erweitern, mit der Vision, einen radikalen Wandel hin zur Nachhaltigkeit herbeizuführen. Uber hat sich mit verschiedenen Herstellern von Elektrofahrzeugen und Anbietern von Ladestationen zusammengetan, um Fahrer zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu motivieren, indem es ihnen Geld, niedrigere Servicegebühren und besonderen Zugang zu Ladestationen anbietet. Der Schritt ist Teil der Vision von Uber, bis 2040 eine vollständig emissionsfreie Plattform zu sein. Der Schritt wird den ökologischen Fußabdruck von Fahrdiensten verringern und andere Akteure der Branche dazu bewegen, diesem Beispiel zu folgen.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Ride-Hailing-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 181.73 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 354.26 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 18.5% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • E-Mail
  • Carsharing
  • Autovermietung
  • Stationsbasierte Mobilität

Auf Antrag

  • P2P-Carsharing
  • Firmen-Carsharing

FAQs