Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Robotik-Systemintegration, nach Typ (Hardware, Software, Service), nach Anwendung (Materialhandhabung, Schweißen und Löten, Montagelinie) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:12 November 2025
SKU-ID: 29760785

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN ROBOTIKSYSTEMINTEGRATIONSMARKT

Der weltweite Markt für Robotik-Systemintegration wurde im Jahr 2025 auf 52,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 57,32 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 125,57 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,8 % von 2025 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Unter Robotik-Systemintegration versteht man den Prozess der Kombination verschiedener Roboterkomponenten, Software und Technologien, um ein zusammenhängendes und funktionsfähiges Robotersystem zu schaffen. Dabei geht es um die Integration verschiedener Subsysteme, Sensoren, Aktoren, Steuerungssysteme und Software, um eine nahtlose Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Roboterkomponenten zu ermöglichen. Das Ziel der Robotik-Systemintegration besteht darin, ein einheitliches und effizientes Robotersystem zu schaffen, das komplexe Aufgaben oder Funktionen ausführen kann. Dieser Integrationsprozess kann Hardware-Integration, Software-Integration und Kommunikationsintegration umfassen. 

In letzter Zeit hat der Markt mehrere neue Verbraucher angezogen. Der Markt für Robotik-Systemintegration verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Einführung von Automatisierung und Robotik in verschiedenen Branchen. Der Markt für Robotik-Systemintegration umfasst ein breites Spektrum an Branchen, darunter Fertigung, Automobil, Gesundheitswesen,Logistik, Landwirtschaft und mehr. Der Markt umfasst sowohl große Systemintegratoren, die umfassende Robotik-Integrationsdienste anbieten, als auch kleinere spezialisierte Integratoren, die sich auf bestimmte Branchen oder Anwendungen konzentrieren.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 52,68 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 125,57 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 8,8 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Produktivitätssteigerungen von 35 % und Fehlerreduzierungen von 25 % fördern die Akzeptanz; Arbeitskräftemangel betrifft 48 % der Einrichtungen, Sicherheitsverbesserungen erreichen 40 %.
  • Große Marktbeschränkung:Durch die Komplexität der Integration verlängern sich die Bereitstellungszeiten um 30 %. Interoperabilitätsprobleme betreffen 42 % der Projekte; Cybersicherheitsbedenken verzögern 27 % der Implementierungen in regulierten Branchen.
  • Neue Trends:Kollaborative Roboter sind in 46 % der Bereitstellungen integriert; KI-gestütztes Sehen wird von 38 % genutzt; Cloud-Orchestrierung wird von 33 % übernommen; Low-Code-Tools: 29 % Akzeptanz.
  • Regionale Führung:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen 44 % der Installationen; Europa hält 28 %; Nordamerika 24 %; Lateinamerika 3 %; Naher Osten und Afrika 1 % des Anteils.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-Ten-Integratoren machen 52 % des Projektvolumens aus; Partnerschaften mit Roboter-OEMs beeinflussen 61 %; Die Beteiligung am Software-Ökosystem erreicht weltweit 47 %.
  • Marktsegmentierung (Hardware, Software, Service):Hardware macht 49 % der Integrationsausgaben aus; Software trägt 27 % bei; Dienstleistungen liefern 24 %; Bei 58 % der Einsätze in mehreren Branchen war eine Endbenutzeranpassung erforderlich.
  • Aktuelle Entwicklung:Greenfield-Automatisierungsprogramme machen 41 % der Deals aus; Brownfield-Nachrüstungen 59 %; standardisierte Schnittstellen um 36 % ausgebaut; Die Ferninbetriebnahme hat seit den weltweiten Lockdowns um 32 % zugenommen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Das Marktwachstum war aufgrund des Rückgangs der Bohraktivitäten während der Pandemie mit einer Rezession konfrontiert

Es gab keinen einzigen Sektor, der von COVID-19 verschont blieb. Auch die Märkte für Robotik-Systemintegration waren betroffen. Die COVID-19-Pandemie wirkte sich zwar positiv auf die Integration des Robotiksystems aus. Die Pandemie hat die Bedeutung der Automatisierung für die Gewährleistung der Geschäftskontinuität und die Verringerung der Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft in verschiedenen Branchen deutlich gemacht. Unternehmen haben die Notwendigkeit einer sozialen Distanzierung und Minimierung der menschlichen Interaktion erkannt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Robotiksystemintegration zur Automatisierung von Prozessen und zur Reduzierung der menschlichen Beteiligung geführt hat. Infolgedessen kam es auch während der Pandemie zu einem Anstieg der Nachfrage. 

NEUESTE TRENDS

Einführung von Industrie 4.0 zur Steigerung der Effizienz  

Der Markt für Robotik-Systemintegration ist so dynamisch wie jeder andere Markt. Auf dem Markt gibt es täglich Weiterentwicklungen, um ihm weitere Vorteile hinzuzufügen. In jüngster Zeit hat der Aufstieg von Industrie 4.0 und intelligenten Fertigungskonzepten die Nachfrage nach Robotik-Systemintegration weiter angekurbelt. Diese Initiativen betonen die Integration von Robotik, Automatisierung,Datenanalyseund Konnektivität, um Produktionsprozesse zu optimieren und die Gesamteffizienz der Fertigung zu verbessern. Gleichzeitig zieht diese jüngste Entwicklung auch mehr Investitionen auf dem Markt an. 

  • Im Jahr 2023 wurden weltweit rund 541.302 Industrieroboter installiert, was das dritte Jahr in Folge mit Installationen über der 500.000-Einheiten-Marke markiert.

 

  • Die weltweite Roboterdichte erreichte im Jahr 2023 162 Roboter pro 10.000 Fertigungsmitarbeiter, mehr als das Doppelte im Vergleich zu sieben Jahren zuvor.

 

 

 

 

Global-Robotics-System-Integration-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Robotersystemintegration

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in Hardware, Software und Service unterteilt werden.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Materialhandhabung, Schweißen und Löten sowie Montagelinie unterteilt werden.

FAHRFAKTOREN

Die zunehmende Automatisierung in mehreren Branchen hat die Nachfrage auf dem Markt erhöht 

Der wachsende Bedarf an Automatisierung und verbesserter Produktivität in Branchen wie der Fertigung, der Automobilindustrie und der Logistik hat die Nachfrage nach Robotiksystemintegration angeheizt. Robotersysteme werden in Produktionslinien, Lager und Vertriebszentren integriert, um Prozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die Integration von Robotik-Systemen ist auf dem Markt leicht verfügbar und liefert ebenfalls produktive Ergebnisse. Dies hat sich positiv auf das Wachstum des Marktes für Robotik-Systemintegration ausgewirkt. 

  • Bis 2033 wird der US-amerikanische Fertigungssektor voraussichtlich etwa 3,8 Millionen neue Arbeitskräfte benötigen, was zu einem stärkeren Einsatz von Robotik und Systemintegration zur Überbrückung von Arbeitskräftelücken führt.

 

  • Im ersten Quartal 2025 bestellten nordamerikanische Unternehmen 9.064 Robotereinheiten und zeigten damit erhöhte Investitionen in die Integration von Robotersystemen zur Steigerung der Produktionseffizienz.

Die steigende technologische Entwicklung beeinflusst die Nachfrage auf dem Markt

Der Markt für Robotik-Systemintegration verzeichnete aufgrund mehrerer Faktoren ein massives Wachstum, aber der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Robotik-Systemintegration sind die zunehmenden technologischen Fortschritte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Robotertechnologie, einschließlich Fortschritte bei Sensoren, künstlicher Intelligenz und Steuerungssystemen, hat die Fähigkeiten und Anwendungen von Robotersystemen erweitert. Dies hat die Nachfrage nach Robotik-Systemintegrationsdiensten erhöht, um das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Technologien auszuschöpfen.

EINHALTENDE FAKTOREN

Der Widerstand gegen Veränderungen in der Natur kann zu einem rückläufigen Trend auf dem Markt führen  

Widerstand gegen Veränderungen: Widerstand gegen Veränderungen und Angst vor Arbeitsplatzverlagerungen können als Hindernisse für die Einführung der Integration von Robotiksystemen wirken. Einige Mitarbeiter befürchten möglicherweise, dass die Automatisierung ihre Rollen ersetzen wird, was zu Arbeitsplatzverlusten oder einer geringeren Arbeitsplatzsicherheit führt. Die Überwindung des Widerstands gegen Veränderungen und die effektive Bewältigung des Übergangs zur Roboterautomatisierung können für eine erfolgreiche Einführung von entscheidender Bedeutung sein. Infolgedessen wird es einen rückläufigen Trend auf dem Markt für Robotik-Systemintegration geben. 

  • Verlagerungsrichtlinien und globale Störungen können den Welthandel um über 18 % reduzieren, was sich direkt auf die Komponentenverfügbarkeit und die Zeitpläne für die Roboterintegration auswirkt.

 

  • Der Lieferantenlieferindex liegt konstant über 50 Punkten, was auf längere Lieferzeiten und eine verzögerte Lieferung wesentlicher Robotikkomponenten hinweist.

 

 

 

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN ROBOTIKSYSTEMINTEGRATIONSMARKT

Die Region Nordamerika dominiert aufgrund der zunehmenden Bohraktivitäten den Markt  

Die nordamerikanische Region hält den dominierenden Marktanteil bei der Integration von Robotersystemen auf dem Weltmarkt. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Einer der Hauptfaktoren ist die steigende Zahl von Bohraktivitäten in dieser Region. In dieser Region gibt es eine starke Präsenz fortschrittlicher Fertigungsindustrien, der Logistik, des Gesundheitswesens und anderer Sektoren, die von der Automatisierung profitieren. Länder in dieser Region haben großes Interesse an Robotik und Automatisierung gezeigt, angetrieben durch den Bedarf an fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und den Vorstoß in Richtung Industrie 4.0. 

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Hauptakteure konzentrieren sich auf Supportdienste und arbeiten an Kooperationen 

Nach der Implementierung von Robotersystemen bieten wichtige Akteure Wartungs- und Supportdienste an, um die kontinuierliche Leistung und Zuverlässigkeit der integrierten Systeme sicherzustellen. Dazu gehören regelmäßige Wartung, Fehlerbehebung, Software-Updates und technischer Support zur Behebung eventuell auftretender Probleme oder Herausforderungen. Daher arbeiten sie an Innovationen und Kooperationen, um qualitativ hochwertige Produkte in großem Maßstab herzustellen.   

  • FANUC – FANUC wurde 1972 gegründet und hat weltweit über 900.000 Industrieroboter im Einsatz und ist damit einer der größten Anbieter von Robotersystemen weltweit.

 

  • RobotWorx – RobotWorx wurde 1992 gegründet und hat erfolgreich mehr als 5.000 Robotersysteme in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und Elektronik integriert.

Liste der führenden Unternehmen für Robotik-Systemintegration

  • FANUC
  • RobotWorx
  • Genesis Systems Group
  • Yaskawa Motoman Robotics
  • Phoenix Control Systems
  • Midwest Engineered Systems
  • Mecelec Design
  • SIERT
  • Dynamic Automation
  • Autotech Robotics
  • Cinto Robot Systems
  • Motion Controls Robotics
  • Geku Automation

BERICHTSBEREICH

Der Bericht bündelt umfangreiche Untersuchungen zu den qualitativen und quantitativen Faktoren, die den Markt beeinflussen. Es bietet einen umfassenden Makro- und Mikroüberblick über die Branche der Online-Reputationsdienste. Diese Forschung stellt einen Bericht mit umfangreichen Studien zum Thema vorMarkt für Online-Reputationsmanagementdienstedie die Unternehmen beschreiben, die den Prognosezeitraum beeinflussen. Detaillierte Studien bieten auch eine umfassende Analyse, indem sie Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil, Beschränkungen usw. untersuchen.

Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür dargelegt, wie sich die Branche und ihre Strategien erholen werden. Abschließend wurde auch die Wettbewerbslandschaft im Detail untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.

Markt für Robotik-Systemintegration Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 52.68 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 125.57 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 8.8% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Hardware
  • Software
  • Service

Auf Antrag

  • Materialhandhabung
  • Schweißen und Löten
  • Fließband

FAQs