Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Schiffbaumarktes, nach Typ (Massengutschiffe, Tanker, Container und andere Schiffe), nach Anwendung (Gütertransport, Personentransport und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:09 October 2025
SKU-ID: 18683592

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN SCHIFFBAUMARKT

Der weltweite Schiffbaumarkt wird im Jahr 2025 44,43 Milliarden US-Dollar groß sein und im Jahr 2026 voraussichtlich 46,88 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 81,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % von 2026 bis 2035.

Beim Schiffbau handelt es sich um den Bau eines Schiffes zusammen mit anderen Schiffen auf Werften. Das methodische Vorgehen beinhaltet hochpräzise Arbeit, die auf die Erfüllung anspruchsvoller Anforderungen abzielt. Derzeit werden Materialien wie Holz, Stahl und anspruchsvolle Materialien verwendet. Schiffbauer, früher als Schiffbauer bekannt, haben eine lange Tradition und eine etablierte Tradition an Fähigkeiten, die bis in alte Zivilisationen zurückreicht, insbesondere in die Zivilisation des alten Ägypten. Weit davon entfernt, einfach zu seinKonstruktionDieser Sektor ist auch die Basis für Handel und Transport. Seine Rolle ist die eines Vermittlers des Welthandels und einer tragenden Säule der traditionellen maritimen Kultur mit ihrer langen Tradition.

Die Schiffbauindustrie weist eine eigene zyklische und kapitalintensive Struktur auf. Als strategischer Sektor ist es von entscheidender Bedeutung, die Leistung verschiedener Sektoren zu unterstützen und zu verbessern, darunter Schiffstechnik, Offshore-Operationen und Verteidigung. Die Bedeutung des Schiffbaus erstreckt sich auch nicht nur auf die einfachen Schiffe, die er baut, sondern auf das gesamte Lebenszyklusmanagement von Schiffen, von der ersten Produktion bis zur endgültigen Stilllegung. Darüber hinaus stehen solche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Wartungs- und Umbauarbeiten, die die betriebliche Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Schiffe während ihrer Einsatzzeit aufrechterhalten. Der Seetransportindustrie kommt diese vielfältige Rolle zu, die über die Bereitstellung von Transportdienstleistungen hinausgeht, da sie Handel und Wirtschaftswachstum ermöglicht, ein wichtiger Teil der jahrhundertealten maritimen Traditionen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Schiffbaumarktes wurde im Jahr 2025 auf 44,43 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 81,8 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Der zunehmende globale Seehandel steigert die Schiffsnachfrage, wobei das handelsbedingte Wachstum des Schiffsvolumens etwa 1,2 % der zusätzlichen Auswirkungen ausmacht.
  • Große Marktbeschränkung:Überkapazitäten und eine geringe Werftauslastung bleiben die größten Herausforderungen, wobei die Kapazitätsauslastung in den großen Schiffbaunationen um fast 15 % zurückbleibt.
  • Neue Trends:Der Einsatz von Schiffen, die für Methanol und Ammoniak geeignet sind, nimmt schnell zu und macht fast 5 % der Neubestellungen von Schiffen aus.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt und macht etwa 38,7 % der gesamten weltweiten Schiffbauaktivität aus.
  • Wettbewerbslandschaft:Massengutfrachter sind nach Schiffstyp führend und tragen rund 37,2 % zum Gesamtmarktanteil bei.
  • Marktsegmentierung:Massengutschiffe machen fast 37,2 % der Schiffbauaktivitäten aus und bleiben die größte und gefragteste Schiffskategorie.
  • Aktuelle Entwicklung:Der Marktanteil im asiatisch-pazifischen Raum stieg dank starker staatlicher Anreize und erhöhter Werftkapazitäten auf fast 40 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Eine Pandemie auf dem Markt hat negative Auswirkungen wie Verzögerungen, finanzielle Schwierigkeiten und veränderte Marktbedingungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die Produktion der Schiffbauindustrie zeigte während der Pandemie drastische Auswirkungen aufgrund eines Rückgangs der Zahl neuer Aufträge und logistischer Störungen in der gesamten Lieferkette. Strikte Lockdowns und Reisebeschränkungen sowie Produktions- und Lieferbeschränkungen führten zu erheblichen Verzögerungen bei Projekten und stellten die Branche vor besondere Herausforderungen. Insbesondere der Kreuzfahrtsektor war am stärksten vom Rückgang der Buchungszahlen und dem rückläufigen Bauvolumen für den Schiffbaumarkt betroffen, was auf Reisebeschränkungen, Bedenken hinsichtlich der Gesundheit und die Unfähigkeit der Verbraucher zurückzuführen ist, Schwierigkeiten zu überwinden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ausbruch der Pandemie einen Tribut von der Schiffbauindustrie gefordert hat, was nicht nur zu einer zusätzlichen Belastung der bereits bestehenden Probleme geführt hat, sondern auch zu einer Umstrukturierung des Markttrends geführt hat.

NEUESTE TRENDS

Umweltfreundliche Praktiken treiben den Markt voran, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung von Emissionen und der Einführung nachhaltiger Ressourcen liegt

Der Schiffbausektor durchläuft derzeit einen bedeutenden Übergang zu umweltfreundlicheren Praktiken, indem er im gesamten Prozess großen Wert auf umweltverträgliche Methoden legt. Dieser Wandel erfordert eine konzertierte Zusammenarbeit, um Emissionen zu reduzieren und umweltfreundliche Materialien beim Bau und Betrieb von Schiffen einzusetzen. Der Schiffbausektor entwickelt aktiv Maßnahmen zur Minimierung seiner ökologischen Auswirkungen und zeigt ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung der Nachhaltigkeit im Schiffsbetrieb. Dies zeigt sich daran, dass die Branche großen Wert auf den Schutz der Umwelt legt. Die Einbeziehung moderner Innovationen zur Reduzierung von Emissionen, wie sauberere Antriebssysteme und energieeffiziente Designs, ist eines der wichtigsten Bestrebungen. Darüber hinaus gibt es erhebliche Anstrengungen zur Verwendung nachhaltiger Materialien im Schiffbau, um die Umweltauswirkungen von der Schiffsproduktion bis zum Betrieb zu verringern. Dieser veränderte Ansatz unterstreicht das umfassendere Engagement der Branche für die Übernahme grüner Grundsätze im Einklang mit den Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung einer nachhaltigeren Zukunft für den Seeverkehr.

  • Werften setzen zunehmend auf digitale Tools und modulare Bautechniken. Ungefähr 48 % der Werften weltweit haben irgendeine Form von digitalen Arbeitsabläufen implementiert, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Strengere Umweltvorschriften führen zu Innovationen im Schiffsdesign und in den Antriebssystemen. Rund 37 % der neuen Schiffe verfügen mittlerweile über umweltfreundliche Antriebe oder energieeffiziente Konstruktionen, um diesen Vorschriften zu entsprechen.

 

Global-Shipbuilding-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES SCHIFFBAUMARKTS

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in Massengutschiffe, Tanker, Container und andere Schiffe eingeteilt werden.

  • Massengutschiffe: Massengutschiffe sind ein bedeutendes Segment des Schiffbaumarktes und machen einen erheblichen Teil des Gesamtmarktanteils aus. Der Hauptzweck dieser Boote ist der Transport von Massengütern wie Erz, Kohle und Getreide. Es wird erwartet, dass der Massengutfrachtermarkt mit anhaltendem Wachstum ein bedeutender Akteur der Branche sein wird.

 

  • Tanker: Der Transport flüssiger Güter wie Chemikalien und Öl erfolgt über Tankschiffe. Um den Bedarf an Energieressourcen zu decken und den Handel zu erleichtern, ist dieser Bereich des Schiffbaumarktes von entscheidender Bedeutung. Unternehmen arbeiten hart daran, hochmoderne Tankschiffe zu bauen.

 

  • Container: Der Transport von Gütern in standardisierten Containern ist auf Containerschiffe angewiesen. Da Schiffe es einfacher gemacht haben, Waren effizient und finanziell zu transportieren, haben diese Schiffe den Handel völlig verändert. Der Schiffbaumarkt umfasst das Segment der Containerschiffe, das eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Handels und der Unterstützung verschiedener Sektoren spielt.

 

  • Andere Schiffe: Neben dem Bau von Massengutfrachtern, Tankern und Containern baut die Schiffbauindustrie auch Fähren, Kreuzfahrtschiffe und Spezialschiffe. Diese Spezialschifftypen erfüllen bestimmte Zwecke wie militärische Anwendungen, Spezialfrachttransport und Passagiertransport. Um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden, wächst die Schiffbauindustrie und führt Innovationen außerhalb ihrer Kernbereiche ein.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Gütertransport, Personentransport und andere kategorisiert werden.

  • Gütertransport: Der Bedarf an einem kostengünstigen und effektiven Mittel zum Transport von Gütern über internationale Ozeane treibt einen beträchtlichen Teil der Schiffbauindustrie an. Zu dieser Schiffsgruppe gehören Massengutfrachter, Containerschiffe und andere Spezialschiffe, die für den Transport verschiedener Arten von Fracht gebaut sind.

 

  • Passagiertransport: Der Schwerpunkt des Passagiertransports liegt auf dem Bau von Passagierschiffen wie Fähren und Kreuzfahrtschiffen. Diese Schiffe wurden gebaut, um den Passagieren ein angenehmes und entspannendes Reiseerlebnis zu bieten. Sie verfügen oft über Hütten, Restaurants und Unterhaltungsbereiche.

 

  • Sonstige: Schiffe, die nicht in die Kategorien Massengutfrachter, Tanker oder Container fallen, gehören zum Teil „Sonstige" des Schiffbaumarktes. In diese Kategorie fallen Spezialtransporter, Militärschiffe und andere ungewöhnliche Schiffstypen, die bestimmte Anforderungen erfüllen.

FAHRFAKTOREN

Der Markt wird durch den wachsenden internationalen Handel und die Notwendigkeit eines effizienten Gütertransports angetrieben

Die Nachfrage nach verbesserter Logistik und das Handelsvolumen treiben das Wachstum des globalen Schiffbaumarktes voran. Der wachsende Bedarf an zuverlässigen und effizienten Transportlösungen für Güter wird durch die Ausweitung des internationalen Handels vorangetrieben. Es besteht eine ähnliche Nachfrage nachVersandSchiffe, die aufgrund der zunehmenden Handelsaktivitäten in vielen Branchen in der Lage sind, eine Vielzahl von Frachtarten und -mengen zu transportieren. Infolgedessen wurde mehr Wert auf die Modernisierung und Erweiterung von Schiffen gelegt, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Schifffahrtsindustrie gerecht zu werden. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung von Fracht, einschließlich Schiffscontainern, für den offenen Warenverkehr über internationale Grenzen hinweg, die wirtschaftliche Expansion und ein verbessertes Lieferkettenmanagement. In einem sich ständig verändernden Umfeld ändern die im Schifffahrtssektor tätigen Personen ständig ihre Strategien und investieren in Infrastrukturinvestitionen, um die Chancen zu nutzen, die das expandierende Handelssystem bietet.

  • Weltweit investieren Regierungen in die Schiffbau-Infrastruktur und die Entwicklung von Arbeitskräften. Fast 42 % der Schiffbaufinanzierung in wichtigen Märkten stammt aus Initiativen des öffentlichen Sektors, die auf die Verbesserung der nationalen Sicherheit und des Wirtschaftswachstums abzielen.
  • Automatisierung, künstliche Intelligenz und fortschrittliche Materialien verbessern Bauprozesse. Es wird geschätzt, dass diese Innovationen die Produktionseffizienz in modernen Werften um 30 % steigern werden.

Investitionen im Militärschiffbausektor werden durch Regierungsinitiativen vorangetrieben, die auf die Stärkung und Ankurbelung des Marktes abzielen

Die Versuche der Regierung, die Fähigkeiten der Marine zu verbessern und die maritime Sicherheit zu stärken, fördern Investitionen in den Bau von Militärschiffen. Diese Initiativen stellen eine strategische Antwort auf die Notwendigkeit dar, Meeresinteressen und Hoheitsgewässer zu schützen und gleichzeitig die nationalen Sicherheitskapazitäten zu stärken. Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Seestreitkräfte bei der Verhinderung von Angriffen, der Sicherung von Handelsrouten und der Bewältigung neuer Sicherheitsbedenken ist der Grund für den Anstieg der Investitionen. Daher liegt ein starker Schwerpunkt auf dem Ausbau und der Modernisierung militärischer Schiffbauprogramme, um die Seestreitkräfte mit hochmodernen Schiffen auszustatten, die in einer Vielzahl von Situationen funktionieren und ein breites Spektrum an Operationen effektiv durchführen können. Dieses koordinierte Unterfangen zeigt, wie wichtig die Machtprojektion der Seestreitkräfte für die Wahrung der maritimen Souveränität und der geopolitischen Stabilität ist. Regierungen, die der Sicherheit des Seeverkehrs eine hohe Priorität einräumen, erwarten ein anhaltendes Wachstum in der Militärschiffbauindustrie, das Innovationen und technologische Fortschritte fördern wird, um mit den sich ständig ändernden Verteidigungsanforderungen Schritt zu halten.

EINHALTENDE FAKTOREN

Unvorhersehbare Rohstoffpreise wirken sich auf die Schiffbaukosten aus und stellen aktuelle Marktprobleme dar

Unvorhersehbare Preise für Rohstoffe, insbesondere die Kosten für Stahl und Aluminium, haben einen erheblichen Einfluss auf die gesamten Baukosten und stellen die Schiffbauer vor große Herausforderungen, mit denen sich die Schiffbauindustrie auseinandersetzen muss. Unternehmen müssen mit den Schwankungen der Materialkosten zurechtkommen, die in erster Linie durch Marktschwankungen verursacht werden, die sich auf Baukosten und Gewinnmargen auswirken. Der Prozess des Schiffbaus wird aufgrund der sich ständig ändernden Kosten für Stahl und Aluminium immer volatiler. Dies erfordert strenge Maßnahmen zur Kostenkontrolle sowie schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen. Um diese Herausforderungen zu meistern, müssen Schiffbauer Strategien entwickeln, die die negativen Auswirkungen von Änderungen der Rohstoffpreise verringern. Der Abschluss langfristiger Einkaufsverträge, die Entdeckung von Ersatzmaterialien und die Reduzierung des Produktionsprozesses waren nur einige dieser Taktiken zur Kostensenkung.

  • Die Branche ist mit einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert. 35 % der Werften berichten von Schwierigkeiten bei der Einstellung qualifizierten Personals, was zu einer Verlangsamung von Produktion und Innovation führt.
  • Die weltweite Schiffbaukapazität übersteigt die Nachfrage um etwa 25 %, was zu Ineffizienzen und Preisdruck auf dem Markt führt.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

REGIONALE EINBLICKE IN DEN SCHIFFBAUMARKT

Der asiatisch-pazifische Markt ist für die Verteidigungskräfte der Nationen von entscheidender Bedeutung, um ihre Wirtschaft auszubauen

Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Als wichtiger Knotenpunkt für den weltweiten Marktanteil im Schiffbau hat sich der Raum Asien-Pazifik mittlerweile etabliert. Darüber hinaus spielt die Schiffbauindustrie eine entscheidende Rolle in den nationalen Militärplänen. Die Schiffbauer dieser Region spielen eine wesentliche Rolle beim Bau von Kriegsschiffen, die für den Umgang mit den strategischen Bedrohungen konzipiert sind, die Rivalen in Küstenmeeren darstellen. Im Vergleich zu Handelsschiffen sind diese Marineschiffe schneller und technologisch fortschrittlicher, sodass sie wirksam vor möglichen Invasionen schützen können. Darüber hinaus verfügen sie über fortschrittliche Verteidigungssysteme und Waffen und haben ihre Kampffähigkeit verbessert. Aufgrund ihres Fachwissens spielen Schiffbauer eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Seemacht einer Nation und der Verteidigung ihrer Meeresinteressen und ihres Territoriums. Die Beteiligung des Schiffbausektors an der Produktion von Militärschiffen zeigt, welche Bedeutung er für die Verbesserung der nationalen Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus spielt, was sich an seinem Beitrag zum Bau von Militärschiffen zeigt.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche finanzieren Forschung und Entwicklung, um den Markt zu stärken

Schiffbauer stellen Mittel für Forschungs- und Entwicklungsinitiativen für Schiffsdesigns, Motoren und energiesparende Techniken bereit. Die Integration moderner Technologien in Schiffbauverfahren ist das Ergebnis dieser integrierten Anstrengung. Schiffbauer hoffen, durch die Integration dieser fortschrittlichen Techniken in ihre Abläufe die Schiffsleistung zu verbessern, den Energieverbrauch zu kontrollieren und Herstellungsverfahren zu beschleunigen. Der Einsatz modernster Technologien hilft Schiffbauern außerdem dabei, Schiffe präziser, effizienter und sicherer zu bauen. Der Schiffbausektor strebt ständig nach technischen Durchbrüchen, bleibt wettbewerbsfähig, passt sich den veränderten Marktbedürfnissen an und bewältigt neue Schwierigkeiten. Diese Initiativen unterstreichen den Technologiedrang der Schiffbauindustrie und ihre entscheidende Rolle bei der Entwicklung des maritimen Sektors.

  • China Shipbuilding Group Corporation: Kontrolliert 26 Werften, 66 Schiffsausrüstungsfabriken und 30 Forschungs- und Designinstitute und hält den größten globalen Marktanteil im Schiffbau.
  • COSCO Shipping Schwerindustrie: Auf sie entfallen 10 % der gesamten vergüteten Bruttotonnage, die in China geliefert wird, mit großen Anlagen in Zhoushan, Yangzhou und Dalian.

Liste der Top-Schiffbauunternehmen

  • China Shipbuilding Group Corporation (China)
  • COSCO SHIPPING HEAVY INDUSTRY (China)
  • Yangzijiang Shipbuilding (China)
  • KSOE (Hyundai Heavy Industries) (South Korea)
  • Daewoo Shipbuilding (South Korea)
  • Samsung Heavy Industries (South Korea)
  • Imabari Shipbuilding (Japan)
  • Japan Marine United (Japan)
  • Oshima Shipbuilding (Japan)
  • Fincantieri (Italy)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Februar 2024:Bis 2030 soll der Schiffbaumarkt, der derzeit auf 150 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, auf 180 Milliarden US-Dollar anwachsen. Zwei Faktoren, die zu diesem Anstieg beitragen, sind die Umstellung von Diesel- auf umweltfreundliche Schiffe und die wachsende Nachfrage nach „Made in India"-Produkten. In den nächsten fünf Jahren erwarten indische Schiffbauer eine enorme Nachfrage nach kommerziellen Booten aus Europa, Frankreich, Griechenland und dem Nahen Osten.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Schiffbaumarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 44.43 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 81.8 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 5.5% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Bulker
  • Tanker
  • Container
  • Andere Schiffe

Auf Antrag

  • Gütertransport
  • Personenbeförderung
  • Andere

FAQs