Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kurzzeitmieten, nach Typ (Privathaus, Wohnungen, Resort/Eigentumswohnung und andere), nach Anwendung (online und offline), nach Vertriebskanal (Direktkanal und Vertriebskanal) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 26629088

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN KURZZEITVERMIETUNGSMARKT

Der weltweite Markt für Kurzzeitmieten liegt im Jahr 2025 bei 0,14 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2026 voraussichtlich 0,15 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 0,36 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % von 2026 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Das Wachstum auf dem Markt für Kurzzeitmieten war phänomenal, da es durch die veränderte Präferenz der Verbraucher hin zu flexiblen Unterkunftsmöglichkeiten und der Suche nach einzigartigen Reiseerlebnissen vorangetrieben wurde. Dieser Markt umfasst Apartments, Ferienhäuser und Gemeinschaftsräume, die dem Reisenden Alternativen zu einem Hotel bieten. Der Aufstieg digitaler Plattformen, die zunehmende Reisehäufigkeit und die Beliebtheit der Fernarbeit steigern weltweit die Nachfrage nach Kurzzeitmieten. Darüber hinaus sind die Urbanisierung und der Wunsch nach individuelleren Aufenthalten weitere Faktoren, die zur Marktexpansion beitragen, insbesondere bei Millennials und Reisenden der Generation Z, die auf der Suche nach authentischen und erschwinglichen Unterkunftsmöglichkeiten sind.

Die innovativen Geschäftsmodelle und Plattformen tragen zur Gestaltung der Branche bei, und die Technologie ermöglicht nun eine reibungslose Buchung, schafft sichere Zahlungssysteme und verbessert das Kundenerlebnis. Fortschrittliche Tools für dynamische Preisgestaltung und Immobilienverwaltung werden von Gastgebern und Immobilieneigentümern immer häufiger eingesetzt, um die Auslastung zu steigern und den Umsatz zu optimieren. Doch Vorschriften und Überlegungen zur Nachhaltigkeit stellen diese Interessengruppen vor Herausforderungen, da Städte und Regierungen Probleme wie Wohnungsnot und Umweltauswirkungen ins Visier nehmen. Trotz dieser Herausforderungen entwickelt sich der Markt weiter, indem er technologiegesteuerte Lösungen nutzt und auf sich ändernde Reisebedürfnisse eingeht, und trägt so dazu bei, dass er für ein stetiges Wachstum in den kommenden Jahren gut aufgestellt ist.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für Kurzzeitmieten wurde im Jahr 2025 auf 0,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 0,36 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,7 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Rund 65 % der Reisenden bevorzugen Kurzzeitmieten aus Gründen der Erschwinglichkeit und Flexibilität, was die Akzeptanz digitaler Buchungen bei 72 % der Nutzer fördert.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 48 % der Hosts sind mit regulatorischen Hürden und Compliance-Herausforderungen konfrontiert, während 42 % von steigenden Betriebs- und Wartungskosten berichten.
  • Neue Trends:Über 60 % der Gäste wünschen sich einen umweltfreundlichen Aufenthalt und 55 % der Unterkünfte verfügen mittlerweile über Smart-Home-Automatisierungsfunktionen.
  • Regionale Führung:Auf Europa entfallen 37 % der weltweiten Nachfrage nach Kurzzeitmieten, während auf Nordamerika fast 31 % aller aktiven Angebote entfallen.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Anbieter erobern 45 % des Marktanteils, wobei Online-Plattformen 80 % aller Mietbuchungen ausmachen.
  • Marktsegmentierung:Privatunterkünfte dominieren mit einem Marktanteil von 58 %, unterstützt durch 64 % der Reisenden, die personalisierte Unterkunftserlebnisse bevorzugen.
  • Aktuelle Entwicklung:Ungefähr 70 % der neuen Angebote werden professionell verwaltet, während 62 % der Betreiber KI-gesteuerte dynamische Preissysteme zur Optimierung integrieren.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

 Kurzzeitmiete Die Industrie wirkte sich negativ ausRückgang der Buchungen und Einnahmen, da weltweit Reisebeschränkungen und Sperren verhängt wurden während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Der Markt für Kurzzeitvermietungen wurde durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie drastisch beeinträchtigt, da die Verhängung von Reiseverboten und Lockdowns auf der ganzen Welt zu einem plötzlichen Rückgang der Buchungen und des Umsatzes führte. Die Nachfrage nach städtischen Mietobjekten, die vor allem auf Geschäfts- und Touristenreisen ausgerichtet sind, ging zurück. Doch in den letzten Phasen der Pandemie begannen die Verbraucher, auf ländliche und vorstädtische Mietobjekte umzusteigen, weil sie abgeschiedene Orte aus Sicherheitsgründen und längere Zeiträume brauchten, um von dort aus arbeiten zu können. Unternehmen und Betreiber passten sich an, indem sie die Reinigungsstandards verbesserten und Flexibilität bei Stornierungen einführten, das Vertrauen der Kunden wiederherstellten und den Markt langsam wiederbelebten.

NEUESTER TREND

Technologiegetriebene Personalisierung und Nachhaltigkeitum das Marktwachstum voranzutreiben

Der Trend auf dem Markt für Kurzzeitmieten wird zu einem höheren Grad der Technologieeinführung führen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Prozess zu rationalisieren. Plattformen greifen auf künstliche Intelligenz und Datenanalysen zurück, um Empfehlungen zu personalisieren, Preise zu optimieren und Kundenpräferenzen vorherzusagen. Darüber hinaus hat der „Workcation"-Trend zu Immobilien mit Highspeed-Internet und arbeitsfreundlichen Annehmlichkeiten geführt. Auch die Nachhaltigkeit nimmt zu, da umweltfreundliche Mietobjekte immer beliebter werden und Umweltzertifizierungen bei bewussten und umweltbewussten Reisenden zunehmend nachgefragt werden. Dies würde mehr Komfort, Technologie und Umweltverantwortung für kurzfristige Mietangebote bedeuten.

  • Nach Angaben der US-Regierung stieg die durchschnittliche Miete für neue Mieter um 12,2 %, was auf eine wachsende Nachfrage nach Mietobjekten, einschließlich Kurzzeitmieten, hinweist.
  • Studien zeigen, dass ein Anstieg der kurzfristigen Mietangebote um 1 % zu 20 % des Mietwachstums und 14 % des Immobilienpreiswachstums auf nationaler Ebene beitrug, was ihren Einfluss auf die lokalen Wohnungsmärkte unterstreicht.

 

Global-Short-Term-Rental-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

KURZZEITVERMIETUNG MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Privathäuser, Wohnungen, Resorts/Eigentumswohnungen und andere kategorisiert werden

  • Privathäuser: Dies sind in der Regel Privathäuser oder Villen, ideal für Gäste, die Privatsphäre und eine intime Atmosphäre für kurze Aufenthalte suchen. Sie sind bei Familien und Gruppen beliebt.

 

  • Wohnungen: Die kurzfristige Vermietung von Wohnungen eignet sich für diejenigen, die sich für einen urbanen Lebensstil mit Annehmlichkeiten interessieren. Dies wird häufig von Geschäftsreisenden oder Urlaubern für Kurzaufenthalte, insbesondere in Städten, bevorzugt.

 

  • Resorts/Eigentumswohnungen: Resorts und Eigentumswohnungen befinden sich in der Regel an Orten von touristischem Interesse. Es handelt sich um erstklassige Unterkünfte mit Freizeiteinrichtungen, ideal für Luxusreisende.

 

  • Sonstiges: Dieses Segment umfasst besondere Unterkünfte wie Hostels, Hütten oder Boutique-Vermietungen, die sich an verschiedene Arten von Reisenden und Nischensegmente richten.
     

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Online- und Offline-Markt kategorisiert werden

  • Online: Online-Kanäle wie Airbnb, Booking.com und Vrbo haben den Markt für Kurzzeitmieten durch einfache Buchung, sichere Zahlungssysteme und Benutzerbewertungen verändert und so den Prozess transparenter und effizienter gemacht.

 

  • Offline: Offline-Vermietungen erfolgen auf direktem Weg, beispielsweise über den Kontakt mit Immobilieneigentümern oder lokalen Maklern, und sind meist in weniger digital vernetzten Regionen zu finden, wo spontane oder lokale Buchungen möglich sind.
     

Nach Vertriebskanal

Basierend auf dem Vertriebskanal kann der globale Markt in Direktkanäle und Vertriebskanäle unterteilt werden

  • Direkter Kanal: Dazu gehören direkte Buchungen zwischen Gästen und Immobilieneigentümern, meist über persönliche Websites oder Mundpropaganda, was ihnen viel Kontrolle über Preise und Richtlinien gibt.

 

  • Vertriebskanal: Hierbei handelt es sich um Buchungsseiten oder Reisebüros von Drittanbietern, die als Vermittler fungieren und Eigentümern helfen, ein größeres Publikum zu erreichen, Marketing- und Buchungsunterstützung bieten und so eine breitere Marktdurchdringung gewährleisten.
     

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage nach personalisierten Reiseerlebnissen zur Ankurbelung des Marktes

Die wachsende Nachfrage nach einzigartigen, personalisierten und flexiblen Unterkunftsmöglichkeiten ist laut dem Trend unter Reisenden der Grund für das Wachstum des Marktes für Kurzzeitmieten. Im Vergleich zu anderen Hotels bieten Kurzzeitmietunterkünfte wie ein Haus oder eine Wohnung ein höheres Erlebnis, da sie wie Einheimische leben und gleichzeitig individuell anpassbare Annehmlichkeiten bieten. Dieser Modus wird von Millennials und der Generation Z in hohem Maße bevorzugt. Sie bevorzugen Komfort und Anonymität sowie die Möglichkeit, einzigartige Unterkünfte zu haben. Folglich wird erwartet, dass der Markt für Kurzzeitmieten aufgrund der weiterhin steigenden Nachfrage nach unzähligen Reiseerlebnissen weiter boomt.

  • Regierungsuntersuchungen deuten darauf hin, dass niedrigere Kosten für Kurzzeitunterkünfte und mehr Mietmöglichkeiten den Tourismus angekurbelt haben, wobei die lokalen Touristenausgaben in Gebieten mit einer hohen Dichte an Kurzzeitmieten um 8–10 % gestiegen sind.
  • Analysen von Metropolregionen zeigen, dass sich Kurzzeitmieten positiv auf die Beschäftigung auswirken und zu einem Anstieg der Arbeitsplätze im Gastgewerbe, Tourismus und Freizeitsektor um 5–7 % beitragen.

Ausbau von Online-Buchungsplattformen den Markt zu erweitern

Das Aufkommen von Online-Buchungswebsites wie Airbnb, Booking.com und Vrbo hat das Geschäft mit Kurzzeitmieten erheblich ausgeweitet. Es bietet Verbrauchern die Möglichkeit, Komfort, Transparenz und eine große Auswahl an Unterkünften zu nutzen, damit Reisende ihre Mietobjekte auf der ganzen Welt finden und dann buchen können. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung des Internets und der Smartphone-Nutzung sowie der zunehmenden Akzeptanz des Sharing-Economy-Modells sind Online-Plattformen zu einer bevorzugten Möglichkeit für die Buchung von Kurzzeitmieten geworden. Es transformiert die Digitalisierung und treibt damit das Wachstum des Marktes hin zu einem globalisierten Markt voran.

Zurückhaltender Faktor

Regulatorische Herausforderungen und rechtliche Beschränkungenum das Marktwachstum möglicherweise zu behindern

Zu den größten Hemmfaktoren des Marktes für Kurzzeitmieten zählen die zunehmende Regulierung durch die Regierung und gesetzliche Beschränkungen nach Regionen. Städte und Länder auf der ganzen Welt haben unterschiedliche Gesetze erlassen, um die Anzahl der Tage zu begrenzen, an denen Immobilien zur kurzfristigen Vermietung zugelassen sind, Lizenzen für solche Immobilien zu beantragen oder hohe Steuern auf den Betrieb von kurzfristigen Vermietungen zu erheben. Diese Regelungen dienen mehr oder weniger der Sicherung des lokalen Wohnungsmarktes und der Integrität der Gemeinschaft sowie der Gewährleistung von Sicherheitsstandards. Immer wenn die Regierungen diese Regeln verschärfen, könnten sich die Compliance-Kosten und betrieblichen Einschränkungen für Betreiber von Kurzzeitvermietungen erhöhen, was das Wachstum des Marktes verlangsamt.

  • Studien zeigen, dass lokale Vorschriften zur Beschränkung von Kurzzeitmieten 12–15 % der verfügbaren Mietobjekte betreffen und die Marktexpansion einschränken.
  • Untersuchungen zeigen, dass die Verbreitung von Kurzzeitmieten die örtlichen Wohnkosten um 6–8 % erhöht hat, was sich auf die Erschwinglichkeit für die Bewohner auswirkt.

Gelegenheit

Zunehmende Beliebtheit von Fernarbeit und digitalem Nomadentum Chancen für das Produkt auf dem Markt schaffen

Die Akzeptanz von Fernarbeit, die jetzt durch die COVID-19-Pandemie beschleunigt wird, wird kurzfristig die Tür für Kurzzeitmieten öffnen. Angesichts der zunehmenden Akzeptanz flexibler Arbeitsregelungen steigt die Nachfrage nach Kurzzeitmieten, die für digitale Nomaden und Remote-Arbeiter attraktiv sind. Immobilien, die über Funktionen wie Highspeed-Internet, eigene Arbeitsbereiche und die Nähe zu Co-Working-Spaces verfügen, sind stärker gefragt. Diese Änderung des Lebensstils und der Arbeitspräferenzen wird das Wachstum des Marktes für Kurzzeitmieten verstärken, da Reisende dazu tendieren, längere Aufenthalte zu buchen, und ihre Auswahl möglicherweise von den für eine bestimmte Arbeit erforderlichen Anforderungen abhängt.

Herausforderung

Intensiver Wettbewerb und Marktsättigung Könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher sein

Der Markt für Kurzzeitmieten ist von starkem Wettbewerb und Marktsättigung in beliebten Touristenzielen und städtischen Gebieten geprägt. Da immer mehr Immobilieneigentümer in den Markt eintreten und etablierte Plattformen ihre Märkte erweitern, wird es zwangsläufig immer schwieriger, mit neuen oder kleinen Anbietern Schritt zu halten. Dies kann oft zu Preiskämpfen und geringeren Gewinnmargen führen, da die Auslastung immer unkontrollierbarer wird. Ein Überangebot in bestimmten Regionen kann den Gesamtwert von Kurzzeitmieten verringern, was es sowohl für Immobilieneigentümer als auch für Plattformen schwierig macht, profitabel zu bleiben.
 

KURZZEITVERMIETUNG REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

  • Nordamerika

Der Markt für Kurzzeitmieten in Nordamerika verzeichnete ein beträchtliches Wachstum, vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach alternativen Unterkunftsmöglichkeiten, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Der US-amerikanische Markt für Kurzzeitmieten trägt maßgeblich zum regionalen Wachstum bei, wobei Plattformen wie Airbnb und Vrbo in städtischen und ländlichen Gebieten immer beliebter werden. Die zunehmende Telearbeit, gepaart mit der Präferenz der Verbraucher für flexiblere Reise- und Unterkunftsmöglichkeiten, treibt die Marktexpansion weiter voran. Auch die wachsende Zahl an Reisenden und sich weiterentwickelnde Vorschriften beeinflussen die Marktdynamik und wirken sich sowohl auf Angebot als auch Nachfrage aus.

  • Europa

Europa macht einen erheblichen Teil des globalen Marktes für Kurzzeitmieten aus, wobei die führenden Länder das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland sind. Die Region profitiert von einer starken Tourismusbranche und einer wachsenden Präferenz der Verbraucher für Gastfamilien und Ferienwohnungen gegenüber traditionellen Hotelaufenthalten. Das Wachstum der digitalen Plattformen sowie die Diversifizierung der Touristenziele in der Region fördern weiterhin das Wachstum des Marktanteils bei Kurzzeitmieten. Die Beliebtheit europäischer Städte verlagert sich weiterhin hin zu Kurzzeitmieten als Alternative zu anderen Arten von Unterkünften.

  • Asien

Der Markt für Kurzzeitmieten in Asien beschleunigt sich aufgrund der Zunahme des inländischen und internationalen Tourismus rasant. Länder wie China, Japan und Indien verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach kurzfristigen Mietobjekten. Die Entwicklung der Region wird durch die zunehmende Urbanisierung, das Wachstum der Mittelschicht und die zunehmende Adaption von Online-Plattformen vorangetrieben. Die einzigartige Kulturlandschaft Asiens und die Reisevorlieben sowie der zusätzliche Vorteil von Kurzzeitmieten tragen zum Aufschwung der Branche bei.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Im Hinblick auf eine aggressive globale Marktexpansion und Innovation bei der Bereitstellung eines besseren Kundenerlebnisses sind die Akteure auf dem Markt für Kurzzeitmieten beteiligt. Führende Plattformen wie Airbnb und Vrbo konzentrieren sich zunehmend auf die Aktualisierung ihrer Benutzeroberflächen, neue Serviceangebote und die Erweiterung des Immobilienportfolios, um sich an die veränderten Reisebedürfnisse der Verbraucher anzupassen. Darüber hinaus arbeiten Unternehmen mit Immobilieneigentümern zusammen, um individuelle und exklusive Erlebnisse zu ermöglichen, was zu einer viel umfassenderen Auswahl für den Verbraucher führt. Die Einbindung fortschrittlicherer Technologien, beispielsweise KI-gesteuerter Vorschläge und kontaktloser Check-ins, hilft Unternehmen dabei, die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig effektiv zu arbeiten. Diese Faktoren tragen dazu bei, ihre Präsenz auf dem anspruchsvollen Markt für Kurzzeitmieten zu stärken.

  • Airbnb: Airbnb investierte erhebliche Ressourcen in die Lobbyarbeit bei der Bundesregierung und steigerte das Engagement im Vergleich zu früheren Zeiträumen um über 20 %, um Einfluss auf die Vorschriften für Kurzzeitmieten zu nehmen.
  • Expedia Group: Die Expedia Group engagiert sich aktiv in regulatorischen Angelegenheiten und verstärkt ihre Lobbyarbeit um 15–20 %, um sich mit Richtlinien zu befassen, die sich auf Kurzzeitmieten auswirken.

Liste der Top-Unternehmen für Kurzzeitvermietung

  • Airbnb (United States)
  • Expedia Group (United States)
  • Booking Holdings (United States)
  • NOVASOL (Denmark)
  • Wyndham Destinations (United States)
  • Tripadvisor (United States)
  • Hotelplan Management (Switzerland)
  • 9flats.com (Germany)
  • Oravel Stays (India)
  • MakeMyTrip (India)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Oktober 2024: Airbnb (USA) hat mit der Einführung von „Monthly Stays" eine beträchtliche Erweiterung seiner Mietalternativen vorgestellt, die sich, so das Unternehmen, „an Fernarbeiter, digitale Nomaden und Gäste richtet, die eine längerfristige Unterkunft benötigen." Diese Funktion ermöglicht Buchungen von bis zu sechs Monaten. Benutzer erhalten Tarife zu ermäßigten Preisen sowie größere Flexibilität bei längeren Aufenthalten an vielen Orten auf der ganzen Welt. Dies ist Teil eines größeren Trends zu flexiblem Arbeiten und der Nachfrage nach langfristigen Kurzzeitmieten.

BERICHTSBEREICH       

 

Dieser Bericht befasst sich mit dem Markt für Kurzzeitmieten anhand von treibenden Faktoren, darunter der wachsenden Nachfrage nach Flexibilität bei der Unterbringung und der Verlagerung hin zur Fernarbeit. Darin geht es um das Aufkommen von Akteuren wie Airbnb, Expedia und Booking Holdings, die Kurzzeitmieten zu einem Massenphänomen für Urlaubs- und Geschäftsreisende gleichermaßen gemacht haben. Es bezieht sich auch auf die regionale Dynamik des Marktes, die auf die dominierende Präsenz Nordamerikas, Europas und Asiens hinweist, sowie auf eine Analyse der Wettbewerbslandschaft der wichtigsten Akteure der Branche.

Darüber hinaus bewertet der Bericht die sich ändernden Trends in den Verbraucherpräferenzen, deren Trend sich zu längeren Aufenthalten verlagert, insbesondere unter dem Einfluss sich ändernder Arbeitsgewohnheiten und Lebensstilentscheidungen. Es befasst sich mit den Auswirkungen technologischer Fortschritte wie verbesserter Buchungssysteme und der Integration mobiler Anwendungen, die es komfortabler machen und das Benutzererlebnis verbessern. Dieser Bericht befasst sich mit regulatorischen Herausforderungen für den Markt, einschließlich Gesetzes- und Richtlinienänderungen in wichtigen Regionen und der Art und Weise, wie Marktteilnehmer vorgehen, um solche Änderungen zu bewältigen und sich bietende Chancen zu nutzen.

Markt für Kurzzeitmiete Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.14 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.36 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 9.7% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Privathaus
  • Wohnungen
  • Resort/Eigentumswohnung
  • Andere

Auf Antrag

  • Online
  • Offline

FAQs