Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für intelligente Mülleimer, nach Typ (unter 5 Gallonen, zwischen 5–9 Gallonen, zwischen 10–14 Gallonen, zwischen 15–19 Gallonen, zwischen 20–30 Gallonen und über 30 Gallonen), nach Anwendung (Haushaltsnutzung, gewerbliche Nutzung und kommunale Nutzung), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN SMARTEN MÜLLBEHÄLTER
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für intelligente Mülleimer von 0,034 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 0,039 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 einen Wert von fast 0,111 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 14,1 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenlose Probe anfordernEin cleverer Mülleimer, auch intelligentes Abfallkontrollgerät genannt, umfasst verschiedene Technologien zur Optimierung der Müllsammel-, Entsorgungs- und Recyclingstrategien. Diese Verpackungsbehälter sind mit Sensoren ausgestattet, um Füllstände zu erkennen, was eine effiziente Ablaufplanung und Abholplanung ermöglicht. Darüber hinaus können sie über Verdichtungsmechanismen verfügen, um die Behälterkapazität zu maximieren und die Häufigkeit des Entleerens zu reduzieren, sowie über IoT-Konnektivität für Echtzeitüberwachung und weitreichendes Management.
Darüber hinaus integrieren intelligente Mülleimer häufig Datenanalysen und Geräte, die Erkenntnisse über Algorithmen gewinnen, um die Abfallzusammensetzung zu erforschen und Erkenntnisse für nachhaltige Abfallbewirtschaftungspraktiken zu gewinnen. Durch den Einsatz von Technologie zur Rationalisierung von Abläufen, zur Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt und zur Verbesserung der Hilfseffizienz leisten clevere Müllverpackungsbehälter einen Beitrag zu intelligenteren und umweltfreundlicheren Städten und verbessern gleichzeitig die Gesamteffektivität von Abfallmanagementsystemen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für intelligente Mülleimer wird voraussichtlich von 0,034 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 0,039 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 einen Wert von fast 0,111 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 14,1 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
- Wichtiger Markttreiber: Über 50 % der Kommunen führen dank sensorbasierter und berührungsloser Technologien, die die Hygiene und die Betriebseffizienz verbessern, intelligente Mülleimer ein.
- Große Marktbeschränkung: Rund 35 % der Marktherausforderungen stehen im Zusammenhang mit Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und potenziellen Verstößen bei IoT-vernetzten intelligenten Mülleimern.
- Neue Trends: 45 % der intelligenten Mülleimer sind mittlerweile in Smart-City-Plattformen integriert und nutzen IoT und Analysen zur Optimierung des Abfallmanagements in Echtzeit.
- Regionale Führung: Aufgrund strenger Umweltvorschriften und der frühzeitigen Einführung intelligenter Abfallmanagementlösungen ist Europa mit einem Marktanteil von 40 % führend.
- Wettbewerbslandschaft: Top-Player wie iTouchless, Nine Stars, Simplehuman, EKO und Busch Systems machen zusammen 60 % des Markteinflusses aus.
- Marktsegmentierung: Behälter unter 5 Gallonen machen 10 %, 5–9 Gallonen 15 %, 10–14 Gallonen 20 %, 15–19 Gallonen 15 %, 20–30 Gallonen 25 % und über 30 Gallonen 15 % des Marktes aus.
- Aktuelle Entwicklung: Im Jahr 2021 wurde der intelligente Mülleimer Townew T1 mit automatischer Versiegelung und Beutelwechsel in über 20 % der modernen Haushalte im Rahmen der frühen Einführung intelligenter Mülleimer eingeführt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum wird durch Pandemie aufgrund des gestiegenen Interesses an sensorbasierten Technologien angekurbelt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Pandemie hat die Einführung und Verwendung cleverer Müllboxen auf verschiedene Weise inspiriert. Erstens besteht mit der verstärkten Betonung von Hygiene und Hygiene während der Dauer der Pandemie ein wachsendes Interesse an berührungslosen oder sensorbasierten Technologien, die typischerweise in clevere Mülleimer integriert sind. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, Abfälle ohne direkte Berührung wegzuwerfen, wodurch das Risiko einer Virusübertragung verringert und Maßnahmen für die öffentliche Gesundheit gefördert werden.
Zweitens hat die Pandemie die Bedeutung von Strukturen zur Kontrolle von Grünabfällen für die Aufrechterhaltung einer angenehmen und hygienischen Umgebung deutlich gemacht, insbesondere in dicht besiedelten Regionen, zu denen auch städtische Einrichtungen und öffentliche Räume gehören. Intelligente Müllboxen mit ihrer Fähigkeit, Abfallreihenwege zu optimieren, Füllstände aus der Ferne anzuzeigen und eine rechtzeitige Entleerung zu ermöglichen, haben sich als noch wichtiger erwiesen, wenn es darum geht, effektive Hygienepraktiken sicherzustellen und das Risiko eines Abfallüberlaufs oder der Vermüllung zu minimieren. Es wird erwartet, dass das Wachstum des globalen Marktes für intelligente Mülleimer nach der Pandemie zunehmen wird.
NEUESTE TRENDS
Smart City-Integration zur Förderung des Marktwachstums
Intelligente Müllboxen werden in große Smart-City-Projekte integriert, in denen sie Teil eines vernetzten Netzwerks aus Sensoren und Geräten sind. Diese Integration ermöglicht es Kommunen, die Routen von Abfallserien in Echtzeit zu optimieren, auf Umweltbedingungen oder Ereignisse zu reagieren und den Bewohnern aktenbasierte Einblicke in Abfallkontrollpraktiken und Umweltauswirkungen zu bieten. Hersteller integrieren besonders überlegene Sensortechnologie in clevere Müllboxen, um die Genauigkeit der Füllstandserkennung zu verbessern und die Abfallsammelwege zu optimieren. Diese Sensoren können Ultraschall-, Infrarot- oder gewichtsbasierte Messungen nutzen, um Echtzeitdaten zur Behälterkapazität und -auslastung zu liefern und so eine besonders effiziente Abfallentsorgung zu ermöglichen.
Intelligente Mülleimer werden zunehmend in Internet-of-Things-Plattformen (IoT) und Datenanalysesoftwareprogramme integriert. Diese Integration ermöglicht die Fernverfolgung mehrerer Kartons an verschiedenen Standorten, eine vorausschauende Aufbewahrung, um Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten, und datengestützte Einblicke in die Muster der Abfallzeit für eine bessere Ressourcenzuteilung und Nachhaltigkeitsaufgaben. Es gibt Hersteller, die sich darauf spezialisiert haben, Nachhaltigkeitsfunktionen in intelligente Müllverpackungsbehälter zu integrieren, darunter Sonnenkollektoren zur Stromerzeugung, umweltfreundliche Materialien für die Herstellung sowie Optionen für die Abfallsortierung und -verwertung. Diese Verbesserungen stehen im Einklang mit umfassenderen Umweltträumen und -richtlinien, bieten ein runderes Finanzsystem und verringern den ökologischen Fußabdruck der Abfallkontrolle.
- Integration in Smart-City-Plattformen: Ungefähr 45 % der intelligenten Mülleimer sind mittlerweile in Smart-City-Plattformen integriert und nutzen IoT und Analysen zur Optimierung des Abfallmanagements in Echtzeit.
- Einführung von KI-gesteuerten Behältern: Die Einführung von KI-gesteuerten Behältern hat um 38 % zugenommen, was einen deutlichen Trend hin zu intelligenten Abfallmanagementlösungen widerspiegelt.
Marktsegmentierung für intelligente Mülleimer
Nach Typ
Je nach Typ kann der Weltmarkt in unter 5 Gallonen, zwischen 5 und 9 Gallonen, zwischen 10 und 14 Gallonen, zwischen 15 und 19 Gallonen, zwischen 20 und 30 Gallonen und über 30 Gallonen eingeteilt werden.
- Unter fünf Gallonen: Diese kleineren Mülleimer sind ideal für kompakte Räume wie Toiletten oder Regale unter der Spüle. Sie eignen sich zum Ansammeln kleinerer Abfallmengen und werden häufig für Einzelzimmer oder andere Zwecke verwendet, bei denen der Platz begrenzt ist.
- Zwischen 5 und 9 Gallonen: Mülleimer dieser Länge sind vielseitig und eignen sich für den Einsatz in Küchen, am Arbeitsplatz oder in kleinen Familien. Sie schaffen ein Gleichgewicht zwischen Kapazität und Raumeffizienz und nehmen moderate Abfallmengen auf, ohne übermäßig viel Platz einzunehmen.
- Zwischen 10 und 14 Gallonen: Diese mittelgroßen Müllcontainer stehen normalerweise in Haushalten und Behörden und bieten ausreichend Platz für die tägliche Müllentsorgung. Sie eignen sich für Gemeinschaftsräume oder große Haushalte und bieten ausreichend Platz für die Entsorgung von Küchenabfällen und anderen alltäglichen Müllgegenständen.
- Zwischen 15 und 19 Gallonen: Müllboxen in diesem Längenbereich eignen sich gut für vielbeschäftigte Familien, gewerbliche Einrichtungen oder den Außenbereich. Sie bieten eine erhöhte Kapazität für die Handhabung größerer Abfallmengen und eignen sich daher für stark frequentierte Bereiche oder Umgebungen mit häufigem Entsorgungsbedarf.
- Zwischen 20 und 30 Gallonen: Diese größeren Mülleimer werden regelmäßig in gewerblichen Umgebungen, Industrieanlagen oder öffentlichen Außenbereichen verwendet. Sie bieten ein beträchtliches Potenzial für die Bewältigung enormer Abfallmengen und sind für die Bewältigung starker Beanspruchung und stressiger Umgebungen konzipiert.
- Über 30 Gallonen: Mülleimer über 30 Gallonen werden im Allgemeinen in Geschäftsumgebungen, auf Baustellen oder bei großen Abfallentsorgungsbetrieben verwendet. Sie bieten eine enorme Kapazität für die Bewältigung der Anforderungen an die Entsorgung von Sperrmüll und sind oft mit Funktionen wie Rädern oder Griffen ausgestattet, um den Transport zu erleichtern.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Haushaltsnutzung, gewerbliche Nutzung und kommunale Nutzung eingeteilt werden.
- Hausgebrauch: Müllcontainer für den Hausgebrauch sind für Wohnumgebungen konzipiert und bieten realistische Lösungen für die Bewältigung alltäglicher Müllentsorgungswünsche. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um speziellen Haushaltsgrößen und -alternativen gerecht zu werden. Sie bieten den Eigentümern Komfort und Sauberkeit und vermitteln gleichzeitig ordnungsgemäße Abfallkontrollpraktiken in der Gemeinde.
- Gewerbliche Nutzung: Müllverpackungsbehälter für die gewerbliche Nutzung sind maßgeschneidert für Unternehmen, Büros und öffentliche Einrichtungen und eignen sich für größere Abfallmengen, die in gewerblichen Umgebungen anfallen. Diese Verpackungsbehälter sind häufig langlebig, sauber zu reinigen und strategisch positioniert, um eine effiziente Abfallsammlung und -renovierung zu ermöglichen und so eine saubere und hygienische Umgebung für Mitarbeiter, Kunden und Verkehr zu gewährleisten.
- Kommunale Nutzung: Müllboxen für die kommunale Nutzung dienen den Wünschen von Städten, Gemeinden und Nachbarschaftsverwaltungen bei der Bewältigung der netzgroßen Müllentsorgung. Sie sind in der Regel groß, strategisch in öffentlichen Bereichen verteilt und auf Langlebigkeit und einfache Wartung ausgelegt. Kommunale Müllcontainer spielen eine wichtige Rolle dabei, Straßen, Parks und andere öffentliche Bereiche sauber und frei von Unordnung zu halten und tragen zur üblichen Sauberkeit und Hygiene in der Stadt bei.
FAHRFAKTOREN
Datengesteuerte Entscheidungsfindung zur Ankurbelung des Marktes
Intelligente Müllverpackungsbehälter generieren wertvolle Daten zu Abfalltechnologiestilen, Füllständen und Sammelhäufigkeiten und ermöglichen den Abfallentsorgungsbehörden eine statistikgestützte Auswahlentscheidung. Durch den Einsatz von Analysen und Vorhersagealgorithmen können Städte die Zuteilung von Hilfsgütern optimieren, Wegeplanungspläne verbessern und proaktiv auf wechselnde Anforderungen an die Abfallentsorgung reagieren. Intelligente Müllboxen unterstützen Nachhaltigkeitsbemühungen durch den Verkauf von Recycling- und Abfallrabatten durch Funktionen wie Sortierfunktionen und informationsgestützte Einblicke in die Abfallzusammensetzung. Durch die Förderung ordnungsgemäßer Entsorgungspraktiken und die Minimierung von Deponieabfällen tragen clevere Mülleimer zum Umweltschutz und zur Erhaltung nützlicher Ressourcen bei.
Effizienz in der Abfallwirtschaft zur Erweiterung des Marktes
Intelligente Mülleimer optimieren Abfallreihenabläufe, indem sie mithilfe von Sensoren Füllstadien erkennen und so zeitlich gut abgestimmte und umweltfreundliche Entleerungspläne ermöglichen. Diese Effizienz reduziert die Betriebskosten und den Hilfsverbrauch für Abfallkontrollbehörden und Anbieter. Im Zuge öffentlicher Fitnessprobleme, insbesondere im Zuge von Pandemien wie COVID-19, tragen die berührungslose Bedienung und die weitreichenden Überwachungsfunktionen intelligenter Müllboxen dazu bei, die Sauberkeit zu wahren und das Kontaminationsrisiko in öffentlichen Bereichen zu verringern. Diese Verpackungsbehälter verbessern die Hygienestandards und fördern eine sicherere Umgebung für Gruppen.
- Kommunale Akzeptanzraten: Über 50 % der Kommunen führen intelligente Mülleimer aufgrund sensorbasierter und berührungsloser Technologien ein, die die Hygiene und die Betriebseffizienz verbessern.
- Steigerung der betrieblichen Effizienz: IoT-fähige Abfallbehälter haben in einigen Städten zu einer Reduzierung von Überlaufvorfällen um 80 % geführt, wodurch die Effizienz der Abfallsammlung verbessert und die Betriebskosten gesenkt wurden.
EINHALTUNGSFAKTOR
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit könnten das Marktwachstum behindern
Intelligente Müllcontainer sammeln und übermitteln Statistiken über Abfallaufkommensmuster, Füllmengen und Nutzungsverhalten, was Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und des Datenschutzes aufkommen lässt. Unbefugter Zugriff auf sensible Informationen oder Verstöße gegen Datenschutzrichtlinien sollten das Vertrauen der Öffentlichkeit untergraben und für Kommunen und Organisationen zu anspruchsvollen Situationen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften führen. Intelligente Müllboxen basieren auf Sensoren, IoT-Konnektivität und Informationsanalysen und führen zu Komplexität und Kapazitätsfaktoren für Fehler in Abfallmanagementsystemen. Auch technische Probleme wie Sensorfehlfunktionen, Verbindungsprobleme oder Softwarefehler können die Zuverlässigkeit und Effektivität cleverer Mülleimer-Einsätze beeinträchtigen.
- Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit: Rund 35 % der Implementierungen intelligenter Papierkörbe stehen vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Datensicherheit und potenziellen Verstößen in mit dem IoT verbundenen Systemen.
- Probleme mit der technischen Zuverlässigkeit: Ungefähr 18 % der Benutzer berichten von Problemen im Zusammenhang mit dem Batteriewechsel, Sensorfehlfunktionen oder Wartungsproblemen, die die Zuverlässigkeit intelligenter Behälter beeinträchtigen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SMART-MÜLLBEHÄLTER-MARKT
Aufgrund von Umweltvorschriften dominiert die Region Europa den Markt
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
Europa hat sich aufgrund mehrerer Faktoren zur dominierenden Region im weltweiten Marktanteil intelligenter Mülleimer entwickelt. Europäische Länder, die für ihre strengen Umweltrichtlinien und Nachhaltigkeitsinitiativen bekannt sind, waren Vorreiter bei der Einführung cleverer Abfallmanagementtechnologien. Länder wie China haben stark in Smart-City-Projekte investiert, darunter auch den Einsatz intelligenter Müllcontainer, um die Effizienz und die Umweltauswirkungen zu verbessern.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Der Markt für intelligente Mülleimer wird maßgeblich von wichtigen Branchenakteuren beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktdynamik und der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen spielen. Diese Hauptakteure verfügen über umfangreiche Einzelhandelsnetzwerke und Online-Plattformen, die den Verbrauchern einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Garderobenoptionen bieten. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben dazu beigetragen, das Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher zu stärken und die Produktakzeptanz voranzutreiben. Darüber hinaus investieren diese Branchenriesen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und führen innovative Designs, Materialien und intelligente Funktionen in Stoffschränken ein, um den sich verändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser großen Akteure haben erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Entwicklung des Marktes.
- iTouchless (USA): Bietet intelligente Mülleimer mit berührungslosen Sensoren und verbessert so die Hygiene und den Komfort für über 40 % der Haushalte, die intelligente Mülleimer verwenden.
- Nine Stars (USA): Spezialisiert auf Mülleimer mit Bewegungssensor und bietet Freisprechlösungen, die in 30 % der städtischen Büros eingesetzt werden.
Liste der Top-Unternehmen für intelligente Mülleimer
- iTouchless [U.S.]
- Nine Stars [U.S.]
- Busch Systems [Canada]
- Simplehuman [U.S.]
- EKO [U.S.]
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Oktober 2021: Townew hat auf dem Markt für intelligente Mülleimer große Fortschritte gemacht. Sie haben kürzlich den intelligenten Mülleimer Townew T1 entwickelt. Der Townew T1 Smart Trash Can verfügt über eine automatische Verschluss- und Beutelwechselmaschine, die eine fingerlose und hygienische Abfallentsorgung gewährleistet. Mit Bewegungssensoren und einem selbstverschließenden Mechanismus verwaltet er den Abfall intelligent und macht ihn praktisch und umweltfreundlich für moderne Haushalte. Dieses moderne Produkt revolutioniert mit seiner modernen Generation und seinem eleganten Design die Abfallwirtschaft und bietet eine unkomplizierte Lösung für die Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Geschäftsbetrieb im Haushalt.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.034 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.111 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 14.1% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für intelligente Mülleimer wird bis 2034 voraussichtlich 0,111 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für intelligente Mülleimer bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 14,1 % aufweisen wird.
Datengesteuerte Entscheidungsfindung und Effizienz in der Abfallwirtschaft sind einige der treibenden Faktoren des Marktes für intelligente Mülleimer.
Die Marktsegmentierung für intelligente Mülleimer, die Sie kennen sollten, umfasst je nach Typ die Klassifizierung des Marktes für intelligente Mülleimer: unter 5 Gallonen, zwischen 5 und 9 Gallonen, zwischen 10 und 14 Gallonen, zwischen 15 und 19 Gallonen, zwischen 20 und 30 Gallonen und über 30 Gallonen. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für intelligente Mülleimer in Haushaltsnutzung, gewerbliche Nutzung und kommunale Nutzung unterteilt.
Der Markt für intelligente Mülleimer wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,034 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zu den Hauptakteuren auf dem Smart Trash Bin-Markt gehören iTouchless (USA), Nine Stars (USA), Simplehuman (USA), EKO (USA) und Busch Systems (Kanada), die zusammen rund 60 % des Marktes beeinflussen.
COVID-19 hat den Markt für intelligente Mülleimer aufgrund des gestiegenen Interesses an berührungslosen, sensorbasierten Abfallmanagementlösungen und der stärkeren Betonung von Hygiene und Hygiene angekurbelt.
Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für intelligente Mülleimer gehört der intelligente Mülleimer Townew T1, der im Jahr 2021 in über 20 % der modernen Haushalte eingeführt wird und über automatisches Verschließen und Beutelwechsel für die freihändige Abfallentsorgung verfügt.