Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Bodenverbesserungsmittel, nach Typ (Pulver-Bodenverbesserung, körnige Bodenverbesserung und flüssige Bodenverbesserung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:27 October 2025
SKU-ID: 26637391

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN BODENVERBESSERUNGSMARKT

Die globale Bodenverbesserungsmarktgröße belief sich im Jahr 2025 auf 9,00 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 16,59 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Bodenverbesserungsmittel ist in der modernen Landwirtschaft äußerst wichtig, da er die Bodenfruchtbarkeit, Struktur und Produktivität des gesamten Bodens verbessert, um ein nachhaltiges Pflanzenwachstum zu fördern. Unter Bodenverbesserung versteht man die Zugabe von Substanzen zum Boden, um dessen physikalische, chemische und biologische Eigenschaften zu verbessern, die zu einer verbesserten Wasserretention, Nährstoffverfügbarkeit und Belüftung beitragen. Das gestiegene Interesse an Bodendegradationsproblemen und der zunehmende Bedarf an ökologischem Landbau sowie eine Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion stimulieren das Wachstum des Marktes. Es gibt eine starke Verbreitung organischer und anorganischer Bodenzusätze auf dem Markt für verschiedene landwirtschaftliche Praktiken.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Bodenverbesserungsindustrie hatte aufgrund der Ernährungssicherheit einen positiven Effekt während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf den Bodenverbesserungsmarkt aus, da die stärkere Betonung der Ernährungssicherheit und der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Aktivitäten die Nachfrage nach Produkten zur Verbesserung der Bodengesundheit steigerte. Unterbrechungen in der Nahrungsmittelversorgung in den globalen Lieferketten haben die Bedeutung einer Verbesserung der Ernteerträge deutlich gemacht und die Landwirte dazu veranlasst, Bodenverbesserungen vorzunehmen. Auch das Interesse an biologischem und heimischem Gartenbau wuchs aufgrund des steigenden Interesses im Zuge der Pandemie, was zum Marktwachstum beitrug. Im Allgemeinen führte die Krise zu einem verstärkten Tempo hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und einem stetigen Wachstum auf dem Markt für Bodenverbesserungsmittel.

NEUESTE TRENDS

Organische und biobasierte Zusatzstoffe treiben das Marktwachstum nachhaltig voran

Zu den neuesten Trends bei Bodenverbesserungen gehört nach wie vor die schrittweise, aber immer weiter verbreitete Einführung biologischer und biobasierter Bodenverbesserungen, da Landwirte auf Öko umsteigen, was ein Synonym für freundliche und nachhaltige Praktiken sein könnte. Die wachsende Vorliebe der Verbraucher für chemiefreie Produkte steigert die Nachfrage nach Behandlungen im natürlichen Stadium mit Kompost, Biokohle und mikrobiellen Impfmitteln. Pflanzenkohle steht ganz oben auf der Nachfrageliste, da sie effektiv dazu beiträgt, die Bodenstruktur zu verändern und so für eine bessere Kohlenstoffbindung und Nährstoffretention zu sorgen. Dieser Trend signalisiert Bioregionen mehr oder weniger hin zu regenerativer Landwirtschaft und feinen alternativen Bodenbewirtschaftungskonzepten.

SEGMENTIERUNG DES BODENVERBESSERUNGSMARKTS

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Pulver-Bodenzusatz, Granulat-Bodenzusatz und Flüssig-Bodenzusatz eingeteilt werden

  • Bodenergänzung in Pulverform: Bodenverbesserer in Pulverform finden breite Anwendung, da sie sich leicht in den Boden einarbeiten lassen und schnelle Verbesserungen der greifbaren Eigenschaften des Bodens, der Bodenfruchtbarkeit und der Nährstoffverfügbarkeit bewirken. Sie eignen sich besonders gut zur Korrektur des pH-Werts des Bodens und zur Steigerung der mikrobiellen Aktivitäten im Boden. Landwirte nutzen sie auch gerne für den Anbau von Pflanzen, die eine schnelle Nährstoffaufnahme und ein Gleichgewicht im Boden benötigen. Dennoch benötigen sie manchmal eine besondere Behandlung, damit das Ergebnis der Anwendung niemals staubt.

 

  • Granulat-Bodenverbesserungsmittel: Granulat-Bodenverbesserungsmittel erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit zur langsamen Freisetzung, die den Boden über einen langen Zeitraum konditioniert und mit Nährstoffen angereichert hält, noch größerer Beliebtheit. Sie lassen sich problemlos mit herkömmlichen Streugeräten ausbringen und sind daher auch in der großflächigen Landwirtschaft einsetzbar. Granulat kann die Bodenstruktur, die Wasserspeicherung und die Belüftung langfristig verbessern. Sie verfügen über eine regulierte Nährstoffabgabe und können daher im Rahmen einer nachhaltigen Landwirtschaft effektiv eingesetzt werden.

 

  • LSA: Die flüssigen Bodenverbesserungsmittel erfreuen sich aufgrund der hohen Absorptionsraten und der einfachen Verwendung in den aktuellen Anbaumethoden immer größerer Beliebtheit. Sie können über Bewässerungssysteme oder Blattsprays hinzugefügt werden, wodurch eine präzise Nährstoffzufuhr gewährleistet ist. Diese Änderungen sind durchaus geeignet, unmittelbare Bodenmangelprobleme zu lösen. Die zunehmende Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft treibt den Einsatz flüssiger Bodenzusätze voran.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Landwirtschaft, Gartenbau und Forstwirtschaft eingeteilt werden

  • Landwirtschaft: Auf landwirtschaftlichen Betrieben sind Bodenverbesserungen erforderlich, um die Fruchtbarkeit auf dem Bauernhof zu erhöhen, die Bodenstruktur zu verbessern und die Pflanzenproduktion anzukurbeln. Sie werden von Landwirten zur Revitalisierung ausgelaugter Böden sowie zur Verbesserung der Wasserspeicherung und Nährstoffverfügbarkeit der Böden eingesetzt. Physikalische, chemische, biologische und gesetzliche Änderungen sind einige der Möglichkeiten, mit denen sowohl organische als auch anorganische Änderungen den unterschiedlichen Anforderungen an Nutzpflanzen gerecht werden können. Die Akzeptanz nimmt zu, da die Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Methoden der Landwirtschaft gestiegen ist.

 

  • Gartenarbeit: Das Hinzufügen von Zutaten zum Boden ist ein wichtiger Aspekt der Gartenarbeit, da es die Belüftung und Entwässerung sowie den Nährstoffgehalt im Boden verbessert und die Pflanzen gesünder macht. Bio-Kompost, Torf und Pflanzenkohle finden sich immer häufiger in den Gärten der Eigenanbauer, um Pflanzen biologisch anzubauen. Diese eignen sich besonders gut für die aktuellen Urban- und Interior-Gardening-Bewegungen. Selbst angebaute Lebensmittel und selbst angebaute Zierpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und erhöhen daher ihre Nachfrage im Gartenbereich.

 

  • Forstwirtschaft: In der Forstwirtschaft werden Bodenverbesserungen eingesetzt, um verarmte Böden wiederherzustellen und die Entwicklung von Bäumen zu fördern. Sie sind nützlich bei der Verbesserung der Bodenstruktur, der Linderung von Erosion und der langfristigen Nachhaltigkeit von Wäldern. Wenn es um die Wiederherstellung der Waldökosysteme geht, sind die Bio-Änderungen wie Kompost und Pflanzenkohle die relevantesten. Der ökologische Schwerpunkt auf Wiederaufforstung und Aufforstung nimmt zu, und daher nimmt die Anwendung von Bodenverbesserungen in der Forstwirtschaft zu.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibender Faktor

Der zunehmende ökologische Landbau bietet weltweites Marktwachstum

Der Markt für Bodenverbesserungsmittel wird durch die immer größer werdende Beliebtheit von Bio-Lebensmitteln und Bio-Produkten angetrieben, denen möglicherweise keine Chemikalien zugesetzt werden. Zu den Bodenfruchtbarkeits- oder organischen Bodenverbesserungen, die Landwirte zunehmend nutzen, um umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu gewährleisten, gehört die Verwendung von Kompost, Pflanzenkohle und Gründüngung. Die Änderungen tragen dazu bei, den Einsatz synthetischer Düngemittel einzudämmen, die im Laufe der Zeit die Qualität des Bodens beeinträchtigen. Der Übergang wird durch unterstützende staatliche Maßnahmen und Zertifizierungen im ökologischen Landbau vorangetrieben. Aufgrund dieses Effekts steigt der Bedarf an Bodenverbesserungen, da sich die Welt dem Streben nach einer nachhaltigen Landwirtschaft nähert.

Der Fokus auf Bodengesundheit und die steigende Bevölkerung treiben das Marktwachstum voran

Die abnehmende Bodenfruchtbarkeit aufgrund des übermäßigen Einsatzes chemischer Düngemittel und der intensiven Landwirtschaft hat dazu geführt, dass sich die Menschen Sorgen um die langfristige landwirtschaftliche Produktion machen. Die Bodenaufbereitung mit Bodenverbesserungsmitteln nimmt zu, um die Bodenstruktur zu korrigieren und die Nährstoffverfügbarkeit und Wasserhaltekapazität zu erhöhen. Landwirte und Agrarunternehmen investieren verstärkt in Praktiken, die die mikrobielle Aktivität im Boden und im Ökosystem insgesamt fördern. Die wachsende Weltbevölkerung belastet den Trend zur nachhaltigen Steigerung der Ernteerträge und damit den Druck, diese Produkte zu nutzen. Der Fokus auf die Bodengesundheit sorgt für Zugkraft beim Wachstum des Marktes für Bodenverbesserungsmittel.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Kosten und geringe Bekanntheit behindern das Marktwachstum

Die hohen Kosten des Bodenverbesserungsmarktes und das mangelnde Bewusstsein der Kleinbauern gehören ebenfalls zu den hemmenden Faktoren des Bodenverbesserungsmarktes. Es gibt eine große und vielfältige Palette organischer und fortschrittlicher biobasierter Zusatzstoffe, die im Vergleich zu herkömmlichen Düngemitteln sehr kostspielig sind. Dies erschwert die Einführung, insbesondere in den unterentwickelten Gebieten, in denen die Landwirte mit geringen Budgets arbeiten. Darüber hinaus sind technische Informationsdefizite und die Unfähigkeit, angemessene Beratung zu erhalten, auch Gründe, die einer effizienten Nutzung im Wege stehen. Folglich ist der Einfluss des Marktes beim Eindringen in die preisbewussten und ressourcenknappen Agrargesellschaften langsamer.

Market Growth Icon

Präzisionslandwirtschaft und Smart Farming steigern das Marktwachstum

Gelegenheit

Ein großes Potenzial auf dem Bodenverbesserungsmarkt ist die gestiegene Nachfrage nach Präzisionslandwirtschaft und Smart Farming. Die Beliebtheit datenbasierter Tools, mit denen Landwirte die Bodenbedingungen unter Kontrolle halten, nimmt zu, was zu einer erhöhten Nachfrage nach maßgeschneiderten Bodenverbesserungen führt.

Die Technologien ermöglichen den Einsatz spezifischer Anwendungen organischer und anorganischer Zusatzstoffe mit erhöhter Effizienz und reduziertem Abfall. Eine Zunahme landwirtschaftlicher Innovationen und Investitionen in digitale Landwirtschaftsplattformen begünstigt diesen Trend. Daher ist die Kombination aus Bodenverbesserungen und innovativen landwirtschaftlichen Praktiken eine Investitionsperspektive für ein hohes Marktwachstum.

Market Growth Icon

Mangelnde Vorschriften und Qualitätskontrolle schränken das Marktwachstum ein

Herausforderung

Ein großes Problem, mit dem die Änderung des Bodenmarktes konfrontiert ist, ist das Fehlen einheitlicher Vorschriften und eines Qualitätsüberwachungssystems in allen Regionen. Schwankungen in der Produktqualität, Kennzeichnung und Zertifizierung führen zu einer Verwirrung bei den Landwirten, die das Vertrauen in fortschrittlichere Lösungen beeinträchtigt.

Diese Diskrepanz führt auch zu einer Fragmentierung des Marktes, was es schwierig macht, weltweit einheitliche Standards bereitzustellen. Darüber hinaus verringern gefälschte und minderwertige Produkte, die in bestimmten Märkten verkauft werden, die Wirksamkeit von Bodenverbesserungsmitteln. Die Bewältigung dieser Herausforderung wird entscheidend dazu beitragen, die Glaubwürdigkeit zu gewährleisten und die Expansion populär zu machen.

REGIONALE EINBLICKE ZUM BODENVERBESSERUNGSMARKT

  • Nordamerika

Nordamerika ist führend in der nachhaltigen Landwirtschaft und treibt ein starkes Marktwachstum voran

Nordamerika ist der größte Markt für Bodenverbesserung, da das Land über eine hohe landwirtschaftliche Leistung verfügt, über umfassende Kenntnisse über die Bodengesundheit verfügt und über eine gute Anwendung nachhaltiger landwirtschaftlicher Heilmittel verfügt. Aufgrund umfangreicher landwirtschaftlicher Aktivitäten und erheblicher Investitionen in organische und biobasierte Bodenverbesserungen kann die Region auf große landwirtschaftliche Betriebe und große Investitionen zählen. Effektive staatliche Entwicklungspolitik und Forschungsaktivitäten fördern auch das Wachstum des Marktes in der Region. Der Markt für Bodenverbesserungsmittel in den Vereinigten Staaten ist aufgrund der Aufmerksamkeit, die das Land der Präzisionslandwirtschaft und dem Wachstum des ökologischen Landbaus widmet, ein führender Markt. Die Vereinigten Staaten stehen an erster Stelle, da sie neue Technologien zur Bodenverbesserung entwickeln und das Bewusstsein für eine groß angelegte Einführung schärfen.

  • Europa

Europas Fokus auf Nachhaltigkeit und ökologischen Landbau treibt das Marktwachstum voran

Europa verfügt über einen bemerkenswerten Marktanteil bei der Bodenverbesserung, da die Region großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und ökologischen Landbau legt. Die strengeren Umweltgesetze veranlassen Landwirte, auf umweltfreundliche Bodenverbesserungsprodukte zu setzen. Der Bereich ist auch für die Forschung und Entwicklung von Innovationen im Bereich fortschrittlicher biobasierter Bodenverbesserungen von Bedeutung. Auch die große Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und Clean-Label-Gemüseprodukten beflügelt die Branche. Darüber hinaus unterstützen befähigende politische Maßnahmen und Subventionen die Einführung, um Europa zu einem wichtigen Mitwirkenden am weltweiten Markt für Bodenverbesserung zu machen.

  • Asien

Asiens wachsende Landwirtschaft und Bio-Praktiken fördern das Marktwachstum

Asien ist aufgrund seiner großen landwirtschaftlichen Bevölkerung und der steigenden Anforderungen an die Bodenfruchtbarkeit zur Steigerung der Pflanzenproduktion ein wichtiger Akteur auf dem Bodenverbesserungsmarkt. Das schnelle Bevölkerungswachstum und die Nahrungsmittelnachfrage zwingen Landwirte dazu, sich für Bodenverbesserungen zu entscheiden, die die Produktivität des Bodens steigern. Auch Länder wie Indien und China setzen auf ökologischen Landbau; Daher besteht eine hohe Nachfrage nach organischen Bodenverbesserungsprodukten. Die Marktakzeptanz wird durch staatliche Unterstützung und Subventionen für nachhaltige Landwirtschaft in den verschiedenen Ländern der Region weiter gefördert. Im Allgemeinen haben die wachsenden landwirtschaftlichen Aktivitäten Asiens und sein Interesse an der Bodengesundheit den Kontinent zu einem Akteur auf dem Bodenverbesserungsmarkt gemacht.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die Innovationen und Kooperationen der Hauptakteure treiben das Marktwachstum weltweit voran

Der Bodenverbesserungsmarkt wird von wichtigen Branchenakteuren beeinflusst, die zu Innovationen, zur Zusammenarbeit bei ihren Branchenbemühungen und zur Ausweitung ihrer internationalen Präsenz bestrebt sind. Sie investieren massiv in Forschung und Entwicklung, entwickeln fortschrittliche und innovative biologische und biobasierte Zusatzstoffe, die zu Verbesserungen des Bodens und einer nachhaltigen Landwirtschaft führen. Fusionen, Übernahmen und Fusionen mit landwirtschaftlichen Genossenschaften helfen ihnen dabei, ihre Vertriebskanäle zu erweitern und ihre Präsenz auf dem Markt zu festigen. Diese Unternehmen entwickeln außerdem Sensibilisierungsprogramme für Landwirte, um die Produkte zur Bodenverbesserung anzunehmen. Marktwachstum und Wettbewerbsfähigkeit werden durch solche Initiativen stark weiterentwickelt.

Liste der führenden Unternehmen zur Bodenverbesserung

  • BASF (Germany)
  • Bayer (Germany)
  • FMC Corporation (U.S.)
  • UPL (India)
  • Evonik Industries (Germany)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Im Januar 2023, ICL Group erwarb Italpollina, einen der größten italienischen Hersteller von Spezialdüngern und Bodenverbesserungsmitteln, um ICL durch seine Präsenz im Mittelmeerraum zu stärken. Diese strategische Initiative ermöglichte es ICL, sein Produktportfolio und seine britische Vertriebsbasis in Europa zu diversifizieren, seine branchenführende Position bei der Bereitstellung hochwertiger Bodenverbesserungslösungen zu stärken und das lokale Fachwissen und die Vertriebsbasis von Italpollina unangemessen auszunutzen.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Bodenverbesserungsmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 9.00 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 16.59 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 6.3% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Änderung des Pulverbodens
  • Körnige Bodenverbesserung
  • Änderung des flüssigen Bodens

Auf Antrag

  • Landwirtschaft
  • Gartenarbeit
  • Forstwirtschaft

FAQs