Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Sojabohnenderivate, nach Typ (Sojabohnen, Sojamehl (Sojamilch und Sojaproteinkonzentrat) und Sojaöl (Sojalecithin)), nach Anwendung (Futtermittel und Lebensmittel) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER SOJA-DERIVATE
Die globale Marktgröße für Sojabohnenderivate belief sich im Jahr 2025 auf 232,50 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 336,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % im Prognosezeitraum 2025–2034 entspricht.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenDer Derivatemarkt der Sojabohne ist ein sehr breiter Markt, der sich mit verschiedenen Derivaten der Bohnen befasst, wie z. B. Sojaöl, Sojabohnenmehl und Lecithin, die alle in der Lebensmittel-, Futtermittel- und Industrieindustrie hergestellt werden. Sojabohnenderivate sind außerdem sehr reich an Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen und sollten in Viehfutter oder für den menschlichen Verzehr verwendet werden. Die gestiegene Nachfrage nach biobasierten Produkten und pflanzlichem Protein führt zum Marktwachstum. Auch die Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten von Sojaöl bei der Herstellung von Biodiesel trägt zum Wachstum des Marktes bei. Insgesamt befindet sich der Markt noch in der Entwicklung, mit weiteren Anwendungen in den Bereichen Lebensmittelverarbeitung und erneuerbare Energien.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Branche der Sojabohnenderivate wirkte sich aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen und Sperrbeschränkungen während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Sojabohnenderivate waren vor allem aufgrund von Unterbrechungen der internationalen Lieferkette und Handelshemmnissen negativ. Transporthindernisse und Sperrungen schränkten die Produktion und den Exportverbrauch von Produkten auf Sojabohnenbasis ein, was sich auf die allgemeine Marktnachfrage auswirkte. Die Schließung der Lebensmittelindustrie und der Rückgang der Aktivitäten in der Futtermittelindustrie bremsten das Wachstum der Märkte zusätzlich. Auch die Preisveränderungen bei Sojabohnen während der Pandemie lösten bei Landwirten und Händlern Panik aus. Der Markt erlebte im Allgemeinen eine kurzlebige Rezession, wobei die Industrieaktivitäten und die Verbrauchernachfrage stark beeinträchtigt wurden.
NEUESTE TRENDS
Das Marktwachstum beschleunigt sich durch die steigende Nachfrage nach Clean-Label-Sojaprodukten
Die jüngsten Trends auf dem Markt für Sojabohnenderivate sind die hohe Nachfrage nach sojabasierten Inhaltsstoffen in pflanzlichen und Clean-Label-Lebensmitteln, der zunehmende Einsatz von enzymunterstützten und Fermentationstechnologien zur Verbesserung der Funktionalität, Nachhaltigkeit und rückverfolgbaren Beschaffung von Derivaten, der zunehmende Einsatz von Sojalecithin und Proteinisolaten in Sporternährung und milchfreien Alternativen sowie die zunehmende Anwendung außerhalb von Lebensmitteln durch Biokraftstoffe und in der Industrie. Insbesondere der Trend zu Clean-Label- und allergenfreundlichem Sojalecithin und gentechnikfreien Versionen gewinnt rasant an Dynamik, da gesundheits- und umweltbewusste Kunden ihre Präferenzen ändern.
Marktsegmentierung für Sojabohnenderivate
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der Weltmarkt in Sojabohnen, Sojamehl (Sojamilch und Sojaproteinkonzentrat) und Sojaöl (Sojalecithin) eingeteilt werden.
- Sojabohnen: Sojabohnen sind der Hauptrohstoff für die Herstellung verschiedener Derivate wie Öl, Mehl und Lecithin. Der Geschäftsbereich verzeichnet ein Wachstum aufgrund der weltweit gestiegenen Produktion von Pflanzenproteinen und Biokraftstoffen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende landwirtschaftliche Entwicklung und höhere Produkteffizienzen bei den Sojabohnenerträgen verstärkt. Darüber hinaus maximieren nachhaltige Agrartechniken und steigender Konsum in den Schwellenländern auch die Marktaussichten von Sojabohnen.
- Sojamehl (Sojamilch und Sojaproteinkonzentrat): Sojamehl, das hauptsächlich als Futtermittel in Tierfutter verwendet wird, und Lebensmittelprodukte wie Sojamilch und Sojaproteinkonzentrat erfreuen sich aufgrund ihres hohen Proteingehalts immer größerer Beliebtheit. Auch gesunde Lebensmittel und Sporternährung erhöhen die Nachfrage nach Sojaproteinkonzentrat. Außerdem hat die zunehmende Zahl von Veganern die Verwendung von Sojamilch als Milchersatz erhöht. Die anhaltende Produktinnovation und der Zusatz von Sojaprotein in den verarbeiteten Lebensmitteln sind weitere Stärken für das Wachstum dieses Segments.
- Sojaöl (Sojalecithin): Sojaöl ist ein wichtiges Produkt und ein aktives Derivat, das häufig in der Lebensmittel- und Kosmetikbranche sowie bei der Herstellung von Biodiesel verwendet wird. Der Anstieg des Marktes wird durch die wachsende Tendenz gefördert, Sojalecithin als natürlichen Emulgator in Back-, Süßwaren- und Pharmaartikeln zu verwenden. Die gestiegene Produktnachfrage nach Sojalecithin wurde durch den zunehmenden Verbrauch von Clean-Label- und nicht gentechnisch veränderten Inhaltsstoffen unterstützt. Darüber hinaus hat die Produktion von Biodiesel weltweit zugenommen, was zu einem intensiven Einsatz von Sojaöl führte.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Futtermittel und Lebensmittel eingeteilt werden
- Futtermittel: Das dominierende Segment des Marktes für Sojabohnenderivate ist das Futtermittel, da Sojabohnenmehl ein wichtiger Proteinbestandteil in der Vieh- und Geflügelernährung ist. Aufgrund seiner reichhaltigen Aminosäurezusammensetzung und der Tatsache, dass es als Nährstoff, der Tierfutter zugesetzt wird, gut verdaulich ist, ist es ein weithin bevorzugtes Nahrungsmittel. Der Anstieg des weltweiten Fleischkonsums übersteigt weiterhin die Notwendigkeit, die Verwendung von Futtermitteln auf Sojabohnenbasis zu fordern. Auch die Umstellung auf den Einsatz nachhaltiger und pflanzlicher Futtermittel fördert die Entwicklung dieses Marktsegments.
- Lebensmittel: Das Lebensmittelsegment ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren, da Sojabohnenderivate heute in verarbeiteten Lebensmitteln, Milchprodukten und funktionellen Getränken verwendet werden. Unter anderem Sojamilch, Sojaprotein und Sojalecithin erfreuen sich als sichere und hinsichtlich des Nährwerts vielseitige Produkte wachsender Beliebtheit. Pflanzliche Ernährung erfreut sich zunehmender Beliebtheit, was den Konsum von Soja durch gesundheitsbewusste Menschen erhöht hat. Darüber hinaus greifen Lebensmittelhersteller auch auf Sojaderivate zurück, um in einer Reihe von Formulierungen die Textur, das Protein und die Haltbarkeit zu verbessern.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Das Marktwachstum steigt mit zunehmender Akzeptanz pflanzlicher Ernährungspräferenzen
Der zunehmende Trend der Verbraucher, sich pflanzlich zu ernähren, hat die Nachfrage nach Sojabohnenderivaten als nachhaltige Proteinquelle stark erhöht. Sojalebensmittel wie Sojaproteinkonzentrat und Sojamilch werden immer häufiger in veganen und vegetarischen Lebensmittelzubereitungen verwendet. Soja ist aufgrund seines Nährwerts, seines niedrigen Preises und seiner einfachen Verfügbarkeit in den meisten Gebieten ein guter Ersatz für tierische Proteine. Diese zunehmende Neigung zu Nahrungsmitteln auf pflanzlicher Basis führt immer noch zu einem Marktwachstum auf der ganzen Welt.
Das Marktwachstum nimmt mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Biokraftstoffen auf Sojabasis zu
Sojaöl und verwandte Produkte wie Sojaderivate, insbesondere Sojaöl, werden zunehmend bei der Herstellung von Biokraftstoffen eingesetzt, da sie erneuerbar und umweltfreundlich sind. Die Regierungen fördern den Einsatz von Biokraftstoffen in anderen Regionen, eine Entwicklung, die zu einer hohen Nachfrage nach Soja als Rohstoff führt. Darüber hinaus werden Sojaderivate in Kosmetika, Schmiermitteln und anderen industriellen Rezepturen eingesetzt. Das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit treibt auch die industrielle Nachfrage nach Sojabohnenproduktderivaten voran.
Zurückhaltender Faktor
Das Marktwachstum steht vor Herausforderungen aufgrund der Volatilität und Instabilität der Sojabohnenpreise
Die Volatilität des Sojabohnenpreises aufgrund der Wetterbedingungen und anderer Handelsunsicherheiten auf dem Weltmarkt ist einer der größten Hemmfaktoren für den Sojabohnen-Derivatemarkt. Die unvorhersehbaren klimatischen Verhältnisse wirken sich tendenziell auf den Anbau von Sojabohnen aus und führen so zu einem Angebotsdefizit und schwankenden Kosten. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Preise durch Handelsstreitigkeiten zwischen großen Produktions- und Importländern auf die Lieferkette und die Marktplätze auswirken. Solche Preisänderungen machen es schwierig, minimale Produktions- und Gewinnspannen für die Hersteller und Endverbraucher zu erzielen.
Das Marktwachstum verstärkt sich durch die steigende Nachfrage nach biobasierten nachhaltigen Produkten
Gelegenheit
Eine neue Chance für den Markt für Sojabohnenderivate ist die Tatsache, dass biobasierte und nachhaltige Produkte zunehmend nachgefragt werden. Das zunehmende gesellschaftliche Umweltbewusstsein drängt die Industrie dazu, synthetische Komponenten durch solche aus Soja zu ersetzen. Das Wachstum einer Branche für erneuerbare Energien, insbesondere der Biodieselindustrie, stärkt die Marktchancen weiter.
Darüber hinaus lassen Fortschritte in der Lebensmitteltechnologie die neueren Verwendungsmöglichkeiten der Sojaderivate in funktionellen und angereicherten Lebensmitteln vermuten.
Das Marktwachstum verlangsamt sich aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Anbaus gentechnisch veränderter Sojabohnen
Herausforderung
Das größte Problem für das Wachstum des Marktes für Sojaderivate ist die zunehmende Angst vor dem gentechnisch veränderten Anbau von Sojabohnen. Viele Verbraucher und Gemeinden wünschen sich nicht gentechnisch veränderte Produkte, was einige Herausforderungen bei der Beschaffung und Regulierung von Produkten durch die Hersteller mit sich bringt.
Die Segregation und Zertifizierung der nicht gentechnisch veränderten Sojabohnen erhöhen die Produktionskosten und die Komplexität. Dies ist eine Herausforderung, die den Marktzugang in Gebieten mit strengen Kennzeichnungs- und Einfuhrgesetzen sowie das allgemeine Wachstum des Marktes einschränkt.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SOJABOHNENDERIVATE-MARKT
-
Nordamerika
Das Marktwachstum wird durch fortschrittliche Produktion, Exporte und nachhaltige Landwirtschaftsinitiativen gestärkt
Der Markt für Sojabohnenderivate wird von Nordamerika kontrolliert, da das Land große Mengen an Sojabohnen produziert, über bessere Verarbeitungstechnologien verfügt und über ein starkes Exportnetzwerk verfügt. Darüber hinaus verfügt die Region über eine gute landwirtschaftliche Infrastruktur und eine nachhaltige Forschung im Bereich der Entwicklung von Sojaprodukten. Auch die metallische Nachfrage nach Sojalebensmitteln, Tierfutter und Biokraftstoffprodukten fördert das Wachstum der Märkte in der Region. Der US-amerikanische Markt für Sojabohnenderivate steht im Mittelpunkt, indem er hinsichtlich der Effizienz der Produktion und des Exportvolumens dazu beiträgt. Die ständige Aufmerksamkeit der Regierung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Investitionen machen das Land auf dem lokalen Markt dominanter.
-
Europa
Das Marktwachstum steigt mit der Nachfrage nach pflanzlichen und nachhaltigen Sojaprodukten
Europa verfügt über einen bedeutenden Marktanteil bei Sojabohnenderivaten, da es sich um einen wachsenden Markt für pflanzliche Lebensmittelprodukte und nachhaltige Futterzutaten handelt. Die Region nimmt große Mengen an Sojabohnen und Derivaten auf, mit dem Ziel, proteinreiches Viehfutter bereitzustellen, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Die strengen Umweltgesetze zwingen die Industrie dazu, auf biobasierte und nicht gentechnisch veränderte Sojaprodukte umzusteigen. Darüber hinaus treibt auch die zunehmende Hinwendung der Verbraucher zur veganen und Clean-Label-Küche das Marktwachstum in den größten europäischen Ländern voran.
-
Asien
Das Marktwachstum beschleunigt sich mit der steigenden Proteinnachfrage und der Urbanisierung in Asien
Asien würde dem Markt für Sojabohnenderivate zugute kommen, da es eine enorme Bevölkerungszahl und einen steigenden Bedarf an proteinhaltigen Nahrungsmitteln und Futtermitteln hat. Weitere wichtige Verbraucher von Sojaprodukten, sowohl als Nährwert als auch als Futtermittel für Nutztiere, sind Länder wie China, Indien und Japan. Der Einsatz von Sojamilch, Sojaprotein und Sojaöl in den täglichen Mahlzeiten der Menschen hat mit der raschen Urbanisierung und den veränderten Essgewohnheiten rapide zugenommen. Darüber hinaus bleiben das Wachstum der Lebensmittelverarbeitungsindustrie und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein wichtige Kräfte, die das Marktwachstum in der Region vorantreiben.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Das Marktwachstum schreitet durch Innovationen, Erweiterungen und nachhaltige Beschaffungsinitiativen voran
Der Markt für Sojabohnenderivate wird von wichtigen Akteuren der Branche durch ständige Innovation, strategische Erweiterungen und nachhaltige Beschaffungsinitiativen beeinflusst. Unternehmen investieren derzeit in neuere, hochmoderne Verarbeitungstechnologien, um die Qualität und Effizienz sojabasierter Produkte zu verbessern. Bedeutende Teilnehmer arbeiten auch an der Produktion von nicht modifizierten und Clean-Label-Derivaten, um sich an die sich abzeichnenden Verbraucherpräferenzen anzupassen. Darüber hinaus ermöglichen Partnerschaften, Fusionen und Kapazitätserweiterungen diesen Unternehmen, weltweit stärker zu werden und Dienstleistungen für die steigende Nachfrage in den Bereichen Lebensmittel, Lebensmittel und Industrieanwendungen anzubieten.
Liste der Top-Unternehmen für Sojabohnenderivate
- Bunge (United States)
- Archer Daniels Midland and Company (United States)
- Louis Dreyfus Commodities B.V. (Netherlands)
- Cargill (United States)
- Wilmar International Limited (Singapore)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
November 2023:Bursa Malaysia Derivatives Berhad und Dalian Commodity Exchange haben eine Lizenzvereinbarung für den Abrechnungspreis von Sojaöl-Futures unterzeichnet, in der Dalian Commodity Exchange Bursa Malaysia Derivatives ermächtigt, den Abrechnungspreis ihres Sojaöl-Futures-Kontrakts als Grundlage für das kommende Sojaöl-Futures-Produkt „FSOY" zu verwenden.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 232.50 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 336.60 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 4.2% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Sojabohnenderivate wird im Jahr 2034 voraussichtlich 336,60 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für Sojabohnenderivate wird voraussichtlich bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 4,2 % aufweisen.
Steigende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinprodukten und zunehmender Einsatz in Industrie- und Biokraftstoffanwendungen zur Ausweitung des Marktwachstums.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Sojabohnenderivate umfasst, besteht aus Sojabohnen, Sojamehl (Sojamilch und Sojaproteinkonzentrat) und Sojaöl (Sojalecithin). Je nach Anwendung wird der Markt für Sojabohnenderivate in Futtermittel und Lebensmittel eingeteilt.