Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Die Marktgröße, der Anteil, das Wachstum und die Branchenanalyse nach Typenabbau nach Typ (C-Typ Carbonaceous-Asteroiden, silicaceous-Asteroiden vom S-Typ, metallische Asteroiden vom Typ M-Typ), nach Anwendung (Kraftstoff, Bau, 3D-Drucker) und regionale Erkenntnisse und Prognose bis 2034
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
WeltraumabbaumarktÜBERBLICK
Die globale Marktbergbau -Marktgröße betrug im Jahr 2025 1,59 Milliarden USD und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum 2025–2034 einen CAGR von 22,4% in Höhe von 27,66 Milliarden USD berühren.
Der Weltraumabbaumarkt ist eine aufstrebende Branche, die sich darauf konzentriert, wertvolle Mineralien, Metalle und Ressourcen aus astronomischen Körpern wie Asteroiden, Mond und Mars zu extrahieren. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Seltenerdelementen, Platingruppenmetallen und Raum für die Entdeckung des Weltraums wird der Abbau im Weltraum als mögliche Lösung für den Mangel an Ressourcen auf der Erde angesehen. Fortschritte in Robotik, Raumfahrzeugdesign und AI-betriebene Navigation unterstützen die Entwicklung dieser Branche. Regierungen und private Unternehmen arbeiten zusammen, um regulatorische Strukturen und Missions -Roadmaps zu entwickeln, um die kommerzielle Lebensfähigkeit zu gewährleisten. Der Weltraumabbau hat auch langfristige Auswirkungen auf den Bau der Weltrauminfrastruktur, einschließlich Wohnungen, Kraftstofffaltungsstationen und Fertigungsanlagen. Obwohl sich die Branche noch in der frühen Phase befindet, hat sie erhebliche Investitionen von Weltraumagenturen, Verteidigungsunternehmern und Startups mit technischem Anbietern angezogen. Die Ausweitung des Marktes ist eng mit technologischer Innovation, Klarheit und internationaler Zusammenarbeit verbunden, was ein zukünftig vielversprechender Bereich für Erkundung und Kommerzialisierung ist.
Covid-19-Auswirkungen
WeltraumabbauIndustrieHatte einen negativen Effekt aufgrund von störenden internationalen Liefernketten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr auf das vor-pandemische Niveau zurückzuführen.
Die Covid-19-Epidemie wirkte sich negativ auf das Marktwachstum des Weltraumabbaues aus, indem sie die Versorgungsketten störten, Forschungsprogramme verzögerten und die Verfügbarkeit von Finanzmitteln für die Durchsuchung von Missionen einschränken. Space Mining ist eine kapitalintensive Branche, die kontinuierliche Investitionen in die Einführung fortschrittlicher Technologien, Raumschiffe und Infrastruktur erfordert. Während der Epidemie konzentrierten sich viele private Investoren sofort auf die Erholungsbranche und machten Finanzierungshürden für Weltrauminitiativen. Darüber hinaus verlangsamten die Beschränkungen für die internationale Zusammenarbeit laufende Projekte, da viele Weltraumforschungsinstitute als Grenzen der Belegschaft und die Project -Vertagung konfrontiert waren. Mehrere Startpläne wurden verzögert, was den Prototyp -Test- und Missionsplan für Bergbauoperationen im Weltraum beeinflusste. Bei den globalen Wirtschaftsaktivitäten reduzierte die Rezession auch den Staatshaushalt, der die Weltraumfinanzierung in Richtung der nationalen Bedürfnisse sofort wieder auferweckte. Während der langfristige Ansatz weiterhin stark ist, haben die Epidemien die Schwächen der Finanzierung, Kooperation und operativen Zeitpläne innerhalb der Branche hervorgehoben, was den Fortschritt bei der Kommerzialisierung von Weltraumabbauaktivitäten vorübergehend behindert.
Neueste Trends
Der steigende Fokus auf nachhaltige Weltraumabbautechnologien hilft beim Marktwachstum
Einer der neuesten Trends, die den Weltraumabbaumarkt formen, konzentriert sich auf die Erhöhung der Raumabbautechnologien. Da das globale Bewusstsein für die Umweltverantwortung auch so ist, geben die Stakeholder Bergbaummethoden vorrangig, die ökologische Risiken auf dem Weltraum und der Erde verringern. Forscher und Unternehmen suchen nach Roboterautomatisierung, Bergbautechnologie und In-Seitu-Ressourcennutzung (ISRU), um den physischen Abfall und niedrige Betriebskosten zu senken. Die Tendenz betont auch Bergbauressourcen wie Wasser, geradliniger Kraftstoff und Lebensunterstützung, anstatt sie zurück zur Erde zu bringen. Dieser Ansatz reduziert die Abhängigkeit von den Ressourcen der Erde und unterstützt langfristige Erkundungsmissionen. Darüber hinaus ermutigen die Regierungen dauerhafte Praktiken durch politische Diskussionen, die sich mit dem Raumschwemmermanagement und der Umweltführung im außerirdischen Bergbau befassen. Die Betonung der Stabilität stärkt nicht nur die Glaubwürdigkeit der Branche, sondern zieht auch umweltbewusste Anleger und Neoplasmen an, die die Rentabilität mit verantwortungsbewussten Erkundungen von Weltraumressourcen in Einklang bringen möchten.
Marktabbau -Marktsegmentierung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in carbonaceous Asteroiden vom Typ C-Typ, silicaceous-Asteroiden vom Typ S-Typ, metallische Asteroiden vom Typ M-Typ kategorisiert werden
- C-Typ Carbonceinus-reich an Asteroidenwasser-, organischen und flüchtigen Verbindungen, C-Typen sind die Hauptziele für den Asteroiden-Weltraum-Mining, da sie die Kraftstoffproduktions- und Lebensunterstützungssysteme unterstützen, die langlebige Orte und Einreichungen über die Erde hinaus ermöglichen.
- Silicaceous-Asteroiden- bestehend aus Silikatmineralien und Metallen wie Eisennickel und Eisen. Sie bieten die notwendigen Ressourcen für den Bau von Häusern, Satelliten und Infrastrukturen, um eine langfristige Weltraum -Exploration und -entsorgung zu unterstützen.
- In kostbare Metalle wie Platin, Kobalt und Seltenerdelemente sind metallische Asteroiden vom Typ M-Typ reichlich vorhanden. Diese Materialien sind wichtig für die Hochscheibe -Industrie und machen sie attraktive Ziele für Bergbaugeschäfte, um die globale industrielle und technische Nachfrage zu befriedigen.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt Kraftstoff, Bau und 3D -Drucker kategorisiert werden.
- Kraftstoff extrahiertes Wasser aus Asteroiden kann in Wasserstoff und Sauerstoff unterteilt werden, was als Raketentreibstoff dient und die Abhängigkeit vom teuren Kraftstoffverkehr von Erde zu Raum verringert. Es unterstützt lange Missionen und Tankstellen im Weltraum.
- Bau - Metall und Mineralien aus dem Weltraumabbau können zur Herstellung von Wohnraum, Raumfahrzeug und Satelliten verwendet werden. Dies verringert den Ressourcenstress der Erde, indem die Entwicklung der Infrastruktur für Mondbasen, Mars -Kolonien und Deep Space Discovery -Missionen ermöglicht wird.
- Mit dem 3D-Drucker-Inter-Intercourse können die Bergbauressourcen fortgeschrittene 3D-Drucker ernähren, die den Bau von Geräten, Komponenten und Ersatzteilen ermöglichen. Dies erhöht die Flexibilität der Mission, verringert die Kosten und unterstützt das dauerhafte menschliche Erscheinungsbild im Weltraum.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Die zunehmende Nachfrage nach Elementen und Edelmetallen für Seltene erd macht den Markt
Ein wesentlicher treibender Faktor für den Weltraumabbaumarkt ist die zunehmende Nachfrage nach Seltenerdelementen und Edelmetallen, die für fortschrittliche Branchen wie Elektronik, erneuerbare Energien und Luft- und Raumfahrt erforderlich sind. Ressourcen wie Platin, Kobalt und Seltenerde sind wichtig für die Herstellung von Batterien, Halbleitern und grünen Energietechnologien. Die terrestrischen Reserven dieser Elemente sind immer schwer zu entfernen, was zu Schwächen mit hoher Kosten und Lieferketten führt. Das Weltraumabbau bietet eine potenziell unendliche Quelle für diese wertvollen Materialien und macht es zu einer attraktiven Option für Branchen, die Stabilität und langfristiges Angebot suchen.
Erweiterung der Weltraumforschung und kommerziellen Missionen treibt den Markt an
Ein weiterer wichtiger treibender Faktor ist die Ausweitung der Weltraumforschungen und der kommerziellen Missionen, die sowohl von Regierungs -Weltraumagenturen als auch von privaten Unternehmen geleitet werden. Das zunehmende Interesse an der Besiedlung des Mondes und des Mars erfordert Zugang zu wesentlichen Ressourcen wie Wasser, Kraftstoff und Baumaterial, die alle aus dem übernatürlichen Bergbau erhalten werden können. Fortschritte in der Weltraumtechnologie, einschließlich wiederverwendbarer Trägerfahrzeuge und Roboter -Raumschiffe, haben die Kosten der Mission erheblich gesenkt und die Bergbauinitiative mehr ermöglicht. Darüber hinaus fördert die internationale Teilnahme wie Mond -Explorationsprogramme, die die kollaborative Forschung bei der Ressourcengewinnung fördern.
Einstweiliger Faktor
Hohe Kosten und technische Komplexitäten lagern das Marktwachstum
Der wichtigste vorbeugende Faktor für den Raumabbaumarkt sind hohe Kosten und technische Komplikationen. Der Abbau im Weltraum erfordert fortschrittliche Raumfahrzeuge, Robotersysteme und Antriebstechnologien, die in einer starren übernatürlichen Umgebung operieren können. Die Entwicklung und Prüfung dieser Techniken erfordern Milliarden in den Jahren der Investitionen und Forschung. Darüber hinaus tragen die Unsicherheit über die Haltbarkeit von Geräten im Weltraum und die Herausforderungen beim Transport von Bergbaumaterialien zu Risiken bei. Die Einhaltung von Versicherungen und Vorschriften erhöht auch die Kosten und macht die Projekte für viele Interessengruppen finanziell unerreichbar. Siddha große Bergbau -Missionen haben keinen Anleger, da die Rendite weiterhin ungewiss ist. Darüber hinaus trägt die Notwendigkeit hochqualifizierter Fachkräfte und das Risiko eines Missionsfehlers zur allgemeinen Herausforderung bei. Hohe finanzielle und technische Hindernisse werden weiterhin eine schnelle Einführung des Weltraumabbaus als Mainstream -Industrie verbieten, bis die Kosten durch Innovation und Skalierung gesenkt werden.

In-situ-Ressourcenauslastung (ISRU) für die Raumbesiedlung hilft bei der Markterweiterung
Gelegenheit
Eine wichtige Chance für den Weltraumabbaumarkt liegt in der In-situ-Ressourcenverwendung (ISRU), die die Verwendung von Bergbauressourcen direkt im Weltraum zur Unterstützung des längeren Kolonialismus und der Erkundung umfasst. Wasser, das aus Asteroiden oder Wasser des Mondoberflächenabbaus abgebaut wurde, kann in Brennstoff und Sauerstoff umgewandelt werden, wodurch die Abhängigkeit vom teuren Erdraumtransport verringert wird. In ähnlicher Weise können Metalle verwendet werden, um Häuser, Satelliten und Treibstofffaltdepots herzustellen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Betriebskosten, sondern macht auch haltbare und skalierbare Weltraummissionen.
Regierungen und private Unternehmen investieren schnell in ISRU -Technologien, da sie für die menschliche Entsorgung von Mond und Mars bereit sind. Die erfolgreiche Umsetzung von ISRU wird den Weltraumabbau als unverzichtbarer Bestandteil der zukünftigen Weltrauminfrastruktur platzieren, was ein dauerhaftes menschliches Erscheinungsbild jenseits der Erde ermöglichen wird. Diese Gelegenheit zeigt die strategische Rolle des Weltraumabbaus bei der Förderung der Erkundung und schafft neue wirtschaftliche Ökosysteme und einzigartige wissenschaftliche und industrielle Möglichkeiten.

Regulatorische und rechtliche Unsicherheit stellen den Marktherausforderung dar
Herausforderung
Eine der größten Herausforderungen des Weltraumabbaumarktes ist die Regulierungsbehörde und die rechtliche Unsicherheit. Das internationale Weltraumgesetz, das hauptsächlich von Verträgen wie externen Weltraumverträgen bestimmt wird, definiert keine Eigentumsrechte für Ressourcen, die aus astronomischen Stellen entstanden sind. Es schafft Unklarheiten über Eigentumsrechte, Besteuerung und kommerzielle Nutzung von Bergbaumaterialien. Ohne standardisierte Rahmenbedingungen stehen Unternehmen dem Risiko von Rechtsstreitigkeiten aus und begrenzen das Vertrauen der Investition.
Darüber hinaus erschweren getrennte nationale Richtlinien die internationale Zusammenarbeit, da einige Regierungen das Handelseigentum an Weltraumressourcen unterstützen, während andere sich dagegen widersetzen. Das Fehlen einer globalen Einwilligung erhöht auch die Bedenken hinsichtlich potenzieller Monopol, Ressourcenkämpfe und gleicher Nutzung zwischen den Nationen. Die Weltraumabbauindustrie wird weiterhin Hindernisse für den Erwerb von Wohlstand, Teilnahme und langfristigem Plan haben, bis die rechtlichen Strukturen geklärt und allgemein angenommen werden. Um diese Herausforderung zu überwinden, erfordert die Nutzung von Weltraumressourcen koordinierte internationale Bemühungen, um faire, transparente und angewandte Regeln festzulegen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Space Mining Regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika ist eine wichtige Region des Marktanteils des Weltraumabbaus, der von starken staatlichen Unterstützung, fortschrittlicher technischer Infrastruktur und Anwesenheit privater Unternehmen inspiriert ist. US -amerikanische Rollenspiele in den USA, bei denen Agenturen wie NASA aktiv die Exploration der Mondressourcen durch Programme wie Artemis verfolgen. Amerikanische private Unternehmen sind auch innovativ im Bereich von Raumfahrzeugen, Roboterabbausystem und In-Seitu-Ressourcennutzung. Der United States Space Mining vermarktet die unterstützende Regulierungsumgebung, die Richtlinien umfasst, die die persönliche Eigentum an den Ressourcen für Bergbau -Weltraum ermöglichen, ihre Position weiter stärken. Darüber hinaus erhöht Kanadas Know -how in Bezug auf Robotik und Weltraumtechnik die regionalen Fähigkeiten. Die USA stehen vor allem für ihre ehrgeizigen Ziele für Mond -Exploration, die weit verbreitete Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und wiederverwendbaren Trägerfeindfahrzeugen. Mit seinem starken Ökosystem der Regierung, der Akademiker und der privaten Akteure steht Nordamerika an der Spitze der Initiative des Weltraumabbaus und der Gestaltung der Entwicklung des Weltmarktes.
-
Asien
Asien entwickelt sich schnell als mächtige Kraft auf dem Weltraumabbaumarkt und führt die Explorationsinitiative mit Ländern wie China, Japan und Indien an. China hat starke Ambitionen durch Mondmissionen gezeigt, einschließlich der Verwendung mit Ressourcenzuordnung und der Verwendung von In-situ. Japan war über seine Raumfahrtagentur und private Unternehmen in Asteroiden -Explorationsmissionen aktiv und führte ein erhebliches technisches Know -how durch. Indien entwickelt sich auch mit kostengünstigen Raummissionen und Beteiligung des privaten Sektors. Der Schwerpunkt dieser Region liegt auf der Inanspruchnahme des Weltraumabbaus sowohl für wissenschaftliche Fortschritte als auch für die langfristige wirtschaftliche Entwicklung. Regierungen in Asien finanzieren schnell Platzprogramme, während private Unternehmen in Satellitentechnologie-, Raumschiff- und Ressourcennutzungsprojekte investieren. Die Wettbewerbsfähigkeit der Region in Kombination mit hohen technischen Fähigkeiten verleiht Asien als zukünftige Führungskräfte in den Bergbauhülsenressourcen. Mit laufenden Missionen und starken Innovationen stärkt Asien seine Auswirkungen auf den globalen Weltraumabbaumarkt weiter.
-
Europa
Europa spielt eine beeindruckende Rolle auf dem globalen Weltraumabbaumarkt, der von der Europäischen Weltraumagentur (ESA) und mehreren Initiativen des privaten Sektors unterstützt wird. Die Region ist stark in Forschungsprogramme investiert, die die Lebensfähigkeit der Verwendung von Mond- und Asteroidenressourcen erkennen. Die europäischen Regierungen betonen die Stabilität und stimmen den Weltraumabbau mit langfristigen Zielen sauberer Energie und umweltfreundlicher Technologien aus. Länder wie Luxemburg haben sich als prominente Akteure eingesetzt und bieten geeignete rechtliche Rahmenbedingungen, um private Investitionen in Weltraumressourcenunternehmen anzuziehen. Darüber hinaus tragen europäische Unternehmen Technologien in Raumfahrzeug, Robotik und Materialwissenschaft, die die Bergbau -Missionen direkt unterstützen können. Associate -Projekte innerhalb der Europäischen Union gewährleisten gemeinsames Fachwissen und Geld und schaffen ein starkes Forschungs- und Innovationsnetzwerk. Europa konzentriert sich auf Stabilität, rechtliche Führung und internationale Partnerschaft und entwickelt sich als strategisches Zentrum, um verantwortungsvolle Weltraumabbaupraktiken voranzutreiben, die die Erforschung mit Umwelt und moralischen Ideen in Einklang bringen.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Auf dem Weltraumabbaumarkt ist die Teilnahme und Zusammenarbeit zu einer wichtigen Strategie für wichtige Akteure geworden, die Wettbewerbsvorteile erzielen. Angesichts der Komplexität, Kosten und Risiken, die mit dem außerirdischen Mining verbunden sind, kann keine Organisation unabhängig erfolgreich sein. Unternehmen kämmen mit Regierungsbehörden, Forschungsinstituten und anderen privaten Unternehmen, um Fachwissen, Geld und Infrastruktur auszutauschen. Teilnahmeressourcen ermöglichen das Bündeln, die technologische Entwicklung und die Beschleunigung der Missionsfrist. Beispielsweise gewährleistet die Zusammenarbeit zwischen Raumfahrzeugenherstellern und Bergbau -Technologieentwicklern die Integration von besonderen Fähigkeiten. Die Regierungen ermutigen auch die öffentlich-private Teilnahme, die finanzielle Belastung zu verringern und Innovationen zu fördern. Die internationale Zusammenarbeit wird immer wichtiger, da die Missionen häufig eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Bezug auf den technologischen Austausch und die regulatorische Ausrichtung umfassen. Diese Teilnahme stärkt das gesamte Ökosystem und ermöglicht es Unternehmen, technische Hindernisse zu überwinden, und wirkt in der Wettbewerbslandschaft der Erkundung und des Bergbaus der Weltraumressourcen von Vorteil.
Liste der Top -Weltraum -Bergbauunternehmen
- ConsenSys (Planetary Resources) – (U.S.)
- Bradford Space (Deep Space Industries) – (U.S.)
- Moon Express – (U.S.)
- Ispace – (Japan)
Schlüsselentwicklung der Branche
November 2024:Eine industrielle Entwicklung auf dem Raumabbaumarkt ist die Weiterentwicklung des Roboter -Raumfahrzeugs, das in der Lage ist, Ressourcen aus Asteroiden und Mondflächen zu entfernen und zu beseitigen. Unternehmen entwerfen aktiv autonome Bergbauroboter, die ohne direkte menschliche Intervention im extremen Raumumfeld arbeiten können. Diese Roboter sind mit fortschrittlichen Navigationssystemen, Bohrtools und AI-verwalteten Entscheidungsfunktionen ausgestattet. Der jüngste technologische Fortschritt konzentrierte sich auf die Verbesserung der Haltbarkeit, Genauigkeit und Kosteneffizienz, um die Lebensfähigkeit für langfristige Missionen sicherzustellen. Parallel dazu haben die Fortschritte in wiederverwendbaren Trägerfahrzeugen die Kosten für den Transport von Bergbaugeräten in den Weltraum erheblich gesenkt. Diese Entwicklungen machen einen wichtigen Schritt nach vorne, um den Weltraumabbau vom Konzept in die Realität umzuwandeln. Der industrielle Fortschritt der Roboterautomatisierung erhöht nicht nur die Effizienz, sondern reduziert auch das Risiko für das menschliche Leben und macht es zum Eckpfeiler der Zukunft der Branche. Diese Innovation ist ein wichtiger Meilenstein für die Förderung der Vermarktung der übernatürlichen Ressourcenverbrauch.
Berichterstattung
Der Weltraumabbaumarkt stellt eine Transformationsgrenze für globale Branchen dar, die Möglichkeiten bietet, den Mangel an Ressourcen zu berücksichtigen, dauerhafte Weltraumforschung zu ermöglichen und das Wirtschaftswachstum zu fördern. In seinem frühen Stadium gewinnt der Markt aufgrund seltener Anforderungen, technologischen Innovationen und der zunehmenden Nachfrage nach internationaler Zusammenarbeit ein schnelles Tempo. Herausforderungen wie hohe Kosten, rechtliche Unsicherheiten und technische Komplikationen für die Vermarktung von Massen sollten jedoch entfernt werden. Möglichkeiten wie In-situ-Ressourcennutzung und dauerhafte Bergbaupraktiken unterstreichen die langfristige Kapazität der Branche. Nordamerika, Europa und Asien ergreifen aktiv Initiative und beiträgt eine einzigartige Stärke zu jeder Innovation, Regulierung und Missionsplan bei. Strategische Partnerschaft und industrielle Fortschritte, insbesondere in Robotik- und Repurple -Startsystemen, beschleunigen den Fortschritt. Schließlich entwickelt sich der Weltraumabbau von einem zukünftigen Konzept zu einer praktischen Realität, die die Fähigkeit hat, sowohl die Lieferkette der Erde als auch das Vorhandensein der Menschheit jenseits des Planeten zu definieren.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 1.59 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 27.66 Billion nach 2034 |
Wachstumsrate |
CAGR von 22.4% von 2025 to 2034 |
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der weltweite Weltraumabbaumarkt wird voraussichtlich bis 2034 27,66 Milliarden erreichen.
Der Weltraumabbaumarkt wird voraussichtlich bis 2034 eine CAGR von 22,4% aufweisen.
Die steigende Nachfrage nach seltenen Metallen und Ressourcen zur Unterstützung von Raum -Explorationen und fortschrittlichen Industrien treibt das Wachstum des Weltraumabbaumarktes vor.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, ist der Markt für das Weltraumabbau karbonaceous-Asteroiden, silicaceous-Asteroiden vom Typ S-Typ, metallische Asteroiden vom Typ M-Typ. Basierend auf der Anwendung wird der Raumabbaumarkt als Kraftstoff, Bau und 3D -Drucker eingestuft.