Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Spezialkaffeemarkt-Marktgröße, -anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Klasse: 80-84,99, Klasse: 85-89,99 und Klasse: 90-100), nach Anmeldung (Haushalt und Werbespot) sowie regionale Insight und Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Kaffeemarktübersicht Spezialitäten
Der weltweite Kaffeemarkt -Marktgröße von 28,81 Milliarden USD im Jahr 2025 und wird voraussichtlich im Jahr 2026 32,19 Milliarden USD erreichen, wobei bis 2035 von 2026 bis 2035 bis 2035 weiter auf USD auf den Höhe von 87,1 Mrd. USD gewachsen ist.
Der Markt für Spezialitätenkaffee wächst rasant, da immer mehr Verbraucher Kaffee von hoher Qualität bevorzugen, der ethisch angebaut und mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Zubereitungsmethoden verarbeitet wird. Bei Spezialitätenkaffee handelt es sich um Kaffeebohnen, die auf einer 100-Punkte-Skala mehr als 80 Punkte erzielen. Es setzt sich für Qualität, Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit ein. Handwerkliche Cafés und Premiumprodukte haben zusammen mit der weltweit aufkommenden Kaffeekultur einen erfolgreichen Markt für dieses Produkt geschaffen. Ihr Verlangen nach Kaffee nimmt zu, und auch in der Branche nimmt die Lust an der Kreation zu.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Kaffeemarktes für Spezialitäten im Wert von 28,81 Milliarden USD im Jahr 2025 wurde voraussichtlich bis 2035 87,1 USD mit einem CAGR von 11,7% von 2025 bis 2035 erreichen.
- Schlüsseltreiber:Ungefähr 57 % der Verbraucher konsumieren wöchentlich Spezialitätenkaffee, was auf eine hohe Marktnachfrage hinweist.
- Hauptmarktrückhalte:Über 50 % der Verbraucher sind besorgt über die hohen Kosten für Spezialitätenkaffee.
- Neue Trends:Es gibt eine Zunahme der Präferenz für mittelgroße Kaffee bei Kaffeetrintern mit mittlerem Braten.
- Regionale Führung:Nordamerika hält einen Anteil von mehr als 51 % am globalen Markt für Spezialitätenkaffee.
- Wettbewerbslandschaft:Etwa 72,5 % der Verkäufe von Spezialitätenkaffee erfolgen über Außer-Haus-Kanäle.
- Marktsegmentierung:Die Altersgruppe von 18 bis 24 trägt ungefähr 32,4% des Kaffeeverbrauchs für Spezialitäten bei.
- Aktuelle Entwicklung:Der Kaffeeverbrauch der Spezialitäten bei Gen Z beträgt rund 89%, verglichen mit 53% bei älteren Erwachsenen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Covid-19-Pandemie führte zu einem Rückgang des Kaffeemarktwachstums des Spezialitätenkaffee
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Marktrückgang, der sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum und den Rückgang des Marktes zurückzuführen, der wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehrt.
Der Markt für Spezialitätenkaffee erlitt aufgrund der COVID-19-Pandemie einen starken Einbruch, da Lockdowns und Beschränkungen verhängt wurden, was dazu führte, dass Cafés, Restaurants und andere Einrichtungen, die normalerweise erstklassigen Kaffeeservice anboten, geschlossen wurden. Darüber hinaus sanken die Verbraucherausgaben teilweise aufgrund der wirtschaftlichen Bedingungen und insbesondere aufgrund des Abbruchs der Beziehungen zwischen Brasilien und Russland, und wenn es zu einem regionalen Konflikt kam, wurde auch die Versorgung mit hochwertigen Kaffeebohnen beeinträchtigt, da es derzeit zu einer Unterbrechung der Lieferkette kam. Darüber hinaus trug die zunehmende Verbreitung von Telearbeitsrichtlinien zu einer geringeren Nachfrage nach Kaffee auf dem Markt bei, was sich ebenfalls negativ auf den Sektor auswirkte. All diese Entwicklungen führten in den kritischsten Momenten der globalen Krise zu einer Verschlechterung des Marktes für Spezialitätenkaffee
NEUESTER TREND
Nachhaltigkeitstrends treiben das Marktwachstum voran, wobei die Nachfrage nach umweltfreundlichem Kaffee steigt
In der heutigen Zeit beobachtet der Specialty Coffee Market Shape Trends wie die Zunahme nachhaltig beschaffter Materialien, die hohe Nachfrage nach Milchersatzprodukten auf pflanzlicher Basis und den Aufschwung des online verkauften Kaffees. Der wohl vorherrschende Trend dreht sich heute um Nachhaltigkeit, wobei die Kunden auf gebrühtem Kaffee aus Bio-Bohnen und der Verwendung umweltfreundlicher Verpackungen bestehen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, setzen Kaffeemaschinen auf fairen Handel und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken. Dies verändert die Landschaft und zwingt die Marken dazu, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch Umweltfreundlichkeit als Mehrwert einzubeziehen.
- Laut der internationalen Kaffeeorganisation wird der globale Kaffeekonsum voraussichtlich um 2,2%steigen, wobei nicht produzierte Länder dieses Wachstum führen.
- Spezialkaffee in Indien macht fast 5% des gesamten Kaffeemarkts aus, was die schnelle Akzeptanz in städtischen Gebieten widerspiegelt.
SEGMENTIERUNG DES SPEZIALKAFFEEMARKTES
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Güteklasse: 80–84,99, Güteklasse: 85–89,99 und Güteklasse: 90–100 eingeteilt werden
- Klasse: 80-84,99: Es wird angenommen, dass diese Grad der Kaffeebohnen „fair" ist, da das Aroma und das Aroma der Bohnen nicht viel zu bieten haben. Viele solcher Kaffeebohnen werden in Regionen gezüchtet, in denen Klima für den Kaffeewachstum nicht so günstig sind oder geringfügige Verarbeitungsfehler aufweisen. Sie sind für gelegentliche Kaffee -Mischmischungen recht akzeptabel. Es wird jedoch immer noch niedriger als die Prämie sein, aber für die regelmäßige Alltags -Kaffee -Mischung richtig.
- Note: 85–89,99: Zu den Bohnen dieser Kategorie gehören hochwertige Kaffeebohnen, deren Zuckerrohr aufgrund verbesserter Verarbeitungssysteme und Anbaumethoden vielfältige Geschmacksrichtungen ergibt. Die meisten Bohnen weisen konsistente Geschmacksbeobachtungen auf und sind daher bei Spezialitätenkaffeeröstern und Verbrauchern beliebt. Diese Kategorie eignet sich für Single-Origin-Kaffees und die Verwendung in teureren Mischungen.
- Klasse: 90-100: Die Kaffeebohnen der Klasse 90-100 werden als „das Beste der Besten" bezeichnet, wenn sie unter die Klassifizierung der sogenannten Kaffeespezialitäten fallen. Die Bohnen werden unter strengen Bedingungen bewirtschaftet, mit Sorgfalt behandelt und bieten unterschiedliche Geschmacksprofile, die von vielen Sammlern geschätzt werden. Diese haben normalerweise viel Geld und sind das, was Sie in den besten Cafés oder in der teuersten Vertrieb finden würden.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Haushalt und Gewerbe eingeteilt werden
- Haushalt: Der Haushaltssektor sieht ein wachsendes Interesse an dem Produkt als Spezialkaffee, da viele Menschen in ihren Häusern Premium -Kaffee trinken möchten. Die Einführung von High-End-Kaffeemaschinen und deren Accessoires durch Menschen ist so hoch, dass die meisten von ihnen die Fähigkeit erlernen, ihren eigenen Kaffee zu brauen, in dem in den meisten Fällen einzelne Bohnen oder eine der Handwerkermischungen verwendet werden. Dieser Aspekt des Marktes ist durch eine wachsende Kaffeekultur, ihre Zugänglichkeit und sein Bedürfnis nach Personalisierung angegeben.
- Kommerziell: Das kommerzielle Segment umfasst Kaffeebars, Lounges und Restaurants sowie andere Einheiten, die der Öffentlichkeit Spezialitätenkaffee anbieten. Um den von wettbewerbsintensiven Märkten geforderten Qualitätsstandard für Kaffee zu erreichen, investieren diese Unternehmen heute in erstklassige Kaffeebohnenmühlen und Brühmaschinen und beschäftigen erfahrene Baristas. In diesem Segment gibt es einen wachsenden Markt von Verbrauchern, die sich selbst als guten Kaffee bezeichnen und über ihren Standort hinaus unterschiedliche Kaffeestile und -geschmacksrichtungen genießen möchten.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Die Entwicklung der Verbraucheranforderungen
Es gibt ein wachsendes Spektrum an Verbrauchern, denen die Qualität ihres Kaffees am Herzen liegt und die nach Bohnen mit unterschiedlichem Geschmack, ethisch einwandfreiem Anbau und nachhaltigem Anbau suchen. Dieser Bedarf an mehr Premium-Röstkaffee hat zur Expansion der Spezialitätenkaffeeindustrie und zu veränderten Konsumgewohnheiten mit Schwerpunkt auf der Verbesserung der Qualität und Rückverfolgbarkeit der Waren beigetragen. Das Wachstum der globalen Kaffeekultur sorgt weiterhin für eine wachsende Beliebtheit von Spezialitätenkaffee.
- In den USA bevorzugen 65% der Kaffeeverbraucher Spezial- oder Premium-Kaffee gegenüber Standardmischungen und zeigten eine Verschiebung in Richtung hochwertiger Kaffee.
- Aufgrund der Einführung ertragreicherer Kaffeesorten und verbesserter Anbautechniken wird die Kaffeeproduktion Äthiopiens voraussichtlich um 8 % steigen.
Kaffeekulturwachstum und zunehmende Anpassung
Auch junge Generationen, vor allem die Millennials, sind Teil dieser globalen Kaffeekultur geworden, und infolgedessen sind Kaffeesorten anspruchsvoller und komplizierter geworden – von einzelnen Herkunftssorten bis hin zu den neuesten Brühtechniken. Bestimmte Verbraucher sind auch auf der Suche nach Kaffee in Premiumqualität; Aus diesem Grund gibt es eine Tendenz zu anspruchsvollem und handwerklich hergestelltem Kaffee. Im Gegenzug haben Spezialitätenkaffeeunternehmen begonnen, unterschiedliche Erlebnisse und Geschmacksrichtungen anzubieten, was ein weiteres Wachstum des Marktes fördert.
Einstweiliger Faktor
Hohe Produktionskosten begrenzen das Marktwachstum und begrenzen die Verfügbarkeit von Kaffeespezialitätenkaffee
Aufgrund des hohen Maßstabs an Beschaffung, Verarbeitung und Kontrolle hat das Wachstum des Kaffeemarkts im Vergleich zu normalen Kaffee hohe Produktionskosten. Dies schafft sowohl Druck auf die Hersteller als auch die Verbraucher, da sie bestimmte Regionen und umweltfreundliche Farmen benötigen. Das hohe Gewicht dieser Kosten kann den Verbrauch und die Verfügbarkeit einschränken, wodurch die mögliche Ausweitung des Marktes insgesamt einschränkt.
- Schwere Dürren und unregelmäßige Niederschläge in Brasilien und Vietnam haben dazu geführt, dass die Kaffeepreise für Spezialitäten um 12%gestiegen sind und sich auf das Angebot auswirken.
- Zölle auf brasilianische Kaffeeexporte in die USA führten zu einem Rückgang der Lieferungen um 70 %, was Auswirkungen auf die globale Lieferkette für Spezialitätenkaffee hatte.
E-Commerce- und Abonnementdienste ermöglichen das Marktwachstum durch personalisierte Kaffee
Gelegenheit
Die Wiederherstellung und Entdeckung der Kaffeekultur kann auch für das Wachstum der E-Commerce- und Abonnementdienste von Vorteil sein, insbesondere wenn sie sich an die Kunden wenden, die sich bequem in ihren Häusern sitzen und ihnen qualitativ hochwertige Kaffee in Portugal anbieten, indem sie den Kaffee für verwöhnte Kundengeschmack und -präferenzen entfalten. Zum Beispiel können Verbraucher in den meisten Teilen der Welt auf diesen Websites auf Gourmetkaffee zugreifen und bestellen, und ihre gewünschten Kaffee werden nach ihrer Anfrage versendet und an sie geliefert. Dieses Modell konzentriert sich nur auf die Endbenutzer, die Variationen in der Qualität und Kaffeearten genießen und so die Expansion auf dem Markt in Form neuer Kanäle erleichtern.
- Nischenprodukte wie Jacu Bird Coffee werden an Popularität gewonnen und 2–3% der Kaffee -Importe für Spezialitäten in Premiummärkten wie Japan und Europa erfassen.
- Spezialitätenkaffee wird voraussichtlich 18 % des gesamten Kaffeemarktwachstums in Indien ausmachen, was auf den Eintritt internationaler Ketten zurückzuführen ist.
Die globale Erwärmung stört die Kaffeeversorgung und wirkt sich negativ auf das Wachstum des Spezialitätenkaffeemarkts aus
Herausforderung
Die globale Erwärmung ist einer der Hauptfaktoren, die sich auf den Markt für Spezialitätenkaffee auswirken. Andere Faktoren sind auf das geringe und unregelmäßige Angebot an qualitativ hochwertigem Kaffee in den Hauptanbaugebieten zurückzuführen. Der Kaffeeanbau birgt Risiken aufgrund unvorhersehbarer Regenfälle, hoher Temperaturen und weiterer im Dschungel aktiver Schädlinge. Kaffee ist in Gefahr, was zu Versorgungsengpässen führen könnte. Aufgrund all dieser Faktoren ist es teurer geworden, Spezialmarken herzustellen und es wird schwieriger, die angebauten Produkte zu beschaffen; Dadurch wurden das Wachstum und die Stabilität des Marktes beeinträchtigt.
- Starbucks schloss 1% seiner US -amerikanischen Geschäfte aufgrund von Umstrukturierung und machte Bedenken hinsichtlich der Mitarbeiterbeziehungen.
- Steigende Produktionskosten und Arbeitskräftemangel haben 15 bis 20% der Kaffee -Sendungen weltweit beeinträchtigt, wodurch die Verteilung Unsicherheit entspricht.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SPEZIALKAFFEEMARKT
-
Nordamerika
Der Kaffeemarkt der Vereinigten Staaten fördert weltweit ein erhebliches Marktwachstum
Der Kaffeemarkt Specialty ist ein größeres Gebiet, hauptsächlich aufgrund einer starken Kaffeekultur, besseren Einwegeinkommen und Präferenz für High-End-Produkte unter den Verbrauchern. Der US -amerikanische Kaffeemarkt der Vereinigten Staaten ist beispielsweise der fortschrittlichste Märkte in diesem Segment mit einem aufwändigen System von Spezial -Coffeeshops, Roastern und einer relativ großen Bevölkerung von Kaffeeliebhabern. Die USA haben eine der größten Variationen der Rasse bei der Vorbereitung und dem Konsum von Kaffee in der Welt, was wiederum das Interesse von Touristen und Kaffeeliebhabern aus der ganzen Welt weckt. Eine solche nordamerikanische Schirmherrschaft dient zweifellos die zunehmende Versorgung mit Spezialkaffee in der Region.
-
Europa
Europas Wertschätzung für Qualität und ethische Beschaffung treibt das Wachstum des Spezialitätenkaffeemarktes voran
Europa spielt eine grundlegende Rolle beim Marktanteil von Spezialkaffee. Dank der tief verwurzelten Kaffeegeschichte, der Fähigkeit, Qualitätsprodukte und die Verbreitung von Spezialcafés und Rösten in den letzten Jahren zu schätzen. Italien, Großbritannien und Deutschland sind beispielsweise im Vordergrund für die handwerkliche Taktik, wenn es auch um Kaffee und andere Produkte geht. Mit immer mehr Verbrauchern, die maßgeschneiderte Kaffee suchen, gab es auch einen Nettoantrieb in Premium-ethisch basierten Kaffee aus Eins Origin-Bohnen. Diese Veränderung der Kaffeekonsummuster positioniert Europa als wichtigen Beitrag zum Spezialkaffeemarkt auf der ganzen Welt.
-
Asien
Asiens wachsende Jugendnachfrage und die Wertschätzung der Qualität treiben das Wachstum des Spezialitätenkaffeemarktes voran
Das Jugendzentrum jedes Landes trägt zur zunehmenden Nachfrage nach Kaffee in Japan, Südkorea und China bei, sodass Asien seinen Platz in den Kaffeemärkten in Asien einnehmen kann. Natürlich enthält die asiatische Region Dutzende anderer Länder, die Kaffee - wie Indonesien und insbesondere Vietnam -, immer mehr Kaffeespezialitäten entwickelt. Es gibt auch eine zunehmende Wertschätzung von Qualitätskaffee und Neuheit bei asiatischen Verbrauchern, was wiederum das Wachstum von Spezialcafés und dem Aufwärtstrauden fördert, insbesondere in der jüngeren Generation. Asien nimmt diese Perspektive und wird nicht nur zu einer Fabrik für Kaffeespezialitäten, sondern auch zu einem wachsenden Markt für diesen Kaffee.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure treiben das Marktwachstum durch Innovation, Nachhaltigkeit und Qualität voran
Die Entwicklung des Kaffeemarkts Specialty wird stark von den wichtigsten Akteuren der Branche beeinflusst, da sie neue Entwicklungen bei der Beschaffung, Nachhaltigkeit und High-End-Produkten steuern. Sowohl große Markenunternehmen als auch kleine regionale Kaffee -Roasters Milch ethische Praktiken und exotischen Geschmacksrichtungen, die den Bedürfnissen von Verbrauchern erfüllen, die Qualität und Klarheit schätzen. Mit sorgfältiger Werbung, Retentionsstrategien und Spezialkaffeehäusern verbessern diese Personen die Erfahrung des Kaffeeverbrauchs und fördern das Wachstum des Marktes sowie die Aufbewahrung der Verbraucher.
- Starbucks (USA): Im Rahmen eines Umstrukturierungsplans zur Wiederbelebung des Betriebs wurden 1 % der US-Filialen geschlossen.
- Barista Coffee (Indien): Auf 450 Filialen erweitert, um der wachsenden Nachfrage nach Kaffeespezialitäten auf städtischen Märkten gerecht zu werden.
Liste der Top-Spezialitätenkaffeeunternehmen
- Starbucks (U.S)
- Barista Coffee (INDIA)
- Coffee Day Enterprises (INDIA)
- Don Francisco's Coffee (CALIFORNIA)
- Blue Bottle Coffee (U.S)
Schlüsselentwicklung der Branche
Juli 2023: Starbucks hat seine „Oleato"-Linie mit Olivenöl angereicherter Kaffeegetränke auf den Markt gebracht und damit ein neues Geschmacksprofil auf dem Spezialitätenkaffeemarkt eingeführt. Ziel dieser erstmals in Italien eingeführten Produktlinie ist es, ein einzigartiges und luxuriöses Kaffeeerlebnis zu bieten und gleichzeitig vom Trend gesundheitsorientierter Inhaltsstoffe zu profitieren. Starbucks weitete Oleato auf ausgewählte Standorte in den USA aus und markierte damit eine bemerkenswerte Innovation im Angebot an Spezialitätenkaffee.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
In diesem Forschungsbericht wird die Segmentierung des Marktes untersucht, indem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet werden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die dominierenden Angebots- und Nachfragekräfte, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Wettbewerbslandschaft ist detailliert sorgfältig, einschließlich Aktien bedeutender Marktkonkurrenten. Der Bericht enthält unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitraum zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik professionell und verständlich.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 28.81 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 87.1 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 11.7% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Segmente abgedeckt |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der Markt für Spezialitätenkaffee wird bis 2035 voraussichtlich 87,1 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Spezialitätenkaffee bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 11,7 % aufweisen wird.
Die Entwicklung der Verbraucheranforderungen und Kaffeekulturwachstum und die zunehmende Anpassung Erweiterung des Wachstums des Kaffeemarkts für Kaffee.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Spezialitätenkaffeemarkt umfasst, ist Güteklasse: 80–84,99, Güteklasse: 85–89,99 und Güteklasse: 90–100. Je nach Anwendung wird der Markt für Spezialitätenkaffee in die Kategorien „Haushalt“ und „Gewerbe“ eingeteilt.
Die Preisstrategie beeinflusst direkt die Marktpositionierung einer Marke, indem sie die Verbraucher an die Qualität und den Wert der Verbraucher signalisiert. In der Spezialkaffeeindustrie kann das Festlegen des richtigen Preises die Zielgruppe anziehen, die Qualität des Produkts widerspiegeln und die Rentabilität gewährleisten, während sie gleichzeitig das Markenimage beibehalten.
Die Trendanalyse hilft Unternehmen, Verschiebungen der Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritte und der Marktdynamik zu erwarten. Wenn Sie über aufkommende Trends auf dem Laufenden bleiben, können Kaffeeunternehmen innovativ, sich anpassen und relevant sind, um ein anhaltendes Wachstum und das Kundenbindung zu gewährleisten.