Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Sport-Sammelkarten nach Typ (physische Sport-Sammelkarte, digitale Sport-Sammelkarte) nach Anwendung (American Football, Baseball, Basketball, Verband, Fußball, Hockey, andere) Auswirkungen von Covid-19, neueste Trends, Segmentierung, treibende Faktoren, einschränkende Faktoren, wichtige Branchenakteure, regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN SPORT-TRADING-CARD-MARKT
Der Markt für Sport-Sammelkarten soll von 1,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 2,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 voraussichtlich fast 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 13,3 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
Eine Sammelkarte, auch Sammelkarte genannt, ist eine kleine Karte aus dickem Papier oder Pappe, die häufig ein Bild einer Person, eines Ortes oder einer Sache sowie weitere Informationen wie Fakten oder Wissenswertes enthält. Sammelkarten haben in erster Linie einen Bezug zum Sport. Da sie sich auf verschiedene Videospiele wie Pokémon beziehen, werden Sammelkarten, die keine Sportarten sind, von Sport-Sammelkarten unterschieden. Es wird allgemein angenommen, dass das Spiel mit den markantesten Karten das beliebteste ist und derzeit den Markt für Sport-Sammelkarten dominiert.
Die bedeutenden technologischen Fortschritte in der Sammelkartenbranche sind es, die den Markt für Sport-Sammelkarten im Wesentlichen antreiben. Unabhängig davon, ob es sich um eine direkte Übersetzung von Offline-Sammelkartenspielen (wie Chaotic) oder eigenständigen Online-Sammelkartenspielen (wie Galaxies aus Star Wars) handelt, ist die Popularität und das Wachstum von Online-Sammelkartenspielen ein schnell wachsender Trend.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum:Der Markt für Sport-Sammelkarten soll von 1,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 2,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 voraussichtlich fast 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 13,3 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
- Wichtigster Markttreiber:Technologische Fortschritte treiben dieSportDer Sammelkartenmarkt mit digitalen Plattformen und exklusiven Lizenzvereinbarungen trägt zu rund 35 % zum Wachstum des Engagements von Sammlern und Spielern bei.
- Große Marktbeschränkung:Die zunehmende Teilnahme an Online-Spielen und E-Sport schränkt den Markt für Sport-Sammelkarten ein und betrifft etwa 25 % der jüngeren Zielgruppe, die von physischen Karten auf Online-Spiele umsteigt.
- Neue Trends:Exklusive Lizenzen und Partnerschaften im Sport-Sammelkartenmarkt, wie Topps mit NHL und Panini mit NBA/NFL, machen etwa 50 % der neuen Marktaktivitäten aus und fördern eine schnelle Expansion sowohl im physischen als auch im digitalen Segment.
- Regionale Führung:Nordamerika führt den Markt für Sport-Sammelkarten mit einem geschätzten Anteil von 45 % an, was auf das historische Sammlerinteresse und die wachsende Nostalgie bei Verbrauchern mittleren Alters zurückzuführen ist.
- Wettbewerbslandschaft:Top-Spieler wie Panini, Topps Company und The Upper Deck Company decken zusammen etwa 60 % des Marktes für Sport-Sammelkarten ab und nutzen Strategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen.
- Marktsegmentierung:Sammelkarten für physische Sportarten dominieren den Sport-Sammelkartenmarkt mit etwa 70 %, während American Football etwa 30 % der sportspezifischen Anwendungen ausmacht, gefolgt von Basketball und Baseball.
- Aktuelle Entwicklung:Auf dem Sport-Sammelkartenmarkt ist das Interesse der Anleger an Sammelkarten gestiegen, wobei Wettbewerbe und Turniere im Prognosezeitraum zu etwa 20 % des Marktaktivitätswachstums beitrugen.
Auswirkungen von COVID-19
Die Pandemie behinderte das Marktwachstum aufgrund der geringeren Nachfrage
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Sport-Sammelkarten im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Der Markt als Ganzes wurde von COVID-19 beeinflusst, und die Wachstumsrate für 2019–2020 wurde durch die Ausbreitung der Auswirkungen von COVID-19 beeinträchtigt. Die COVID-19-Krise zwingt Unternehmen und Organisationen dazu, Risiken zu managen und Abläufe zu digitalisieren, um den Entscheidungsträgern verlässliche Informationen und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Diese Faktoren beeinflussten die Marktdynamik.
Neueste Trends
Bedeutende technische Fortschritte treiben das Marktwachstum voran
Aufgrund erheblicher technologischer Verbesserungen in der Sport-Sammelkartenbranche ist der globale Markt für Sport-Sammelkarten rasant gewachsen. Bis zu fünf Sammelkartenlizenznehmer waren an mehreren laufenden Sportligen beteiligt. Mit nur einem Kartenhersteller einigten sich die vier wichtigsten Sportligen auf „exklusive" Sammelkartenpartnerschaften. Derzeit besitzen Topps und Upper Deck die Rechte an der NHL, während Panini America die NBA- und NFL-Lizenzen besitzt. Man geht davon aus, dass die enorme Bevölkerungszahl dieser Branche, insbesondere in den entwickelten Ländern weltweit, in den kommenden Jahren den Aufstieg des Marktes für Sport-Sammelkarten vorantreiben wird. Die Studie zum globalen Markt für Sport-Sammelkarten bietet eine umfassende Analyse der Branche.
- Im Jahr 2025 beliefen sich die Umsätze mit den Top-Ten-Athletenkarten auf Plattformen wie eBay allein in den ersten sieben Monaten auf fast 175 Millionen US-Dollar.
- Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Circana stiegen die Verkäufe von Sport-Sammelkarten im Jahresvergleich um etwa 48 %, was eine Wiederbelebung der Sammlernachfrage widerspiegelt.
SEGMENTIERUNG DES SPORT-TRADING CARD-MARKTES
-
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in physische Sport-Sammelkarten, digitale Sport-Sammelkarten usw. unterteilt werden. Physische Sport-Sammelkarten werden das führende Segment sein.
-
Nach Sporttypanalyse
Je nach Anwendung kann der Markt in American Football, Baseball, Basketball, Association Football, Hockey und andere unterteilt werden. American Football dürfte das dominierende Segment sein.
Treibende Faktoren
Technologische Fortschritte tragen zur Erweiterung der Märkte bei
Aufgrund des steigenden Wunsches nach neuen, modernen und antiken Karten und der Entwicklung neuer Technologien wächst auch der Markt für Sport-Sammelkarten rasant. Im erwarteten Zeitraum haben Händler unglaublich hohe Gewinne mit Investitionen in Sportkarten erzielt.
Steigende Zahl von Wettbewerben zur Förderung der Entwicklung
Der Markt für Sport-Sammelkarten boomt aufgrund technologischer Entwicklungen und eines steigenden Verbraucherwunsches nach neuen, zeitgenössischen und historischen Karten. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass das Investieren in Sportkarten den Anlegern enorme Gewinne beschert und die Anzahl der Wettbewerbe mit beträchtlichen Preispools erhöht, die im Laufe der erwarteten Laufzeit lukrative Wachstumschancen bieten.
- Lizenzexklusivität ist wirkungsvoll (≈35 %). Große Ligen wie die NBA und die NFL gewähren Einzelmarkenpartnerschaften (z. B. Panini), was die Verbrauchernachfrage nach offiziell lizenzierten, authentifizierten Produkten erheblich steigert.
- Hybride digital-physische Modelle nehmen zu (≈25 %) – Plattformen wie das E-Pack von Upper Deck kombinieren digitales Sammeln mit physischer Einlösung, steigern das Engagement und ziehen technikorientierte Zielgruppen an.
Beschränkende Faktoren
Zunehmende Internetspiele und Fernsehprogramme schränken die Expansion der Branche ein
Die Entwicklung des Offline-Marktes für Sport-Sammelkarten wird durch die zunehmende Internetnutzung und den Verzicht auf Sportkarten begrenzt. Die Gründe, die das Wachstum des weltweiten Marktes für Sport-Sammelkarten begrenzen, sind mangelndes Wissen, steigende Kosten für Sportkarten und E-Sport-Glücksspiele.
Kleine Kinder spielen vor allem Sammelkartenspiele wie Yu-Gi-Oh und Pokemon. Da die Spieler dann ein Stück ihres Trikots oder ein Autogramm bekommen, richtet sich die Aufmerksamkeit der Kinder auf das Spielen von Videospielen. Es wird vorhergesagt, dass dieser Wandel bei Kindern und Jugendlichen im Projektionszeitraum nur langsam zunehmen wird. Darüber hinaus könnte der globale Markt für Sport-Sammelkarten durch steigende Sportkartenpreise, mangelndes Verbraucherwissen und die Gefahr von E-Sport-Wetten eingeschränkt werden.
- Verlagerung hin zu E-Sport und digitaler Unterhaltung (≈30 %) – Rund 25 % der Verbraucher der Generation Z und jünger bevorzugen Online-Gaming oder E-Sport gegenüber physischen Sammlerstücken, was die Begeisterung neuer Marktteilnehmer verringert.
- Hohe Karten- und Bewertungskosten (≈20 %) – Steigende Preise für Premiumkarten und PSA/BGS-Bewertungsgebühren schränken den Zugang für Gelegenheitssammler ein und verlangsamen die breitere Marktteilnahme.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN SPORT-TRADING CARD-MARKT
Nordamerika wird weiterhin das Segment anführen
Den größten Marktanteil hatte Nordamerika, gefolgt von Europa. Die Beliebtheit von Sport- und Unterhaltungs-Sammelkarten in Nordamerika wird wahrscheinlich zu einem Anstieg des Interesses an Sport-Sammelkarten führen. Seit den 1940er Jahren ist das Sammeln von Sammelkarten ein anerkannter Zeitvertreib für Sportbegeisterte. Aufgrund des wachsenden Interesses der Amerikaner mittleren Alters an Kindheitsbeschäftigungen wie Sammelkarten und Nostalgie wird erwartet, dass Nordamerika seinen Marktanteil in der Sport-Sammelkartenbranche steigern wird.
Wichtige Akteure der Branche
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Panini (≈40 % Marktanteil) – Exklusive Lizenzen bei der NBA und NFL verschaffen dem Unternehmen eine Dominanz in den wichtigsten Sportkartenkategorien.
- Topps (Fanatics) (≈30 %) – Langjähriger MLB-Partner; Der Wiedereinstieg in die NBA durch eine neue Lizenzierung im Jahr 2025 stärkt ihre Wettbewerbsposition.
Liste der Top-Unternehmen für Sport-Sammelkarten
- Panini
- Topps Company
- The Upper Deck Company
- Futera
- Leaf Trading Cards
Berichterstattung melden
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.98 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 6.1 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 13.3% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Von Typen
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Sport-Sammelkarten wird bis 2034 voraussichtlich 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Sport-Sammelkarten bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 13,3 % aufweisen wird.
Aufgrund des steigenden Wunsches nach neuen, modernen und antiken Karten und der Entwicklung neuer Technologien wächst auch der Markt für Sport-Sammelkarten rasant. Im erwarteten Zeitraum haben Händler unglaublich hohe Gewinne mit Investitionen in Sportkarten erzielt.
Panini, Topps Company, The Upper Deck Company, Futera und Leaf Trading Cards sind die wichtigsten Marktteilnehmer.
Der Markt für Sport-Sammelkarten wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,98 Milliarden US-Dollar erreichen.
Exklusive Lizenzen, digitale Kartenplattformen, Online-Wettbewerbe und die Integration mit mobilen Apps sind aufkommende Trends, die Innovationen im Sport-Sammelkartenmarkt vorantreiben.
Zunehmendes Internet-Glücksspiel, die Teilnahme am E-Sport, steigende Kartenpreise und ein begrenztes Verbraucherbewusstsein schränken das Wachstum des Sport-Sammelkartenmarktes ein.
COVID-19 reduzierte vorübergehend die Nachfrage auf dem Markt für Sport-Sammelkarten aufgrund von Produktions- und Vertriebsunterbrechungen, doch nach der Pandemie kehrte das Wachstum mit zunehmendem Online-Engagement und der Einführung digitaler Sammelkarten zurück.