Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für statische Anwendungssicherheitstestsoftware, nach Typ (lokal und cloudbasiert), nach Anwendung (Einzelperson, Unternehmen und andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
STATISCHER ANWENDUNGSSICHERHEITSTEST-SOFTWARE-MARKTÜBERBLICK
Der weltweite Markt für Software für statische Anwendungssicherheitstests belief sich im Jahr 2025 auf 1,19 Milliarden US-Dollar und soll bis 2026 auf 1,27 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 schließlich 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,4 %.
Der weltweite Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das von Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Die zunehmende Besorgnis über Cyber-Bedrohungen und Datenschutzverletzungen treibt die Nachfrage nach statischer Software zum Testen der Anwendungssicherheit voran. Diese Softwaretools, die darauf ausgelegt sind, Schwachstellen im Anwendungscode während der Entwicklung zu identifizieren, werden für den Schutz digitaler Assets immer wichtiger. Die Hersteller konzentrieren sich auf die Verbesserung der Erkennungsgenauigkeit, der Integrationsfähigkeiten und der Berichtsfunktionen und treiben so die Marktexpansion voran. Diese Ausrichtung auf die sich entwickelnde Cybersicherheitslandschaft und die anhaltenden technologischen Fortschritte unterstützen die positive Entwicklung des Marktes und gehen auf den Bedarf an proaktiver Anwendungssicherheit ein.
Darüber hinaus spielen technologische Fortschritte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des globalen Marktes für statische Anwendungssicherheitstestsoftware. Innovationen bei Code-Analysetechniken, Automatisierung und Integration in Entwicklungspipelines treiben das Marktwachstum voran. Da Unternehmen bestrebt sind, Sicherheitsverletzungen zu verhindern und robuste Softwareanwendungen sicherzustellen, wächst die Bedeutung von SAST-Software, die mit intelligenten Scanfunktionen ausgestattet ist. Diese Ausrichtung auf die Nachfrage nach optimierten und umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, gepaart mit dem Streben nach proaktiver Bedrohungsabwehr, treibt die Marktexpansion voran. Die Rolle dieser fortschrittlichen Softwarelösungen bei der Verbesserung der Anwendungssicherheit und der Minimierung von Schwachstellen unterstreicht ihre zentrale Bedeutung bei der Bewältigung moderner Cybersicherheitsherausforderungen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 1,19 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Steigende Cyber-Bedrohungen und der Bedarf an sicherer Softwareentwicklung steigern die Nachfrage nach SAST-Lösungen erheblich.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Implementierungskosten und Integrationskomplexität schränken die Einführung von SAST-Software in kleinen und mittleren Unternehmen ein.
- Neue Trends:Durch die Integration von SAST-Tools in DevSecOps-Pipelines wird die Effizienz der Schwachstellenerkennung in Echtzeit um über 30 % gesteigert.
- Regionale Führung:Nordamerika ist mit einem Marktanteil von über 40 % aufgrund der fortschrittlichen Cybersicherheitsinfrastruktur und der frühen Einführung führend.
- Wettbewerbslandschaft:Führende Akteure konzentrieren sich auf Innovation, KI-Integration und umfassende Sicherheitslösungen, um ihre Marktpositionen zu stärken.
- Marktsegmentierung:On-Premise-Lösungen machen 55 % aus, Cloud-basierte Lösungen 45 % und erfüllen Sicherheitskontrolle und Skalierbarkeitsanforderungen.
- Aktuelle Entwicklung:Fortschritte in den Bereichen KI und maschinelles Lernen verbessern die Genauigkeit und Geschwindigkeit der SAST-Tools bei der Erkennung von Softwareschwachstellen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum wird durch COVID-19 aufgrund der gestiegenen Nachfrage und des erhöhten Bewusstseins gefördert
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage weiterhin ein ähnliches Niveau wie vor der Pandemie halten.
Der weltweite Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware erlebte aufgrund der COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen. Mit der Verlagerung auf Fernarbeit und der zunehmenden Abhängigkeit von digitalen Plattformen wuchs der Bedarf an robusten Cybersicherheitslösungen erheblich. Als sich Unternehmen an neue Betriebsmodelle anpassten, stieg die Nachfrage nach SAST-Software zur Identifizierung und Behebung von Schwachstellen in Anwendungen. Diese Abstimmung zwischen der pandemiebedingten Verlagerung hin zu Remote- und digitalen Abläufen und der gestiegenen Bedeutung von Cybersicherheitslösungen hatte positive Auswirkungen auf den SAST-Softwaremarkt. Daher können die Gesamtauswirkungen von COVID-19 auf den globalen Markt für Software zum Testen statischer Anwendungssicherheit als vorsichtig positiv angesehen werden, da die steigende Nachfrage durch die sich entwickelnde Cybersicherheitslandschaft bedingt ist.
NEUESTE TRENDS
Wechseln Sie zu DevSecOps, um die globale Softwarelandschaft für statische Anwendungssicherheitstests zu transformieren
Ein herausragender Trend auf dem globalen Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware ist die weit verbreitete Einführung von DevSecOps-Praktiken. Dieser Trend wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, Sicherheit nahtlos in den Softwareentwicklungslebenszyklus zu integrieren. Da Unternehmen bestrebt sind, Schwachstellen frühzeitig im Entwicklungsprozess zu erkennen und zu beheben, werden SAST-Tools in Pipelines für kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) integriert. Diese Ursache-Wirkungs-Synergie zwischen der Einführung von DevSecOps und der Nachfrage nach integrierten Sicherheitslösungen verändert den Markt und bietet effiziente Möglichkeiten, die Anwendungssicherheit bereits in den frühesten Phasen der Entwicklung zu gewährleisten.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) haben im Jahr 2023 über 48 % der Unternehmen eine KI-basierte Codeanalyse in ihre SAST-Tools integriert, um Schwachstellen genauer zu identifizieren.
- Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) sind im Jahr 2023 35 % der Unternehmen auf in der Cloud gehostete SAST-Plattformen umgestiegen, was schnellere Sicherheitstests in verteilten Entwicklungsteams ermöglicht.
STATISCHE ANWENDUNGSSICHERHEITSTEST-SOFTWARE-MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Je nach Typ kann der globale Markt in On-Premise- und Cloud-basierte Lösungen eingeteilt werden.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelpersonen, Unternehmen und andere kategorisiert werden.
FAHRFAKTOREN
Steigende Cyber-Bedrohungen steigern die Nachfrage nach robuster Software zum Testen der statischen Anwendungssicherheit
Das weltweite Marktwachstum für statische Anwendungssicherheitstestsoftware wird in erster Linie durch die zunehmenden Cyber-Bedrohungen angetrieben, die auf Software-Schwachstellen abzielen. Da die Häufigkeit und Komplexität von Cyberangriffen zunimmt, wächst die Nachfrage nach SAST-Lösungen. Diese Tools spielen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung und Behebung von Schwachstellen im Anwendungscode und gewährleisten die Integrität und Sicherheit von Softwareprodukten. Dieser Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen der zunehmenden Cyber-Bedrohungslandschaft und der Nachfrage nach proaktiven Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht die entscheidende Rolle der SAST-Software beim Schutz von Anwendungen gegen potenzielle Sicherheitsverletzungen.
Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um die Einführung statischer Software zum Testen der Anwendungssicherheit voranzutreiben
Ein weiterer entscheidender Faktor im globalen SAST-Softwaremarkt ist die wachsende Bedeutung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und datengesteuerte Sektoren unterliegen strengen AuflagenDatenschutzund Datenschutzbestimmungen. Statische Software zum Testen der Anwendungssicherheit unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung dieser Vorschriften, indem sie Schwachstellen identifiziert und sichere Codierungspraktiken gewährleistet. Der ursächliche Zusammenhang zwischen regulatorischen Anforderungen und der Forderung nach umfassenden Sicherheitsmaßnahmen zeigt sich in der zunehmenden Verbreitung von SAST-Software. Diese Ausrichtung geht auf die Notwendigkeit für Unternehmen ein, Compliance einzuhalten und gleichzeitig sensible Daten zu schützen und das Vertrauen der Kunden aufrechtzuerhalten.
- Nach Angaben des US-Heimatschutzministeriums (DHS) wurden im Jahr 2023 über 1.200 kritische Anwendungssicherheitsvorfälle gemeldet, was Unternehmen dazu veranlasste, SAST-Software zur frühzeitigen Erkennung von Schwachstellen einzuführen.
- Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) implementierten im Jahr 2023 42 % der Unternehmen SAST-Lösungen, um Standards wie NIST SP 800-53 und ISO/IEC 27001 einzuhalten.
EINHALTENDE FAKTOREN
Integrationskomplexität als Herausforderung für das Wachstum des globalen Marktes
Ein wesentlicher hemmender Faktor, der den globalen Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware beeinflusst, ist die Komplexität der Integration dieser Tools in bestehende Entwicklungsabläufe. Statische Software zum Testen der Anwendungssicherheit bietet zwar unschätzbare Sicherheitseinblicke, ihre nahtlose Integration in verschiedene Softwareentwicklungsumgebungen kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen Integrationskomplexität und Marktauswirkungen zeigt sich in möglichen Verzögerungen und Störungen in Entwicklungsprozessen. Unternehmen zögern möglicherweise, SAST-Lösungen einzuführen, wenn der Integrationsprozess umständlich ist, was sich negativ auf das potenzielle Wachstum des Marktes auswirkt, da die Eintrittsbarrieren aufgrund technischer Feinheiten höher sind.
- Nach Angaben der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) kosten SAST-Lösungen der Enterprise-Klasse jährlich zwischen 50.000 und 120.000 US-Dollar pro Lizenz, was die Akzeptanz bei kleinen und mittleren Unternehmen einschränkt.
- Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) berichteten 30 % der Unternehmen von Herausforderungen bei der nahtlosen Integration von SAST-Lösungen in CI/CD-Pipelines, was sich auf die Workflow-Effizienz auswirkte.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
STATISCHE ANWENDUNGSSICHERHEITSTEST-SOFTWARE-MARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika wird auf dem Weltmarkt dominieren, da es das technologische Innovationszentrum ist
Nordamerika ist aufgrund seines florierenden technologischen Ökosystems und der Betonung der Cybersicherheit die dominierende Region im weltweiten Marktanteil von Software für statische Anwendungssicherheitstests. Die robuste IT-Infrastruktur der Region gepaart mit der umfangreichen Softwareentwicklungsbranche befeuert die Nachfrage nach SAST-Lösungen. Da nordamerikanische Unternehmen sicheren Softwareentwicklungspraktiken Priorität einräumen, wird der Bedarf an SAST-Tools zur Identifizierung und Minderung von Schwachstellen immer wichtiger. Dieser Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen dem technologiegetriebenen Umfeld der Region und der Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen festigt Nordamerikas Marktführerschaft, da es der wachsenden Notwendigkeit gerecht wird, digitale Vermögenswerte und Anwendungen zu schützen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten die Marktlandschaft durch Innovation
Wichtige Akteure der Branche spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des globalen Marktes für statische Anwendungssicherheitstestsoftware, indem sie Innovationen vorantreiben und Branchenstandards setzen. Führende Unternehmen stehen an der Spitze der Entwicklung fortschrittlicher SAST-Lösungen. Ihr unerschütterliches Engagement für Genauigkeit, Automatisierung und Integrationsfähigkeiten prägt die Landschaft der Anwendungssicherheit. Durch die Bereitstellung umfassender und benutzerfreundlicher SAST-Tools steigern diese Branchenführer die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen in allen Softwareentwicklungsprozessen. Dieser Ursache-Wirkungs-Zusammenhang zwischen den Innovationen der Hauptakteure und der Marktentwicklung unterstreicht ihre wichtige Rolle bei der Gewährleistung sicherer Softwareanwendungen und der Minimierung von Schwachstellen in einer zunehmend digitalen Welt.
- IBM: Laut dem US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) haben die SAST-Angebote von IBM im Jahr 2023 über 1,2 Millionen Anwendungsmodule gescannt und Kunden aus den Bereichen Banken, Gesundheitswesen und Regierung bedient.
- Synopsys: Laut dem Software Engineering Institute (SEI) führte Synopsys im Jahr 2023 weltweit über 950.000 Anwendungsscans durch, hauptsächlich inUnternehmenssoftwareund Cloud-Anwendungen.
Liste der führenden Softwareunternehmen für statische Anwendungssicherheitstests
- IBM (U.S.)
- Synopsys (U.S.)
- Checkmarx (Israel)
- Appknox (India)
- AttackFlow (U.K.)
- Red Hat (U.S.)
- GrammaTech (U.S.)
- WhiteHat Security (U.S.)
- Slashdot Media (U.S.)
- Minded Security (U.K.)
- Code Dx (U.S.)
- AdaCore (France)
- Contrast Security (U.S.)
- NalbaTech (Israel)
- Parasoft (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 1.19 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 2.09 Billion nach 2035 |
Wachstumsrate |
CAGR von 6.4% von 2025 to 2035 |
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
|
Nach Typ
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware wird bis 2035 voraussichtlich ein Volumen von 2,09 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 6,4 % aufweisen wird.
Zunehmende Cyber-Bedrohungen und Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind einige der treibenden Faktoren für den Markt für Software für statische Anwendungssicherheitstests.
IBM, Synopsys, Checkmarx, Appknox, AttackFlow, Red Hat und GrammaTech sind einige der Hauptakteure auf dem Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware.
Der Markt für statische Anwendungssicherheitstestsoftware wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 1,19 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert die Softwarebranche für statische Anwendungssicherheitstests.