Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Supply Chain Security-Marktes, nach Typ (Hardware, Software), nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharma und Gesundheitswesen, Sonstiges) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:27 October 2025
SKU-ID: 26306552

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN LIEFERKETTE-SICHERHEITSMARKT

Die Größe des globalen Supply-Chain-Security-Marktes betrug im Jahr 2025 1,01 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 1,59 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Supply-Chain-Sicherheit wird voraussichtlich stetig wachsen, da komplexe Logistiknetzwerke, internationaler Handel und Digitalisierung den Einsatz zum Schutz der Lieferkette durch Störungs- oder Diebstahlsicherheit und Cybersicherheit erhöhen. Das Konzept basiert auf der Idee der Lieferkettensicherheit, indem es Dienstleistungen und Lösungen anbietet, die materielle Produkte, Daten und digitale Systeme entlang der Lieferkette und in allen Phasen der Beschaffung, Herstellung und des Vertriebs schützen. Kombiniert Technologien wie IoT, Blockchain, RFID, KI-gestützte Analysen und ein High-End-Cybersicherheits-Framework, um durchgängige Sichtbarkeit, Risikomanagementfunktionen und Ausfallsicherheit zu ermöglichen. Als wesentliche Marktstimulatoren lassen sich das zunehmende Volumen an Cyberangriffen auf kritische Liefernetzwerke, die gestiegene Angst vor Produktfälschungen und die zunehmende Komplexität globaler Lieferketten beschreiben. Höhere geopolitische Spannungen, Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften und Risiken durch Naturkatastrophen und Pandemien veranlassen Unternehmen und Regierungen auch dazu, fortschrittlichere Sicherheitspraktiken in der Lieferkette zu verfolgen. Zu den produzierenden Unternehmen, denen die Gewährleistung zuverlässiger und sicherer Lieferkettenprozesse gehört, zählen die Logistik-, Verteidigungs-, Automobil-, Pharma- und Einzelhandelsbranche. Die Region Nordamerika ist derzeit der führende Markt, da in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Lieferkette und staatliche Maßnahmen zur Sicherung ihrer kritischen Infrastruktur hohe Investitionen getätigt wurden. Europa liegt aufgrund strenger regulatorischer Anforderungen und länderübergreifender Handelssicherheit nicht weit zurück. Mittlerweile gilt der asiatisch-pazifische Raum als die am schnellsten wachsende Region, angetrieben durch die schnelle Industrialisierung, das Wachstum des E-Commerce sowie die Forderung nach Transparenz in der Lieferkette. Sich entwickelnde Bedrohungen, das Problem hoher Implementierungskosten und Kompatibilität gelten als generische Probleme auf dem Markt, doch mit den verfügbaren technologischen Fortschritten und strategischen Partnerschaften wird erwartet, dass der Markt sein volles Potenzial ausschöpft. Insgesamt wird der Markt für Supply-Chain-Sicherheit auf lange Sicht ein kontinuierliches Wachstum erfahren, da sich Unternehmen stärker auf die Widerstandsfähigkeit und das Vertrauen in ihre internationalen Handelssysteme konzentrieren.

AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS

Primäre Auswirkungen auf den Supply-Chain-Sicherheitsmarkt mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu US-Zöllen

Durch den US-Zoll sind die Kosten für den Import wichtiger Hardware- und Softwarekomponenten gestiegen, die für die Sicherheitssysteme der Lieferkette erforderlich sind. Dies hat die Projektkosten für Unternehmen erhöht und Druck auf die Betriebsbudgets ausgeübt. Die erhöhten Kosten können auf die Verbraucher umgelegt werden, sodass anspruchsvolle Sicherheitsmaßnahmen unerschwinglich werden. Zölle haben die Lieferketten rund um den Globus beeinträchtigt und den Einsatz von Systemen verzögert. Im Großen und Ganzen sind dies die Gründe, die den finanziellen und betrieblichen Druck auf die Expansion des Supply-Chain-Security-Marktes ausüben.

NEUESTE TRENDS

Die schnelle Einführung von Echtzeit-Sichtbarkeits- und Transparenzlösungen ist einer der Hauptfaktoren des Wandels

Der neueste Trend auf dem Markt für Supply-Chain-Sicherheit ist der jüngste Anstieg der Echtzeit-Sichtbarkeit und -Transparenz innerhalb des Marktes, der es Unternehmen ermöglicht, Vermögenswerte und Störungen in Echtzeit zu überwachen. Cloudbasierte Systeme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und bieten Skalierbarkeit und adaptiven Einbruchsschutz für verteilte Versorgungsnetzwerke. Cybersicherheit ist zu einem Hauptanliegen geworden und Unternehmen integrieren KI, Blockchain und andere hochentwickelte Strukturen, um mit den eskalierenden digitalen Bedrohungen umzugehen. Darüber hinaus werden digitale Zwillinge und Kontrolltürme eingesetzt, um das prädiktive Monitoring/Risikomanagement in Unternehmen zu verbessern. Low-Code-Entwicklung erfreut sich zunehmender Beliebtheit, wodurch Unternehmen individuelle Sicherheitslösungen innerhalb kürzerer Zeit einführen können. Alles in allem treiben diese Erfindungen die Entwicklung intelligenter, flexibler und belastbarer Sicherheitssysteme für die Lieferkette voran.

SEGMENTIERUNG DES LIEFERKETTE-SICHERHEITSMARKTS

Basierend auf Typen

  • Hardware: Auf dem Markt für Supply-Chain-Sicherheit bestehen die in diesem Bereich verwendeten Geräte aus RFID-Tags, Sensoren, Trackingsystemen und Scannern, um physische Sicherheit und Sichtbarkeit von Vermögenswerten zu gewährleisten. Die Lösungen sind nützlich, um Diebstahl, Fälschung und unbefugten Zugriff in der gesamten Lieferkette zu verhindern.

 

  • Software: Software bietet ausgefeilte Analysen, Nachverfolgung und Risikomanagement, die zum Schutz von Online- und physischen Lieferkettenprozessen eingesetzt werden können. Sie ermöglichen Echtzeittransparenz, Automatisierung und Compliance-Management und führen so zu einer insgesamt höheren Effizienz und Ausfallsicherheit.

Basierend auf Anwendungen

  • Lebensmittel und Getränke: In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie gewährleistet die Sicherheit der Lieferkette die Authentizität der jeweiligen Produkte im Hinblick auf Qualität und Sicherheit von der Produktion bis zur Auslieferung. Es vermeidet Fälschungen, Verunreinigungen oder Diebstahl und entspricht den sehr strengen Vorschriften.

 

  • Pharma und Gesundheitswesen: Die Lieferketten der Pharma- und Gesundheitsbranche müssen hochgradig abgesichert sein, wenn es um Gegenmaßnahmen gegen Manipulationen und Fälschungen von Medikamenten, Impfstoffen und anderen medizinischen Geräten geht. Es bietet außerdem eine vollständige Rückverfolgbarkeit von der Quelle bis zum Patienten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, um die Sicherheit und das Vertrauen der Patienten zu gewährleisten.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Cybersicherheitsbedrohungen in globalen Lieferketten um das Marktwachstum voranzutreiben

Da sich Lieferketten immer weiter in Richtung eines digitalen Formats verlagern, führen Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen zu Schwachstellen in diesen Ketten. Hacker machen Jagd auf sensible Logistikinformationen, Finanztransferinformationen und Lieferantennetzwerke, was zu erheblichen Betriebsunterbrechungen führt. Dies hat die Organisationen dazu motiviert, innovative Sicherheitsplattformen für die Lieferkette einzuführen, die Bedrohungsinformationen und -reaktionen in Echtzeit bereitstellen. Auch beim Schutz vor Cyberrisiken wird die Kombination von KI und Blockchain immer hilfreicher. Folglich treibt das zunehmende Cyber-Bedrohungsumfeld die Entwicklung erheblich voranMarkt für LieferkettensicherheitWachstum.

Zunehmender Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Transparenz um das Marktwachstum voranzutreiben

Internationale Handelsgesetze und -protokolle der Industrie werden immer stärker reguliert und erfordern einen verstärkten Schutz der Lieferkette. Die Lebensmittel-, Pharma- und Gesundheitsindustrie muss Zuverlässigkeit, Produktcharakter und Produktweg garantieren. Um diese Einhaltung sicherzustellen, werden fortschrittliche Sicherheitsausrüstung wie RFID, IoT und digitale Überwachungstools installiert. Transparenz trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen, da die Integrität des Produkts nicht gefährdet wird. Dieser Regulierungstrend und der Fokus auf Rechenschaftspflicht treiben das Wachstum des Marktes für Lieferkettensicherheit voran.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Implementierungs- und Wartungskosten Marktwachstum behindern

Zu den Eindämmungskräften des Supply-Chain-Security-Marktes gehören die Kosten, die mit dem Einsatz fortschrittlicher Sicherheitssysteme verbunden sind. Die Entwicklung von Hardware, einschließlich Sensoren, RFID-Tags und Überwachungsgeräten sowie hochentwickelten Softwaresystemen, ist kostspielig. Diese Technologien sind teuer, damit sie sich kleine und mittlere Unternehmen leisten können. Hinzu kommen laufende Kosten für die Modernisierung des Systems, die Wartung des Systems und die Schulung des Personals, was die Belastung erhöht. Die hohen Kosten sorgen tendenziell dafür, dass es sich insbesondere in preissensiblen Märkten nie weit verbreitet.

Market Growth Icon

Die Integration von KI- und Blockchain-Technologien schafft Chancen auf dem Markt

Gelegenheit

Absehbares Potenzial im Markt für Supply Chain Security ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Blockchain, um mehr Offenheit und Effektivität zu ermöglichen. KI ermöglicht vorausschauende Analysen, Echtzeitverfolgung und KI-basierte Bedrohungserkennung in der gesamten Lieferkette. Blockchain stellt die irreversiblen Aufzeichnungen darüber bereit, was die Rückverfolgbarkeit verbessern und Fälschungen verhindern kann.

Zusammengenommen machen diese Technologien die Versorgungsnetze weltweit zuverlässiger und vertrauenswürdiger. Ihr Einsatz wird in den kommenden Jahren große Wachstumschancen bieten.

Market Growth Icon

Die Komplexität globaler Lieferketten schafft Herausforderungen

Herausforderung

Eine große Bedrohung auf dem Markt für Lieferkettensicherheit wäre die Komplexität, die die globalen Liefernetzwerke aufgrund der beteiligten länderübergreifenden Anbieter, länderübergreifenden Vorschriften und multiregionalen Lieferungen aufweisen könnten. Solche unterschiedlichen und vernetzten Systeme sind aus sicherheitstechnischer Sicht eine Herausforderung.

Die unterschiedlichen Anforderungen an Compliance und Datenaustausch finden ihren gemeinsamen Grund in der Entstehung von Sichtbarkeitslücken. Hinzu kommt die Notwendigkeit, die Beteiligten durch Echtzeitüberwachung zu koordinieren. Diese Komplexität erschwert die Umsetzung konsistenter und effizienter Maßnahmen entlang der gesamten Lieferkette.

SICHERHEIT DER LIEFERKETTEREGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

  • Nordamerika

Nordamerika ist aufgrund der ausgefeilten Technologieabsorption und der entwickelten Regulierungsbehörden führend im Marktanteil im Bereich Supply Chain Security. Die Region verfügt über massive Investitionen in die Technologien Digitalisierung, Cybersicherheit und Risikomanagement. Der Supply-Chain-Sicherheitsmarkt der Vereinigten Staaten ist der Ort einfacher und tiefgreifender Innovationen, die Fortschritte bei KI-, Blockchain- und IoT-gestützten Überwachungslösungen vorantreiben. Sein Schwerpunkt auf der Sicherheit von Schlüsselindustrien wie Gesundheitswesen, Verteidigung und Lebensmittel stärkt das Gesamtwachstum. Daher tragen die USA am meisten zur Marktführerschaft in Nordamerika bei.

  • Europa

Europa trägt auch im Hinblick auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Rückverfolgbarkeit von Produkten zum Markt für Lieferkettensicherheit bei. Die in der Region vorherrschenden hohen Standards in den Bereichen Ernährungssicherheit, Arzneimittel und Gesundheitsversorgung führen zu einem Bedarf an Hochsicherheitssystemen. Zusätzliche Investitionen in digitale Supply-Chain-Plattformen und Automatisierung tragen dazu bei, die Sichtbarkeit und Effizienz zu erhöhen. Kosmetikfälschungen sind auch ein gutes Beispiel dafür, wie europäische Unternehmen auf Technologien wie Blockchain und das IoT umsteigen, um Fälschungen und Authentifizierung zu verhindern. Im Großen und Ganzen ist Europa hinsichtlich der Regulierung und der Betonung eines sicheren und transparenten Handels führend, was den Fortschritt auf dem Markt stärkt.

  • Asien

Asien spielt eine Rolle auf dem Markt für Supply Chain Security, da es ein hohes Branchenwachstum verzeichnet und den grenzüberschreitenden Handel steigert. Zunehmende Herausforderungen bei der Bekämpfung gefälschter Produkte in der Pharma-, Elektronik- und Konsumgüterbranche erhöhen auch den Einsatz innovativer Sicherheitsniveaus. In Ländern wie China, Indien und Japan investieren Regierungen in mehr Transparenz in der Lieferkette. Auch IoT-, RFID- und Blockchain-Anwendungen zur Echtzeitverfolgung erfreuen sich in der Region großer Beliebtheit. Alles in allem tragen der wachsende Handel und die Einführung von Technologie in Asien erheblich zum Wachstum der Märkte bei.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Branchenteilnehmer steigern die Nachfrage durch die Entwicklung neuester Technologien

Wichtige Branchenteilnehmer treiben die Marktnachfrage im Bereich Supply Chain Security durch die Entwicklung der neuesten Technologien voran, z. B. KI, Blockchain und IoT, um die Transparenz und das Risikomanagement zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf die Echtzeitüberwachung, bei der Bedrohungen für Unternehmen erkannt und umgehend behoben werden. Der Aufbau strategischer Allianzen und Beziehungen mit Dienstleistern im Bereich Logistik und Technologieunternehmen führt zu steigenden Marktanteilen. Viele Akteure investieren auch in cloudbasierte Plattformen, um kostengünstige und skalierbare Lösungen anzubieten. Ihr Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Rückverfolgbarkeit von Produkten trägt zum Wachstum in einigen der wichtigsten Branchen bei, beispielsweise in der Pharma-, Lebensmittel- und Elektronikindustrie. Alle diese Initiativen verbessern die Sicherheit, Sichtbarkeit und Widerstandsfähigkeit des globalen Lieferketten-Ökosystems.

Liste der führenden Unternehmen für Supply-Chain-Sicherheit

  • Sensitech – U.S.
  • ORBCOMM – U.S.
  • Testo – Germany
  • Rotronic – Switzerland
  • ELPRO-BUCHS AG – Switzerland
  • Emerson – U.S.
  • Nietzsche Enterprise – Taiwan
  • NXP Semiconductors NV – Netherlands
  • Signatrol – U.K.
  • Haier Biomedical – China
  • Monnit Corporation – U.S.

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Oktober 2024:  Emerson hat seine Ovation-Automatisierungsplattform mithilfe seiner Partnerschaft mit Nozomi Networks um fortschrittliche Cybersicherheit erweitert und so die Sicherheit in den Strom- und Wasserversorgungsketten erhöht. Dieses Wachstum führt hochentwickelte OT- (Operational Technology) und IoT-Sicherheitsfunktionen direkt in industrielle Steuerungsumgebungen ein.

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Supply-Chain-Sicherheitsmarkts aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche entdeckt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer Faktoren bewertet
und finanzielle Perspektiven auf dem Markt. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Supply-Chain-Sicherheit Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.01 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.59 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Hardware
  • Software

Auf Antrag

  • Speisen und Getränke
  • Pharma & Gesundheitswesen

FAQs