Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für nachhaltige Schuhe, nach Typ (Sport/Outdoor, Sport, Lebensstil und Arbeit und Sicherheit), nach Anwendung (Männer, Frauen und Kinder) und nach regionalen Einblicken und Prognosen bis 2033

Zuletzt aktualisiert:14 October 2025
SKU-ID: 23735519

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER NACHHALTIGE SCHUHE

Die Marktgröße für nachhaltige Schuhe wurde im Jahr 2024 auf etwa 11,11 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2033 voraussichtlich 28,79 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 11,21 % von 2025 bis 2033 entspricht.

Der Markt für nachhaltige Schuhe, die veränderte Sorge der Kunden um Umweltauswirkungen, die Umstellung auf biologisch abbaubare Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelte Kunststoffe und pflanzliche Alternativen. Zu den Nachhaltigkeitsinitiativen gehören ethische Beschaffungspraktiken, biologisch abbaubare Verpackungen und bis hin zum Kreislaufwirtschaftsmodell für die Abfallaufbereitung. Solche staatlichen Vorschriften und Nachhaltigkeitszertifizierungen steigern das Marktwachstum zusätzlich, indem sie Innovationen in Herstellungsprozessen anregen. Die steigende Nachfrage nach veganen und tierversuchsfreien Schuhen beeinflusst unter anderem die Markttrends und erhöht die Qualität verschiedener Produktangebote. Zu den Herausforderungen gehören hohe Produktionskosten und eine begrenzte Skalierbarkeit bei nachhaltigen Materialien. In einigen Fällen sind jedoch Fortschritte in der Gebäudetechnik und wachsende Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen der Expansion des Marktes gewichen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die nachhaltige Schuhindustrie wirkte sich aufgrund der COVID-19-Pandemie negativ aus

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

COVID-19 führte zu mehreren negativen Wendungen auf dem Markt für nachhaltige Schuhe, wobei die Verkäufe aufgrund ineffektiver Lieferkettenverwaltung, Fabrikschließungen und Kürzung der Verbraucherausgaben im Einzelhandel auf lebenswichtige Güter, um nur einige zu nennen, fast auf Null gingen. Andererseits kam es zu einem Nachfragerückgang aufgrund einer der Einschränkungen, die die Lockdowns und die wirtschaftliche Unsicherheit hervorriefen, insbesondere bei hochwertigen und umweltfreundlichen Schuhen, da diese Artikel nur dann gekauft werden, wenn zusätzliches Einkommen verfügbar ist. Zusätzlich zur Rohstoffknappheit und den logistischen Problemen führen verschiedene verzögerte Produktionsformen zu einem Kostenanstieg. Die meisten kleinen und neuen nachhaltigen Marken starben aufgrund mangelnder Finanzen. Ladenschließungen und andere Einschränkungen des physischen Einkaufs haben sich auf die Marktpräsenz und die Umsätze ausgewirkt. Offensichtlich bringt es mehrere Rückschläge für die Branche mit sich; Dadurch wird die Wachstumsdynamik des gesamten Marktes gebremst.

NEUESTE TRENDS

Innovative Materialien und Kreislaufwirtschaftspraktiken fördern das Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe

Insbesondere auf dem Markt für nachhaltiges Schuhwerk zeichnen sich zunehmend neue Trends ab, insbesondere bei innovativen Materialien wie biologisch abbaubaren Kunststoffen, Pilzleder oder sogar Schäumen auf Algenbasis, die den Anforderungen umweltbewusster Verbraucher gerecht werden, die umweltfreundliche Produkte kaufen möchten. Ein weiterer wichtiger Trend ist die Entstehung von Bedingungen in der Kreislaufwirtschaft, bei der Marken sich an Recycling- und Upcycling-Aktivitäten beteiligen, um geschlossene Kreislaufsysteme zu schaffen, darunter Rückgabeprogramme, die es Verbrauchern ermöglichen, alte Schuhe zum Recycling zurückzugeben, oder modulare Designs, die eine einfache Demontage und Wiederverwendung erfordern, sobald das Produkt seinen Lebenszyklus abgeschlossen hat. Dabei handelt es sich um Maßnahmen, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck verringern, sondern auch bei der immer beliebter werdenden Entscheidung der Verbraucher für nachhaltigen Konsum ganz selbstverständlich erscheinen.

 

Global-Sustainable-Footwear-Market-Share,-By-Type,-2033

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES NACHHALTIGEN SCHUHMARKTS

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Sport/Outdoor, Athletik, Lifestyle sowie Arbeit und Sicherheit eingeteilt werden

  • Sport/Outdoor: Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Wanderschuhen,Trailrunning-Schuhe, und Performance-Sneaker aus recycelten und biobasierten Materialien sind im nachhaltigen Schuhsegment auf dem Vormarsch. Marken verwenden langlebige, wasserabweisende und atmungsaktive Materialien wie Bio-Baumwolle und pflanzliches Leder, um Outdoor-Enthusiasten entgegenzukommen. Zusätzlichen Auftrieb erhält dieses Segment durch Nachhaltigkeitsinitiativen, darunter CO2-neutrale Produktion und Rücknahmeprogramme.

 

  • Athletic: Die Athletic-Linie verwendet nachhaltige Materialien in Stilen für leistungsorientierte Schuhe wie Schaumstoffe auf Zuckerrohrbasis, aus Algen gewonnene Zwischensohlen und Obermaterial aus recyceltem Polyester. Die großen Sportmarken stellen umweltfreundliche Laufschuhe und Trainingssneaker mit innovativen, leichten und leistungsstarken Designs vor. Riesige Investitionen in abfallfreie Produktionstechniken und biologisch abbaubare Komponenten sind eine Reaktion auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltiger und ethischer Sportbekleidung.

 

  • Lifestyle: Die Lifestyle-Kategorie umfasst modische, unterhaltsame, nachhaltige Schuhe, die auf Stil und Komfort ausgelegt sind, sowie umweltbewusste Materialien wie Hanf, Kork und Leder auf pflanzlicher Basis. Verbraucher tendieren zunehmend zu minimalistischen, zeitlosen Designs, die nachhaltiges Wohnen und Slow-Fashion-Trends widerspiegeln. Um umwelt- und sozial verantwortliche Käufer anzusprechen, setzen Marken auf ethische Arbeitspraktiken und schonende Färbemethoden.

 

  • Arbeit und Sicherheit: Die Arbeits- und Sicherheitskategorie umweltbewusster Schuhe umfasst robuste, schützende Materialien wie recycelte Gummisohlen und nachhaltig gewonnenes Leder für industrielle und berufliche Umgebungen. Herausforderung: Entwicklung nachhaltiger Sicherheitsschuhe. Unternehmen entwickeln umweltfreundliche Stahlkappenstiefel und rutschfeste Schuhe, die weder Sicherheit noch Nachhaltigkeit opfern. Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen setzen Unternehmen zunehmend auf umweltfreundlichere Arbeitsschuhlösungen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Männer, Frauen und Kinder eingeteilt werden

  • Männer: Die Männerkategorie für nachhaltige Schuhe wächst von Tag zu Tag, da Käufer nach langlebigen, modischen und umweltfreundlichen Optionen für Freizeit-, Anzug- und Sportschuhe suchen. Um umweltbewusste männliche Käufer anzulocken, konzentrieren sich Marken auf pflanzliches Leder, recycelte Materialien und biologisch abbaubare Sohlen. Das Bewusstsein für ethische Mode und Nachhaltigkeitszertifizierungen erhöht die Nachfrage nach verantwortungsvoll hergestellten Herrenschuhen.

 

  • Frauen: Die Kategorie Frauen verzeichnet ein robustes Wachstum, angetrieben durch die Nachfrage nachnachhaltige Mode, von schicken, aber nachhaltigen Schuhen aus veganem Leder, Bio-Baumwolle und Upcycling-Stoffen. Marken bringen biologisch abbaubare Absätze, Turnschuhe und Sandalen auf den Markt und propagieren ethische Produktionspraktiken. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Damenschuhen – Schuhen, in denen man sich wohlfühlen kann – ist gestiegen, da Frauen zunehmend nach Slow Fashion und nachhaltigem Luxus suchen.

 

  • Kinder: Die Kinderkategorie wird erweitert, da Eltern auf ungiftige, nachhaltige Materialien wie Bio-Wolle achten.Naturkautschukund recycelte Stoffe für die Schuhe, die ihre Kinder tragen. Marken haben biologisch abbaubare und langlebige Schuhe eingeführt, die für junge Träger sicher sind und gleichzeitig deren Umweltbelastung verringern. Initiativen zur Kreislaufwirtschaft – etwa Schuhrecyclingprogramme – wirken sich auch auf dieses Marktsegment aus.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben:

Treibende Faktoren

Steigendes Verbraucherbewusstsein und steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten

Der Mangel an „Fast Fashion" und das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Auswirkungen auf die Umwelt haben zu einer wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Schuhen geführt. Untersuchungen zufolge suchen Verbraucher nach umweltfreundlicheren Optionen, beispielsweise nach Dingen aus recycelten, biologisch abbaubaren und pflanzlichen Materialien. Unternehmen, die dieser Forderung durch Transparenz, ethische Beschaffung und Nachhaltigkeitszertifizierungen gerecht werden, haben einen Wettbewerbsvorteil. Unternehmen reagieren darauf, indem sie die Innovation ihrer nachhaltigen Schuhlinien vorantreiben, da sich dieser Wandel der Verbraucherpräferenzen durchsetzt.

Strenge staatliche Vorschriften und Nachhaltigkeitsrichtlinien

Auf der ganzen Welt erlassen Regierungen und politische Entscheidungsträger strenge Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsrichtlinien, um den CO2-Fußabdruck der Modebranche zu begrenzen. Chemikalienbeschränkungen, Gesetze zur Abfallbewirtschaftung und Anreize für eine nachhaltige Produktion treiben Marken dazu, nachhaltiger zu sein. Zertifizierungen wie Fair Trade oder USDA Organic oder Global Recycled Standard stärken die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen der Verbraucher. Solche Regulierungen fördern Innovationen und Wachstum auf dem Markt für nachhaltige Entwicklung.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Kosten und Lieferkettenbeschränkungen behindern das Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe

Die nachhaltigeren Naturmaterialien wie Bio-Baumwolle, pflanzliches Leder und recycelte Kunststoffe treiben tendenziell die Kosten für umweltfreundliche Schuhe im Vergleich zu herkömmlichen in die Höhe. Ausgeklügelte Prozesse der nachhaltigen Herstellung wie Zero Waste und ethische Arbeitsbedingungen sind ebenfalls für die hohen Produktionskosten im Marktanteil nachhaltiger Schuhe verantwortlich. Den meisten kleinen und neuen Marken fällt es schwer, zu wachsen, weil ihre kostengünstigen, nachhaltigen Lieferketten so begrenzt sind. Auch die Preissensibilität der Verbraucher bremst den Massenkonsum. Der preisbewusste Käufer würde sich lieber für nicht nachhaltige Alternativen zu einem niedrigen Preis entscheiden, als sich für umweltfreundlichere Ersatzstoffe zu entscheiden. Das Fehlen standardisierter Regeln in den verschiedenen Regionen führt immer wieder zu weiteren Hürden im Hinblick auf die Konsistenz der Nachhaltigkeitspraktiken. Die Überwindung dieser Kosten- und Skalierbarkeitshindernisse erfordert kontinuierliche Innovation und Investitionen in erschwingliche, nachhaltige Technologien.

Gelegenheit

Neue umweltfreundliche Materialien und Innovationen werden das Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe vorantreiben

Neue umweltfreundliche Materialien – im Labor gezüchtetes Leder, biologisch abbaubare Polymere, Schäume auf Algenbasis – werden erhebliche Wachstumschancen auf dem Markt für nachhaltige Schuhe schaffen. Diese bieten die gleiche Leistung und Haltbarkeit wie herkömmliche Materialien, jedoch zu geringeren Umweltkosten. Mit dem technologischen Fortschritt werden die Produktionskosten weiter sinken und so den Weg für eine breitere Verbreitung nachhaltiger Schuhe ebnen. Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, können ihre Marke durch einzigartige, nachhaltige Produktangebote besser positionieren. Partnerschaften mit Biotech-Unternehmen und Materialwissenschaftlern werden die Innovationen bei Öko-Schuhlösungen weiter vorantreiben. Diese Änderung wird die Expansion und Akzeptanz auf dem Markt beschleunigen.

Herausforderung

Das Gleichgewicht zwischen Kosten und Nachhaltigkeit ist für das Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe von entscheidender Bedeutung

Für den Markt für nachhaltige Schuhe besteht eine der größten Herausforderungen darin, den Preis der Umweltfreundlichkeit mit der Erschwinglichkeit für die Verbraucher in Einklang zu bringen. Da nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelte Kunststoffe und pflanzliches Leder in der Regel teurer sind, führt dies insgesamt zu einem teureren Produkt. Kleinere Marken haben Schwierigkeiten, Skaleneffekte zu erzielen und den Verbrauchern den Komfort erschwinglicher Preise für nachhaltige Schuhe zu bieten. Darüber hinaus sollte sich das Konzept der Nachhaltigkeit durch die Vorzüge und zukünftigen Vorteile einer solchen Wahl auszeichnen, was bei einer Verbraucherbasis, die immer noch stark auf Fast Fashion eingestellt ist, eine Herausforderung bleibt. Darüber hinaus haben die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen und die unterschiedliche Kaufkraft der Verbraucher dieses Gleichgewicht komplizierter gemacht. Dies kann in Zukunft nur durch eine innovative und kostengünstige Produktion der Unternehmen und fundierte Marketingstrategien ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen gefördert werden.

REGIONALE EINBLICKE ZUM NACHHALTIGEN SCHUHMARKT

Nordamerika

Die Region Nordamerika macht einen großen Teil des Marktes für nachhaltige Schuhe aus, der durch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten, strenge Umweltvorschriften und die Präsenz großer nachhaltiger Schuhmarken angetrieben wird. Nordamerika hat das Marktwachstum durch seine zunehmende Neigung zu ethischer Mode und Initiativen zur Kreislaufwirtschaft weiter vorangetrieben. Neben einer fortschrittlichen Recycling-Infrastruktur unterstützen unternehmerische Nachhaltigkeitsverpflichtungen die Entwicklung der Branche zusätzlich. Der US-amerikanische Markt für nachhaltige Schuhe nimmt in Nordamerika aufgrund des hohen verfügbaren Einkommens, des wachsenden Bewusstseins für nachhaltige Materialien und starker Einzelhandelsnetzwerke einen Spitzenplatz ein. Führende Marken investieren in biologisch abbaubare Materialien, fördern eine CO2-neutrale Produktion und schaffen innovative Rücknahmeprogramme. Staatliche Anreize und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit haben diese aufstrebende Wirtschaft in den USA weiter gestärkt.

Europa

Aufgrund strenger Umweltvorschriften, eines hohen Verbraucherbewusstseins und eines guten Rahmens für die Kreislaufwirtschaft leistet Europa einen wichtigen Beitrag zum Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe. Auch das Bewusstsein für den CO2-Fußabdruck und ethische Arbeitspraktiken beeinflussen den Markt für alternatives Schuhwerk. Die Top-Marken in Europa erneuern ihre Produkte durch biologisch abbaubare Rohstoffe, recycelte Textilien und umweltfreundliche Herstellungsmethoden. Gute Beispiele sind Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich, die durch eine Kombination von Richtlinien und branchenverändernden Kooperationen an der Spitze der nachhaltigen Entwicklung von Betäubungsmitteln stehen. Die Green-Deal-Politik und andere Nachhaltigkeitsvorgaben der Europäischen Union motivieren Marken zusätzlich zu einer umweltfreundlichen Produktion. Wachsende Bedenken hinsichtlich veganer, tierversuchsfreier und ethisch einwandfreier Schuhe halten die Branche in Europa weiterhin am Leben.

Asien

Asien erweitert den Markt für nachhaltige Schuhe durch groß angelegte Produktion, ein gesteigertes Verbraucherbewusstsein und staatliche Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit. Länder wie China, Indien und Japan investieren mittlerweile in umweltfreundliche Herstellungsmethoden durch den Einsatz recycelter Materialien und energieeffizienter Prozesse. Darüber hinaus führen das Wachstum der Mittelschicht und die steigende Nachfrage nach ethischer Mode direkt zur Einführung nachhaltiger Schuhe. Führende Hersteller in Asien haben bereits damit begonnen, Strategien zur Abfallreduzierung in Kombination mit umweltfreundlichen Technologien gemäß globalen Standards umzusetzen. Solche Richtlinien zu nachhaltigen Praktiken werden das Wachstum des Marktes steigern, wie Indiens Förderung der Verwendung biologisch abbaubarer Materialien und Chinas Bestrebungen nach CO2-Neutralität zeigen. Dies scheint mit dem Angebot internationaler Marken auf dem asiatischen Markt für nachhaltige Produkte einherzugehen, um diese Verbraucherbasis zu bedienen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Innovation, Partnerschaften und Kreislaufwirtschaftsmodelle treiben das Wachstum des Marktes für nachhaltige Schuhe voran

Der Hauptmarkt für nachhaltiges Schuhwerk besteht hauptsächlich aus Innovationen, dem Aufbau von Synergien mit strategischen Partnern und der Schaffung nachhaltigkeitsbezogener Verpflichtungen. Diese globalen Giganten haben Forschungs- und Entwicklungsansätze für den technologischen Fortschritt zur Herstellung umweltfreundlicher Materialien wie biobasiertes Leder, recycelte Stoffe und biologisch abbaubare Sohlen etabliert. Um die Umwelt zu schonen, implementieren Unternehmen verschiedene Arten von Kreislaufwirtschaftsmodellen, wie z. B. große Rücknahmen und Recycling im geschlossenen Kreislauf. Unternehmen bauen außerdem Partnerschaften mit Nachhaltigkeitsorganisationen auf und erfüllen strenge Umweltzertifizierungen, um ihre Glaubwürdigkeit in den Augen der Verbraucher zu erhöhen. Aggressive Marketing- und Verbraucheraufklärungskampagnen werden eingesetzt, um das Bewusstsein und die Akzeptanz der Verbraucher für nachhaltiges Schuhwerk zu stärken. All das beschleunigt das Wachstum und wirkt sich auf die Nachhaltigkeitsstandards der Branche aus.

Liste der besten Unternehmen für nachhaltige Schuhe

  • Tropicfeel (Barcelona, Spain)
  • Veja (Paris, France)
  • Native Shoes (Vancouver, Canada)
  • Allbirds (San Francisco, USA)
  • Greats (Brooklyn, USA)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Die Upcycling-Initiative von Murtle unterstützt das Marktwachstum durch die Verlängerung des Lebenszyklus von Schuhen

Januar 2024:Im Streben nach Kreislaufwirtschaft kündigte das in Hyderabad ansässige Startup Murtle sein Vorhaben an, beschädigte Schuhe zu recyceln. Murtle, das zunächst anpassbare Schuhe mit austauschbaren Riemen anbot, widmete sich während der Pandemie der Reparatur und Neugestaltung abgenutzter Schuhe und verlängerte so den Lebenszyklus von Schuhen und reduzierte den Abfall. Dies minimiert nicht nur die Auswirkungen auf die Umwelt, sondern schult Handwerker auch in Bezug auf nachhaltige Praktiken. Gründer Shashank Pawar betonte, wie wichtig es ist, Schuhe von Mülldeponien fernzuhalten und dass Verbraucher ihren Schuhen eine zweite Chance geben können.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für nachhaltige Schuhe Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 11.11 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 28.79 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 11.21% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Sport/Outdoor
  • Sportlich
  • Lebensstil
  • Arbeit und Sicherheit

Auf Antrag

  • Männer
  • Frauen
  • Kinder

FAQs