- Zusammenfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Segmentierung
- Methodik
- Holen Sie sich ein Angebot
- Senden Sie mir eine KOSTENLOSE Probe
- Holen Sie sich ein Angebot
Anfrage FREI Beispiel-PDF 
Markt für Apothekenleistungsmanagement
Marktübersicht für nachhaltige Lieferkette Finanzierung Bewertung
Die globale Marktgröße für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungsbewertungen im Wert von rund 7,5 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 15,2 Milliarden USD erreichen, wobei von 2025 bis 2033 eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,08% wächst.
Eine nachhaltige Bewertung der Lieferkettenfinanzierung (SSCF) ist ein strategisches Instrument, das die Analyse der Auswirkungen von Geschäftstätigkeit auf die Umwelt, Gesellschaft und Governance (ESG) in der Lieferkette im Hinblick auf das Finanzmanagement kombiniert. Dieser Ansatz verbindet die Perspektive der Kostenoptimierung mit nachhaltigen Zielen, um die Lieferanten auf nachhaltige Praktiken zu beeinflussen. Durch die Ermittlung der ESG -Leistung, die die Umwelt-, Sozial- und Governance -Kriterien umfasst, gewährleistet SSCF Vorherrschaft und Verantwortung. Wertbasierte Finanzierungen werden bereitgestellt und umweltfreundliche Lieferanten erhalten je nach Nachhaltigkeitsraten bessere Finanzierungsbedingungen oder niedrigere Preise. Nach der Anwendung für die Finanzierung der Lieferkette macht die Nachhaltigkeit das Risikomanagement effektiver, indem es auf ESG -Risiken hinweist, die Abhängigkeit von der Lieferkette angeht und den Ruf des Unternehmens beeinträchtigt.
Allerdings dieSSCFBei der Bewertung geht es nicht nur um Gewinne, obwohl finanzielle Gewinne für die Erreichung seiner Ziele weiterhin wichtig sind. Nachhaltigkeitsartikel erhalten einen höheren Hebel, wenn das Volumen der Vermögenswerte eines ESG -Charakters zunimmt. Nachhaltigkeitspraktiken sind auch ein Aspekt des positiven Organisationsmanagements, der zu organisatorischer Anpassungsfähigkeit führt, z. Darüber hinaus unterstützt SSCF Innovationen aktiv durch Investitionen in Produktionsfaktoren, insbesondere in Technologie, die die Effizienz und Nachhaltigkeit steigern. Anleger, Kunden, Lieferanten und inkrementelle Zusammenarbeit vermitteln dem Supply Chain Network ein Verantwortungsbewusstsein. Die Umsetzung von SSCF kann daher zur gleichzeitigen Erreichung von finanziellen und Nachhaltigkeitszielen in einer verantwortungsbewussteren und wettbewerbsfähigeren Wirtschaft führen.
Covid-19-Auswirkungen
"Pandemie verursachte beispiellose Störungen von Lieferketten in verschiedenen Sektor"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Pandemie wirkte sich den Markt für SSCF -Bewertungen erheblich aus, da sie nachteilige Veränderungen der globalen Lieferkettendynamik einführte und einen Übergang zu Nachhaltigkeits- und Lieferkettenresilienz initiierte. Logistik- und Herstellungsfälligkeiten ergeben sich durch Störungen, die durch die Unflexibilität herkömmlicher Lieferkettenstrukturen und die ständig ändernden Anforderungen an Waren hervorgehoben wurden. Solche Probleme waren ein Symbol für die Notwendigkeit, ESG -Faktoren in organisatorische Finanz- und Geschäftsmanagementmodelle einzubeziehen. Organisationen erkennen häufiger, dass es vorteilhaft ist, die Offenlegung von Informationen zu verbessern, Ereignisse und betriebliche Risiken zu verwalten und die Geschäftskontinuität durch Nachhaltigkeitsinitiativen zu bieten. Es führte zur Weiterentwicklung von SSCF -Frameworks und stellte Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der künftigen Entwicklungen der Lieferkette.
Letzter Trend
"Verstärkte Fokus auf die Einhaltung der ESG, um den Markt voranzutreiben"
Unternehmen konzentrieren sich auf die Einhaltung von ESG -Protokollen, wenn Unternehmen umweltbewusster werden. Viele Unternehmen haben kürzlich daran gearbeitet, ihre nachhaltigen Beschaffungsstrategien zu verbessern, die mit einem verbesserten Unternehmensmanagement übereinstimmen. Dieser Ansatz ist Teil der Finanzierung der Lieferkette, um sicherzustellen, dass diese Bedenken aufgrund von Regulierung und erhöhter Nachfrage der Stakeholder erfüllt sind. Obwohl das Üben von Nachhaltigkeit kostspielig ist, glauben Unternehmen, dass sie bessere Möglichkeiten bieten, Kundenvertrauen zu gewinnen, Risiken zu vermeiden oder zu minimieren und nachhaltiges Unternehmensmanagement in der gesamten Lieferkette zu fördern. Die verstärkte Aufmerksamkeit, die der ESG -Compliance geschenkt wird, bedeutet, dass sie zunehmend deutlich geworden ist, dass eine nachhaltige Beschaffung von Materialien und Finanzmanagement für die Nachhaltigkeit des Unternehmens gut in der aktuellen globalen Umgebung ist, insbesondere wenn Unternehmen hoffen, ihren Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.
Marktsegmentierung für nachhaltige Lieferkette Finanzierung Bewertung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Finanzinstitut, Käufer finanziert, lieferant finanziert und multiple Quelle
- Finanzinstitut: Finanzinstitute sind wichtig für die finanzielle Lieferkette, da sie Mittel und Kenntnisse zur Verfügung stellen, um die Nachhaltigkeit voranzutreiben. Sie bieten spezielle Produkte mit grünen Darlehen und Nachhaltigkeitsanleihen an, um geliehene Organisationen zu ermutigen, umweltbewusste Aktivitäten zu betreiben. Diese Institutionen erfassen auch Techniken zur Kontrolle von Risiken, wenn es um finanzielle Probleme geht. Sie erweitern technische Support- und Marktaussichten, um nachhaltige Projektentwicklungen zu definieren. Finanzinstitute fördern nachhaltige Praktiken in Lieferketten durch innovative Finanzierungslösungen.
- Käufer finanziert: Bei einem finanzierten Käufer ist es das Unternehmen, das die Ressourcen der Lieferanten bezahlt, um nachhaltige Praktiken unter ihnen zu fördern. Die ESG -Leistung ist mit der Finanzierungsbedingungen in einer Weise verbunden, dass Lieferanten beispielsweise verbesserte Zahlungsbedingungen oder günstigere Zinssätze erhalten. Dieser Ansatz hilft, die Nachhaltigkeit der Lieferkette zu verbessern und die allgemeine Bewertung der geschäftlichen Nachhaltigkeit zu erhöhen. Es bietet eine Plattform für Käufer und Lieferanten, um gemeinsam nachhaltige Projekte zu entwickeln. Die Finanzierung des Käufers ist ein effektiver Weg, um die Lieferkette zu verbessern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
- Lieferant finanziert: Lieferant finanzierte Modelle befähigen Lieferanten, die Finanzierung nachhaltiger Praktiken auf der Grundlage ihrer ESG -Leistung zu sichern. Dieser Ansatz ermöglicht es Lieferanten, in grüne Technologien zu investieren und die betriebliche Effizienz zu verbessern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu verringern. Bessere und günstigere Finanzierungsbedingungen erhöhen auch die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Dies ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Vorteil, da große Unternehmen Mittel erhalten können, die sie möglicherweise nicht in herkömmlichen Finanzstrukturen erwerben können. Dieses Modell verbessert die Nachhaltigkeit der Lieferkette der Gesamtkette.
- Multiple Quelle: Der Multiple-Quell-Typ kombiniert Finanzierungen von Banken, Käufern und Drittanlagen, um nachhaltige Lieferketteninitiativen zu unterstützen. Dieser Ansatz fördert die Finanzierungsquellen und verringert die Abhängigkeit von einem einzigen Kapitalanbieter. Durch das Pooling -Ressourcen können Unternehmen größere Nachhaltigkeitsprojekte effektiv finanzieren. Es fördert Innovationen in der Finanzierung von Lösungen, die auf spezifische Nachhaltigkeitsziele zugeschnitten sind. Dieses Modell verbessert die Flexibilität und stärkt den Fortschritt zu kollektiven Nachhaltigkeitszielen.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Fuß- und Bekleidung, Lebensmittel und Getränke, Energie und Energie, Automobil, Chemikalie und Materialien und Herstellung eingeteilt werden
- Foot & Apparel: Der Fuß- und Bekleidungssektor übernimmt eine nachhaltige Finanzierung der Lieferkette, um ökologische und soziale Probleme zu lösen. Unternehmen arbeiten mit Finanzinstituten zusammen, um die Finanzierung mit Nachhaltigkeitsratings der Lieferanten zu verknüpfen und verantwortliche Praktiken zu fördern. Diese werden als geeignete Arbeitsbeziehungen und weniger invasive Auswirkungen auf die Umgebung während der Produktion bezeichnet. Durch nachhaltige Finanzen erlangen Marken einen Ruf und erfüllen die Bedürfnisse der Verbraucher in Bezug auf Produkte mit ethischer Produktion. Es fördert die Entwicklung der Branche und stellt sicher, dass sie umweltfreundlich und verantwortungsbewusst wird.
- Lebensmittel und Getränke: Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie nutzt eine nachhaltige Finanzierung der Lieferkette, um den Zugang zu Lebensmitteln zu verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Kleinbauern werden mit den richtigen Finanzdienstleistungen bedient, die Methoden wie ökologische Landwirtschaft und Wassereinsparungen fördern. Nachhaltigkeit wird daher als wirksame Möglichkeit, Lösungen zu finden, indem sie Materialien zu Themen des Existenz und der Verwaltung von Biodiversitäten innerhalb von Organisationen beschaffen. Daher verbessert dieser Ansatz die Fähigkeit, mit Problemen umzugehen, die sich auf die Lieferkette auswirken, und richtet sich gleichzeitig mit den rechtlichen Bedürfnissen des Unternehmens ein. Es hilft der Branche bei der Erreichung der Ziele, sicherzustellen, dass die Umwelt geschützt ist und der Betrieb des Sektors verbessert wird.
- Power & Energy: Ein Schlüsselfaktor im Power & Energy -Sektor ist eine nachhaltige Finanzierung der Lieferkette, die Technologien und Systeme für erneuerbare Energien finanziert. Finanzdienstleistungen erleichtern die Umwandlung durch herkömmliche Quellen wie Kohlenwasserstoffe in erneuerbare Energien wie Solar und Wind und verringern die Treibhausgasemissionen. Es besteht die Tendenz, an Projekten zu arbeiten, die in die Umwelt passen, um sicherzustellen, dass die festgelegten Nachhaltigkeitsziele erreicht werden. Unternehmen stehen unter Druck von der Regulierung, um die ESG -Kriterien in die Bewertung der Finanzierung von Lieferketten zu berücksichtigen. Dieser Ansatz fördert die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklung fortschrittlicher Technologien für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
- Automobil: die Weiterentwicklung und Verschiebung derAutomobilDie Industrie in Richtung Elektrifizierung und Nachhaltigkeit erhöht die Notwendigkeit einer nachhaltigen Finanzierung der Lieferkette. Autohersteller kaufen grüne Bonds und Darlehen, um EV -Technologien und nachhaltige Materialbeschaffungen zu unterstützen. ESG-verknüpfte Anreize für Lieferanten haben die Möglichkeit, umweltbewusste Prozesse zu integrieren. Aktivitäten wie Recycling, die dem zirkulären Wirtschaftsmodell entsprechen, werden in Versorgungssysteme einbezogen. Nachhaltige Finanzierung bleibt für die Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender Bedeutung, da die Verbraucher umweltfreundlichere Fahrzeuge suchen.
- Chemikalie & Materialien: Der chemische und Materialsektor wendet eine nachhaltige Finanzierung der Lieferkette an, um Umweltprobleme wie Umweltverschmutzung und Ressourcenabbau zu erfüllen. Nachhaltigkeitsstrategien werden in verschiedenen Sektoren der Beschaffung und Herstellung implementiert. Nachhaltige Finanzierung fördert den Einsatz von Kapital für Investitionen in Produkte, die einen geringen Umweltschaden erfordern. Der regulatorische Vorstoß für die Nachhaltigkeit des chemischen Produkts führt zu erhöhten ESG -Kriterien. Dieser Ansatz verbessert die Effizienz des Betriebs und trägt zu den Umweltzielen bei.
- Fertigung: Die Finanzierung der Lieferkette innerhalb der Fertigung umfasst nachhaltige Praktiken, um die Leistung und die Auswirkungen der Umwelte der Umwelt zu verbessern. Beim organisatorischen Lean -Strategie werden Abfall minimiert und die Ressourcenverwendung in der Wertschöpfungskette mit Hilfe nachhaltiger Finanzierung optimiert. Finanzinstitute bieten Produkte an, die Nachhaltigkeit anregen, z. B. die Reduzierung des Energieverbrauchs. Technische Lösungen ermöglichen die Überwachung von Nachhaltigkeitsindikatoren und die Aufrechterhaltung der Transparenz. Mit dieser Integration ist es möglich, den rechtlichen Anforderungen der Produktion und den Bedürfnissen der Verbraucher zu erfüllen, die umweltfreundlichere Produkte fordern.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
"Erhöhte Erwartungen der Verbraucher an Nachhaltigkeit, um den Markt zu steigern"
Neue Verbrauchererwartungen an Nachhaltigkeit machen die Materialien selektiver und zwingen Unternehmen, nachhaltige Lieferketten zu entwickeln. Das soziale und ökologische Bewusstsein in Bezug auf Verbraucherverbrauchsmuster und deren Folgen steigt und provoziert den Anforderungen an Unternehmen, nachhaltige Angebotsketten einzubeziehen. Diese Veränderung des Verbrauchsmusters stärkt nicht nur die Unternehmensidentität auf ein neues Niveau, sondern ist auch für die Steigerung des Marktes für umweltfreundliche Produkte in verschiedenen Wirtschaftszweigen verantwortlich, in der die Hersteller das Interesse des Verbrauchers an hochwertigen und sozial verantwortlichen Produkten erlebten. Die Lieferanten werden somit an minimalen ESG -Standards gehalten, da sich Unternehmen an neue Entwicklungen und die Marktwachstumsfaktoren für nachhaltige Lieferkettenfinanzierung anpassen.
"Einführung digitaler Technologien zur Erweiterung des Marktes"
Digitale Technologien spielen eine ständig wachsende Rolle bei der Verbesserung der Bewertung der Finanzierung der nachhaltigen Lieferketten, da sie zu verbesserten nachhaltigen Prozessen beitragen. Einige Technologien wie digitale Zwillinge, KI und prädiktive Analysen geben Echtzeit Einblicke in die Effektivität der Lieferkette, und Unternehmen können potenzielle Nachhaltigkeitsprobleme im Voraus erkennen. Diese Tools verbessern auch die Entscheidungsfindung, indem sie der Kreditwürdigkeitsbewertung auf der Grundlage einzigartiger Datenquellen außerhalb herkömmlicher Finanzdaten wie der Nachhaltigkeit oder der operativen Leistung des Unternehmens ermöglichen. Dies verbessert die Risikokontrolle und schafft Finanzierungsmöglichkeiten für kleine Lieferanten, die möglicherweise nicht traditionelle Kredit -Scores erfüllen. Durch die Einführung dieser Technologien können Unternehmen folglich ihr Lieferkettenmanagement verbessern, die Nachhaltigkeitsvorteile beschleunigen und effektivere und integrative Finanzierungsvereinbarungen während ihrer Wertschöpfungsketten entwerfen.
Einstweiliger Faktor
"Mangel an standardisierten Metriken, um den Markt zu behindern"
Das Hauptproblem bei der Durchführung einer nachhaltigen Bewertung der Lieferkettenfinanzierung ist die Abwesenheit oder Schwäche von Benchmarks zur Messung der ESG -Ergebnisse. Das Fehlen klarer Standards für die Bewertung von Nachhaltigkeitsinitiativen und Berichten spiegelt einen wesentlichen Nachteil der aktuellen Situation bei der Bewertung von Nachhaltigkeitsinitiativen und dem Vergleich von Lieferanten oder Sektoren wider. Das häufigste Problem bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist die Verwendung unterschiedlicher Prüfungskriterien und -methoden, was zu einem Mangel an Einheitlichkeit führt. Diese mangelnde Standardisierung hindert Unternehmen auch daran, rationale Entscheidungen zu treffen und so die Gesamteffekt der nachhaltigen Finanzierung zu behindern. Ohne eine gemeinsame Reihe von Indikatoren können die Unternehmen nicht angemessene Bezugspunkte festlegen und garantieren, dass Nachhaltigkeitsinitiativen in Lieferketten belohnt und geschätzt werden.
Gelegenheit
"Verbessert das Risikomanagement, um Chancen für den Markt zu schaffen"
Die Integration von Nachhaltigkeit in finanzielle Bewertungen wirkt sich stark auf die Risikoanalyse aus, da sie dazu beiträgt, potenzielle ökologische und soziale Risiken zu enthüllen und zu verwalten. Bei der Beurteilung von Risiken wie Klimawandel, Ressourcenabbau und Arbeitsrechten können Unternehmen Schwächen in Lieferketten vorwegnehmen. Dies verringert die Risiken, einschließlich der Unterbrechung der Lieferkette oder der Beschädigung des Rufs aufgrund fortgesetzter nicht nachhaltiger Eingriffe. Darüber hinaus korreliert die Konformität mit nachhaltigen Praktiken mit anderen Unternehmenszielen der Regierungsführung, die verantwortungsvolle Geschäftstätigkeit und Einhaltung der zunehmenden Anzahl gesetzlicher Anforderungen garantieren. Durch das Erreichen eines wirksamen Risikomanagements schützen sich Unternehmen vor Betriebsrisiken und stärken sich gegen Unglück, wodurch ihre Organisationen nachhaltig und wettbewerbsfähig werden.
Herausforderung
"Datenbeschaffungs- und Transparenzprobleme sind große Herausforderungen für den Markt"
Die Probleme mit Datenbeschaffung und Transparenz sind wichtige Herausforderungen bei der Erreichung der SSCF-Bewertung, insbesondere wenn die Versorgung klarer Nachhaltigkeitsinformationen über die Partner für Versorgungsketten betrifft, insbesondere bei kleinen, Entwicklungsländern. Aufgrund der hohen Komplexität der Bewertung der ESG -Leistung verschiedener Lieferanten und der allgemeinen Wirksamkeit von Finanzierungsaktivitäten sind integrierte und glaubwürdige Informationen von entscheidender Bedeutung. Es wurde jedoch festgestellt, dass die meisten Organisationen Schwierigkeiten haben, genaue, zuverlässige Daten aus ihren Lieferketten zu erhalten, insbesondere wenn die Berichtssysteme des Lieferanten nicht gut entwickelt sind oder nicht bereit sind, detaillierte Daten bereitzustellen. Diese mangelnde Transparenz lässt Unternehmen nicht zu einer rationalen Entscheidung über nachhaltige Finanzierungen treffen, und daher entgleisen Versuche, die Unternehmensverantwortung über Wertschöpfungsketten hinweg zu erhöhen und den negativen Einfluss der Initiativen und nachhaltigen Finanzen zu mildern.
Markt für nachhaltige Lieferkette Finanzierung Markt regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika ist eine bedeutende Region auf dem Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungsbewertung aufgrund seines gut etablierten finanziellen Umfelds für die Umsetzung nachhaltiger Finanzlösungen. Das Gebiet hat eine starke Regelnbasis, insbesondere in den USA und Kanada, die klare Informationen und nachhaltige Praktiken fordert. Die verstärkte Aufmerksamkeit für die Nachhaltigkeit der Unternehmen nach dem Druck der Stakeholder unterstützt es noch mehr. Darüber hinaus wird die Finanzierung der Lieferkette in den Regionen aufgrund der Einbeziehung von Technologien wie Blockchains und künstlicher Intelligenz (KI) verbessert.
-
Europa
Europa ist im globalen Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungsbewertungen von Bedeutung, was auf einen starken regulatorischen Rahmen und einen verstärkten Handel unter den Mitgliedstaaten zurückzuführen ist. Die Region verfügt über eine starke Rangliste der Qualitätsqualität und kooperativen Fintech -Lösungen, die eine nachhaltige Finanzierung der Lieferkette widerspiegeln. EU -Programme verbessern die Finanzierungsressourcen für KMU und erhöhen ihre Beteiligung an nachhaltigen Praktiken. Darüber hinaus steigt die Finanzierung der grünen Lieferkette und kategorisiert finanzielle Unterstützung auf der Grundlage von ESG -Kriterien für Umwelt-, Sozial- und Governance -Kriterien.
-
Asien
Die Region Asien -Pazifik dominiert den Marktanteil der nachhaltigen Marktanteile für die Finanzierung der Lieferkette und hält ein schnelles Wachstum von Schwellenländern wie China und Indien. Ein wachsender regulatorischer Druck auf Nachhaltigkeitspraktiken und Verbraucherbewusstsein treibt diese Ausdehnung an. Die Innovation in der Technologie wie technologische Anwendungen in der Finanzbranche genannt auch Fintech und die Verwendung von Blockchain -Lösungen haben die Belastung der Effizienz und Nachhaltigkeit der Lieferkette ermöglicht. Da es im asiatisch -pazifischen Raum viele KMU gibt, muss die Finanzierung ihrer Innovation zur Unterstützung von Nachhaltigkeits- und Entwicklungsinitiativen die Entwicklung nachhaltiger Finanzen beschleunigen.
Hauptakteure der Branche
"Die wichtigsten Akteure der Branche konzentrieren sich auf Bildung und Kapazitätsaufbau für die Markterweiterung"
Die wichtigsten Akteure der Branche nutzen Bildung und Kapazitätsaufbau als wichtige Strategien, um eine effektive und nachhaltige Finanzierung der Lieferkette zu erzielen. Diese Akteure stellen sich auch Schulungsprogramme und andere Ressourcen vor, um das Verständnis der nachhaltigen Finanzierung der Lieferkette bei wichtigsten Geschäftsbeteiligten zu verbessern. Dieser Fokus auf Bildung ist wichtig, um Unternehmen das Wissen und die Fähigkeit zu geben, bessere Entscheidungen zu treffen und Praktiken umzusetzen, die sich positiv auf die ESG -Faktoren auswirken. Aufgrund der erhöhten Unsicherheit in Bezug auf operative Nachhaltigkeit und nachhaltige Finanzierung ist es für die Nachhaltigkeitsfähigkeit zahlreicher Stakeholder unabdingbar, wenn mehrere Übungen für Kapazitätsaufbau erforderlich sind. Daher sind diese Anstrengungen für die langfristige Nachhaltigkeit der Unternehmen und letztendlich für die Erreichung einer nachhaltigen Best Practices für Lieferkette in der gesamten Branche erforderlich.
Liste der besten Unternehmen für nachhaltige Supply Chain Finance Assessment -Unternehmen
- BNP Paribas (France)
- FMO (Netherlands)
- Citigroup, Inc. (U.S.)
- ING Bank N.V. (Netherlands)
- DBS Bank Ltd. (Singapore)
- HSBC Group (U.K.)
- First Abu Dhabi Bank (United Arab Emirates)
- TIER Sustainable Supply Chain Finance (Germany)
- Standard Chartered (U.K.)
Schlüsselentwicklungen der Branche
September 2024: In Zusammenarbeit mit HSBC UK hat ASDA sein Supply Chain Finance-Programm eine nachhaltigkeitsgebundene Funktion eingeführt. Ab Januar 2025 können über 250 Lieferanten zu einer verbesserten Finanzierungszitaten eingestanden werden, indem sie ESG -Aufzeichnungen teilen, Nachhaltigkeitsziele festlegen und Maßnahmen ergreifen. Die Leistung kann durch Ecovadis bewertet werden, wobei der Schwerpunkt auf Dekarbonisierung und anderen ESG -Elementen liegt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit in der ASDA -Lieferkette von ASDA zu fördern.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
Der Markt für nachhaltige Supply Chain Finance (SSCF) entwickelt sich rasant, da Unternehmen das Finanzmanagement zunehmend mit den ESG -Zielen ausrichten. Unternehmen integrieren die Nachhaltigkeit in die Finanzierung der Lieferkette, um das Risikomanagement zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu verbessern und die regulatorischen Rahmenbedingungen einzuhalten. Die Pandemie von Covid-19 beschleunigte diese Verschiebung und betonte die Notwendigkeit von Belastbarkeit und Transparenz. Wichtige Akteure investieren in Bildung und Kapazitätsaufbau, um das Bewusstsein für die ESG für Versorgungsketten zu schärfen. Trotz Herausforderungen wie Datentransparenz und Standardisierung liegen Chancen bei der Nutzung digitaler Technologien und Risikominderungsstrategien. Letztendlich fördert die Einführung von SSCF das finanzielle Wachstum und trägt zu einer verantwortungsbewussteren und nachhaltigeren Weltwirtschaft bei.
BERICHTERSTATTUNG | DETAILS |
---|---|
Marktgröße Wert In |
US$ 7.5 Billion in 2024 |
Marktgröße Wert nach |
US$ 15.2 Billion by 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 8.08% aus 2024 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Historische Daten verfügbar |
Ja |
Regionaler Geltungsbereich |
Global |
Abgedeckte Segmente |
Typ und Anwendung |
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungen bis 2033 erwartet?
Der globale Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungen wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 15,2 Milliarden USD erreichen.
-
Was sind die treibenden Faktoren des Marktes für nachhaltige Lieferkettenfinanzierung?
Steigende Verbrauchernachfrage nach Nachhaltigkeit und Einführung digitaler Technologien sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierung.
-
Was sind die wichtigsten Marktsegmente für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungsbewertung?
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basierend auf dem Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierung umfasst, ist Finanzinstitut, Käufer, finanziert, lieferant finanziert und mehrfache Quelle. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für nachhaltige Supply Chain Finance Assessment als Fuß- und Bekleidung, Lebensmittel und Getränke, Strom und Energie, Automobil, Chemikalie und Materialien und Herstellung eingestuft.
-
Welches ist die führende Region auf dem Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierung?
Der asiatisch -pazifische Raum ist aufgrund seines hohen Verbrauchs und Kultivierungsgebiets das Hauptgebiet für den Markt für nachhaltige Lieferkettenfinanzierungen.