Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Strukturfarben, nach Typ (Super-Premium-Oberflächen, Premium-Oberflächen, mittlerer Markt und Wirtschaft), nach Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN STRUKTURFARBEN-MARKTBERICHT
Die weltweite Marktgröße für Strukturfarben betrug im Jahr 2025 1,48 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 2,43 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % im Prognosezeitraum entspricht.
Bei der Strukturfarbe handelt es sich um eine spezielle Oberfläche an Wand und Decke, die eine ästhetische Qualität verleiht, die mit einer zweidimensionalen oder glatten Farbe nicht erreicht werden kann. Es wird auch verwendet, um Wand und Decke eine dreidimensionale oder taktile Haptik zu verleihen. Dies geschieht durch Zugabe von Zusatzstoffen wie Quarz, Sand oder anderen Füllstoffen zur Farbbasis, die beim Auftragen mit speziellen Werkzeugen wie Rollen, Kellen, Pinseln oder Sprays unterschiedliche Oberflächen wie Popcorn, Stuck, Sand, Wirbel oder Orangenschale bilden. Zusätzlich zum dekorativen Zweck wird die Strukturfarbe sehr geschätzt, da sie die Mängel der Oberfläche besser als gewöhnliche Farben, darunter kleine Risse, Dellen und Flicken, kaschiert, und daher sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen gut eingesetzt wird.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund des Wachstums bei der Hausrenovierung beschleunigt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte einen positiven Einfluss auf diesen Markt, der vor allem durch das verstärkte Wachstum von Hausrenovierungs- und DIY-Projekten (Do-It-Yourself) vorangetrieben wurde, da aufgrund von Lockdowns und Fernarbeit alle deutlich mehr Zeit zu Hause verbrachten. Diese Nestgewohnheit führte dazu, dass Hausbesitzer sich große Sorgen um die Qualität und das Aussehen ihrer Wohnbereiche machten, was den Wunsch nach dekorativen, hochwertigen Oberflächen wie Strukturfarbe weckte, um dem Innenraum nicht nur ein neues Aussehen zu verleihen, sondern auch die kleinsten Wandfehler, die bei häufigem Gebrauch stärker hervortraten, grundsätzlich abzudecken.
NEUESTE TRENDS
Umweltfreundliche und wasserbasierte Formulierungen sollen das Marktwachstum vorantreiben
Dieser Markt verzeichnet ein gesundes Wachstum mit einer steigenden Nachfrage nach personalisierten und ästhetisch persönlichen Wandverkleidungen bei Wohn- und Nichtwohnbauprojekten auf der ganzen Welt, wobei die Region Asien-Pazifik den Markt anführt. Die wichtigsten Trends bestehen darin, dass aufgrund ihres niedrigen VOC-Gehalts und der vereinfachten Anwendung eine hohe Nachfrage nach umweltfreundlichen und wasserhaltigen Formulierungen besteht, was im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitstrends steht. Sandfarbene Farben dominieren den Marktanteil in Bezug auf die Art der verwendeten Textur, da sie haltbarer sind und in kommerziellen und geschäftigen Umgebungen bevorzugt werden. Innenarchitekturtrends verlagern sich hin zu natürlichen und organischen Texturen wie Ton- und Kalkoberflächen und modernen und dramatischen Texturen wie poliertem Putz, Betoneffekten und 3D-Reliefmustern, die normalerweise mit einem benutzerfreundlichen DIY-Produkt aufgetragen werden.
SEGMENTIERUNG DES MARKTS FÜR STRUKTURFARBEN
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in Super-Premium-Ausführungen, Premium-Ausführungen, Mittelklasse und Economy eingeteilt werden
- Super-Premium-Oberflächen: Kunden mit hohem Nettovermögen, Luxushausprojekten und hochwertigen kommerziellen Einrichtungen (z. B. Fünf-Sterne-Hotels und High-End-Geschäften). Dabei handelt es sich um Premiumprodukte mit qualitativ hochwertigen Produkten aus besseren, häufig importierten oder hochspezialisierten Materialien.
- Premium-Oberflächen: Die Wohngebäude der oberen mittleren und stark frequentierten Lagen der Gewerbeprojekte mit Fokus auf Qualität. Dieses Segment zeichnet sich durch eine gute Ästhetik und gute Funktionalität aus. Fortschrittliche Formulierungen werden verwendet, um den Produkten ein reichhaltiges Finish, eine hohe Haltbarkeit und eine gute Beständigkeit gegen Abnutzung, Ausbleichen und Abblättern zu verleihen.
- Mittleres Marktsegment: Hausbesitzer aus der Mittelklasse, Erbauer von preisgünstigen Wohnhäusern und allgemeine Renovierungsarbeiten. Strukturfarben der mittleren Preisklasse legen großen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis von Textur und Abnutzung sowie auf Erschwinglichkeit. Sie bieten viele einfache bis mittlere Texturoptionen (z. B. Sand-, Popcorn- oder Roll-on-Texturen), mit denen sich kleine Mängel in den Wänden gut abdecken lassen.
- Ökonomie: Der Verbraucher ist sensibel gegenüber Preisen, großflächigem Sozialwohnungsbau und Low-Budget-Gewerbe bzw. unkritischen Anwendungsbereichen. Bei diesem Zielmarkt geht es vor allem um den Preis und die einfache Texturabdeckung. Bei den Produkten handelt es sich in der Regel um einfachere Formulierungen, die häufig einfache Texturzusätze enthalten, um entweder die Textur der Unterlage zu verbessern oder um kostenpflichtige Oberflächenfehler zu kaschieren.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Wohn-, Gewerbe- und Industriemärkte eingeteilt werden
- Wohnsegment: Dies ist das Marktsegment, das normalerweise den am höchsten bewerteten und volumenstärksten Markt darstellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Ästhetik, der Individualisierung und der Gestaltung einer wohnlichen, gemütlichen Umgebung. Zu den wachstumsfördernden Kräften gehören ein Anstieg des verfügbaren Einkommens, die Urbanisierung, der Boom bei der Renovierung und Dekoration von Häusern sowie die Notwendigkeit, Mängel in Wänden (wie kleine Risse und unebene Oberflächen) zu verbergen.
- Kommerzielles Segment: Dieses Segment besteht aus Büros, Einzelhandel, Hotels, Krankenhäusern, Bildungsgebäuden und öffentlichen Gebäuden. Das Wichtigste wäre hier ein Gleichgewicht zwischen professioneller Ästhetik, Haltbarkeit und Compliance. Treiber hierfür sind die Expansion durch Investitionen in die kommerzielle Infrastruktur, die Notwendigkeit markenkonsistenter Farbschemata und die starke Nutzung dieser Räume.
- Industriesegment: Das Industriesegment umfasst Produktionsanlagen, Lagerhäuser, Raffinerien, Kraftwerke und große Infrastruktur. Das Hauptbedürfnis ist in diesem Fall Sicherheit und Funktionalität und nicht Schönheit. Der Markt wird durch die Notwendigkeit motiviert, die Vermögenswerte vor mechanischer, chemischer und umweltbedingter Schädigung zu schützen.
MARKTDYNAMIK
Treibende Faktoren
Steigende Wohnbau- und RenovierungsarbeitenTreiben Sie die Marktentwicklung voran
Einer der Haupttreiber des Marktwachstums für Strukturfarben ist der rasante Anstieg der Bau- und Renovierungsarbeiten im Wohnungsbau. Die Hauptantriebskraft dieses Marktes ist das hohe Wachstum der Bauindustrie, insbesondere im Wohn- und Renovierungssektor auf der ganzen Welt. Die Anwendung von Strukturfarbe im Bauwesen hat einen doppelten Vorteil: Es handelt sich um eine attraktive, dekorative Beschichtung, die zu einem hohen Verkaufspreis erhältlich ist, und außerdem ist sie sehr effizient bei der Abdeckung von Oberflächenfehlern, wodurch die Notwendigkeit einer aufwändigen, teuren Oberflächenbearbeitung entfällt. Die schnelle Urbanisierung und die Zunahme der Mittelschicht mit höherem verfügbaren Einkommen in den Schwellenländern tragen direkt zur Nachfrage nach neuen Häusern und Hausverbesserungen bei, bei denen ihre Textur als Mittel zur ästhetischen Wertsteigerung des Hauses und zur Vermeidung von Witterungseinflüssen auf das Haus angesehen wird.
Wachsende Aufmerksamkeit für ästhetische Personalisierung und hochwertige EleganzErweitern Sie den Markt
Eine der treibenden Kräfte ist der wachsende Wunsch der Verbraucher nach Personalisierung und einzigartiger ästhetischer und funktionaler Benutzerfreundlichkeit im Innen- und Außendesign. Diese Farben ermöglichen es Hausbesitzern und Gewerbetreibenden auch, die standardmäßigen glatten Texturen zu imitieren und mithilfe verschiedener Effekte einzigartige Textureffekte wie Stuck-, Sand-, Metall- oder Marmortexturen zu erzeugen. Es ist stark von den jüngsten Trends im Innendesign und in den sozialen Medien geprägt, die besondere strukturierte Wände aufweisen.
Zurückhaltender Faktor
Erhöhte Gesamtkosten und Komplexität der Anwendungzum Marktwachstum
Der größte limitierende Aspekt in diesem Markt sind die viel höheren Gesamtkosten im Vergleich zu herkömmlichen Glattlacken, die nicht nur von den Materialkosten, sondern auch von der Facharbeit beeinflusst werden. Diese Farben werden unter Verwendung spezieller Materialien wie Füllstoffe und Zuschlagstoffe entwickelt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Daher ist das Produkt selbst im Vergleich zu Standardemulsionen teurer. Die Qualität und die glatte Oberflächenstruktur erfordern häufig erfahrene Anwender mit Werkzeugen und Techniken, was die Arbeitskosten und die Projektlaufzeit direkt erhöht.
Anstieg der Nachfrage nach nachhaltigen und leistungsstarken Formulierungen für das Marktwachstum
Gelegenheit
Die zunehmende globale Akzeptanz nachhaltiger Baumaterialien, insbesondere der zunehmende Verbraucher- und Regulierungsdruck auf leistungsstarke Strukturfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (flüchtige organische Verbindungen), insbesondere im Marktführer, dem wasserbasierten Segment, ist ein großer Chancenfaktor in diesem Markt.
Angesichts strengerer Umweltvorschriften und wachsendem Wissen der Verbraucher über die Luftqualität in Innenräumen sind Hersteller, die in die Formulierung und Vermarktung umweltfreundlicher Formulierungen mit zusätzlichen funktionalen Vorteilen wie Haltbarkeit, Rissbeständigkeit und antimikrobiellen Eigenschaften investieren, besser in der Lage, enorm zu wachsen.
Instabile Preise und Lieferkette für Rohstoffe stellen eine Herausforderung für das Marktwachstum dar
Herausforderung
Eine der größten problematischen Variablen für diesen Markt ist die hohe und wiederholte Instabilität der Versorgungspreise für wichtige Rohstoffe, darunter Harze, Pigmente und Füllstoffe, von denen viele petrochemische Produkte sind oder weltweit von Ausfällen in der Lieferkette betroffen sind.
Geopolitische Spannungen, logistische Engpässe und Veränderungen des Rohölpreises sind die Ursache dieser Schwankungen, die sich direkt auf die Gesamtproduktionskosten dieser Farben auswirken, die aufgrund der dickeren und speziellen Zusammensetzung an sich bereits relativ kostspielig sind.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN TEXTURMALEREI-MARKT
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
-
Nordamerika
Nordamerika hat sich zur dominierenden Region im Marktanteil von Strukturfarben entwickelt, da es über einen ausgereiften Baumarkt, ein hohes Pro-Kopf-Einkommen und eine starke Renovierungs- und Umbaukultur verfügt (häufig aufgrund der hohen Immobilienpreise, die Hausbesitzer dazu ermutigen, zu renovieren, anstatt ihren Standort zu wechseln). Die USA spielen eine Schlüsselrolle bei der Bestimmung der Produkttrends auf der ganzen Welt, da dort hochwertige dekorative Beschichtungsprodukte von hoher Qualität konsumiert werden. Darüber hinaus tragen die USA, insbesondere durch bundesstaatliche Vorschriften in Ländern wie Kalifornien, zum beschleunigten Einsatz wasserbasierter Strukturlackformulierungen mit niedrigem VOC-Gehalt bei, die zum Maßstab für Umweltschutz und Produktentwicklung geworden sind und sich auf Hersteller weltweit auswirken.
-
Europa
Der Haupteinfluss Europas ist auf sein strenges Regulierungssystem und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit zurückzuführen. EU-Richtlinien, darunter das EU-Umweltzeichen und die Renovierungswellen des europäischen Grünen Deals, haben den Markt vorangetrieben und Millionen von Gebäuden müssen energetisch saniert werden. Dieser Antrieb hat die Nachfrage nach speziellen Strukturfarben geweckt, die nicht nur weniger VOCs enthalten, sondern auch über hervorragende Wärmedämm- und Feuchtigkeitsregulierungseigenschaften verfügen, um eine noch anspruchsvollere Bauordnung zu erfüllen, was Europa zu einem Haupttreiber für die Entwicklung nachhaltiger und praktischer Strukturfarben macht.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum, zu dem Giganten wie China und Indien gehören, ist der Markt mit dem größten Anteil und der sich am schnellsten entwickelnden Welt in Bezug auf diese Farbe. Es zeichnet sich durch hohe Urbanisierungsraten, massiven Ausbau der Infrastruktur und eine wachsende Mittelschicht aus, die über ein höheres verfügbares Einkommen verfügt. Die enorme Größe dieser neuen Wohn- und Nichtwohnbauprojekte erzeugt eine beispiellose Nachfragemasse. Darüber hinaus sind Asian Paints und die lokalen Branchenakteure die Volumen- und Marktführer in Bezug auf die Marktdurchdringung, um der gestiegenen Nachfrage der Verbraucher nach ästhetischen Oberflächen sowie maßgeschneiderten und dekorativen Innen- und Außenlösungen gerecht zu werden.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure, die die Strukturfarbenlandschaft durch Innovation und globale Strategie verändern
Der wichtigste Branchenfaktor, der zu diesem Markt beiträgt, ist der weltweite Baumarkt, sowohl im Wohnungsbau als auch im Nichtwohnbau. Die zugrunde liegenden Faktoren, die diesem Markt zugrunde liegen, sind das schiere Ausmaß neuer Bau- und Renovierungsprojekte, insbesondere in den schnell urbanisierenden Gebieten wie dem asiatisch-pazifischen Raum, wo der Bedarf an modernen Wohn- und Gewerbeflächen am höchsten ist. Dabei ziehen Strukturfarben aufgrund ihrer Vielseitigkeit besondere Aufmerksamkeit auf sich: Sie können bessere dekorative Effekte erzielen, um ästhetische Oberflächen zu schaffen, und sorgen für ein individuelles Erscheinungsbild von Innen- und Außenbereichen, um Witterungseinflüssen und Abnutzung vorzubeugen, was Strukturfarben zum wichtigsten Material für Bauträger und Hausbesitzer macht, die auf langfristige Werthaltigkeit achten.
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- Asian Paints (India)
- RPM International (U.S.)
- Axalta (U.S.)
- SK Kaken (Japan)
- AkzoNobel (Netherlands)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Juni 2022:Das Unternehmen AkzoNobel N.V. erklärte, dass es in die Entwicklung einer neuen Produktionslinie für wasserbasierte Strukturlacke in seinem Werk in Songjiang, Shanghai, China, investieren werde.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.48 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 2.43 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 5.7% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Strukturfarben wird bis 2034 voraussichtlich 2,43 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Strukturfarben bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 5,7 % aufweisen wird.
Dezentralisierung und Redundanz sowie hohe Verfügbarkeit und Fehlertoleranz sind einige der treibenden Faktoren des Marktes.
Die wichtigsten Marktsegmente, die Sie kennen sollten, umfassen je nach Typ die Klassifizierung des Marktes für Strukturfarben in Super Premium Finishes, Premium Finishes, Mid Market und Economy. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Strukturfarben in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt.