Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Threat Intelligence nach Typ (Unified Threat Management, SIEM, IAM, Incident Forensics, Log Management, Third Party Risk Management, Andere), nach Anwendung (BFSI, IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung & Verteidigung, Fertigung, Andere) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
BedrohungsintelligenzÜBERBLICK ÜBER DEN MARKTBERICHT
Die globale Marktgröße für Bedrohungsinformationen belief sich im Jahr 2025 auf 14,69 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 26,72 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,0 % im Prognosezeitraum entspricht.
Unter Threat Intelligence versteht man die gesammelten, analysierten und genutzten Informationen, um die Bedrohungen zu verstehen, die von möglichen Cyber-Angriffen oder Datenpannen ausgehen. Es umfasst Informationen über die Taktiken, Techniken und Verfahren, mit denen Cyberkriminelle Schwachstellen in Systemen und Netzwerken ausnutzen. Es kann sowohl äußere Bedrohungen wie Malware, Phishing-Kampagnen und Hacking-Versuche als auch innere Risiken wie Insider-Bedrohungen umfassen. Durch die Erfassung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen wie Netzwerkverkehr, Protokollen und externen Bedrohungsfeeds ermöglicht Threat Intelligence Unternehmen, ihre Vermögenswerte zu schützen und die Sicherheit proaktiv aufrechtzuerhalten. Der Markt wird stark von staatlichen Initiativen und Richtlinien beeinflusst, die seine bevorstehende Entwicklung prägen. Strenge Datenschutzrichtlinien sind ein wesentlicher Treiber des weltweiten Marktes für Threat-Intelligence-Plattformen. Regierungen arbeiten daran, die Lücke zwischen den Ausgaben für Cybersicherheit und der Suche nach besten Ergebnissen mit gesammelten Bedrohungsrelikten zu schließen, um aufkommende Bedrohungen zu verringern. Je mehr Länder sich der Digitalisierung zuwenden, desto mehr Daten- und Sicherheitsverletzungen nehmen zu, was zu einer Zunahme der Cyberkriminalität führt.
Die Teilnehmer konzentrieren ihre Bemühungen auf die Förderung von Forschung und Entwicklung. Die technologische Entwicklung unterstützt das regionale Marktwachstum. Unternehmen müssen über die unterschiedlichen Markttrends auf dem Laufenden bleiben und Produkte entwickeln, die den steigenden Verbraucherbedürfnissen gerecht werden. Unternehmen entwickeln fortschrittliche technologische Lösungen, um ihre Position zu festigen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Eine Pandemie beeinträchtigte den Markt aufgrund unerwarteter Störungen in der Branche
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt, da sie zu Verschiebungen bei Cybersicherheitsinvestitionen führte, da die Betriebe ihre Geschäftskontinuität und operative Anpassungen sicherstellen mussten. Zahlreiche Unternehmen waren aufgrund finanzieller Unsicherheiten mit Budgetbeschränkungen konfrontiert, was dazu führte, dass die Ausgaben für fortschrittliche Threat-Intelligence-Lösungen verschoben oder reduziert wurden. Darüber hinaus entstehen durch die plötzliche Verlagerung auf Remote-Arbeit ungeschützte Lücken in der Sicherheitsinfrastruktur, die bestehende Systeme überfordern und die Bedrohungsüberwachung erschweren. Störungen in der Lieferkette wirkten sich auf Lieferantenprozesse und Technologiebereitstellungen aus.
NEUESTE TRENDS
Einsatz innovativer Produkte zur Steigerung des Marktwachstums
Die technologische Modernisierung und Verbesserung wird die Präsentation des Produkts weiter verbessern und es ihm ermöglichen, eine Vielzahl von Anforderungen auf dem Markt zu erfüllen. Der technologische Fortschritt wird die Leistung verbessern und das Marktwachstum vorantreiben. Die technologische Entwicklung mit hoher Nachfrage treibt zunehmend die Steigerung der Produktivität voran. Einige Akteure konzentrieren sich auf die Produktverbesserung, um den Anforderungen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass die ständige Modernisierung der Produktherstellung die Produktnachfrage ankurbeln wird.
BedrohungsintelligenzMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typanalyse
Je nach Typ kann der Markt in Unified Threat Management unterteilt werden,SIEM, IAM, Incident Forensics, Log Management, Third Party Risk Management, Sonstiges
- Einheitliches Bedrohungsmanagement: UTM-Lösungen vereinen zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Firewall, Antivirus, Intrusion Finding und Content Claring – in einer einzigen Plattform. Ihr All-in-one-Charakter stellt Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach Benutzerfreundlichkeit, Kosteneffizienz und zentralisierter Steuerung sind.
- SIEM: SIEM ist einer der wichtigsten Sektoren und ermöglicht die sofortige Untersuchung von Sicherheitswarnungen und Protokollen, die von Hardware und Anwendungen erstellt werden.
- IAM: IAM-Lösungen steuern den Benutzerzugriff auf Systeme und Daten und stellen sicher, dass die richtigen Personen auf die richtigen Ressourcen zugreifen. Mit hybriden Arbeitsmodellen und Cloud-Implementierung ist die Bedeutung von IAM gewachsen. Die Einbeziehung von Bedrohungsinformationen bietet Vorteile bei der Klassifizierung kompromittierter Identifikationen oder seltener Zugriffsmuster und verbessert so die Zugriffskontrolle.
- Vorfallforensik: Dies umfasst Tools zur Analyse von Verstößen und zur Verfolgung von Angriffsvektoren nach einem Vorfall. Während Unternehmen bestrebt sind, einen aufgetretenen Verstoß zu erkennen, ermöglichen kriminologische Tools in Kombination mit Bedrohungsinformationen tiefere Einblicke und eine schnellere Behebung.
- Protokollverwaltung: Eine effiziente Protokollerfassung, -speicherung und -analyse ist für die Transparenz von entscheidender Bedeutung. Protokollverwaltungstools steuern Bedrohungsinformationen, um Rohdaten zu verknüpfen und zu entwickeln, was eine schnellere Bedrohungserkennung und Compliance-Berichterstellung ermöglicht.
- Risikomanagement durch Drittanbieter: Angesichts der zunehmenden Angriffe auf die Lieferkette ist die Überwachung von Drittanbietern auf Cyberrisiken von entscheidender Bedeutung. Threat Intelligence bietet Vorteile bei der Beurteilung der Risikolage des Verkäufers, der Erkennung externer Bedrohungen und der Unterstützung einer kontinuierlichen Überwachung.
Durch Anwendungsanalyse
Je nach Anwendung kann der Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung und Sonstige unterteilt werden
- BFSI: BFSI ist aufgrund seines Kontakts zu Finanzbetrug, Phishing und aufsichtsrechtlicher Kontrolle ein bedeutender Anwender. Threat Intelligence bietet Vorteile bei der Erkennung von Betrugsmustern, der Unschädlichkeit von Kundendaten und der Einhaltung von Compliance-Anforderungen.
- IT und Telekommunikation: Dieses Segment ist aufgrund seiner entscheidenden Rolle in der Infrastruktur und Konnektivität einer ständigen Bedrohung ausgesetzt. Threat Intelligence unterstützt Telekommunikationsmitarbeiter bei der Erkennung von DDoS-Angriffen, bundesstaatlichen Bedrohungen und Insider-Risiken.
- Gesundheitswesen: Gesundheitssysteme sind aufgrund ihrer sensiblen Patientendaten und ihrer häufig schwachen Cybersicherheitslage ins Visier der Unternehmen geraten. Threat Intelligence hilft bei der primären Erkennung von Ransomware, Phishing und Missbrauch medizinischer Geräte.
- Einzelhandel: Einzelhändler verarbeiten große Mengen an Spesendaten und sind daher ein wichtiges Ziel für Kartenscans, Datenschutzverletzungen und Betrug. Die Vorteile von Threat Intelligence überwachen digitale Assets, erkennen bösartige Domänen und schützen E-Commerce-Plattformen.
- Regierung und Verteidigung: Regierungen investieren stark in Bedrohungsinformationen, um Geheimdienstinformationen, Desinformation und Cyber-Kriegsführung zu bekämpfen. Verteidigungs- und Geheimdienste beeinflussen fortschrittliche Analysen und die Zuordnung nationalstaatlicher Bedrohungen.
- Fertigung: Mit der Digitalisierung industrieller Systeme werden Hersteller zum Ziel von IP-Diebstahl und Betriebsunterbrechungen. Es erkennt anomales Verhalten bei kritischen Vorgängen und unterstützt die Transparenz der Lieferkette.
- Sonstiges: Es umfasst die Segmente Bildung, Energie, Transport und Recht.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Steigende digitale TransformationZuSteigern Sie das Marktwachstum
Während sich Unternehmen der digitalen Transformation unterziehen, implementieren sie nach und nach vernetzte Technologien wie Cloud Computing, IoT-Geräte und KI-gesteuerte Plattformen. Diese schnelle Entwicklung der Technologie vergrößert die Angriffsfläche, da weitere Geräte und Systeme miteinander verbunden werden, was es Cyberkriminellen erleichtert, Schwachstellen auszunutzen. Angesichts des digitalen Wandels in Unternehmen besteht ein erhöhter Bedarf an Bedrohungsinformationen, um Risiken proaktiv zu erkennen und zu verringern. Dies macht sie für die Sicherung digitaler Vermögenswerte und die Zertifizierung der Geschäftsfähigkeit von entscheidender Bedeutung.
Technologischer Fortschritt und Innovation, um den Markt anzukurbeln
Technologische Fortschritte und Innovationen eröffnen einzigartige Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung, die das Wachstum des Threat-Intelligence-Marktes ankurbeln werden. Wachsende Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile dürften profitable Chancen für den Markt eröffnen. Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Erkennung von Bedrohungen automatisieren, riesige Datensätze analysieren und Muster böswilligen Verhaltens in Echtzeit erkennen. Diese Technologien sind für Sicherheitsteams von Vorteil, indem sie Bedrohungen erkennen, Fehlalarme verringern und die Reaktion auf Vorfälle beschleunigen.
Zurückhaltender Faktor
Mangel an FachpersonalZuDas Marktwachstum behindern
Mangel an qualifizierten Cybersicherheitsexperten, die in der Lage sind, Bedrohungsdaten zu analysieren und zu interpretieren. Die Wissenslücke kann die Fähigkeit eines Unternehmens verzögern, Threat-Intelligence-Lösungen vollständig zu nutzen. Cybersicherheitsexperten sind von entscheidender Bedeutung, um die Nuancen der Entwicklung von Bedrohungen zu verstehen, sich mit Verteidigungsstrategien vertraut zu machen und proaktive Maßnahmen auf der Grundlage von Geheimdienstdaten zu ergreifen. Allerdings übersteigt die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften das Angebot bei weitem, was zu einem verschärften Wettbewerb um Talente und höheren Gehaltsaussichten führt
Wachsende regulatorische Compliance-Anforderungen schaffen Chancen auf dem Markt
Gelegenheit
Organisationen auf der ganzen Welt messen der Cybersicherheit eine immer höhere strategische Bedeutung bei, was sich in wachsenden Budgets und zunehmender Aufmerksamkeit bei der Entscheidungsfindung widerspiegelt. Angesichts der wachsenden Zahl von Cyber-Bedrohungen haben Regierungen und Behörden auf der ganzen Welt strenge Datenschutzgesetze erlassen.
Diese Richtlinien verpflichten Unternehmen dazu, ihre Cybersicherheitsrahmen zu verbessern, strengere Datenschutzmaßnahmen umzusetzen und Verstöße schnell zu melden. Sie haben zahlreiche Programme und Richtlinien auf den Weg gebracht, die darauf abzielen, die Sicherheit nationaler und kritischer Infrastrukturen zu verbessern, so die Sicherheitsinfrastruktur zu stärken und die Entwicklung des weltweiten Threat-Intelligence-Marktes voranzutreiben.
Datenüberflutung und -komplexität könnten eine große Herausforderung darstellen
Herausforderung
Einrichtungen stoßen auf eine verheerende Menge an Informationen aus zahlreichen Quellen wie Netzwerkprotokollen, Einbrucherkennungssystemen und Sicherheitsereignissen. Das Filtern und Analysieren dieser Daten zur Identifizierung relevanter Bedrohungen ist ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess, der spezielle Tools und Fachwissen erfordert.
Um diesen enormen Datenzustrom zu durchsuchen und illegale Erkenntnisse zu finden, sind fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen oder KI-gestützte Plattformen erforderlich, deren Implementierung kostspielig sein kann.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
BedrohungsintelligenzMARKT REGIONALEINBLICKE
Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
-
Nordamerika
Nordamerika hält den größten Anteil am globalen Threat-Intelligence-Markt, der durch eine etablierte Cybersicherheitsökologie, eine hohe digitale Durchdringung und erhebliche Investitionen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Segment bestimmt wird. Aufgrund der zunehmenden Cyber-Bedrohungen, die auf kritische Infrastrukturen, Finanzinstitutionen und Bundesbehörden abzielen und den Marktanteil von Threat Intelligence steigern, sind die USA führend in der Region.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt, die durch den schnellen digitalen Wandel, die zunehmende Internetdurchdringung und die zunehmende Raffinesse von Cyberangriffen bestimmt wird. Länder nutzen die Cybersicherheitsinfrastruktur umfassend, um kritische Branchen wie Wirtschaft, Gesundheitswesen, Fertigung und Regierung zu schützen. Die geltenden Rahmenbedingungen entwickeln sich schnell weiter, und die Regierungen setzen strengere Datenschutz- und Cybersicherheitsgesetze durch, was die Nachfrage weiter ankurbelt.
-
Europa
Europa stellt einen erheblichen Teil des weltweiten Threat-Intelligence-Marktes dar, der durch strenge Datenschutzrichtlinien bestimmt wird. Diese Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen aller Branchen dazu, proaktive Cybersicherheitsmaßnahmen zu implementieren, einschließlich fortschrittlicher Threat-Intelligence-Lösungen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen
Die Hauptakteure beteiligen sich dynamisch an strategischen Maßnahmen, die darauf abzielen, eine starke Marktposition zu behaupten und Marktanteile durch Fusionen, Partnerschaften und andere zu erhöhen. Wichtige Akteure sind motiviert, neue innovative Produkte einzuführen. Sie geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um mit mehr neuen Technologien auf den Markt zu kommen und so ihren bestehenden Markt zu behaupten und zu verbessern. Die Marktveränderungen sind dynamisch wie Markterweiterung, Partnerschaft und Fusion. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser großen Akteure wirken sich deutlich auf die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Entwicklung des Marktes aus.
Liste der profilierten Marktteilnehmer
- IBM Corporation (U.S.)
- Check Point Software Technologies Ltd. (Israel)
- LookingGlass Cyber Solutions, Inc. (U.S.)
- F-Secure Corporation (Finland)
- Trend Micro Incorporated (Japan)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Dezember 2023: IBM Consulting und Palo Alto Networks gaben die Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt, um Kunden besser bei der Stärkung ihrer End-to-End-Sicherheitslage und der Anpassung an sich entwickelnde Sicherheitsbedrohungen zu unterstützen. Palo Alto Networks, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, wird IBM Consulting als einen seiner führenden Sicherheitsdienstleistungspartner einbeziehen, um umfassende Sicherheitslösungen weiter zu verbessern.
BERICHTSBEREICH
Der Bericht bietet Prüfungen und Informationen nach Marktsektoren. Geschäftsüberblick, Finanzüberblick, Produktportfolio, Start eines neuen Projekts, aktuelle Entwicklungsanfrage sind die im Profil enthaltenen Faktoren. Der Bericht enthält vollständig untersuchte und bewertete Beweise für die prominenten Akteure und ihre Position auf dem Markt anhand von Methoden für verschiedene Beschreibungstools. Der Bericht befasst sich mit der Marktgröße und -prognose auf nationaler und regionaler Ebene. Der Bericht bietet Unternehmen die Möglichkeit, in vielen Bereichen nach neuen Perspektiven zu suchen. Der Bericht zeigt, dass es sich um ein operatives Instrument handelt, mit dem Spieler eine Wettbewerbsüberlegenheit gegenüber ihren Gegnern erlangen und sich dauerhafte Erfolge auf dem Markt sichern können.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 14.69 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 26.72 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der weltweite Threat-Intelligence-Markt bis 2034 ein Volumen von 26,72 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Threat-Intelligence-Markt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 7,0 % aufweisen wird.
Es wird erwartet, dass die zunehmende digitale Transformation mit der technologischen Entwicklung und dem Fortschritt profitable Chancen für den Markt bietet.
Die wichtigsten Marktsegmentierungen, die Sie kennen sollten, umfassen: Je nach Typ wird der Threat-Intelligence-Markt in Unified Threat Management, SIEM, IAM, Incident Forensics, Log Management, Third Party Risk Management und Sonstiges unterteilt. Basierend auf der Anwendung wird der Threat-Intelligence-Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Fertigung und andere unterteilt.