Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Transport- und Logistikmarktes, nach Typ (Luftwege, Eisenbahnen, Straßen und Wasserstraßen), nach Anwendung (Energie und Versorgung, Handel und Transport, staatliche und öffentliche Versorgung, Gesundheitswesen, Fertigung und Bauwesen, Einzelhandel, Medien und Unterhaltung und andere) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:21 October 2025
SKU-ID: 24874701

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

TRANSPORT- UND LOGISTIKMARKTÜBERSICHT

Der weltweite Transport- und Logistikmarkt wird im Jahr 2025 ein Volumen von 6529 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2026 voraussichtlich 6843 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 10444 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,81 % von 2026 bis 2035.

Transport und Logistik sind Methoden, um das richtige Produkt, die richtige Dienstleistung oder die richtige Information zur richtigen Zeit und in der richtigen Form an den richtigen Ort zu bringen. Es umfasst verschiedene Dienstleistungen wie Lagerung und Verteilung, Nachschub, Warenbewegung in Versorgungslinien und Endlieferung von Produkten. Diese Systeme werden häufig im Handel, Gewerbe und sogar im täglichen Leben zur Lieferung von Waren auf den Markt eingesetzt. Beim Transport handelt es sich um die Beförderung von Gütern über Straßen, Schienen, Luft, See und Rohre, die jeweils für bestimmte Fracht-, Entfernungs- und Zeitanforderungen geeignet sind. Die Logistik koordiniert diese Transportdienste mit Funktionen wie Verpackung, Lagerung und Lieferung, um das Ziel zu erreichen, erschwinglich, schnell und zuverlässig zu sein und Unternehmen wie Online-Verkauf, Produktion, Pharmazeutika und Landwirtschaft zu verbessern.

Der globale Transport- und Logistikmarkt ist riesig, umfasst Billionen und wächst aufgrund der Globalisierung und der Entwicklung des E-Commerce sowie plus oder minus Technologie. Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum, die wichtigsten Industrien für die Herstellung und den Handel mit Produkten, halten den Marktanteil. Zu den aktuellen Trends zählen die zunehmende Automatisierung und digitale Plattformen sowie das Umweltbewusstsein, einschließlich Elektroautos und klimaneutraler Lieferketten. Aufgrund der veränderten Verbrauchererwartungen, bei denen den Kunden nun mehr Wert auf eine schnellere und transparentere Lieferung geht, entstehen Lösungen wie KI-optimierte Lieferrouten, Drohnenlieferungen und ähnliches. Darüber hinaus zeichneten sich die Branche durch aktuelle Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie aus und verstärkten den Geschäftsfokus auf die Entwicklung nachhaltiger und robuster Lieferkettenlösungen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Transport- und Logistikmarktes wurde im Jahr 2025 auf 6529 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 10444 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,81 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Der aufstrebende E-Commerce-Sektor treibt die Logistiknachfrage voran, wobei 65 % der Online-Einzelhandelssendungen weltweit auf fortschrittliche Transportlösungen angewiesen sind.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Kraftstoffkosten beeinträchtigen die Rentabilität, da 40 % der Betriebskosten in Logistikunternehmen direkt mit dem Energieverbrauch verknüpft sind.
  • Neue Trends:Die Akzeptanz der Automatisierung nimmt zu, wobei 55 % der Logistikdienstleister KI-gesteuerte Routenoptimierung und Echtzeit-Sendungsverfolgungssysteme integrieren.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert die globale Logistik und trägt 45 % des Marktanteils bei, angetrieben durch die schnelle Handelsausweitung und Infrastrukturinvestitionen.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Logistikakteure haben einen Marktanteil von 35 % und investieren kontinuierlich in digitale Fracht- und Nachhaltigkeitspraktiken.
  • Marktsegmentierung:Luftfracht macht 30 % des weltweiten Logistikwerts aus und gewährleistet schnellere Lieferungen hochwertiger und zeitkritischer Güter.
  • Aktuelle Entwicklung:50 % der Logistikunternehmen investierten in umweltfreundliche Flottenlösungen und CO2-neutrale Abläufe, um sich an globale Nachhaltigkeitsvorschriften anzupassen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Der Markt wirkte sich aufgrund von Störungen in der Lieferkette negativ aus

Die Covid-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie hatte enorme Auswirkungen auf den Transport- und Logistiksektor und führte zu Unterbrechungen der Lieferketten rund um die Arena. Sperrungen, Hafenschließungen und die eingeschränkte Verfügbarkeit von Mitarbeitern verlangsamten den Versand und die Verteilung, was zu Lagerknappheit und höheren Frachtkosten führte. Bei der Entscheidung für Aspekt nahm der E-Commerce rasant zu, was eine ähnliche Belastung für die Transportdienstleistungen auf der letzten Meile darstellte. Gleichzeitig wird die Funktionalität der Luftfracht durch das Verbot von Passagierflügen, die üblicherweise Fracht befördern, deutlich eingeschränkt. Die Erholungsbemühungen konzentrierten sich auf die Digitalisierung von Prozessen, die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und die Diversifizierung der Transportnetzwerke.

NEUESTE TRENDS

Technologischer Fortschritt treibt das Marktwachstum voran

Die Transport- und Logistikbranche vollzieht plötzlich einen Wandel, angetrieben durch technologische Durchbrüche, Umweltbestrebungen und sich verändernde globale Dynamiken. Eines der herausragenden Merkmale ist der Aufschwung der grünen Logistik, bei dem Unternehmen umweltfreundliche Strategien sowie Elektro- und Wasserstofffahrzeuge einsetzen und Routen optimieren, um Emissionen zu reduzieren. Der massive Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Geräteforschung hat die Effizienz der Transportkette durch prädiktive Analysen, Prognoseaufrufe und Richtungsoptimierung verbessert. Cloud-basierte Lösungen und das Blockchain-Zeitalter verbessern die Transparenz und den Schutz der Transportkette sowie die Manipulation von Lagerbeständen und die Erkennung von Fälschungen.

  • Laut staatlicher Arbeitsstatistik beschäftigte die Transport- und Lagerbranche 6,7 Millionen Arbeitnehmer, was einem Anstieg von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
  • Die Gewerkschaftsvertretung im privaten Transport- und Lagerwesen umfasste 1,1 Millionen Arbeitnehmer, was 16 % der Gesamtbeschäftigung in diesem Sektor ausmachte.

 

Global-Transportation-and-Logistics-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES TRANSPORT- UND LOGISTIKMARKTS

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der globale Markt in Luftwege, Eisenbahnen, Straßen und Wasserstraßen eingeteilt werden

  • Fluglinien: Auf dem Logistik- und Transportmarkt nutzen Fluggesellschaften Flugreisen, um Waren schnell an in- und ausländische Standorte zu liefern. Für teure, zeitkritische Güter wie Elektronik, Medikamente und verderbliche Waren ist dieser Modus besonders wichtig.

 

  • Eisenbahnen: Eisenbahnen werden häufig für Massentransporte von Kohle, Getreide und schweren Maschinen eingesetzt und bieten eine wirtschaftliche und effektive Möglichkeit, große Produktmengen über große Entfernungen zu transportieren. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Logistikbranche und bietet eine umweltfreundlichere Alternative zum Straßentransport.

 

  • Straßen: Unabhängig davon, ob Güter lokal, regional oder national verteilt werden, sind Straßen das anpassungsfähigste und beliebteste Transportmittel. Für die letzte Lieferungsmeile in Lieferketten sind LKWs und andere Straßenfahrzeuge unerlässlich, da sie Tür-zu-Tür-Lieferdienste anbieten.

 

  • Wasserstraßen: Wasserstraßen eignen sich perfekt für den Massentransport schwerer und massiver Güter wie Mineralien, Öl und Container, da sie den Transport von Produkten über Schiffe, Lastkähne und andere Schiffe beinhalten. Für den internationalen Handel ist dieser Ansatz durchaus wirtschaftlich, insbesondere wenn Waren über große Entfernungen über Flüsse und Meere transportiert werden.

 

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Energie und Versorgung, Handel und Transport, Regierung und öffentliche Versorgung, Gesundheitswesen, Fertigung und Bauwesen, Einzelhandel, Medien und Unterhaltung und andere eingeteilt werden.

  • Energie und Versorgung: Indem das Transport- und Logistikgeschäft den Transport von Kraftstoffen, Maschinen und Rohstoffen zu Produktionsanlagen und Kraftwerken erleichtert, kommt es dem Energie- und Versorgungssektor zugute. Sowohl für erneuerbare als auch nicht erneuerbare Energieprojekte garantiert es eine pünktliche Lieferung und ein effektives Lieferkettenmanagement.

 

  • Handel und Transport: Dieser Sektor erleichtert den internationalen Handel und Gewerbe, indem er den reibungslosen Warenverkehr zwischen inländischen und ausländischen Märkten erleichtert. Er hilft Unternehmen, indem er Lieferkettenlösungen für Vertriebsnetze, Importe und Exporte anbietet.

 

  • Öffentliche und staatliche Versorgungsunternehmen: Transport- und Logistikdienstleistungen für öffentliche und staatliche Versorgungsunternehmen umfassen die Lieferung von Infrastrukturmaterialien, Gütern für den öffentlichen Dienst und notwendigen Lieferungen. Sie sind für Notfallmaßnahmen, Verteidigungslogistik und Projektmanagement im öffentlichen Sektor von wesentlicher Bedeutung.

 

  • Gesundheitswesen: Die Gesundheitsanwendung ist auf eine effiziente Logistik angewiesen, um die pünktliche Lieferung von medizinischer Ausrüstung, Medikamenten und Impfstoffen sicherzustellen. Spezialtransporte, wie zKühlkettenlogistik, erleichtert den sicheren Transport temperaturempfindlicher medizinischer Hilfsgüter.

 

  • Fertigung und Baugewerbe: Durch den Transport von Ausrüstung, fertigen Gütern und Rohstoffen zu und von Produktionsstandorten unterstützt die Logistikbranche die Fertigungs- und Baubranche. Projekttermine werden eingehalten und Unterbrechungen der Lieferkette werden durch zuverlässige Logistik reduziert.

 

  • Einzelhandel: Der Einzelhandel ist auf Transport und Logistik angewiesen, um die Lagerbestände stabil zu halten und die Verbrauchernachfrage durch effektive Lieferkettenlösungen zu erfüllen. Dies umfasst Lieferungen auf der letzten Meile für E-Commerce-Plattformen und Nachschublogistik für physische Einrichtungen.

 

  • Medien und Unterhaltung: Requisiten, Bühnenbilder, Ausrüstung und Werbematerialien für Veranstaltungen, Shows und Ausstellungen werden alle über die Logistik im transportiertMedien und UnterhaltungIndustrie. Eine rechtzeitige und sichere Lieferung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Projekte erfolgreich und termingerecht ablaufen.

 

  • Sonstiges: Die Kategorie „Sonstige" umfasst ein breites Spektrum an Anwendungen, darunter Bildung, Landwirtschaft und Tourismus, bei denen die Logistik für die Erfüllung spezieller Lieferkettenanforderungen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Dienstleistungen können maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Märkte oder Frachtanforderungen umfassen.

 

MARKTDYNAMIK
 

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

E-Commerce-Wachstum und digitale Transformation treiben den Markt voran

Ein weiterer wichtiger Trend in der Transport- und Logistikbranche betrifft den E-Commerce und die Fortschritte in der Welt des virtuellen Zeitalters. Der Kunde von heute benötigt schnellere, zuverlässigere und flexiblere Transportstrategien von seinen Online-Einkaufszielen aus. Einzelhandelsriesen wie Amazon, Flipkart und Alibaba setzen sehr hohe Maßstäbe an die Versandunternehmen, die sie erfüllen müssen, was zur Erreichung hoher Logistikstandards führt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, führten Logistikbetriebe Technologien wie Echtzeitverfolgung, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) ein, um den Versand auf der letzten Meile zu verbessern, angenehme Routen zu finden und mit Lagerbeständen umzugehen. Darüber hinaus wurden Verkaufsplattformen und -programme rationalisiert, die es kleinen Unternehmen ermöglichen, an internationalen Märkten teilzunehmen.

  • Laut staatlichen Handelsdaten machten die Logistikkosten im Jahr 2023 8,7 % des BIP aus, was die entscheidende Rolle des Sektors für die nationale Wirtschaftstätigkeit unterstreicht.
  • Bundesindikatoren für die Lieferkette zeigen, dass die Anzahl der Langzeitcontainer in wichtigen Häfen nach den Interventionsmaßnahmen um fast 70 % zurückging, was den Warenverkehr beschleunigte.

Globalisierung und Handelsexpansion erweitern den Markt

Die Globalisierung und die Ausweitung des weltweiten Austauschs sind entscheidende Faktoren für die Transport- und Logistikbranche. Die Vernetzung hochmoderner Volkswirtschaften hat zu einem starken Anstieg des grenzüberschreitenden Wandels geführt. Handelsabkommen, Währungsbindungen und Tendenzen in der Verkehrsinfrastruktur, bestehend aus Megaports und integrierten Schienennetzen, tragen alle zu diesem Phänomen bei. Die sich entwickelnden internationalen Standorte in Asien, Afrika und Lateinamerika gewinnen wichtige Akteure im internationalen Handel und erfordern ausgefeilte Logistiksysteme, um grenzüberschreitende Probleme, Zollbestimmungen und geopolitische Herausforderungen zu bewältigen. Darüber hinaus hat sich die Nachfrage nach multimodalen Transportmitteln, die Luft-, See-, Schienen- und Straßennetze kombinieren, verbessert, um einen pünktlichen und preiswerten Versand über erstklassige Entfernungen zu gewährleisten. Die Zunahme ungebundener Handelszonen und multinationaler Lieferketten hat die Notwendigkeit einer leistungsstarken Logistik zur Reduzierung von Verzögerungen und Gebühren deutlich gemacht.

Zurückhaltender Faktor

Unzulängliche Infrastruktur behindert das Marktwachstum

Infrastrukturbeschränkungen und Ineffizienzen, vor allem in Entwicklungsländern, sind die größten Hindernisse für die Entwicklung der Transport- und Logistikbranche. Schlecht instand gehaltene Autobahnen, ein Mangel an effektiven Hafenanlagen und ein schlechtes Schienennetz erschweren den reibungslosen Verkehr. Darüber hinaus verschärfen die Überlastung der Städte und regulatorische Beschränkungen, die aus Zollverzögerungen und einer ungleichen globalen Devisenpolitik bestehen, die Probleme. Diese Probleme erhöhen die Betriebspreise und verringern die Zuverlässigkeit der Lieferkette. Darüber hinaus stellten steigende Gaspreise und Umweltvorschriften, die den Einsatz von Luftreinigern, aber besonders hochpreisiger Technologie vorschreiben, eine finanzielle Belastung für Logistikunternehmen dar. Das Unternehmen leidet außerdem unter einem Fachkräftemangel, vor allem bei Fahrern und Logistikfachkräften, der das Wachstum des Transport- und Logistikmarkts behindert.

  • Arbeitsdaten der Regierung zeigen, dass die Löhne und Gehälter für Transport- und Lagerarbeiter im Jahr 2023 um 7,1 % gestiegen sind, der höchste jährliche Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen, was zu höheren Betriebskosten führte.
  • Daten zu Sozialleistungen für die Belegschaft deuten darauf hin, dass 86 % der Transport- und Lagermitarbeiter Zugang zu bezahltem Krankheitsurlaub hatten, während nur 9 % Zugang zu bezahltem Urlaub aus familiären Gründen hatten, was Ungleichgewichte widerspiegelt, die die Stabilität der Belegschaft einschränken.
Market Growth Icon

Die Einführung der digitalen Transformation und fortschrittlicher Technologien schafft Chancen für das Produkt auf dem Markt

Gelegenheit

Die größte Chance im Transport- und Logistikgeschäft sind technologische Verbesserungen und die zunehmende Verbreitung digitaler Lösungen. Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT), Blockchain und Automatisierung verändern Lieferkettenabläufe und ermöglichen Echtzeitverfolgung, prädiktive Analysen und eine nahtlose Kommunikation zwischen den Beteiligten. Die rasante Ausweitung des E-Commerce hat insbesondere in Städten und Vororten zu einem Boom der Nachfrage nach effektiven Angeboten für den ultimativen Meile-Versand geführt. Darüber hinaus bieten Schwellenmärkte aufgrund der Vielzahl alternativer Aktivitäten und wachsender Kundenanrufe ungenutzte Möglichkeiten. Unternehmen, die an umweltfreundlichen Logistiklösungen, bestehend aus Elektrofahrzeugen und CO2-neutralen Ansätzen, beteiligt sind, werden einen Wettbewerbsvorteil erzielen, da Kunden und Regierung der Nachhaltigkeit Priorität einräumen.

  • Laut nationalen Beschäftigungsdaten waren im Lager- und Lagerwesen im Jahr 2023 über 1,7 Millionen Arbeitnehmer beschäftigt, was etwa 0,9 % der gesamten Erwerbsbevölkerung entspricht, was die Kapazität für eine Branchenerweiterung zeigt.
  • Zahlen zur Branchengründung deuten darauf hin, dass es fast 20.000 Lagereinrichtungen gab, was einem Wachstum von etwa 6 % im Vergleich zu fünf Jahren zuvor entspricht und ein großes Potenzial für die Logistikintegration schafft.

 

Market Growth Icon

Die Komplexität globaler Lieferketten könnte eine potenzielle Herausforderung darstellen

Herausforderung

Die Bewältigung der Komplexität weltweiter Lieferketten angesichts plötzlicher Unterbrechungen ist eine der Hauptschwierigkeiten in der Transport- und Logistikbranche. Ereignisse wie Pandemien, geopolitische Konflikte und übermäßige Wetterbedingungen können zu erheblichen Störungen führen, die zu Verzögerungen, Lieferengpässen und höheren Kosten führen. Arbeitskräftemangel, vor allem bei zertifizierten Fahrern und Lageristen, verschärft diesen Aufwand und verringert die Zuverlässigkeit der Spediteure. Darüber hinaus erfordert die Anpassung an die sich schnell ändernden Kundenerwartungen, einschließlich Lieferung am selben Tag und Echtzeitverfolgung, laufende Investitionen in Technologie und Infrastruktur. Das Ausbalancieren des Preis-Leistungs-Verhältnisses mit diesen Zielen sowie die Aufrechterhaltung der betrieblichen Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Verwirklichung von Umweltträumen stellt Unternehmen vor zusätzliche Herausforderungen, die in diesem recht aggressiven Markt konkurrieren.

  • Die staatliche Überwachung der Lieferkette meldete anhaltende Schiffsstaus in großen Häfen, wobei die Überlastung in den Spitzenmonaten zu Verzögerungen bei über 25 % der Containerfracht führte.
  • Nationale LKW-Daten zeigen, dass LKWs mehr als 72 % des Gesamtfrachtgewichts befördern, was den Sektor sehr anfällig für Schwankungen der Kraftstoffpreise und Arbeitskräftemangel macht.

 

TRANSPORT UND LOGISTIK REGIONALE EINBLICKE
 

  • Nordamerika

Aufgrund seiner fortschrittlichen Infrastruktur und breiten Handelsnetzwerke dominiert Nordamerika den Transport- und Logistikmarkt. Die Vereinigten Staaten sind in dieser Region führend bei Lieferkettensystemen und legen großen Wert auf technologische Integration, einschließlich KI und IoT, um die Logistik zu optimieren. Der US-amerikanische Transport- und Logistikmarkt profitiert außerdem von seinem umfangreichen Autobahnnetz und dem florierenden E-Commerce-Geschäft, was die Nachfrage nach schnellen Versandangeboten antreibt. Darüber hinaus leisten Kanada und Mexiko Beiträge zu wichtigen Handelsabkommen und grenzüberschreitenden Transporten und machen Nordamerika zu einem Zentrum für umweltfreundliche lokale und internationale Logistikabläufe.

  • Europa

Europa ist aufgrund seines umfassenden Netzes an Autobahnen, Zügen und Kanälen ein zentraler Standort für die Transport- und Logistikbranche. Der Schwerpunkt der Europäischen Union auf Nachhaltigkeit und grüner Logistik hat zu Investitionen in umweltfreundliche Alternativen geführt, darunter elektrisch betriebene Transporter und Zentren, die mit erneuerbarem Strom betrieben werden. Die ordnungsgemäß koordinierten Richtlinien undvernetzte LogistikNetzwerke ermöglichen saubere Alternativen innerhalb der näheren Umgebung. Große Logistikzentren, zusammen mit Deutschland und den Niederlanden, Gasausbau mit ihren strategischen Positionen und fortschrittlicher Hafeninfrastruktur. Europas Aufmerksamkeit für die Einführung neuer Technologien, vor allem der KI-gestützten Pfadoptimierung, verbessert seine Funktion im globalen Logistikumfeld.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Transport- und Logistikmarkt aufgrund seiner großen Bevölkerung, der schnellen Urbanisierung und der Entwicklung des E-Commerce-Bereichs. Länder wie China und Indien sind Vorreiter und nutzen umfangreiche Infrastrukturinvestitionen und den Ausbau von Produktionsstandorten, um die Leistung der Lieferkette zu verbessern. Die strategische Lage des Ortes, der Ost und West über wichtige Transportwege verbindet, wird seine globale Wirkung verstärken. Investitionen in clevere Logistiktechnologien sowie die forcierte Digitalisierung haben das Wachstum zusätzlich angekurbelt. Aufgrund seiner zahlreichen monetären Interessen und der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Restmeilen-Versandangeboten übernimmt der asiatisch-pazifische Raum die Rolle des Schrittmachers bei der Gestaltung der Zukunft der globalen Logistik.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

 

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Transport- und Logistikbereich besteht aus einer Vielzahl von Einheiten, die die weltweite Verbreitung von Produkten und Angeboten vorantreiben. Speditionen gehören zu den Personen, die sich auf die Planung und Umsetzung umweltfreundlicher Supply-Chain-Lösungen spezialisiert haben.LagerungAgenturen spielen eine entscheidende Rolle bei der Garagen- und Lagerverwaltung und stellen sicher, dass Geräte für den Vertrieb gerüstet sind. Die Transportunternehmen, zu denen Luft-, See-, Straßen- und Schienentransporte gehören, konzentrieren sich auf den Transport von Gütern zwischen nationalen und internationalen Märkten. Träger von Technologielösungen erstellen Software für die Planung, Nachverfolgung und Automatisierung von Pfaden, die die betriebliche Effizienz verbessert. Anbieter integrierter Speditionen bieten umfassende Lösungen, einschließlich Fracht-, Lager- und kostenpflichtigen Dienstleistungen. E-Commerce-Logistikspezialisten erfüllen den wachsenden Bedarf an Nahlieferungen und Gegenlogistik.

  • C.H. Robinson Worldwide: Beschäftigt weltweit über 15.000 Mitarbeiter und arbeitet mit mehr als 66.000 Transportanbietern zusammen, die fast 80 % der wichtigsten Frachtkorridore abdecken.
  • CEVA Holdings LLC: Ist in mehr als 170 Ländern tätig und verwaltet rund 1.000 Lagerhäuser mit einer Grundfläche von mehr als 12 Millionen Quadratmetern, unterstützt von fast 110.000 Mitarbeitern weltweit.

Liste der Top-Transport- und Logistikunternehmen

  • C.H. Robinson Worldwide, Inc. (USA)
  • Ceva Holdings LLC (Schweiz)
  • SNCF Logistics (Frankreich)
  • United Parcel Service, Inc (USA)
  • Penske Logistics (USA)
  • Americold Logistics, LLC (USA)
  • The Boeing Company (USA)
  • Ryder Supply Chain Solutions (USA)
  • FedEx Corp. (USA)
  • DHL Supply Chain (Deutschland)
  • DSV A/S. (Dänemark)
  • Kühne + Nagel Inc. (Schweiz)
  • Expeditors International of Washington Inc. (USA)
  • J.B. Hunt Transport Services (USA)
  • XPO Logistics Inc. (USA)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Dezember 2024:Die Kotak Mahindra Asset Management Company (KMAMC) hat im Rahmen eines New Fund Offer (NFO) den Kotak Transportation & Logistics Fund aufgelegt, eine offene Aktienstrategie mit Schwerpunkt auf den Transport- und Logistiksektoren.

September 2024:Mars, der globale Hersteller bekannter Marken wie SNICKERS, TWIX, EXTRA, M&M'S, KIND, Ben's Original, PEDIGREE und WHISKAS, hat gemeinsam mit der Rigterink Logistics Group, Shippeo und Elain ein bahnbrechendes Projekt in Deutschland gestartet. Ziel dieser Bemühungen ist es, noch genauere Transportbewegungsdaten zu erfassen, um die CO2-Emissionen des Unternehmens zu verringern.

BERICHTSBEREICH

Die Studie führt eine eingehende Analyse des Marktes anhand einer vollständigen SWOT-Analyse durch und liefert wichtige Einblicke in zukünftige Entwicklungen und voraussichtliche Wachstumspfade. Es bewertet die Schlüsselelemente, die das Marktwachstum beeinflussen, wie Branchentrends, Kundenverhalten und technische Verbesserungen. Durch die Untersuchung verschiedener Marktkategorien und Anwendungen identifiziert die Studie wichtige Wachstumsfaktoren und Einschränkungen und liefert so ein umfassendes Bild der Marktdynamik. Historische Meilensteine ​​und aktuelle Trends werden sorgfältig recherchiert, um einen Kontext bereitzustellen und Bereiche zu identifizieren, die für Innovation und Investitionen reif sind.

Der Markt verfügt über ein enormes Potenzial, das durch sich ändernde Kundenpräferenzen und technologische Fortschritte angetrieben wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, neue Entwicklungen und eine zunehmende Marktdurchdringung tragen zu seinem optimistischen Ausblick bei. Trotz Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Einschränkungen in der Lieferkette setzen Branchenführer weiterhin auf Innovation und Anpassung, was zu starkem Wachstum führt. Da sich die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz verlagern, dürfte die Branche florieren, angetrieben durch strategische Allianzen, Forschungsaktivitäten und die Einführung modernster Technologien zur Befriedigung einer Vielzahl von Anforderungen.

Transport- und Logistikmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 6529 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 10444 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.81% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Fluglinien
  • Eisenbahnen
  • Straßen
  • Wasserstraßen

Auf Antrag

  • Energie und Versorgung
  • Handel und Transport
  • Regierung und öffentliche Versorgungsunternehmen
  • Gesundheitspflege
  • Fertigung und Konstruktion
  • Einzelhandel
  • Medien und Unterhaltung
  • Andere

FAQs