Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach unterirdischer Bergbaugeräte (lange Wand und Raum und Säule), nach Anwendung (Kohleabbau, Metallabbau und Mineralabbau) sowie regionale Erkenntnisse und Prognose bis 2034
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktübersicht des Marktes für unterirdische Bergbaugeräte
Die globale Marktgröße für den Untergrundabbaugeräte betrug im Jahr 2025 25,89 Milliarden USD und soll bis 2034 41,74 Milliarden USD berühren, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 5,5% aufweist.
Unter dem Markt für unterirdische Bergbaugeräte ist die globale Bergbauindustrie von entscheidender Bedeutung, da sie es ermöglicht, kostbare Ressourcen - einschließlich Kohle, Metalle und Mineralien - aus der Oberfläche unter der Erdoberfläche zu extrahieren. Die Industrie der Underground -Bergbaugeräte ist explodiert, da die Welt mehr von Energie- und Rohstoffquellen abhängig wird, die für die moderne Industrie von entscheidender Bedeutung sind. Angetrieben von schwierigen und sich verändernden Projekten, die sich aus der Urbanisierung, Industrialisierung und der Entwicklung der Infrastruktur ergeben, hat sich die kontinuierliche hohe Nachfrage nach effizienter Kapazität nicht verlangsamt. Erhöhte Umweltregeln und Änderungen der Sicherheitsstandards haben den Markt noch weiter kompliziert und die Produktentwicklung von den Herstellern vorangetrieben. Mit der Anwendung der Automatisierung und der Digitalisierung von Geräten in Smart Mining -Technologien entwickelt sich die Branche schnell, um die Produktion zu steigern. Die Nachfrage steigt noch weiter, wenn der Bergbau sowohl in entwickelten als auch in unterentwickelten Ländern ausgeht. Der unterirdische Bergbaugerätesektor sorgt für kontinuierliche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten und stellt einen grundlegenden Treiber in Bezug auf die Energieversorgung und die industrielle Expansion dar.
Covid-19-Auswirkungen
Covid-19 behinderte das Wachstum des Marktes für das Markt für den unterirdischen Bergbau, das Störungen und Verzögerungen verursacht
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Der Markt für unterirdische Bergbaugeräte wurde durch die Covid-19-Pandemie beeinträchtigt, die in mehreren Unternehmen erhebliche Störungen verursachte. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Sicherheitsvorschriften zwangen viele Minen, den Betrieb einzustellen und/oder zu verschieben und die Ausgangsniveaus zu verringern. Die Versorgungsketten für Geräte wurden stark unterbrochen, da die Hersteller nicht die erforderlichen Rohstoffe erhalten oder die fertige Geräte pünktlich liefern konnten. Schließlich nahm auch die Nachfrage nach der weltweiten Nachfrage nach den wichtigsten Sektoren wie Kohle und Metallen zurück. Erhöhte Kapitalausgabenkürzungen durch Bergbauunternehmen und Aufschub von Kapitalersatzplänen erhöhten den Umsatz von Geräten Lieferanten Waren. Die betrieblichen Herausforderungen verschlimmerten sich durch Arbeitskräftemangel im Zusammenhang mit Infektionen und Einschränkungen immer problematisch. Während einige Jahre der Genesung in den letzten Jahren entstanden sind, setzte die Pandemie -Phase der Gesamtindustrie den Außenseiterschocks und globalen Störungen aus.
Neueste Trends
Automatisierung und IoT fahren durch Effizienz im unterirdischen Bergbaumaschinenmarkt
Bergbauunternehmen reduzieren die Exposition gegenüber gefährlichen Untergrundumständen mit automatischen Bohrstichen, Transportfahrzeugen und Ladern. Diese Fortschritte verbessern die Sicherheit und senken letztendlich die Kosten durch gestiegene Produktivität. Die Vorhersagewartung und Betriebseffizienz werden dank Echtzeitdaten von IoT-fähigen Überwachungssystemen ermöglicht. Moderne Fernbedienungen ermöglichen eine sichere überirdische zentrale Kontrolle mehrerer Minen. Die Automatisierung maximiert auch die Ressourcenextraktion und hilft, den Müll zu reduzieren. Wenn sich die Investitionen der digitalen Transformation beschleunigen, wird die Automatisierung als Haupttrend und wird wahrscheinlich die Zukunft der unterirdischen Bergbaumaschinen definieren.
Marktsegmentierung des unterirdischen Bergbaus Geräte
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Longwall und Raum und Säule eingeteilt werden
- Longwall: Longwall-Bergbaugeräte erfolgen ausdrücklich für die groß angelegte Extraktion von Kohle und anderen Mineralien. In einem einzigen Ereignis werden die gesamten Teile einer Ablagerung über die modernste Technologie über die modernste Technologie verwendet. Eines der effizientesten Mittel ist derzeit, dass es synchronisierte hydraulische Dachträger, Förderer und Shearer zusammenarbeiten. Der große Automatisierungsgrad senkt die Gesamtzahl der Arbeitnehmer unter der Erde und verbessert daher die Sicherheit und Effizienz. Besonders bekannt in Gebieten, die reich an Kohlereserven wie China, Indien und den Vereinigten Staaten sind, sind Longwall Mining. Seine Fähigkeit, einen ständigen Materialstrom zu liefern, macht es für umfangreiche Einlagen vernünftigerweise zu preisgünstig. Die Einführung von Longwall -Maschinen weltweit ist gestiegen, da der Bedarf an Effizienz und größerer Produktion zunimmt.
- Raum und Säule: Zum Auskosten von Ressourcen, während er absichtlich positionierte Säulen von Erz oder Kohle hinterlassen, um die Decke, den Raum und die Säule -Bergbaugeräte zu unterstützen, wird ziemlich gut genutzt. Flache oder sanft eintauchende Ablagerungen, bei denen Stabilität und Sicherheit von diesem Ansatz am meisten davon profitieren. Es ist geeignet für kleinere oder seltsam gebildete Einlagen, da es Designflexibilität bietet. Obwohl es weniger Automatisierung als Longwall-Mining verwendet, ist es für viele Betreiber immer noch eine budgetfreundliche Option, insbesondere in kleineren Kohle-, Salz- und Gipsminen. Der Ansatz reduziert das Kollapsrisiken und bietet daher Bergleute eher sichere Arbeitsumstände. Die in dieser Technik verwendete Ausrüstung ist flexibel und anpassungsfähig und garantiert eine konsequente Nachfrage. Das Raum- und Säulensegment sollte bescheiden bleiben, aber stetig wachsen, da kleinere Ablagerungen zunehmend untersucht werden.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Kohleabbau, Metallabbau und Mineralabbau eingeteilt werden
- Kohleabbau: Der Kohleabbau bleibt der größte Einsatz von unterirdischen Bergbaugeräten, was hauptsächlich auf die Relevanz für die Industrie und die Stromerzeugung zurückzuführen ist. Während sich die Welt in Richtung sauberer Energie bewegt und sich weiterhin bewegt, bleibt die Kohle in vielen Entwicklungsländern die primäre Kraftstoffquelle für die Stromerzeugung. Shearers, Förderer und Lader besteht eine starke Möglichkeit, dass Asien, insbesondere China und Indien, die größten Regionen des Kohleabbaues umfasst. Während die Hersteller auf vorgefertigte Sicherheitsvorschriften reagiert haben, die in jüngerer Zeit etwas umgesetzt wurden, liegt der Schwerpunkt der Kohleabbaugeräte nun auf Haltbarkeit und Produktion. Obwohl sich einige Länder von Kohle entfernen, gibt es immer noch Orte, an denen es nur wenig oder keine Alternativen gibt oder sehr teure, die eine Wartungsform erfordern, an der es immer noch die Nachfrage nach Kohle gibt - Supplers bevorzugen Maschinen, die die Produktion liefern und gleichzeitig die Umweltmaßnahmen einhalten. Daher bleibt der Kohleabbau der Eckpfeiler des unterirdischen Ausrüstungsmarktes.
- Metallabbau: Eine weitere bedeutende Nachfragequelle für unterirdische Geräte ist der Metallabbau, der von wachsender Nachfrage nach Metallen wie Kupfer, Gold, Eisen und Nickel zurückzuführen ist. Einschließlich Elektrofahrzeuge, Bauwesen, erneuerbare Energien und hohen Technologien hängen von diesen Metallen ab. Für unterirdische Werkzeuge, die im Metallabbau verwendet werden, sind starke und langlebige Geräte erforderlich, die anspruchsvolle Bedingungen und einen hohen Druck erforderlich sind. Die Entwicklungen bei Bohrungen, Sprengen und Transportgeräten sind besonders für die Effizienz von entscheidender Bedeutung. Der zunehmende Bedarf an Metallen, die durch Projekte und Infrastrukturen erneuerbarer Energien angetrieben werden, besteht darin, dass Geräteunternehmen die Chancen bieten. Große Bergbauunternehmen geben erheblich für Geräte aus, um die Produktion zu steigern. Wenn globale Energie und Technologie voranschreiten, wird der Metallabbausektor voraussichtlich erheblich erweitert.
- Mineralabbau: Eine weitere wichtige Verwendung von unterirdischen Bergbaugeräten ist die mineralische Extraktion, einschließlich Kali, Gips und Salz, die nichtmetallische Mineralien bedecken. In der Landwirtschaft, Bau- und Industrieherstellung sind diese Mineralien wesentliche Komponenten. Normalerweise benötigt die Anwendung von Kali in Düngemitteln leichter, aber sehr effiziente Geräte, die für den Betrieb an eingeschränkten unterirdischen Standorten geeignet sind, und hat beispielsweise den Nachfrage erhöht und damit das Wachstum der Mineralabbaugeräte angeheizt. Entwürfe, die die Effizienz der flachen oder ungleichmäßigen Einlagen erhöhen, werden von den Herstellern der Geräte beachtet. Der steigende Konsum von Industriemineralien steigt in Entwicklungsländern. Der Mineralabbausektor wird weiterhin eine konsequente Nachfragequelle für Geräte sein, wenn der Bau und die landwirtschaftlichen Sektoren weltweit expandiert werden.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Die zunehmende weltweite Nachfrage nach Ressourcen treibt das Wachstum vor
Einer der Hauptfaktoren für den Markt für unterirdische Bergbaugeräte ist das wachsende weltweite Bedarf an Kohle, Metallen und Mineralien. Industrialisierung, Urbanisierung und Infrastrukturprojekte erhöhen die Nachfrage nach Rohstoffen wie Stahl, Kupfer und Energieversorgung. Bergbaufirmen werden dazu gedrängt, tiefer unter der Erde zu gehen, wenn die Oberflächenreserven erschöpft sind und so die Nachfrage nach modernen Maschinen steigern. Länder mit großen Infrastrukturinitiativen erhöhen die Bergbauausgaben und treiben damit den Umsatz mit den Geräten an. Durch die Erzielung einer kostengünstigen und effizienten Extraktion müssen Bergbauunternehmen von der modernen Technologie abhängen. Diese konsequente Notwendigkeit garantiert, dass sich der globale Sektor für unterirdische Bergbaugeräte ständig weiterentwickelt.
Die technologische Entwicklung von Bergbaugeräten fördert das Wachstum
Innovativen Technologien verändern die Geschäftstätigkeit der Bergbauindustrie, um die Tätigkeit der Bergbauindustrie zu unterstützen, um nachhaltiger, sicherer und effizienter zu sein. Für Bergbauunternehmen wird es immer alltäglich, ihre Bohr-, Transport- und Erzverarbeitungsvorgänge mit neuen Konzepten und Geräten in Kombination mit Automatisierung, IoT und künstlicher Intelligenz zu erkunden oder zu überdenken. Ein digitales Überwachungssystem verbessert die Vorhersagewartung, erweitert die Gesamtnutzung von Geräten und minimiert Ausfallzeitkosten. Neue Technologien wie intelligente Geräte mit batteriebetriebenen Übungen hatten sowohl transformative und positive Auswirkungen auf die unterirdische Luftqualität als auch die Möglichkeit, billigere und effizientere Lüftungssysteme bereitzustellen. Diese Technologien unterstützen Bergbauunternehmen mit strengen Sicherheits- und umweltfreundlichen Standards. Die Technologie hat den Anbietern mehr Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, die diese Technologien und Ausrüstung verkaufen.
Einstweiliger Faktor
Hohe Kosten und Vorschriften behindern das Wachstum des Marktes für den Markt für das Markt für das Untergrund der Bergbaugeräte
Hochkapital- und Betriebskosten im Zusammenhang mit modernen Geräten beschränken den Markt für unterirdische Bergbaugeräte erheblich. Kleinere Bergbauunternehmen finden es schwierig, die bedeutenden ersten Ausgaben für wichtige, technisch ausgefeilte Geräte zu bezahlen. Darüber hinaus sind steigende finanzielle Stämme Wartungskosten, Kraftstoffkosten und geschulte Arbeitsbedarf. Da Unternehmen Geld für Geräte -Upgrades ausgeben müssen, um sich ändernde Sicherheits- und Umweltvorschriften einzuhalten, erhöht die Einhaltung der behördlichen Einhaltung auch die Kosten. Insbesondere bei kosten sensiblen Schwellenländern führen diese Probleme in der Regel dazu, dass der Kauf neuer Geräte verschoben wird. Die hohen Eigentumskosten beschränken die allgemeine Akzeptanz von ausgefeilter Ausrüstung und senken das allgemeine Marktwachstumspotenzial.

Marktwachstum durch Einführung von Batterie-Elektrik-Geräten im unterirdischen Bergbau
Gelegenheit
Die wachsende Akzeptanz von batteriebetonektrischen und hybriden Geräten bietet das Marktwachstum des Marktes für den unterirdischen Bergbau. Da die Nachhaltigkeit oberste Priorität hat, suchen Bergbauunternehmen nach Antworten, die niedrigere Emissionen und die Luftqualität in unterirdischen Umgebungen erhöhen. Elektrische Lader, Lastwagen und Bohrer senken die Notwendigkeit teurer Beatmungssysteme sowie die Senkung der CO2 -Fußabdrücke. Dies zieht die Betreiber sowohl umweltfreundlich als auch finanziell an.
Regierungen und Investoren ermutigen auch Unternehmen, sich zu umweltfreundlichen Geräten zu ändern. Unternehmen, die Geräte mit Schwerpunkt auf sauberen Energietechnologien produzieren, werden für einen Wettbewerbsvorteil in Position sein. Diese Veränderung eröffnet für die weltweite Wirtschaft einen großen langfristigen Wachstumspfad.

Qualifizierter Arbeitsmangel behindert das weltweite Wachstum des Marktes für das Markt für das Markt für das Markt für das Markt für das Markt für das Markt für das Markt für den unterirdischen Bergbau.
Herausforderung
Das Fehlen qualifizierter Arbeitnehmer, die moderne, automatische Geräte betreiben und aufrechterhalten können, ist eines der Hauptprobleme, die sich auf den Markt für unterirdische Bergbaugeräte auswirken. Unternehmen benötigen Betreiber mit technologischen Kenntnissen in Software, Automatisierung und Systemmanagement, wenn das Mining digitaler wird.
Viele Bergbaugebiete haben jedoch einen qualifizierten Arbeitsmangel, der zu Sicherheitsproblemen und Abfällen führt. Die Einführung moderner Geräte wird manchmal verlangsamt, da die Schulungsprogramme zur Schließung dieser Lücke oft kostspielig und zeitintensiv sind. Die Entwicklung von Nationen mit einer kleinen technischen Erwerbsbevölkerung ist insbesondere diesem Problem ausgesetzt. Die weit verbreitete Einführung von High-Tech-Untergrundgeräten bleibt schwierig, es sei denn, die Qualifikationslücke ist gelöst.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für unterirdische Bergbaugeräte regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika fährt das Wachstum des Marktes für den Markt für den Untergrund des Marktes für das Markt für die Technologie mit der Einführung der Technologie
Mit einer ausgereiften Bergbauindustrie und einer umfassenden Verwendung moderner Technologien kontrolliert Nordamerika den Markt für unterirdische Bergbaugeräte. Die Nachfrage nach Metallen und Kohle in der Region trägt dazu bei, den Umsatz verschiedener Arten von Maschinen voranzutreiben. Angetrieben von Automatisierung und Nachhaltigkeit in Bergbauprojekten trägt der Markt für Underground -Bergbaugeräte der Vereinigten Staaten ziemlich erheblich bei. Die USA führen auch in der Verwendung batteriebetonelektrischer unterirdischer Geräte ökologisch freundlich zu praktizieren. Kanadas Reichtum an Kali, Gold und Nickel tragen zur regionalen Entwicklung bei. Nordamerikanische Nationen haben zusammen immer noch einen bedeutenden Teil des Weltmarktes.
-
Europa
Europa Underground -Bergbaugeräte verzeichnet das Marktwachstum mit Innovation und Nachhaltigkeit
Europa ist ein wichtiger Akteur im Marktanteil von Underground Mining Equipment, der durch den steigenden Bedarf an Mineralien und Industriegütern betrieben wird. Strenge Umweltvorschriften in der Region fördern sauberere, sicherere und effektivere Bergbaugeräte. Die wichtigsten Nationen sind Deutschland, Polen und Russland mit signifikanten unterirdischen Kohle- und Mineralabbauoperationen. Die Modernisierung der europäischen Bergbauindustrie sind kontinuierliche technologische Entwicklungen und staatlich finanzierte Nachhaltigkeitsprojekte. Die Nachfrage nach neuen Geräten wird teilweise vom Antrieb für Seltenerdelemente angetrieben, die für erneuerbare Energien und Unterhaltungselektronik erforderlich sind. Das anhaltende Engagement Europas für Innovationen garantiert seinen konsequenten Einfluss auf die Definition der weltweiten Markttrends.
-
Asien
Asia Underground Mining Equipment Market Wachstum durch die Branchenerweiterung
Asien von Industriewachstum in China, Indien und Australien gehört zu den schnellsten Entwicklungsgebieten auf dem Markt für unterirdische Bergbaugeräte. Das Gebiet hängt von der Kohle für die Stromerzeugung ab, wodurch eine hohe Nachfrage nach unterirdischen Bergbaugeräten aufrechterhalten wird. Der Anbau der Metallnachfrage nach Infrastruktur und Technologie treibt auch den Bergbaubetrieb an. China befindet sich sowohl der Einführung der automatisierten Bergbautechnologie als auch der Produktionskapazität. Indien erhöht die unterirdischen Bergbauoperationen, um die Bedürfnisse seiner wachsenden Industrie zu erfüllen. In den kommenden Jahren dominiert Asien die weltweit unterirdische Bergbauausrüstung aufgrund seiner großen Reserven und des schnellen Wachstums.
Hauptakteure der Branche
Technologieführer fahren mit dem Marktwachstum des Marktes für den unterirdischen Bergbau mit Innovation Nachhaltigkeit
Durch die Technologieführung, Nachhaltigkeit und Erfindungsreichtum tragen die Hauptakteure dazu bei, den Markt für unterirdische Bergbaugeräte zu definieren. Fortgeschrittene Geräte, die zur Behandlung aktueller Bergbauprobleme entwickelt wurden, werden von Unternehmen wie Caterpillar, Komatsu, Sandvik, Epiroc und Liebherr veröffentlicht. Ihre Betonung auf Hybrid- und Batterieelektrik-Geräten beantwortet die Notwendigkeit umweltfreundlicher Aktivitäten. Die Kombination von IoT-, Automatisierungs- und Fernüberwachungslösungen verbessert die Sicherheit und die Ausgabe. Durch Allianzen, Einkäufe und weltweite Vertriebsnetzwerke steigern diese Akteure auch ihre Marktreichweite. Sie tragen dazu bei, den Markt zu lenken und seine langfristige Expansion durch ständig innovative und befriedigende Veränderung der Industriebedürfnisse aufrechtzuerhalten.
Untergrund -Bergbaugeräteunternehmen
- Caterpillar (USA)
- Komatsu (Joy Global) (Japan)
- Volvo (Schweden)
- Hitachi -Baumaschinen (Japan)
- Sandvik (Schweden)
Schlüsselentwicklung der Branche
Juni 2021:Insbesondere für die Untergrundabbauaktivität stellte Sandvik im Juni 2021 seinen neuen batteriebetonektrischen Lkw, den TH550B, vor. Nachdem der Schritt der Branche in Richtung Technologien und Nachhaltigkeit mit niedriger Aufnahme und Nachhaltigkeit widerspiegelte, war dieser Durchbruch eine große Leistung. Hohe Energieeffizienz und schnelle Ladefähigkeit des LKWs verringern die Abhängigkeit von Dieselanlagen; Seine Verwendung erhöht die Luftqualität in Innenräumen, senkt die Belüftungskosten und fördert umweltfreundliches Verhalten. Sandvik bestätigte seine Führungsrolle in diesem Sektor, indem er neue Normen für Nachhaltigkeit und Effizienz festlegte. Dieses Wachstum zeigt, wie die Zukunft des Marktes für unterirdische Bergbaugeräte durch innovative Produkteinführungen geformt wird.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
In diesem Forschungsbericht wird die Segmentierung des Marktes untersucht, indem sowohl quantitative als auch qualitative Methoden verwendet werden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die dominierenden Angebots- und Nachfragekräfte, die sich auf das Marktwachstum auswirken. Die Wettbewerbslandschaft ist detailliert sorgfältig, einschließlich Aktien bedeutender Marktkonkurrenten. Der Bericht enthält unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitraum zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik professionell und verständlich.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 25.89 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 41.74 Billion nach 2034 |
Wachstumsrate |
CAGR von 5.5% von 2025 to 2034 |
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der globale Markt für den Untergrundminen -Geräte wird voraussichtlich bis 2034 41,74 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für unterirdische Bergbaugeräte wird voraussichtlich bis 2034 eine CAGR von 5,5% aufweisen.
Erhöhung der weltweiten Nachfrage nach Ressourcen und technologischer Entwicklung von Bergbaugeräten zum Premium -Druck, um das Marktwachstum zu erweitern.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, ist der Markt für unterirdische Bergbaugeräte Langwall und Raum und Säule. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für unterirdische Bergbaugeräte als Kohleabbau, Metallabbau und Mineralabbau eingestuft.