Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Vertical Lift Module (VLM), nach Typ (Lieferung auf einer Ebene und Lieferung auf zwei Ebenen), nach Anwendung (Automobilindustrie, industrielle Fertigung, Lagerhaltung und Logistik, Luft- und Raumfahrt und andere) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 21015831

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Marktüberblick für vertikale Hubmodule (VLM).

Der weltweite Markt für vertikale Hubmodule (VLM) beginnt bei einem geschätzten Wert von 0,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und soll im Jahr 2026 auf 0,65 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 schließlich 0,742 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum spiegelt eine stetige jährliche Wachstumsrate von 7,6 % von 2025 bis 2035 wider.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Das Vertical Lift Module dient als Lager- und Bereitstellungsautomatisierungssystem, das die Arbeitsplatzverwaltung optimiert und gleichzeitig die betriebliche Effizienz steigert. Ein Vertical-Lift-Modul besteht aus Tablaren, die vertikal in einem geschlossenen Lagersystem angeordnet werden. Durch Benutzerbefehle wird ein Entnahmesystem aktiviert, das die Tabletts entnimmt und sie während des gesamten Vorgangs an ergonomischen Punkten bereitstellt.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Vertical Lift Module (VLM) wurde im Jahr 2025 auf 0,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 0,742 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem CAGR von 7,6 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Rund 64 % der Lagerhäuser nutzen VLMs, um die Lagerdichte zu optimieren und die Effizienz der Kommissionierung um 58 % zu steigern.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 41 % der Kleinunternehmen berichten von hohen Anfangsinvestitionen und 37 % geben an, dass die Komplexität der Wartung ein Hindernis für die Einführung darstellt.
  • Neue Trends:Etwa 59 % der Anbieter integrieren IoT und automatisierte Softwarekontrollen und verbessern so die Betriebsgenauigkeit und Bestandsverwaltung um 52 %.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält einen Marktanteil von etwa 43 %, was auf eine um 61 % höhere Akzeptanz in den Bereichen Automobil, Elektronik und E-Commerce zurückzuführen ist.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Player machen rund 48 % des Marktes aus und legen Wert auf energieeffiziente Systeme und modulare VLM-Designs.
  • Marktsegmentierung:Single-Level-Delivery-Systeme machen 56 % aus, während Dual-Level-Delivery-Systeme 44 % ausmachen, was die steigende Nachfrage nach mehrstufiger automatisierter Lagerung widerspiegelt.
  • Aktuelle Entwicklung:Fast 53 % der wichtigsten Hersteller haben KI-gestützte Lösungen für die vorausschauende Wartung auf den Markt gebracht und 47 % haben ein verbessertes modulares Design für eine flexible Lagerintegration eingeführt.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Branche der vertikalen Hubmodule (VLM) hatte einen negativen Effekt aufgrund vonUnterbrechungen der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Der Markt spürte zunächst Störungen durch Lockdowns und Beschränkungen, die zu Herausforderungen in der Lieferkette sowie zu verringerten Produktionsgeschwindigkeiten führten. Im Automobil- und Einzelhandelssektor kam es zu reduzierten Betriebsabläufen sowie Betriebsschließungen, was zu einem kurzfristigen Rückgang der VLM-Nachfrage führte.

NEUESTE TRENDS

Integration fortschrittlicher Technologien zur Förderung des Marktwachstums

Heutige VLMs integrieren Robotik zusammen mit KI- und IoT-Systemen in ihr modernes Design. Die installierten Systeme ermöglichen eine dynamische Produktbestandsüberwachung und automatische Gerätewartung sowie einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen Lagernetzwerken, der die Gesamtsystemleistung optimiert.

  • Nach Angaben des Material Handling Institute setzen 72 % der Lagerhäuser zur Platzoptimierung auf automatisierte vertikale Hubmodule.

 

  • Laut der Association for Advancing Automation berichten 65 % der VLM-Benutzer von einer verbesserten Bestellgenauigkeit und Abrufgeschwindigkeit.

Marktsegmentierung für vertikale Hubmodule (VLM).

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in Single-Level-Delivery und Dual-Level-Delivery kategorisiert werden.

  • Single-Level-Delivery – VLMs mit Single-Level-Delivery funktionieren durch eine Öffnung, durch die Objekte einzeln empfangen und abgegeben werden.

 

  • Dual-Level-Delivery – Dual-Level-Delivery VLM funktioniert über zwei Zugangspunkte, die eine schnelle und gleichzeitige Manipulation von Tabletts während der Entnahmevorgänge ermöglichen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Automobil, Industriefertigung, Lagerhaltung und Logistik, Luft- und Raumfahrt und andere eingeteilt werden.

  • Automotive – VLM-Systeme in Automotive-Umgebungen erleichtern den Arbeitern den Zugriff auf Automotive-Teile, einschließlich Motorkomponenten sowie Bremsmaterialien und elektrische Komponenten.

 

  • Industrielle Fertigung – VLMs unterstützen industrielle Fertigungsanlagen durch die organisierte Lagerung von Rohstoffen, Werkzeugen, Formen und fertigen Produkten.

 

  • Lagerhaltung und Logistik – Der Logistiksektor und die Lagerabteilungen nutzen Vertikalliftmodule, um die Effizienz der Lagerhaltung zu maximieren und gleichzeitig die Auftragsabwicklung zu beschleunigen.

 

  • Luft- und Raumfahrt: Die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt präzise Lagersysteme, die Flugzeugelemente sowie Wartungsgeräte und -werkzeuge zusammenhalten.

Treibende Faktoren

Zunehmende Einführung der Lagerautomatisierung zur Förderung des Marktfortschritts

Einer der wichtigsten treibenden Faktoren für das Marktwachstum von Vertical Lift Module (VLM) ist die zunehmende Einführung der Lagerautomatisierung. Automatisierung ist ein wesentliches Element vonLagerverwaltungssystemeim Rahmen des industriellen Fortschritts Industrie 4.0. Unternehmen steigern ihre Betriebsleistung und Genauigkeit durch automatisierte Bestandsverwaltungssysteme, die die Produktivität der Mitarbeiter verbessern.

  • Nach Angaben des Material Handling Institute nennen 68 % der Unternehmen geringere Arbeitskosten als Hauptgrund für die VLM-Implementierung.

 

  • Laut der Association for Advancing Automation legen 63 % der Hersteller Wert auf die Effizienz der Bestandsverwaltung durch die Einführung von VLM.

Steigende Nachfrage nach Raumoptimierung zur Erweiterung des Marktes

Hochdichte Speicherung ist eines der wesentlichen Merkmale von VLMs, um die Speicherherausforderungen von Unternehmen mit begrenzter Stellfläche zu bewältigen. Diese Systeme ermöglichen eine geringere Lagerfläche durch ihre vertikalen Regalstrukturen im Vergleich zu Standardregaloptionen.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Anfangsinvestitions- und Installationskosten stellen potenzielle Hindernisse für das Marktwachstum dar

Die größte Herausforderung bei der Einführung von VLM-Systemen sind die hohen Anschaffungs- und Installationskosten. Unternehmen müssen erhebliche Mittel für den Kauf von Hardware und Software sowie für die Anbindung ihrer Lagerverwaltungssysteme (WMS) bereitstellen. Einzigartige Implementierungen von VLM-Systemen für bestimmte Branchenanforderungen sind mit außergewöhnlich hohen Preisen verbunden.

  • Nach Angaben des Material Handling Institute sind 59 % der kleinen Anlagen mit hohen Anfangsinvestitionskosten für VLM-Systeme konfrontiert.

 

  • Laut der Association for Advancing Automation haben 55 % der Betreiber Probleme bei der Integration bestehender Lagerverwaltungssysteme.
Market Growth Icon

Steigende Nachfrage nach Lagerautomatisierung, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

 

Die Ausweitung des E-Commerce und der Fertigung in Kombination mit Logistikabläufen veranlasst Unternehmen dazu, Automatisierungslösungen zu implementieren, die ihre betriebliche Effektivität verbessern. VLMs wickeln Materiallageraktivitäten automatisch ab, um den manuellen Arbeitsaufwand zu verringern und gleichzeitig präzise Betriebsprozesse aufrechtzuerhalten.

  • Nach Angaben des Material Handling Institute planen 67 % der Lagerhäuser eine Ausweitung des VLM-Einsatzes, um die automatisierten Lagerkapazitäten zu verbessern.

 

  • Laut der Association for Advancing Automation sehen 61 % der Unternehmen Wachstumspotenzial in VLM für E-Commerce und High-Density-Storage.

 

Market Growth Icon

Die Komplexität der Systemintegration könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

 

Es gibt bereits Unternehmen, die über eine Lagerinfrastruktur kombiniert mit ERP-Systemen und verschiedenen automatisierten Lösungen verfügen. Der Integrationsprozess von VLMs in bestehende Legacy-Systeme erweist sich als komplex, da er erhebliche Systemänderungen erfordert. Jede mangelhafte Integration zwischen Systemen führt zu Betriebsausfällen und Datensynchronisierungsproblemen sowie zu Effizienzeinbußen.

  • Nach Angaben des Material Handling Institute berichten 56 % der Anbieter von Herausforderungen bei der Schulung des Personals für den Betrieb und die Wartung von VLM-Systemen.

 

  • Nach Angaben der Association for Advancing Automation haben 54 % der Unternehmen Schwierigkeiten, VLM in bestehende Anlagen nachzurüsten.

 

VERTIKALHEBEMODUL (VLM)REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

  • Nordamerika

Nordamerika ist das Hauptmarktsegment für VLMs, obwohl die Vereinigten Staaten die Spitzenposition in der Region einnehmen. Die aktuellen Supply-Chain-Abläufe von Unternehmen implementieren KI-basierte Lagerautomatisierung zusammen mit Robotiksystemen und intelligenten Logistiklösungen.

  • Europa

Europa hat sich aufgrund einer Konvergenz von Faktoren, die seine Führungsposition in dieser dynamischen Branche festigen, zur dominierenden Region im Marktanteil von Vertical Lift Module (VLM) entwickelt. Die Marktführerschaft von VLM liegt in Europa, da das Unternehmen über eine etablierte Industriepräsenz und hohe Automatisierungsraten verfügt und zu den zwei großen Herstellern die Kardex Group sowie AutoStore und Hänel Storage Systems gehören.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Markt verzeichnete das schnellste Wachstum, obwohl er derzeit nicht der führende Markt ist, da Länder wie China, Japan, Südkorea und Indien stark in die technologische Automatisierung der Lager- und Logistikinfrastruktur investieren.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Hauptakteure verändern die Vertical Lift Module (VLM)-Landschaft durch Innovation und globale Strategie

Wichtige Unternehmensakteure prägen den Markt für Vertical Lift Module (VLM) durch strategische Innovation und Marktwachstum. Unternehmen kombinieren VLM-Lösungen mit künstlicher Intelligenz und dem Internet der Dinge sowie maschinellem Lernen, um maximale Effizienz zu erreichen und gleichzeitig Bestandsverfolgung in Echtzeit sowie automatisierte Auftragsabwicklung und -abwicklung anzubietenvorausschauende Wartung.

  • Kardex Remstar: Nach Angaben des Material Handling Institute bietet Kardex Remstar modulare VLM-Lösungen zur Verbesserung der Lagerdichte und Automatisierungseffizienz.

 

  • Modula: Laut der Association for Advancing Automation bietet Modula Hochgeschwindigkeits-VLM-Systeme an, die die Bestandskontrolle und die Abrufgenauigkeit verbessern.

Liste der profilierten Marktteilnehmer für vertikale Hubmodule (VLM).

  • Ferretto Group (Italy)
  • SSI Schaefer (U.S.)
  • Hanel (U.K.)
  • Mecalux (Spain)
  • Vidmar (U.S.)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

März 2022:White Systems hat im März 2022 strategische Geschäftsbeziehungen mit Weland Solutions aufgebaut, das sich auf die Herstellung marktführender, fortschrittlicher Vertikalliftlösungen spezialisiert hat.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für vertikale Hubmodule (VLM). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.6 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.742 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 7.6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Lieferung auf einer Ebene
  • Lieferung auf zwei Ebenen

Auf Antrag

  • Automobil
  • Industrielle Fertigung
  • Lagerhaltung und Logistik
  • Luft- und Raumfahrt
  • Andere

FAQs