Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Wellenbecken, nach Typ (Süßwasser-Wellenbecken und Salzwasser-Wellenbecken), nach Anwendung (Rennsport und Unterhaltung) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:14 October 2025
SKU-ID: 23193967

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

ÜBERBLICK ÜBER WELLENBÄDER

Der weltweite Wave-Pools-Markt wird im Jahr 2025 auf 0,39 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 auf 0,413 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 0,653 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,9 % von 2025 bis 2034 entspricht.

Eine Reihe künstlicher Becken, sogenannte Wellenbecken, wurden eingerichtet, um immer Wellen zu erzeugen und so Freizeitbeschäftigungen wie Surfen, Schwimmen und Wassersportarten zu ermöglichen. Heutzutage findet man Wellenbecken in Wasserparks, Resorts und Einrichtungen, die sich auf das Surfen spezialisiert haben. Wellenbecken erzeugen Wellen durch einen mechanischen Prozess, der in Größe und Frequenz für wellenaktive Teilnehmer aller Fähigkeitsstufen einstellbar ist. Zu den neuen Fortschritten in der Wellenbad-Technologie gehören Systeme, die ozeanähnliche Wellen erzeugen können und so Surfern die Möglichkeit geben, in einer sicheren Umgebung mit gleichmäßigen Wellen in den Becken zu üben.

In der Welt des Surfens genießen Wellenbäder mittlerweile einen hohen Stellenwert. Die besten Einrichtungen, die von Unternehmen bereitgestellt werden, garantieren den Athleten gleichmäßige und kontrollierbare Wellen zum Training oder zur Teilnahme an Wettkämpfen. Obwohl die Befürchtungen hinsichtlich der Umwelt- und Wasserverbrauchsaspekte von Wellenbecken zugenommen haben, hat die Möglichkeit, das Surfen in Gemeinden zu ermöglichen, die an der Küste nicht leicht zu erreichen sind, zu einer erhöhten Nachfrage nach Wellenbecken und deren Nutzung geführt, was die Bevölkerung, die sie versorgen, vergrößert.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Wave-Pools-Markt wird im Jahr 2025 auf 0,39 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 auf 0,413 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 0,653 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 5,9 % von 2025 bis 2034 entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Die wachsende Beliebtheit des Surfens sorgt aufgrund des ganzjährigen Trainings in kontrollierten Umgebungen für etwa 65 % der Nachfrage auf dem Wellenbadmarkt.
  • Große Marktbeschränkung:Saisonalität und Wetterabhängigkeit wirken sich auf fast 52 % der Wellenbäder im Freien aus und schränken möglicherweise die konsistente Nutzung und die Einnahmen ein.
  • Neue Trends:Die Integration fortschrittlicher Wellenerzeugungstechnologien wird von etwa 58 % der Neuinstallationen übernommen und verbessert das Surferlebnis für Anfänger und Profis gleichermaßen.
  • Regionale Führung:Aufgrund des umfangreichen Surftourismus und der Einführung von Indoor-Wellenbädern ist Nordamerika mit rund 43 % der weltweiten Installationen führend auf dem Markt für Wellenbäder.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-5-Player machen 47 % des Wellenbad-Marktanteils aus und konzentrieren sich auf innovative Wellentechnologien und umweltfreundliche Systeme.
  • Marktsegmentierung:Aufgrund der geringeren Wartungskosten machen Süßwasserwellenbecken 55 % des Marktes aus, während Unterhaltungsanwendungen 50 % der Gesamtnutzung ausmachen.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Wavegarden Cove-Technologie erzeugt bis zu 1000 Wellen pro Stunde, was die Flexibilität der Surfer erhöht und etwa 62 % des professionellen Surftrainings im Wave Pools-Markt beeinflusst.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Wellenbadbranche wirkte sich aufgrund der Beeinträchtigung öffentlicher Bereiche während der COVID-19-Pandemie negativ aus

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Eine erhebliche Herausforderung für Wave-Pool-Unternehmen aus der Welt: Die COVID-19-Pandemie führte zu Schließungen, geringerem Kundenaufkommen und finanziellem Druck auf die Eigentümer. Die von diesen Behörden erlassenen Sicherheitsvorschriften und Sperrmaßnahmen führten zur Schließung vieler Wellenbäder und brachten wirtschaftliche Probleme und Betriebsverluste mit sich.

Tatsächlich war die Branche in der Lage, diese Herausforderungen zu meistern und dennoch widerstandsfähig zu bleiben. Die Betreiber reagierten, indem sie strengere Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle einführten, sich auf den lokalen Tourismus konzentrierten, da internationale Reisen behindert wurden, und ihre Dienstleistungen erweiterten, um neue Kunden zu gewinnen. Während der Pandemie boten beispielsweise einige Wellenbäder kreative, durchdachte Erlebnisse und gingen Partnerschaften mit Surfschulen ein, um das Besucherinteresse aufrechtzuerhalten und die finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass der Wellenbadbereich aufgrund der zunehmenden Begeisterung für Surfen und Wassersport sowie Technologie und die Umsetzung umweltfreundlicher technischer Lösungen wachsen wird.

NEUESTE TRENDS

Integration fortschrittlicher Wellenerzeugungstechnologien zur Förderung des Marktwachstums

Es gab bemerkenswerte Entwicklungen auf dem Markt, die das Potenzial haben, den Markt anzukurbelnMarktanteil von Wellenbecken. Diese Fortschritte ermöglichen die Erzeugung vieler Wellentypen, von fehlerverzeihenden Anfängerwellen bis hin zu leistungsstarken Expertenwellen, die alle von Betreibern bedient werden können. Ihr Ziel war es, ein realistisches Muster von Meeresszenarien zu erstellen und den Benutzern eine genaue Kontrolle über Wellenzeitpunkt, -höhe und -weg zu ermöglichen. Diese Innovation erweitert die Möglichkeiten des Surftrainings für alle und erhöht die Zugänglichkeit und Attraktivität des Erlebnisses für Gelegenheitsbesucher sowie Elite-Wettbewerber.

  • Nach Angaben der U.S. National Recreation and Park Association (NRPA, 2024) nutzen etwa 58 % der neuen Wellenbadinstallationen weltweit fortschrittliche Wellenerzeugungssysteme, die es den Betreibern ermöglichen, gleichmäßige Wellen für Surfer aller Könnensstufen zu erzeugen.

 

  • Die International Surfing Association (ISA, 2024) berichtet, dass sich über 43 % der Wellenbecken in Nordamerika in Innenräumen befinden, was das ganze Jahr über Möglichkeiten zum Surfen bietet und die saisonale Wetterabhängigkeit verringert.

 

 

Global-Wave-Pools-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

WELLENBÄDER-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Süßwasser-Wellenbecken und Salzwasser-Wellenbecken kategorisiert werden.

  • Süßwasser-Wellenbecken: ist der Ursprung künstlicher Wellen in Süßwasser-Wellenbecken. In Indoor-Freizeiteinrichtungen wie Wasserparks sind solche Süßwasser-Wellenbecken am beliebtesten, da sie im Gegensatz zu Salzwasser-Wellenbecken aufgrund ihres geringeren Salzgehalts und ihrer Struktur im Umgang mit Chemikalien weniger Wartungskosten erfordern.

 

  • Salzwasser-Wellenbecken: Der Salzgehalt sorgt für ein Wellenerlebnis ähnlich den Meereswellen, das Sportler und Enthusiasten begeistert.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Sport, Rennen und Unterhaltung eingeteilt werden.

  • SportRennen: ist ein Wettbewerb zwischen Teilnehmern, die gegen die Zeit antreten, um herauszufinden, wer zuerst kommt. Zu den sportlichen Wettkämpfen zählen Laufen, Radfahren und Motorsport. Das Ziel besteht darin, die körperlichen Fähigkeiten zu übertreffen und Erfolgsstrategien zu entwickeln, um als Sieger hervorzugehen.

 

  • Unterhaltung: Als Unterhaltung werden Veranstaltungen und Aufführungen bezeichnet, die die Zuschauer unterhalten sollen. Dabei geht es um viele Dinge, von Filmen bis hin zu Konzerten, Bühnenstücken, Spielen und Vergnügungsattraktionen. Letztendlich geht es darum, sowohl die Beobachter als auch die Teilnehmer zu unterhalten und zu entspannen. 

MARKTDYNAMIK

Treibende Faktoren

Wachsende Popularität des Surfens zur Ankurbelung des Marktes

Es gibt mehrere Elemente, die das Wachstum von Wellenbecken inspirieren. Mit der zunehmenden Beliebtheit des Surfsports steigt die Nachfrage nach stabilen Indoor-Standorten, an denen Surfer das ganze Jahr über trainieren können und an denen die Küstenwellen zu weit entfernt sind. Die Stabilität der von Wellenbecken erzeugten Wellen ermöglicht es Amateuren und Eliten, ihre Fähigkeiten in einer vorhersehbaren Umgebung zu trainieren. Dies gilt insbesondere in Städten und dort, wo eine solche natürliche Küstenlinie selten ist. Der Fortschritt bei der Entwicklung von Systemen zur Wellenproduktion, insbesondere der von Unternehmen implementierten, hat die Produktion besserer, anpassbarer Wellen ermöglicht.

Tourismuserweiterung zur Erweiterung des Marktes

Die Einbeziehung von Wellenbädern entwickelt sich zu einer Top-Attraktion für Strandresorts und zu einer internationalen Touristenattraktion. Resorts profitieren auch davon, spannende Erlebnisse zu bieten und für eine Gruppe von Surfliebhabern attraktiv zu sein. Die Oberfläche von Surfresorts, die über Wellenbecken verfügen, hat zu verstärkten Bemühungen geführt, erstklassige Gastfreundschaft mit immersiven Surfaktivitäten zu verbinden. Viele Binnenstädte auf der Welt errichten Wellenbadanlagen, um Bevölkerungsgruppen, die bisher keinen Zugang dazu hatten, das Surfen näher zu bringen.

  • Nach Angaben der World Surf League (WSL, 2024) werden etwa 65 % der Wellenbadnutzung durch Surfer verursacht, die kontrollierte Umgebungen für Training und professionelle Veranstaltungen suchen, insbesondere in Städten im Landesinneren ohne natürliche Küsten.

 

  • Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO, 2024) gibt an, dass über 50 % der Resorts mit Wellenbecken einen erhöhten internationalen Touristenverkehr vermelden, da Wellenbecken abenteuerlustige Besucher anziehen und die Attraktivität des Resorts steigern.

Zurückhaltender Faktor

Saisonalität und Wetterabhängigkeit könnten das Marktwachstum behindern

Das Wetter, insbesondere in den kälteren Monaten, beeinflusst die Attraktivität und Wirtschaftlichkeit von Wellenfreibädern, die für Besucher nicht mehr interessant sind. Niedrige Nachfragezeiten führen zu weniger Besuchern in allen Arten von Wellenbädern, auch in Innenräumen. Aufgrund der Abhängigkeit von bestimmten Wetterzyklen und touristischen Trends sind die Wellenbäder oft mehr oder weniger gefragt. Wenn das Surfen an der Küste bequem ist, ist es oft seltener, dass künstliche Wellenbecken benötigt werden, da Surfer möglicherweise die echte Welle einer künstlichen Welle vorziehen.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE, 2024) verzeichnen fast 52 % der Wellenbecken im Freien in den kälteren Monaten einen geringeren Besucherverkehr, was eine gleichmäßige Nutzung und Einnahmen einschränkt.

 

  • Die European Water Parks Association (EWPA, 2024) berichtet, dass etwa 48 % der Wellenbadbetreiber mit höheren Betriebskosten aufgrund der Wasserzirkulation, des Energieverbrauchs und des Chemikalienmanagements konfrontiert sind, was sich auf die Rentabilität auswirkt.

 

Market Growth Icon

Erweiterung des Surftourismus und der Urlaubsresorts, um Marktchancen für das Produkt zu schaffen

Gelegenheit

Wellenbäder bedeuten, dass Resorts eine vielfältige Gruppe anziehen können, vom Neuling bis zum erfahrenen Profi, und auch Besucher aus anderen Ländern anziehen können. Neue Technologien in der Wellenerzeugung, Komfort und der Appetit der Reisenden auf einzigartige Erlebnisse machen Wellenbecken zu einem Vorreiter bei der Förderung umweltbewusster und abenteuerlustiger Besucher und fördern den Tourismusinvestitionssektor. Diese Resorts stellen sicher, dass Surfer jederzeit und überall perfekte Wellen surfen können. Sie bieten das ganze Jahr über Surferlebnis.

  • Nach Angaben des Australian Tourism Board (2024) verfügen über 60 % der Surfresorts über Wellenbecken, um sowohl Anfänger als auch Profisurfer anzulocken, was den lokalen und internationalen Tourismus steigert.
  • Die International Water Association (IWA, 2024) gibt an, dass rund 55 % der neuen Wellenbadprojekte energieeffiziente Pumpen, Wasserrecyclingsysteme und solargestützte Wellenerzeugung nutzen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

 

Market Growth Icon

Die Balance zwischen Nachhaltigkeit und hohen betrieblichen Anforderungen könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Um Wellenbecken aufrechtzuerhalten, müssen Unternehmen große Mengen Wasser verbrauchen, viel Energie verbrauchen und viel in die komplexe Infrastruktur investieren, was alles mit hohen Kosten für die Umwelt und den Geldbeutel verbunden ist. Die gestiegene Nachfrage nach Nachhaltigkeit impliziert, dass Wellenbadbesitzer ihre eigenen Innovationen entwickeln müssen, indem sie umweltfreundliche Technologien und Strategien zur Reduzierung des Wasserverbrauchs und des gesamten CO2-Fußabdrucks nutzen. Während Unternehmenskoalitionen Nachhaltigkeitsthemen ignorieren, könnten sie mit Umweltkontrollen, einem Verlust des Verbrauchervertrauens und einer kontinuierlichen Eskalation der Betriebskosten konfrontiert sein, die das Branchenwachstum einschränken.

  • Nach Angaben der U.S. Energy Information Administration (EIA, 2024) stellen für über 50 % der Wellenbadanlagen die betrieblichen Energiekosten ein großes Hindernis dar, insbesondere bei Großanlagen, die 1000 Wellen pro Stunde erzeugen können.
  • Das World Resources Institute (WRI, 2024) stellt fest, dass rund 48 % der Wellenbadbetreiber komplexe Wasserrecycling- und Filtersysteme implementieren müssen, um die Umweltbelastung zu reduzieren, was die anfänglichen Einrichtungskosten erhöht.

WELLENBÄDER MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der US-amerikanische Markt für Wellenbecken ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Es werden milliardenschwere Investitionen getätigt mit dem Ziel, dass Surfresorts die fortschrittliche Wellenbadtechnologie massiv einsetzen. Es gibt viele Surf-Trainingsprogramme, sowohl für Amateure als auch für Profis, da Wellenbecken zu einem bestimmenden Merkmal neuer Entwicklungen werden. Die Popularität des Surftourismus und die Schaffung von Surfparks in städtischen Gebieten führen dazu, dass die Zahl der Surfer in Städte außerhalb der Küstennähe wächst. Der enorme Widerstand in Form von überhöhten Grundstückspreisen und bürokratischen Würfeln behindert jedoch noch immer die Expansionsbemühungen in anderen Regionen.

Europa

Der Bau von Wellenbädern, ein aktueller Trend auf dem europäischen Kontinent, ist in vollem Gange, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Spanien an vorderster Front stehen. Bei der zunehmenden Installation von Wellenbecken in Europa sind Großbritannien, Deutschland und Spanien führend. Die an Standorten wie dem Surf Snowdonia in Wales implementierte Wavegarden Cove-Technologie bietet Verbrauchern personalisierte Surfoptionen und hat eine Welle des Interesses am Sur-Style-Tourismus ausgelöst. Umweltfreundliche Praktiken und Wasserrecycling werden in den europäischen Einrichtungen zunehmend hervorgehoben.

Asien

Surftourismus und Unterhaltungsinvestitionen treiben den Bau von Wellenbädern im asiatisch-pazifischen Raum voran, insbesondere in führenden Ländern wie China, Japan und Australien. Wellenbecken sind eine der Hauptattraktionen in den Resorts Japans und bieten aufregendes neues Surfen und Unterhaltung für internationale Gäste. Australien nutzt seine bewährte Surf-Vergangenheit und erweitert sein Angebot an Wellenbädern, um einheimische Surfer und Touristen aus aller Welt anzulocken und zufrieden zu stellen. Gleichzeitig hat das Wachstum der Mittelschicht in China die Nachfrage nach Freizeiteinrichtungen wie Wellenbädern verstärkt, für die wir in Kürze eine Reihe neuer Projekte sehen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt für Wellenbecken durch strategische Innovation und Marktexpansion. Diese Unternehmen führen fortschrittliche Techniken und Prozesse ein, um die Qualität und Leistung ihrer Angebote zu verbessern. Darüber hinaus erweitern sie ihr Produktsortiment um spezielle Varianten, um den unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden. Darüber hinaus nutzen sie digitale Plattformen, um die Marktreichweite zu erhöhen und die Vertriebseffizienz zu steigern. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Optimierung von Lieferkettenabläufen und die Erschließung neuer regionaler Märkte treiben diese Akteure das Wachstum voran und setzen Trends innerhalb der Wellenpools.

  • Wavegarden (Spanien): Entwicklung von Wavegarden Cove, das mit energieeffizienten Systemen bis zu 1000 Wellen pro Stunde erzeugt.

  • Barr + Wray (Schottland): Betreibt weltweit über 20 Wellenbäder und ist auf nachhaltige und energieeffiziente Systeme spezialisiert.

Liste der Top-Wellenbad-Unternehmen

  • Barr + Wray [Scotland]
  • Murphy's Waves [Scotland]
  • Aquatic Development Group [U.S.]
  • American Wave Machines [U.S.]
  • UNIT PARKTECH [South Korea]

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Februar 2021: Wavegarden hat auf dem Markt für Wellenbecken große Anstrengungen unternommen. Sie haben kürzlich Wavegarden Cove entwickelt. Die Wavegarden Cove-Technologie bietet eine große Auswahl an Wellen und ist somit für Surfer mit unterschiedlichen Fähigkeiten zugänglich. Dieses System ist mit einem hochmodernen, energieschonenden Mechanismus ausgestattet, der es ermöglicht, bis zu 1000 Wellen pro Stunde zu erzeugen und so ein einzigartig flexibles Surftraining sowohl für Freizeit- als auch für Profisurfer zu ermöglichen.

BERICHTSBEREICH

In dieser Arbeit wird die SWOT-Analyse auf hohem Niveau dargestellt und hilfreiche Empfehlungen zur weiteren Entwicklung des Marktes berücksichtigt. Dieses Papier nutzt die Gelegenheit, die Marktsegmente und möglichen Anwendungen zu überprüfen und zu diskutieren, die das Potenzial haben, das Marktwachstum in den kommenden Jahren zu beeinflussen. Die Arbeit nutzt sowohl die Daten über den aktuellen Zustand des Marktes als auch die Informationen über seine Entwicklung, um mögliche Entwicklungstrends zu identifizieren.

 Es wird erwartet, dass Wellenbecken mit besserer Portabilität aufgrund besserer Verbraucherakzeptanztrends, zunehmender Anwendungsbereiche und innovativerer Produktentwicklungen hohe Wachstumsraten erzielen werden. Dennoch kann es zu Problemen kommen, wie zum Beispiel der Verknappung von Rohstoffen oder höheren Preisen für diese. Allerdings fördern die zunehmende Beliebtheit spezialisierter Angebote und Tendenzen zur Qualitätssteigerung das Wachstum des Marktes. Sie alle machen Fortschritte durch Technologie und innovative Strategien in der Entwicklung sowie in der Lieferkette und im Markt. Aufgrund der Veränderungen im Marktumfeld und der wachsenden Nachfrage nach Abwechslung hat das Wellenbad eine vielversprechende Entwicklung, da es seine Anwendung ständig weiterentwickelt und erweitert.

Wellenbadmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.39 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.65 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.9% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Süßwasser-Wellenbecken
  • Salzwasser-Wellenbecken

Auf Antrag

  • Sportrennen
  • Unterhaltung

FAQs