Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Markt für gewebte Stoffe, nach Typ (rein, gemischt und gemischt), nach Anwendung (Bekleidung, Heimtextilien und Industrie) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN GEWEBESTOFFMARKT
Die globale Marktgröße für gewebte Stoffe beträgt 484,94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, wird voraussichtlich auf 491,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigen und bis 2035 voraussichtlich 557,93 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 1,4 % im Zeitraum 2025–2035 entspricht.
Durch Weben hergestellter Stoff wird als gewebter Stoff bezeichnet. Es besteht aus wenigen Fäden, die als Kette und Schuss bezeichnet werden. Der Schuss kreuzt die Textur, während die Kette parallel dazu verläuft. Gewebte Texturen können für eine Vielzahl von Dingen verwendet werden, beispielsweise für Kleidung, Wohndekorationen und mechanische Anwendungen. Darüber hinaus sind sie sehr langlebig. Unverfälschte Stoffe, gemischte Stoffe und gemischte Texturen sind die drei grundlegenden Kategorien gewebter Texturen. Makellose Materialien werden vollständig aus Naturfasern wie Baumwolle oder Stoff hergestellt. Geliefert werden Stoffe mit einer Mischung aus natürlichen und technischen Filamenten. Verschiedene Garnarten werden zu Mischgeweben verwoben. Kleidungs- und Wohndekorationen sind die häufigsten Verwendungszwecke für gewebte Materialien. Allerdings können sie auch in mechanischen Anwendungen für Dinge wie Abdeckungen, Säcke und Sieben verwendet werden.
Die Herstellung von Kleidung, Möbeln und anderen Gegenständen hängt von der Vitrine mit gewebter Textur ab. Verschiedene Unternehmen verwenden gewebte Stoffe, darunter Bekleidung, Wohnmöbel, Innenausstattung von Fahrzeugen, therapeutische Materialien und mechanische Stoffe. Aufgrund ihrer Qualität und Festigkeit erfreuen sich gewebte Stoffe immer größerer Beliebtheit. Die Hersteller müssen mehr dieser Materialien entwickeln, um der steigenden Nachfrage nach gewebten Stoffen gerecht zu werden. Darüber hinaus müssen Unternehmen ihre Fertigungsformen modernisieren, um den Marktanforderungen an qualitativ hochwertige Produkte gerecht zu werden. Darüber hinaus sollten Unternehmen zu neuen Entwicklungen beitragen, die die Verschwendung verringern und angesichts der sich entwickelnden natürlichen Bedenken hinsichtlich Wartbarkeit und umweltfreundlicher Bestrebungen bei der Produktion Ressourcen sparen. Darüber hinaus wird der Markt für High-End-Stoffe durch innovative Fortschritte bei Web- und Verpackungsstrategien angetrieben. Und schließlich, aber nicht zuletzt, fördern zunehmende Naturbelange die Verwendung umweltfreundlicher Materialien wie natürlicher Baumwolle und Bambus.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für gewebte Stoffe wird im Jahr 2025 auf 484,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 557,93 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,4 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach langlebigen und leistungsstarken Textilien ist für über 60 % des weltweiten Marktwachstums verantwortlich.
- Große Marktbeschränkung:Schwankende Rohstoffpreise und Umweltbedenken wirken sich auf etwa 35 % der Produktionsabläufe aus.
- Neue Trends:Die Verwendung nachhaltiger und umweltfreundlicher Stoffe nimmt zu und beeinflusst fast 50 % der Verbraucherentscheidungen.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist Marktführer und trägt zu über 70 % der weltweiten Webstoffproduktion bei.
- Wettbewerbslandschaft:Fragmentierter Markt mit Top-Playern, die etwa 40 % des Gesamtmarktanteils halten.
- Marktsegmentierung:Reine Stoffe machen 45 %, Mischgewebe 35 % und Mischgewebe 20 % des Gesamtmarktes aus.
- Aktuelle Entwicklung:Technologische Fortschritte in der Webtechnik haben die Produktionseffizienz um etwa 30 % verbessert.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Schwäche der Lieferkette, Produktionsverzögerungen und Arbeitskräftemangel beeinträchtigten insgesamt das Marktwachstum
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Lockdowns und Reisebeschränkungen führten zu Produktionsstopps und Verzögerungen beim Versand, was sich auf die bequeme Beförderung gewebter Texturen auswirkte. Finanzielle Instabilitäten und veränderte Kundenbedürfnisse führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach gewebten Texturen, insbesondere in Segmenten wie Design und Bekleidung. Arbeitskräftemangel und soziale Trennungsmaßnahmen störten die Produktionsprozesse und führten zu einer verminderten Effizienz. Da weniger Kleidung und andere materielle Dinge geliefert werden, besteht weniger Bedarf an gewebten Materialien.
NEUESTE TRENDS
Steigende Tendenz hin zu Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Stoffen, um das Marktwachstum zu übertreffen
Eine der wichtigsten Möglichkeiten liegt in der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien. Käufer werden zunehmend naturbewusster und suchen nach Materialien, die aus gängigen, erneuerbaren und recycelbaren Materialien hergestellt werden. Dieser Trend zur Nachhaltigkeit und die Einführung umweltfreundlicher Materialien treiben die Weiterentwicklung der Konzepte Bio-Baumwolle, recyceltes Polyester und biologisch abbaubare Fasern voran. Darüber hinaus bieten die Einführung umweltfreundlicher Herstellungsverfahren und die Verringerung der CO2-Emissionen den Marktteilnehmern erhebliche Möglichkeiten, der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Materialien gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass die Betonung der Wartbarkeit den Fortschritt vorantreibt und neue Marktöffnungen ermöglicht. Da die Tragbarkeit zu einem zentralen Thema in der Materialindustrie wird, gewinnt die Weiterentwicklung von umweltfreundlichem Denim unter Verwendung natürlicher Baumwolle und wartungsfreundlicher Farbgebungen an Bedeutung. Es wird erwartet, dass dieser Trend hin zu bewussteren Generationsstrategien dazu führen wird, dass Baumwoll-Kett-Twill-Denim weiterhin allgegenwärtig auf dem weltweiten Markt ist.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) verfügen im Jahr 2024 36 % der US-Rechenzentren über integrierte KI-Inferenzserver, um Arbeitslasten des maschinellen Lernens zu bewältigen.
- Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) nutzen 28 % der KI-Inferenzbereitstellungen weltweit mittlerweile GPU-beschleunigte Server für eine schnellere Verarbeitung.
SEGMENTIERUNG DES GEWEBESTOFFMARKTS
Nach Typ
Auf der Grundlage des Typs wird der Markt in rein, gemischt und gemischt unterteilt.
- Rein: Reiner Stoff besteht aus einer einzigen Faserart und weist auf bestimmte Eigenschaften und Qualitäten hin.
- Mischgewebe: Mischgewebe kombiniert zwei oder mehr Stränge, um Qualität, Robustheit oder Oberfläche zu verbessern und so unterschiedlichen Kundenneigungen gerecht zu werden.
- Gemischt: Mischgewebe hebt unterschiedliche Entwicklungsstrategien oder Muster hervor und integriert unterschiedliche Filamente, um besondere Designs und Funktionen zu realisieren. Jede Sorte erfüllt bestimmte Marktbedürfnisse und wirkt sich auf Schimmel, Haushaltsmaterialien und mechanische Anwendungen aus.
Auf Antrag
Aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsaufteilung ist der Markt in Bekleidung, Heimtextilien und Industrie fragmentiert.
- Bekleidung: Im Bekleidungsbereich spielt der gewebte Stoff eine wesentliche Rolle, er verleiht Kleidungsstücken wie Hemden, Hosen und Kleidern Halt und Festigkeit.
- Heimtextilien: Für Heimtextilienanwendungen ist der Markt für gewebte Stoffe von grundlegender Bedeutung für die Herstellung von Artikeln wie Fensterschmuck, Polstermöbeln und Bettwäsche, die Ästhetik und Zweckmäßigkeit verbessern. Käufer und Hersteller sind zunehmend auf der Suche nach hochwertigen, stilvollen und robusten Heimtextilien, die regelmäßig aus gewebten Stoffen hergestellt werden können.
- Industrie: Im Industriesegment sind gewebte Stoffe sehr gefragt und werden für Sicherheitsanpassungen, Automobilinnenräume und -verpackungen sowie für Werbequalität und Flexibilität verwendet, was sie für verschiedene Bereiche der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung macht.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Kommerzielle Vorteile in den Industriesektoren zur Vervielfachung der Produktherstellung
Das Industriesegment umfasst Anwendungen in Bereichen wie Fertigung,Automobilund Entwicklung. In der Fertigungsabteilung werden gewebte Texturen in Anwendungen wie Filterung, Transportbändern und Verteidigungskleidung eingesetzt. Der wachsende Fokus auf die Sicherheit der Arbeitsumgebung und die Umsetzung strenger Sicherheitsvorschriften treiben die Nachfrage nach Schutzkleidung aus gewebten Stoffen voran. Im Automobilbereich werden gewebte Stoffe für Gurte, Airbags und Innenpolster verwendet, um Sicherheit, Komfort und Ästhetik zu betonen. Es wird erwartet, dass die fortschreitenden Fortschritte in der Automobilplanung und in den Herstellungsformen die Nachfrage nach robusten Geweben in diesem Bereich ankurbeln werden. Innerhalb der Entwicklungsabteilung werden gewebte Stoffe in Anwendungen wie Gerüsten, Abdeckungen und Geotextilien eingesetzt, was auf die Entwicklung laufender Bauaktivitäten und die Weiterentwicklung der Infrastrukturkonzepte zurückzuführen ist. Polyester und Nylon sind technische Materialien, die eine hohe Zähigkeit, Dehnungs- und Schrumpffestigkeit sowie schnell trocknende Eigenschaften bieten. Diese Materialien werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine schwere Ausführung erfordern, wie z. B. mechanische Stoffe und Automobilmaterialien.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) haben im Jahr 2024 42 % der Unternehmen KI-Inferenzserver eingesetzt, um Echtzeitanwendungen wie autonome Fahrzeuge und Betrugserkennung zu unterstützen.
- Nach Angaben der Europäischen Kommission wurden im Jahr 2024 31 % der KI-bezogenen Zuschüsse für die Entwicklung leistungsstarker Inferenzserver bereitgestellt.
Überlegene Vorteile im Automobilsektor zur Steigerung der weltweiten Marktnachfrage
Der Automobilbereich ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für gewebte Stoffe. Diese Stoffe werden in Gurten, Airbags, Innenpolstern und anderen Komponenten verwendet und betonen Sicherheit, Komfort und Ästhetik. Es wird erwartet, dass die anhaltenden Fortschritte bei der Konstruktion und Herstellung von Automobilen sowie die Entwicklung hin zu elektrischen und unabhängigen Fahrzeugen die Nachfrage nach robusten Geweben ankurbeln werden. Der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und der Verbesserung des Fahrgastkomforts trägt weiter zur Entwicklung der Automobilbranche bei. Darüber hinaus steigert die Tendenz, Fahrzeugzusätze mit hochwertigen und stilvollen Materialien individuell zu gestalten, die Nachfrage nach gewebten Stoffen in der Automobilindustrie.
Einschränkender Faktor
Volatile Rohstoffpreise sorgen für ein schleppendes Marktwachstum
Eine kritische Einschränkung beim Wachstum des Webstoffmarktes ist die Volatilität der Rohstoffpreise. Das Haupthindernis für auftretende Instabilität ist die Volatilität der Rohstoffpreise. Preisstrukturen für organische Fasern wie Baumwolle und Fleece sowie verarbeitete Filamente wie Polyester und Nylon unterliegen Schwankungen aufgrund von Variablen wie Klimabedingungen, Störungen der Lieferkette und Änderungen der Nachfrage in der Phase der Pandemie. Diese Instabilität kann sich auf die Kostenstruktur und Produktivität der Webstoffhersteller auswirken und eine Gefahr für die Marktentwicklung darstellen. Auch die zunehmende Konkurrenz durch Wahlmaterialien wie Webstoffe und Vliesstoffe scheint eine Herausforderung für den Webstoffmarkt darzustellen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und diese Risiken zu verringern, müssen die Hersteller ihre Produkte kontinuierlich verbessern und trennen.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums verbrauchen KI-Inferenzserver etwa 35 % mehr Energie als Standardserver in großen Rechenzentren.
- Laut OECD berichten 24 % der KI-fokussierten Organisationen über einen Mangel an geschultem Personal für die Bereitstellung und Wartung von Inferenzservern.
Schwebende Innovationen in den Bereichen 3D-Weberei und intelligente Textilien fassen das Marktwachstum zusammen
Gelegenheit
Eine weitere Chance für den Webstoffmarkt ist die wachsende Auswahl an fortschrittlichen Materialinnovationen. Entwicklungen in den Webtechnologien und -methoden, die als 3D-Weberei und intelligente Materialien bezeichnet werden, stehen kurz davor, die Ausführung und Nutzung gewebter Stoffe zu verbessern. Diese Verbindung elektronischer Komponenten und Sensoren zu gewebten Stoffen ebnet den Weg für die Entwicklung intelligenter Materialien mit Anwendungen im Gesundheitswesen, im Sport und bei tragbaren Innovationen. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz fortschrittlicher Druck- und Farbtechnologien die Herstellung maßgeschneiderter und hochwertiger Webstoffe mit komplizierten Mustern und Designs. Es wird erwartet, dass die kontinuierlichen Fortschritte in der Textiltechnologie ungenutzte Wege für die Marktentwicklung und -expansion eröffnen.
- Nach Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fanden im Jahr 2024 29 % der KI-Inferenzserverbereitstellungen im asiatisch-pazifischen Raum statt, was ungenutztes Potenzial widerspiegelt.
- Laut NIST werden 33 % der KI-Inferenzserver an Edge-Standorten eingesetzt, um die Latenz für IoT und autonome Systeme zu reduzieren.
Bei der Herstellung entstehen gefährliche Umweltauswirkungen, die das Marktwachstum behindern
Herausforderung
Eines der wesentlichen Hindernisse sind die Umweltauswirkungen der Materialerzeugung, zu denen Wassernutzung, chemische Kontamination und Abfallerzeugung gehören. Marken sind nicht in der Lage, wartungsfreundlichere Praktiken einzuführen, was ein erhebliches Risiko für neue Entwicklungen und Formen erfordern kann. Darüber hinaus beschäftigt sich die Branche mit Arbeitsproblemen, insbesondere in Entwicklungsländern, wo Arbeitsbedingungen und Vergütung möglicherweise nicht den internationalen Richtlinien entsprechen. Nach Ansicht der Weltbank ist die Bewältigung dieser Arbeitsherausforderungen von grundlegender Bedeutung für die langfristige Aufrechterhaltung des Marktes für gewebte Stoffe und für die Sicherung des Bekanntheitsgrads der in diesem Bereich tätigen Marken.
- Nach Angaben des US Government Accountability Office (GAO) nennen 38 % der kleinen und mittleren Unternehmen die Kosten für KI-Inferenzhardware als Haupthindernis für die Einführung.
- Laut der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) mussten 27 % der im Jahr 2023 eingesetzten KI-Inferenzserver aufgrund der schnellen KI-Fortschritte innerhalb von 12 Monaten aktualisiert werden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN GEWEBESTOFFMARKT
-
Asien-Pazifik
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Marktanteil für gewebte Stoffe und macht einen bemerkenswerten Anteil am Weltmarkt aus. Die Nähe einer riesigen Materialproduktionsbasis in Ländern wie China, Indien und Bangladesch könnte ein entscheidender Faktor für die Entwicklung des Marktes sein. Diese Länder profitieren von niedrigen Arbeitskosten, ausreichender Zugänglichkeit von Rohstoffen und starken Verwaltungsvereinbarungen, die die Materialerzeugung vorantreiben. Darüber hinaus tragen die steigenden Verbrauchslöhne und die steigende Kundennachfrage nach Mode und Heimtextilien zur Marktentwicklung im asiatisch-pazifischen Raum bei.
-
Nordamerika
Nordamerika ist ein weiterer wichtiger Markt für Webstoffe, angetrieben durch die Nachfrage nach hochwertigen Materialien und den Schwerpunkt auf Innovation. Die zunehmende Nachfrage nach wartbaren und umweltfreundlichen Materialien könnte ein wichtiger Treiber für die Marktentwicklung in diesem Gebiet sein. In Verbindung mit der Nähe einer hochentwickelten Materialindustrie und der primären Fokussierung auf fortschrittliche Materialentwicklung tragen insgesamt Fortschritte zur Marktentwicklung bei. Die stark steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien in Bereichen wie Automobil, Gesundheitswesen und Heimtextilien fördert zusätzlich die Marktentwicklung im Raum Nordamerika.
-
Europa
Europa ist ein weiterer wichtiger Markt für Webstoffe, der sich durch einen starken Fokus auf Qualität und Tragbarkeit auszeichnet. Die zunehmende Nachfrage der Kunden nach hochwertigen und stilvollen Materialien treibt die Nachfrage nach gewebten Stoffen in dieser Region voran. Die Betonung wartungsfreundlicher und umweltfreundlicher Materialien trägt zusätzlich zur Marktentwicklung bei, da Käufer Textilien aus charakteristischen und erneuerbaren Fasern suchen. Die Nähe treibender Materialhersteller und die anhaltende Entwicklung der Materialherstellungsformen fördern die Entwicklung des Marktes in Europa.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Große Marktteilnehmer nutzen Beschaffungstechniken, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Die Marktteilnehmer sind in einen intensiven Wettbewerb verwickelt, bei dem Verfahren wie Produktentwicklung, Qualitätsverbesserung, Wettbewerbsschätzung und erfolgreiches Branding zum Einsatz kommen. Da Käufer zunehmend preisgünstige Artikel bevorzugen, legen diese Akteure Wert auf die Verwendung gängiger und umweltfreundlicher Materialien wie Baumwolle und Bambus. Sie konzentrieren sich insbesondere auf die Entwicklung moderner Produkte, die individuell auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten sind und den unterschiedlichen Anforderungen des Marktes gerecht werden. Darüber hinaus liegt ein starker Schwerpunkt auf der Verbesserung der Feinheit und der allgemeinen Qualität der Artikel.
- NVIDIA: Laut DOE betreiben NVIDIA-GPUs 22 % aller KI-Inferenzserver, die in US-Bundeslabors eingesetzt werden.
- Intel: Laut FCC machen Intel-basierte KI-Inferenzserver einen Anteil von 19 % an den Bereitstellungen in der Kommunikationsinfrastruktur aus.
Einige Marktteilnehmer sind bestrebt, durch vorherrschende Pläne und Qualität ein luxuriöses Erlebnis zu vermitteln. Zu den Wettbewerbsstrategien gehören Kostenkämpfe, Fortschritte und Kooperationen mit Einzelhändlern, die alle eine wichtige Rolle bei der Marktsituation spielen. Online-Nähe und Kundenbefragungen haben einen immer größeren Einfluss auf die Entscheidungen der Kunden. Der Wettbewerb auf dem Markt ist vielfältig und umfasst die Trennung von Artikeln und die Positionierung wichtiger Märkte.
Liste der Gehaltsabrechnungen für Human Capital Management (HCM). Gewebter StoffUnternehmen
- Toray (Japan)
- Toyobo (Japan)
- Adient (U.S.)
- Glen Raven (U.S.)
- KD Tech (South Korea)
- HYOSUNG (South Korea)
- Toyota Boshoku (Japan)
- BW Techtextile (China)
- SHENDA (China)
- Avic Chengdu Hairong (China)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
Januar 2022: Norda, ein treibender Trendsetter im Bereich Outdoor- und Performance-Ausrüstung, hat mit DSM, einem globalen, wissenschaftsbasierten Unternehmen, eine wichtige Organisation gegründet, um ihr mit Spannung erwartetes Leitprodukt vorzustellen. Diese bahnbrechende Werbung nutzt die innovativen Fähigkeiten der biobasierten Dyneema-Faser und markiert einen entscheidenden Wendepunkt bei wartbaren Materialien und leistungsstarkem Gerätedesign.
BERICHTSBEREICH
Der Markt ist durch starken Wettbewerb gekennzeichnet, wobei verschiedene Akteure um Marktanteile konkurrieren. Die Wettbewerbsszene umfasst eine Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden neuen Unternehmen, die jeweils eine Reihe von Instrumenten mit wechselnden Highlights und Fähigkeiten anbieten. Die Show wird durch Entwicklung vorangetrieben, wobei Unternehmen ihre Produkte ständig verbessern, um eine bessere Kundeneinbindung, präzisere Genehmigung und Integration mit anderen Entwicklungsgeräten zu ermöglichen. Der Konkurrenzkampf wird durch das Vorhandensein sowohl kostenloser als auch kostenpflichtiger Geräte verstärkt, die bestimmte Kundengruppen bedienen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 484.94 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 557.93 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 1.4% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025 - 2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für gewebte Stoffe wird bis 2035 voraussichtlich 557,93 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für gewebte Stoffe bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 1,4 % aufweisen wird.
Die steigende Nachfrage in Industriesektoren und im Automobilbau sind einige der treibenden Faktoren im Markt für gewebte Stoffe.
Die wichtigste Marktsegmentierung für gewebte Stoffe umfasst je nach Typ die Unterteilung des Marktes in rein, gemischt und gemischt. Je nach Anwendung wird der Markt in Bekleidung, Heimtextilien und Industrie eingeteilt.
Im Jahr 2025 wird der globale Markt für gewebte Stoffe auf 484,94 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zu den Hauptakteuren gehören: Toray, Toyobo, Adient, Glen Raven, KD Tech, HYOSUNG, Toyota Boshoku, BW Techtextile, SHENDA, Avic Chengdu Hairong