Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Big Data Analytics in der Landwirtschaft Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (Datenerfassung, Datenspeicherung, Datenfreigabe, Datenanalyse, andere), nach Anwendung (Chemie, Wetter, Finanzen, Pflanzenbau, Landmaschinen) und regionale Prognose bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
BIG-DATA-ANALYSE IM LANDWIRTSCHAFTSMARKT-ÜBERBLICK
Die globale Marktgröße für Big-Data-Analysen in der Landwirtschaft wurde im Jahr 2025 auf 1,056 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 2,08 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,8 % von 2025 bis 2034 entspricht. Im Jahr 2024 nahm Nordamerika eine dominierende Marktposition ein und eroberte einen Anteil von etwa 45,1 %.
Die Marktgröße für Big Data Analytics in der Landwirtschaft in den USA wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,35958 Milliarden US-Dollar betragen, die Marktgröße für Big Data Analytics in der Landwirtschaft in Europa wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,2474 Milliarden US-Dollar betragen und die Größe des Marktes für Big Data Analytics in der Landwirtschaft in China wird im Jahr 2025 voraussichtlich 0,30476 Milliarden US-Dollar betragen.
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd. Die Nachfrage nach Big-Data-Analysen in der Landwirtschaft ist in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie höher als erwartet.
Big-Data-Analysen erfassen und liefern Erkenntnisse auf der Grundlage sich ändernder Markttrends, versteckter Muster, Korrelationen und unstrukturierter Informationen. Führende Branchen konzentrieren sich auf den Einsatz von Analysetools, um Unternehmensinformationen bereitzustellen und Verbrauchereinblicke zu gewinnen. Die Landwirtschaft trägt aktiv zum Wirtschaftswachstum mehrerer Nationen bei. Vergleicht man das globale Bevölkerungswachstum mit der Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion, steigt diese schnell an. Um die Nachfrage zu decken, sind daher hohe Ernteerträge erforderlich, was die Unterstützung für intelligente Landwirtschaft weltweit deutlich erhöhen wird.
Big Data Analytics ist eine hochmoderne Agrartechnologie mit einer vielversprechenden Zukunft in der Wirtschaft. Big Data in der Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung und macht etwa 5 % des Marktes für den gesamten Big-Data-Bereich aus. Die Nachfrage nach technischen landwirtschaftlichen Dienstleistungen, die Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktivität und den landwirtschaftlichen Betrieb zu steigern, der Druck, die wachsende Nachfrage nach Nahrungsmitteln weltweit zu decken, und Verwaltungsinitiativen zur Nutzung moderner landwirtschaftlicher Methoden sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum des Agraranalytikmarktes vorantreiben. Darüber hinaus bieten der zunehmende Einsatz von KI und prädiktiver Analytik zur Ertragssteigerung und die wachsende Akzeptanz intelligenter Technologien zur Ermöglichung der Präzisionslandwirtschaft enorme Wachstumsaussichten für Unternehmen im Markt für Agraranalytik. Es wird erwartet, dass der fragmentierte Agrarsektor und die hohen Investitionsausgaben die Expansion dieses Marktes in gewissem Maße einschränken werden.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 1,056 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 2,08 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % entspricht.
- Wichtigster Markttreiber: Einführung der Präzisionslandwirtschaft: 27 % der US-amerikanischen landwirtschaftlichen Betriebe nutzten im Jahr 2023 Präzisionstechnologien, was die Nachfrage nach Analysen steigerte.
- Große Marktbeschränkung: Konnektivitätslücke: Nur 24–37 % der sehr kleinen landwirtschaftlichen Betriebe verfügen über eine 3G/4G-Abdeckung, gegenüber 74–80 % bei sehr großen landwirtschaftlichen Betrieben.
- Neue Trends: Cloud- und Analysenutzung: Cloud-Speicher auf Acres stieg um 14 % → 40 %, die Nutzung von Datenanalysediensten stieg um 13 % → 30 %.
- Regionale Führung: Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von etwa 45,1 % im Jahr 2024 an der Spitze, was die stärkste regionale Akzeptanz widerspiegelt. Grand View-Forschung
- Wettbewerbslandschaft: Schwerpunkte bei der Einführung: 21 % der Akzeptanz von Farmmanagement-Software und 15 % der Fernerkundung/Hardware, Orientierung bei den Anbieterstrategien.
- Marktsegmentierung: Erfassung: Ertragsüberwachung auf bis zu 70–79 % der Hauptanbauflächen; Speicherung: 40 % (Cloud); Teilen: >70 % bereit.
- Jüngste Entwicklung: Steigende Internetnutzung: 32 % der landwirtschaftlichen Betriebe nutzten im Jahr 2023 den Online-Einkauf (Anstieg um 3 % seit 2021), wodurch das digitale Engagement zunahm
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Lockdown wirkte sich moderat auf das Marktwachstum aus
Die COVID-19-Epidemie hatte negative Auswirkungen auf eine Reihe von Volkswirtschaften weltweit. Der Markt der Agrarindustrie ist mäßig betroffenDatenanalyseEs wird erwartet, dass sich die Landwirtschaft in den nächsten Monaten langsam und ab 2021 rasch erholt. In gewissem Maße wurde die Landwirtschaft durch die Kampfmaßnahmen wie Sperrungen und Quarantänen zur Bekämpfung von COVID-19 behindert, wodurch die Landwirte große Verluste beim Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse erleiden mussten. Aufgrund der langsamen Einführung von Analyselösungen stagnierte der Markt für Agraranalytik in den letzten Monaten. Es wird erwartet, dass die Rate der Analytics-Einführung durch die wahrscheinliche globale Rezession beeinflusst wird, die zu einer Einschränkung der Mittel, Investitionen und Ausgaben für den Konsum von Waren und Dienstleistungen geführt hat.
NEUESTE TRENDS
Steigender Druck, den weltweiten Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken, um das Marktwachstum anzukurbeln
Die weltweit wachsende Nachfrage nach Nahrungsmitteln, die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion und die Einführung moderner Agrartechnologien durch die Regierung sind die Haupttreiber des globalen Marktes für Big-Data-Analysen in der Landwirtschaft. Die stetig wachsende Bevölkerung führt zu einer höheren Nachfrage nach Nahrungsmitteln, was Schätzungen zufolge das Wachstum des Agrarmarktes durch Big-Data-Analysen ankurbeln wird. Der Verbrauch landwirtschaftlicher Produkte steigt aufgrund der wachsenden Bevölkerung. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes vorantreiben.
- China hat einen Aktionsplan für intelligente Landwirtschaft für den Zeitraum 2024–2028 aufgelegt, der darauf abzielt, bis 2028 eine nationale landwirtschaftliche Big-Data-Plattform einzurichten.
- Ein neuer globaler Ackerlanddatensatz deckt jetzt 221 Länder und Gebiete ab, wobei Studien zur Kartierung von Nutzpflanzen eine Klassifizierungsgenauigkeit von über 80–90 % für wichtige Nutzpflanzen erreichen.
BIG-DATA-ANALYSE IN DER AGRARMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typanalyse
Je nach Typ ist der Markt in die Bereiche Erfassung, Weitergabe, Speicherung, Analyse von Daten und andere unterteilt.
Durch Anwendungsanalyse
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Chemie, Finanzen, Wetter, landwirtschaftliche Geräte und Pflanzenproduktion unterteilt.
FAHRFAKTOREN
Steigende Nachfrage nach spezialisierter digitaler Landwirtschaft zur Entwicklung von Wachstumschancen
Die Nachfrage nach Big-Data-Analysen in landwirtschaftlichen Dienstleistungen steigt aufgrund der Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktivität und den landwirtschaftlichen Betrieb zu steigern. Der Druck, die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen, und staatliche Initiativen zur Umsetzung modernster landwirtschaftlicher Praktiken sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für Agraranalytik. Darüber hinaus ist der zunehmende Einsatz von KI undprädiktive Analytikzur Ertragssteigerung und die wachsende Akzeptanz intelligenter Technologien zur Ermöglichung einer Präzisionslandwirtschaft bieten enorme Wachstumsaussichten für Unternehmen im Agraranalytikmarkt. Es wird erwartet, dass der fragmentierte Agrarsektor und die hohen Investitionsausgaben die Expansion dieses Marktes in gewissem Maße einschränken werden.
- GPS- und Präzisionsanwendungen werden bereits auf rund 40 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche in den USA eingesetzt, was die Nachfrage nach Datenanalysen auf Feldebene steigert.
- Globale landwirtschaftliche Innovationsprogramme haben Start-ups mit Beträgen von bis zu 700.000 US-Dollar in mehreren Projekten finanziert, um die Einführung von Big Data in der Landwirtschaft voranzutreiben.
Wachsende Bevölkerung und Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln fördern das Marktwachstum
Durch den Einsatz von IoT-Geräten für die Verwaltung von Milch- und Viehwirtschaft und anderen modernen Betrieben sowie für die Überwachung klarer Wetteranforderungen für Landwirtschaft, Ernte und Boden wurden enorme Datenmengen generiert, die die Landwirte nutzen können, um ihre Dienstleistungen nach Goldstandards neu zu definieren. Darüber hinaus wird die Expansion des Marktes durch die zunehmende Zahl kreativer Lösungen, die durch Entwicklungen in den Bereichen Big Data, IoT usw. hervorgerufen werden, positiv beeinflusstCloud-Computing. Infolgedessen wächst der Agraranalytikmarkt aufgrund der wachsenden Bevölkerung mit hoher Nachfrage nach innovativen Lebensmitteln, einer wachsenden Betonung datengesteuerter Entscheidungsstrategien bei Landwirten und dem Einsatz fortschrittlicher Analyselösungen.
EINHALTENDE FAKTOREN
Fehlender Zugang zu intelligenten Geräten kann die Marktexpansion behindern
Es wird erwartet, dass Big-Data-Analysen im Agrarmarkt das wachsende Bewusstsein für das Internet und intelligente Geräte bremsen. Neue landwirtschaftliche Praktiken und die Einführung einer Farm-Management-Lern-App schaffen viele Möglichkeiten, die die Entwicklung globaler Big-Data-Analysen im Agrarsektor vorantreiben könnten. Der fehlende Zugang zu intelligenten Geräten und Diensten schränkt das Marktwachstum in Schwellenländern ein. Datenwissenschaft und intelligente Systeme können den Agrarsektor neu beleben und das Wachstum ankurbeln. Aufgrund betrieblicher Schwierigkeiten wird der Begriff „Big Data" in der Landwirtschaft nicht häufig verwendet. Probleme mit Datenschutz, Sicherheit, Datenaustausch, Datenverwaltung und Kosten behindern die Ausweitung der Big-Data-Analyse in der Agrarindustrie.
- Bewertungen der digitalen Landwirtschaft in 47 afrikanischen Ländern südlich der Sahara zeigen, dass schlechte Konnektivität und Infrastruktur eine wesentliche Einschränkung darstellen.
- Umfragen zeigen, dass etwa 74 % der Schweinezüchter Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und einer fairen Vergütung bei der Weitergabe von Betriebsdaten äußern.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
BIG-DATA-ANALYSE IM LANDWIRTSCHAFTSMARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Big Data den Markt dominieren
Aufgrund der wachsenden Zahl von Unternehmen, die Big-Data-Ergebnisse zur Schätzung der Erntebedingungen nutzen, wird geschätzt, dass Nordamerika den globalen Marktanteil für Big-Data-Analysen in der Landwirtschaft anführt.
Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum einen erheblichen Marktanteil für die wachsende Bevölkerung in Entwicklungsländern wie Indien, China und Japan halten wird.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Technologien, um im Markt zu wachsen
Unternehmen arbeiten an der Entwicklung neuer Technologien, um einfachere Möglichkeiten zur Erweiterung des Produktportfolios zu bieten. Unternehmen nutzen auch innovative Praktiken und Techniken, um neue Technologien zu entwickeln. Unternehmen konzentrieren sich auf Akquisitionen und Investitionen, um den Umsatz zu steigern. Der Markt ist aufgrund der Existenz zahlreicher großer Unternehmen wettbewerbsintensiv. Weitere Merkmale sind ein umfangreicher weltweiter Kundenstamm und die Abwicklung der Geschäfte über spezialisierte Vertriebsnetze. Die wichtigsten Unternehmen streben danach, durch die Einführung neuer Produkte einen höheren Marktanteil zu gewinnen.
- The Climate (Climate FieldView) – Verfügbar in 23 Ländern mit über 250 Millionen Acres, die auf der Farmdatenplattform abonniert sind.
- Conservis – wurde 2009 gegründet und zählt für seine landwirtschaftlichen Managementlösungen für Unternehmen zu den 50 weltweit führenden Agrartechnologie-Innovatoren.
Liste der Top-Big-Data-Analysen in Agrarunternehmen
- The Climate (U.K.)
- Conservis (U.S.)
- Agdna (U.S.)
- Agribotix (U.S.)
- Awhere (U.S.)
- Farmlogs (U.S.)
- Onfarm (Canada)
- Farmersedge (Canada)
BERICHTSBEREICH
Die Marktforschungsstudie bietet fundierte Informationen zu zahlreichen Marktaspekten. Wachstumstreiber, Beschränkungen, geografische Analysen, Wettbewerbsumfeld und Herausforderungen sind nur einige davon. Darüber hinaus bietet es eine analytische Analyse der Markttrends und Prognosen für Stammzellen, um potenzielle Investitionsbereiche aufzuzeigen. Von 2024 bis 2033 wird der Markt objektiv bewertet, um seine finanzielle Tragfähigkeit zu bestimmen. Die Daten des Berichts wurden unter Verwendung verschiedener Primär- und Sekundärquellen zusammengestellt.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.05 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 2.08 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7.8% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Big Data Analytics in der Landwirtschaft wird bis 2034 voraussichtlich 2,08 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Big Data Analytics in der Landwirtschaft im Jahr 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 7,8 % aufweisen wird.
Die steigende Nachfrage nach spezialisierter digitaler Landwirtschaft zur Entwicklung von Wachstumschancen sowie die wachsende Bevölkerung und die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln zur Förderung des Marktwachstums sind die Faktoren, die die Big-Data-Analyse im Agrarmarkt antreiben.
Agdna, Farmlogs, The Climate, Farmers Edge, Where, Conservis, On Farm und Agribotix sind einige der wichtigsten Marktteilnehmer auf dem Markt für Big-Data-Analysen in der Landwirtschaft.
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst nach Typ (Erfassen von Daten, Speichern von Daten, Teilen von Daten, Analysieren von Daten, Sonstiges) und nach Anwendung (Chemie, Wetter, Finanzen, Pflanzenbau, Landmaschinen).
Der Markt für Big Data Analytics in der Landwirtschaft wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 1,056 Milliarden US-Dollar haben.