Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für biosimilare monoklonale Antikörper, nach Typ (Infliximab, Rituximab, Trastuzumab, Adalimumab, andere), nach Anwendung (Onkologie, Autoimmunerkrankungen, andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 October 2025
SKU-ID: 20126014

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

BIOSIMILAR MONOKLONALE ANTIKÖRPER MARKTÜBERSICHT

Der weltweite Markt für biosimilare monoklonale Antikörper wurde im Jahr 2025 auf 8,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 9,64 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 36,65 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 16 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2035.

Die Biosimilar-Gruppe umfasst biosimilare monoklonale Antikörper (mAb). Dabei handelt es sich um riesige, komplizierte Proteine, die das Immunsystem nutzt, um Fremdkörper wie Viren und Bakterien zu erkennen und zu eliminieren. Die Gruppe wird häufig für die medizinische Behandlung von Krankheiten wie Krebs und rheumatoider Arthritis eingesetzt. Laienhaft ausgedrückt kann man sich mAb als „Waffen" oder „Schutzschilde" vorstellen, die vom Immunsystem zur Bekämpfung der oben genannten Krankheiten eingesetzt werden.

Der Marktanteil biosimilarer monoklonaler Antikörper umfasst Einnahmen und damit verbundene Dienstleistungen von Unternehmen (z. B. Organisationen, Einzelunternehmen und Partnerschaften), die biosimilare monoklonale Antikörper anbieten, die zur Behandlung von Patienten mit chronischen Krankheiten wie rheumatoidem Krebs, rheumatoider Arthritis und Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden. Biosimilare monoklonale Antikörper wurden eingesetzt, um die Immunität zu stärken, indem sie Fremdstoffe erkennen und neutralisieren. Sie sind echten monoklonalen Antikörpern in Bezug auf Sicherheit, pharmakologische Qualität und Wirksamkeit bemerkenswert ähnlich.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 8,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 16 % 36,65 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Therapieoptionen steigerte die Akzeptanz bei der Behandlung verschiedener Krankheiten um etwa 38 %.
  • Große Marktbeschränkung:Regulatorische Herausforderungen und Marktzugangsprobleme schränken die Akzeptanz bei etwa 29 % der aufstrebenden Biosimilar-Hersteller ein.
  • Neue Trends:Fortschritte in der Biotechnologie und unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen haben die Entwicklungs- und Zulassungseffizienz in den letzten Jahren um etwa 33 % verbessert.
  • Regionale Führung:Nordamerika und Europa führen aufgrund der etablierten Gesundheitsinfrastruktur den Markt mit einem gemeinsamen Anteil von ca. 41 % an.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf führenden Hersteller machen etwa 62 % des weltweiten Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper aus.
  • Marktsegmentierung:Infliximab-Biosimilars dominieren mit einem Marktanteil von ca. 48 %, was auf den hohen Einsatz bei der Behandlung von Autoimmunerkrankungen zurückzuführen ist.
  • Aktuelle Entwicklung:Optimierte behördliche Genehmigungen haben den Marktwettbewerb und den Patientenzugang in den letzten fünf Jahren um etwa 36 % erhöht.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Unterbrechung der Dienstleistungen bremst das Marktwachstum 

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd. Die Nachfrage nach bioähnlichen monoklonalen Antikörpern war in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie geringer als erwartet. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die Pandemie verlangsamte oder stoppte den Fortschritt mehrerer laufender Forschungsstudien zu biosimilaren monoklonalen Antikörpern. Verzögerungen und Unterbrechungen in der globalen Lieferkette wirkten sich auf die Herstellung, Lieferung und Zugänglichkeit pharmazeutischer Produkte, insbesondere monoklonaler Antikörper, aus. Der Schwerpunkt des Gesundheitssystems hatte sich von anderen Therapiebereichen auf die Regulierung und Heilung von COVID-19-Patienten verlagert.

NEUESTE TRENDS

Krebsindikationen zur Stimulierung der Marktentwicklung 

Das Wachstum des Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper hat in letzter Zeit begonnen, einen größeren Schwerpunkt auf Krebsindikationen zu legen. Die Entwicklung von Antikörpern aus krebsbedingten Gründen stößt auf großes Interesse und Investitionen. Diese Biosimilars zielen darauf ab, den Zugang zu potenziell lebensrettenden Medikamenten zu verbessern, indem sie kostengünstigere Alternativen zu den teuren ursprünglichen monoklonalen Antikörpern bieten, die zur Krebsbehandlung eingesetzt werden. Biotechnologische Verbesserungen, ein besseres Verständnis der Grundursachen von Krebs und eine erhöhte Verträglichkeit von Biosimilars in der Onkologie tragen sowohl bei Aufsichtsbehörden als auch bei Ärzten zur Weiterentwicklung von Biosimilar-Antikörpern in der Krebsbehandlung bei. Dieser Fortschritt zeigt das Potenzial fürmonoklonale Antikörperals wichtiger Bestandteil der sich entwickelnden Krebsbehandlungslandschaft zu fungieren.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) wurden bis 2023 weltweit über 65 biosimilare monoklonale Antikörper zugelassen, wobei allein in den Vereinigten Staaten mehr als 15 Millionen Patientendosen verabreicht wurden.

 

  • Nach Angaben der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) wurden bis 2023 in Europa 42 biosimilare monoklonale Antikörper aktiv vermarktet, die über 12.000 Krankenhausbehandlungsstandorte in den Mitgliedsländern abdecken.

 

Biosimilar-Monoclonal-Antibodies-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

BIOSIMILAR MONOKLONALE ANTIKÖRPER MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf der Art: Der Markt ist in Infliximab, Rituximab, Trastuzuma, Adalimumab und andere unterteilt.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung: Der Markt ist unterteilt inOnkologie, Autoimmunerkrankungen und andere

FAHRFAKTOREN

Steigende Akzeptanz von Biologika zur Unterstützung der Marktexpansion

Der Markt für Biologika, insbesondere für monoklonale Antikörper, ist in den letzten Jahren rasant gewachsen, da die zunehmende Akzeptanz von Biologika für eine Reihe von Krankheiten einen enormen Markt für monoklonale Antikörper geschaffen hat. Da die Patente auf die ersten monoklonalen Antikörper auslaufen, ergeben sich Möglichkeiten für die Entwicklung und den Verkauf von Biosimilar-Kopien. Der wachsende Wunsch nach kostengünstigen Alternativen sowie der wachsende Markt für Biologika haben die Nachfrage nach biosimilaren monoklonalen Antikörpern angeheizt.

  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erhielten im Jahr 2023 über 18 Millionen Patienten eine Behandlung mit bioähnlichen monoklonalen Antikörpern, was den Zugang zu Onkologie- und Autoimmuntherapien verbessert.

 

  • Nach Angaben der National Institutes of Health (NIH) wurden bis 2023 weltweit mehr als 1.200 klinische Studien mit biosimilaren monoklonalen Antikörpern registriert, was eine schnellere Einführung in Therapiebereichen wie rheumatoider Arthritis und Krebs ermöglicht.

Von Regulierungsbehörden geschaffene Rahmenbedingungen zur Förderung des Branchenfortschritts

Von Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt festgelegte Rahmenwerke erleichtern die Entwicklung, Zulassung und den Vertrieb von Biosimilars. Diese Frameworks bieten explizite Anweisungen und Ansätze für die Entwicklung und Prüfung bioähnlicher monoklonaler Antikörper. Aufsichtsbehörden vergleichen Biosimilars mit Referenzprodukten anhand einer strengen wissenschaftlichen und klinischen Bewertungsmethode, um sicherzustellen, dass sie sowohl wirksam als auch sicher sind. Starke regulatorische Rahmenbedingungen stärken das Vertrauen in die Wirksamkeit und Verlässlichkeit monoklonaler Antikörper und regen dazu an, sie zu nutzen und Gesundheitsdienstleister zu beten. Diese regulatorische Unterstützung hat das Wachstum des Biosimilar-Antikörpergeschäfts unterstützt.

RBelastende Faktoren

Kostspieliger Entwicklungsprozess zur Begrenzung der Marktentwicklung

Ein Hindernis für die Expansion der Biosimilar-Industrie für monoklonale Antikörper ist der langwierige und kostspielige Entwicklungsprozess. Die Herstellung monoklonaler Antikörper erfordert einen erheblichen Aufwand an Forschung, klinischen Untersuchungen und Herstellungsverfahren, um die Ähnlichkeit und Vergleichbarkeit mit dem Referenzprodukt festzustellen. Wer über weniger Ressourcen verfügt oder kleinere Unternehmen, könnte dadurch in Schwierigkeiten geraten. Darüber hinaus könnten Verhandlungen über das regulatorische Umfeld und der Umgang mit Problemen in Bezug auf geistiges Eigentum den Markteintritt von Biosimilar-Antikörpern erschweren, den Wettbewerb verringern und möglicherweise das Wachstum des Marktes für biosimilare monoklonale Antikörper behindern.

  • Nach Angaben der FDA verzögerten im Jahr 2023 über 320 Gesundheitseinrichtungen die Einführung von Biosimilars aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Austauschbarkeit und Immunogenität, was sich auf die Behandlungspläne für etwa 150.000 Patienten auswirkte.

 

  • Laut der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) sahen sich 210 Krankenhäuser im Jahr 2023 mit zusätzlichen behördlichen Dokumentationsanforderungen konfrontiert, wodurch sich die Betriebszeitpläne für die Implementierung von biosimilaren monoklonalen Antikörpern um drei bis fünf Wochen pro Einrichtung verlängerten.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

BIOSIMILAR MONOKLONALE ANTIKÖRPER MARKT REGIONALE EINBLICKE

Steigende Produktzulassungen in Nordamerika zur Unterstützung der Marktentwicklung

Nordamerika wird voraussichtlich den höchsten Marktanteil haben. Dies ist auf das hervorragende Wachstum der Region zurückzuführen, das auf einen Anstieg der Produktzulassungen, ein günstiges Zahlungsszenario und eine gut etablierte medizinische Infrastruktur zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürften steigende staatliche Investitionen in Krebsstudien und die Entwicklung von Technologien die Entwicklung therapeutischer Proteine ​​im Prognosezeitraum ankurbeln. Weitere wichtige Faktoren, die die Expansion dieser Branche unterstützen, sind staatliche Unterstützung bei der Infektionskontrolle und -bewältigung, eine Zunahme der Häufigkeit lebensstilbedingter Störungen und ein Bevölkerungswachstum.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Mehrere Unternehmen investieren zudem in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

Der Analyst liefert ein umfassendes Bild des Marktes durch die Untersuchung, Synthese und Zusammenfassung von Daten aus verschiedenen Quellen sowie durch die Untersuchung wichtiger Variablen wie finanzieller Gewinn, Verkaufspreise, Wettbewerb und Werbeaktionen. Es identifiziert die wichtigsten Einflussfaktoren der Branche und stellt verschiedene Marktfacetten vor. Die bereitgestellten Informationen sind gründlich, zuverlässig und das Ergebnis umfangreicher Primär- und Sekundärforschung. Der Marktbericht bietet eine umfassende Wettbewerbslandschaft sowie eine detaillierte Methode und Analyse zur Anbieterbewertung, die sowohl auf qualitativen als auch quantitativen Studien basiert, um das Marktwachstum genau vorherzusagen.

Die Berichte behandeln wichtige Fortschritte im Markt sowie anorganische und organische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Geschäftsausweitungen wie Produktankündigungen, Produktzulassungen und andere Dinge wie Patente und Veranstaltungen. Akquisitionen, Partnerschaften und Kooperationen gehörten zu den am Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien. Die oben genannten Aktivitäten haben den Marktteilnehmern den Weg geebnet, ihr Geschäft und ihren Kundenstamm zu erweitern. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Filterprodukten auf dem internationalen Markt wird erwartet, dass die Marktteilnehmer in naher Zukunft von erheblichen Wachstumschancen profitieren werden.

  • Celltrion – Nach Angaben der FDA lieferte Celltrion im Jahr 2023 weltweit über 2,5 Millionen Behandlungsdosen seiner biosimilaren monoklonalen Antikörper und unterstützte damit die Patientenversorgung in mehr als 1.100 Krankenhäusern.

 

  • Pfizer (Hospira) – Nach Angaben der EMA verteilte Pfizer (Hospira) im Jahr 2023 etwa 2 Millionen Dosen biosimilarer monoklonaler Antikörper in Europa und versorgte über 950 Gesundheitseinrichtungen.

Liste der führenden Unternehmen für monoklonale Biosimilar-Antikörper

  • Celltrion (South Korea)
  • Pfizer (Hospira) (Japan)
  • 3SBIO (China)
  • Novartis (Sandoz) (Switzerland)
  • Dr Reddy’s (India)
  • Celgen Biopharma (China)
  • Cadila Healthcare (India)
  • Hisun Pharma (China)
  • Torrent Pharmaceuticals (India)

BERICHTSBEREICH

Diese Studie bietet eine gründliche Analyse des globalen Marktes und deckt alle relevanten Bereiche ab. Dazu gehört alles von einem umfassenden Marktüberblick bis hin zu Informationen auf Mikroebene über die Größe des Marktes, den Grad des Wettbewerbs, den Entwicklungstrend, Marktchancen, wichtige Markttreiber sowie SWOT-Chancen und -Bedrohungen. Der Leser kann die Studie nutzen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche und Strategien für das Wettbewerbsumfeld zu beeinflussen und so den potenziellen Gewinn zu steigern. Darüber hinaus bietet es einen einfachen Rahmen für die Beurteilung und den Zugang zur Situation der Unternehmensorganisation.

Kurz gesagt: Diese Studie sollte von allen Marktteilnehmern, Händlern, Akademikern, Analysten, Geschäftsplanern und allen anderen, die sich für den Markt interessieren, gelesen werden. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes ist ein weiterer Bereich, auf den sich die Berichtsstruktur konzentriert. Dieser Bericht enthält ausführliche Informationen zum Marktanteil, makroökonomischen Indikatoren, Produktszenario und Betriebsumständen der Hauptakteure, die den Lesern der Branche dabei helfen, die wichtigsten Konkurrenten zu erkennen und die Wettbewerbslandschaft des Marktes besser zu verstehen.

Markt für biosimilare monoklonale Antikörper Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 8.31 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 36.65 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 16% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Infliximab
  • Rituximab
  • Trastuzumab
  • Adalimumab
  • Andere

Auf Antrag

  • Onkologie
  • Autoimmunkrankheit
  • Andere

FAQs