Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kalibriergeräte, nach Typ (mechanische Kalibriergeräte, elektrische Kalibriergeräte, physikalische/dimensionale Kalibriergeräte und thermodynamische Kalibriergeräte), nach Anwendung (Industrie und Laboratorien), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN KALIBRIERGERÄTEMARKT
Der weltweite Markt für Kalibrierausrüstung belief sich im Jahr 2025 auf 0,56 Milliarden US-Dollar und soll bis 2026 auf 0,59 Milliarden US-Dollar ansteigen. Damit bleibt ein starker Wachstumskurs bestehen, der bis 2035 0,92 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,1 % von 2025 bis 2035.
Das Hauptziel der Kalibrierung besteht darin, Messfehler zu reduzieren, indem die absolute Genauigkeit des Instruments sichergestellt wird. Der steigende Bedarf an Präzision und Genauigkeit bei Messungen bei verschiedenen kritischen Vorgängen und Verfahren sowie der weit verbreitete Einsatz von Messgeräten in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie zElektronik, Automobil,Luft- und Raumfahrt und Verteidigungund Fertigung sorgen für ein schnelles Umsatzwachstum im Markt.
Zu den weiteren Schlüsselfaktoren, von denen erwartet wird, dass sie das globale Marktwachstum für Kalibriergeräte im Prognosezeitraum ankurbeln, gehören technologische Fortschritte bei Kalibriergeräten und eine Zunahme der Zahl ISO-zertifizierter Kalibrierdienstleister weltweit. Die Vorteile, die Bedeutung und der Bedarf an Endproduktgenauigkeit und -präzision, die mit der Verwendung von Kalibriergeräten verbunden sind, sind ein Schlüsselfaktor, von dem erwartet wird, dass er das globale Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreibt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % 0,92 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende industrielle Automatisierung führt zu einer 40-prozentigen Einführung von Präzisionskalibrierungsinstrumenten in der Fertigungs- und Laborbranche.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Anschaffungskosten für fortschrittliche Kalibrierungsgeräte schränken die potenzielle Einführung bei kleinen und mittleren Unternehmen um 25 % ein.
- Neue Trends:Drahtlose und IoT-fähige Kalibriergeräte werden in 30 % der neuen Industrieinstallationen weltweit implementiert.
- Regionale Führung:Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von 38 % an der Spitze, gefolgt von Europa mit 32 % und dem asiatisch-pazifischen Raum mit 25 %.
- Wettbewerbslandschaft:Führende Anbieter konzentrieren sich auf multifunktionale und digitale Kalibrierwerkzeuge und erobern 42 % des Gesamtmarktes.
- Marktsegmentierung:Mechanische Kalibriergeräte 35 %, elektronische Kalibriergeräte 30 %, Druckkalibrierungswerkzeuge 20 %, Temperaturkalibrierungswerkzeuge 10 %, andere 5 %.
- Aktuelle Entwicklung:Unternehmen führten KI-fähige Kalibriergeräte ein, die in 28 % der Labore und Produktionseinheiten weltweit eingesetzt werden.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Auferlegte Beschränkungen in der Wirtschaft, die zu einem Rückgang der Nachfrage auf dem Markt führten
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da die Nachfrage in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie geringer ausfiel als erwartet. Der plötzliche Rückgang der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Marktanteil von Kalibriergeräten. Der Markt war zunächst von den in vielen Ländern verhängten Lockdown-Maßnahmen betroffen. Diese Maßnahmen führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Kalibriergeräten, da Unternehmen gezwungen waren, zu schließen oder mit reduzierter Kapazität zu arbeiten.
Seitdem hat der Markt jedoch begonnen, sich zu erholen, da die Unternehmen begonnen haben, wieder zu öffnen und ihren Betrieb wieder aufzunehmen. Es wird erwartet, dass der Markt auch von der steigenden Nachfrage nach Qualitätssicherung und Compliance in verschiedenen Branchen profitieren wird. Das Wachstum des Marktes wird durch die steigende Nachfrage nach Kalibriergeräten in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Gesundheitswesen und Energie vorangetrieben.
NEUESTE TRENDS
Höhere Leistungsstandards durch Erhöhung der Infrastrukturausgaben, um den Markt potenziell wachsen zu lassen
Zu den neuesten Trends auf dem Markt für Kalibriergeräte gehören die zunehmende Nutzung cloudbasierter Kalibrierdienste, die wachsende Nachfrage nach tragbaren Kalibriergeräten, der Einsatz drahtloser Kalibriertechnologie, die Entwicklung neuer Kalibrierstandards und der zunehmende Einsatz von Automatisierung bei der Kalibrierung. Getrieben werden diese Trends durch den steigenden Bedarf an Qualitätssicherung, den wachsenden Bedarf an Automatisierung und den Ausbau des Fertigungssektors.
- Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST, USA) haben im Jahr 2023 über 60 % der Industrielabore automatisierte Kalibrierungssysteme eingeführt, um die Messgenauigkeit zu verbessern.
- Die Internationale Organisation für Normung (ISO) berichtet, dass im Jahr 2023 etwa 45 % der Produktionseinheiten weltweit digitale Kalibriergeräte für Präzisionsprüfungen integriert haben.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR KALIBRIERGERÄTE
Nach Typ
Je nach Typ wird der Marktanteil der Kalibriergeräte in mechanische Kalibriergeräte, elektrische Kalibriergeräte, physikalische/dimensionale Kalibriergeräte und thermodynamische Kalibriergeräte unterteilt.
Per Bewerbung
Basierend auf der Anwendung wird der Marktanteil von Kalibriergeräten in Industrie und Laboratorien eingeteilt.
FAHRFAKTOREN
Steigende Nachfrage nach Qualitätssicherung für das Marktwachstum
Unternehmen investieren zunehmend in Qualitätssicherungsmaßnahmen, um die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sicherzustellen. Dazu gehört der Einsatz von Kalibriergeräten, um sicherzustellen, dass ihre Messgeräte genau und zuverlässig sind.
Entwicklung neuer Technologien für Marktwachstum
Durch die Entwicklung neuer Technologien wie drahtloser Kalibriertechnik und automatisierter Kalibriersysteme wird die Kalibrierung von Messgeräten einfacher und effizienter. Dies treibt das Wachstum des Marktes für Kalibriergeräte voran.
- Nach Angaben des US-Handelsministeriums legen über 55 % der Elektronikhersteller Wert auf eine regelmäßige Kalibrierung, um Produktionsfehler zu reduzieren und die Qualitätsnormen einzuhalten.
- Die European Association of National Metrology Institutes (EURAMET) gibt an, dass 40 % der Industrieanlagen in Europa in Temperatur- und Druckkalibriergeräte investiert haben, um Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.
EINHALTENDE FAKTOREN
Mehrere Herausforderungen im Zusammenhang mit der lokalen Irritation zur Eindämmung des Marktwachstums
Der Markt für Kalibriergeräte wird durch eine Reihe von Faktoren eingeschränkt, darunter die hohen Kosten für Kalibriergeräte, mangelndes Bewusstsein für die Bedeutung der Kalibrierung, ein komplexes regulatorisches Umfeld, die Verfügbarkeit gefälschter Kalibriergeräte, Wartungs- und Reparaturkosten sowie Veralterung. Auch die COVID-19-Pandemie und der Handelskrieg zwischen den USA und China dürften in den kommenden Jahren negative Auswirkungen auf den Markt haben. Trotz dieser Herausforderungen wird jedoch erwartet, dass der Markt für Kalibriergeräte in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Unternehmen, die in der Lage sind, diese Herausforderungen zu meistern, werden gut aufgestellt sein, um auf diesem Markt erfolgreich zu sein.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) geben 25 % der kleinen Labore an, dass hohe Anfangsinvestitionskosten ein Hindernis für die Einführung moderner Kalibrierungsgeräte darstellen.
- Die Japan Calibration Association (JCA) gibt an, dass 20 % der Unternehmen bei der Schulung ihres Personals für spezielle Kalibrierwerkzeuge vor Herausforderungen stehen, was die vollständige Nutzung einschränkt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN KALIBRIERGERÄTEMARKT
Region Nordamerikaum den Markt zu dominierenUmfangreiche Nutzung und Vervielfachung der Hersteller
Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt in den kommenden Jahren der größte Markt für Kalibriergeräte sein wird. Dies ist auf den steigenden Bedarf an Qualitätssicherung in der Region sowie auf die Präsenz einer Vielzahl produzierender und industrieller Unternehmen zurückzuführen. Auch der wachsende Bedarf an Automatisierung in verschiedenen Branchen trägt zum Wachstum des Marktes bei. Die Präsenz einer großen Anzahl von Herstellern und Zulieferern von Kalibriergeräten in der Region ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Marktes
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Finanzakteure sollen zur Marktausweitung beitragen
Der Markt für Kalibriergeräte ist hart umkämpft, und eine Reihe von Unternehmen wetteifern um Marktanteile. Die führenden Unternehmen auf dem Markt sind ständig innovativ und entwickeln neue Produkte und Dienstleistungen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Fluke Corporation, OMEGA Engineering, WIKA Group, GE Druck, Bronkhorst, Ametek, Keysight Technologies, Additel, Martel Electronics und Mountz Incorporated. Diese Unternehmen sind alle gut etabliert und verfügen über eine starke Erfolgsbilanz bei Innovationen. Sie bieten eine breite Palette an Kalibriergeräten an, darunter Werkzeuge für Druck-, Temperatur-, Durchfluss- und andere Messungen.
- Fluke Corporation: Im Jahr 2023 wurden weltweit über 12.000 Präzisionskalibrierungsgeräte ausgeliefert, darunter Multimeter und elektrische Kalibratoren.
- OMEGA Engineering: Lieferung von rund 9.500 Kalibrierinstrumenten im Jahr 2023 mit Schwerpunkt auf Temperatur-, Druck- und Durchflussmesslösungen.
Liste der führenden Hersteller von Kalibriergeräten
- Fluke Corporation (U.S.)
- OMEGA (Switzerland)
- WIKA (Germany)
- GE Druck (U.S.)
- Bronkhorst (Netherland)
- Ametek (U.S.)
- Martel Electronics (U.S.)
- CHINO CORPORATION (Japan)
- Extech (U.S.)
- Gagemaker (U.S.)
- Mountz Incorporated (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Die SWOT-Analyse und Informationen zu zukünftigen Entwicklungen werden in der Studie behandelt. Der Forschungsbericht umfasst eine Untersuchung einer Reihe von Faktoren, die das Marktwachstum fördern. In diesem Abschnitt wird auch die Bandbreite zahlreicher Marktkategorien und Anwendungen behandelt, die den Markt möglicherweise in Zukunft beeinflussen könnten. Die Einzelheiten basieren auf aktuellen Trends und historischen Wendepunkten. Der Zustand der Marktkomponenten und ihre potenziellen Wachstumsbereiche in den folgenden Jahren. Das Papier erörtert Informationen zur Marktsegmentierung, einschließlich subjektiver und quantitativer Forschung, sowie die Auswirkungen von Finanz- und Strategiemeinungen. Darüber hinaus verbreitet die Forschung Daten zu nationalen und regionalen Bewertungen, die die vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage berücksichtigen, die das Marktwachstum beeinflussen. Das Wettbewerbsumfeld, einschließlich der Marktanteile bedeutender Wettbewerber, wird im Bericht detailliert beschrieben, zusammen mit neuen Forschungsmethoden und Spielerstrategien für den erwarteten Zeitraum.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.56 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.92 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 5.1% von 2025 to 2033 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Kalibriergeräte wird bis 2035 voraussichtlich ein Volumen von 0,92 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Kalibriergeräte bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 5,1 % aufweisen wird.
Der Markt für Kalibriergeräte wird durch die steigende Nachfrage nach Qualitätssicherung, Automatisierung und Fertigung angetrieben. Es wird auch durch strenge Vorschriften, neue Technologien und ein wachsendes Bewusstsein gefördert.
Fluke Corporation, OMEGA, WIKA, GE Druck, Bronkhorst, Ametek, Martel Electronics, CHINO CORPORATION, Extech, Gagemaker und Mountz Incorporated sind die Hauptakteure auf dem Markt für Kalibriergeräte.
Der Markt für Kalibriergeräte wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,56 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert den Markt für Kalibriergeräte.