Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für kaltgepresstes Öl, nach Typ (Kokosöl, Baumwollsamenöl, Olivenöl, Palmöl, Palmkernöl, Erdnussöl, Rapsöl, Sojaöl und Sonnenblumenkernöl), nach Anwendung (Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft sowie Kosmetik- und Körperpflegeindustrie) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:26 November 2025
SKU-ID: 22365039

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER KALTGEPRESSTES ÖL

Der weltweite Markt für kaltgepresstes Öl wird im Jahr 2026 schätzungsweise einen Wert von etwa 60,33 Milliarden US-Dollar haben. Bis 2035 wird der Markt voraussichtlich 91,2 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2026 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,2 % wachsen.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Unter kaltgepresstem Öl versteht man die Gewinnung oder Produktion verschiedener Öle, die einem Erhitzungsprozess unterzogen werden oder chemische Lösungsmittel verwenden; daher das Fehlen dieser Eigenschaften. Im Vergleich zu raffinierten Ölen, die hohen Temperaturen und chemischen Behandlungen unterzogen werden, handelt es sich bei kaltgepressten Ölen um äußerst minimal verarbeitete Öle, die reich an natürlichen Essenzen wie Aromen, Aromen und Nährstoffen sind. Hierbei handelt es sich um Öle, die aus Samen, Nüssen und Früchten gewonnen werden und von denen bekannt ist, dass sie gesundheitsfördernde Wirkungen haben, darunter die Verdauung und eine verbesserte Herzgesundheit. Die steigende Nachfrage nach natürlichen und unverfälschten Produkten hat zum Marktwachstum beigetragen, wobei kaltgepresste Öle beim Kochen, in der Körperpflege und für andere Anwendungen am beliebtesten sind.

Kaltgepresste Öle sind vielseitig und können in zahlreichen Branchen eingesetzt werden, insbesondere in der Küche, in der Kosmetik und in Haarprodukten. Sie werden hauptsächlich bei der Zubereitung von Lebensmitteln wie Salatdressings, beim Aufträufeln gekochter Speisen und bei sehr niedriger bis mäßiger Hitze verwendet, da sie dazu beitragen, Nährstoffe, Antioxidantien und den natürlichen Geschmack der Lebensmittel zu bewahren. Sie sind reich an Fettsäuren und werden häufig in Kosmetika verwendet, da sie sich positiv auf Haut und Haar auswirken und das Haarwachstum unterstützen. Darüber hinaus haben sie eine antioxidative Wirkung, die dazu beiträgt, freie Radikale zu neutralisieren und so der Alterung und allgemeinen Erkrankungen des Körpers vorzubeugen. Kaltgepresste Öle erfreuen sich in gesundheitsbewussten Märkten immer größerer Beliebtheit, vor allem aufgrund des sich ändernden Verbrauchertrends zur Verwendung von Produkten, die frei von Chemikalien sind.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie störte die Lieferketten und das Verbraucherverhalten, was sich negativ auf den Markt auswirkte

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die Kaltpressindustrie stand aufgrund der Pandemie vor gewissen Herausforderungen, die von Problemen in der Lieferkette bis hin zum Kaufverhalten der Verbraucher reichten. Transportverzögerungen, Rohstoffknappheit und Kostenvolatilität stellen eine große Bedrohung für die Produktions- und Lieferkette dar. Sie erleben auch eine ineffektive Versorgung, wenn Preise und Verfügbarkeit einiger Produkte schwanken. Die zunehmende Volatilität der Verbraucher hat auch zu einer unvorhersehbaren Nachfrage aufgrund neuer Konsumgewohnheiten und Veränderungen in der Wirtschaft geführt und sich somit auf die Umsätze der Unternehmen ausgewirkt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kleinproduzenten aufgrund sinkender Gewinnspannen, die sie aufgrund der sinkenden Kostenabsorptionsfähigkeit nicht bewältigen können, unter starkem finanziellen Druck stehen. Diese Herausforderungen bleiben bis in die heutige Zeit bestehen und behindern die Marktentwicklung, bergen Risiken und verhindern eine günstige Expansion.

NEUESTER TREND

Biologische und nachhaltige Produktion, um den Markt voranzutreiben

Auch der Markt für kaltgepresstes Öl hat aufgrund des gestiegenen Verbraucherbewusstseins für gesundheits- und umweltfreundliche Produkte eine neue Ausrichtung hin zu biologischem und nachhaltigem kaltgepresstem Öl erhalten. Die meisten Hersteller verwenden mittlerweile zertifizierte Bio-Standards, die besagen, dass Öle aus Samen stammen sollten.Nüsseund Früchte, die frei von Pestiziden und gentechnisch veränderten Organismen sind. Es entstehen auch viele Handelspraktiken, die einen fairen Handel fördern sollen, bei dem die Landwirte gut bezahlt werden und bessere Arbeitsbedingungen haben. Darüber hinaus umfasst eine verantwortungsvolle Beschaffung den Schutz und nachhaltige Praktiken durch verantwortungsvolle Beschaffung wie Wasser- und Bioprojekte. Solche Maßnahmen verbessern zudem die Qualität des Produkts, stärken den Ruf von Marken und wecken das Interesse der wachsenden gesundheits- und umweltbewussten Bevölkerung von heute.

 

Global-Cold-Pressed-Oil-Market--Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für kaltgepresstes Öl

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der Weltmarkt in Kokosnussöl, Baumwollsamenöl, Olivenöl, Palmöl, Palmkernöl, Erdnussöl, Rapsöl, Sojaöl und Sonnenblumenöl eingeteilt werden

  • Kokosöl: Kokosölkann aus frischer Kokosmilch oder dem getrockneten Endosperm, bekannt als Kopra, durch Kaltpressung gewonnen werden. Es enthält auch gesättigte Fette, die zu den mittelkettigen Triglyceriden (MCTs) gehören, die aus Laurinsäure bestehen und die Aufgabe haben, Energie bereitzustellen und an der Gewichtsabnahme beteiligt zu sein. Es wird häufig zum Backen und für andere kulinarische Zwecke verwendet. Innerlich kann es zur Behandlung von Haut- und Haarerkrankungen eingenommen werden. Es kann auch zur Behandlung verschiedener Erkrankungen, einschließlich Ekzemen, auf die Haut aufgetragen werden. Es besitzt auch unerwünschte Wirkungen wie antimikrobielle und entzündungshemmende Wirkungen und verbessert die Verdauung, während es gleichzeitig für die Gesundheit der Haut nützlich ist. Kokosnussöl hat einen hohen Gehalt an gesättigten Fetten, sodass es verschiedenen Vorgängen und Prozessen bei hohen Temperaturen standhalten kann.

 

  • Baumwollsamenöl: Baumwollsamenölwird aus den Samen gewonnen, die Kaltpressung ist jedoch unüblich. Es hat einen niedrigen Gesamtfett- und gesättigten Fettgehalt, weist aber gleichzeitig einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und etwas Linolsäure auf. Es wird häufig zum Kochen und in der Industrie verwendet und ist geschmacksneutral. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das beschriebene Öl aus nützlichen ungesättigten Fetten besteht, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Gleichzeitig enthält das Produkt Gossypol, das bekanntermaßen giftig ist, wenn es in großen Mengen konsumiert wird. Da es sich um ein ungesättigtes Fett handelt, ist es nicht so fest wie viele andere Ölarten und sollte richtig verwendet und gelagert werden, um ein Ranzigwerden zu verhindern.

 

  • Olivenöl: Olivenölwird aus der reinen Extraktion der Olivenfrucht ohne Hitze hergestellt. Es enthält einfach ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure, die sich nachweislich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Es eignet sich für leicht gewürzte Gerichte und Dressings, als Akron und zum Servieren von Öl. Es enthält spezifische Antioxidantien, die das Risiko von Herzerkrankungen senken können. Es verfügt nicht über die Hitzestabilität einiger gesättigter Fette und eignet sich am besten für den Einsatz in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen.

 

  • Palmöl: Palmölwird in der Regel durch Kaltpressung aus Palmfrüchten gewonnen, ganz zu schweigen von den industriellen Ansätzen großer Produzenten. Es ist reich an gesättigten Fetten mit Palmitin- und Ölsäure. Es ist in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet und wird aufgrund seiner Funktionalität und längeren Haltbarkeit in Kosmetika eingesetzt. Es steckt voller Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind, wird aber wegen seines hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren kontrovers diskutiert. Es ist sehr stabil und kann über einen längeren Zeitraum zum Braten und Lagern verwendet werden.

 

  • Palmkernöl: Palmkernöl kann je nach bevorzugter Methode durch Kaltpressung oder Lösungsmittelextraktion aus dem Palmfruchtkern gewonnen werden. Es enthält fast 90 % gesättigte Fettsäuren, hauptsächlich Laurinsäure, was fast 50 % entspricht. Dies ähnelt dem, was in Kokosnussöl vorkommt. Aufgrund seiner Energiedichte wird es in der Küche, in der Kosmetik und in Biokraftstoffen verwendet. Antimikrobielle Eigenschaften machen es zu einer guten Lösung für die Haut- und Haarbehandlung. Es weist eine sehr hohe Stabilität auf und kann unter anderem wie folgt eingesetzt werden.

 

  • Erdnussöl: Erdnussöl ist biologisch, der Prozess erfolgt mechanisch aus Erdnüssen und es ist reich an Nährstoffen. Es enthält magere gesättigte Fette, viele einfach und mehrfach ungesättigte Fette und Vitamin E, die gut für das Herz sind. Aufgrund seiner dünnen und zarten Konsistenz eignet es sich am besten zum Frittieren und Kochen. Seine Bedeutung kommt der Bekämpfung freier Radikale zu, da es oxidativen Stress zerstören kann. Sie ist höher als die von Olivenöl, aber niedriger als die gesättigter Öle, beispielsweise Kokosnussöl, und weist eine hohe Hitzestabilität auf.

 

  • Rapsöl: Kaltgepresstes Rapsöl wird ohne Hitze aus den Samen gewonnen, wodurch die folgenden Nährstoffe bis zu einem gewissen Grad erhalten bleiben. Außerdem ist es mit einfach ungesättigten Fettsäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren angereichert. Es wird hauptsächlich in der Küche in Salaten und anderen Zubereitungen verwendet und um Salate gesünder zu machen als alle normalen Speiseöle. Da es wenig gesättigte Fette enthält, wird die Lebensdauer des gesamten Körpers verlängert und das Herz geschont. Es ist nicht so stabil wie die gesättigte Ölsorte und erfordert eine ordnungsgemäße Lagerung, um zu verhindern, dass es schlecht wird.

 

  • Sojaöl: Sojaöl wird ohne den Einsatz von Hitze und Chemikalien aus Sojabohnen gewonnen, wodurch es viele Nährstoffe enthält. Aufgrund seines hohen Anteils an mehrfach ungesättigten Fetten und Omega-6-Fettsäuren wird es hauptsächlich in der Lebensmittelverarbeitung sowie bei der Herstellung von Biodiesel eingesetzt. Es enthält auch einen gewissen Anteil an ungesättigten Fetten, was Bedenken hinsichtlich der Menge der aufgenommenen Omega-6-Fette aufkommen lässt. Dadurch weist es eine geringere Stabilität auf und sollte gut gelagert werden, um einen Angriff durch Oxidationsmittel zu vermeiden. Sie sind relativ weniger stabil als gesättigte Öle, die mit Vorsicht verwendet werden sollten.

 

  • Sonnenblumenkernöl: Sonnenblumenkernöl wird durch mechanische Verfahren ohne Hitze hergestellt, um die natürlichen Nährstoffe in diesem Öl zu bewahren. Es ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, hauptsächlich Linolsäure (Omega 6), und wird häufig zum Kochen und in Salaten verwendet. Seine antioxidativen Eigenschaften und sein Gehalt an ungesättigten Fettsäuren unterstützen die Herzgesundheit. Dies wird bei Diäten bevorzugt, die aus gesundheitlichen Gründen empfohlen werden und bei denen die Verwendung gesünderer Öle anstelle der üblichen empfohlen wird. Es ist außerdem weniger gesättigt als andere Öle und muss ordnungsgemäß gelagert werden, um ein Ranzigwerden zu vermeiden.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in die Lebensmittelindustrie, die Landwirtschaft sowie die Kosmetik- und Körperpflegeindustrie eingeteilt werden

  • Lebensmittelindustrie: Kaltgepresste Öle können in Lebensmitteln zum Braten, Backen, Entsaften und Einarbeiten in Soßen verwendet werden, da sie die reichhaltigsten Nährstoffe enthalten. Man geht davon aus, dass sie gesünder sind, da sie eine höhere Antioxidantien- und Nährstoffdichte aufweisen als die verarbeiteten Öle. Sie werden hauptsächlich beim Anbraten von Gemüse, bei der Zubereitung von Salatdressings und beim Backen verwendet. Das größte Anwendungssegment dieses kaltgepressten Öls liegt mit einem Marktanteil von 67 % in der Lebensmittelindustrie. Das Bewusstsein der Verbraucher für die Qualität der von ihnen verzehrten Lebensmittel und die Produktion von Bio-Lebensmitteln nimmt zu, was ein gutes Zeichen für das Wachstum des Marktes sein wird.

 

  • Landwirtschaft: Kaltgepresste Öle haben verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, darunter Biopestizide oder Tierfutter, ihre Verwendung ist jedoch in der Landwirtschaft eingeschränkt. Im Vergleich zu Lösungsmitteln, die eine nachhaltige Landwirtschaft begünstigen, sind sie bei der Verwendung im Extraktionsprozess weniger gefährlich für die Umwelt. Sie können entweder die Nährstoffe der Kulturpflanzen steigern oder eine pestizide Wirkung auf sie haben. Es besteht weiterhin Potenzial, sie als Taktiken in Schädlingsbekämpfungsplänen zu übernehmen. Sein Einsatz in der Landwirtschaft bleibt jedoch begrenzt und verdient eine Weiterentwicklung.

 

  • Kosmetik- und Körperpflegeindustrie: Kaltgepresste Öle finden auch in Kosmetika häufig Anwendung, da sie antioxidative und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben. Sie spenden Feuchtigkeit, verbessern den Hautzustand und fördern das Haarwachstum. Sie finden Anwendung in Kosmetika wie Gesichtsölen, Feuchtigkeitscremes, Reinigungsmitteln, Shampoos und Spülungen. Die Kosmetikindustrie gilt als eine der bedeutendsten Wachstumsbranchen in Ländern wie Japan, die natürliche Zusatzstoffe bevorzugen. Aufgrund der Art und Weise, wie das Öl gewonnen wird, werden diese Öle von umweltbewussten Menschen konsumiert.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Wachsendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile, um den Markt anzukurbeln

Ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein ist ein Faktor, der den Verzehr kaltgepresster Öle begünstigt. Verbraucher sind sich mittlerweile der Vorteile dieser Öle bewusst, wie z. B. Herzgesundheit, entzündungshemmende Eigenschaften und allgemeine Vorteile. Kaltgepresste Öle enthalten Nährwerte, Antioxidantien und gesunde Fette, daher bevorzugen die meisten gesunden Verbraucher kaltgepresste gegenüber raffinierten. Dies hat zu einem hohen Verzehr nahrhafter Lebensmittel aufgrund von Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Krankheiten geführt. Darüber hinaus haben sich Ernährungswissenschaftler und Heilpraktiker angesichts der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit verschiedener Technologien und der Einbindung sozialer Medien, insbesondere über das Internet, für den Verzehr kaltgepresster Öle ausgesprochen und so ihre Nachfrage erhöht. Dieser Trend hat das globale Marktwachstum für kaltgepresstes Öl stark beeinflusst.

Verstärkter Einsatz von Hautpflege- und Schönheitsprodukten, um den Markt zu erweitern

Auch die steigende Nachfrage nach kaltgepressten Ölen in Kosmetik- und Hautpflegeprodukten hat dazu beigetragen, den Markt voranzutreiben. Dies zeigt sich besonders deutlich bei Verbrauchern der jungen, mittleren und höheren Mittelschicht, die natürliche Produkte und solche ohne Chemikalien bevorzugen, die das Wachstum kaltgepresster Öle auf dem Kosmetikmarkt fördern. Sie sind vollgepackt mit essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien und finden Verwendung in feuchtigkeitsspendenden, Anti-Aging- und Hautverjüngungsprodukten. Es wird in Gesichtsseren, Körperlotionen, Reinigungsmitteln und Haarpflegeprodukten verwendet, da es nahrhaft ist und der Haut Schutz bietet. Das Wachstum von Bio- und umweltbewussten Schönheitsprodukten wie kaltgepressten Ölen erfüllt die Verbrauchernachfrage nach Nachhaltigkeit und sauberer Schönheit und verbessert ihren Markt im Körperpflegesektor.

Zurückhaltender Faktor

Begrenzte Haltbarkeit, die möglicherweise den Markt behindert

Kaltgepresste Öle haben eine kurze Haltbarkeitsdauer und stellen einige Verbraucher auf dem Markt vor einige Herausforderungen. Kaltgepresste Öle unterliegen keiner chemischen Einwirkung, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Sie weisen einen höheren Grad an Oxidation und Ranzigkeit auf als raffinierte Öle. Die Einwirkung von Licht, Luft und Temperaturschwankungen kann die Situation verschlimmern und eine Lagerung in dunklen und luftdichten Behältern erforderlich machen. Dies ist ein großer Nachteil, insbesondere in Fällen, in denen Lebensmittel über einen längeren Zeitraum an bestimmten geografischen Standorten gelagert werden müssen. Darüber hinaus müssen Einzelhändler und Hersteller ihre Systeme und Vertriebskanäle für frische Lebensmittel verwalten, um den Verderb und die Lebensmittelqualität zu reduzieren, was sich auf den Lagerumlauf und den Markt auswirkt.

Gelegenheit

Der Aufstieg des E-Commerce bietet eine große Chance für den Markt

Die Zunahme des E-Commerce hat einen großen Markt für kaltgepresste Ölmarken eröffnet, um einen breiteren Markt zu erreichen. Verbraucher kaufen kaltgepresste Öle auf Online-Märkten mit vielfältiger Auswahl, unterschiedlichen Preisen und Bewertungen anderer Kunden. Social-Media-Marketing und Influencer-Werbung sowie andere digitale Marketingtechniken machen die Marke bei Verbrauchern auffälliger und vertrauenswürdiger. Auch Abo-Modelle und Direktvertriebsinitiativen halten die Kunden bei der Stange. Darüber hinaus sparen zunehmende Online-Verkäufe und Hauslieferdienste Zeit und Energie und erhöhen die Nachfrage nach natürlichen und gesunden Lebensmitteln. Daher wird der Bedarf an E-Commerce immer deutlicher, da dieser eine wesentliche Stellung in der Entwicklung des Marktes für kaltgepresstes Öl einnimmt.

Herausforderung

Die Konkurrenz durch raffinierte Öle bleibt eine große Herausforderung für den Markt

Die größte Bedrohung für den Markt für kaltgepresstes Öl ist das Vorhandensein raffinierter Öle, die eine ernsthafte Konkurrenz zu kaltgepresstem Öl darstellen können. Die raffinierten Öle sind auf den Märkten leicht erhältlich, relativ günstiger und langlebiger, weshalb sie von vielen Verbrauchern und Händlern bevorzugt werden. Sie sind relativ erschwinglich und gut einsetzbar in Bereichen, in denen Kunden auf die von ihren Dienstleistern angebotenen Preise achten. Darüber hinaus ist verarbeitetes Öl geschmacksneutral, weniger giftig und weist im Gegensatz zu raueren Ölen eine hohe Hitzetoleranz auf und wird daher zum Kochen und zur Lebensmittelverarbeitung verwendet. Kaltgepresste Öle enthalten mehr Nährstoffe und Vitamine, sind jedoch schwer auf dem Markt zu erobern, da ihre Herstellung teuer und kürzer haltbar ist. Um diese Herausforderung zu meistern, muss ein Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile kaltgepresster Produkte geschaffen werden.

Regionale Einblicke in den Markt für kaltgepresstes Öl

  • Nordamerika

Nordamerika verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum in der Branche, da immer mehr Menschen kaltgepresstes Öl als natürlich und biologisch betrachten. In den Vereinigten Staaten besteht eine hohe Nachfrage nach Pflanzenölen, insbesondere nach Olivenöl, Kokosnussöl und Avocados. Das gestiegene Verbraucherbewusstsein für den Übergang zu besserer Gesundheit und nachhaltigeren Produkten fördert das Marktwachstum. Angesichts des Trends zu einer gesunden Lebensweise wächst der Markt für kaltgepresstes Öl in der Region immer noch relativ.

  • Europa

Aufgrund der hohen Bedeutung hochwertiger Öle auf diesem Kontinent und des steigenden Gesundheitsbewusstseins ist Europa einer der größten Märkte für kaltgepresste Öle. Kaltgepresstes Olivenöl ist eines der bedeutenden Produkte, bei denen die Mittelmeerdiät eine große Rolle spielt, während Spanien, Italien und Griechenland wichtige Produzenten und Verbraucher sind. Länder wie Deutschland und Großbritannien sind am Markt beteiligt und ihr Interesse an Rapsöl wächst. Die Nachfrage nach natürlichen Schönheitsprodukten unterstützt die Expansion dieses Marktes zusätzlich.

  • Asien

Es wird erwartet, dass im asiatisch-pazifischen Raum die Nachfrage nach kaltgepresstem Öl stärker als in jeder anderen Region der Welt ansteigen wird, da das Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile, traditionelle Methoden der Lebensmittelzubereitung und die Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Sonnenblumenkernen, Palmen, Kokosnüssen und Raps wächst. Dazu gehören die zunehmende Urbanisierung und die zunehmende Bevölkerungszahl der Mittelschicht. Indien, China und Japan sind aufgrund ihrer kulturellen Affinität zu natürlichen Ölen für das Wachstum dieses Marktes von entscheidender Bedeutung. Indien wurde aufgrund seiner kulturellen Neigung zur Verwendung kaltgepresster Öle als dominierender Markt mit höherem Wachstum identifiziert. Aber auch die wachsenden Netzwerke von Einzelhandelsgeschäften und Online-Shopping-Plattformen tragen stärker zum Marktwachstum in der Region bei.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche betonen die kulinarischen und ernährungsphysiologischen Vorteile für die Marktexpansion

Wichtige Akteure der Branche erweitern die Vermarktung kaltgepresster Öle aufgrund ihrer kulinarischen und ernährungsphysiologischen Vorteile. Sie behalten auch ihren scharfen und wohlschmeckenden Geschmack und Geruch, was sie vermutlich für die kulinarische Verwendung bei der Zubereitung von Speisen wie Salaten oder besonderen Gerichten geeignet macht. Es enthält Vitamine und Mineralien, Antioxidantien und Omega-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und die Gesundheit des Herzens verbessern. Da die Bevölkerung immer gesundheitsbewusster wird und erkennt, dass sie Lebensmittel auf gesündere Weise zubereiten kann, haben große Marken mit Produkten im Segment kaltgepresster Öle den Trend der Differenzierung genutzt, indem sie zahlreiche Formen kaltgepresster Öle und deren Eigenschaften entwickelt haben, um zu Marktführern zu werden.

Liste der führenden Unternehmen für kaltgepresstes Öl

  • Statfold Oil Ltd (U.K.)
  • Archer-Daniels-Midland Company ADM (U.S.)
  • Wilmar International Ltd (Singapore)
  • Naissance Trading (U.K.)
  • Lala Jagdish Prasad & Company (LALA GROUP) (India)
  • Bunge Limited (U.S.) 
  • Cargill Inc. (U.S.)
  • Multi Technology (Gramiyum) (India)
  • FreshMill Oils (India)
  • China Agri-Industries Holdings Limited (China)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

September 2024:Tata Simply Better verfügt über ein Portfolio an vollständig raffinierten, kaltgepressten und Speiseölen in der Kategorie „Nativ" mit Produkten wie kaltgepresstem Kokosnussöl, Erdnussöl, Senföl und Sesamöl. Diese werden mit Methoden gewonnen, die keine hohen Temperaturen erfordern; ein Verfahren, das als Kaltpresstechnologie bekannt ist, um Nährstoffe und aromatischen Geschmack zu bewahren. Diese Öle bestehen aus losen Zutaten von Tastemaker der Güteklasse A1 und eignen sich für den regelmäßigen Gebrauch in der Küche. Sie sind online erhältlich und kosten zwischen 325 und 699 ₹.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Kaltgepresstes Öl gewinnt aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile, seines biologischen Reizes und der wachsenden Nachfrage nach chemiefreien Alternativen in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Körperpflegeindustrie immer mehr an Bedeutung. Der Markt wird durch ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, nachhaltige Produktionspraktiken und eine steigende Verbraucherpräferenz für Naturprodukte angetrieben. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie die Konkurrenz durch raffinierte Öle, eine begrenzte Haltbarkeit und Unterbrechungen der Lieferkette. Trotz dieser Hindernisse erweitern die Möglichkeiten im E-Commerce und im digitalen Marketing die Marktreichweite. Da die Industrie auf ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit setzt, stehen kaltgepresste Öle vor einem stetigen Wachstum und richten sich an gesundheits- und umweltbewusste Verbraucher auf der ganzen Welt.

Markt für kaltgepresstes Öl Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 60.33 Billion in 2026

Marktgröße nach

US$ 91.2 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.2% von 2026 to 2035

Prognosezeitraum

2026 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Kokosöl
  • Baumwollsamenöl
  • Olivenöl
  • Palmöl
  • Palmkernöl
  • Erdnussöl
  • Rapsöl
  • Sojaöl
  • Sonnenblumenkernöl

Auf Antrag

  • Lebensmittelindustrie
  • Landwirtschaft
  • Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

FAQs