Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum, Trends, globale Branchenanalyse des Marktes für künstliche Intelligenz für Unternehmen, nach Typ (Business Intelligence, Kundenmanagement und Marketing), nach Anwendung (Einzelhandel, Krankenversicherung, Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt), regionale Einblicke und Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ENTERPRISE-MARKTÜBERSICHT FÜR KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Der weltweite Markt für künstliche Intelligenz in Unternehmen wird im Jahr 2025 36,17 Milliarden US-Dollar groß sein und im Jahr 2026 voraussichtlich 52,64 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2034 weiter auf 1120 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 45,55 % von 2026 bis 2034.
Die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz für Unternehmen in den USA wird im Jahr 2025 voraussichtlich 12,64 Milliarden US-Dollar betragen, die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz für Unternehmen in Europa wird im Jahr 2025 auf 10,66 Milliarden US-Dollar geschätzt und die Größe des Marktes für künstliche Intelligenz für Unternehmen in China wird im Jahr 2025 auf 7,64 Milliarden US-Dollar prognostiziert
Der Begriff „Enterprise Artificial Intelligence" (KI) beschreibt den Einsatz von KI-Methoden und -Technologie im Kontext von Unternehmen und anderen Organisationen. Dabei geht es um die Implementierung von KI-Technologien und -Lösungen zur Verbesserung und Automatisierung verschiedener Geschäftsprozesse, Aufgaben und Entscheidungsprozesse. Enterprise Intelligence umfasst eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Unternehmen und Branchen. Im Allgemeinen hat Unternehmens-KI die Macht, Branchen zu verändern, indem sie Entscheidungsprozesse stärkt, die betriebliche Effektivität steigert und es Unternehmen ermöglicht, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, um Innovationen und Wettbewerbsvorteile voranzutreiben.
Mehrere Faktoren führen dazu, dass der Markt für künstliche Intelligenz (KI) für Unternehmen wächst. Erstens sind sich Unternehmen des Potenzials von KI bewusst, die Produktivität zu steigern, Verfahren zu rationalisieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Mithilfe von KI-Tools wie maschinellem Lernen und Verarbeitung natürlicher Sprache können Unternehmen Erkenntnisse aus riesigen Datenmengen gewinnen. Zweitens ist KI aufgrund von Verbesserungen bei der Rechenleistung und den KI-Algorithmen jetzt allgemeiner verfügbar und kostengünstiger. Nicht zuletzt wird die Expansion des KI-Marktes durch die zunehmende Zugänglichkeit von KI-Tools und -Plattformen sowie günstige regulatorische Rahmenbedingungen vorangetrieben.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Markt für künstliche Intelligenz in Unternehmen wurde im Jahr 2025 auf 36,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 1120 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 45,55 % von 2025 bis 2034.
- Wichtigster Markttreiber:Über 70 % der Unternehmen integrieren KI, um Abläufe zu automatisieren und die Effizienz der Entscheidungsfindung zu verbessern.
- Große Marktbeschränkung: Fast 60 % der Unternehmen stehen aufgrund mangelnder Fachkräfte und Bedenken hinsichtlich der Datenqualität vor Implementierungsproblemen.
- Neue Trends:Rund 65 % der Unternehmen setzen generative KI-Modelle für die Kundeninteraktion und interne Prozessoptimierung ein.
- Regionale Führung:Auf Nordamerika entfiel ein Anteil von über 40 %, gefolgt vom asiatisch-pazifischen Raum mit etwa 30 % des Marktes für Unternehmens-KI.
- Wettbewerbslandschaft:Über 55 % des Marktes werden von den fünf führenden Anbietern dominiert, die sich auf die Integration von KI-Modellen und die Plattformentwicklung konzentrieren.
- Marktsegmentierung:Business-Intelligence-Anwendungen machen über 35 % des KI-Marktes für Unternehmen aus, wobei die Nachfrage nach Echtzeitanalysen steigt.
- Aktuelle Entwicklung:Über 45 % der großen Unternehmen haben im letzten Jahr strategische Partnerschaften oder Übernahmen zur Erweiterung der KI-Fähigkeiten angekündigt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Verzögerungen bei der Einführung von KI aufgrund globaler Betriebsstörungen
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für künstliche Intelligenz für Unternehmen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Die globalen Unternehmensaktivitäten wurden durch die Epidemie unterbrochen, was die Einführung von KI-Programmen verzögerte. Unternehmen waren gezwungen, ihre Aufmerksamkeit auf die Bewältigung der unmittelbaren Auswirkungen der Krise zu richten, was sich auf ihre Ambitionen bei der Einführung und Nutzung von KI auswirkte. Die Pandemie veränderte die Datenverfügbarkeit und -trends, was sich auf KI-Modelle auswirkte, die historische Daten als Trainingssatz verwendeten. Die Relevanz und Qualität vorhandener Daten wurde beeinträchtigt, was Änderungen an KI-Algorithmen und -Modellen erforderlich machte. Um den unmittelbaren Anforderungen der Fernarbeit, Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen sowie der Geschäftskontinuität gerecht zu werden, mussten viele Unternehmen Geld und Ressourcen umverteilen. Infolgedessen waren die Investitionen in und die Bemühungen im Zusammenhang mit KI zurückgegangen.
NEUESTE TRENDS
Fusion von KI mit NLP- und NLG-Technologien zur Verbesserung der Interaktionen zwischen Technologie und Menschen
Die Verschmelzung vonKünstliche Intelligenz (KI)mit Technologien zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und zur Erzeugung natürlicher Sprache (NLG) ist einer der jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz für Unternehmen. Durch diese Integration können KI-Systeme eine Sprache verstehen und produzieren, die der des Menschen ähnelt, und so die Interaktion zwischen Menschen und Technologie verbessern. KI-Systeme können automatisierte Gespräche führen, Fragen in natürlicher Sprache verstehen und beantworten und dank fortschrittlicher NLP- und NLG-Algorithmen schriftliche Inhalte mit großer Genauigkeit und Flüssigkeit erstellen. Als Ergebnis dieser Innovation werden virtuelle Assistenten, Chatbots, automatisierte Inhaltserstellung und sprachaktivierte Systeme immer fortschrittlicher und verbessern die Benutzererfahrung und Produktivität in einer Vielzahl von Arbeitsplatzanwendungen, einschließlich Wissensmanagement, Datenanalyse und Kundenservice.
- Laut einer von der Regierung unterstützten KI-Politikanalyse ist die gesetzliche Erwähnung künstlicher Intelligenz in 75 Ländern um 21,3 % gestiegen.
- Laut einer weltweiten Unternehmensumfrage führen 81 % der Unternehmen KI-Initiativen durch oder skalieren diese, wobei 88 % berichten, dass sie für die digitale Transformation bereit sind.
SEGMENTIERUNG DES UNTERNEHMENSKÜNSTLICHEN INTELLIGENZMARKTS
Nach Typ
Je nach Typ lässt sich der Markt in Business Intelligence, Kundenmanagement und Marketing segmentieren
- Business Intelligence: Business Intelligence wandelt Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse um und leitet so intelligentere strategische Entscheidungen. Es hilft Unternehmen, Trends zu erkennen, Abläufe zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- Kundenmanagement: Effektives Kundenmanagement baut starke Beziehungen durch personalisierten Service und konsequentes Engagement auf. Es steigert die Loyalität, Zufriedenheit und den lebenslangen Kundenwert.
- Marketing: Marketing kombiniert Kreativität mit Daten, um die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit zu erreichen. Es fördert die Markenbekanntheit, die Kundenakquise und das Umsatzwachstum durch gezielte Kampagnen
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt in Einzelhandel, Krankenversicherung,AutomobilIndustrie und Luft- und Raumfahrt
- Einzelhandel: Der Einzelhandel nutzt Daten und Automatisierung, um das Kundenerlebnis zu verbessern und Abläufe zu rationalisieren. Von personalisiertem Marketing bis hin zur Bestandsoptimierung: Innovation fördert Rentabilität und Wachstum.
- Krankenversicherung: Die Krankenversicherung ist auf fortschrittliche Analysen angewiesen, um Risiken einzuschätzen, Betrug aufzudecken und die Schadensbearbeitung zu verbessern. Dadurch wird sichergestellt, dass Versicherungsnehmer zeitnahe Unterstützung erhalten und gleichzeitig die Kosteneffizienz für die Anbieter gewahrt bleibt.
- Automobilindustrie: Die Automobilindustrie integriert Spitzentechnologie für sicherere, intelligentere und effizientere Fahrzeuge. Von elektrischen Antriebssträngen bis hin zur Konnektivität im Auto – es entwickelt sich rasant in Richtung Nachhaltigkeit und Automatisierung.
- Luft- und Raumfahrt: Die Luft- und Raumfahrt erfordert Präzisionstechnik und strenge Sicherheitsstandards bei Design, Tests und Betrieb. Innovationen bei Materialien und Antriebssystemen verschieben die Grenzen der Flug- und Weltraumforschung.
FAHRFAKTOREN
Die zunehmende Datenverfügbarkeit und Rechenleistung treibt die Unternehmensbranche erheblich voran
Der Markt für künstliche Intelligenz in Unternehmen wird zu einem großen Teil durch die Verfügbarkeit von mehr Daten und Verbesserungen der Rechenleistung angetrieben. Unternehmen produzieren heute enorme Mengen an organisierten und unstrukturierten Daten, die von KI-Algorithmen genutzt werden können, um aufschlussreiche Schlussfolgerungen abzuleiten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus können Unternehmen dank der Entwicklung von Computertechnologien wie Cloud Computing und Hochleistungsprozessoren riesige Datensätze in Echtzeit verarbeiten und analysieren, wodurch das volle Potenzial von KI-Anwendungen freigesetzt wird.
- Basierend auf Daten der nationalen Unternehmenszählung nutzen derzeit nur 7 % der Unternehmen KI; Allerdings nimmt die Akzeptanz bei wissensintensiven und großen Unternehmen rasch zu.
- Laut einem Bericht über die KI-Infrastruktur von Unternehmen scheitern 80 % der KI-Initiativen von Unternehmen aufgrund unzureichender Datenbereitschaft
Verbesserte Kundenerfahrung und Personalisierung führen dazu, dass Unternehmen KI zur Analyse von Kundendaten einsetzen
Um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, wissen Unternehmen, wie wichtig es ist, hervorragende Kundenerlebnisse und personalisierte Dienstleistungen zu bieten. Verarbeitung natürlicher Sprache, Stimmungsanalyse und Empfehlungssysteme sind nur einige Beispiele der KI-gestützten Technologien, die es Unternehmen ermöglichen, personalisierte Erlebnisse in großem Maßstab bereitzustellen und gleichzeitig die Präferenzen der Kunden zu verstehen. Unternehmen können die Kundenzufriedenheit steigern, die Kundenbindung fördern und sich von der Konkurrenz abheben, indem sie künstliche Intelligenz des Unternehmens zur Analyse von Kundendaten und -verhalten nutzen.
EINHALTENDE FAKTOREN
Der Mangel an qualifizierten KI-Praktikern ist ein großes Hindernis für die Expansion des KI-Marktes
Der Mangel an qualifizierten KI-Talenten ist einer der limitierenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für künstliche Intelligenz in Unternehmen. Es besteht eine Qualifikationslücke, da im Vergleich zum Angebot ein großer Bedarf an Experten mit Kenntnissen in den Bereichen KI, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen besteht. Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, qualifizierte KI-Experten zu finden und zu halten, die KI-Systeme entwerfen, bauen und verwalten können. Aufgrund des harten Wettbewerbs und der schnellen Entwicklung der KI-Technologie ist es auch schwierig, die besten KI-Talente zu halten. Die weit verbreitete Einführung und Anwendung von KI in Unternehmen könnte durch den Mangel an kompetenten Arbeitskräften behindert werden.
- Eine weltweite Unternehmens-KI-Studie ergab, dass über 75 % der großen Organisationen KI in mindestens einer Funktion nutzen, jedoch aufgrund mangelnder strukturierter Governance Schwierigkeiten bei der Skalierung haben
- Trotz hoher Vorbereitung berichten 65 % der Unternehmen von einer Diskrepanz zwischen ihren digitalen Transformationsstrategien und dem Einsatz von KI vor Ort.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE ZUM MARKT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ VON UNTERNEHMEN
Ein starkes Ökosystem von IT-Giganten und eine gut entwickelte Infrastruktur fördern die regionale Marktdominanz
Aufgrund einer Reihe wichtiger Variablen hat Nordamerika den Marktanteil der künstlichen Intelligenz in Unternehmen dominiert. Erstens hat ein starkes Ökosystem aus IT-Giganten, akademischen Institutionen und Start-ups dafür gesorgt, dass die Region an der Spitze der technischen Innovation steht und für die Weiterentwicklung der KI verantwortlich ist. Darüber hinaus verfügt Nordamerika über eine gut entwickelte Infrastruktur, die den Einsatz von KI erleichtert. Diese Infrastruktur umfasst einen starken Internetzugang undCloud-ComputingFähigkeiten. Die Expansion des Marktes wurde auch durch die Präsenz von Risikokapitalfirmen und Investitionen in KI-Unternehmen unterstützt. Um die Vormachtstellung der Region auf dem Unternehmens-KI-Markt auszubauen, waren nordamerikanische Unternehmen frühzeitige Anwender von KI und erkannten ihr Potenzial, Wettbewerbsvorteile zu erzielen, die betriebliche Effizienz zu steigern und neue Kundenerlebnisse zu bieten.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Hauptakteure konzentrieren sich auf Marketingbemühungen, um sich als zuverlässige Marktführer zu positionieren
Der Markt für künstliche Intelligenz wird von Wettbewerbern dominiert, die unterschiedliche Taktiken anwenden. Um ihre KI-Fähigkeiten zu verbessern und hochmoderne KI-Produkte zu entwickeln, investieren sie erheblich in Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus konzentrieren sich die Akteure auf strategische Allianzen und Akquisitionen, um ihre Produktlinien zu erweitern und neue Märkte zu erschließen. Sie interagieren auch aktiv mit Verbrauchern, bieten spezielle Lösungen an und bieten umfassenden Support und Service. Um ihr KI-Wissen unter Beweis zu stellen und sich als verlässliche Marktführer zu positionieren, investieren die Akteure auch in Marketing- und Sensibilisierungsbemühungen.
- Wipro: Das Unternehmen hat im Rahmen seines AI-Enablement-Programms über 200.000 Mitarbeiter geschult, mit dem Ziel einer unternehmensweiten KI-Integration.
- Apple Inc.: Das Unternehmen hat über 50 % seines KI-Forschungs- und Entwicklungspersonals für generative KI-Projekte eingesetzt, um die Entwicklung und den internen Einsatz zu beschleunigen
Liste der Top-Unternehmen für künstliche Intelligenz im Unternehmen
- Wipro
- Apple Inc.
- Sentient Technologies
- Oracle
- AWS
- Amazon Web Services, Inc.
- Microsoft
- IBM
- SAP
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht behandelt den Markt für künstliche Intelligenz in Unternehmen. Die erwartete CAGR im Prognosezeitraum sowie der USD-Wert im Jahr 2021 und der voraussichtliche Prognosezeitraum. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt zu Beginn der Pandemie. Die neuesten Trends in dieser Branche. Die Faktoren, die diesen Markt antreiben, sowie die Faktoren, die das Wachstum der Industrie hemmen. Die Segmentierung dieses Marktes nach Typ und Anwendungen. Die Region, die in der Branche führend ist, und warum sie dies im Prognosezeitraum auch weiterhin tun wird. Darüber hinaus erfahren die wichtigsten Marktteilnehmer, was sie alles tun, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Marktpositionen zu behaupten. Alle diese Details werden im Bericht behandelt.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 36.17 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 1120 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 45.55% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für künstliche Intelligenz für Unternehmen wird bis 2034 voraussichtlich 1120 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für künstliche Intelligenz für Unternehmen bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 45,55 % aufweisen wird.
Die treibenden Faktoren des Marktes für künstliche Intelligenz für Unternehmen sind die zunehmende Datenverfügbarkeit und Rechenleistung sowie ein verbessertes Kundenerlebnis und eine verbesserte Personalisierung
Obwohl die Marktprognosen positiv sind, kann das Wachstum durch Datenschutzbedenken, Fachkräftemangel, Komplexität der Integration in bestehende IT-Systeme und zunehmende regulatorische Kontrolle behindert werden. Um diese Hürden zu überwinden, müssen Unternehmen in Governance, Schulung und skalierbare Infrastruktur investieren
Unternehmen, die Unternehmens-KI frühzeitig implementieren, profitieren von einer besseren Entscheidungsfindung, höherer Produktivität, Kosteneinsparungen und Wachstum durch erweiterte Dateneinblicke. Studien von BCG und McKinsey zeigen, dass KI-Führungskräfte ein schnelleres Umsatzwachstum, höhere Renditen und eine verbesserte Kapitaleffizienz erzielen
Der Markt wird üblicherweise nach Bereitstellungstyp – Cloud vs. On-Premise – und nach Geografie segmentiert: Nordamerika liegt an der Spitze, während der asiatisch-pazifische Raum die am schnellsten wachsende Region ist. Jedes Bereitstellungsmodell hat unterschiedliche Auswirkungen auf Kosten, Skalierbarkeit und Compliance