Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für grünen Tee und Matcha, nach Typ (grüner Tee und Matcha), nach Anwendung (Supermärkte und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte, Convenience-Stores, Online-Shops und andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2033

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 25490814

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

GRÜNER TEE UND MATCHA-MARKTÜBERSICHT

Die Marktgröße für grünen Tee und Matcha wurde im Jahr 2024 auf etwa 3,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2033 voraussichtlich 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 6,05 % von 2025 bis 2033 entspricht.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Grüner Tee wird aus der Pflanze Camellia sinensis hergestellt und unter Sonnenlicht gepflanzt und angebaut. Die Blätter des grünen Tees werden nach dem Pflücken durch Dämpfen wärmebehandelt, um zu verhindern, dass sie oxidieren und so die grüne Farbe und den frischen Geschmack annehmen. Zur Herstellung werden verschiedene Teeblätter oder Teebeutel in heißes Wasser getaucht, wodurch Aromen und Nährstoffe gewonnen werden. Anschließend werden die aufgebrühten Blätter stets weggeworfen. Die Geschmacksvariationen des Tees sind je nach Schnitt der Teeblätter und Art leicht blumig oder grasig. Grüner Tee ist ernährungsphysiologisch wertvoll und enthält etwa 63 mg Catechine oder Antioxidantien pro Portion sowie etwa 7 mg L-Theanin, das beruhigend wirkt. Es besitzt eine leichte bis mäßige stimulierende Wirkung, da es zwischen 30 und 50 Milligramm Koffein pro Tasse enthält.

Matcha wird aus Teeblättern zubereitet, die im Schatten wachsen, bis die Blätter gepflückt werden. Um dies zu erreichen, werden die Blätter bedeckt, um mehr Chlorophyll zu produzieren und sie grün zu machen. Grüner Tee von Camellia sinensis wird selektiv gedämpft, um die Oxidation zu stoppen, während bei Matcha das ganze Blatt zu einem feinen Pulver gemahlen und die Mischung entweder in heißem Wasser oder Milch gegeben wird. Dies verleiht Matcha einen köstlichen und köstlichen Geschmack mit einem etwas herben Aroma und verbessert das Nährwertprofil des Tees. Sie enthalten etwa 134 mg Catechine, 45 mg L-Theanin und 70 mg Koffein mehr als andere Tees, sodass man nicht nervös wird.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie führte zu erheblichen Unterbrechungen der Lieferkette auf dem Markt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die Sperrung beeinträchtigte die Verfügbarkeit von grünem Tee und Matcha, da viele Unternehmen gezwungen waren, zu schließen, insbesondere solche aus Ländern wie Japan und China. Das gestiegene Verbraucherbewusstsein betonte die gesunde Ernährung und forderte daher gesundheitsorientierte Produkte. Als sich die Welt immer mehr auf die Medizin ausrichtete, wirkten sich Versandkomplikationen wie der Mangel an Versanddiensten, der Mangel an Arbeitskräften und Import- und Exportbeschränkungen auf das Angebot aus und führten zu vorübergehenden Lieferengpässen. Da Matcha eher ein Nischenprodukt ist und häufig direkt aus Japan bezogen wird, war die Beschaffung schwieriger als bei normalem Grüntee. Diese Störungen unterstrichen das steigende weltweite Interesse an antioxidantienreichen Getränken und veranlassten Hersteller und Händler, widerstandsfähigere Lieferketten und lokale Beschaffungsoptionen zu erkunden, um die wachsende Nachfrage effektiv zu decken.

NEUESTE TRENDS

Steigende Neigung der Verbraucher zu gesundheitsbewussten Produkten, um den Markt voranzutreiben

Da die Verbraucher immer mehr Wert auf Fitness und Wellness legen, haben sowohl grüner Tee als auch Matcha große Anerkennung als gesundheitsbewusste Getränkeauswahl erhalten. Grüner Tee wird wegen seines hohen Gehalts an Antioxidantien geschätzt, vor allem Catechine, die die Herz-Kreislauf-Fitness, die Gewichtskontrolle und die Immunität unterstützen. Matcha bietet auch noch größere gesundheitliche Vorteile, da es Antioxidantien enthält und bis zu 134 Milligramm Catechine pro Portion enthält. Dieser Effekt erhöht auch die Stoffwechselrate, steigert die kognitive Funktionalität und führt dank des L-Theanins in der Formulierung zu Entspannung. Diese Mischung trägt mithilfe von L-Theanin dazu bei, den Stoffwechsel anzukurbeln, die Gehirnaktivität zu stärken und das Stressniveau zu reduzieren. Aus diesem Grund gilt Matcha als der gesündeste grüne Tee, da Menschen in einer Tasse Gesundheit für Körper, Seele und Zähne erhalten können.

 

Global-Green-Tea-and-Matcha-Market-Share,-By-Type,-2033

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES GRÜNEN TEE- UND MATCHA-MARKTES

Nach Typ

Je nach Typ lässt sich der Weltmarkt in Grüntee und Matcha einteilen

  • Grüner Tee: Der Grüntee-Markt ist in aromatisierte und nicht aromatisierte Grüntees unterteilt, wobei grüner Tee mit Zitrone und Zimt populär geworden ist. Es gibt ihn in vielen Formen, z. B. als Beuteltee, als losen Tee, als Instantmischung und als aromatisierten trinkfertigen Tee, wobei der Teebeutel aufgrund seiner Bequemlichkeit am häufigsten vorkommt. Zu seinen Vorteilen gehört, dass es ein natürliches Antioxidans ist, bei der Gewichtsabnahme hilft und die Präferenzen der Verbraucher gegenüber dem Produkt steigert. Supermärkte und Verbrauchermärkte sind die wichtigsten Vertriebskanäle, da sie die Produkte für die Kunden leicht zugänglich machen. Darüber hinaus bleibt das Gesundheitsbewusstsein ein wichtiger Treiber des Marktwachstums.

 

  • Matcha: Matcha ist ein hochwertiges Produkt mit gesundheitlichen Vorteilen und einem delikaten Geschmack, der sich von herkömmlichem Grüntee unterscheidet. Es wurde in großem Umfang für verschiedene Verwendungszwecke und Anwendungen wie Backprodukte, die Zubereitung von Smoothies oder sogar Desserts eingesetzt und hat so seinen Markt diversifiziert. Dies hat die Nachfrage nach Matcha aufgrund der damit verbundenen gesundheitlichen Vorteile wie Antioxidantien und Nährstoffe erhöht. Es wird prognostiziert, dass der weltweite Matcha-Markt erheblich wachsen wird, und sein Wachstum wird in den kommenden Jahren darauf ausgerichtet sein. Nachhaltigkeit bei der Beschaffung gewinnt langsam an Bedeutung, was mit dem aktuellen Trend im Konsumverhalten übereinstimmt, bei dem sich Verbraucher mittlerweile für umweltfreundliche Produkte entscheiden.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der globale Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Convenience-Stores, Online-Shops und andere eingeteilt werden

  • Supermärkte und Verbrauchermärkte: Supermärkte und Verbrauchermärkte sind die größten Vertriebskanäle für grünen Tee und Matcha, da sie eine Vielzahl von Marken und Produkten anbieten. Ihre Bequemlichkeit ermöglicht es Verbrauchern, mehrere Artikel auf einer Reise zu kaufen. Aktionsangebote, Rabatte und Mengenoptionen sprechen preisbewusste Käufer an. Spezielle Gesundheitsbereiche erhöhen die Sichtbarkeit von Bio- und Spezialtees. Die physische Produktinspektion stärkt das Vertrauen der Verbraucher bei der Wahl von hochwertigem Tee.

 

  • Fachgeschäfte: Fachgeschäfte bieten gezielt hochwertige Grüntee- und Matcha-Produkte an, bei denen Qualität und Authentizität im Vordergrund stehen. Freundliche und sachkundige Mitarbeiter machen die Kunden mit verschiedenen Teesorten bekannt und bieten passende Vorschläge. Diese Geschäfte bieten oft einzigartige Mischungen und hochwertiges Matcha an, das in Supermärkten nicht erhältlich ist. Verkostungen und Vorführungen bereichern das Einkaufserlebnis und ermöglichen den Verbrauchern, Produkte zu probieren. Fachgeschäfte konsumieren in großem Umfang Premium-Tee, weil sie sich auf die Qualität der Kundenbedürfnisse konzentrieren.

 

  • Convenience Stores: Convenience Stores sind wichtige Orte für grünen Tee und Matcha, wo ein besonderer Schwerpunkt auf trinkfertigen Produkten für vielbeschäftigte Kunden liegt. Obwohl die Auswahl begrenzt ist, fördern strategisch platzierte Produkte in der Nähe der Kasse Impulskäufe. Gesundheitsbewusste Trends haben in vielen Geschäften zu einem erweiterten Angebot an grünem Tee in Flaschen geführt. Diese Verkaufsstellen sprechen jüngere Bevölkerungsgruppen an, die Wert auf Bequemlichkeit und gesunde Entscheidungen legen. Convenience-Stores spielen eine wachsende Rolle bei der Deckung der Nachfrage nach barrierefreien, gesundheitsorientierten Getränken.

 

  • Online-Shops: Online-Shops sind führend bei Grüntee und Matcha und bieten eine umfangreiche Produktvielfalt. Verbraucher profitieren von Preisvergleichen, Bewertungen und detaillierten Informationen von zu Hause aus. Abonnementdienste bieten regelmäßige Lieferungen und Rabatte und erhöhen so den Komfort. Exklusive Online-Produkte ziehen Kunden an, die einzigartige oder besondere Artikel suchen. E-Commerce wird durch Technologie und die Veränderung der Gewohnheiten und Einstellungen der Kunden gegenüber vorangetriebenOnline-Shopping.

 

  • Sonstiges: Weitere Vertriebskanäle sind Reformhäuser,Catering-Dienstleistungen, Cafés, Restaurants und direkte Verbraucherkanäle. Bei Health Foods stehen bei Tees für gesundheitsbewusste Verbraucher vor allem natürliche und umweltfreundliche Produkte im Mittelpunkt. Verschiedene Cafés und Restaurants haben diesen grünen Tee in Getränke und Speisen integriert, um denjenigen gerecht zu werden, die diesen besonderen Geschmack lieben. Der Direktvertrieb über unternehmenseigene Websites stärkt die Kundenbindung und die Produktsichtbarkeit. Diese Kanäle erweitern effektiv den Grüntee- und Matcha-Markt, indem sie auf Verbrauchersegmente abzielen.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Kulturelle Wertschätzung und Globalisierung beflügeln den Markt

Der zunehmende Trend und die zunehmende Wertschätzung der japanischen Kultur auf der ganzen Welt, wie etwa die Teezeremonien, bei denen Matcha verwendet wird, haben das Wachstum des Marktes für grünen Tee und Matcha gefördert. Darüber hinaus hat die Integration von Matcha in die westliche Kultur seine Anwendbarkeit über die traditionellen Bereiche hinaus erweitert und mittlerweile verwenden viele Köche und neue Kunden es in ihren Rezepten für Speisen, Süßigkeiten und Getränke. Matcha erfreut sich auch bei jungen Menschen wachsender Beliebtheit, was durch die Unterstützung von Prominenten und Partnerschaften mit großen Marken ermöglicht wurde. Dieser kulturelle Einfluss wird durch soziale Medien noch verstärkt, wo Rezepte und die meisten geteilten Inhalte mit grünem Tee und Matcha in Verbindung gebracht werden, was sie immer beliebter macht. Dieser kulturelle Wandel spiegelt die Globalisierung und die Verschmelzung kulinarischer Traditionen wider und steigert die Nachfrage nach vielfältigen und einzigartigen Getränkeoptionen.

E-Commerce-Wachstum und digitale Strategien erweitern den Markt

E-Commerce-Shops sind zu perfekten Marketingkanälen für grünen Tee und Matcha geworden, da sie einfacher zu organisieren und zugänglich sind. Heutzutage wird das Internet immer häufiger genutzt und die Menschen sind sich der verschiedenen Produkte und ihrer Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher bewusster, sodass es für solche Marken einfacher wird, das Bewusstsein bei der Zielgruppe zu verbreiten. Durch die Bereitstellung regelmäßiger Lieferdienste bieten Abonnementdienste für Premium-Tees einen enormen Komfort und stärken die Markentreue. Influencer nutzen Lifestyle-Inhalte, um grünen Tee und Matcha zu vermarktenSocial-Media-Plattformen, wobei oft ihre Eigenschaften hervorgehoben werden. Darüber hinaus erhöhen Online-Plattformen die Transparenz der Lieferkette bei der Beschaffung und erfreuen sich daher großer Beliebtheit bei Verbrauchern, denen die Herkunft und Qualität ihrer Produkte am Herzen liegt.

Zurückhaltender Faktor

Mangelndes Bewusstsein und begrenzte Verfügbarkeit behindern den Markt

Zu den größten Herausforderungen, mit denen Grüntee- und Matcha-Produkte konfrontiert sind, gehören mangelnde Bekanntheit und begrenzter Produktzugang, insbesondere in Entwicklungsländern und ländlichen Gebieten. Einige Verbraucher haben diese Produkte nicht mit ihrer Gesundheit und Ernährung in Verbindung gebracht, was den Markt behindert. Diese Lücke wird noch dadurch verschärft, dass Matcha hauptsächlich an bestimmten geografischen Standorten, insbesondere in Japan, hergestellt wird, was ihn auf dem Markt knapp macht. Der fehlende Zugang zu qualitativ hochwertigem Matcha kann auf Störungen in der Lieferkette, Preisänderungen, schlechte Bedingungen im Agrarsektor und das Fehlen von Fachgeschäften in einigen Regionen zurückzuführen sein. Diese Hindernisse können nur durch eine Sensibilisierung der Verbraucher und eine stärkere Einbindung der Verbraucher beseitigt werden.

Gelegenheit

Produktinnovationen und die Ausweitung kulinarischer Anwendungen schaffen eine Marktchance

Produktinnovationen innerhalb der Produkte sind auf dem Grüntee- und Matcha-Markt wichtig. Viele neue Mischungen und innovative Geschmacksrichtungen und Formate sind auf dem Markt erschienen. Darüber hinaus ist Matcha bei Baristas, Bäckern, Smoothie-Herstellern und Köchen berühmt geworden, da es seinen Geschmack Latte Macchiatos, Gebäck, Smoothies und sogar Desserts verleiht. Dieser Trend hat auch dazu beigetragen, den Markt so zu erweitern, dass er nur auf Teekonsumenten beschränkt war. Weitere Trends, die zu diesen Zielen beitragen, sind kreatives Marketing, der Aufbau von Partnerschaften mit Lebensmittelmarken und die direkte Ansprache des Verbrauchers. Die Beliebtheit trinkfertiger Matcha-Getränke ist ein weiterer Vorteil, da sie praktisch und einfach zu konsumieren sind. Darüber hinaus gewinnen ständige Weiterentwicklungen bei Verpackungen und nachhaltige Konzepte aufgrund der steigenden Zahl umweltbewusster Kunden immer mehr an Bedeutung.

Herausforderung

Konkurrenz durch andere Getränke fordert den Markt heraus

Die Märkte für grünen Tee und Matcha teilen Wettbewerbsrisiken mit ähnlichen gesundheitsbewussten Lebensmitteln und Getränken wie Kräutertees und funktionellen Getränken. Diese Produkte werden in der Regel zu niedrigeren Preisen angeboten, da sie der Zielgruppe gesundheitliche Vorteile bieten. Da den Verbrauchern immer mehr Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen, wird der Getränkemarkt möglicherweise nicht nur von grünem Tee und Matcha dominiert, wodurch ihr Marktanteil sinkt. Zu weiteren Bedrohungen zählen etablierte Marken in verschiedenen Getränkekategorien, vor allem weil sie über eine bessere Marketingkraft und eine fest im Gedächtnis der Verbraucher verankerte Markenbekanntheit verfügen. Sie müssen neue Ideen für Produkte liefern, diese verbessern, um den Marktanforderungen gerecht zu werden, und sicherstellen, dass die Vorteile für den Endverbraucher, insbesondere im Hinblick auf seine Gesundheit, klar verstanden werden.

GRÜNE TEE- UND MATCHA-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika

Nordamerika hat sich zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für grünen Tee und Matcha entwickelt. Diese Nachfrage wurde durch das wachsende Bewusstsein der Menschen für ihre gesundheitlichen Vorteile und die Einführung von Getränken und Lebensmitteln auf Matcha-Basis aufgrund des japanischen Einflusses, insbesondere in den Städten der Vereinigten Staaten, vorangetrieben. Der technologische Fortschritt hat den Zugang zu diesen Produkten durch den Verkauf von Lebensmitteln und anderen Produkten über E-Commerce-Plattformen erleichtert, und die Umstellung auf einen gesunden Lebensstil hat Menschen, insbesondere Jugendliche, dazu ermutigt, diese Produkte zu verwenden. Dieses wachsende Interesse bietet erhebliche Chancen für Innovationen bei Matcha-Produkten.

Europa

Aufgrund der zunehmenden Konzentration auf gesunde Ernährungsgewohnheiten entwickeln europäische Verbraucher mittlerweile eine Vorliebe für grünen Tee und Matcha. Grüner Tee aus biologischem Anbau und aus anderen Quellen wächst mit dieser Veränderung, und Matcha wird in Desserts, Smoothies, Backwaren und vielem mehr verwendet, was Feinschmecker anspricht. Die Nischen-Kaffee- und Teegeschäfte mit Nischen-Teeprodukten in ihrem Portfolio sind Teil dieses Wachstums, das von jüngeren Verbrauchern getragen wird, die nach gesunden Alternativen suchen.

Asien

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Marktanteil von grünem Tee und Matcha aufgrund seiner starken Durchdringung der Grüntee-Kultur in Japan und China. Tee wird in diesen Ländern seit Jahrhunderten konsumiert, insbesondere in Japan, wo er ein wesentlicher Bestandteil von Teezeremonien ist und Matcha den Ruf eines High-End-Produkts verliehen hat. Außerdem haben gesundheitsbewusste Menschen in diesen Ländern wie Indien, Singapur und Australien den Konsum von Matcha aufgrund seiner Antioxidantien sogar gesteigert. Das günstige Klima in der Region ermöglicht zudem die Produktion von hochwertigem Tee und neue große Produzenten festigen ihre Marktführerschaft. Dieser Trend wird vor allem aufgrund des steigenden verfügbaren Einkommens und der veränderten Gewohnheiten der Verbraucher, sich für bessere Getränkemarken zu entscheiden, weiter zunehmen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche legen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, wobei Premium-Angebote die Marktexpansion vorantreiben

Der Fokus wichtiger Branchenakteure auf Qualität und Echtheit hat sich als starker Trend auf dem Grüntee- und Matcha-Markt herausgestellt, wo Unternehmen begonnen haben, qualitativ hochwertigere Waren herzustellen, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Globale Marken haben ein einzigartiges Verkaufsargument für Spezialmarken eingeführt, das den Geschmack Japans widerspiegelt, der aufgrund besserer Produktionsprozesse die glaubwürdigste Matcha-Quelle. Darüber hinaus gibt es ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Materialbeschaffung und viele Marken haben eine Zertifizierung für Bio-Lebensmittel angestrebt und berücksichtigen die Einstellung und Sensibilität der Verbraucher gegenüber der Umwelt. Dieser Trend kann mit einem anderen Trend einhergehen, nämlich einem globalen Trend zur Transparenz in der Beziehung zwischen Lieferant und Kunde, und in diesem speziellen Fall dem Verbraucher des Produkts.

Liste der Top-Grüntee- und Matcha-Unternehmen

  • Soar Organics (Canada)
  • Arizona Beverage Company (U.S.)
  • Frontier Natural Products Co-Op (U.S.)
  • The Coca-Cola Company (U.S.)
  • Unilever (U.K.)
  • Grace Matcha (Japan)
  • Aiya Matcha (Japan)
  • Numi Organic Tea (U.S.)
  • Metropolitan Tea Company (Canada)
  • Encha (Japan)
  • Yogi Tea (U.S.)
  • Celestial Seasonings (U.S.)
  • AOI Tea Company (Japan)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Januar 2025:Das japanische Ministerium für Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft nutzt den weltweiten Matcha-Boom, um die Exporte von grünem Tee anzukurbeln, indem es Landwirte ermutigt, von der Sencha- zur Tencha-Produktion überzugehen. Tencha, das für Matcha verwendet wird, ist in Europa und den USA beliebt. Das Ministerium plant Subventionen für den Tencha-Anbau und eine verstärkte Werbung über soziale Medien, um dem rückläufigen Inlandsverbrauch und den Herausforderungen der alternden Landwirte entgegenzuwirken.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Markt für grünen Tee und Matcha steht vor einem deutlichen Wachstum, angetrieben durch zunehmendes Gesundheitsbewusstsein, kulturelle Globalisierung und zunehmende kulinarische Anwendungen. Matcha, oft als die gesündeste Form von grünem Tee angesehen, hat aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und seiner vielseitigen Verwendung in Getränken, Desserts und Backwaren an Bedeutung gewonnen. Wichtige Akteure der Branche konzentrieren sich auf Premiumisierung, Nachhaltigkeit und innovative Produktangebote, um den sich verändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Herausforderungen wie die Konkurrenz durch alternative Getränke und die begrenzte Verfügbarkeit in bestimmten Regionen bleiben bestehen, aber Chancen im E-Commerce, kreativem Marketing und nachhaltigen Praktiken bieten großes Potenzial für eine Marktexpansion. Das regionale Wachstum wird durch steigendes Bewusstsein, technologische Fortschritte und veränderte Ernährungspräferenzen vorangetrieben.

Markt für grünen Tee und Matcha Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 3.4 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 5.9 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 6.05% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Grüner Tee
  • Matcha

Auf Antrag

  • Supermärkte und Verbrauchermärkte
  • Fachgeschäfte
  • Convenience-Stores
  • Online-Shops
  • Andere

FAQs