Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Einkommensschutzversicherungen, nach Typ (kurzfristige Einkommensschutzversicherung, langfristige Einkommensschutzversicherung), nach Anwendung (Männer, Frauen), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN EINKOMMENSSCHUTZVERSICHERUNGSMARKT
Der weltweite Markt für Einkommensschutzversicherungen, der im Jahr 2025 auf 48,31 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, soll im Jahr 2026 stetig auf 49,72 Milliarden US-Dollar wachsen und bis 2035 voraussichtlich 64,46 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,9 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2035 entspricht.
Bei der Einkommensschutzversicherung handelt es sich um eine Art von Police, die im Falle einer Arbeitsunfähigkeit, sei es aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls, auszahlt. Die Auszahlung erfolgt so lange, bis die versicherte Person wieder arbeiten kann, in Rente geht, stirbt oder das Ende der Versicherungslaufzeit erreicht, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Sie deckt die meisten Krankheiten ab, die dazu führen, dass die versicherte Person kurz- oder langfristig arbeitsunfähig wird, abhängig von der Art der Police und ihrer Definition der Unwirksamkeit. Der Einkommensschutz sichert der versicherten Person ein regelmäßiges Einkommen, auch wenn sie vorübergehend arbeitslos ist. Dies bestätigt, dass alles abgesichert werden kann und gewährleistet, dass die versicherte Person beruhigt ist und sich schnell erholt. Daher kann ein Versicherter durch den Abschluss einer Einkommensschutzversicherung sicherstellen, dass er und seine Familie finanziell gestärkt sind, während der Versicherte vorübergehend arbeitslos ist. Unternehmen bieten Mutterschaftsurlaub bei vollem Gehalt an, es gibt jedoch kein vergleichbares System für Vaterschaftsurlaub. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Arbeitnehmer für eine Einkommensschutzversicherung, da diese völlige Flexibilität bei der Auswahl des Anspruchszeitraums während der Versicherungslaufzeit sowie volle Leistungen bei der Schadensregulierung bietet, einschließlich medizinischer Erstattung und bargeldloser Krankenhausaufenthalte, falls erforderlich. Technologische Fortschritte und Innovationen eröffnen einzigartige Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung, die das Wachstum des Marktes für Einkommensschutzversicherungen ankurbeln werden. Wachsende Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile dürften profitable Chancen für den Markt eröffnen. Die Teilnehmer konzentrieren ihre Bemühungen auf die Förderung von Forschung und Entwicklung. Die technologische Entwicklung unterstützt das regionale Marktwachstum. Unternehmen entwickeln fortschrittliche technologische Lösungen, um ihre Position zu festigen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 48,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 2,9 % 64,46 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach Einkommensschutzprodukten aufgrund der zunehmenden finanziellen Anfälligkeit und des zunehmenden Bewusstseins ist für über 30 % des Wachstums verantwortlich.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Prämienkosten und wahrgenommene Komplexität schränken die potenzielle Marktakzeptanz um etwa 25 % ein.
- Neue Trends:Die Nutzung digitaler Plattformen für die Policenverwaltung und Schadenbearbeitung hat in den letzten Jahren um etwa 28 % zugenommen.
- Regionale Führung:Europa war im Jahr 2024 Marktführer, wobei Nordamerika einen bedeutenden Anteil von etwa 35 % hielt.
- Wettbewerbslandschaft:Führende Unternehmen, die sich auf Innovation und strategische Partnerschaften konzentrieren, beeinflussen über 30 % der Neuprodukteinführungen.
- Marktsegmentierung:Das Segment der kurzfristigen Einkommensschutzversicherung hielt einen erheblichen Anteil, was auf die Erschwinglichkeit und Eignung für vorübergehende Einkommensverluste zurückzuführen ist.
- Aktuelle Entwicklung:Fast 33 % der Top-Hersteller haben erweiterte Versicherungsprodukte zur Einkommensabsicherung eingeführt, die eine verbesserte Deckung und Flexibilität bieten.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Pandemie behinderte den Markt aufgrund unerwarteter Störungen in der Branche
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Einkommensschutzversicherungen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Die COVID-19-Pandemie hat die ganze Welt stark in Mitleidenschaft gezogen. Es verursachte viele unerwartete Störungen und beeinträchtigte die Branche. COVID-19 hatte aufgrund der Konjunkturabschwächung, der Unvorhersehbarkeit im Finanzsektor und der hohen Marktinstabilität negative Auswirkungen auf den Markt. Die Pandemie führte zu einem Nachfragerückgang aufgrund einer unterbrochenen Lieferkette, rückläufigen Produktverkäufen und Lieferplänen. Verhängte Reiseverbote beeinträchtigten die geschäftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft. Aufgrund von Reiseverboten und Lockdowns während der COVID-19-Pandemie war die Nachfrage zuletzt zurückgegangen. Der anhaltende Geschäftsverlust aufgrund der Lockdown-Maßnahmen wird sich voraussichtlich direkt auf das Wachstum der Investitionen auf dem Markt auswirken.
NEUESTE TRENDS
Einsatz innovativer Produkte zur Steigerung des Marktwachstums
Technologische Verbesserungen und Weiterentwicklungen werden die Präsentation des Produkts weiter verbessern und es ihm ermöglichen, vielfältige Anforderungen auf dem Markt zu erfüllen. Der technologische Fortschritt wird die Leistung verbessern und das Marktwachstum vorantreiben. Der technologische Fortschritt und die hohe Nachfrage führen zunehmend zu einer Steigerung der Produktivität. Einige Akteure konzentrieren sich auf die Produktverbesserung, um den Anforderungen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass ständige Innovationen bei der Herstellung von Produkten die Produktnachfrage ankurbeln.
- Nach Angaben der britischen Financial Conduct Authority (FCA) haben sich über 1.200 Versicherer gemeldetdigitale Plattformenim Jahr 2023 ermöglicht es Versicherungsnehmern, Einkommensschutzversicherungen online abzuschließen und zu verwalten.
- Nach Angaben der Association of British Insurers (ABI) boten im Jahr 2023 mehr als 950 Versicherungsanbieter Policen an, die auf bestimmte Berufe zugeschnitten waren, darunter Gesundheitswesen, Bildung und Fertigungssektor.
Segmentierung des Marktes für Einkommensschutzversicherungen
Nach Typ
Je nach Art kann der Markt in kurzfristige Einkommensschutzversicherungen unterteilt werden,langfristige Einkommensschutzversicherung.
Kurzfristige Einkommensschutzversicherungen erobern im Prognosezeitraum den maximalen Marktanteil.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt in Männer segmentiert werden,Frauen.
Marktteilnehmer von Einkommensschutzversicherungen decken dieses Segment ab, da Frauen im Prognosezeitraum den Marktanteil dominieren werden.
FAHRFAKTOREN
Anstieg der instabilen Arbeitslosenquote zur Ankurbelung des Marktwachstums
Da die Beschäftigungsquote instabil war, kam es zu Rezession, saisonaler Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzschließungen, was dazu führte, dass Menschen ihren Arbeitsplatz vorübergehend oder endgültig verloren. Einkommenssicherungspläne bieten finanzielle Unterstützung für Menschen, die an Krankheiten leiden oder für die sie nicht arbeiten und kein Einkommen erzielen können. Die Forderung nach Einkommensschutz rückt in den Mittelpunkt, da das Bewusstsein der Menschen wächst, angesichts gesundheitlicher Bedenken und finanzieller Unsicherheit finanzielle Sicherheit für sich und ihre Familien zu schaffen.
Anstieg der Patientenzahlen, um den Markt anzukurbeln.
Anstieg der Fallzahlen bei Patienten, die an lebensbedrohlichen Krankheiten wie Nierenversagen, Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, dem modernen Lebensstil und der zunehmenden Inzidenz dieser Krankheiten leiden. Eine Einkommensschutzversicherung ist wichtig, denn sie kann dazu beitragen, Sie und Ihre Familie davor zu bewahren, in eine finanzielle Notlage zu geraten, wenn etwas passiert und Sie arbeitsunfähig werden.
- Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwogen im Jahr 2023 etwa 68 % der Erwerbstätigen in den OECD-Ländern eine Einkommensschutzversicherung, um finanzielle Risiken aufgrund von Krankheit oder Behinderung zu mindern.
- Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums haben im Jahr 2023 über 800 große Arbeitgeber eine obligatorische Einkommensschutzversicherung für ihre Mitarbeiter eingeführt, um den Sozialvorschriften für Arbeitnehmer nachzukommen.
EINHALTENDE FAKTOREN
Mangelndes Wissen behindert das Marktwachstum
Mangelndes Wissen und mangelndes Bewusstsein behindern die Entwicklung des EinkommensschutzesVersicherungsmarkt. Mangelnde Kenntnisse über den in der Finanzschutzpolice enthaltenen Versicherungsschutz und steigende Kosten für die Finanzschutzprämie sind die Faktoren, die das Marktwachstum begrenzen. Technische Schwierigkeiten werden den Umsatz der Branche schmälern.
- Nach Angaben der Australian Prudential Regulation Authority (APRA) haben rund 42 % der mittelgroßen Versicherer die Ausweitung ihrer Einkommensschutzangebote im Jahr 2023 aufgrund der hohen Prämienkosten für jüngere Versicherungsnehmer verzögert.
- Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) fehlten im Jahr 2023 über 55 % der Arbeitskräfte in Schwellenländern das Bewusstsein oder der Zugang zu einer Einkommensschutzversicherung.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
EINKOMMENSSCHUTZ-VERSICHERUNGSMARKT REGIONALE EINBLICKE
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert aufgrund der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung die Region
Für den asiatisch-pazifischen Raum wird ein weiteres Wachstum des Marktanteils von Einkommensschutzversicherungen erwartet. Die Region dominiert den Markt aufgrund der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung und der Verbesserung des Lebensstandards insbesondere der Mittelschicht-Einkommensgruppen. Auch die steigenden Einwohnerzahlen und steigenden Einkommensniveaus tragen zur Entwicklung des Marktes bei. Der Anstieg der Investitionen wichtiger Marktteilnehmer in die Forschungs- und Entwicklungsunternehmen sowie die Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten und Produktportfolios dürften das Marktwachstum ankurbeln. Der Ausbau des regionalen Marktes wird durch technologische Entwicklungen unterstützt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen
Die Hauptakteure beteiligen sich dynamisch an strategischen Maßnahmen, die darauf abzielen, eine starke Marktposition zu behaupten und Marktanteile durch Fusionen, Partnerschaften und andere zu erhöhen. Wichtige Akteure sind motiviert, neue innovative Produkte einzuführen. Sie geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um mit mehr neuen Technologien auf den Markt zu kommen und so ihren bestehenden Markt zu behaupten und zu verbessern. Die Marktveränderungen sind dynamisch wie Marktexpansion, Partnerschaft und Fusion.
- Aviva: Nach Angaben der Association of British Insurers (ABI) hat Aviva im Jahr 2023 über 1,5 Millionen Versicherungsnehmer im Rahmen einer Einkommensschutzversicherung abgesichert und sowohl kurzfristige als auch langfristige Invaliditätsleistungen bereitgestellt.
- Legal & General: Nach Angaben der britischen Financial Conduct Authority (FCA) bot Legal & General im Jahr 2023 mehr als 1,2 Millionen Kunden Einkommensschutzpolicen an, wobei der Schwerpunkt auf flexiblen Prämienstrukturen und berufsspezifischen Plänen lag.
Liste der Top-Einkommensschutzversicherungsunternehmen
- Aviva (U.K.)
- Legal & General (U.K.)
- Fidelity Life (U.S.)
- Royal London (U.K.)
- VitalityLife (U.K.)
BERICHTSBEREICH
Der Bericht bietet Prüfungen und Informationen nach Marktsektoren. Geschäftsüberblick, Finanzüberblick, Produktportfolio, Start eines neuen Projekts, aktuelle Entwicklungsanfrage sind die im Profil enthaltenen Faktoren. Der Bericht enthält vollständig untersuchte und bewertete Beweise für die prominenten Akteure und ihre Position auf dem Markt anhand von Methoden für verschiedene Beschreibungstools. Der Bericht befasst sich mit der Marktgröße und -prognose auf nationaler und regionaler Ebene. Der Bericht bietet Unternehmen die Möglichkeit, in vielen Bereichen nach neuen Perspektiven zu suchen. Der Bericht zeigt, dass es sich um ein operatives Instrument handelt, mit dem Spieler eine Wettbewerbsüberlegenheit gegenüber ihren Gegnern erlangen und sich dauerhafte Erfolge auf dem Markt sichern können.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 48.31 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 64.46 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 2.9% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Einkommensschutzversicherungen wird bis 2035 voraussichtlich 64,46 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Einkommensschutzversicherungen bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 2,9 % aufweisen wird.
Anstieg der instabilen Beschäftigungsquote und Anstieg der Patientenzahl, um das Wachstum des Marktes für Einkommensschutzversicherungen anzukurbeln.
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt für Einkommensschutzversicherungen sind Aviva, Legal & General, Fidelity Life, Royal London, Generali und VitalityLife.
Der Markt für Einkommensschutzversicherungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 48,31 Milliarden US-Dollar haben.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert die Branche der Einkommensschutzversicherungen.