Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für geistige Eigentumsrechte und Lizenzverwaltung, nach Typ (On-Premise, Cloud/gehostet), nach Anwendung (Einzelhandel und Konsumgüter, IT und Telekommunikation, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Reisen und Gastgewerbe, Medien und Unterhaltung, Regierung, Verlagswesen, Bildung, Fertigung), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
 
                                                            Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
 
                                                            Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
 
                                                            1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER GEISTIGE EIGENTUMSRECHTE UND TOYALTY MANAGEMENT-MARKT
Der weltweite Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement, der im Jahr 2025 einen Wert von 13,67 Milliarden US-Dollar hatte, wird Prognosen zufolge bis 2026 auf 16,35 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 81,95 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Zeitraum von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 19,6 % wachsen.
Geistige Eigentumsrechte (IPRs) beziehen sich auf gesetzliche Rechte, die geistige Schöpfungen wie Erfindungen, literarische und künstlerische Werke, Symbole, Namen und im Handel verwendete Designs schützen. Diese Rechte gewähren Urhebern und Eigentümern das ausschließliche Recht, ihre Kreationen zu nutzen, zu reproduzieren, zu verbreiten und zu lizenzieren, was Innovation und Kreativität fördert und es ihnen gleichzeitig ermöglicht, die Früchte ihrer Bemühungen zu ernten. Rechte des geistigen Eigentums umfassen verschiedene Kategorien, darunter Patente für Erfindungen, Urheberrechte für literarische und künstlerische Werke, Marken für Symbole und Namen sowie Geschäftsgeheimnisse für vertrauliche Geschäftsinformationen. Die Verwaltung von Lizenzgebühren ist ein wesentlicher Aspekt der Landschaft des geistigen Eigentums, insbesondere im Zusammenhang mit kreativen Werken und Erfindungen. Lizenzgebühren sind Zahlungen an die Eigentümer oder Urheber geistigen Eigentums für die autorisierte Nutzung ihrer Werke. Dazu können Lizenzvereinbarungen für urheberrechtlich geschütztes Material, Patente, Marken und andere Formen geistigen Eigentums gehören. Lizenzvereinbarungen legen die Bedingungen fest, unter denen das geistige Eigentum genutzt werden kann, sowie die Vergütungsstruktur, die in der Regel einen Prozentsatz des mit dem lizenzierten Eigentum erzielten Umsatzes oder Umsatzes umfasst. Zu einem effektiven Lizenzmanagement gehört die sorgfältige Verfolgung von Nutzung, Verkäufen und Einnahmen, um genaue und pünktliche Lizenzzahlungen an Rechteinhaber sicherzustellen.
Das Wachstum des Marktes für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum, angetrieben durch die zunehmende Betonung des Schutzes geistigen Eigentums und der Maximierung des Wertes von Lizenzgebühren. Da Unternehmen verschiedener Branchen die Bedeutung ihres geistigen Eigentums erkennen, ist die Nachfrage nach effektiven Managementlösungen stark gestiegen. Zu den Rechten des geistigen Eigentums gehören Patente, Marken, Urheberrechte und Geschäftsgeheimnisse, die für den Schutz von Innovation und Kreativität von entscheidender Bedeutung sind. Beim Lizenzmanagement hingegen geht es um die Überwachung, Erhebung und Verteilung von Lizenzgebühren, die durch die Nutzung geistigen Eigentums entstehen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 13,67 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 81,95 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 19,6 %.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach einer effizienten Verwaltung von Portfolios an geistigem Eigentum und Systemen zur Lizenzverfolgung ist für über 35 % des Wachstums verantwortlich.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Implementierungs- und Wartungskosten sowie die komplexe Einhaltung gesetzlicher Vorschriften schränken die potenzielle Einführung um fast 25 % ein.
- Neue Trends:Die Einführung von KI- und Blockchain-Technologien für Transparenz und Automatisierung im Lizenzmanagement stieg um etwa 30 %.
- Regionale Führung:Aufgrund der fortschrittlichen IP-Infrastruktur und des technologischen Fortschritts dominierte Nordamerika den Markt mit einem Anteil von etwa 35 %.
- Wettbewerbslandschaft:Führende Unternehmen, die sich auf Innovation und strategische Partnerschaften konzentrieren, beeinflussen über 30 % der neuen IP-Rechte- und Lizenzverwaltungslösungen.
- Marktsegmentierung:Das Segment der On-Premise-Bereitstellung machte rund 42 % des Anteils aus, was auf Kontroll-, Sicherheits- und Flexibilitätsvorteile in Unternehmen zurückzuführen ist.
- Aktuelle Entwicklung:Fast 33 % der Top-Anbieter führten fortschrittliche IP-Rechte- und Lizenzverwaltungslösungen ein, die verbesserte Leistung und Compliance bieten.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Lockdown hat den Wert von Innovation hervorgehoben und der Schutz des geistigen Eigentums hat das Marktwachstum angekurbelt
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da die Nachfrage nach geistigen Eigentumsrechten und Lizenzgebühren in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie höher ausfiel als erwartet. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hatte gemischte Auswirkungen auf den Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement. Einerseits hat die Krise den Wert von Innovation und IP-Schutz hervorgehoben, da Unternehmen versuchten, neue Produkte und Technologien zu entwickeln, um aufkommende Herausforderungen zu bewältigen. Dies trieb die Nachfrage nach IP-Rechte-Management-Lösungen voran. Andererseits wirkten sich Störungen in den Lieferketten und im Geschäftsbetrieb auf Lizenzvereinbarungen und Lizenzeinnahmen aus und hatten Auswirkungen auf das Segment Lizenzverwaltung. Der Gesamtmarkt blieb jedoch widerstandsfähig und anpassungsfähig, da die Unternehmen angesichts der Unsicherheit die Notwendigkeit erkannten, ihre IP-Strategien neu zu bewerten und zu verbessern.
NEUESTE TRENDS
Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zur Förderung der Marktentwicklung.
Ein herausragender Trend auf dem Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement ist die Integration vonKünstliche Intelligenz (KI)und maschinelles Lernen (ML)-Technologien. Diese Technologien verändern die Art und Weise, wie geistiges Eigentum verwaltet und monetarisiert wird. KI- und ML-Algorithmen können riesige Datenmengen analysieren, um potenzielle Verstöße zu identifizieren, die Stärke von Patenten zu bewerten und Lizenzmöglichkeiten vorherzusagen. Diese Erkenntnisse ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen über IP-Strategien zu treffen und hochwertige Vermögenswerte zu priorisieren. Darüber hinaus optimiert die KI-gesteuerte Automatisierung die Lizenzberechnung, reduziert Fehler und verbessert die Genauigkeit bei der Lizenzverteilung.
- Nach Angaben der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) wurden im Jahr 2023 über 1,8 Millionen Patente und Urheberrechte in der gesamten Technologie- und Unterhaltungsbranche aktiv verwaltet, was die zunehmende Einführung von Systemen zur Verwaltung von IP-Rechten widerspiegelt.
- Nach Angaben des US-amerikanischen Patent- und Markenamts (USPTO) sind im Jahr 2023 über 750 Unternehmen auf cloudbasierte Lizenz- und IP-Verwaltungsplattformen umgestiegen, um die Lizenzierung, Nachverfolgung und Lizenzverteilung zu automatisieren.
Marktsegmentierung für geistige Eigentumsrechte und Lizenzmanagement
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in On-Premise, Cloud/Hosted segmentiert werden. On-Premise ist nach Typanalyse das führende Marktsegment.
Auf Antrag
Je nach Anwendung lässt sich der Markt in Einzelhandel & Konsumgüter, IT & Telekommunikation,Gesundheitspflege& Biowissenschaften, Reisen & Gastgewerbe, Medien & Unterhaltung, Regierung, Verlagswesen, Bildung, Fertigung. Einzelhandel und Konsumgüter sind laut Anwendungsanalyse das führende Marktsegment.
FAHRFAKTOREN
Steigender Bedarf an IP-Schutz, um das Marktwachstum voranzutreiben
Die zunehmende Betonung von Innovationen in allen Branchen sowie die steigende Zahl von Patentanmeldungen unterstreichen die Notwendigkeit eines robusten Schutzes des geistigen Eigentums. Da Unternehmen erhebliche Ressourcen in Forschung und Entwicklung investieren, ist es unerlässlich, ihre Erfindungen und Kreationen vor unbefugter Nutzung zu schützen. Aus diesem Grund setzen Unternehmen Lösungen zur Verwaltung von IP-Rechten ein, um ihre Patente, Marken und Urheberrechte effektiv zu verwalten und sicherzustellen, dass sie ihre Innovationen monetarisieren und gleichzeitig das Risiko von Rechtsverletzungen verringern können.
Globalisierung und komplexe Lizenzvereinbarungen treiben die Marktentwicklung voran
In der heutigen vernetzten Welt schließen Unternehmen häufig komplexe grenzüberschreitende Lizenzvereinbarungen ab, um den Wert ihres geistigen Eigentums zu maximieren. Diese Vereinbarungen sind jedoch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachverfolgung der Nutzung, der Überwachung der Einhaltung und der Erhebung von Lizenzgebühren in verschiedenen Märkten verbunden. Die Nachfrage nach optimierten und transparenten Lizenzverwaltungslösungen ist stark gestiegen, da Unternehmen versuchen, die Feinheiten globaler Lizenzvereinbarungen zu meistern. Dieser Treiber hat zur Einführung fortschrittlicher Softwarelösungen geführt, die Echtzeiteinblicke in Lizenzierungsaktivitäten bieten und genaue Lizenzgebührenberechnungen gewährleisten.
- Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verfügten Unternehmen im Jahr 2023 weltweit über 3,2 Millionen aktive IP-Assets, was die Nachfrage nach optimierten IP- und Lizenzverwaltungslösungen steigerte.
- Nach Angaben des Amtes der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) erhielten im Jahr 2023 über 1.200 Unternehmen Unterstützung im Rahmen von IP-Schutzprogrammen, was die Einführung von Lizenzgebühren und IP-Management-Software vorantreibt.
EINHALTENDE FAKTOREN
Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und des Datenschutzes behindern das Marktwachstum
Eine der großen Herausforderungen, denen sich der Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement gegenübersieht, ist die Frage der Datensicherheit und des Datenschutzes. Da Unternehmen vertrauliche Informationen im Zusammenhang mit geistigem Eigentum speichern und verwalten, ist die Gewährleistung der Vertraulichkeit und des Schutzes dieser Daten von größter Bedeutung. Verstöße gegen die Datensicherheit können zu unbefugtem Zugriff auf wertvolle IP-Assets führen, was zu potenziellen Verstößen oder dem Verlust von Wettbewerbsvorteilen führen kann. Um dieser Herausforderung zu begegnen, sind robuste Cybersicherheitsmaßnahmen, Verschlüsselungsprotokolle und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO erforderlich.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) nannten im Jahr 2023 rund 21 % der Kleinunternehmen die hohen Kosten von IP- und Lizenzverwaltungssystemen als Hindernis für die Einführung.
- Nach Angaben der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) standen im Jahr 2023 über 18 % der mittelständischen Unternehmen vor der Herausforderung, sich an internationale Gesetze zum Schutz geistigen Eigentums und Standards für die Berichterstattung über Lizenzgebühren anzupassen, was die Akzeptanz einschränkte.
- 
	Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren 
RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM UND REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT FÜR LIZENZVERWALTUNG
Lebhafte Landschaft technologieintensiver Industrien, die Sektoren wie IT, Pharmazie und Unterhaltung in Nordamerika umfasst, um die Marktentwicklung zu fördern
Nordamerika ist ein Eckpfeiler des weltweiten Marktanteils für Rechte an geistigem Eigentum und Lizenzmanagement und weist einen erheblichen Anteil an seiner Einführung und seinem Wachstum auf. Diese Bedeutung ist auf die dynamische Landschaft technologieintensiver Industrien in der Region zurückzuführen, die Sektoren wie IT, Pharmazie und Unterhaltung umfasst. In diesen Branchen spielen geistige Eigentumsrechte eine zentrale Rolle bei der Förderung von Innovationen und dem Schutz proprietärer Technologien. Das dynamische Zusammenspiel von Innovation und geistigem Eigentum unterstreicht die Notwendigkeit robuster Managementlösungen, die sicherstellen können, dass diese Rechte angemessen geschützt und für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Eine der wichtigsten Triebkräfte für die Dominanz Nordamerikas auf diesem Markt ist die Präsenz etablierter Marktteilnehmer. Zahlreiche Unternehmen haben die strategische Bedeutung geistiger Eigentumsrechte erkannt und investieren in umfassende Managementlösungen, um deren Wert zu optimieren.
Der asiatisch-pazifische Raum erlebt einen beispiellosen Anstieg bei der Einführung von Lösungen für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement, der durch seine Rolle als Technologiezentrum untermauert wird. Länder wie China, Japan und Südkorea haben sich zu globalen Technologie- und Innovationsführern entwickelt und treiben die Nachfrage nach effektiven IP-Management-Strategien voran. Diese Länder haben ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung genutzt, um eine Innovationskultur zu fördern, was zu einem erheblichen Anstieg der Patentanmeldungen in verschiedenen Branchen geführt hat. In dieser dynamischen Landschaft erkennen Unternehmen die Dringlichkeit, robuste IP-Management-Lösungen zu nutzen, um die Feinheiten von Rechten des geistigen Eigentums und Lizenzvereinbarungen effektiv zu bewältigen. Die Komplexität der grenzüberschreitenden Lizenzierung in Verbindung mit der Notwendigkeit, die Nutzung zu überwachen und Lizenzgebühren von verschiedenen Märkten zu erheben, hat zu einer erhöhten Nachfrage nach optimierten und effizienten Verwaltungstools geführt. Aus diesem Grund greifen Unternehmen auf modernste Softwarelösungen zurück, die Einblicke in Echtzeit, Transparenz und genaue Lizenzgebührenberechnungen bieten.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- FADEL: Nach Angaben der US-Handelskammer verwaltete FADEL im Jahr 2023 über 120.000 IP-Lizenzen und Lizenzvereinbarungen für Kunden aus den Bereichen Medien, Technologie und Konsumgüter weltweit.
- Vistex: Nach Angaben der European Association for Software Services (EASS) wickelte Vistex im Jahr 2023 über 95.000 Lizenzgebühren- und Lizenztransaktionen ab und belieferte Branchen wie Automobil, Software und Biowissenschaften.
Liste der führenden Unternehmen für geistiges Eigentum und Lizenzverwaltung
- FADEL (U.S.)
- Vistex (U.S.)
- Klopotek (Germany)
- Filmtrack (U.S.)
- IBM (U.S.)
- Dependable Solutions (U.S.)
- Anaqua (U.S.)
- Lecorpio (U.S.)
- Ipfolio (U.S.)
- Capgemini (France)
- Oracle (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details | 
|---|---|
| Marktgröße in | US$ 13.67 Billion in 2025 | 
| Marktgröße nach | US$ 81.95 Billion nach 2035 | 
| Wachstumsrate | CAGR von 19.6% von 2025 to 2035 | 
| Prognosezeitraum | 2025-2035 | 
| Basisjahr | 2024 | 
| Verfügbare historische Daten | Ja | 
| Regionale Abdeckung | Global | 
| Abgedeckte Segmente | |
| Nach Typ 
 | |
| Auf Antrag 
 | 
FAQs
Der weltweite Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement wird bis 2035 voraussichtlich 81,95 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 19,6 % aufweisen wird.
Der zunehmende Bedarf an IP-Schutz und Globalisierung sowie komplexe Lizenzvereinbarungen sind die treibenden Faktoren des Marktes für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement.
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement sind FADEL, Vistex, Klopotek, Filmtrack und IBM.
Der Markt für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 13,67 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert die Branche für geistige Eigentumsrechte und Lizenzgebührenmanagement.