Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT), nach Typ (Softwarelösung, Plattform und Service), nach Anwendung (Gebäude- und Hausautomation, intelligente Energie und Versorgung, intelligente Fertigung, vernetzte Logistik, intelligenter Einzelhandel, intelligente Mobilität und Transport), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN INTERNET DER DINGE (IOT)-NETZWERKE
Der globale Markt für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT) wird im Jahr 2025 voraussichtlich 53,133 Milliarden US-Dollar groß sein, im Jahr 2026 voraussichtlich auf 59,296 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 fast 142,672 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 11,6 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
Das Internet der Dinge (IoT) ist eine Technologie, die mithilfe von Sensoren, Software, Verarbeitungsfähigkeiten und anderen Technologien Dinge beschreiben kann. Alle diese sind miteinander verbunden und helfen beim Austausch von Daten und Informationen mit anderen Geräten und Systemen über Medien wie das Internet oder andere Kommunikationsnetzwerke. Das Internet der Dinge ist ständig neuen Veränderungen und Entwicklungen unterworfen. Auf dem Markt sind immer viele neue Trends zu sehen. Eine der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt ist der kombinierte Einsatz von IoT-Netzwerken und künstlicher Intelligenz. Dies gilt als der neueste Trend auf dem Markt.
Das Internet der Dinge sorgt für Automatisierung und Genauigkeit. Die Kombination aus dem Internet der Dinge und Cloud Computing hat zu vielen bemerkenswerten Veränderungen auf dem Markt geführt. All diese Faktoren sorgen für ein robustes Wachstum des Marktes.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum: Das globale Internet der Dinge (IoT) Der Netzwerkmarkt wird im Jahr 2025 voraussichtlich 53,133 Milliarden US-Dollar groß sein, im Jahr 2026 voraussichtlich auf 59,296 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 fast 142,672 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,6 % im Zeitraum 2025–2034 entspricht.
- Wichtigster Markttreiber:Die Zahl der Mobilfunk-IoT-Verbindungen stieg im Jahr 2024 auf etwa 4 Milliarden, unterstützt durch die zunehmende Einführung cloudbasierter IoT-Plattformen und industrieller Automatisierung.
- Große Marktbeschränkung:Rund 70 % der Unternehmen, die IoT-Lösungen einsetzen, meldeten im Jahr 2024 mindestens einen Datensicherheitsvorfall, was darauf hinweist, dass Cybersicherheit ein großes Markthindernis darstellt.
- Neue Trends:Fast 60 % der neuen IoT-Netzwerkbereitstellungen im Jahr 2024 integrierten KI- oder maschinelle Lernfunktionen und trieben so die Entwicklung von AIoT-Lösungen voran.
- Regionale Führung:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfielen im Jahr 2024 etwa 55 % der weltweiten IoT-Verbindungen, angeführt von groß angelegten Bereitstellungen in China, Japan und Südkorea.
- Wettbewerbslandschaft:Große Technologieunternehmen investierten im Jahr 2024 zusammen über 45 % ihres jährlichen Forschungs- und Entwicklungsbudgets in IoT-Netzwerk- und KI-Integrationsprojekte.
- Marktsegmentierung:Softwarelösungen machten im Jahr 2024 fast 64 % der gesamten IoT-Netzwerkeinführung aus, während Serviceplattformen das schnellste jährliche Wachstum verzeichneten.
- Aktuelle Entwicklung:Im Jahr 2024 wurden weltweit mehr als 130 Schmalband-IoT- (NB-IoT) und LTE-M-Netzwerke kommerziell eingesetzt, wodurch die Abdeckung sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländern ausgeweitet wurde.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Anwendung des Internet-of-Things-Netzwerks zur Suche nach einem Heilmittel gegen das Coronavirus steigerte das Marktwachstum
Das neuartige Coronavirus veränderte die sozioökonomischen Bedingungen aller Länder auf der ganzen Welt. Während es eine Wirtschaftskrise gab, stiegen auch die Sterberaten von Tag zu Tag. Ärzte und Gesundheitsexperten haben härter als zuvor daran gearbeitet, ein Heilmittel für die Infektionskrankheit Coronavirus zu finden. Die Integration von Technologie und Gesundheitsversorgung wurde während der Pandemie zur neuen Revolution. Das Internet der Dinge spielte auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des medizinischen Sektors. Durch den Einsatz von IoT-Netzwerken, künstlicher Intelligenz uswCloud-ComputingCloudbasierte Patientenüberwachungssoftware wurde eingeführt. Dies half den Gesundheitsspezialisten, die Patientendatenbank effizient zu verwalten. Auf diese Weise war das IoT-Netzwerk während der Pandemie eine große Hilfe. Dies trug zum Wachstum des globalen Marktes für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT) bei.
NEUESTE TRENDS
Kombination von IoT mit künstlicher Intelligenz zur Steigerung des Marktwachstums
Eine der wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt ist der kombinierte Einsatz von IoT-Netzwerken und künstlicher Intelligenz. KI-Modelle sind Daten, die von IoT-Netzwerken gespeist werden. Diese beiden Faktoren lassen sich sehr gut kombinieren und ergänzen. Zusammen werden diese beiden Technologien als AIoT bezeichnet. Die Nutzung von Blockchain zusammen mit IoT-Netzwerken ist eine weitere Verbesserung auf dem Markt. Dies sind einige bemerkenswerte Trends, die den globalen Marktanteil von Internet-of-Things-Netzwerken (IoT) steigern.
- Die weltweiten Mobilfunk-IoT-Verbindungen überstiegen im Jahr 2024 die 4-Milliarden-Marke, was etwa 22 % der gesamten IoT-Verbindungen ausmacht.
- Die Zahl der vernetzten IoT-Geräte wird im Jahr 2024 auf etwa 18,8 Milliarden geschätzt, was das enorme Ausmaß vernetzter Geräte unterstreicht.
INTERNET DER DINGE (IOT)-NETZWERKE MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Der Markt kann je nach Art in folgende Segmente unterteilt werden:
Softwarelösung, Plattform und Service. Es wird erwartet, dass das Segment der Softwarelösungen im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird.
Auf Antrag
Einstufung je nach Anwendung in folgendes Segment:
Gebäude- und Hausautomation, intelligente Energie und Versorgung, intelligente Fertigung,vernetzte Logistik, Smarter Einzelhandel,Intelligente Mobilitätund Transport. Es wird prognostiziert, dass das Segment Gebäude- und Hausautomation im Forschungszeitraum den Markt dominieren wird.
FAHRFAKTOREN
Wachsende Anforderungen an Rechenzentren aufgrund von Cloud-Plattformen zur Förderung des Marktwachstums
Eine Cloud-Plattform ist im Grunde eine äußerst kosteneffiziente Lösung, die die Notwendigkeit von Rechenzentren vor Ort überflüssig macht. Es handelt sich um eine einfach bereitzustellende Lösung. Andererseits befasst sich das Internet der Dinge-Netzwerke hauptsächlich mit der Speicherung, Verwaltung, Übertragung und Analyse von Daten. Für die Speicherung der auf IoT-Plattformen gespeicherten und generierten Informationen werden Cloud- und cloudbasierte Plattformen verwendet. Aufgrund der Weiterentwicklung der Technologie kommt es zu einer Datenüberflutung, weshalb Rechenzentren von Tag zu Tag an Bedeutung gewinnen. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-basiertem Computing und dem steigenden Bedarf an Rechenzentren hat sich wiederum auch der Marktspielraum für den globalen Internet-of-Things-Netzwerkmarkt vergrößert.
Effizientes Betriebsmanagement und optimale Ressourcennutzung zur Förderung des Marktwachstums
IoT-Netzwerke werden überall eingesetzt, da sie für ihre Effizienz bekannt sind. Diese Netzwerke sind äußerst vielseitig und werden in vielen Bereichen und Sektoren eingesetzt. Das Internet der Dinge sorgt für Automatisierung und Genauigkeit. IoT hilft bei der Vernetzung intelligenter Geräte. Sie können auf mehrere Betriebsbereiche zugreifen, darunter Ersatzteilverwaltung, Bestandsverwaltung, Versand und Nachverfolgung. Sie dienen auch der Ortung und dem Auffinden von Gütern. Die vernetzten Sensoren helfen dabei, Ressourcen optimal zu nutzen. Verbessertes Energiemanagement und Wasseranschluss sind einige der Merkmale, die den Marktanteil des Internets der Dinge gesteigert haben.
- Softwarebasierte IoT-Netzwerklösungen machten im Jahr 2024 fast 64 % der IoT-Netzwerkeinführung aus und trieben die Nachfrage nach Serviceplattformen an.
- Die Region Asien-Pazifik machte im Jahr 2024 etwa 55 % der weltweiten IoT-Verbindungen aus und positioniert sich damit als eine wichtige Treiberregion.
EINHALTUNGSFAKTOR
Sicherheitslücken im Internet-of-Things-Netzwerk bremsen das Marktwachstum
Das Internet der Dinge hat das erhebliche Potenzial, einer der aufkommenden Trends der kommenden Jahre zu werden. Trotz all dieser überlegenen Funktionen haben IoT-Netzwerke jedoch auch gewisse Nachteile. Diese Nachteile können das Marktwachstum bremsen. Sicherheitslücken sind einer der größten Gründe für IoT-Netzwerke. Datenlecks gehören zu den häufigsten Vorfällen in IoT-Netzwerken, da es kein geeignetes Sicherheitssystem gibt. Der Verstoß gegen personenbezogene Daten kann sich negativ auf den weltweiten Marktanteil von Internet-of-Things-Netzwerken auswirken.
- Ungefähr 48,2 % der IoT-zu-IT-Netzwerkverbindungen stammen von Hochrisiko-IoT-Geräten und stellen erhebliche Sicherheitslücken dar.
- Mangelndes Vertrauen in IoT-Systeme bleibt ein Haupthindernis für die Einführung, wobei Vertrauensbedenken von über 30 % der Befragten in US-amerikanischen Studien genannt wurden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
INTERNET DER DINGE (IOT)-NETZWERKE MARKT REGIONALE EINBLICKE
Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren den Marktanteil dominieren
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert überwiegend den Markt. Einige der wichtigsten Länder im asiatisch-pazifischen Raum mit einem wachsenden Markt sind China, Südkorea und Japan. Allein China hat einen größeren Marktanteil als jede andere Region. Viele Gründe haben zur Entwicklung des Marktes im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen. Viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum verzeichneten ein sehr schnelles Wachstum im Technologiesektor. Die Entwicklung hochentwickelter Technologie in dieser Region hat viele Möglichkeiten für die Entwicklung von Internet-of-Things-Netzwerken eröffnet.Künstliche Intelligenz (KI)und Computer-Clouding.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen.
- Cisco Systems: Investierte im Jahr 2024 mehr als 45 % seines jährlichen Forschungs- und Entwicklungsbudgets in Initiativen zur IoT-Netzwerk- und KI-Integration.
- Microsoft Corporation: Einführung von IoT-Netzwerkinitiativen in 224 Mitgliedsorganisationen des Industry IoT Consortium bis Ende 2024.
Liste der führenden Netzwerkunternehmen für das Internet der Dinge (IoT).
- Cisco Systems, Inc. (U.S.)
- Microsoft Corporation (U.S.)
- Oracle Corporation (U.S.)
- IBM (U.S.)
- PTC Inc. (U.S.)
- Google Inc. (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Der Bericht bietet Einblicke in die Branche sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite. Darüber hinaus liefert es auch Informationen über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt, die treibenden und hemmenden Faktoren sowie regionale Einblicke. Zum besseren Verständnis der Marktsituationen wurden auch die Marktdynamikkräfte im Prognosezeitraum diskutiert
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 53.133 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 142.672 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 11.6% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT) wird bis 2034 voraussichtlich 142,672 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT) bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 11,6 % aufweisen wird.
Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung von IoT und KI das Wachstum des Netzwerkmarktes für das Internet der Dinge (IoT) fördern wird.
Oracle Corporation, IBM, PTC Inc und Google Inc. sind die führenden Unternehmen, die auf dem Netzwerkmarkt für das Internet der Dinge (IoT) tätig sind.
Der Markt für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT) wird im Jahr 2025 voraussichtlich 53,133 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Netzwerkmarkt für das Internet der Dinge (IoT) steht vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit Datensicherheit, Netzwerkanfälligkeit und dem Fehlen standardisierter Kommunikationsprotokolle, die eine reibungslose Interoperabilität zwischen Geräten behindern können.
Künstliche Intelligenz hat einen erheblichen Einfluss auf den Netzwerkmarkt für das Internet der Dinge (IoT), indem sie prädiktive Analysen, intelligente Entscheidungsfindung und Automatisierung ermöglicht und gemeinsam das AIoT-Ökosystem bildet.
Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Einführung des Marktes für Internet-of-Things-Netzwerke (IoT), insbesondere im Gesundheitswesen, wo IoT-fähige Überwachungssysteme für die Fernverwaltung von Patienten und die Datenverfolgung eingesetzt wurden.