Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse der Logistikautomatisierung nach Typ (Lagermanagement und Transportmanagement), basierend auf der Anwendung (Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung) und regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Markt für Logistikautomatisierung ÜBERBLICK
Die globale Marktgröße für Logistikautomatisierung lag im Jahr 2024 bei 61,97 Milliarden USD und wird voraussichtlich im Jahr 2025 in Höhe von 67,609 Milliarden USD erreicht. Sie wachsen bis 2033 weiter auf 137,14 Mrd. USD mit einer geschätzten CAGR von 9,1%.
Der Marktanteil von Logistics Automation umfasst die Mischung überlegener Technologien und automatische Systeme, um die Bereitstellung von Ketten- und Logistikvorgängen zu optimieren. Es umfasst zahlreiche Antworten, einschließlichLagermanagementsysteme(WMS), Transportation Management Structures (TMS), Roboterprozessautomatisierung (RPA), autarke Fahrzeuge, Drohnen und IoT-fähige Geräte. Diese Technologien dekorieren die Effizienz, verringern die Betriebsgebühren und minimieren menschliche Fehler.
Zu den wichtigsten Treibern des Marktwachstums zählen der Anstieg des E-Commerce, die Forderung nach einer schnelleren und korrekteren Auftragsleistung sowie die Notwendigkeit, die Bestands- und Transportkontrolle zu optimieren. Der Aufwärtsschub der Industrie 4. Zero und die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinenbeherrschung (ML) treiben die Fortschritte in der Logistikautomatisierung ebenfalls vor. Nach der Kovid-19 hat der Markt eine qualifizierte Erweiterung der Akzeptanz, da Agenturen die Belastbarkeit und die operative Kontinuität priorisieren. Herausforderungen umfassen hohe Anfangsfinanzierungsgebühren und Komplexität der Integration mit Legacy Structuren.
Große Spieler auf dem Markt umfassen DHL, Honeywell International, Kion Group und Zebra Technologies. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit trägt die Logistikautomatisierung auch zu einer verringerten Festigkeitsaufnahme und dem CO2 -Fußabdruck bei, der sich auf die weltweite Umwelt ausrichtet Ziele. Der Markt ist bereit für den Boom in voller Größe und überarbeitet das Schicksal der Lieferketten.
Covid-19-Auswirkungen
Markt für LogistikautomatisierungHatte eine negative Auswirkung aufgrund von Störungen der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen höher als erwartete Nachfrage aufwies. Der plötzliche Marktanstieg, der sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Der Marktgröße der Logistikautomatisierung hat in der Covid-19-Pandemie einen gemischten Effekt in der Covid-19-Pandemie erzielt. Anfänglich war der Markt aufgrund von anspruchsvollen Situationen aufgrund von Kettenstörungen zusammen mit den Herstellungseinheiten, Anstrengungen und begrenzten Transportmitteln. Diese Störungen brachten vorübergehende Warenmangel und Verlangsamung der Operationen in zahlreichen Sektoren. Als Gruppen jedoch an den "neuen Tag" angepasst wurden, stieg der Aufruf zur Logistikautomatisierung an. Der Wunsch für eine effiziente Lieferkettenkontrolle, kontaktlose Vorgänge und Widerstandsfähigkeit gegenüber Schicksalsstörungen trug die Investitionen in automatische Systeme wie Roboterlager, KI-verspannte Logistiksoftware und autarke Lieferlösungen an. Das E-Commerce-Wachstum hat diese Mode ähnlich erhöht, da Online-Stores eine schnellere Auftragserfüllung priorisierten, um die Nachfrage der Käufer zu decken.
Während die Einschränkungen der Kurzzeitzeit den Boom behinderten, hob die Pandemie die Bedeutung der Automatisierung für die Gewährleistung der Unternehmenskontinuität hervor, was zu einer erweiterten Akzeptanz und einem langfristigen Marktwachstum führte. Insgesamt verzeichnete der Markt für Logistikautomatisierung einen riesigen Boom, der durch die Verschiebung der Branche in Richtung zusätzlicher agiler und technologischer Abläufe vorangetrieben wurde.
Neueste Trends
Konzentrieren Sie sich auf Echtzeitverfolgung und ProzessautomatisierungMarktwachstum voranzutreiben
Echtzeit-Überwachung und -Verfahrenautomatisierung sind entscheidend für die Umgestaltung von Logistikvorgängen, das Wachstum des Marktes für Fahrleistung und Logistikautomatisierung. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, Sendungen, Inventar und übliche Lieferkettenleistung in der tatsächlichen Zeit zu überprüfen, um Transparenz und proaktive Auswahl zu gewährleisten. Automatisierung rationalisiert sich wiederholende Aufgaben, reduziert Fehler und optimiert die Arbeitsabläufe, was zu finanziellen Einsparungen und fortgeschrittener Produktivität führt. Für kleine und mittlere Unternehmen verbessert die Einführung dieser Innovationen die Wettbewerbsfähigkeit durch Minimierung von Versandverzögerungen und Maximierung der Kundenzufriedenheit. Die wachsende Integration von IoT-Geräten, KI-betriebenen Analysen und Cloud-basierten Total-Plattformen helfen diesen Fortschritten und fördern eine Verschiebung näher an die vollständige VerschiebungDigitalisierte Logistik. Wenn die Nachfrage nach nahtlosen Vorgängen wächst, werden die tatsächliche Zeitüberwachung und -automatisierung von entscheidender Bedeutung, wodurch die Vergrößerung des Logistikautomationsmarktes gestärkt und die weltweit lieferende Kettenlandschaft umgestaltet wird.
Markt für LogistikautomatisierungSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in das Lagermanagement und das Transportmanagement eingeteilt werden.
- Lagerverwaltung Dies beinhaltet computergestützte Strukturen wie Roboter, Förderer und Software, um die Inventarbearbeitung, Bestellauswahl und Speichervorgänge zu optimieren, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Effizienz in Lagern zu steigern.
- Transportverwaltung: Automatisiert Routenherstellungspläne, Gütermanagement und Transportüberwachung der Verwendung von Software, Optimierung der Logistik, senkter Kosten und Verbesserung der Transportzuverlässigkeit bei der Lieferung von Kettenbetrieb.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung eingeteilt werden.
- Einzelhandel: Der Markt für Logistikautomatisierung im Einzelhandel liefert Ketten und ermöglicht eine schnellere Erfüllung der Auftrag, das Verwaltung von Aktien und die überlegene Kunden Erfahrung durch Robotik, KI und automatisierte Lagerung, Fahrwirkungsgrad und Skalierbarkeit für Geschäfte.
- E-Commerce: Der Markt für Logistikautomatisierung in E-Trade ergänzt die Effizienz durch fortschrittliche Technologien wie KI, Robotik und IoT, optimierte Aktienkontrolle, Bestellleistung und Finanzmeile Transport, Sicherstellung schneller und korrekter Vorgänge.
- Fertigung: Der Markt für Logistikautomatisierung in der Produktion verbessert die Leistung durch Automatisierung von Stoffverhandlungen, Bestandskontrolle und Bestellleistung, Verringerung von Fehlern, Optimierung von Workflows und Unterstützung von einfacher Produktionsstrategien.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Richtlinien, die die digitale Transformation in der Logistik fördern den Markt stärken
Richtlinien, die die virtuelle Transformation in der Logistik fördern, sind von entscheidender Bedeutung, um den Markt zu erhöhen, indem sie Innovation und Leistung verkauft. Regierungen weltweit setzen steuerliche Anreize, Zuschüsse und Subventionen für Unternehmen durch, die Automatisierung und KI -Technologien anwenden. Diese Richtlinien zielen darauf ab, die Betriebsgebühren zu verringern und die logistische Leistung zu verbessern und die Finanzierung in cleveren Infrastrukturen wie computergestützte Lagerhäuser, Drohnen und Robotik zu fördern. Darüber hinaus stellen die Regierungen regulatorische Rahmenbedingungen ein, um die Automatisierung zu standardisieren und die Sicherheit zu gewährleisten, und verbessert sich in digitalen Systemen. Richtlinien, die die Nachhaltigkeit unterstützen, sowie Anreize für stärkere effiziente Technologien und zusätzlich die Einführung von Green Logistics-Lösungen. Diese Projekte schaffen eine gute Umgebung für Unternehmen, um die virtuelle Transformation zu nutzen, die Opposition voranzutreiben und die Erhöhung des Marktes für Logistikautomatisierung zu beschleunigen.
Erhöhter Fokus auf die Belastbarkeit und Beweglichkeit der LieferketteUm den Markt zu erweitern
Der beschleunigte Fokus auf die Resilienz und Agilität der Lieferkette treibt den Markt für Logistikautomatisierung durch, indem sie Gruppen dazu ermutigt, besonders flexible und adaptive Strukturen zu durchführen. Die Covid-19-Pandemie hob Schwachstellen in internationalen Versorgungsketten hervor und veranlasste Organisationen, die Widerstandsfähigkeit gegen Störungen zu priorisieren. Automatisierte Lösungen, einschließlich Echtzeitverfolgung, Prognose für KI-betriebene Prognosen und Robotik, ermöglichen eine schnellere Entscheidungsfindung, das Lagermanagement und die Planung von grünen Routen, wodurch die Lieferketten an Änderungen anpassungsfähiger werden. Durch die Einbeziehung der Automatisierung können Unternehmen schnell auf plötzliche Nachfrageschwankungen, die Mangel oder geopolitische Ereignisse reagieren. Diese Agilität führt zu einer fortschreitenden Betriebsleistung, verringerten Gebühren und einer wünschenswerteren Kundenzufriedenheit und erweitert letztendlich den Markt für Logistikautomatisierungstechnologien.
Einstweiliger Faktor
Resistenz für Arbeitskräfte und Bedenken hinsichtlich der Verschiebung von Arbeitsplätzendas Marktwachstum möglicherweise behindern
Resistenz für Arbeitskräfte und Bedenken hinsichtlich der Verschiebung von Arbeitsplätzen sind wichtige Herausforderungen, die möglicherweise die Erhöhung des Marktes für Logistikautomatisierung behindern. Mitarbeiter befürchten oft, dass sie ihre Arbeit an computergestützte Strukturen wie Robotik, KI und sich selbsttragende Automobile verlieren. Diese Sorge führt zu einer Resistenz gegen Automatisierungsimplementierung und zu Verzögerungen bei der Akzeptanz. Darüber hinaus erfordert der Übergang zu automatischen Systemen Upskilling und Reskilling, was einige Arbeitnehmer möglicherweise herausfordernd oder unmöglich empfinden. Für Unternehmen umfasst die Beantwortung dieser Bedenken eine Investition in Anträge auf Mitarbeiterbildung und effektive Veränderungstechniken, die möglicherweise zeitaufwändig und luxuriös sein können. Darüber hinaus kann die öffentliche Stimmung auf die Auswirkungen der Automatisierung auf die Beschäftigung zu strengeren Richtlinien führen und zusätzliche Einschränkungen für Organisationen anbauen. Diese Faktoren verlangsamen zusammen die umfassende Einführung von Antworten der Logistikautomatisierung.
Gelegenheit
Automatisierungslösungen, die auf E-Commerce-Lagerhäuser zugeschnitten sindSchaffung einer Chance für das Produkt auf dem Markt
Automatisierungsantworten, die für E-Commerce-Lager maßgeschneidert sind, schaffen Möglichkeiten in voller Größe, indem sie Leistung, Geschwindigkeit und Genauigkeit als Erfüllung verbessert. Mit dem Anstieg des Online-Kaufs benötigen E-Trade-Agenturen eine schnellere Verarbeitung, um die Bedürfnisse der Patronen zu erfüllen. Automatisierte Strukturen wie Roboterauswahl, clevere Förderer und KI-betriebene Bestandskontrolle, optimieren Vorgänge, senkte Fehler und Betriebskosten. Echtzeit-Tracking- und IoT-fähige Sensoren sorgen für die Sichtbarkeit von Aktien, während skalierbare Lösungen Spitzenintervalle wie Exkursionszeiten unterstützen. Die Automatisierung ermöglicht auch den gleichen Tag und den anschließenden Transport, der eine aggressive Facette liefert. Durch die Optimierung des Gebietsnutzung und die Minimierung der Verantwortlichkeiten der Arbeitskräfte in der Tiefe erhöhen diese Antworten die Produktivität, achten auf verschiedene Auftragsvolumina und verbessern Verbraucherstolz. Wie E-Trade zu verstärken, wird die Automatisierung zu einer entscheidenden Investition für langfristige Marktleistungen.
Herausforderung
Die Integration in die vorhandene Infrastruktur istEine potenzielle Herausforderung für Verbraucher
Die Integration in die vorhandene Infrastruktur ist ein großes Unterfangen für Verbraucher im Markt für Logistikautomatisierung. Viele Gruppen sind auf Legacy-Strukturen angewiesen, die möglicherweise nicht gut mit der heutigen automatisierten Technologie übereinstimmen, einschließlich KI-gepushter Lager, Robotik und Echtzeitüberwachungssysteme. Durch die Integration dieser neuen Lösungen in die alte Infrastruktur regelmäßig sind luxuriöse Überholungen, Software -Upgrades oder sogar vollständige Systemersatze erforderlich. Dieses System kann zu operativen Störungen, Ausfallzeiten und weiteren Gebühren führen, die für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) besonders belastend sein können. Darüber hinaus benötigt das Erreichen nahtloser Integrationssteuer ein ausgesprochen qualifiziertes Personal, das möglicherweise nicht ständig verfügbar ist. Diese anspruchsvollen Situationen können die Einführung der Automatisierung abschrecken und ihren erwarteten Segen verringern, wodurch die Integration zu einem kritischen Hindernis für Verbraucher auf dem Markt für Logistikautomatisierung wird.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für LogistikautomatisierungRegionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika dominiert den Markt für die Logistikautomatisierung aufgrund der fortschrittlichen technologischen Infrastruktur, des robusten E-Commerce-Booms und der übermäßigen Einführung von KI, Robotik und IoT im Bereich Kettenbetrieb. Die Aufmerksamkeit der Umgebung auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in Kombination mit erheblichen Investitionen führender Logistikakteure treibt seine Führung auf dem internationalen Markt an. Der Markt für Logistikautomatisierung der Vereinigten Staaten stimulierte deutlich über überlegene Technologien, ein starkes E-Trade-Wachstum, eine robuste Infrastruktur und eine frühzeitige Einführung von KI, Robotik und IoT, das Wachstum der globalen Innovation und des Marktwachstums.
-
Europa
Europa hat den Markt für die Logistikautomatisierung ausführlich ermutigt, die Innovation durch überlegene Technologie wie Robotik, KI und IoT voranzutreiben. Strenge Regeln, hauptsächlich in Bezug auf Nachhaltigkeit und harte Arbeit rechtliche Richtlinien, haben zusätzlich die Einführung der Automatisierung erweitert. Europäische Agenturen betonen die Leistung, die Senkung der Arbeitspreise und die Verbesserung der Belastbarkeit der Lieferkette und die Steigerung des Marktes.
-
Asien
Asien inspirierte den Markt für die Logistikautomatisierung mit seiner boomenden E-Commerce-Region, der schnellen Industrialisierung und der Einführung fortschrittlicher Technologie. Schlüsselmärkte wie China, Indien und Japan haben die Nachfrage nach automatischen Lagerhäusern und Transportantworten gestellt. Die Investitionen in clevere Logistikzentren und Behörden verbesserten den Boom ähnlich und positionierten Asien als internationaler Führer.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Der Markt für Logistikautomatisierung wird durch wichtige Spieler vorangetrieben, die innovative Lösungen zur Rationalisierung der Lieferkettenbetrieb vorstellen. Zu den führenden Agenturen gehören Siemens AG, der für Vorgesetzte anerkannt istLagerautomatisierungund Lieferstrukturen und Honeywell International, das Angebot anbieten, umfassten Software und Hardware für grüne Logistik. Daifuku Co., Ltd. macht eine Spezialität des automatischen Stoffes, der sich mit Systemen befasst, und zeichnet sich in Lagerroboter und KI-angetriebenen Lösungen aus. Swiss Log Holding AG ist auf intelligente Lagerung und Bestandskontrolle spezialisiert. Die Kion Group AG gibt verschiedene Automatisierungsstrukturen an, einschließlich AGVs und Gabelstaplertechnologien. Die KNApp AG bietet moderne Auswahl und Sortiersysteme, die auf E-Commerce zugeschnitten sind. Aufstrebende Spieler wie Greyorange und VECNA-Robotik betonen die KI-gepushten Robotik- und Smart-Logistik-Plattformen und verwandeln das Unternehmen gemeinsam zu zusätzlicher Leistung und Nachhaltigkeit.
Liste der TOPS -Logistikautomatisierungsunternehmen
- Honeywell Intelligrated (U.S.)
- Murata Machinery (Japan)
- Knapp AG (Austria)
- Jungheinrich AG (Germany)
- SSI Schaefer (Germany)
- Mecalux (Spain)
- Vitronic (Germany)
Schlüsselentwicklung der Branche
Mai 2023: Im Mai 2023 war eine große Entwicklung in der Logistikautomatisierung das eBook eines Studienpapiers mit dem Titel "zu autonomen und sicheren Last-Meile-Lieferungen mit AI-genehmigten Selbstversorgungsrobotern". Dadurch lieferte eine AI-unterstützte autonome Liefermaschine, die darauf abzielt, die Logistikleistung und den Schutz der Lastmeile zu verbessern. Das vorgeschlagene Framework ermöglicht die End-to-Abwicklung-Automatisierung und optimiert Logistikansätze auch als die Anpassung an reale Unsicherheiten und Kundenalternativen. Die Maschine wird in realen Versuchen auf einem Universitätscampus untersucht und zeigt die Fähigkeit, die Lieferungen von Endmeile mit Hilfe der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Kundenzufriedenheit zu revolutionieren.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. In der Analyse werden sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte berücksichtigt, die ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche verleihen.
Das Marktwachstum für Logistikautomatisierung ist für einen fortgesetzten Boom bereitet, der durch die Erhöhung der Gesundheitserkennung, die zunehmende Beliebtheit von Diäten auf pflanzlicher Basis und die Innovation bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen die Verfügbarkeit ungekochter Stoffstoffe und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenbezogenen und nährstoffreichen Alternativen die Markterweiterung. Die wichtigsten Akteure der Branche treten durch technologische Upgrades und das strategische Marktwachstum vor und verbessern das Angebot und die Anziehungskraft des Marktes für Logistikautomatisierung. Wenn sich die Kundenentscheidungen in Richtung gesünderer und zahlreicher Mahlzeiten verändern, wird erwartet, dass der Marktanteil von Logistics Automation gedeiht, mit anhaltender Innovation und einem breiteren Ruf, der seine Schicksalsaussichten annimmt.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 61.97 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 137.14 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 9.1% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der globale Markt für Logistikautomatisierung wird bis zum Jahr 2033 voraussichtlich fast USD 137,14 Milliarden in Höhe von fast USD betreten.
Der Logistikautomationsmarkt wird voraussichtlich bis 2033 auf einer CAGR von rund 9,1% wachsen.
Steigerung der Fokussierung auf die Resilienz und Agilität der Lieferkette, um den Markt und die Richtlinien zu erweitern, die die digitale Transformation in der Logistik fördern, um den Markt für Logistikautomatisierung zu steigern.
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst auf der Grundlage des Typs Logistics Automation Market ist das Lagermanagement und das Transportmanagement. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Logistikautomatisierung als Einzelhandel und E-Commerce, Fertigung eingestuft.