Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, nach Typ (Deep Learning, Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Sehen, andere), nach Anwendung (Automobil und Transport, Landwirtschaft, Fertigung, andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 21368330

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER MASCHINENLERNEN UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Der weltweite Markt für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz wurde im Jahr 2025 auf 12,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2026 auf 17,04 Milliarden US-Dollar ansteigen, bis 2035 schließlich 238,25 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 33,6 % wachsen.

Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz (KI), das sich auf die Entwicklung von Algorithmen und Techniken konzentriert, die es Computern ermöglichen, aus Daten zu lernen und ihre Leistung bei bestimmten Aufgaben zu verbessern, ohne explizit programmiert zu werden. Die grundlegende Idee hinter ML besteht darin, Modelle zu erstellen, die Muster aus den bereitgestellten Daten verallgemeinern und genaue Vorhersagen oder Entscheidungen treffen können, wenn sie neuen, unsichtbaren Daten ausgesetzt werden. Es gibt verschiedene Arten von ML-Algorithmen, darunter überwachtes Lernen, unüberwachtes Lernen und verstärkendes Lernen. Künstliche Intelligenz (KI) ist ein weites Gebiet der Informatik, das sich auf die Entwicklung von Maschinen konzentriert, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Es umfasst verschiedene Teilbereiche wie maschinelles Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache, Computer Vision, Robotik und mehr. Das ultimative Ziel der KI ist der Aufbau intelligenter Systeme, die autonom wahrnehmen, schlussfolgern, lernen und Entscheidungen treffen können. Maschinelles Lernen spielt in der KI eine entscheidende Rolle, da es die Möglichkeit bietet, aus Erfahrungen zu lernen und sich ohne menschliches Eingreifen an neue Situationen anzupassen. Durch die Analyse großer Datenmengen können ML-Algorithmen Muster, Korrelationen und Erkenntnisse identifizieren, die Menschen möglicherweise übersehen. Diese Fähigkeit hat zahlreiche Branchen revolutioniert, darunter Gesundheitswesen, Finanzen, Transport und Unterhaltung.

Das maschinelle LernenKünstliche Intelligenz (KI)Der Markt verzeichnete in den letzten Jahren ein robustes Wachstum. Es hat sich zu einem der bedeutendsten Sektoren der Technologiebranche entwickelt, mit einer hohen Nachfrage nach KI-gestützten Lösungen in verschiedenen Bereichen. Auf dem Markt wurden erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, die zur Weiterentwicklung von KI-Technologien und -Anwendungen führten.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 12,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 33,6 % 238,25 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:46 % der Unternehmen investierten in KI-Lösungen, um die betriebliche Effizienz und prädiktive Analysefunktionen zu verbessern.
  • Große Marktbeschränkung:Datenschutzbedenken hinderten 28 % der Unternehmen daran, KI-Anwendungen in sensiblen Branchen vollständig einzusetzen.
  • Neue Trends:Die Integration von natürlicher Sprachverarbeitung und Computer Vision führte zu einem Wachstum von 33 % bei der Nutzung fortschrittlicher KI-Anwendungen.
  • Regionale Führung:Nordamerika lag mit einem Marktanteil von 42 % an der Spitze, unterstützt durch eine starke Technologieinfrastruktur und staatliche KI-Initiativen.
  • Wettbewerbslandschaft:Die führenden fünf Akteure machten durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Plattforminnovationen 55 % des Marktes aus.
  • Marktsegmentierung:Die (Deep Learning)-Technologie machte 39 % der Einsätze aus, hauptsächlich in den Bereichen Bilderkennung, autonome Systeme und prädiktive Analyseanwendungen.
  • Aktuelle Entwicklung:Im Jahr 2024 stieg die Akzeptanz von KI-Plattformen, die erklärbare KI und automatisiertes Modelltraining integrieren, weltweit um 27 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Einschränkungen im kommerziellen Sektor beeinträchtigten den Marktfortschritt

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichneten. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Branchen, und der KI-Markt bildete da keine Ausnahme. Während einige KI-Anwendungen, etwa im Gesundheitswesen und in der Fernüberwachung, eine erhöhte Nachfrage verzeichneten, kam es bei anderen aufgrund der Wirtschaftsabschwächung zu Störungen. Die Pandemie beschleunigte die Einführung von KI-Technologien in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, dem Lieferkettenmanagement und Online-Diensten und verdeutlichte die Bedeutung der KI bei der Bewältigung beispielloser Herausforderungen.

NEUESTE TRENDS

Dominanz der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) zur Förderung der Marktentwicklung.

Ein herausragender Trend auf dem KI-Markt für maschinelles Lernen ist die zunehmende Dominanz von NLP-Technologien (Natural Language Processing). NLP ermöglicht es Maschinen, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu erzeugen, was es zu einer entscheidenden Komponente in verschiedenen Anwendungen wie Chatbots, virtuellen Assistenten, Stimmungsanalysen und Sprachübersetzungen macht. Die raschen Verbesserungen der NLP-Algorithmen, die durch fortschrittliche neuronale Netze und Deep-Learning-Techniken vorangetrieben werden, haben den Weg für ausgefeiltere und effektivere KI-Sprachmodelle geebnet.

  • Nach Angaben des US Census Bureau stieg die Zahl der Unternehmen, die KI nutzen, von 3,7 % im September 2023 auf 5,4 % im Februar 2024, wobei der Informationssektor mit 18,1 % der Akzeptanz an der Spitze liegt.

 

  • Wie die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) berichtet, hatten im Jahr 2024 99 % der führenden Finanzdienstleistungsunternehmen auf den Derivatemärkten KI in irgendeiner Weise eingesetzt, hauptsächlich für Risikomanagement, Betrugserkennung und Compliance-Zwecke.

 

 

Global-Machine-Learning-Artificial-Intelligence-Market

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in Deep Learning, Natural Language Processing, Machine Vision und andere unterteilt werden. Deep Learning ist nach Typanalyse das führende Marktsegment.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der Markt in Automobil und Transport, Landwirtschaft, Fertigung und Sonstige unterteilt werden.Automobil& Transport ist laut Anwendungsanalyse das führende Marktsegment.

FAHRFAKTOREN

Zunehmende Einführung von KI in Unternehmen, um das Marktwachstum voranzutreiben

Der zunehmende Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen ist ein wesentlicher Treiber für die Expansion des Marktes. Unternehmen aller Branchen erkennen das Potenzial von KI, Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und Innovationen voranzutreiben. KI-gestützte Lösungen werden in Bereichen wie Datenanalyse, Kundenservice, vorausschauende Wartung, Betrugserkennung und Lieferkettenoptimierung eingesetzt. Da Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil anstreben, wird die Nachfrage nach KI-Lösungen voraussichtlich weiter steigen.

Steigende Investitionen in die KI-Forschung, um die Marktentwicklung voranzutreiben

Die erheblichen Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors in die KI-Forschung und -Entwicklung tragen zum Wachstum des Marktes bei. Weltweit investieren Regierungen in KI-Initiativen, um Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit anzukurbeln. Unterdessen investieren Technologiegiganten, Startups und Forschungseinrichtungen Ressourcen in die Entwicklung modernster KI-Algorithmen, neuronaler Netze und KI-Hardware. Dieser nachhaltige Fokus auf die KI-Forschung führt zu kontinuierlichen Fortschritten auf diesem Gebiet und schafft neue Möglichkeiten für KI-Anwendungen.

  • Laut dem Rat der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses bringen die Vereinigten Staaten im Vergleich zu China 90 % mehr erstklassige KI-Doktoranden hervor, was auf ein starkes inländisches Angebot an KI-Talenten hinweist.

 

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums sollen KI und maschinelles Lernen bei der Gestaltung und Steuerung komplexer Anlagen helfen und Echtzeitfunktionen zur Erfassung und Analyse großer Datenmengen ermöglichen und so die wissenschaftliche Forschung beschleunigen.

EINHALTUNGSFAKTOR

Ethische und regulatorische Bedenken behindern das Marktwachstum

Eine der entscheidenden Herausforderungen für den KI-Markt für maschinelles Lernen sind die ethischen und regulatorischen Überlegungen im Zusammenhang mit der KI-Einführung. Mit zunehmender Verbreitung von KI-Technologien stellen sich Fragen zum Datenschutz, zu algorithmischen Voreingenommenheiten und zum möglichen Missbrauch von KI-gestützten Systemen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen Innovation und der Gewährleistung ethischer KI-Praktiken zu finden. Darüber hinaus entwickeln Regierungen und Regulierungsbehörden Rahmenwerke zur Steuerung der KI-Nutzung, was sich auf das Wachstum und die Umsetzung des Marktes auswirken könnte.

  • Nach Angaben des Congressional Budget Office (CBO) hat KI zwar das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen und die Bundesregierung Waren und Dienstleistungen bereitstellen, könnte sich jedoch auch auf Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Löhne auswirken.

 

  • Wie das Government Accountability Office (GAO) feststellt, birgt KI neue Risiken und könnte Arbeitskräfte verdrängen und die sozioökonomische Ungleichheit vergrößern, was politische Entscheidungsträger vor Herausforderungen stellt.

 

MASCHINENLERNEN KÜNSTLICHE INTELLIGENZ MARKT REGIONALE EINBLICKE

Beeindruckende Auswahl führender KI-Unternehmen, von etablierten Technologiegiganten bis hin zu innovativen Startups in Nordamerika, um die Marktentwicklung zu unterstützen

Nordamerika hat sich tatsächlich als dominierende Kraft auf dem KI-Markt für maschinelles Lernen etabliert. Die Region verfügt über eine beeindruckende Anzahl führender KI-Unternehmen, die von etablierten Technologiegiganten bis hin zu innovativen Start-ups reichen und maßgeblich zum Fortschritt der KI-Technologien beitragen. Diese Unternehmen haben durch die Einführung bahnbrechender KI-Anwendungen und -Lösungen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes gespielt. Da Nordamerika die Heimat großer globaler Technologiezentren wie Silicon Valley, Seattle und Boston ist, zieht es Top-Talente und Investitionen in KI-Forschung und -Entwicklung an. Darüber hinaus zeigt sich das Engagement der Region für KI-Forschung und -Innovation in den erheblichen Investitionen sowohl des privaten als auch des öffentlichen Sektors. Die Finanzierung von KI-Startups, Forschungseinrichtungen und KI-gesteuerten Projekten nimmt zu und fördert bahnbrechende Fortschritte auf diesem Gebiet. Dieser Kapitalzufluss hat das Tempo der KI-Entwicklung beschleunigt und die Entwicklung ausgefeilter Algorithmen, leistungsstarker Modelle für maschinelles Lernen und KI-Hardware ermöglicht.

Die Region Asien-Pazifik erlebt einen rasanten Aufschwung des KI-Marktes, der durch eine massive Welle von Technologieeinführungs- und digitalen Transformationsinitiativen vorangetrieben wird. Länder wie China, Indien, Japan und Südkorea entwickeln sich zu KI-Kraftpaketen und leisten bedeutende Beiträge zur globalen KI-Landschaft. Jedes dieser Länder hat strategische Investitionen in KI-Forschung, Infrastruktur und Industriekooperationen getätigt, um das transformative Potenzial der KI zu nutzen. Insbesondere China hat sich als wichtiger Akteur im KI-Bereich positioniert. Die chinesische Regierung hat ehrgeizige Initiativen wie den „New Generation Artificial Intelligence Development Plan" gestartet, der darauf abzielt, China bis 2030 zum Weltmarktführer im Bereich KI zu machen. Chinesische Technologieunternehmen wie Baidu, Alibaba und Tencent haben erhebliche Investitionen in KI-Forschung und -Entwicklung getätigt und so das Wachstum von KI-Anwendungen in Bereichen wie Gesichtserkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache und E-Commerce-Empfehlungssystemen vorangetrieben.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • AIBrain: Laut dem AI Index 2025 Report gilt AIBrain als bedeutender Akteur in der KI-Branche, der zu Fortschritten in der Entwicklung und Anwendung von KI-Modellen beiträgt.

 

  • Amazon: Laut dem AI Index 2025 Report leistet Amazon weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur KI-Forschung und -Entwicklung und investiert erheblich in KI-Technologien und -Infrastruktur.

Liste der Top-Unternehmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz

  • AIBrain (U.S.)
  • Amazon (U.S.)
  • Anki (U.S.)
  • CloudMinds (U.S.)
  • Deepmind (U.K.)
  • Google (U.S.)
  • Facebook (U.S.)
  • IBM (U.S.)
  • Iris AI (U.S.)
  • Apple (U.S.)
  • Luminoso (U.S.)
  • Qualcomm (U.S.)

REPORT-ABDECKUNG

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 12.75 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 238.25 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 33.6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Tiefes Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Maschinelles Sehen
  • Andere

Auf Antrag

  • Automobil & Transport
  • Landwirtschaft
  • Herstellung
  • Andere

FAQs