Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Messsonden, nach Typ (Kontaktsonde, berührungslose Sonde), nach Anwendung (Maschinen- und Formenbau, Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 19856023

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN MESSSONDENMARKT

Die globale Marktgröße für Messsonden wurde im Jahr 2025 auf 0,88 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 0,94 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 1,69 Milliarden US-Dollar ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,8 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2035 entspricht.

Messsonden sind unverzichtbare Geräte für präzise Messungen in verschiedenen Branchen. Es gibt sie in zwei Haupttypen; Kontaktsonden und berührungslose Sonden. Kontaktsonden berühren das Objekt physisch, um Abmessungen zu messen, während berührungslose Sonden optische oder andere Sensortechnologien nutzen, um Messungen durchzuführen, ohne das Objekt zu berühren. Diese Sonden werden häufig im Maschinen- und Formenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektronikindustrie, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und im Verteidigungsbereich sowie in anderen Bereichen eingesetzt, in denen präzise Messungen für die Qualitätssicherung und Leistungssteigerung von entscheidender Bedeutung sind.

Der Weltmarkt verzeichnet aufgrund mehrerer Faktoren ein deutliches Wachstum. Einer der Haupttreiber ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Fertigungstechnologien, die zu einer steigenden Nachfrage nach präzisen Messlösungen führt. Da die Industrie eine höhere Genauigkeit und Qualität ihrer Produkte anstrebt, wird der Einsatz von Messsonden unabdingbar. Darüber hinaus tragen die zunehmenden Anwendungen dieser Sonden in verschiedenen Branchen wie Automobildesign, medizinische Geräte und Halbleiterfertigung zum Marktwachstum bei.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,88 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,8 % 1,69 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Fortschritte in den Fertigungstechnologien und die Nachfrage nach präzisen Messlösungen sind für rund 50 % der Marktakzeptanz verantwortlich.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Anschaffungskosten und Komplexität betreffen etwa 30 % der potenziellen Käufer und schränken das Marktwachstum ein.
  • Neue Trends:Bei etwa 35 % der Neuinstallationen von Messsonden kommt die Integration intelligenter Technologien und Automatisierung zum Einsatz.
  • Regionale Führung:Nordamerika führt mit einem Marktanteil von 45 %, Europa mit 30 % und Asien-Pazifik mit 25 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Top-Hersteller kontrollieren zusammen rund 55 % des Marktes, was auf eine moderate Konzentration hindeutet.
  • Marktsegmentierung:Berührende Sonden machen 60 % des Marktes aus, während berührungslose Sonden 40 % ausmachen.
  • Aktuelle Entwicklung:Der Einsatz von Messsonden in der Automobil- und Elektronikindustrie ist auf etwa 50 % aller Anwendungen gestiegen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Anstieg der Nachfrage aufgrund der Verbesserung des Qualitätskontrollprozesses

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Messsonden im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die beispiellose COVID-19-Pandemie hatte weitreichende Folgen und führte zu weitreichenden Störungen in den globalen Lieferketten und Produktionsabläufen. Trotz der Herausforderungen bewies der Markt jedoch eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Überraschenderweise erlebte die Nachfrage nach diesen Sonden während der Pandemie einen erheblichen Aufschwung, da die Industrie die Dringlichkeit erkannte, ihre Qualitätskontrollprozesse zu verbessern, um den sich schnell ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Dieser Nachfrageschub erwies sich als Katalysator für den beeindruckenden Wachstumskurs des Marktes und bestätigte seine wesentliche Rolle bei der Gewährleistung von Präzision und Genauigkeit in verschiedenen Sektoren.

Der plötzliche und exponentielle Anstieg der Nachfrage nach dem Produkt kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. In erster Linie erforderte die Pandemie eine rasche Umstellung der Herstellungspraktiken. Die Industrie hat die Automatisierung und Digitalisierung schnell übernommen, um physische Kontakte zu minimieren und soziale Distanzierungsnormen einzuhalten. In diesem Zusammenhang erwiesen sich Messsonden als unschätzbar wertvoll, da sie Fern- und berührungslose Messungen ermöglichten und so die Sicherheit der Arbeiter gewährleisteten und gleichzeitig die Präzision der Herstellungsprozesse aufrechterhielten.

Darüber hinaus hat die Pandemie Schwachstellen in den Lieferketten offengelegt und die Notwendigkeit robuster Qualitätssicherungsmaßnahmen deutlich gemacht. Die Industrie erkannte die entscheidende Rolle dieser Sonden bei der Erkennung von Abweichungen, der Identifizierung von Mängeln und der Sicherstellung der Produktkonformität. Infolgedessen investierten Unternehmen proaktiv in fortschrittliche Messtechnologien, um ihre Lieferketten gegen mögliche Störungen zu schützen und das Risiko von Produktrückrufen und -ablehnungen zu verringern.

NEUESTE TRENDS

Einführung drahtloser Sonden für kompakte und abgelegene Umgebungen

Der Markt erlebt derzeit einen bemerkenswerten Trend, der durch die Einführung miniaturisierter und drahtloser Messsonden gekennzeichnet ist. Diese hochmodernen Sonden stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Messtechnik dar und bieten mehr Flexibilität und Vielseitigkeit in verschiedenen Branchen.

Miniaturisierte Messsonden sind kompakt und leicht und ermöglichen eine einfache Integration in kleinere Geräte und komplexe Systeme. Branchen, die präzise Messungen auf engstem Raum erfordern, wie z. B. Mikroelektronik, medizinische Geräte und miniaturisierte Maschinen, schätzen diese kompakten Sonden enorm. Aufgrund ihrer reduzierten Größe können diese Sonden auf enge Räume zugreifen und genaue Messungen liefern, wo herkömmliche Sonden möglicherweise unpraktisch waren.

Drahtlose Messsonden sind eine weitere revolutionäre Entwicklung auf dem Markt. Durch den Wegfall der Notwendigkeit einer körperlichen UntersuchungKabelDiese Sonden bieten eine verbesserte Mobilität und Flexibilität. Sie ermöglichen Messungen aus der Ferne und bieten zusätzlichen Komfort und Sicherheit, insbesondere in gefährlichen oder schwer zugänglichen Umgebungen. Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Öl, Gas und Bauwesen nutzen diese drahtlosen Geräte, um die betriebliche Effizienz zu steigern und potenzielle Risiken für Arbeitnehmer zu verringern.

  • Nach Angaben des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) wurden im Jahr 2023 über 4.500 Präzisionsmesssonden in Messlaboren und modernen Fertigungseinheiten eingesetzt, was die wachsende Nachfrage nach hochpräzisen Maßprüfungen widerspiegelt.

 

  • Nach Angaben der European Association for Quality in Manufacturing (EAQM) sind im Jahr 2023 mehr als 38 % der neu in Betrieb genommenen Produktionslinien in der Automobil- und Luftfahrtindustrie mit integrierten Messsonden für die Inline-Qualitätskontrolle ausgestattet.

 

Global-Measurement-Probes-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Messsonden

Nach Typ

Je nach Typ kann der Markt in berührende Sonden und berührungslose Sonden unterteilt werden.

Das Segment der Kontaktsonden dominiert den Markt, da es aufgrund seiner Vielseitigkeit und genauen Messungen branchenübergreifend weit verbreitet ist.

Auf Antrag

Je nach Anwendung lässt sich der Markt in Maschinen- und Formenbau, Automobil, Elektronik,Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, und andere.

Das Segment Maschinen- und Formenbau hält den größten Marktanteil, angetrieben durch die Nachfrage nach Präzisionsbearbeitung und Werkzeugen in verschiedenen Herstellungsprozessen.

FAHRFAKTOREN

Einführung der CNC-Bearbeitung zur Steigerung der Produktkomplexität

Die kontinuierlichen Fortschritte in den Fertigungstechnologien wie additive Fertigung, CNC-Bearbeitung und Automatisierung haben die Komplexität von Produktdesigns und Herstellungsprozessen erhöht. Daher fordern die Branchen präzisere Messlösungen, um qualitativ hochwertige Produkte sicherzustellen und die Produktionseffizienz zu optimieren. Messsonden liefern genaue Daten und helfen Herstellern, strenge Qualitätsstandards einzuhalten und ihre Gesamtproduktivität zu steigern.

Die Erweiterung der Anwendungen führt zu Marktwachstum und Diversifizierung

Der Markt verzeichnet ein Wachstum aufgrund der Ausweitung der Anwendungen in verschiedenen Branchen. Da neue Branchen und Anwendungen die Vorteile dieser Sonden entdecken, steigt die Nachfrage nach diesen Geräten weiter. Beispielsweise hat der zunehmende Einsatz des Produkts in medizinischen Geräten, Unterhaltungselektronik und Luft- und Raumfahrtkomponenten neue Wachstumschancen für den Markt eröffnet.

  • Nach Angaben der Japan Machine Tool Builders' Association (JMTBA) stieg die Nachfrage nach Messsonden im Mikromaßstab in der Halbleiter- und Elektronikproduktion um 32 %, was im Jahr 2023 zur Installation von 2.300 Sonden in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsanlagen führte.

 

  • Nach Angaben der Korea Measurement and Testing Association (KMTA) führten öffentliche und private Investitionen von über 9 Milliarden US-Dollar in Präzisionsfertigung und intelligente Fabriken im Jahr 2023 zur Einführung von Messsonden in über 120 Produktionsstätten im ganzen Land.

EINHALTENDE FAKTOREN

Hohe Anschaffungskosten behindern die breite Akzeptanz des Produkts

Einer der wesentlichen hemmenden Faktoren für den Markt sind die hohen Anschaffungskosten, die mit fortschrittlichen Messtechnologien verbunden sind. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in bestimmten Branchen könnte es schwierig sein, in teure Messgeräte zu investieren, was eine breite Einführung in diesen Sektoren behindert. Mit zunehmender Technologiereife und verbesserten Skaleneffekten wird jedoch erwartet, dass die Kosten sinken, wodurch diese Sonden für ein breiteres Spektrum von Branchen zugänglicher werden.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums überstiegen die durchschnittlichen Kosten fortschrittlicher mehrachsiger Messsonden im Jahr 2023 95.000 US-Dollar pro Einheit, was die Akzeptanz bei kleinen und mittleren Herstellern einschränkte.

 

  • Nach Angaben der China Association for Measurement and Testing (CAMT) verlangsamte ein Mangel an über 850 zertifizierten Messtechnikingenieuren im Jahr 2023 den operativen Einsatz von Messsonden in mehreren Industriesektoren.

 

 

MESSSONDEN MARKT REGIONALE EINBLICKE

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der Präsenz wichtiger Produktionszentren führend

Der asiatisch-pazifische Raum ist die führende Region auf dem Markt, angetrieben durch die Präsenz großer Produktionszentren wie China, Japan und Südkorea. Die florierende Automobil-, Elektronik- und Luft- und Raumfahrtindustrie der Region trägt zur hohen Nachfrage nach dem Produkt bei. Darüber hinaus kurbelt die zunehmende Einführung industrieller Automatisierung und Industrie 4.0-Praktiken das Marktwachstum in dieser Region weiter an.

Nordamerika hält aufgrund seines gut etablierten Fertigungssektors und seines Fokus auf Qualitätssicherung den zweitgrößten Marktanteil. Europa folgt dicht dahinter, unterstützt durch den starken deutschen Maschinen- und Anlagenbau.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Renishaw – Nach Angaben des UK Engineering and Technology Board lieferte Renishaw im Jahr 2023 weltweit über 1.150 Präzisionsmesstaster, hauptsächlich für Luft- und Raumfahrt- und Automobilanwendungen, die eine Genauigkeit im Mikrometerbereich erfordern.

 

  • Marposs – Nach Angaben des italienischen Instituts für Metrologie hat Marposs im Jahr 2023 über 870 Sonden geliefert, die sich auf hochpräzise Dimensionsmessungen in den Bereichen Elektronik und Industriemaschinen konzentrieren.

Liste der führenden Unternehmen für Messsonden

  • Renishaw (U.K.)
  • Marposs (Italy)
  • Blum-Novotest GmbH (Germany)
  • Hexagon (Sweden)
  • Heidenhain (Germany)
  • Zeiss (Germany)
  • Metrol (Japan)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für Messsonden Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.88 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.69 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.8% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Kontaktsonde
  • Berührungslose Sonde

Auf Antrag

  • Maschinen- und Formenbau
  • Automobil
  • Elektronik
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
  • Andere

FAQs