Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Metallgussroboter, nach Typ (halbautomatisch, vollautomatisch und andere), nach Anwendung (Metallguss, Automobilindustrie, Halbleiter, Luft- und Raumfahrt und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 21038263

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

METALLGIEßROBOTER-MARKTÜBERSICHT

Die weltweite Marktgröße für Metallgussroboter lag im Jahr 2025 bei 10,46 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 11,76 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 33,66 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 12,4 % von 2025 bis 2035.

Metallgussroboter können geschmolzenes Metall präzise und gleichmäßig in Formen gießen, wodurch menschliche Fehler minimiert und die Produkthomogenität sichergestellt werden. Metallgussroboter wurden aufgrund ihrer Produktivitäts-, Präzisions- und Sicherheitsvorteile bereits in verschiedenen Branchen eingesetzt. Metallguss ist eine Herstellungsmethode, bei der geschmolzenes Metall in eine Form gegossen wird, um eine bestimmte Form zu erhalten. Um verschiedene Elemente des Metallgusses zu automatisieren und zu optimieren, werden zunehmend Roboter in den Prozess integriert. Die Roboterintegration in Metallgussbetrieben erhöht die Produktivität, senkt die Arbeitskosten und verbessert die Gesamtproduktqualität. Die Technologie verbessert sich jedoch ständig, und nach meinem letzten Update kann es zu weiteren bahnbrechenden Durchbrüchen oder Verbesserungen im Bereich der Metallgussroboter kommen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 10,46 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 12,4 % 33,66 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Die Automatisierung in Gießereien treibt die Akzeptanz voran, da über 60 % der neuen Gießereien Roboter integrieren.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Anfangsinvestitionen schränken die Nutzung ein und verhindern die Einführung in fast 45 % der kleinen Gießereien.
  • Neue Trends:Vollautomatische Roboter gewinnen rasant an Marktanteil und machen mittlerweile etwa 55 % der Neuinstallationen aus.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Anteil von fast 38 % beim Einsatz von Robotern in Gussbetrieben führend in der Region.
  • Wettbewerbslandschaft:Wichtige Roboterhersteller und Automatisierungsintegratoren dominieren mit einem Anteil von über 50 % an der Systemlieferung.
  • Marktsegmentierung:Der halbautomatische Typ hat einen Anteil von 45 %, der vollautomatische Typ steuert 55 %, was den Übergang zur Vollautomatisierung beim Gießen widerspiegelt.
  • Aktuelle Entwicklung:Innovationen in der KI-gesteuerten Flugbahnsteuerung von geschmolzenem Metall steigerten den Einsatz in neuen Robotergießlinien um 35 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Auferlegte Beschränkungen in der Wirtschaft führten zu einem Rückgang des Marktes

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Metallgussroboter im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 kam es auf dem Weltmarkt zu einer erheblichen Verlangsamung aufgrund der vorübergehenden Einstellung der meisten Industrieaktivitäten, insbesondere im Zusammenhang mit Bau, Fertigung, Industrielösungen und anderen Industrien/Sektoren. Im Jahr 2021 wurden jedoch mit dem Beginn groß angelegter Impfbemühungen die Sperr- und Reisebeschränkungen gelockert, sodass der Produktionsbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Es wird prognostiziert, dass diese Faktoren den Markt im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

NEUESTE TRENDS

Künstliche Intelligenz und IoT-Konnektivität werden den Markt potenziell in die Höhe schnellen lassen

Metallgussroboter werden durch die Integration von KI und maschinellen Lernalgorithmen immer intelligenter. Diese Technologien ermöglichen es Robotern, ihre Leistung auf der Grundlage von Echtzeitdaten anzupassen und zu optimieren, was zu mehr Effizienz, Qualität und vorausschauender Wartung führt. Die Anbindung von Metallgussrobotern an das Internet der Dinge ermöglicht Echtzeitüberwachung und Datenerfassung und ermöglicht so Fernverwaltung, vorausschauende Wartung und kontinuierliche Prozessoptimierung.

  • Marktberichten auf Branchenebene zufolge wurde der weltweite Markt für Metallgussroboter im Jahr 2024 auf 9,31 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine beträchtliche installierte Basis von Robotersystemen in allen Gießereien widerspiegelt.

 

  • Dieselben Berichten zufolge wird der Markt bis 2025 schätzungsweise 10,46 Milliarden US-Dollar erreichen, was darauf hindeutet, dass weiterhin robotergestützte Gieß-, Anguss- und Endbearbeitungssysteme in Metallgussbetrieben eingesetzt werden.

 

 

Global-Metal-Casting-Robots-Market-Share-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Metallgussroboter

Nach Typ

Je nach Typ wird der Markt in halbautomatische, vollautomatische und andere unterteilt.

Der Teil halbautomatisch ist der führende Teil des Typensegments.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Metallgussteile,AutomobilIndustrie,Halbleiter, Luft- und Raumfahrt und andere.

Der Bereich Metallguss ist der führende Teil des Anwendungssegments.

FAHRFAKTOREN

Zunehmende roboterbasierte Automatisierung zur Stärkung des Marktwachstums

Die größere Nutzlastkapazität der Roboter, die im Vergleich zur herkömmlichen Methode des Metallgusses zur Optimierung der Zyklusdauer beiträgt, ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Metallgussroboter. Daher dürften technologische Entwicklungen zur Verkürzung der für die Integration eines Metallgussroboters erforderlichen Zeit sowie eine breite Palette anwendungsspezifischer Lösungen die steigende Nachfrage nach Metallgussrobotern im Prognosezeitraum unterstützen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Nachfrage nach Metallgussrobotern in den kommenden Jahren aufgrund von Funktionen wie dem Gießen von geschmolzenem Aluminium in Formen, dem Entgraten und Entfernen von Material sowie dem Entfernen und Entgraten von Gussteilen steigen wird. Dies wiederum dürfte im Prognosezeitraum dem Markt für Metallgussroboter zugute kommen.

Kollaborative Roboter oder Cobots sollen sicher mit menschlichen Bedienern zusammenarbeiten. Diese Roboter können Mitarbeitern dabei helfen, große Formen zu handhaben, Teile zu laden und zu entladen und heikle Vorgänge auszuführen, die im Zusammenhang mit dem Metallguss menschliches Geschick erfordern. Metallgegenstände müssen nach dem Gießen häufig entgratet und nachbearbeitet werden, um überflüssiges Material zu entfernen und die Oberflächenqualität zu verbessern. Diese Aufgaben können Roboter, die mit den notwendigen Werkzeugen ausgestattet sind, effizient erledigen. Roboter, die mit modernen Sensoren und visuellen Systemen ausgestattet sind, können Gussteile auf Fehler prüfen und garantieren, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen. Roboter können die fertigen Gussteile handhaben und stapeln, um sie weiter zu verarbeiten oder zu transportieren.

Grünes, nachhaltiges und hybrides Gießsystem mit enormem Marktwachstum

Umweltfreundliche Gusstechniken wie der Einsatz nachhaltigerer Materialien, die Reduzierung des Energieverbrauchs und die Wiederverwendung von Abfallmaterialien werden immer wichtiger. Roboter können dabei helfen, diese Vorgänge so zu optimieren, dass sie möglichst wenig Auswirkungen auf die Umwelt haben. Einige Branchen implementieren Hybridmethoden, die den traditionellen Metallguss mit anderen Herstellungsprozessen wie Schmieden oder maschineller Bearbeitung kombinieren. Roboter werden eingesetzt, um nahtlos zwischen verschiedenen Prozessen zu wechseln.

  • Laut Automatisierungsanalysen für Metallgießereien können moderne Robotersysteme beim Gießen von geschmolzenem Metall Nutzlasten von über 300 kg bewältigen und so mehrere menschliche Bediener in schweren Gießlinien ersetzen.

 

  • Laut Kommentaren zur Fertigung und Automatisierung setzen mehr als 70 % der fortschrittlichen Gießereien weltweit inzwischen Roboter für Aufgaben wie Formenhandhabung, Angussentfernung oder Endbearbeitung ein, um die Sicherheit und Konsistenz in Umgebungen mit hohen Temperaturen zu verbessern.

EINHALTENDE FAKTOREN

Anfängliche Einrichtungskosten und Designbeschränkungen behindern das Marktwachstum

Während Metallgusstechnologien zahlreiche Vorteile bieten, gibt es auch Einschränkungen und Hindernisse, die es zu beachten gilt. Der Aufbau einer Metallgießanlage kann große Anfangsinvestitionen in Ausrüstung, Formen, Öfen und Sicherheitsvorkehrungen erfordern. Für kleine Unternehmen oder Start-ups können diese Ausgaben zu teuer sein. Aufgrund von SchimmelDesignAufgrund dieser Grenzen kann es schwierig sein, viele komplizierte oder komplexe Geometrien durch Metallguss herzustellen. Hinterschnitte, schmale Wände und komplizierte Innenelemente können den Gussprozess erschweren. Daher wird erwartet, dass der Kostenfaktor und die Einschränkungen bei der Konstruktion das Wachstum des Marktes für Metallgussroboter im Prognosezeitraum behindern werden.

  • Technischen Rezensionen in Robotik- und Gießereifachzeitschriften zufolge sind freiliegende Roboterantriebseinheiten anfällig für Staub, Spritzer und Spritzer geschmolzenen Metalls, was zu 30–40 % höheren Wartungs- und Schutzkosten in rauen Gießereiumgebungen führt.

 

  • Branchenumfragen zufolge geben etwa 25 % der kleinen und mittleren Gießereien an, dass die Komplexität der Systemintegration von Robotergießlinien im Vorfeld (z. B. kundenspezifische Werkzeuge, Sicherheitssysteme) ein Hindernis für die Einführung darstellt.

 

METALLGIEßROBOTER MARKT REGIONALE EINBLICKE

Asien-Pazifik-Regionum den Markt zu dominierenBedeutende Produktions- und Multiplikationshersteller

Bis 2029 wird der asiatisch-pazifische Markt für Metallgussroboter voraussichtlich schneller wachsen als der Rest der Welt. Aufgrund des erheblichen Zuflusses ausländischer Direktinvestitionen in die USAAutomobilIndustrie, Aufstieg der Mittelschicht und junge Bevölkerung haben viele multinationale Unternehmen ihre Investitionen unter anderem in Ländern wie Indien, China, Malaysia und Vietnam erhöht. Mehrere Automobilhersteller haben in den letzten Monaten damit begonnen, stark in verschiedene Aspekte der Branche zu investieren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Nach Angaben des Ministeriums für Industrieförderung und Binnenhandel hat die Branche zwischen April 2000 und Dezember 2021 ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Höhe von 25,40 Milliarden US-Dollar angezogen. (DPIIT). Alle diese Faktoren zusammen tragen erheblich zum Wachstum des Marktanteils von Metallgussrobotern in der Region bei.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Finanzakteure sollen zur Marktausweitung beitragen

Der Markt ist hart umkämpft und es gibt sowohl internationale als auch inländische Akteure. Wichtige Akteure sind an der Einführung neuer und verbesserter Produkte, Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures und anderen Taktiken beteiligt. Bei der Untersuchung handelt es sich um eine eingehende Untersuchung einer Liste von Marktteilnehmern, die das Marktwachstum fördern. Bei den Daten handelt es sich um eine Zusammenstellung der neuesten Trends in der Fertigungsindustrie, Fusionen und Übernahmen, Marktforschungen und technologischen Durchbrüchen. Um Marktanteile, Produktwachstum, Umsatzwachstum und andere Variablen im Prognosezeitraum zu verstehen, werden zusätzliche Kriterien wie regionale und segmentale Analysen berücksichtigt.

  • FANUC: Laut Marktanteilsstudien im Bereich Robotik hält FANUC etwa 18 % des weltweiten Marktes für Industrierobotik und ist damit ein führender Anbieter von Metallgussrobotern.

 

  • KUKA: Laut Industrieroboter-Rankings hielt KUKA im Jahr 2019 etwa 13,5 % der weltweiten Industrieroboterlieferungen und positionierte sich damit als wichtiger Akteur in der Gießereiautomatisierung.

Liste der führenden Unternehmen für Metallgussroboter

  • FANUC (Japan)
  • KUKA (Germany)
  • Yaskawa (Japan)
  • ABB (Switzerland)
  • Kawasaki Heavy Industries (Japan)
  • Nachi Robotic Systems (U.S.A)
  • Shanghai STEP Electric Corporation (China)
  • EFORT Intelligent Equipment (China)
  • Universal Robotics (Denmark).

BERICHTSBEREICH

Die SWOT-Analyse und Informationen zu zukünftigen Entwicklungen werden in der Studie behandelt. Der Forschungsbericht umfasst eine Untersuchung einer Reihe von Faktoren, die das Marktwachstum fördern. In diesem Abschnitt wird auch die Bandbreite zahlreicher Marktkategorien und Anwendungen behandelt, die den Markt in Zukunft möglicherweise beeinflussen könnten. Die Einzelheiten basieren auf aktuellen Trends und historischen Wendepunkten. Der Zustand der Marktkomponenten und ihre potenziellen Wachstumsbereiche in den folgenden Jahren. Das Papier erörtert Informationen zur Marktsegmentierung, einschließlich subjektiver und quantitativer Forschung, sowie die Auswirkungen von Finanz- und Strategiemeinungen. 

Markt für Metallgussroboter Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 10.46 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 33.66 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 12.4% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Halbautomatisch
  • Vollautomatisch

Auf Antrag

  • Metallgussteile
  • Automobilindustrie
  • Halbleiter
  • Luft- und Raumfahrt
  • Andere

FAQs