Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum, Trends des Online-Lebensmittelmarktes, globale Branchenanalyse nach Typ (verpackte Lebensmittel und frische Lebensmittel), nach Endbenutzern (Privatkäufer und Geschäftskunden), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ONLINE-LEBENSMITTELMARKTÜBERSICHT
Der globale Online -Lebensmittelmarkt wird im Jahr 2025 mit 130,2 Milliarden USD projiziert, wird voraussichtlich im Jahr 2026 auf 162,7 Mrd. USD steigen und bis 2035 fast 1205,3 Milliarden USD erreichen, was sich im Jahr 2025–2035 auf eine CAGR von 24,8% erhöhte.
Unter Online-Lebensmittelhandel versteht man den Einkauf von Lebensmitteln mittels webbasiertem Einkauf. Die Art und Weise, Lebensmittel einzukaufen, hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Der globale Online-Einkauf von Lebensmitteln erfolgt auf zwei Arten: Entweder kaufen die Leute die Lebensmittel in einem örtlichen Geschäft, das Online-Einkäufe anbietet, oder sie bestellen die Lebensmittel bequem von zu Hause aus bei großen Unternehmen wie Amazon, Coles usw. und lassen sie sich nach Hause liefern. Online-Lebensmittel umfassen Produkte wie Lebensmittelprodukte und Nicht-Lebensmittelprodukte wie Gemüse, Obst und Milchprodukte. Lebensmittel können über eine E-Commerce-Website oder bestimmte Anwendungen bestellt werden.
Online -Lebensmittelgeschäft gewinnt Tag für Tag anerkannte, da es die Möglichkeit bietet, Lebensmittel zu Hause zu bekommen. Die Einführung von Online-Lebensmitteln ist bei hart arbeitenden Familien und der vielbeschäftigten Bevölkerung zu sehen. Menschen, die in Bezug auf den Transport begrenzt sind oder keine Zeit haben, die Produkte zu kaufen, haben diese Dienstleistungen in Anspruch genommen. Einzelhändler bieten eine Vielzahl von Klick- und Sammeloptionen, Auswahlmöglichkeiten, Abonnements und einer Vielzahl von Produkten an, um Verbraucher anzulocken. Der Markt hat aufgrund veränderter Lebensstile, Urbanisierung und technologischer Fortschritte an Traktion gewonnen. Mehrere Länder glauben, dass Online -Lebensmitteleinkäufe ein sehr erfolgreiches Konzept sind und voraussichtlich kontinuierlich wachsen wird.
Schlüsselergebnisse
- Marktgröße und Wachstum:Der globale Online -Lebensmittelmarkt wird im Jahr 2025 auf 130,2 Milliarden USD projiziert, was bis 2035 voraussichtlich fast 1205,3 Milliarden USD erreichen wird, was eine schnelle Expansion zeigt.
- Schlüsseltreiber:Über 65% der städtischen Haushalte bevorzugen jetzt digitale Lebensmittelplattformen für Bequemlichkeit und Zeiteinsparungen und fördern die Einführung von Online -Kanälen in Massen.
- Große Marktbeschränkung:Fast 40% der Einzelhändler berichten über höhere Lager- und Lieferkosten, wobei sich die Kosten für die Rentabilität von Kraftstoff und Logistik beeinflussen.
- Aufkommende Trends:Rund 55% der globalen Verbraucher kaufen jetzt mindestens einmal im Monat online Lebensmittel ein, die von verbesserten digitalen Einkaufserlebnissen beeinflusst werden.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum macht mehr als 45% der Online-Lebensmittelnachfrage aus, die durch staatlich geführte E-Commerce- und Digitalisierungsinitiativen unterstützt werden.
- Wettbewerbslandschaft:Weltmarktführer wie Walmart, Amazon und Tesco halten zusammen über 30 % der weltweiten Online-Lebensmittelmarktpräsenz.
- Marktsegmentierung:Verpackte Lebensmittel dominieren mit einem Anteil von 60 %, während frische Lebensmittel einen Anteil von 40 % ausmachen, was die stärkere Abhängigkeit der Verbraucher von Fertigprodukten widerspiegelt.
- Jüngste Entwicklung:Im Jahr 2021 erweiterte Walmart die Automatisierung für Online-Lebensmittelbetriebe und verbesserte die Effizienz der Pick-and-Pack um fast 35% in den US-Filialen.
Covid-19-Auswirkungen
Soziale Distanzierung führte zu Marktwachstum
Der Ausbruch von COVID-19 ist bereits auf der ganzen Welt zu spüren und der globale Online-Lebensmittelmarkt wird erheblich beeinflusst. Im Jahr 2020 hatte COVID-19 negative Auswirkungen auf viele Märkte. Mehrere Länder verhängten einen Lockdown. Mit der plötzlichen Pandemie kam es in allen Arten von Unternehmen zu Störungen. Angesichts der Notwendigkeit sozialer Distanzierung in dieser Pandemie gibt es eine Vorliebe für die Online-Lieferung von Lebensmitteln. Die zunehmende Sichtbarkeit von Online-Produkten war während der Pandemie zu beobachten, da Verbraucher die Möglichkeit hatten, auf den physischen Handel zu verzichten. Die Verbraucher konzentrierten sich auf Online-Einkäufe, die sich nicht nur als bequem, sondern auch als sicher erwiesen. Die neuartige COVID-19-Pandemie veränderte das Verbraucherverhalten, viele Verbraucher versuchten zum ersten Mal, online einzukaufen, und es wird erwartet, dass sie diese Praxis auch beibehalten. Aufgrund des stetigen Wachstums während der Pandemie wird für diesen Markt ein Anstieg der Nachfrage prognostiziert.
NEUESTE TRENDS
Verbesserung des Kundenerlebnisses, um die Nachfrage anzukurbeln
Der Trend, der sich auf den globalen Online -Lebensmittelmarkt auswirken kann, bietet das bestmögliche Kundenerlebnis. Der E-Commerce ist gewachsen und hat den Einzelhandel drastisch verändert. Die Verschiebung der Verbrauchergewohnheiten hat bewiesen, dass E-Commerce hier bleibt. Darüber hinaus die Integration von E-Commerce mitLebensmittelgeschäftesteigt von Tag zu Tag. Seit langem bauen Lebensmittelunternehmen ihre E-Commerce-Geschäfte auf, optimieren sie und bieten unglaubliche Kundenerlebnisse. Der aufstrebende Trend besteht nicht nur darin, den E-Commerce anzupassen, sondern auch darin, die Kundennachfrage mit Rentabilität zu erfüllen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vergrößerung des Warenkorbs, um die Kapazität des Korbs zu erhöhen und zur Kundenzufriedenheit zu führen. Dadurch konnte das Kundenerlebnis verbessert werden.
- Nach Angaben des US -Landwirtschaftsministeriums (USDA) kauften fast 53% der US -Haushalte im Jahr 2022 Lebensmittel online, was eine starke Akzeptanz im Einzelhandel mit digitalem Lebensmittel zeigten.
- Die Food and Drink Federation (FDF) berichtete, dass im Vereinigten Königreich inzwischen über 45 % der Verbraucher „Click-and-Collect"-Lebensmitteldienste bevorzugen, was den zunehmenden Trend zu hybriden Einzelhandelsmodellen widerspiegelt.
Online -Lebensmittelmarktsegmentierung
Nach Typ
Nach Typ; Der Markt ist in verpackte Lebensmittel und frische Lebensmittel unterteilt.
Verpackte Lebensmittel sind der Hauptbestandteil dieses Segments. Verpackte Lebensmittel sind aufgrund der Vielzahl der angebotenen Lebensmittel einen großen Teil dieses Segments. Es umfasst Brot, ausgebildetes Gemüse, Milchprodukte, Fleischprodukte, Kuchen und Kekse, Mahlzeiten und vieles mehr.
Durch Anwendung
Basierend auf dem Antrag; Der Markt ist in Privatkunden und Geschäftskunden unterteilt.
Personal Shopper sind der führende Teil dieses Segments.
Antriebsfaktoren
Anstieg des verfügbaren Einkommens zur Steigerung der Nachfrage
Das globale Wachstum des Online -Lebensmittelmarktes ist auf den steigenden Einkommen der Bevölkerung zurückzuführen. Die Menschen wollen heutzutage Produkte entsprechend ihrem Komfort. Online -Lebensmitteleinkäufe sind für viele Menschen zu einer einfachen und bequemen Option geworden, da dies Zeit spart und die Menschen eher bereit sind, Geld für Dienstleistungen auszugeben, die sie leicht bekommen können. Für das sie auch bereit sind, etwas mehr als gewöhnlich zu bezahlen. Die steigende Verstädterung hat zu einem Lebensstandard geführt, der letztendlich zu einem Einkommensanstieg geführt hat. Der schnell wachsende Lebensstandard in der bürgerlichen Bevölkerung und Fortschritte in der Internetinfrastruktur hat das Wachstum des Online-Lebensmittelmarktes unterstützt. Die Menschen möchten Produkte bequem von zu Hause aus bestellen und sind bereit, ihr Einkommen ein bisschen mehr zu beseitigen, da sie mit körperlich in die Läden gelangen.
- Die Daten der Vereinten Nationen (UN) zeigen, dass die Urbanisierung im Jahr 2022 57 % der Weltbevölkerung erreicht hat, was die Nachfrage nach bequemen Online-Lebensmitteldiensten direkt ankurbelt.
- Nach Angaben des indischen Elektronikministeriums und IT überquerte die Internet -Penetration im Jahr 2022 50% der Bevölkerung, was die Einführung von Online -Lebensmittelplattformen erheblich erhöhte.
Investitionen in Automatisierung zur Steigerung der Nachfrage
Die Dynamik globaler Online-Lebensmittelsysteme beruht auf Automatisierung. Von der Abholung der Bestellungen bis zur Auslieferung dieser Bestellungen basiert das Online-Lebensmittelgeschäft auf diesen beiden Säulen. Damit immer mehr Menschen adoptierenOnline -EinkaufenGroße Lebensmittelhändler investieren stark in Automatisierung und technologische Fortschritte. Die Investition in Automatisierung kann solchen Lebensmittelhändlern helfen, mit der dichten Nachfrage der Verbraucher gleichzusetzen und ein ebenes Spielfeld zu gewinnen. Industrieländer wie die USA, Kanada, Großbritannien usw. haben bereits in automatisierte Abholung durch Robotik investiert. Das Aufkommen einer solchen Automatisierung wird voraussichtlich eine Quelle für die Bequemlichkeit der Verbraucher sein und sich in Zukunft an Online -Lebensmittel wenden.
Rückhaltefaktoren
Steigende Lager- und Lieferkosten behindern das Marktwachstum
Auch wenn es viele Faktoren gibt, die das Wachstum des Online-Lebensmittelmarktes vorantreiben können. Lager- und Lieferkosten können zu einem Rückgang der Marktnachfrage führen. Eines der größten Hemmnisse beim Online-Lebensmitteleinkauf sind die steigenden Lagerkosten, die auf Schwankungen zurückzuführen sind. Die Lieferkosten können auch von Transportkosten, Treibstoffkosten usw. abweichen. Es gibt viele Elemente, die sich auf die Kosten auswirken können, wie Steuern, Miete für Lagerraum, Wartung, Strom usw., die sich direkt auf die Endpreise der angebotenen Produkte und auf die Lieferkosten auswirken können. Diese Elemente können zu einer Abneigung gegen den Online-Lebensmitteleinkauf führen und das Marktwachstum behindern.
- Die Europäische Kommission stellt fest, dass über 38 % der Online-Händler steigende Lager- und Lagerungskosten als großes Hindernis für die Rentabilität im Lebensmittel-E-Commerce angeben.
- Nach Angaben des U.S. Bureau of Transportation Statistics machen die Lieferkosten auf der letzten Meile fast 41 % der gesamten Logistikkosten aus, was die Skalierbarkeit für kleine Lebensmittelplattformen einschränkt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
ONLINE-LEBENSMITTELMARKT REGIONALE EINBLICKE
Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der zunehmenden Digitalisierung zum Marktführer
Der asiatisch -pazifische Raum ist der Mehrheitsteil des globalen Marktanteils für Online -Lebensmittel. Es wird erwartet, dass es aufgrund der Initiativen von Regierungen von Ländern wie Indien und China ein erhebliches Wachstum hat. Initiativen zu fördernE-Commerceund Digitalisierung in ihren entsprechenden Ländern. Dies fördert ein schnelles Wachstum der Digitalisierung und unterstützt die Erweiterung des Online -Lebensmittelmarktes. In Ländern wie Japan, China und Südkorea ist Online -Lebensmittelgeschäfte sehr beliebt.
Auch Nordamerika und Europa dürften im Prognosezeitraum lukratives Wachstum und Chancen bieten.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure, um die Nachfrage zu steigern, die zum Marktwachstum führt
Der Bericht liefert Informationen über die Liste der Marktteilnehmer und ihre Arbeit in der Branche. Die Informationen werden mit ordnungsgemäßen Forschung, technologischen Entwicklungen, Akquisitionen, Fusionen, Erweiterung der Produktionslinien und Partnerschaften gesammelt und gemeldet. Weitere Aspekte, die für den globalen Online -Lebensmittelmarkt untersucht wurden, sind Unternehmen, die neue Produkte produzieren und einführen, Regionen, in denen sie ihre Geschäftstätigkeit durchführen, Automatisierung, Technologie -Akzeptanz, den größten Umsatz und den größten Umsatz und einen Unterschied mit ihren Produkten machen.
- Walmart (USA): Laut Unternehmensdaten hat Walmart seine Online-Lebensmittelgeschäfte bis 2023 auf über 4.700 Abholstandorte in den USA ausgeweitet und damit seine Führungsposition im Lebensmittel-E-Commerce gestärkt.
- Amazon (USA): Gemäß dem US -amerikanischen Census Bureau macht Amazon fast 25% aller US -amerikanischen Online -Lebensmittelverkäufe aus, was es weltweit zu einem der dominierendsten digitalen Lebensmittelspieler macht.
Liste der besten Online -Lebensmittelunternehmen
- Carrefour (Frankreich)
- Kroger (USA)
- Tesco (Großbritannien)
- Walmart (USA)
- Amazon (USA)
- Ziel (USA)
- ALDI (Deutschland)
- Coles online (Australien)
- BigBasket (Indien)
- Longo (Kanada)
- Schwan Food (USA)
- FreshDirect (USA)
- Ehrlichbee (Singapur)
- Alibaba (China)
Branchenentwicklung
- January 2021: Walmart has announced that it is planning to expand its automated systems for online grocery orders of pick-and-pack shoppers. The company is planning to expand its high-tech systems that pick and pack online grocery orders. The company saw the orders in online groceries spike during the coronavirus pandemic and now is trying to keep its competitors at bay by keeping low costs.
Berichterstattung
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, die eine Erklärung der auf dem Markt vorhandenen Unternehmen enthalten, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 130.2 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 1205.3 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 24.8% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Segmente abgedeckt |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Von Endbenutzern
|
FAQs
Der Online-Lebensmittelmarkt wird bis 2035 voraussichtlich 1205,3 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Online -Lebensmittelmarkt wird voraussichtlich bis 2035 eine CAGR von 24,8% aufweisen.
Steigende verfügbare Einkommen und Investitionen in Automatisierung sind die treibenden Faktoren des Online-Lebensmittelmarktes
Carrefour, Kroger, Tesco, Walmart, Amazon, Target, ALDI, Coles Online, BigBasket, Longo, Schwan Food, FreshDirect, Honestbee und Alibaba sind die wichtigsten Unternehmen im Online-Lebensmittelmarkt.
Fast 40 % der Einzelhändler sind mit hohen Lager- und Lieferkosten konfrontiert, wobei sich schwankende Treibstoff- und Logistikkosten direkt auf die Gewinnmargen auswirken.
Rund 55 % der weltweiten Verbraucher kaufen Lebensmittel mindestens einmal im Monat online ein, wobei Personalisierung und Optimierung der Warenkorbgröße die Nachfrage bestimmen.
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert mit einem Marktanteil von über 45%, was auf eine starke E-Commerce-Adoption in China, Indien, Japan und Südkorea zurückzuführen ist.
Verpackte Lebensmittel liegen mit einem Anteil von 60 % an der Spitze, während frische Lebensmittel einen Anteil von 40 % ausmachen, was die höhere Abhängigkeit der Verbraucher von haltbaren Produkten widerspiegelt.