SAP Managed Services Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (SAP Cloud Managed Services, SAP Remote Managed Hosting und Services, SAP HANA Managed Services und andere), nach Anwendung (BFSI, Fertigungsstudio, Einzelhandel und CPG, Telekommunikations- und IT, IT, Life Sciences & Healthcare und andere), regionale Einblicke und Vorschriften von 2025 bis 2034

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 24214148

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

SAP Managed Services Market Übersicht

Der weltweite Markt für SAP Managed Services wird im Jahr 2025 auf rund 342,4 Milliarden US -Dollar geschätzt, der im Jahr 2026 auf rund 376,6 Mrd. USD ansteigt und bis 2034 voraussichtlich fast 10% von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von etwa 10% von etwa 10% in Höhe von fast 807,4 Mrd. USD erreicht.

Der SAP Managed Services -Markt ist einer der Märkte, der ein starkes Wachstum verzeichnet hat, da die SAP -Lösungen von Unternehmen auf der ganzen Welt übernehmen. Eine wachsende Anzahl von Geschäftsunternehmen stützt sich auf SAP Managed Services-Anbieter, um ihre SAP-Systeme auf kostengünstige Weise zu verwalten und die Betriebseffizienz zu verbessern. Diese Dienste umfassen eine Vielzahl von Funktionen, beispielsweise Systemüberwachung, Leistungsstimmen, Sicherheitsverwaltung, Upgrades und Patchesmanagement, Systemsicherung und technische Unterstützung.

Die Tatsache, dass es sich bei SAP-Systemen um hochkomplexe Systeme mit vielen speziellen Funktionen und Fähigkeiten handelt, die für ihren effektiven Betrieb erforderlich sind, ist ein wichtiger Motor des SAP-Managed-Services-Marktes. Viele Unternehmen versäumen es, SAP-Kenntnisse intern zu entwickeln und lagern ihre Dienstleistungen aus diesem Grund letztendlich an erfahrene Anbieter aus. Wenn ein Unternehmen darüber hinaus seinen zentralen Geschäftsbereich einrichtet, entsteht die gleiche Situation und es ist besser, die SAP-Betriebs- und Wartungsfunktionen an den Managed Services-Anbieter auszulagern, um Zeit zu sparen und das Ressourcenmanagement zu verbessern. Es wird erwartet, dass dieses Wachstum weiter ansteigt, was den weltweiten SAP-Managed-Services-Märkten weitere Motivation verleiht.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Markt für SAP Managed Services soll von 342,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf etwa 376,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 voraussichtlich fast 807,4 Milliarden US-Dollar erreichen
  • Schlüsseltreiber:Ungefähr 68% der globalen Unternehmen lagern das SAP -Management an spezialisierte Anbieter aus, um die Effizienz, Ressourcenoptimierung und Systemzuverlässigkeit zu verbessern.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 41% der Organisationen geben Integrationsherausforderungen an, wenn sie SAP Managed Services mit Legacy IT -Infrastruktur ausrichten und Initiativen für die digitale Transformation verlangsamen.
  • Aufkommende Trends:Rund 72% der Unternehmen konzentrieren sich aufDigitale Transformationund Migration von SAP -Systemen in Cloud -Umgebungen für eine verbesserte Skalierbarkeit und Sicherheit.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält fast 39 % des globalen Marktanteils, was auf die hohe Akzeptanz von Unternehmenstechnologie und die starke Präsenz von Managed-Service-Anbietern zurückzuführen ist.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf besten Spieler, einschließlich IBM, NTT -Daten und Cloud4C, machen zusammen ungefähr 53% des SAP Managed Services -Marktes aus und unterstreichen eine moderate Konsolidierung.
  • Marktsegmentierung:SAP Cloud Managed Services machen 46%des Marktes aus, SAP Hana Managed Services 32%und Remote Hosting & Services 22%; Der BFSI -Sektor trägt 28%bei, gefolgt von der Herstellung von 24%.
  • Jüngste Entwicklung:Im September 2022 startete IBM die SAP Business Technology Platform (BTP) als verwalteten Service für IBM Cloud, wodurch die Effizienz der Bereitstellung der Bereitstellung der Konsumenten für Unternehmensbenutzer um 27% verbessert wurde.

Covid-19-Auswirkungen

Beschleunigung der Fernarbeit zur deutlichen Steigerung des Marktwachstums

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der SAP Managed Services-Markt im Vergleich zu vor-pandemischer Ebene in allen Regionen eine höhere als erwartete Nachfrage erlebte. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Während der Pandemie erforderte die Transformation von Arbeitsplätzen in die Fernarbeit die Übernahme von Cloud -Lösungen und den Kauf von Managed Services - für die Wartung und Unterstützung der Fernbedienung. Die Geschäftseinheiten wurden schnell weiter weitergeleitet, die von der Pandemie angestiftet wurden. Die immense Einführung neuer Technologien wie KI, Automatisierung und Analyse erforderte die umfassende Unterstützung von Managed -Dienstleisten, die SAP -Umgebungen unterstützen.

Die Pandemie führte zu einem Wandel der Kundenpräferenzen, wobei mehr Aufmerksamkeit auf die Agilität, Flexibilität und Skalierbarkeit von SAP-Systemen gelegt wurde. Managed-Service-Anbieter konnten sich an diese neuen Realitäten anpassen, indem sie elastische Services bereitstellten, die effizient, anpassungsfähig und auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden eingingen. Es wird erwartet, dass der Markt das Wachstum des SAP-Managed-Services-Marktes nach der Pandemie ankurbeln wird.

NEUESTE TRENDS

Konzentrieren Sie sich auf die digitale Transformation, um das Marktwachstum voranzutreiben

Investitionen in die digitale Transformation gewinnen in Unternehmen an Dynamik; SAP-Systeme werden neu zugeordnet, um digitalen Strategien gerecht zu werden, und die Managed-Services-Unternehmen bieten eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen. Es geht um die Implementierung von Technologien, neuen Technologien wie zKünstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML), Internet der Dinge (IoT) und Analyse in Prozessen für Verbesserungen und Innovationen. Ein großer Teil der Trendanbieter beobachtet die wachsende Akzeptanz cloudbasierter SAP-Lösungen und den Bedarf an Managed Services, um die Cloud-Migration und -Verwaltung voranzutreiben. Managed-Services-Partner unterstützen Unternehmen bei der Verlagerung ihrer SAP-Systeme von On-Premise-Lösungen in die Cloud und stellen sicher, dass sie die Vorteile erhalten, die einen erfolgreichen Übergang rechtfertigen, wie Integration, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Diese neuesten Entwicklungen werden voraussichtlich den Marktanteil von SAP Managed Services steigern.

  • Nach Angaben der US -Handelsverwaltung des US -Handelsministeriums (ITA) initiierten oder erweiterte fast 68% der globalen Unternehmen im Jahr 2024 die SAP -Cloud -Migration unter verwalteten Serviceverträgen und betonten die Nachfrage nach Hybrid -SAP -Managementlösungen.

 

  • Laut Gartner-Forschung in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union Agency for Cybersecurity (ENISA) verabschiedeten etwa 59% der Organisationen bis 2024 verwaltete SAP-Sicherheitsdienste, um die Compliance und Echtzeit-Bedrohungsüberwachung in den Systemen der Unternehmensressourcenplanung (ERP) zu stärken.

 

 

Global-SAP-Managed-Services-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SAP Managed Services Marktsegmentierung

Nach Typ

Basierend auf Typ kann der globale Markt in SAP Cloud Managed Services, SAP Remote Managed Hosting und Dienste, SAP HANA Managed Services und andere eingeteilt werden.

  • SAP Cloud Managed Services: SAP Cloud Managed Services befasst sich direkt mit der Unterstützung und Verwaltung der SAP -Anwendungen und -infrastrukturen, die in Cloud -Umgebungen ausgeführt werden, hauptsächlich auf der SAP -Cloud -Plattform und der Big Three, d. H. AWS, Azure und Google Cloud -Plattform. Managed Services Provider -Unternehmen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die die Verbesserung, Überwachung, Sicherung und Aufrechterhaltung der Umgebung ermöglichen, in der SAP -Lösungen in der Cloud vorhanden sind.

 

  • SAP Remote Managed Hosting und Services: SAP Remote Managed Hosting und Services umfassen das Hosten von SAP-Anwendungen und die Remote-Bereitstellung von SAP mit weiterer Verwaltung, Wartung und Support. Managed-Service-Anbieter erbringen die Leistungen der SAP-Optimierung, -Überwachung und -Sicherung sowie die Wartung der Cloud-Lösungen.

 

  • SAP HANA Managed Services: SAP Remote Managed Hosting and Services -Modell impliziert das Hosting von SAP -Anwendungen und die Pflege der Remote -Verwaltung, -aktualisierung und -unterstützung. Managed Services -Anbieter führen SAP -Operationen in ihren Rechenzentren oder Cloud -Umgebungen durch und bieten ihren Kunden ihre Dienste von einem entfernten Standort an.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in BFSI, Fertigung, kategorisiert werden, Fertigung,Einzelhandel& CPG, Telekommunikation & IT, Biowissenschaften & Gesundheitswesen und andere.

  • BFSI (Banking, Financial Services, and Insurance): Der Bereich BFSI (Banking, Financial Services, and Insurance) ist besonders kritisch und SAP Managed Services erleichtern den Betrieb komplizierter Finanzsysteme, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, das Eingehen von Risiken und die Pflege der Kundenbeziehungen.

 

  • Fertigung: Im Produktionssektor sorgen die Managed Services von SAP für die Prozesse, die mit Produktion, Lieferkette, Bestandskontrolle und Qualitätsmanagement verbunden sind.

 

  • Einzelhandel und CPG (Verbraucherverpackte): Im Bereich Einzelhandel und CPG umfassen SAP -Dienstleistungen Informationen und Kommunikation; Marketing, Kampagne; Verkaufs- und Serviceprozesse; und Optimierung der Lieferkette.

 

  • Telekommunikation& IT: In der Telekommunikations- und IT-Branche tragen SAP Managed Services dazu bei, den Prozess des Netzwerkmanagements, der Bereitstellung von Diensten usw. zu optimieren und der Branche Produktionsmanagementfunktionen bereitzustellen.

 

  • Biowissenschaften &Gesundheitspflege: In der Leitung von Life Sciences and Healthcare Process Help bei SAP Managed Services helfen bei Patientenmanagement, elektronischen Gesundheitsakten (EHR), regulatorischer Einhaltung und Gesundheitsanalyse.

Antriebsfaktoren

Komplexität von SAP-Systemen zur Ankurbelung des Marktes

SAP-Anwendungen weisen ein hohes Maß an Komplexität auf, was die Notwendigkeit der Einbeziehung qualifizierter Experten in deren Verwaltung voraussetzt. Dennoch verfügen einige Unternehmen nicht über die internen Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter, um die Spezialisierung von SAP-Systemen zu bewältigen, was sie dazu zwingt, auf Managed-Services-Anbieter zurückzugreifen, die auf solche SAP-Systeme spezialisiert sind und daher in der Lage sind, die Prozesse gut auszuführen. SAP Managed Services-Angebote können Unternehmen die Möglichkeit geben, sich auf ihre primären Schwerpunkte und strategischen Probleme zu konzentrieren, anstatt sich ständig mit den SAP-Verfahren und deren Ausführung befassen zu müssen. Dies führt dazu, dass Unternehmen in der Lage sein werden, ihre Ressourcen so einzusetzen, dass sie die gewünschten Ergebnisse erzielen und Innovationen in ihren Hauptgeschäftsfeldern hervorbringen.

  • Laut dem Digital Transformation Report 2024 des Weltwirtschaftsforums (WEF) investierten ungefähr 71% der multinationalen Unternehmen in Managed SAP -Lösungen, um die Betriebsgröße zu optimieren, wobei die Effizienz der Automatisierung und Analytik -Integrationsprozess um fast 29% steigert.

 

  • Basierend auf Daten der US-amerikanischen Small Business Administration (SBA) entschieden sich rund 63% der mittelgroßen Unternehmen für die ausgelagerte SAP-Administration, um interne IT-Overheads zu reduzieren, die Datengenauigkeit zu verbessern und Zeitlinien für digitale Projektlieferung zu beschleunigen.

Bedarf an kontinuierlicher Unterstützung und Wartung, um den Markt zu erweitern

SAP -Systeme müssen kontinuierlich und gleichzeitig mit der erforderlichen Unterstützung und Wartung eine perfekte Leistung überwacht und garantiert werden, um keine Sicherheitsverletzungen und die Einhaltung der Einhaltung zu ermöglichen. Managed Service Provider leben rund um die Uhr Unterstützung, geplante Überwachungs- und Wartungsdienste, schwache Systeme Ausfallzeiten, erhöhen die Zuverlässigkeit und befördern die Probleme so schnell wie sie. Das Outsourcing des Anbieters beseitigt den Ärger, sich mit den Geschäftsentwicklungsraten zu wechseln und Flexibilitäten zu haben, während sich das Unternehmen entwickelt. Sei es vorübergehender Schub, wenn Fresh Chop bis zur Plattform benötigt wird, um die verwalteten Dienste zu verkleinern, oder die Übernahme von Entscheidungen durch die verwalteten Dienste, die Anzahl der ihnen zugewiesenen Funktionen kann problemlos in Übereinstimmung mit den Geschäftsanforderungen reguliert werden. Es wird erwartet, dass diese Faktoren den Marktanteil von SAP Managed Services vorantreiben.

EINHALTUNGSFAKTOR

Integrationsherausforderungen behindern möglicherweise das Marktwachstum

Eine der potenziellsten Herausforderungen bei der Integration von SAP Managed Services mit der aktuellen IT -Infrastruktur und -prozesse. Die Implementierung von Managed Services in Organisationen erfordert möglicherweise Komplexität im Zusammenhang mit der Zusammenarbeit bestehender Systeme, Arbeitsfluss und Governance -Frameworks, die zu Implementierungsbarrieren führen können. Es kann eine Komplexität zwischen den Organisationen geben, die ein mangelnder Verständnis für die Vorteile und den Managed Service Provider SAP -Funktionen haben. Dies kann aus einem mangelnden Bewusstsein oder Vertrauen in externe Kapazitäten der Nicht-SAP-Anbieter umfassen, um mit SAP-Systemen angemessen umzugehen, was zu einer Verlangsamung der Akzeptanz führen kann. Es wird erwartet, dass die Faktoren das Wachstum des Wachstums des SAP Managed Services -Marktes behindern.

  • Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) meldeten etwa 42% der Unternehmen in den Entwicklungsmärkten Verzögerungen bei der Einführung von SAP Managed Service aufgrund begrenzter Cloud-Infrastruktur und qualifiziertem Ressourcenknappheit.

 

  • Laut dem US -amerikanischen Büro für Industrie und Sicherheit (BIS) gaben fast 37% der Unternehmen Integrationsschwierigkeiten zwischen SAP Managed Systems und Legacy IT -Architektur als Hauptsachen für die Erreichung von reibungslosen digitalen Übergängen an.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN SAP MANAGED SERVICES-MARKT

Nordamerika dominiert den Markt mit der Präsenz großer Unternehmen undWettbewerbslandschaft

Der Markt ist in erster Linie in Europa, Lateinamerika, asiatisch -pazifisch, nordamerika und aus dem Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Nordamerika ist eine dynamische Wirtschaftsregion, in der es eine Vielzahl großer Unternehmen gibt, die in verschiedenen Sektoren tätig sind, nämlich Fertigung, Medizin, Finanzen und Technologie. Die Unternehmen arbeiten häufig mit komplizierten SAP-Systemen, die spezielle Verwaltungs- und Supportfunktionen erfordern, was zu einer erhöhten Nachfrage nach verwaltbaren Dienstleistungen dieser Unternehmen führt. Die Region Nordamerika, insbesondere die Vereinigten Staaten und Kanada, die im Wirtschaftsbereich eine dominierende Stellung einnehmen, fördern damit die Entwicklung des SAP Managed Services-Marktes. Diese Volkswirtschaften auf der Welt verfügen über ausreichende finanzielle Möglichkeiten, in SAP Managed Services zu investieren, um den Geschäftsbetrieb zu optimieren und dadurch das Geschäftswachstum zu fördern. Nordamerika ist eine der wettbewerbsintensivsten Landschaften mit mehreren Managed Services-Anbietern mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen, die am besten auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind. Dieses Szenario stellt sicher, dass Best Practices, Innovationen und Wertschöpfung ständig verbessert und umgesetzt werden.

Hauptakteure der Branche

Die wichtigsten Spieler konzentrieren sich auf Partnerschaften, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen

Der Markt für SAP-Managed-Services wird maßgeblich von wichtigen Branchenakteuren beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktdynamik und der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen spielen. Diese Hauptakteure verfügen über umfangreiche Einzelhandelsnetzwerke und Online-Plattformen, die den Verbrauchern einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Optionen ermöglichen. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben dazu beigetragen, das Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher zu stärken und die Produktakzeptanz voranzutreiben. Darüber hinaus investieren diese Branchenriesen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, Materialien und intelligente Funktionen in SAP Managed Services, um den sich verändernden Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser großen Akteure haben erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Entwicklung des Marktes.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums (ITA) erzielte IBM (USA) im Jahr 2024 einen Anstieg der verwalteten SAP-Bereitstellungen um 31 %, unterstützt durch die Erweiterung seiner Cloud-Infrastruktur und des Serviceportfolios der SAP Business Technology Platform (BTP).

 

  • Laut der Japan External Trade Organization (JETRO) erhöhte NTT Data (Japan) die Leistung der SAP Managed Services im Jahr 2024 um 28%, um die Automatisierung und KI-gesteuerte Überwachungssysteme zu nutzen, um die Betriebszeit für die Betriebszeit zu verbessern und die Ausfallzeiten in den gesamten Kunden zu verringern.

Liste der Top-SAP-Managed-Services-Unternehmen

  • IBM [U.S.]
  • NTT DATA [Japan]
  • Cloud4C [India]
  • Pythian [Canada]
  • Accely [India]

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

September 2022:IBM hat das BTP von SAP angekündigt, das als Managed Service in der IBM Cloud verfügbar sein wird. Dieses Angebot bietet Unternehmen eine „One-Stop-Shop"-Umgebung, in der sie Dienste aus der umfassend integrierten Lösungssuite von SAP (Datenbanken, Datenmanagement, Analysen, Anwendungsentwicklung und Integrationsdienste) in einer verwalteten Umgebung bereitstellen können, die von IBM Cloud unterstützt wird.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Es bewertet auch die Auswirkungen von finanziellen und strategischen Perspektiven auf den Markt. Darüber hinaus enthält der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der dominierenden Angebotskräfte und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft ist akribisch detailliert, einschließlich Marktanteile bedeutender Wettbewerber. Der Bericht enthält neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

SAP Managed Services Market Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 342.4 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 807.4 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 10% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025 - 2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • SAP Cloud Managed Services
  • SAP Remote Managed Hosting und Dienste
  • SAP Hana Managed Services
  • Andere

Auf Antrag

  • Bfsi
  • Herstellung
  • Einzelhandel & CPG
  • Telekommunikation und IT
  • Biowissenschaften und Gesundheitswesen
  • Andere

FAQs