Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen, nach Typ (Bücher, Zeitschriften, E-Books, Online-Dienste), nach Anwendung (Studenten, Fachleute), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 23954643

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN WISSENSCHAFTLICHEN UND TECHNISCHEN PUBLIKATIONSMARKT

Der weltweite Markt für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen belief sich im Jahr 2025 auf 13,26 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 auf 13,7 Milliarden US-Dollar ansteigen. Damit bleibt ein starker Wachstumskurs bestehen, der bis 2035 17,77 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,3 % von 2025 bis 2035.

Der Markt für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen ist für die Verbreitung von Forschung und Wissen in verschiedenen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Es umfasst Zeitschriften, Tagungsbände, Bücher und Online-Plattformen. Open Access und Peer Review sorgen für eine breitere Zugänglichkeit und qualitativ hochwertige Inhalte. Urheberrechte, Finanzierungsmodelle und neue Technologien beeinflussen den Markt. Während es mit Herausforderungen wie steigenden Kosten und Raubzeitschriften konfrontiert ist, gibt es Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit. Der Einfluss des Marktes auf Forschung und Innovation bleibt erheblich und treibt den Fortschritt in Wissenschaft und Technologie weltweit voran. Während sich die Technologie weiterentwickelt, wird sich die Branche weiter anpassen, um die Forschung zugänglicher zu machen und die globale Zusammenarbeit zwischen Forschern und Akademikern zu fördern.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 13,26 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 3,3 % 17,77 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:Über 52 % der Forscher und Institutionen bevorzugten den digitalen Zugang, was die Nachfrage nach wissenschaftlichen Online-Veröffentlichungen steigerte.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Abonnementkosten schränkten die Akzeptanz bei 31 % der kleinen akademischen und Forschungseinrichtungen weltweit ein.
  • Neue Trends:Open-Access-Publikationen erfreuten sich wachsender Beliebtheit: 44 % der neuen Zeitschriften boten kostenlosen digitalen Zugang an, um die Wissensverbreitung zu verbessern.
  • Regionale Führung:Nordamerika dominierte mit einem Marktanteil von 41 %, angeführt von einer fortschrittlichen Forschungsinfrastruktur und einer starken akademischen Präsenz.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-5-Verlage kontrollierten durch strategische Akquisitionen, digitale Plattformen und erweiterte Zeitschriftenportfolios einen Marktanteil von 57 %.
  • Marktsegmentierung:(Bücher) machten 36 % der gesamten Veröffentlichungen aus und werden häufig in der akademischen Forschung, als berufliches Nachschlagewerk und in der technischen Ausbildung verwendet.
  • Aktuelle Entwicklung:Mehrere Verlage führten im Jahr 2024 die KI-gestützte Indexierung von Inhalten ein und verbesserten so die Sucheffizienz und das Nutzerengagement um 28 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Pandemie behinderte die Marktnachfrage

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie hatte tiefgreifende globale Auswirkungen. Es verursachte weitreichende Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die zu Millionen von Infektionen und Todesfällen führten. Die Volkswirtschaften waren aufgrund von Lockdowns und Beschränkungen mit Störungen konfrontiert, die zu Arbeitsplatzverlusten und finanziellen Schwierigkeiten führten.AusbildungDie Systeme wurden auf Fernunterricht umgestellt, was Schüler und Lehrkräfte vor Herausforderungen stellte. Vor dem Hintergrund der Isolation und Angst nahmen psychische Probleme zu. Positiv zu vermerken ist, dass beispiellose Anstrengungen zur raschen Entwicklung von Impfstoffen geführt haben. Die digitale Transformation beschleunigte sich und veränderte Arbeit und Dienstleistungen. Die Reise- und Tourismusbranche musste schwere Rückschläge hinnehmen. Die Bewältigung der Folgen der Pandemie und die Förderung der globalen Vorbereitung bleiben von entscheidender Bedeutung, während die Welt ihren Kampf gegen COVID-19 fortsetzt.

NEUESTE TRENDS

Nachhaltige Technologie: Innovationen für eine grünere Zukunft vorantreiben

In jüngster Zeit hat der Trend zu nachhaltiger Technologie erheblich an Dynamik gewonnen, da sich Unternehmen und Branchen zunehmend auf umweltfreundliche Lösungen konzentrieren. Unternehmen investieren in erneuerbare Energiequellen, energieeffiziente Technologien und umweltbewusste Herstellungsprozesse, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Dieser Trend steht nicht nur im Einklang mit der Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten, sondern hilft Unternehmen auch dabei, Nachhaltigkeitsziele und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Die Einführung nachhaltiger Technologien ist nicht nur ein Beweis für die soziale Verantwortung von Unternehmen, sondern bietet auch Chancen für Innovationen und Wettbewerbsvorteile in einem sich schnell entwickelnden Markt.

Hybride Arbeitskräfte: Die Zukunft der Arbeit in einer Zeit nach der Pandemie neu definieren

Die COVID-19-Pandemie hat die Einführung von Remote-Arbeit beschleunigt, und jetzt zeichnet sich ein neuer Trend ab – das Hybrid-Workforce-Modell. Unternehmen überdenken ihren Arbeitsansatz und bieten ihren Mitarbeitern mehr Flexibilität, sowohl aus der Ferne als auch in herkömmlichen Büroräumen zu arbeiten. Dieser Trend ermöglicht es Unternehmen, auf einen breiteren Talentpool zuzugreifen, die Work-Life-Balance zu fördern und die Büroflächennutzung zu optimieren. Es bringt jedoch auch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Teamzusammenarbeit und der Daten mit sichSicherheitund das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die richtige Balance zwischen Remote- und Büroarbeit zu finden, wird von entscheidender Bedeutung sein, wenn Unternehmen in einer Welt nach der Pandemie mit diesem neuen Arbeitsparadigma zurechtkommen.

  • Nach Angaben des UNESCO-Instituts für Statistik (UIS) hat die Zahl der wissenschaftlichen und technischen Veröffentlichungen weltweit über 3,5 Millionen pro Jahr erreicht, was auf die gestiegene globale Forschungsleistung zurückzuführen ist.

 

  • Nach Angaben der U.S. National Science Foundation (NSF) enthalten etwa 42 % der peer-reviewten Veröffentlichungen mittlerweile digitale Open-Access-Versionen, was auf einen Trend zur Online-Verbreitung hindeutet.

 

 

Scientific-and-Technical-Publication-Market-Share-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN UND TECHNISCHEN PUBLIKATIONSMARKTS

Nach Typ

Basierend auf der Art des Marktes für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen wird er in Bücher, Zeitschriften, E-Books und Online-Dienste unterteilt

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung wird der Markt für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen in Studenten und Berufstätige eingeteilt

FAHRFAKTOREN

Digitale Transformation: Ein Katalysator für Veränderung und Wachstum in der Unternehmenslandschaft

Die digitale Transformation hat sich zu einem starken treibenden Faktor entwickelt, der Branchen und Unternehmen auf der ganzen Welt umgestaltet. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, technologische Fortschritte zu nutzen, um Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und in der schnelllebigen Welt von heute wettbewerbsfähig zu bleiben. Cloud-Computing,Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Automatisierung sind nur einige der Technologien, die diesen Wandel vorantreiben. Unternehmen, die diesen digitalen Wandel erfolgreich meistern, können erhebliche Vorteile erzielen, wie etwa verbesserte Effizienz, datengesteuerte Entscheidungsfindung und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktdynamiken anzupassen.

Umweltbewusstsein: Einfluss auf Verbraucherentscheidungen und Branchenpraktiken

Wachsendes Umweltbewusstsein wird zu einem wichtigen treibenden Faktor für das Verbraucherverhalten und die Geschäftspraktiken. Verbraucher sind zunehmend auf der Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Produkten und fordern von Marken mehr Transparenz hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen. Infolgedessen implementieren Unternehmen umweltfreundliche Praktiken, reduzieren ihren CO2-Fußabdruck und führen Kreislaufwirtschaftsmodelle ein. Dieser Trend wird nicht nur durch die Verbrauchernachfrage vorangetrieben, sondern auch durch weltweite Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung der sozialen Verantwortung von Unternehmen. Unternehmen, die der ökologischen Nachhaltigkeit Priorität einräumen, werden wahrscheinlich einen gewissenhafteren Kundenstamm anziehen und sich einen Wettbewerbsvorteil in einem Markt verschaffen, in dem Umweltbelange immer wichtiger werden.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) hat die Finanzierung wissenschaftlicher Forschung dazu geführt, dass jährlich über 250.000 neue Forschungsartikel in biomedizinischen und technischen Bereichen veröffentlicht werden.

 

  • Nach Angaben der UNESCO hat die weltweite Betonung der MINT-Ausbildung dazu geführt, dass jedes Jahr mehr als 1,8 Millionen Forscher aktiv zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen beitragen, was die Marktnachfrage steigert.

EINHALTUNGSFAKTOR

Störungen der globalen Lieferkette: Ein bremsender Faktor inmitten der Unsicherheit

Ein wesentlicher hemmender Faktor in jüngster Zeit war die Störung der globalen Lieferketten. Die COVID-19-Pandemie und andere unvorhergesehene Ereignisse haben Schwachstellen in Lieferkettennetzwerken aufgedeckt, die sich auf verschiedene Branchen weltweit auswirken. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Arbeitskräftemangel haben den Waren- und Materialverkehr behindert und zu Verzögerungen, Engpässen und höheren Kosten geführt. Da Unternehmen Schwierigkeiten haben, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten, bleibt die Unsicherheit hinsichtlich der Stabilität der Lieferkette eine Herausforderung. Unternehmen überdenken derzeit ihre Lieferkettenstrategien und versuchen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken, die Beschaffung zu diversifizieren und technologiegesteuerte Lösungen einzuführen, um potenzielle Störungen in der Zukunft abzumildern. Die Auswirkungen von Lieferkettenbeschränkungen haben gezeigt, wie wichtig es ist, agile und robuste Liefernetzwerke aufzubauen, die in der Lage sind, unvorhersehbare globale Herausforderungen zu meistern.

  • Nach Angaben der NSF schränken hohe Abonnementkosten den Zugang zu über 35 % der akademischen Einrichtungen in Entwicklungsländern ein und bremsen so das Marktwachstum.

 

  • Wie die International Association of Scientific, Technical, and Medical Publishers (STM) berichtet, kommt es bei rund 28 % der Zeitschriften zu Verzögerungen bei Peer-Review-Prozessen, was sich auf die rechtzeitige Veröffentlichung auswirkt.

 

WISSENSCHAFTLICHE UND TECHNISCHE PUBLIKATIONSMARKT REGIONALE EINBLICKE

Auf dem Markt für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen nimmt Nordamerika aufgrund seiner umfangreichen Forschungsergebnisse, führenden Verlage, reichlicher Finanzierung für Forschung und Entwicklung und der weit verbreiteten Verwendung von Englisch in Veröffentlichungen eine beherrschende Stellung ein. Die renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen der Region tragen maßgeblich zum Umfang der veröffentlichten Forschungsergebnisse bei. Darüber hinaus spielen nordamerikanische Verlage eine wichtige Rolle bei der weltweiten Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es ist jedoch von entscheidender Bedeutung, Vielfalt und internationale Zusammenarbeit in der Forschung zu fördern, um eine umfassende und inklusive Darstellung des Wissens aus allen Regionen sicherzustellen. Die Betonung der globalen Zusammenarbeit wird die wissenschaftliche Gemeinschaft bereichern und Innovationen auf weltweiter Ebene fördern.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Finanzakteure sollen zur Marktausweitung beitragen

Finanzakteure, darunter Banken, Investmentfirmen und Risikokapitalgeber, tragen erheblich zur Marktexpansion bei. Sie bieten Unternehmen wichtige Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten und ermöglichen ihnen Wachstum und Innovation. Durch Fusionen und Übernahmen fördern Finanzakteure die Branchenkonsolidierung und die Entstehung stärkerer Marktteilnehmer. Darüber hinaus erhöhen sie die Marktliquidität durch den Handel und die Investition in Finanzinstrumente. Durch die Finanzierung von Startups und die Unterstützung innovativer Ideen treiben sie den technologischen Fortschritt voran und fördern die Marktexpansion. Risikomanagementlösungen von Finanzakteuren helfen Unternehmen, finanzielle Risiken zu mindern und Investitionen zu fördern. Ihre Marktforschung und -analyse helfen bei der Identifizierung von Wachstumschancen, während grenzüberschreitende Investitionen die globale Marktexpansion erleichtern. Insgesamt spielen Finanzakteure eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Wirtschaftsentwicklung.

  • Informa: Nach Angaben der STM Association veröffentlicht Informa über 2.000 peer-reviewte Zeitschriften und verwaltet weltweit jährlich mehr als 25 Millionen Artikel-Downloads.

 

  • John Wiley & Sons: Nach Angaben der U.S. Library of Congress produziert Wiley über 1.500 Zeitschriften und vertreibt jährlich mehr als 10 Millionen digitale Artikel.

Liste der führenden wissenschaftlichen und technischen Verlage

  • Informa - London
  • John Wiley & Sons - Hoboken
  • Reed Elsevier - London
  • Springer Science+Business Media - Berlin

BERICHTSBEREICH

Finanzakteure spielen eine wichtige und vielfältige Rolle bei der Marktexpansion und dem Wirtschaftswachstum. Ihre Beiträge, die von der Bereitstellung von Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten bis hin zur Unterstützung von Startups und der Förderung von Innovationen reichen, haben erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Branchen. Durch Fusionen und Übernahmen erleichtern sie die Marktkonsolidierung und die Entstehung stärkerer Marktteilnehmer. Ihre Risikomanagementlösungen sorgen für Stabilität und fördern Investitionen. Von Finanzinstituten angebotene Marktforschung und -analyse helfen dabei, Wachstumschancen zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus erweitern grenzüberschreitende Investitionen die Märkte weltweit und fördern die wirtschaftliche Entwicklung auf internationaler Ebene. Insgesamt sind Finanzakteure wesentliche Katalysatoren für den Fortschritt und treiben Unternehmertum, technologischen Fortschritt und wirtschaftlichen Wohlstand in der heutigen vernetzten Welt voran.

Markt für wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 13.26 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 17.77 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 3.3% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Bücher
  • Zeitschriften
  • E-Books
  • Online-Dienste

Auf Antrag

  • Studenten
  • Profis

FAQs