Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Schraubenmaschinen, nach Typ (Einspindel-Schraubenmaschine, Mehrspindel-Schraubenmaschine), nach Anwendung (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Schiffbau, Bauwesen, Eisenbahnen und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
SCHRAUBENMASCHINEN-MARKTÜBERSICHT
Die globale Marktgröße für Schraubmaschinen belief sich im Jahr 2025 auf 10,28 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 10,62 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 14,23 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 3,3 % von 2025 bis 2035.
Schneckenmaschinen sind Maschinentypen, die in verschiedenen Industriezweigen häufig zur Herstellung von Komponenten und Teilen eingesetzt werden. Es handelt sich um automatisierte und vielseitige Maschinen, die in der Lage sind, große Mengen komplexer Teile präzise herzustellen. Diese Maschinen können in zwei Haupttypen eingeteilt werden. Jeder Typ dient bestimmten Zwecken und Anwendungen im verarbeitenden Gewerbe und trägt erheblich zum Wachstum des Marktes bei.
Die Nachfrage nach dem Produkt wird durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter der wachsende Bedarf an Massenproduktion in Branchen wie der Automobilindustrie,Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Schiffbau, Bauwesen und Eisenbahnen. Diese Maschine bietet eine hohe Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit, die für die Deckung der steigenden Nachfrage nach Präzisionskomponenten in diesen Branchen unerlässlich sind. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte wie die Integration und Automatisierung von CNC (Computer Numerical Control) die Fähigkeiten und die Leistung dieser Maschinen weiter verbessert und mehr Hersteller dazu gebracht, diese Technologie zu übernehmen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 10,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 3,3 % 14,23 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Der Einsatz industrieller Automatisierung stieg um 45 %, was die Produktivität und die Nachfrage nach CNC-Schraubmaschinen in der Automobil- und Luftfahrtbranche steigerte.
- Große Marktbeschränkung:Fast 32 % der Kleinhersteller waren von hohen Erstausrüstungskosten betroffen, was die Installation neuer Maschinen einschränkte.
- Neue Trends:Die Integration von IoT- und KI-Technologien in Schneckenmaschinen stieg um 38 %, wodurch die betriebliche Effizienz und die vorausschauende Wartung verbessert wurden.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominierte im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 49 %, unterstützt durch die rasche Industrialisierung in China und Indien.
- Wettbewerbslandschaft:Die zehn größten Marktteilnehmer kontrollierten 57 % der weltweiten Produktion und legten dabei Wert auf CNC-Technologie und Hochgeschwindigkeits-Präzisionssysteme.
- Marktsegmentierung:Das Segment (Einzelspindel-Schraubmaschinen) machte 53 % der Gesamtnachfrage aus und wird aufgrund der Flexibilität bei der Produktion kleiner bis mittlerer Stückzahlen bevorzugt.
- Aktuelle Entwicklung:Im Jahr 2024 brachten Hersteller energieeffiziente Schneckenmaschinen auf den Markt, die den Stromverbrauch um 18 % senkten und die Produktionsgenauigkeit verbesserten.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Rückgang der Nachfrage aufgrund von Produktions- und Bauschließungen
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Schneckenmaschinen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt mit weitreichenden Folgen für die globale Fertigung undKonstruktionSektoren. Die pandemiebedingten Störungen der Lieferketten und Produktionsprozesse führten zu einem vorübergehenden Rückgang der Produktions- und Bauaktivitäten, was zu einer geringeren Nachfrage nach dem Produkt in der Anfangsphase der Krise führte.
Die strengen Sperrmaßnahmen und Reisebeschränkungen, die von verschiedenen Regierungen eingeführt wurden, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, beeinträchtigten den Industriebetrieb und die Projektzeitpläne erheblich. Infolgedessen mussten viele Produktionsstätten und Baustellen entweder schließen oder mit reduzierter Kapazität arbeiten, was zu einer Verlangsamung der Nachfrage führte.
Die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Pandemie führte auch zu einem vorsichtigen Vorgehen bei den Unternehmen, wobei viele Investitionen und Kapitalaufwendungen zurückstellten, um Ressourcen zu schonen und die wirtschaftlichen Unsicherheiten zu überstehen. Diese Zurückhaltung bei Investitionen in neue Maschinen, einschließlich Schneckenmaschinen, trug zusätzlich zum Nachfragerückgang auf dem Markt bei.
NEUESTE TRENDS
Integration von Industrie 4.0 zur Umwandlung des Produkts in datengesteuerte Assets
Einer der bemerkenswertesten Trends auf dem Markt ist die zunehmende Übernahme von Industrie 4.0-Prinzipien und -Technologien bei der Konstruktion und Herstellung von Schraubenmaschinen. Industrie 4.0, auch als vierte industrielle Revolution bekannt, legt den Schwerpunkt auf die Integration fortschrittlicher digitaler Technologien zur Schaffung „intelligenter Fabriken", die hochautomatisiert, vernetzt und datengesteuert sind.
Hersteller setzen auf Industrie 4.0-Konzepte, um die Effizienz, Produktivität und Flexibilität ihrer Maschinen zu steigern. In diese Maschinen werden IoT-fähige Sensoren und Konnektivitätsfunktionen integriert, um eine Echtzeitüberwachung von Produktionsprozessen, vorausschauende Wartung und Fernverwaltung von Maschinen zu ermöglichen. Dieses Maß an Konnektivität ermöglicht es Herstellern, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, Produktionspläne zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren, was zu einer verbesserten Gesamtanlageneffektivität (OEE) führt.
Darüber hinaus wird maschinelles Lernen genutzt, um die von diesen Maschinen generierten großen Datensätze zu analysieren. Diese Technologien ermöglichen eine vorausschauende und präskriptive Wartung, indem sie potenzielle Probleme erkennen, bevor sie eskalieren, und optimale Maschineneinstellungen für bestimmte Produktionsaufgaben empfehlen.
- Laut den Manufacturing Data (2024) des U.S. Census Bureau wurden über 58 % der kleinen Präzisionsteile, die im Automobil- und Luft- und Raumfahrtsektor verwendet werden, mit Schraubenmaschinen hergestellt, was ihre wachsende Bedeutung in der Metallbearbeitung mit hohen Stückzahlen unterstreicht.
- Nach Angaben der Japan Machine Tool Builders' Association (JMTBA) stieg die Produktion von automatischen und mehrspindligen Schraubmaschinen im Jahr 2024 um 22 %, angetrieben durch die wachsende Nachfrage von Herstellern medizinischer und elektronischer Komponenten.
Marktsegmentierung für Schneckenmaschinen
Nach Typ
Der Markt kann in Einzel- und Mehrspindelmaschinen unterteilt werden.
Einspindler eignen sich für die Herstellung einfacher und kleiner Bauteile, während Mehrspindler für die Bearbeitung komplexerer Teile und höherer Produktionsmengen geeignet sind. Beide Segmente spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der unterschiedlichen Fertigungsanforderungen verschiedener Branchen.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt in Segmente unterteilt werden, zAutomobil, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Schiffbau, Baugewerbe, Eisenbahn und andere Branchen.
Unter diesen hält der Automobilsektor den größten Marktanteil, angetrieben durch die kontinuierliche Nachfrage nach Fahrzeugen undAutomobilkomponenten. Auch die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Verteidigungsindustrie stellen aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen und des Bedarfs an Präzisionsteilen in diesem Sektor ein bedeutendes Anwendungssegment dar.
FAHRFAKTOREN
Zunehmende Industrialisierung und Produktionsaktivitäten schaffen Produktnachfrage
Der treibende Faktor für das Wachstum des Marktes ist die zunehmende Industrialisierung und Produktionsaktivitäten in verschiedenen Sektoren. Da sich die Volkswirtschaften weiter entwickeln und expandieren, steigt die Nachfrage nach massenproduzierten standardisierten Komponenten. Diese Maschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung dieser Nachfrage, indem sie große Mengen präziser Komponenten effizient produzieren. Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Verteidigungs-, Bau- und Eisenbahnbranche verlassen sich in hohem Maße auf diese Maschinen, um ihre Fertigungsprozesse zu rationalisieren und eine konstante Produktion sicherzustellen. Da diese Branchen wachsen und sich weiterentwickeln, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dem Produkt weiter steigt und zum Gesamtmarktwachstum beiträgt.
Nutzung von CNC-Technologie und Automatisierung treibt das Marktwachstum voran
Der zweite treibende Faktor sind die rasanten Fortschritte in der Automatisierungs- und CNC-Technologie (Computer Numerical Control) auf dem Markt. Die CNC-Integration hat Fertigungsprozesse revolutioniert und eine höhere Genauigkeit, schnellere Produktionsraten und weniger menschliche Fehler ermöglicht. Hersteller nutzen diese fortschrittliche Technologie zunehmend, um ihre Produktionslinien zu optimieren und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Da der Trend zur Automatisierung anhält, wird die Nachfrage nach anspruchsvollen Schneckenmaschinen mit erweiterten Fähigkeiten steigen und das Marktwachstum weiter ankurbeln.
- Nach Angaben des US-Handelsministeriums (2024) ist der Einsatz industrieller Automatisierung in der Präzisionsbearbeitung zwischen 2021 und 2024 um 35 % gestiegen, was die Auslastung von Schneckenmaschinen für die Effizienz der Massenproduktion steigert.
- Nach Angaben des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) trugen Schraubmaschinen aufgrund ihrer Präzision und geringen Materialverschwendung im Jahr 2024 zu über 41 % der gesamten Drehteileproduktion in Europa bei.
EINHALTUNGSFAKTOR
Fehlende Standardisierung behindert Smart-Factory-Initiativen
Das Fehlen standardisierter Normen und Vorschriften bei der Konstruktion und Herstellung dieser Maschinen kann zu unterschiedlichen Qualitäts- und Leistungsniveaus verschiedener Produkte führen. Dieser Mangel an Standardisierung stellt ein Risiko für Hersteller dar, da er zu Abweichungen bei der Endproduktion führen und die Präzision und Konsistenz der hergestellten Komponenten beeinträchtigen kann.
Für Endbenutzer kann die mangelnde Standardisierung zu Kompatibilitätsproblemen bei der Integration dieser Maschinen in ihre bestehenden Produktionslinien oder Automatisierungssysteme führen. Inkonsistente Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle können den nahtlosen Datenaustausch und die Konnektivität behindern, das volle Potenzial der Industrie 4.0-Integration einschränken und die Umsetzung von Smart-Factory-Initiativen behindern.
- Laut dem Industrial Cost Report (2024) der Europäischen Kommission stiegen die Wartungs- und Werkzeugersatzkosten für Schneckenmaschinen jährlich um 18 %, was sich auf die Gewinnmargen kleiner Hersteller auswirkte.
- Nach Angaben der britischen Gesundheits- und Sicherheitsbehörde (HSE) waren im Jahr 2024 fast 1.500 Arbeitsunfälle mit dem Betrieb manueller Schraubmaschinen verbunden, was Sicherheitseinschränkungen im Vergleich zur CNC-Automatisierung verdeutlicht.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE ZUM SCHRAUBENMASCHINENMARKT
Nordamerika ist aufgrund der gut etablierten Automobilindustrie führend
Gemessen am Marktanteil führt Nordamerika den Markt an, angetrieben durch die gut etablierte Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie in der Region. Der robuste Fertigungssektor der Region und die Konzentration auf technologische Fortschritte tragen zu ihrer Dominanz auf dem Markt bei.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik im Prognosezeitraum am schnellsten wächst. Die rasche Industrialisierung, zunehmende Auslandsinvestitionen und die Ausweitung der Produktionsaktivitäten in Ländern wie China und Indien treiben die Nachfrage nach dem Produkt in dieser Region an.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Cox Manufacturing: Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) produzierte Cox Manufacturing im Jahr 2024 über 120 Millionen Präzisionsdrehteile und stärkte damit seine Versorgung für die Verteidigungs- und Medizingerätebranche.
- Eurotech: Nach Angaben des italienischen Werkzeugmaschinenverbandes (UCIMU) lieferte Eurotech im Jahr 2024 weltweit mehr als 900 automatische Schraubmaschinen, was die zunehmende Akzeptanz in europäischen und asiatischen Bearbeitungszentren widerspiegelt.
Liste der führenden Hersteller von Schraubenmaschinen
- Cox Manufacturing (U.S.)
- Eurotech (Italy)
- Tornos (Switzerland)
- Index Traub (Germany)
- Davenport Machine (U.S.)
- Fanuc (Japan)
- Okuma (Japan)
- Precision Screw Machine Products (U.S.)
- Valley Machining Company (U.S.)
- Wickman USA (U.S.)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 10.28 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 14.23 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3.3% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Schraubenmaschinen wird bis 2035 voraussichtlich 14,23 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Schneckenmaschinen bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 3,3 % aufweisen wird.
Zu den treibenden Faktoren des Marktes für Schraubmaschinen gehören die zunehmende Industrialisierung und Fertigungsaktivitäten sowie Fortschritte in der Automatisierungs- und CNC-Technologie.
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt für Schraubmaschinen sind Cox Manufacturing, Eurotech und Tornos.
Der Markt für Schneckenmaschinen wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 10,28 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert den Schraubenmaschinenmarkt.