Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse für Supply -Chain -Risikomanagementlösungen (Software und Plattformen, Dienstleistungen & Lösungen), nach Anwendung (Vertrieb & Logistik, Einzelhandel und Dienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen, andere) sowie regionale Erkenntnisse und Prognosen bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Marktübersicht für Lieferkettenrisikomanagementlösungen
Der Markt für die globale Supply Chain Risikomanagementlösungen ist für ein signifikantes Wachstum ab 20,21 Milliarden USD im Jahr 2024 vorhanden. Sie steigen im Jahr 2025 auf 20,88 Mrd. USD und prognostiziert bis 2033 auf 27,1 Mrd. USD mit einem CAGR von 3,3% von 2025 bis 203.
Der Markt für Supply Chain Risikomanagementlösungen umfasst Software, Geräte und Dienstleistungen, die sich auf die Störungen von Fähigkeitsstörungen innerhalb der Lieferketten bewusst, untersucht und gemindert werden sollen. Da sich weltweit verändert hat und Ketten immer mehr miteinander verbunden und komplizierter werden, priorisieren Unternehmen proaktive Gefahrkontrolltechniken. Diese Antworten helfen bei der Überwachung der Leistung der Anbieter, der Identifizierung von Schwachstellen und der Verbesserung der operativen Belastbarkeit. Sie sind entscheidend für Branchen, die stark von der Just-in-Time-Produktion, internationaler Beschaffung und mehrstufigen Lieferantennetzwerken abhängen. Mit der zunehmenden Einführung der Digitalisierung und der tatsächlichen Zeitanalysen wenden sich Unternehmen in eingebaute Strukturen zu, die prädiktive Erkenntnisse und Gefahrenwarnungen bieten. Diese Strukturen helfen Unternehmen, schnell auf Störungen aufgrund geopolitischer Instabilität, Naturkatastrophen, Cybersicherheitsbedrohungen oder Betriebsschrauben zu reagieren. Die sich entwickelnde Erkenntnis der Bereitstellung von Kettenrisiken unter den Stakeholdern und Regulierungsbehörden drängt die Unternehmen weiter, Geld in starke Hazard -Kontrollsysteme zu versetzen. Dieser Markt wird voraussichtlich neben dem Wunsch nach Agilität und Transparenz in der Lieferung von Kettenbetrieben entwickeln.
Covid-19-Auswirkungen
Die Branche der Lieferkette -Risikomanagementlösungen wirkte sich aufgrund der störenden internationalen Lieferketten negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr auf das vor-pandemische Niveau zurückzuführen.
Der Ausbruch von Covid-19 störte zunächst die Dynamik des Marktes für die Versorgungskettenrisikomanagementlösungen. Als Agenturen auf der ganzen Welt den Betrieb, verzögerte Investitionen und den Umbau von Budgets zu Überlebenstechniken des Zentrums einstellten, wurden viele Bereitstellungen für Risikokontrollsoftwareprogramme verschoben oder abgesagt. Organisationen, insbesondere kleine bis mittelgroße Unternehmen, kämpften mit Liquidität und priorisierten sofortige operative Herausforderungen vor langfristigem Hazard-Management-Upgrades. Implementierung verzögert, liefern Hardwaremangel und ein Mangel an professionellem Personal, um diese Strukturen einzurichten und zu bewahren. Außerdem hat der Markt für den Markt gehindert. Darüber hinaus steckten weit geschleuderte Laufsituationen die Kombination jüngster Lösungen und die Ausbildung von Kettengruppen. Während die Pandemie am Ende die Bedeutung dieser Systeme hervorhob, wurde der schnelle Effekt zu einer wunderbaren Verlangsamung der Marktvergrößerung. Die Anbieter wurden mit Einnahmeverlusten konfrontiert, und Task -Pipelines schrumpfte und steigern einen vorübergehenden Einbruch in Call for Overy Liefern -Kettenlösungen. Diese Phase ebnete jedoch den Weg für die Erholung und das zukünftige Wachstum, das durch digitale Transformation gesteuert wurde.
Letzter Trend
Entstehung von AI-gesteuerten prädiktiv
Einer der größten Trends im Markt für die Lieferkette-Risikomanagementlösungen ist die Kombination aus AI-Pushed Predictive Analytics. Unternehmen nutzen immer mehrkünstliche Intelligenzund Maschinenbeherrschung, um tiefere Einblicke in mögliche Störungen der Lieferkette früher als sie auftreten zu können. Vorhersagungsmodelle analysieren historische Tatsachen, externe Variablen und tatsächliche Zeiteingaben, um Risiken inklusive Händler-Insolvenzen, natürliche Schrauben oder geopolitische Spannungen zu wahrnehmen. Diese Ausrüstung unterstützen Organisationen, die vorbeugende Maßnahmen und Konstruktionskontingenzpläne in Kraft setzen. Die Verwendung von AI verbessert auch die Automatisierung von Bedrohungstests und ermöglicht die Non-Stop-Verfolgung von Händlernetzwerken über mehrere Grad. Darüber hinaus ermöglicht die überlegene Analyse die Situationsmodellierung und ermöglicht es Unternehmen, die wirtschaftlichen und betrieblichen Auswirkungen verschiedener Bedrohungsaktivitäten zu bewerten. Diese proaktive Methode reduziert Ausfallzeiten und garantiert eine größere agile und belastbare Lieferkette. Die wachsende Betonung auf datenverletzte Selektionsherstellung wird voraussichtlich eine weitere Einführung von erzwingenPrädiktive Analyticsin der Lieferkette Gefahrenkontrollstrategien.
Marktsegmentierung von Supply Chain Risikomanagementlösungen
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Software und Plattformen, Dienste und Lösungen eingeteilt werden
- Software und Plattformen: Tools, die eine digitale Infrastruktur zum Ausfassen, Verfolgen und Verwalten von Supply -Chain -Risiken bieten.
- Dienstleistungen und Lösungen: Professionelle Angebote sowie Beratungs- und Bedrohungsminderungstechniken zur Dekoration von Kettenresilienz.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Vertrieb & Logistik, Einzelhandel und Dienstleistungen, Fertigung, Gesundheitswesen und andere eingeteilt werden.
- Verteilung und Logistik: Angewendet, um Transportverzögerungen, -störungen und Optimierung der Versandeffizienz zu verspannen.
- Einzelhandel und Dienstleistungen: Wird verwendet, um Nachfrageschwankungen zu erwarten und die Unterbrechungen der Lieferkette bei der Patronenzehaltung mit Sektoren zu minimieren.
- Fertigung: Hilft den Anbietergefahren, Inventarknappheit und operative Engpässe aus.
- Gesundheitspflege: Unterstützt die Kontinuität in klinischen Liefern von Ketten und garantiert die Einhaltung der Schutzrichtlinien.
- Andere: Beinhaltet Sektoren wie Elektrizität, Landwirtschaft und öffentliche Opfergaben, die die geprägte Lieferkette erfordern.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigende Komplexität globaler Versorgungsketten, die die Einführung von Risikomanagementlösungen vorantreibt
Die Globalisierung der Lieferketten hat eine erhöhte Komplexität gebracht, was ein Chef ist, der Druck auf die multiplizierte Übernahme von Risikokontrollantworten verwendet. Unternehmen treten jetzt in mehreren Regionen aus, befassen sich mit zahlreichen Anbietern und sind mit zahlreichen Gefahren in der Nähe ausgesetzt. Diese Komplexität verstärkt die Schwachstellen und macht es wichtig, Systeme in der Region zu haben, um auf Kapazitätsstörungen zu kommen und mit Kapazitätsstörungen umzugehen. Von Zollverzögerungen und Compliance -Problemen bis hin zu politischen Instabilität und Cyber -Bedrohungen erfordert die weltweite Art der Operationen umfassende Überwachungsinstrumente. Die Lösungen zur Steuerung von Supply Chain Risk Control bieten eine zentralisierte Sichtweise auf den Betrieb und unterstützen Organisationen, die Kontinuität und Effizienz bei der Unsicherheit beibehalten.
Wachsender regulatorischer Druck, der Unternehmen dazu drängt, das Risikomanagementpraktiken zu stärken
Regierungen und Aufsichtsbehörden rund um den Sektor setzen strengere Zeiger für die Transparenz und Einhaltung von Lieferketten um. Unternehmen sind zunehmend verpflichtet, um Umwelt-, Sozial- und Governance -Risiken, moralische Beschaffungen und Cybersicherheitsprotokolle einzureichen. Diese Richtlinien erfordern die Verwendung fortschrittlicher Tools zum Anzeigen und Aufzeichnen von Kettensportarten. Risikomanagementplattformen helfen Unternehmen, diese Compliance -Anforderungen zu erfüllen, indem sie Prüfungsspuren, Dokumentationsgeräte und Compliance -Checklisten vorlegen. Als Konsequenzen für die Nichteinhaltung wächst die Nachfrage nach solchen Antworten weiter nach oben.
Einstweiliger Faktor
Hohe Implementierungs- und Integrationskosten behindern die Einführung von Risikomanagement -Tools
Einer der wichtigsten einstweiligen Faktoren für den Markt für Supply -Ketten -Risikomanagementlösungen ist der übermäßige Preis, der mit der Durchsetzung und Integration dieser Tools verbunden ist. Unternehmen, insbesondere kleine und mittelgroße Organisationen, finden häufig die finanzielle Belastung dieser Strukturen überwältigend. Zu den Kosten gehören Lizenzkosten, Anpassungskosten, Infrastruktur -Upgrades und Bildungsteam von Arbeitnehmern. Darüber hinaus kann die Integration von Risikokontrollsoftware in bestehende Ressourcen-Ressourcen-Pläne (ERP) oder Supply Chain Management-Systeme komplex sein und zeitaufwändig sein. Diese Integrationen können die Hilfe von IT -Beratern und die laufende Renovierung erfordern, was die Rate weiter erhöht. Viele Gruppen zögern, ohne saubere und sofortige Kapitalrendite zu investieren, insbesondere bei der Arbeit in engen Budgets. Diese Mission wird mit Hilfe des Mangels an Berufstätigen zusammengesetzt, die die Bedrohungskontrollausrüstung effektiv kontrollieren und interpretieren können. Infolgedessen bleibt ihre Adoption gleichzeitig die Vorteile dieser Lösungen in den günstigen Marktsegmenten des Marktes begrenzt.
Gelegenheit
Die Digitalisierung von Lieferkettennetzwerken eröffnet neue Marktchancen
Die laufende digitale Transformation von Liefernketten bietet eine weit verbreitete Erhöhung der Möglichkeit für den Markt für das Supply -Ketten -Risikomanagementlösungen. Als Unternehmen immer mehr virtuelle Tools zur Verschönerung von Sichtbarkeit und Effizienz anwenden, entwickeln sie eine informationsreiche Umgebung, die sich perfekt für überlegene Gefahrenanalysen eignet. Cloud Computing, Internet of Things (IoT) und Blockchain-Technologien werden in die Bereitstellung von Kettenmethoden integriert, wodurch Echtzeitstatistikserien und Rückverfolgbarkeit geliefert werden. Diese Verschiebung ermöglicht eine höhere Chance -Identität und -verwaltung in jedem Grad der Lieferkette. Darüber hinaus ermöglichen virtuelle Strukturen die gemeinsame Nutzung der Gefahren zwischen Gefährten, Lieferanten und Logistikanbietern von Drittanbietern. Da Organisationen die Sichtbarkeit der Supply-to-End-Lieferkette verfolgen, wird die Notwendigkeit von Incorated Chance Management-Lösungen stärker ausgeprägt. Diese virtuelle Entwicklung erschwert es Unternehmen auch weniger schwierig, skalierbare, abonnements basierende Antworten anzubieten, die auf charakteristische Branchen zugeschnitten sind. Die Chance besteht darin, agile, wolkenbasierte Chance-Management-Systeme zu vermitteln, die sich möglicherweise entlang digitaler Deliver-Kettennetzwerke entwickeln und schnell auf aufkommende Bedrohungen antworten.
Herausforderung
Datenschutz- und Cybersicherheitsprobleme in Risikomanagementlösungen
Eine der wichtigsten Sache, die in den Markt für die Lieferkette -Risikomanagement -Lösungen forderte, ist die Sicherstellung der Privatsphäre und der Cybersicherheit. Da diese Strukturen stark vom Handel mit Echtzeitstatistiken, Cloud-basierten Plattformen und der Integration mit externen Anbietern abhängen, stellen sie sich als attraktive Ziele für Cyberangriffe heraus. Verstöße in solchen Strukturen können sensible Unternehmensfakten aufdecken, Operationen stören und die Stakeholder beschädigen. Darüber hinaus kompliziert der Zugriff auf ein riesiges Netzwerk von Benutzern, zu dem Drittanbieter gehören, die Sicherheit der Sicherheit. Unternehmen müssen Fakten Sicherheitsvorschriften wie DSGVO und CCPA befolgen, für die strikte Verwaltung persönlicher und operativer Statistiken erforderlich sind. Die Mission liegt darin, die Notwendigkeit von Transparenz und Zusammenarbeit mit dem Wunsch nach stetigen, privaten Strukturen auszugleichen. Anbieter müssen Geld in fortschrittliche Cybersicherheitsprotokolle einbringen, einschließlich Multi-Faktor-Authentifizierung, Statistikverschlüsselung und Gefahrenerkennungsstrukturen. Die Gewährleistung einer starken Cybersicherheit ist für die Selbstsicherung auf diesen Plattformen von wesentlicher Bedeutung und ermöglicht ihre breitere Einführung in den Bereichen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für Lieferkettenrisikomanagementlösungen regionale Erkenntnisse
Nordamerika
Nordamerika leitet den globalen Markt für Supply Chain Risk Management -Lösungen aufgrund der hohen Einführung virtueller Technologie und starken regulatorischen Rahmenbedingungen. Der Standort Vorteile von der Anwesenheit von Hauptanbietern und überlegenen Infrastruktur, die die Integration in verschiedene Unternehmenssysteme unterstützen. Branchen, die aus Produktion, Gesundheitsversorgung und Einzelhandel bestehen, sind immer mehr die Verwendung dieser Systeme, um die sich entwickelnden Kettengefahren zu bewältigen. In den USA hat die Bereitstellung der Kettenrisikokontrolle infolge von Veränderungsspannungen, Cybersicherheitsbedrohungen und Neuanlagen vor Priorität gewonnen. Die Bundesvorschriften, die die Resilienz der Lieferkette helfen, haben Unternehmen weiter unterstützt, um fortschrittliche Zufallskontrollgeräte zu verfolgen. US-Unternehmen sind insbesondere auf KI-verspannte und in Cloud basierende Plattformen abgestimmt.
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein schnell wachsender Markt für Supply-Ketten-Risikomanagementlösungen, die durch die nutzige Industrialisierung und die Vergrößerung der Herstellung von Hubs an internationalen Standorten, darunter China, Indien und Südostasien, angetrieben werden. Die Abhängigkeit der Region von den globalen Exporten und ihren komplizierten Lieferantenökosystemen verstärkt den Wunsch nach Bedrohungsverfolgung und Notfallplanung. Unternehmen erkennen immer mehr die Bedeutung von Sichtbarkeit, Echtzeitverfolgung und Szenarioanalyse, um die Auswirkungen von Störungen wie Pandemien, alternativen Vorschriften und Kräuterschrauben zu mildern. Die Regierungen in der Nähe fördern auch die Resilienzprojekte für die digitale Transformation und die Lieferkette, die zur Einführung von Hazard -Management -Systemen beitragen. Darüber hinaus drängen multinationale Unternehmen, die innerhalb des Standorts arbeiten, in der Nähe von Lieferanten, standardisierte Bedrohungskontrollpraktiken durchzuführen. Während es in positiven Märkten Herausforderungen wie Budgetbeschränkungen und Kaffeekenntnis bestehen, weist die allgemeine Flugbahn auf beschleunigte Finanzmittel bei skalierbaren und adaptiven Antworten des Kettenrisikomanagements hin.
Europa
In Europa wird ein konsequentes Wachstum innerhalb des Marktanteils der Supply Chain Risikomanagementlösungen verzeichnet, die durch strenge Richtlinien und steigende Störungen der Lieferkette gesteuert werden. Der Fokus der Europäischen Union auf Nachhaltigkeit, moralische Beschaffung und Faktenschutz hat Unternehmen dafür befürwortet, eine zufällige Verfolgung von Ausrüstung zu verfolgen. Das komplizierte regulatorische Panorama der Region erfordert Strukturen, die sicherstellen können, dass Compliance und die Gesamtleistung der Lieferanten in der tatsächlichen Zeit verfolgen. Sektoren zusammen mit Automobil-, Arzneimittel- und Käuferartikeln sind besonders von diesen Geräten angewiesen, um mehrstufige Lieferketten in mehreren Ländern zu kontrollieren. Darüber hinaus hat sich die Entwicklung auf Umwelt-, Sozial- und Governance -Standards (ESG) die Unternehmen zur Integration der Bewertung des Nachhaltigkeitsrisikos in ihre Geschäftstätigkeit gedrängt. Europäische Unternehmen investieren auch in prädiktive Analysen und digitale Zwillinge, um Simulation und Planen für Fähigkeitsstörungen zu simulieren und zu planen. Diese proaktive Gefahrkultur, zusammen mit vervielfältigen öffentlichen und politischen Prüfung, steigt weiterhin die Nachfrage nach überlegenen Lösungen zur Kontrolle von Supply Chain Risk in der gesamten Region.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Führende Gruppen innerhalb des Marktes für das Supply Chain Risikomanagement -Lösungen werden zunehmend strategische Partnerschaften bilden, um ihre Dienstleistungen zu verbessern und ihre Präsenz des Marktes zu verstärken. Diese Kooperationen umfassen Generationsunternehmen, Logistikunternehmen und Beratungsunternehmen, um komplementäre Fähigkeiten zu kombinieren und End-to-Give-Risikoantworten zu geben. Durch die Partnerschaft mit Informationsanalyseunternehmen können Unternehmen tiefere Einblicke in die Gesamtleistung und die Marktentwicklungen der Händler liefern. Allianzen mit ERP und liefern Kettensoftwareunternehmen helfen dabei, die Integration zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit für Kunden zu verbessern. Darüber hinaus ermöglichen Partnerschaften mit branchenspezifischen Organisationen Unternehmen, ihre zufälligen Kontrollgeräte für gezielte Branchen zusammen mit Gesundheitsversorgung, Auto oder Einzelhandel anzupassen. Diese Kooperationen beschleunigen zusätzlich die Innovation, da gepoolte Vermögenswerte eine schnellere Entwicklung von AI-gesteuerten Funktionen, Blockchain-Integration und Cloud-Skalierbarkeit ermöglichen. In einer wettbewerbsfähigen Landschaft erhöhen solche strategischen Allianzen nicht nur die Schutzgebühr, sondern helfen Unternehmen auch, sich durch die Übergabe ganzheitlicher, miteinander verbundener Antworten zu unterscheiden, die für die zeitgenössische Gefahrenkontrolle wichtig sein können.
Liste der Top -Unternehmen mit der Lieferkette -Risikomanagementlösungen
Hzhzhzhz_0Schlüsselentwicklungen der Branche
November 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Supply Chain Risk Management Solutions ist die Veröffentlichung einer integrierten Cloud-basierten, völlig plattform, die tatsächliche Sichtbarkeit, prädiktive Analysen und Kollaborationsgeräte in den globalen Lieferketten bietet. Die Plattform entwickelt über eine Partnerschaft zwischen einem führenden Arbeitgeber für Softwareprogramme und einem Logistik-Emittenten und kombiniert überlegene Datensätze mit intuitiven Dashboards und KI-angetriebenen Indikatoren. Es ermöglicht den Agenturen, die Zuverlässigkeit der Händler zu bewerten, geopolitische und ökologische Gefahren zu untersuchen und Szenarien für die Störung des Modells zu modellieren. Eines der herausragenden Merkmale ist die nahtlose Integration in die gegenwärtigen ERP -Strukturen, die es für einen schnellen Einsatz und eine minimale Störung ermöglicht. Diese Innovation richtet sich an die sich entwickelnde Nachfrage nach skalierbaren, stetigen und benutzerdefinierten Lösungen, die bei weitem gedrückten Gruppen und globalen Operationen helfen. Die Plattform besteht außerdem aus Nachhaltigkeitsmetriken, die es Unternehmen ermöglichen, die Risikokontrolle mit den ESG -Zielen auszurichten. Diese Verbesserung stellt einen erheblichen Sprung vor, um es Unternehmen zu ermöglichen, in einer zunehmenden Anzahl unsicherer Welt proaktiv zu liefern, Kettenrisiken zu liefern.
Berichterstattung
Der Markt für Supply Chain Risikomanagementlösungen wird zu einem Eckpfeiler der hochmodernen Geschäftsbetriebe, da Agenturen angesichts der Unsicherheit versuchen, Belastbarkeit und Agilität zu erfüllen. Der Markt wird durch Globalisierung, regulatorische Bedürfnisse und technologische Fortschritte vorangetrieben und entwickelt sich hastig. Obwohl anspruchsvolle Situationen, die aus hohen Implementierungskosten und Cybersicherheitsproblemen bestehen, bleiben, entwickelt die zunehmende Einführung digitaler Tools und KI-angetanter Analytik neue Erhöhungsmöglichkeiten. Organisationen erkennen, dass leistungsstarkes Risikomanagement nicht immer nur darum geht, Störungen zu fernhalten, aber zusätzlich an einem aggressiven Bereich zu gewinnen. Regionale Märkte wie Nordamerika, Europa und asiatisch-pazifik zeigen einzigartige Entwicklungen und Adoptionsstile, die in der Nähe von anspruchsvollen Situationen und digitalem Erwachsenenalter hergestellt werden. Strategische Partnerschaften und revolutionäre Produkteinführungen tanken zusätzlich zur Entwicklung des Marktes. Da die Lieferketten weiter wachsen, könnte die Investitionen in clevere, skalierbare Risikokontrolllösungen für das Gedeihen von Agenturen von entscheidender Bedeutung sein. Die Zukunft der Resilienz der Lieferkette liegt in der Einnahme von Erzeugung und kollaborativen Ökosystemen.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 20.21 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 27.1 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 3.3% von 2024 bis 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Yes |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt | |
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Die wachsende Komplexität und Globalisierung von Lieferketten treibt die Nachfrage nach robusten Risikomanagementlösungen vor.
Die wichtigste Marktsegmentierung von Supply Chain Risk Management Solutions, die auf Software und Plattformen, Services und Lösungen basiert, basierend auf der Anwendung, wird der Markt für Supply -Ketten -Risikomanagementlösungen als Vertrieb und Logistik, Einzelhandel und Dienstleistungen, Fertigung, Gesundheitsversorgung, andere klassifiziert.
Der Markt für Supply Chain Risikomanagementlösungen wird voraussichtlich bis 2033 27,1 Mrd. USD erreichen.
Der Markt für Lieferkettenrisikomanagementlösungen wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 3,3% aufweisen.