Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Tablet-Kassensysteme, nach Typ (Kartenleser, Chip-und-Pin-Leser, Sonstiges), nach Anwendung (Einzelhandel, Restaurant, Gastgewerbe, Sonstiges), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER TABLET-POS-SYSTEME
Der globale Markt für Tablet-Kassensysteme, der im Jahr 2025 auf 1,72 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird im Jahr 2026 voraussichtlich 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 3,61 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben durch eine starke durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,6 %.
Tablet-Kassensysteme stellen einen revolutionären Fortschritt in der Art und Weise dar, wie Unternehmen Transaktionen durchführen und Bestellungen verwalten. Diese Systeme nutzen die Mobilität von Tablets, um unterwegs Transaktionen zu verarbeiten, den Lagerbestand zu überwachen und den Kundenservice zu verbessern. Sie finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Gastgewerbe. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen, die in einer sich entwickelnden Marktlandschaft wettbewerbsfähig bleiben möchten.
Das Marktwachstum für Tablet-Kassensysteme wird auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt. An erster Stelle steht die zunehmende Mobilität im Geschäftsbetrieb, getrieben durch das Bedürfnis nach Flexibilität und Effizienz. Unternehmen aller Branchen erkennen die Vorteile von Tablet-basierten Lösungen, die es ihnen ermöglichen, von praktisch überall aus Verkäufe durchzuführen, Bestellungen zu verwalten und den Lagerbestand zu verfolgen. Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch die verbesserte Kundenbindung angekurbelt, die Tablet-Kassensysteme ermöglichen. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, personalisierte Dienstleistungen anzubieten, wertvolle Kundendaten zu sammeln und Treueprogramme zu optimieren, was alles zu stärkeren Kundenbeziehungen und Umsatzwachstum beiträgt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 1,72 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,6 % 3,61 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Über 65 % der Marktnachfrage werden durch Mobilität, einfache Integration und branchenübergreifenden Echtzeit-Datenzugriff angetrieben.
- Große Marktbeschränkung:Rund 42 % der Kleinunternehmen stoßen aufgrund hoher Installationskosten und Bedenken hinsichtlich der Cybersicherheit auf Einführungsbarrieren.
- Neue Trends:Fast 58 % der Anbieter integrieren cloudbasierte Analysen, KI-gestützte Erkenntnisse und Kompatibilität mit mehreren Zahlungen in Tablet-Kassensysteme.
- Regionale Führung:Nordamerika dominierte mit einem Marktanteil von etwa 34 %, gefolgt von Europa mit fast 28 % im Jahr 2024.
- Wettbewerbslandschaft:Durch Partnerschaften und kontinuierliche Software-Innovation machten die fünf größten Player fast 55 % des gesamten Marktanteils aus.
- Marktsegmentierung:Das Kartenlesegerät-Segment führte den Markt mit einem Anteil von etwa 54 % an, angetrieben durch die Nachfrage nach nahtlosen kontaktlosen Transaktionen.
- Aktuelle Entwicklung:Cloudbasierte Tablet-POS-Lösungen gewannen an Bedeutung und verzeichneten im Jahr 2024 einen Einsatzanteil von 60 % im Einzelhandel und im Gastgewerbe.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Nachfrage stieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen stark an
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Tablet-Kassensysteme im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höher als erwartete Nachfrage verzeichnete. Dieser plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für Tablet-(POS-)Systeme waren erheblich und weitreichend. Eine der bemerkenswerten Folgen der Pandemie war die gestiegene Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen. Diese Systeme spielten eine entscheidende Rolle dabei, Kunden das kontaktlose Bezahlen mit ihrem Smartphone oder ihrer Kreditkarte zu ermöglichen. Diese Funktion optimierte nicht nur den Zahlungsprozess, sondern trug auch dazu bei, das Risiko der Verbreitung von COVID-19 zu verringern, da Kunden und Unternehmen gleichermaßen sicherere, berührungslose Zahlungsmethoden akzeptierten.
Die Pandemie beschleunigte auch das Wachstum vonE-Commerceund die Nachfrage nach Omnichannel-Einzelhandelserlebnissen. Angesichts der geltenden Sperren und sozialen DistanzierungsmaßnahmenOnline-Shoppingstieg sprunghaft an und die Kunden erwarteten zunehmend eine nahtlose Verbindung von Online- und Offline-Handel. Die Vielseitigkeit dieser Systeme hat den Einzelhändlern dabei geholfen, ihre Online- und physischen Vertriebskanäle zu integrieren und so ein einheitlicheres und bequemeres Einkaufserlebnis zu bieten. Unternehmen, die diese Systeme bereits eingeführt hatten, waren besser gerüstet, um der steigenden Nachfrage nach Omnichannel-Einzelhandel gerecht zu werden, da Kunden nahtlos einkaufen, bezahlen und Dienstleistungen in Anspruch nehmen konnten, egal ob im Geschäft oder online.
Darüber hinaus wurde der Bedarf an flexiblen und mobilen POS-Lösungen während der Pandemie deutlicher denn je. Diese tragbaren und anpassungsfähigen Systeme wurden zur ersten Wahl für Unternehmen, die sich in der sich ändernden Landschaft der Richtlinien zur sozialen Distanzierung und der sich entwickelnden Kundenpräferenzen zurechtfinden möchten. Sie ermöglichten es Unternehmen, sich schnell an neue betriebliche Herausforderungen anzupassen, und stellten ein vielseitiges Tool zur Verfügung, das leicht umkonfiguriert werden konnte, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig einen effizienten Service aufrechtzuerhalten.
NEUESTE TRENDS
Integration von Treueprogrammen und CRM-Tools zur Verbesserung des Kundenverständnisses und der Personalisierung
Die neuesten Trends bei Tablet-Kassensystemen spiegeln eine kontinuierliche Entwicklung hin zu immer mehr Raffinesse und Funktionalität wider. Diese Systeme integrieren kontinuierlich technologische Fortschritte und bieten Unternehmen leistungsstarke Tools zur Verbesserung ihrer Abläufe. Ein bemerkenswerter Trend ist die Integration von Treueprogrammen in diese Systeme. Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, Kunden für Folgegeschäfte zu belohnen und zu motivieren und so die Kundenbindung und -treue zu steigern.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Customer-Relationship-Management-Tools (CRM) Unternehmen, Kundeninteraktionen und -präferenzen zu verfolgen und wertvolle Erkenntnisse zu liefern, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus lassen sich Tablet-Kassensysteme nahtlos in Bestandsverwaltungssysteme integrieren und ermöglichen eine Echtzeitverfolgung der Lagerbestände, wodurch Fehlbestände verhindert und die Produktverfügbarkeit sichergestellt wird.
Über diese Fortschritte hinaus profitieren Tablet-Systeme (POS) von umfassenderen technologischen Innovationen, die über schnellere Prozessoren, fortschrittliche Displays und langlebigere Batterien verfügen und sie dadurch leistungsfähiger, vielseitiger und langlebiger machen. Dieser technologische Fortschritt geht mit der wachsenden Nachfrage nach diesen POS-Systemen einher, die durch Faktoren wie kontaktloses Bezahlen, den Aufstieg von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel, den Bedarf an anpassungsfähigen und mobilen POS-Lösungen und die zunehmende Verbreitung cloudbasierter POS-Systeme angetrieben wird.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) sind bis zum Jahr 2024 über 65 % der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Vereinigten Staaten auf digitale oder bargeldlose Zahlungssysteme umgestiegen. Tablet-Kassensysteme sind aufgrund ihrer geringen Einrichtungskosten und Mobilität ein wichtiger Faktor für diesen Übergang. Die SBA berichtet außerdem, dass über 8,3 Millionen Einzelhandelsunternehmen mobile oder Tablet-basierte POS-Terminals nutzen, um Karten- und kontaktlose Zahlungen effizient abzuwickeln, was einen starken Trend zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen markiert.
- Laut Payments Canada stiegen kontaktlose Zahlungen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 27 %, unterstützt durch nationale Richtlinien zur Förderung digitaler Transaktionen. Tablet-Kassensysteme werden zunehmend in cloudbasierte Bestands- und Analysesoftware integriert, um Multi-Channel-Einzelhandelsabläufe zu verwalten. Dieser Trend fördert die Echtzeitverfolgung von Transaktionen und die Einhaltung lokaler Steuervorschriften in mehr als 40 % der Einzelhandelsgeschäfte in großen städtischen Zentren.
Marktsegmentierung für Tablet-Kassensysteme
Nach Typ
Der Markt kann in Kartenleser, Chip-and-Pin-Leser und andere Typen unterteilt werden.
Unter diesen nimmt das Kartenlesegerät-Segment aufgrund seiner weiten Verbreitung in verschiedenen Branchen eine marktbeherrschende Stellung ein.
Auf Antrag
Hinsichtlich der Anwendung deckt der Markt ein breites Spektrum ab, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Hotellerie und andere.
Aufgrund ihrer Effizienz bei der Verwaltung von Verkäufen und Lagerbeständen ist der Einzelhandel ein wichtiger Nutzer dieser Systeme.
FAHRFAKTOREN
Wachsender Bedarf an Mobilität im Geschäftsbetrieb, um das Marktwachstum voranzutreiben
Tablet-Point-of-Sale-Systeme (POS) haben sich in verschiedenen Branchen als Game-Changer erwiesen, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an Mobilität im Geschäftsbetrieb. Unternehmen, insbesondere im Gastgewerbe und im Dienstleistungssektor, haben sich die Vorteile dieser Systeme zunutze gemacht und ermöglichen ihnen die Abwicklung von Transaktionen und die Bestandsverwaltung unterwegs. Die Möglichkeit, Verkäufe reibungslos abzuwickeln und gleichzeitig den Kundenservice zu verbessern, hat Tablet-Kassensysteme zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der heutigen Geschäftslandschaft gemacht.
Verbesserte Kundenbindung, um die Expansion des Marktes voranzutreiben
Einer der Schlüsselfaktoren, die diesen Markt vorantreiben, ist ihre Rolle bei der Verbesserung der Kundenbindung. Diese Systeme ermöglichen es Unternehmen, wertvolle Kundendaten zu sammeln, personalisierte Werbeaktionen anzupassen und Treueprogramme effektiv zu optimieren. Funktionen wie digitale Belege und interaktive Menüs verbessern nicht nur das allgemeine Kundenerlebnis, sondern fördern auch stärkere Kundenbeziehungen. Dies wiederum fördert Folgegeschäfte und trägt zum Umsatzwachstum bei.
- Nach Angaben der Reserve Bank of India (RBI) überstieg die Zahl der Point-of-Sale-Terminals in Indien im Jahr 2023 8 Millionen Einheiten, was die Initiative „Digital India" der Regierung widerspiegelt, die digitale Einzelhandelsökosysteme fördert. Diese Richtlinie unterstützt direkt das Wachstum von Tablet-Kassensystemen sowohl in städtischen als auch in halbstädtischen Märkten, da Unternehmen mobile Zahlungslösungen einführen, um die Abhängigkeit von bargeldbasierten Transaktionen zu verringern.
- Das US-Handelsministerium berichtete, dass im Jahr 2024 über 72 % der Restaurants und Gastgewerbebetriebe Tablet-basierte POS-Systeme für die Verwaltung von Bestellungen und Zahlungen am Tisch eingeführt haben. Durch diese Verlagerung wird die durchschnittliche Transaktionszeit um etwa 25 % verkürzt, wodurch sich die Kundenfluktuation und die betriebliche Effizienz verbessern – wichtige Treiber der Marktexpansion für Tablet-POS-Anbieter.
EINHALTENDE FAKTOREN
Cyberangriffe, Datenschutzverletzungen und physischer Diebstahl werfen Sicherheitsbedenken auf
Ein bemerkenswerter hemmender Faktor auf dem Markt ist die ausgeprägte Sicherheitslücke, mit der diese Systeme konfrontiert sind. Diese POS-Systeme speichern sensible Kundendaten, darunter Kreditkarteninformationen, Namen und Adressen, was sie zu lukrativen Zielen für Cyberangriffe macht. Datenschutzverletzungen, Malware-Infektionen und das Risiko eines physischen Diebstahls stellen erhebliche Sicherheitsherausforderungen dar und können möglicherweise zu Identitätsdiebstahl, Betrug, Systemstörungen und Betriebsunterbrechungen führen. Diese Sicherheitsbedenken unterstreichen die Notwendigkeit robuster Schutzmaßnahmen zum Schutz von Geschäfts- und Kundendaten und hemmen das Wachstumspotenzial des Marktes.
- Nach Angaben der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) hatten im Jahr 2023 18 % der kleinen Unternehmen, die Tablet-Kassensysteme nutzen, mit Datenschutzbedenken aufgrund unsachgemäßer Verschlüsselung und Softwareschwachstellen zu kämpfen. Strenge Vorschriften wie die DSGVO und Zahlungssicherheitsvorschriften haben die Compliance-Kosten für Anbieter erhöht und eine breitere Akzeptanz bei Einzelhändlern mit niedrigem Budget behindert.
- Nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) verfügten im Jahr 2023 weltweit immer noch fast 2,6 Milliarden Menschen über keinen stabilen Internetzugang. Diese digitale Kluft wirkt sich auf die Implementierung cloudbasierter Tablet-Kassensysteme in ländlichen Gebieten aus und schränkt die betriebliche Funktionalität und Echtzeit-Datensynchronisierung ein – Schlüsselfaktoren, die die Marktdurchdringung in Entwicklungsregionen verlangsamen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
TABLET-POS-SYSTEME MARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika liegt aufgrund der hohen Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen in der Region an der Spitze
Nordamerika hält den größten Marktanteil bei Tablet-Kassensystemen, mit mehreren wichtigen Treibern. Die frühe Einführung der Technologie durch nordamerikanische Unternehmen hat zu einer breiten Akzeptanz dieser Systeme geführt. Die robuste Wirtschaft der Region ermöglicht es Unternehmen, in solche Innovationen zu investieren. Die hohe Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen und das schnelle Wachstum von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel festigen die Marktdominanz Nordamerikas weiter.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Adyen (Niederlande): Laut dem European Payments Council hat Adyen im Jahr 2024 über 1,2 Milliarden mobile Transaktionen über seine integrierten POS-Lösungen abgewickelt. Der Unified-Commerce-Ansatz des Unternehmens, der Online- und In-Store-Transaktionen verknüpft, hat seine Präsenz im globalen Tablet-POS-Ökosystem gestärkt, indem Einzelhändlern konsistente Zahlungsanalysen über Regionen hinweg bereitgestellt werden.
- VeriFone Inc. (Vereinigte Staaten): Laut Angaben der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) sind die POS-Terminals von VeriFone in über 150 Ländern aktiv und unterstützen weltweit mehr als 38 Millionen Geräte. Die Investition des Unternehmens in sichere NFC- und EMV-Technologie hat die Transaktionsgeschwindigkeit erhöht und die Betrugsraten bei kommerziellen Einsätzen im Jahr 2023 um 12 % gesenkt, was seine Führungsposition im Bereich der Tablet-POS-Hardware unterstreicht.
Liste der Top-Unternehmen für Tablet-Kassensysteme
- Adyen (Netherlands)
- VeriFone Inc (U.S.)
- Intuit (U.S.)
- INGENICO (France)
- PAX (China)
- PayPal (U.S.)
- Payleven (Germany)
- Newland (China)
- Square (U.S.)
- CHARGE Anywhere (U.S.)
- IZettle (Sweden)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.72 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 3.61 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7.6% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Tablet-Kassensysteme wird bis 2035 voraussichtlich 3,61 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Tablet-Kassensysteme bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 7,6 % aufweisen wird.
Der Markt für Tablet-Kassensysteme wird durch die zunehmende Mobilität im Geschäftsbetrieb und die verstärkte Kundenbindung vorangetrieben.
Zu den dominierenden Unternehmen auf dem Markt für Tablet-Kassensysteme gehören Adyen, VeriFone Inc, Intuit, INGENICO, PAX, PayPal, Payleven und Newland.
Der Markt für Tablet-Kassensysteme wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 1,72 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert die Branche der Tablet-Kassensysteme.