- Zusammenfassung
- Inhaltsverzeichnis
- Segmentierung
- Methodik
- Holen Sie sich ein Angebot
- Senden Sie mir eine KOSTENLOSE Probe
- Holen Sie sich ein Angebot
Anfrage FREI Beispiel-PDF 
Markt für Apothekenleistungsmanagement
Überblick über Shared Services Market Report
Die globale Marktgröße für Shared Services wurde im Jahr 2023 auf 150 Milliarden USD projiziert und wird bis 2032 voraussichtlich 518 Milliarden USD erreichen, wodurch im Prognosezeitraum eine CAGR von 14,5% registriert wird.
Shared Services sind Support -Einheiten, die eine Organisation einsetzen kann, um bestimmte Aktivitäten wie Personal, IT, Finanzen und Beschaffung zu zentralisieren und daher unterschiedliche Abteilungen oder Geschäftseinheiten zu dienen. Das Hauptziel von gemeinsamen Diensten ist es, eine Erhöhung der Effizienz, eine Verringerung der Kosten und eine höhere Qualitätsdienste durch die Standardisierung von Prozessen, das Zusammenbruch der Ressourcen und die Umsetzung Best Practices im gesamten Unternehmen als Ganzes zu bewirken. Shared Service Centers werden in der Regel als interne Kunden der Organisation eingerichtet, die Dienstleistungen gemäß den Nutzungsbedingungen für Dienstebene (SLA) oder einer anderen ähnlichen Vereinbarung erbringen. Durch den Prozess der kombinierten gemeinsamen Funktionen können Unternehmen die Replikation von Bemühungen minimieren, Ressourcenreduktion vermeiden und die Leistung verbessern. Darüber hinaus sind gemeinsame Dienste ein wirksames Mittel, um eine bessere Präsentation und Koordination zwischen verschiedenen Untereinheiten der Organisation zu erreichen, die Synergien und die Stärkung der Leistung und Wettbewerbsfähigkeit ermöglichen.
In den letzten Jahren hat der Markt für Shared Services ein enormes Wachstum erzielt, das durch seine Fähigkeit zurückzuführen ist, die Betriebskosten durch Minimierung doppelter Anstrengungen und Freigabebemühungen zu beseitigen oder zu senken. Es hat auch einen anderen Sektor ermöglicht, trotz des hohen Volumens der erzeugten Transaktionen effizient zu arbeiten. Der Begriff, der den Service teilt, bedeutet den Beitritt zur Unterstützung, die Finanzierung, Humanressourcen, IT und Beschaffung in den zentralisierten Einheiten umfasst, die den mehreren Abteilungen oder der Geschäftseinheit innerhalb einer bestimmten Organisation bedienen. Infolge der Globalisierung suchten Unternehmen nach billigeren Möglichkeiten, ihre Geschäftstätigkeit durch gemeinsame Dienstleistungsmodelle zu verwalten, die standardisierte Prozesse und Vorteile von Skaleneffekten bieten. Darüber hinaus waren technologische Entwicklungen, Automatisierung und Digitalisierung der Faktor, der gemeinsam genutzte Dienstleister ermöglicht hat, Dienstleistungen effizient und effektiv anzubieten, was einer der Gründe für das Wachstum des Marktes ist. Darüber hinaus sind Unternehmen gezwungen, sich auf ihre Kernstärken zu konzentrieren und gleichzeitig auf gemeinsame Diensteanbieter für Nicht-Kernfunktionen zu stützen, da der Marktwettbewerb und die Notwendigkeit der Flexibilität in solchen dynamischen Geschäftsumgebungen nicht mehr Kernfunktionen sind.
Covid-19-Auswirkungen
"Marktwachstum durch Pandemie aufgrund von Störungen der Lieferkette"
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Pandemie wirkte sich auf verschiedene Weise auf den Markt für Shared Services aus. Da die vielen Unternehmen den Trend der Fernarbeit bewegen, hat sich die Notwendigkeit solcher gemeinsamen Dienstleistungen wie Wartung, Transport und Catering im Büro verringert. Darüber hinaus verursachte der wirtschaftliche Zusammenbruch viele finanzielle Probleme, und Unternehmen begannen, ihre Outsourcing -Strategien zu bewerten, und in der Regel wurde eine Entscheidung zur Reduzierung oder Verzögerung der Investitionen für gemeinsame Dienstleistungen getroffen. Unsicherheit, die durch die Pandemie verursacht wurden, behinderten Entscheidungsprozesse und verlangsamten die geplante Umsetzung gemeinsamer Dienste oder Erweiterungen in früheren Fällen. Darüber hinaus verringerte Unterbrechungen der globalen Logistik auch die Verfügbarkeit von Dienstleistungen und verursachten den Anbietern und den Kunden gleichzeitig operative Schwierigkeiten. Letztendlich hat die Pandemie die Anbieter gemeinsamer Dienste dazu veranlasst, die sich ändernden Kundenpräferenzen sehr flexibel zu machen, ihre Gürtel in der Zeit schrumpfender Ressourcen zu verschärfen und kreative Lösungen anzuwenden, um unter den schwierigen Geschäftsumständen zu überleben und zu gedeihen.
Neueste Trends
"Steigerung der Integration von Automatisierung und künstlicher Intelligenz, um das Marktwachstum voranzutreiben"
Der Markt für Shared Services entwickelt sich aufgrund der technologischen Innovationen und der Verschiebung der Belegschaft und der Notwendigkeit, auf die betriebliche Effizienz zu fahren. Eine wachsende Praxis unter den multinationalen Unternehmen ist die Automatisierung und Einbeziehung von KI in gemeinsamen Dienstleistungen. Unternehmen probieren eine neue RPA- und KI-basierte Plattform aus, die die Betriebsaufgaben reduzieren, fehlerfreie Vorgänge erhöhen und die Genauigkeit verbessern sowie die Betriebskosten senken können. Diese Automatisierungsbewegung optimiert sowohl Routineprozesse als auch die Befreiung des menschlichen Talents, um sich auf Initiativen auf Strategieebene in gemeinsamen Servicezentren zu konzentrieren. Auf der anderen Seite ist auch wichtig, dass Cloud-basierte gemeinsam genutzte Service-Modelle ersetzt werden. Cloud Computing ermöglicht viel mehr Leichtigkeit und Strom, um es mühelos zu machen, die Vorgänge über die Region hinweg zu zentralisieren und zu standardisieren. Das Cloud Computing Shared Services trägt ferner zu einer reibungslosen Zusammenarbeit und Datenaustausch zwischen verschiedenen Abteilungen bei, was zu organisatorischer Agilität und Flexibilität und der Fähigkeit des Unternehmens führt, angemessen auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. Darüber hinaus werden Datenanalysen und Business Intelligence in gemeinsamen Servicezentren wichtiger. Durch erweiterte Analysetools können gemeinsame Diensteanbieter die Nachfrage prognostizieren, die Ressourcenallokation ermitteln und die Entwicklung kontinuierlicher Prozessverbesserungsinitiativen unterstützen.
Marktsegmentierung für gemeinsame Dienstleistungen
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Finanz- und Rechnungswesen (F & A), Human Resource (HR), Supply Chain Management (SCM), Informationstechnologie (IT), Customer Relationship Management (CRM) und andere eingeteilt werden.
- Finanzen & Buchhaltung (F & A): Diese Art von gemeinsam genutzten Dienstleistungen befasst sich in der Regel mit Finanztransaktionen, Buchhaltung, Budgetierung, Gehaltsabrechnung und anderen Finanzfunktionen für die gesamte Organisation.
- Human Resources (HR): HR Shared Services befasst sich mit zahlreichen Aspekten in der Arbeitnehmerverwaltung, darunter Einstellungen, Verarbeitung von Gehaltsabrechnungen, Leistungsverwaltung, Mitarbeiterbeziehungen und Schulungen.
- Supply Chain Management (SCM): SCM Shared Services zielt darauf ab, den Fluss der Waren und Dienstleistungen zu organisieren und zu verbessern, von dem Zeitpunkt, an dem sie geliefert werden, sobald sie bereitgestellt werden, um Effizienz, Kosteneffizienz und Zeitlieferung zu gewährleisten.
- Informationstechnologie (IT): IT Shared Services bieten technologische Unterstützung und Bereitstellung von Diensten, darunter Infrastruktur, Softwareentwicklung, Cybersicherheit, Helpdesk -Unterstützung und Systemwartung, um die IT -Anforderungen der Organisation zu erfüllen.
- Customer Relationship Management (CRM): CRM Shared Common Services bietet die Kommunikation und Interaktionen des Kunden wie Kundendienst, Vertriebsunterstützung, Marketing und Kundendatenmanagement und andererseits, um die Zufriedenheit und Bindung der Kunden zu verbessern.
- Andere: Diese Kategorie könnte einige gemeinsam genutzte Dienste umfassen, die für eine Organisation relevant sind, z. B. Rechtsdienstleistungen, Facility -Management, Marketing oder Forschung und Entwicklung.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in KMU, große Unternehmen, eingeteilt werden.
- KMU: Für KMU bieten gemeinsame Dienste die Möglichkeit, auf Kompetenz und Ressourcen zuzugreifen, die aufgrund des mangelnden Maßstabs sowie der Budgetgründe nicht mehr möglich sind. Diese verbessern ihre Wettbewerbsfähigkeit, da sie die Skaleneffekte ausnutzen und die besten Fachkenntnisse ohne wesentliche interne Investitionen erwerben können.
- Große Unternehmen: Große Unternehmen nutzen im Grunde genommen gemeinsame Dienstleistungen, um Operationen aus verschiedenen Geschäftseinheiten oder Tochterunternehmen zu vereinen. Große Unternehmen könnten gemeinsame Service -Centers effektiv umsetzen, um Supportfunktionen zu konsolidieren, um die Vervielfältigung der Beseitigung der Bemühungen, die Reduzierung von Gemeinkosten und die Gewährleistung der Beständigkeit für die Servicebereitstellung für eine Organisation zu erreichen.
Antriebsfaktoren
"Kosteneffizienz und Globalisierung, um den Markt zu steigern"
Die Kosten für die Kosten sind in der Regel einer der Hauptgründe für das Marktwachstum für gemeinsam genutzte Dienstleistungen. Organisationen suchen immer nach den Mitteln, um ihre Geschäftstätigkeit zu vereinfachen und Geld zu sparen. Durch die Zentralisierung von Prozessen wie Finanzen, Humanressourcen und Informationstechnologien in gemeinsame Dienstleistungszentren führen Unternehmen die Skaleneffekte durch und standardisieren die Prozesse, um sie dann zu teilen und zu nutzen, um die Kosten zu senken. Der verstärkte Trend der Globalisierung ist auch für die Entwicklung des Marktes für gemeinsam genutzten Dienstleistungen verantwortlich. Die Organisationen haben häufig Schwierigkeiten, die Geschäftsfunktionen allein in verschiedenen Teilen zu betreiben, wenn sie sich neuen Märkten und Territorien nähern. Shared Service Centers bieten einen zentralen Ansatz zur Unterstützung des globalen Betriebs, was bedeutet, dass Unternehmen standardisierte Prozesse befolgen und keine Regeln verletzen, wenn sie über die Grenzen hinweg arbeiten.
"Digitale Transformationen zur Erweiterung des Marktes"
Die Digitalisierung revolutioniert den Bereich Shared Services und erhöht die Nutzung und Entwicklung von Technologie in verschiedenen Branchen. Automatisierung, künstliche Intelligenz und analytische Wissenschaften verändern die Funktionalität gemeinsamer Dienste mit höherer Beweglichkeit, Fähigkeit, sich an Skalierungsanforderungen anzupassen und die Reaktionsfähigkeit bei der Erfüllung der organisatorischen Bedürfnisse anzupassen. Die digitalen Technologien ermöglichen es gemeinsamen Diensten, schnellere, genauere und personalisierte Dienste bereitzustellen und gleichzeitig die Entscheidungskapazität durch die Verwendung von Echtzeit-Erkenntnissen und prädiktiven Analysen zu verbessern. Angesichts der wachsenden Komplexität und Spezialisierung in den Geschäftsbetrieb ist es für Unternehmen noch zwingend erforderlich, in verschiedenen Abteilungen und Abteilungen spezialisiertes Wissen zu haben. Die Nutzung der Shared Services bietet Organisationen die Möglichkeit, ihren Pool von Branchenfachleuten zu teilen, die Fachkenntnisse und Expertenfähigkeiten bieten, auf die die Organisation möglicherweise keinen Zugang ohne umfangreiche Einstellungs- und Schulungsbemühungen hätte haben können. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich viel effizienter um ihre sich ändernden Geschäftsanforderungen zu kümmern und gleichzeitig die Flexibilität zu haben, die Ressourcen zu ändern.
Rückhaltefaktoren
"Hohe anfängliche Kosten, um das Marktwachstum zu behindern"
Damit Shared Services eingerichtet werden, gibt es einen anfänglichen Kapitalausgaben für Geld für Infrastruktur, Technologie und Personalressourcen. Einige Organisationen sind es möglicherweise schwierig, diese Vorabkosten einzukaufen, insbesondere wenn sie nicht sicher sind, welche Vorteile und langfristigen Renditen der Investitionen aussehen werden. Die Investitionsausgaben können eine große Einschränkung darstellen, insbesondere für diese Start-ups oder kleinen Unternehmen, die möglicherweise keine finanziellen Ressourcen haben. Das Integrieren von Systemen, Prozessen und Daten aus verschiedenen Teilen der Organisation in ein einzelnes Verteilungsmodell für gemeinsam genutzte Dienste kann gleichzeitig kompliziert und schwierig sein. Legacy -Systeme, unterschiedliche Technologien und inkompatible Prozesse können dazu führen, dass die Implementierung des Mischsystems verzögert und höhere Kosten entstehen. Es ist eine sehr herausfordernde, dennoch wichtige Aufgabe, eine reibungslose Integration ohne gefährdete Datenkonsistenz und -sicherheit bereitzustellen.
Regionale Erkenntnisse des Shared Services Market
"Nordamerika dominiert den Markt aufgrund der Präsenz einer großen Verbraucherbasis"
Der Markt wird hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, asiatisch -pazifisch, nordamerika und aus dem Nahen Osten und Afrika getrennt.
Nordamerika hat sich als die dominanteste Region des globalen Marktanteils für Shared Services entwickelt. Unternehmen in der Region sind schnell genug, um die neuesten Technologien wie RPA, KI und ML zu installieren, um ihre Prozesse zu automatisieren. Diese vorbeugende Vorbeugung erleichtert nicht nur Kosteneinsparungen, sondern schafft auch ein Lern- und agiles Umfeld innerhalb der Abteilungen für Shared Services. Darüber hinaus profitiert Nordamerika von der Stabilität und Sicherheit robuster Vorschriften und eines starken rechtlichen Umfelds, das die Kontinuität der gemeinsam genutzten Dienstleistungen garantiert. Eine solche Verordnung Sicherheit liefert Unternehmen und Unternehmen die Gewissheit, die in diesem Gebietsschema die Dienste des gleichen Typs erweitern oder schaffen möchten, wodurch das Wachstum des Sektors erhöht wird.
Hauptakteure der Branche
"Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen"
Der Markt für Shared Services wird erheblich von den wichtigsten Akteuren der Branche beeinflusst, die eine zentrale Rolle bei der Förderung der Marktdynamik und der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen spielen. Diese wichtigsten Akteure besitzen umfangreiche Einzelhandelsnetzwerke und Online -Plattformen und bieten den Verbrauchern einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Garderobenoptionen. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben zu einem erhöhten Vertrauen der Verbraucher und der Loyalität beigetragen und die Produkteinführung vorantreiben. Darüber hinaus investieren diese Branchenriesen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, führen innovative Designs, Materialien und intelligente Merkmale in gemeinsamen Diensten ein und sorgen für die Entwicklung der Verbraucherbedürfnisse und -präferenzen. Die kollektiven Bemühungen dieser wichtigsten Akteure beeinflussen die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Marktlehre erheblich.
Liste der erstklassigen Unternehmen für gemeinsame Dienstleistungen
- Infosys (India)
- SAP (Germany)
- IBM (U.S.)
- IGATE (U.S.)
- Oracle (U.S.)
- PwC (U.K.)
- TCS (India)
Industrielle Entwicklung
April 2023:Das Infosys IT Services Company kündigte an, mit dem digitalen Workflow Company ServiceNow zusammenzuarbeiten, um die Live -Operations -Plattform der Infosys 'Live -Operationen zu starten, um ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Es bewertet auch die Auswirkungen von finanziellen und strategischen Perspektiven auf den Markt. Darüber hinaus enthält der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der dominierenden Angebotskräfte und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft ist akribisch detailliert, einschließlich Marktanteile bedeutender Wettbewerber. Der Bericht enthält neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
BERICHTERSTATTUNG | DETAILS |
---|---|
Marktgröße Wert In |
US$ 171.75 Billion in 2024 |
Marktgröße Wert nach |
US$ 593.11 Billion by 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 14.5% aus 2024 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025 - 2033 |
Basisjahr |
2024 |
Historische Daten verfügbar |
Ja |
Regionaler Geltungsbereich |
Global |
Abgedeckte Segmente |
Typ und Anwendung |
Häufig gestellte Fragen
-
Welchen Wert wird der Markt für Shared Services bis 2032 erwartet?
Der globale Markt für Shared Services wird voraussichtlich bis 2032 in Höhe von 518 Milliarden USD erreichen.
-
Welcher CAGR wird der Markt für Shared Services voraussichtlich bis 2032 ausstellen?
Der Markt für Shared Services wird voraussichtlich bis 2032 eine CAGR von 14,5% aufweisen.
-
Welches sind die treibenden Faktoren des Shared Services -Marktes?
Die steigende Nachfrage nach Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und optimierte Geschäftstätigkeit in allen Branchen sind einige der treibenden Faktoren des Marktes für Shared Services.
-
Was sind die Marktsegmente für Shared Services?
Die Marktsegmentierung für gemeinsam genutzte Dienstleistungen, die Sie kennen, die auf dem Typ des Shared Services -Marktes basieren, wird als Finanz- und Buchhaltung (F & A), Human Resource (HR), Supply Chain Management (SCM), Informationstechnologie (IT) klassifiziert. , Kundenbeziehungsmanagement (CRM), andere. Basierend auf der Anwendung wird der Shared Services -Markt als KMU, große Unternehmen, eingestuft.