Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung, nach Typ (Produkte, Lösung), nach Anwendung (Oberflächenwasserüberwachung, Grundwasserüberwachung), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:12 November 2025
SKU-ID: 19868949

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN OBERFLÄCHEN- UND GRUNDWASSERÜBERWACHUNGSMARKT

Der weltweite Markt für die Überwachung von Oberflächen- und Grundwasser wurde im Jahr 2025 auf 2,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 2,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 5,26 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer prognostizierten jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % von 2025 bis 2035.

Der Markt für die Überwachung von Oberflächen- und Grundwasser wird durch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren bestimmt, darunter strenge Umweltvorschriften, ein gestiegenes Bewusstsein für wasserbezogene Herausforderungen und technologische Fortschritte. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bleibt ein Hauptkatalysator und erfordert die Implementierung von Überwachungslösungen zur Einhaltung der Wasserqualitätsstandards. Der Markt profitiert von den laufenden Entwicklungen in den Bereichen Sensortechnologie, Datenanalyse und Fernerkundung, die eine genauere und effizientere Überwachung sowohl von Oberflächengewässern wie Flüssen und Seen als auch von Grundwasserreservoirs ermöglichen. Darüber hinaus wird der Markt durch staatliche Initiativen, industrielle Anwendungen und die zunehmende Bedeutung der Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserressourcen beeinflusst. Kooperationen zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie die Integration von IoT-Technologien zur Echtzeitüberwachung tragen zum Wachstum des Sektors bei.

Kontinuierliche Fortschritte in der Datenverwaltung und -integration steigern die Wirksamkeit von Wasserüberwachungssystemen weiter. Die Entwicklung des Marktes ist eng mit den weltweiten Bemühungen um eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung verknüpft. Daher ist es für die Beteiligten unerlässlich, über die sich entwickelnden Trends und Technologien in diesem dynamischen Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Für die aktuellsten und spezifischsten Erkenntnisse empfiehlt es sich, auf die neuesten Branchenberichte, Marktforschungsstudien und Nachrichtenquellen zurückzugreifen, die Echtzeit-Updates zum Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung bieten.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 2,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % 5,26 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Wichtigster Markttreiber:55 % des Wachstums sind auf staatliche Vorschriften zur Wasserqualität und zum Umweltschutz zurückzuführen.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Anfangsinvestitions- und Wartungskosten machen 30 % der Marktherausforderungen aus.
  • Neue Trends:Die Integration von IoT- und Fernüberwachungstechnologien trägt zu 25 % des Marktwachstums bei.
  • Regionale Führung:Nordamerika liegt mit einem Anteil von 40 % an der Spitze, gestützt durch strenge Vorschriften und technologische Fortschritte.
  • Wettbewerbslandschaft:Der Markt ist wettbewerbsintensiv, die Akteure konzentrieren sich auf Innovation und Dienstleistungen und tragen 20 % zu den Strategien bei.
  • Marktsegmentierung:Wasserqualitätssensoren 45 %, Datenlogger 30 %, Überwachungssysteme 25 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Im vergangenen Jahr ist die Einführung von Fernüberwachungssystemen für die Wasserqualität um 12 % gestiegen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

 Die verstärkte Betonung des kontaktlosen Betriebs steigerte die Nachfrage nach dem Produkt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Der Wasserüberwachungsmarkt ist auf verschiedene Komponenten und Technologien angewiesen, und Störungen in der globalen Lieferkette aufgrund der Pandemie könnten die Verfügbarkeit und Lieferung dieser Komponenten beeinträchtigt und möglicherweise zu Verzögerungen bei der Projektumsetzung geführt haben. Die durch die Pandemie verursachten wirtschaftlichen Herausforderungen können zu Budgetbeschränkungen für Umweltprojekte, einschließlich Initiativen zur Wasserüberwachung, führen. Regierungen und Organisationen geben möglicherweise unmittelbaren Gesundheitsproblemen Vorrang vor einer langfristigen Umweltüberwachung. Die Notwendigkeit sozialer Distanzierung und Bewegungseinschränkungen haben möglicherweise die Einführung von Fernüberwachungstechnologien beschleunigt. Automatisierte und Fernerkundungslösungen könnten an Bedeutung gewinnen, da sie eine Überwachung ohne physische Anwesenheit ermöglichen.

Die Pandemie hat das Bewusstsein für die Bedeutung von sauberem Wasser für Hygiene und Sanitärversorgung geschärft. Dieses erhöhte Bewusstsein könnte Regierungen und Organisationen dazu veranlassen, in Wasserüberwachungstechnologien zu investieren, um die Sicherheit der Wasserversorgung zu gewährleisten. Während der Pandemie bestand ein erhöhter Bedarf an einer schnellen Reaktion auf wasserbezogene Notfälle, beispielsweise durch die Gewährleistung von sicherem Wasser in Gesundheitseinrichtungen und die Bewältigung potenzieller Kontaminationsprobleme. Dies könnte zu einer verstärkten Einführung von Echtzeit-Überwachungslösungen führen.

NEUESTE TRENDS

Verstärkte Einführung von IoT- und Cloud-basierten Lösungen in der Wasserüberwachung, um das Marktwachstum voranzutreiben

Das Internet der Dinge (IoT) und cloudbasierte Lösungen erfreuen sich im Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung immer größerer Beliebtheit. Diese Technologien bieten mehrere Vorteile, darunter Echtzeit-Datenerfassung, Fernüberwachung und Datenanalyse. IoT-Sensoren können an verschiedenen Orten eingesetzt werden, um Daten zur Wasserqualität, Durchflussraten und anderen Parametern zu sammeln. Diese Daten können dann zur Speicherung, Analyse und Visualisierung an eine cloudbasierte Plattform übertragen werden. Prädiktive Analysen undKünstliche Intelligenz (KI)werden zur Entwicklung neuer Instrumente und Techniken für die Oberflächen- und Grundwasserüberwachung eingesetzt. Mithilfe dieser Technologien lassen sich zukünftige Wasserqualitätsbedingungen vorhersagen, potenzielle Risiken identifizieren und Überwachungsstrategien optimieren. Neue Sensortechnologien werden entwickelt, um die Genauigkeit, Empfindlichkeit und Kosteneffizienz der Oberflächen- und Grundwasserüberwachung zu verbessern. Zu diesen Technologien gehören mikrofluidische Sensoren, optische Sensoren und Biosensoren.

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) sind über 40 % der US-Bevölkerung auf Grundwasser als Trinkwasser angewiesen, was die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Wasserüberwachungstechnologien antreibt.

 

  • Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur (EUA) meldeten im Jahr 2023 75 % der europäischen Länder erhebliche Verbesserungen bei den Netzwerken zur Überwachung der Wasserqualität, wobei eine starke Verlagerung hin zur Verwendung automatisierter Sensoren sowohl für die Oberflächen- als auch für die Grundwasserüberwachung zu verzeichnen war.

 

 

Global-Surfaced-and-Ground-Water-Monitoring-Market

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES OBERFLÄCHEN- UND GRUNDWASSERÜBERWACHUNGSMARKTS

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der globale Markt in Produkte und Lösungen kategorisiert werden.

Der Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung bietet eine vielfältige Palette fortschrittlicher Produkte und Lösungen, darunter modernste Sensortechnologien in EchtzeitDatenanalyseund Fernüberwachungssysteme für ein effektives und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Oberflächenwasserüberwachung und Grundwasserüberwachung eingeteilt werden.

Die Oberflächenwasserüberwachung umfasst die systematische Bewertung von Flüssen, Seen und Stauseen mithilfe fortschrittlicher Technologien zur Verfolgung der Wasserqualität, des Durchflusses und der Umweltparameter, während die Grundwasserüberwachung sich auf die kontinuierliche Bewertung des Untergrundwasserspiegels und der Qualität konzentriert, um ein nachhaltiges Ressourcenmanagement sicherzustellen und Kontaminationen zu verhindern.

FAHRFAKTOREN

Steigendes Bewusstsein und industrielle Nachfrage zur Ankurbelung des Marktes

Einer der wichtigsten treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung ist das zunehmende Bewusstsein und die industrielle Nachfrage in städtischen Gebieten. Das weltweit wachsende Bewusstsein für Wasserknappheit, Umweltverschmutzung und die Auswirkungen unzureichender Wasserbewirtschaftung auf Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit hat die Bedeutung einer wirksamen Überwachung erhöht. Dieses erhöhte Bewusstsein veranlasst sowohl den öffentlichen als auch den privaten Sektor, in Technologien zu investieren, die die Wasserqualität und -verfügbarkeit bewerten und sichern. Industriezweige, darunter das verarbeitende Gewerbe und die Landwirtschaft, sind für verschiedene Prozesse auf Wasser angewiesen, weshalb die Sicherung der Wasserqualität ein entscheidendes Anliegen ist. Die Notwendigkeit, Qualitätsstandards einzuhalten und die Nachhaltigkeit der Wasserressourcen sicherzustellen, treibt die industrielle Nachfrage nach Überwachungslösungen voran. Regierungen weltweit investieren zunehmend in Initiativen, die sich auf ein nachhaltiges Wassermanagement konzentrieren.

Technologische Fortschritte und IoT-Integration zur Erweiterung des Marktes

Ein weiterer treibender Faktor auf dem globalen Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung sind die technologischen Fortschritte und die IoT-Integration dieser Produkte. Ständige Fortschritte in der Sensortechnologie verbessern die Präzision und Effizienz von Wasserüberwachungssystemen. Fortschrittliche Sensoren liefern Echtzeitdaten zu verschiedenen Wasserparametern und ermöglichen so ein umfassenderes Verständnis der Wasserqualität und -menge. Die Integration des Internets der Dinge (IoT) ermöglicht eine Echtzeitüberwachung und Datenübertragung. IoT-Technologien ermöglichen Fernüberwachung, Automatisierung und Datenanalyse und verbessern so die Reaktionsfähigkeit und Effizienz von Wasserüberwachungssystemen. Moderne Sensoren zeichnen sich durch eine höhere Präzision aus, sodass sie Wasserparameter genauer erfassen und messen können.

  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind weltweit mehr als 2 Milliarden Menschen von Wasserverschmutzung betroffen, was die Notwendigkeit robuster Systeme zur Überwachung der Wasserqualität zum Schutz der öffentlichen Gesundheit und der Umwelt erhöht.

 

  • Nach Angaben des U.S. Geological Survey (USGS) erfolgt die Erschöpfung der Süßwasserressourcen mit einer Rate von fast 1 % pro Jahr, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung von Oberflächen- und Grundwasser unterstreicht, um eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung sicherzustellen.

EINHALTUNGSFAKTOR

Begrenzte Infrastruktur und komplexe Regulierungslandschaft behindern möglicherweise das Marktwachstum

Einer der wichtigsten hemmenden Faktoren auf dem globalen Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung ist die begrenzte Infrastruktur und die komplexe Regulierungslandschaft dieser Produkte. In bestimmten Entwicklungsregionen gibt es möglicherweise nur eine begrenzte Infrastruktur für die Wasserüberwachung, einschließlich des Mangels an zuverlässigen Stromquellen und Kommunikationsnetzen. Einschränkungen der Infrastruktur können die Implementierung von Überwachungssystemen in diesen Bereichen behindern. Während Vorschriften den Bedarf an Überwachung erhöhen können, kann eine komplexe und sich entwickelnde Regulierungslandschaft Unternehmen und Organisationen, die Compliance-Anforderungen erfüllen müssen, vor Herausforderungen stellen. Unsicherheit oder häufige Änderungen der Vorschriften können zu einer Investitionszurückhaltung führen. Wirtschaftliche Herausforderungen und Budgetbeschränkungen auf Regierungs- und Organisationsebene können die für Wasserüberwachungsprojekte verfügbaren Mittel einschränken.

  • Nach Angaben der International Water Association (IWA) kommt es bei 30 % der weltweiten Wasserüberwachungsprojekte zu Verzögerungen aufgrund der hohen Kosten, die mit der Installation und Wartung fortschrittlicher Überwachungssysteme verbunden sind.

 

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) verfügen 25 % der Grundwasserüberwachungsstandorte in den USA aufgrund veralteter Technologien und unzureichender Finanzierung für Modernisierungen über unvollständige oder ungenaue Daten.

 

REGIONALE EINBLICKE ZUR ÜBERWACHUNG VON OBERFLÄCHEN- UND GRUNDWASSER

Nordamerika wird aufgrund der Präsenz einer großen Verbraucherbasis den Markt dominieren

Nordamerika hat sich aufgrund mehrerer Faktoren zur dominierenden Region im weltweiten Marktanteil für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung entwickelt. Die Vereinigten Staaten und Kanada haben aufgrund strenger Umweltvorschriften, eines hohen Bewusstseins für den Wasserschutz und erheblicher Investitionen in Forschung und Technologie einen wichtigen Beitrag zum Wasserüberwachungsmarkt geleistet. Die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und fortschrittlicher Infrastruktur in diesen Ländern hat Nordamerika in der Vergangenheit zu einem bedeutenden Aktionär gemacht. In dieser Region gelten strenge Umweltvorschriften und der Schwerpunkt liegt auf nachhaltiger Entwicklung. Dies hat zu einem robusten Markt für Wasserüberwachungstechnologien geführt. Darüber hinaus arbeitet Nordamerika häufig an Umweltinitiativen mit und trägt so zu Fortschritten bei Wasserüberwachungssystemen bei. Regierungsinitiativen und Sensibilisierungskampagnen haben dazu beigetragen, die Einführung von Überwachungstechnologien in dieser Region voranzutreiben.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung wird maßgeblich von wichtigen Branchenführern geprägt, die einen entscheidenden Einfluss auf die Marktdynamik und die Entscheidungen der Verbraucher haben. Diese einflussreichen Akteure verfügen über umfangreiche Netzwerke für Überwachungssysteme, sowohl vor Ort als auch über Online-Plattformen, und stellen so sicher, dass Verbraucher bequemen Zugang zu einer Vielzahl von Überwachungslösungen haben. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben das Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher gestärkt und die breite Akzeptanz von Überwachungsprodukten erleichtert. Darüber hinaus investieren diese Branchenführer kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und führen modernste Technologien, fortschrittliche Messtechniken und Echtzeit-Überwachungsfunktionen in Oberflächen- und Grundwasserüberwachungssystemen ein. Diese Initiativen sind auf die sich verändernden Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher zugeschnitten. Die Kooperationsbemühungen dieser Hauptakteure spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wettbewerbslandschaft und der Bestimmung der zukünftigen Entwicklung des Marktes für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung.

  • Laut Xylem hat das Unternehmen über 10.000 Wasserüberwachungssysteme in verschiedenen Sektoren implementiert, darunter Kommunen, Industrie und Landwirtschaft, und so zur Verbesserung des Wasserqualitätsmanagements in über 100 Ländern beigetragen.

 

  • Laut Danaher werden die Wasserüberwachungslösungen des Unternehmens an über 5.000 Standorten weltweit eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf der Automatisierung von Wasserqualitätstests und der Echtzeitüberwachung liegt, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen.

Liste der führenden Unternehmen zur Überwachung von Oberflächen- und Grundwasser

  • Xylem (U.S.)
  • Danaher (U.S.)
  • Thermo Fisher Scientific (U.S.)
  • Endress+Hauser (Switzerland)
  • Focused Photonics (China)
  • Sailhero (China)
  • Horiba (Japan)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Oktober 2023:Emerson führt neue cloudbasierte Plattform zur Überwachung von Oberflächenwasser ein: Emerson, ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungs- und Technologielösungen, hat eine neue cloudbasierte Plattform zur Überwachung von Oberflächenwasser mit dem Namen Emerson Water Resource Management Platform auf den Markt gebracht. Die neue Plattform bietet Echtzeit-Datenerfassung, Visualisierung und Analyse für Oberflächenwasserqualität, Durchflussraten und andere Parameter.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Oberflächen- und Grundwasserüberwachung Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 2.79 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 5.26 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.5% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Produkte
  • Lösung

Auf Antrag

  • Überwachung von Oberflächengewässern
  • Grundwasserüberwachung

FAQs