Marktgröße, Anteil, Wachstum, Trends, globale Branchenanalyse für 3D-Modelle, nach Typ (3ds Max-Modelle, Maya-Modelle, Cinema 4D-Modelle, Blender-Modelle, Obj-Modelle, FBX-Modelle und andere), nach Anwendung (Film und Fernsehen, Einzelhandel, Spiele, Nachrichtenmedien, Werbung, Architektur, Verteidigung und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2034

Zuletzt aktualisiert:27 October 2025
SKU-ID: 26488414

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

3D-MODELLE MARKTÜBERSICHT

Es wird prognostiziert, dass die globale Marktgröße für 3D-Modelle von 1,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 3,73 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einer jährlichen Wachstumsrate von 11,2 % zwischen 2025 und 2034 entspricht.

Die mathematische Darstellung von etwas Dreidimensionalem nennt man 3D-Modellierung. Spieleentwickler, Nachrichtenagenturen, Architekten, Studios für visuelle Effekte, Werbetreibende und Kreativprofis nutzen 3D-Modelle, um reale und konzeptionelle visuelle Darstellungen für die Kunst darzustellen. Laden Sie 3D-Modelle in den Formaten 3Ds, Max, C4D, Maya, Blend, Obj und FBX mit Low-Poly-, Animations-, Rigged-, Spiel- und VR-Funktionen herunter. Im Rahmen des 3D-Modellierungsprozesses müssen Sensoren und Scanner unterstützt werden. Heutzutage sind 3D-Modelle für die Entwicklung von Projekten aller Art, etwa in den Bereichen Architektur, Film, Design, Animation, 3D-Druck und anderen Anwendungen, äußerst wichtig. Ein Objekt mit einer dreidimensionalen Form ist ein 3D-Modell, bei dem es sich um einen mathematischen Prozess handelt, der auf mathematische Weise dargestellt wird. Der Benutzer kann das Objekt mithilfe spezieller Software vor Ort effizient modellieren. Programme, die dreidimensionale Objekte (3D-Modelle) erkennen, können diese als Bilder oder selbst als 3D-Darstellungen anzeigen, wenn spezielle Visualisierungssoftware verwendet wird.

In mehreren Branchen, die 3D-Modelle zur Umsetzung ihrer Pläne benötigen, scheinen 3D-Modelle die Zukunft zu sein. Aufgrund einer völlig globalisierten und technologisch fortschrittlichen Welt können 3D-Modelle zum Fortschritt der modernen Welt beitragen. Eine Vision von Unternehmern, die die Prozesse der Modellentwicklung im wirklichen Leben minimieren wollten, hat zu ihnen geführt. Die Erstellung von 3D-Modellen von Teilen und Zubehör ist ein wichtiger Einsatz von 3D-Modellierungssystemen in der Fertigungs- und Automobilindustrie. Da Unternehmen mehr investieren, um fortschrittlichere Designs für verschiedene Branchenprodukte bereitzustellen, wird das 3D-Modellierungssystem wachsen.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für 3D-Modelle wird voraussichtlich von 1,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2034 3,73 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von 11,2 % zwischen 2025 und 2034.
  • Wichtiger Markttreiber: Die Einführung in Gaming (35 % der Anwendungen), Film und Fernsehen (20 %) sowie Einzelhandel/E-Commerce (15 %) treibt das Marktwachstum voran, zusammen mit der Startup-Integration durch über 45 % der befragten Technologie-Startups im Jahr 2023.
  • Große Marktbeschränkung: Hohe Kosten und technische Herausforderungen wirken sich auf den Markt aus, da über 50 % der Unternehmen Probleme mit der Softwarekomplexität melden und 35 % der Benutzer Interoperabilitätsprobleme haben.
  • Neue Trends: Die Nutzung von FBX-Dateien nimmt zu, wobei die Akzeptanz im Bildungs- und Ingenieurwesen von 2018 bis 2023 um über 120 % zunahm und mittlerweile in mehr als 80 % der US-amerikanischen Ingenieur- und Architekturprogramme enthalten ist.
  • Regionale Führung: Nordamerika führt den Markt mit einem Anteil von 40 % an, gefolgt von Europa (20 %) und dem asiatisch-pazifischen Raum (30 %), angetrieben durch die breite Akzeptanz in Branchen wieGesundheitspflege, Bau und Verteidigung.
  • Wettbewerbslandschaft: TurboSquid verzeichnete im Jahr 2023 über 2 Millionen Downloads und Sketchfab über 1,5 Millionen Uploads, was die Dominanz der Top-Plattformen und ihr globales Benutzerengagement zeigt.
  • Marktsegmentierung: 3ds Max-Modelle führen nach Typ (größtes Segment), Film und Fernsehen dominieren Anwendungen (20 % Anteil), Spiele halten 35 % und Architektur 10 % der Nutzung.
  • Aktuelle Entwicklung: Mehr als 60 % der befragten kleinen Fertigungsunternehmen haben im Jahr 2023 die 3D-Modellierung in die Produktion integriert, was die zunehmende Akzeptanz in allen Branchen widerspiegelt.

3D-MODELLE MARKTANTEIL, FAKTEN UND ZAHLEN

Regionale Aufschlüsselung

  • Nordamerika hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 40 % und einen Wert von etwa 0,46 Milliarden US-Dollar mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 %, einem Wachstumsfaktor, einer hohen Nachfrage aus der Spiele- und Unterhaltungsbranche sowie erheblichen Investitionen in AR/VR-Technologien.

  • Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen 30 % des Marktes, was 0,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht, mit einem jährlichen Wachstum von 11,8 %. Wachstumsfaktor sind schnelle technologische Fortschritte in den Bereichen Animation, Spiele und E-Commerce in Ländern wie China, Japan und Südkorea.

  • Europa repräsentiert 20 % des Marktes oder etwa 0,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,1 %. Der Wachstumsfaktor erhöhte die Akzeptanz von 3D-Modellen in Architektur, Werbung und Produktdesign, insbesondere im Vereinigten Königreich und in Deutschland.

  • Der Rest der Welt (RoW) trägt 10 % bei, was etwa 0,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht. Wachstumsfaktor ist der zunehmende Einsatz von 3D-Modellen in der Verteidigung und aufstrebenden Kreativindustrien in Lateinamerika und im Nahen Osten.

Aufschlüsselung der Produktanwendungen

  • Gaming dominiert den Markt mit 35 % des Umsatzes, der sich im Jahr 2024 auf etwa 0,41 Milliarden US-Dollar beläuft, mit einem jährlichen Wachstum von 11,5 %, wobei der Wachstumsfaktor die Nachfrage nach immersiven Spielerlebnissen mit 3D-Inhalten steigert.

  • Film und Fernsehen halten etwa 20 % des Marktes bzw. etwa 0,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und wachsen mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,2 %, wobei der Wachstumsfaktor die Nutzung von CGI und Spezialeffekten für Produktionen mit hohem Budget erhöht.

  • Einzelhandel und E-Commerce machen 15 % des Marktes aus, was 0,17 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht, mit einem CAGR von 12,0 %, Wachstumsfaktor, verbesserter Produktvisualisierung und virtuellen Anprobeerlebnissen, die die Akzeptanz vorantreiben.

  • Auf die Architektur entfallen 10 %, was 0,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht, mit einem jährlichen Wachstum von 10,5 %, Wachstumsfaktor Einführung von 3D-Modellen für konzeptionelle Visualisierung und Kundenpräsentationen.

  • Andere Anwendungen (einschließlich Verteidigung, Nachrichtenmedien und Werbung) machen 20 % aus, was 0,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 entspricht, und wachsen mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,9 %. Der Wachstumsfaktor umfasst vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die von virtuellen Umgebungen bis hin zu interaktiven Werbekampagnen reichen.

Diese detaillierte Aufschlüsselung unterstreicht den robusten Wachstumskurs des Marktes für 3D-Modelle. Zu den Schlüsselfaktoren, die die Nachfrage antreiben, gehören Fortschritte bei 3D-Visualisierungstechnologien, der zunehmende Einsatz von AR/VR in verschiedenen Branchen und die zunehmende Einbindung der Verbraucher durch immersive Inhalte.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Einstellung von Dienstleistungen, um den Markt zu behindern

Durch COVID-19 wurde auch das Marktwachstum für 3D-Modelle drastisch beeinträchtigt. Aufgrund der Lockdown-Bedingungen in wichtigen Regionen wie Nordamerika, Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum drosseln Unternehmen ihre Produktion und investieren in neue Produkte. Die geringe Kapitalrendite führt dazu, dass Unternehmen ihre Investitionen in Technologien reduzieren. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Designs im Gesundheitswesen und in der Automobilindustrie dürfte zukünftige Möglichkeiten für 3D-Modellierungssysteme schaffen. Es wird erwartet, dass COVID-19 die Nachfrage nach 3D-Modellierungssystemen während der Sperrfrist für bestimmte Produkte verringertDesignsowie.

NEUESTE TRENDS

Zunahme der Nutzung von FBX-Dateien zur Marktförderung

Im Autodesk Filmbox-Format gespeicherte 3D-Modelle sind FBX-Dateien. Zusätzlich zu Autodesk-Anwendungen kann es in einer Vielzahl digitaler Modellierungs- und Inhaltserstellungsprogramme verwendet und gemeinsam genutzt werden. FBX-Dateien werden häufig von verwendetSpieleentwicklerund Animatoren. Zusätzlich zu seiner Fähigkeit, Texturen, Beleuchtung, Szeneninformationen und mehr zu verarbeiten, bietet das FBX-Format eine Reihe von Vorteilen für Grafikdesigner. Das FBX-Dateiformat wird auch häufig für die Entwicklung von Animationen und Spielen verwendet. Allerdings können FBX-Dateien mehr Informationen über Modelle enthalten als OBJ-Dateien. Szeneninformationen und Animationen können in diesen Dateien enthalten sein, OBJ-Dateien dagegen nicht.

  • Die Nutzung von FBX-Dateien hat stark zugenommen: Die Akzeptanz im Bildungs- und Ingenieurwesen ist zwischen 2018 und 2023 um über 120 % gestiegen, und derzeit ist FBX in mehr als 80 % der US-amerikanischen Architektur- und Ingenieurprogramme enthalten.

 

  • Zwischen 2019 und 2023 wurden in den USA über 5.000 Designpatente im Zusammenhang mit 3D-Modellierung und -Druck angemeldet, was auf ein starkes Innovationswachstum bei der Nutzung von 3D-Modelltechnologien hinweist.

 

 

 

 

 

Global-3D-Models-Market-Market-Share,-By-Application,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

3D-MODELLE MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Der Markt wird je nach Typ in 3ds Max-Modelle, Maya-Modelle, Cinema 4D-Modelle, Blender-Modelle, Obj-Modelle, FBX-Modelle und andere unterteilt. Das Segment der 3ds Max-Modelle wird im gesamten Prognosezeitraum den Marktanteil der 3D-Modelle anführen.

Auf Antrag

Der Markt gliedert sich in Film und Fernsehen,Einzelhandel, Spiele, Nachrichtenmedien, Werbung, Architektur, Verteidigung und andere je nach Anwendung. Das Film- und Fernsehsegment wird im gesamten Prognosezeitraum den Marktanteil von 3D-Modellen anführen.

FAHRFAKTOREN

Einfache Modellierung von 3D-Modellen zur Förderung des Marktes

Die Modellierung in 3D erfordert in der Regel eine kürzere Lernkurve als die Modellierung in der Realität. Aufgrund der Technologie der Software können Designer diese nach einigen Monaten Übung beherrschen. 

Steigerung der Zusammenarbeit von Softwareunternehmen bei der 3D-Modellierung, um das Marktwachstum voranzutreiben

In der 3D-Modellierungs- und Designbranche arbeiten Softwareunternehmen mit anderen technologisch fortschrittlichen Unternehmen zusammen, um ihre Marktposition zu festigen. Es wird erwartet, dass Anbieter von 3D-Modellierungslösungen erheblich von diesem Trend in Bezug auf Umsatz und Erweiterung des Kundenstamms profitieren und dadurch das Wachstum des Marktes für 3D-Modelle vorantreiben werden.

  • Im Jahr 2023 haben mehr als 1.200 Technologie-Startups (ca. 45 % der Befragten) 3D-Modellierung in ihre Produktentwicklungsstrategien übernommen, um Innovationen zu beschleunigen und die Marktdurchdringung zu erweitern.

 

  • Über 80 % der Architektur- und Ingenieurstudiengänge an US-amerikanischen Universitäten umfassen mittlerweile 3D-Modellierungskurse, von denen jährlich Hunderttausende Studenten profitieren und dadurch die zukünftige Nachfrage nach 3D-Modellressourcen und -Tools steigen.

EINHALTENDE FAKTOREN

Hohe Kosten für unterstützende Technologien von 3D-Modellen bremsen den Markt

Für die Nutzung des 3D-Modellierungssystems sind fortschrittliche Technologien wie Sensoren und Scanner erforderlich. Die hohen Kosten unterstützender Technologien hemmen den Markt für 3D-Modellierungssysteme. Im Laufe der Zeit gab es technologische Fortschritte bei der 3D-Kartierung. Neben der Bereitstellung von 3D-Inhalten in HD-Qualität muss auch das Benutzererlebnis verbessert werden. Die Erfassung von 3D-Inhaltsdaten aus Erfassungsgeräten wie Scannern und Lasern erfordert zusätzliche Kosten. Darüber hinaus steigen die Kosten für die gesamte Technologie.

  • Im Jahr 2023 gaben mehr als 50 % der Unternehmen an, dass die Komplexität der Software ein erhebliches Hindernis für die vollständige Nutzung von 3D-Modellierungstools in ihren Arbeitsabläufen darstellt.

 

  • Die US-amerikanische Federal Trade Commission stellte fest, dass etwa 35 % der 3D-Modellierungsbenutzer technische Interoperabilitätsprobleme zwischen Modellierungsplattformen oder -formaten hatten, die den nahtlosen Austausch von Assets behinderten.

 

 

3D-MODELLE MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika wird den Markt aufgrund der Expansion von Technologien dominieren

Es wird erwartet, dass Nordamerika im prognostizierten Zeitraum den Markt für 3D-Modelle dominieren wird. Aufgrund der wachsenden Anforderungen der Benutzer an ein realistisches virtuelles Erlebnis werden sich kleine und mittlere Unternehmen an die neue Technologie anpassen, um bessere Erlebnisse zu bieten und Kunden zu binden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die bereits etablierten Unternehmen eine Schlüsselrolle beim Wachstum des Marktes in der Region spielen werden.

Aufgrund der erheblichen Akzeptanz von 3D-Modellierungssoftware-Tools in einer Vielzahl von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Regierung, Verteidigung undKonstruktion, Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich an zweiter Stelle in Bezug auf Marktanteil und Marktgröße liegen. Es wird erwartet, dass die Baubranche maßgeblich zum prognostizierten Wachstum beitragen wird.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen 

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • TurboSquid (USA): Im Jahr 2023 wurden über 2 Millionen Modelle heruntergeladen, was seine Führungsposition unter den 3D-Asset-Marktplätzen widerspiegelt.

 

  • Sketchfab (USA): Im Jahr 2023 wurden über 1,5 Millionen Uploads von YouTubern aus mehr als 50 Ländern unterstützt, was ein starkes globales Engagement demonstriert.

Liste der Top-Unternehmen für 3D-Modelle

  • TurboSquid (U.S.)
  • Sketchfab (U.S.)
  • CGTrader (Lithuania)
  • Envato (Australia)
  • 3DSkyHost (U.S.)
  • Free3D
  • Creative Market (U.S.)
  • 3DExport (U.S.)
  • Cubebrush (U.S.)
  • FlippedNormals (U.K.)
  • Blender Market (U.S.)
  • Unity Asset Store (China)
  • Unreal Marketplace (Epic Games) (U.S.)
  • Hun3D (Czech Republic)
  • 3DRT (U.S.)
  • 3Delicious
  • Highend3D (China)
  • CGAxis (Poland)
  • RoDev Market (Australia)
  • Crytek (Germany)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern. 

Markt für 3D-Modelle Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.43 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 3.73 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 11.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • 3ds Max-Modelle
  • Maya-Modelle
  • Cinema 4D-Modelle
  • Mixer-Modelle
  • Obj-Modelle
  • FBX-Modelle
  • Andere

Auf Antrag

  • Film und Fernsehen
  • Einzelhandel
  • Spiel
  • Nachrichtenmedien
  • Werbung
  • Architektur
  • Verteidigung
  • Andere

FAQs